durch di.

MAnsand. AMERIEA LINTR

nausase.

Vermittle laufend prima

Herdbuch=Bullenkälber

mit guten Formen und höchste Milch=Leistun­gen der Estern, aus den besten Stader=Ost. n Butlinien.

Rud. Gerke

Kontrollbeamter, Werden a. d. Aller.

Zwangsversteigerund!

Am Connabend. dem 31. März d. Is., vor­

n<space> i m<space> V o l l<space>

mittags 10 Uhr, kommen Detmold

#lkshaus in

2 Klaviere

öffentlich meisthietend gegen Barzahlung zur Versteigerung.

Detmold, den 28. März 1928.

Versteigerung!

Am Connavend, dem 31. März d. Js., nach

mittags 1 Uhr, sollen in der BillaWantrus. in Friedrichsböbe folgende Gegenstände öffent­lich meistbietend gegen bar verkauft werden:

1

#egeschtrr, 1 Reitsattel, Schlebkarren, eschwaune, Harsenzither und verschle­andere Gachen.

Detmold, den 28. März 1928.

Obergerichtsvollzieher.

Tobesangeige.

Statt besouberer anzeige.

Heute morgen e liebe

6 Uhr entschlief sanft meine liebe Frau, unsere ber­zensgute Mutter, Großmutter, Ur­großmutter, Schwiegermutter, Schwä­gerin und Tante, Frau

Henriette Ehlebracht

geb. Kater

in ihrem 84. Lebensjahre.

Um stille Teilnahme bitten:

Dietrich Ehlebracht Detmold, den 28. März 1928. Siegfriedstr. 31

Die Beer

findet am Samstag von der Fried­hofskapelle aus statt.

erdigung fi vormittag 11 wor,

Nachruf.

Am 25. März 1928 starb im Alter von fast 78 Jahren unser treuer Arbeiter

Fritz Kirmöller

10 Jahre lang hat der Heim­

gegangene auf unserm Hofe mit großem Fleiß in steter Treue ge­arbeitet.

*

Sein Andenken wird von uns in hohen Ehren gehalten werden.

Familie Lohmeger.

Olemmoeiigen

Ein Febrikposten

Handillet-Storcs

hechwertigete Qualltäten

Telle Restpaare, telle leicht angestaubt In Handfllet und Tölldurchzug z. T. bie 250 cm breit Serie 1. Serie II Berie III

127 330

Serie N

690

Unsere Spezlaldecke 1n9o

gute Föllung 10

Safin-Steppdecke

Spezialföllung

*<space>*<space>*<space>*<space>

Satin-Steppdecke

mit Wollföllung

3

1976

Satin-Steppdecke 9850

herrliche Qualitht..... 20

la Satin-Steppdecke 92

mit prima Wollföllung.... 90.

Kinderwagendecken 290

In allen Farben 3.60 L

Ein Posten

Satin-Steppdecken

Woll- u. Halbwollföll., telle m. kl. Fehlern

147 1975 93

DETMOLD

Unser Geschäft ist Sonntag V

Besuchen Sie unsere Spezial­Ausstellung In

Gardinen und Teppichen

1

ME6 Uhr SCöline!

Landestheater

Freitog. den 30. März 19.45 Uhr

Letzte Vorstellung im Freitag-Abonnement

Barid und Golat

Komödle in 3 Akten von Georg Kalser.

Mathäus- Fassien:

Kaunfrcbe

Reform. Stadtkirche Beginn 19.45 Uhr

la. streichfertige

Farben

Lake

Riente

billigst bei

Fritz Schröder

Oetmold, Bruchstraße 23

Suche zum 1. T. 26 einen

HOF

zu pachten, Größe von 80150 Scheffelsaat.

Schriftl. Angebote mit näheren Angaben unter Nr. 10337 an die Ge­schäftestelle d. Ztg.

Gei

Ultlagsüsch

Dauergüste 0.0Mk.

Mühlenstraße 9

Centralboden.

Preußische Central=Bodenkredit=Altiengesellschaft

Von unferen neuen

* vom Jahre 1927 mit April=Oktober=Zinsen,

die an der Berliner Börse bereits amtlich notiert werden und deren Zulassung an den Börsen von Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und Leipzig beantragt

ist, legen wir

10000000 Goldmark zum Kuse von 98%

zuzüglich Stückzinsen vom 1. April bis zum Abnahmetage

zr Zeichnung auf.

Die Zeichnung findet statt

bis zum 14. April 1928,

früherer Schluß vorbehalten,

bei der Preußischen Central=Bodenkredit=Aktiengesellschaft,

AirErahmmEamm

Direcnon der Mowdald=Sesenschaft und deren Zweiganstalten,

S. O###äder Merlin

Wleichröder, Werun,

Sal. Oppenheim je.& Cie., Köln,

in Detmold

bei der Direction der Disconto=Gesellschaft Zweigstelle Detmold

und bei den sonstigen Zeichnungsstellen sowie bei allen Bankfirmen und Sparkassen, wo ausführliche Prospekte zu beziehen sind.

Die Abnahme der Stücke kann jederzeit bis 30. April geschehen.

Die Sicherheit der Sold=Pfandbriefe beruht auf Sold=Hypotheken nach Feingoldwert, die auf ländlichen und städtischen Grundstücken eingetragen sind.

Eine Kündigung ist bis 1933 ausgeschlossen. Die Tilgung muß feätestens 1965 beendet sein.

Stücke über 7000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 Soldmark.

Sie sind von der Reichsbank zur Beleihung in Klasse A zugelassen.

Berlin NV 7, Unter den Linden 48/49

Preußische Central=Bodenkredit=Aktiengesellschaft

Schwarz Lindemann Oesterlink Wrede

Suche zum 1. Juli d. Js. einen verheitateten

Schweizer,

welcher mit seiner Frau ca. ss Milchkühe und 1012 Kälber versorgt Meldungen erbitte vorerst nur schrifti'ch.

Karl Oberbracht Siebenhösen

bei Diomberg I. L.

Suche zum 1. Juni oder 13. Juni einen

Verwalter

zur selbständigen Bewirt­schaftung eines kleinen Hofes in Lippe(Amt Horn Wo sagt die Geschäfts. stelle dieser Zeitung unter Nr. 3780.

eint ist es Zeit!

ihren Bedarf an

fertigen Betten. Bettiedern, Inletts,

Steppdechen.

Reformunterbetten

bei uns einzukaufen.

Spezial-Bottanhaus

E. und E. Maak Detmeld, Rosental

Dienstboten

und sämtl. landwirtschaftl. Oersonal suchen u. finden Sie durch eine Anzeige in der

Liovischen

Tages-Zeitung.

Vortragsabend

des

Münchener Schriftstellers und Dichters Friedrich Wilhelm Hausmann. Eigene Dichtungen: Lorkk, Valladen, Dramatisches, Vaterländisches.

Am Dienstag, 3. Avril im Saale des Gesellschaftohauser, abends 8 Uhr.

Karten im Vowerkauf der Hinrichs­schen Hofbuchhandlung je 1. Mark An der Abendkasse Mark 1.50.

Verlosung

zu Holzhausen-Externsteine

Montag, 7. Mai 1928

Hauptgewinn:

1 Schlatzimmer-Einrichtung

außerdem Wieh und Haus= und landwirt­schaftliche Geräte.

Lose à Mark 2.

zu haben in der

Lippischen Tages=Zeitung

Staatliche Berufsschule Detmold

Die Anmeldungen für das neue Schuljahr werden am Montag, 2. Avril 1928, von 81 Uhr vorm. und 37 Uhr nachm in der Kanzlei der Berufsschule entgegengenommen.

Anzumelden sind sämtliche männliche und weibliche Jugendliche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, soweit sie nicht eine andere öffentliche Schule besuchen oder im Be­sive des Reifezeugnisses einer neunstufigen bö­heren Schule sind. Die mittlere Reife befreit vom Besuch der Berufoschule nicht. Die pflicht besteht auch, wenn ein Lehrvertrag

Schul

nicht

.

ht oder noch nicht(Probezeit) abgeschlossen Das letzte Schulzeugnis ist mitzubringen. r Anmeldung verpflichtet sind nach§ 3 des Fortbildungsschulgesetzes Lehrmeister, Arbeit­geber und Eltern, bezw. gesetzliche Vertreter. Der Unterricht beginnt am 18. Aoril 1928. Der Unterricht des jüngsten Jahrganges der hauswirtschaftlich tätigen Mädchen aus der Stadt Detmold geboren nach dem 1. 7. 1913 findet im Sommer und Winter in 3 Wochenstunden statt. Die hauswirtschaftlich­tätigen Mädchen der angeschlossenen Gemein­den und die beiden älteren Jahrgänge aus der Stadt Detmold haben wahlweise im Sommer oder im Winter 3 Wochenstunden.

Falls für eine 3. Malerklasse genügend An­meldungen eingeben, wird diese im Sommer Unterricht haben, im andern Falle der mittlere Jahrgang. Auch für die Klassen, die im Som­mer befreit sind, müssen die Anmeldungen schon jetzt erfolgen.

Besondere Aufforderungen zur Anmeldung ergehen nicht. Die Schule ist genötigt, bei Un­terlassung der Anmeldung Bestrafung zu be­antragen, da die Klasseneintetlung und die Aufstellung des Stundenplanes erst nach dem Festliegen der Schülerzahl vorgenommen wer­den können.

Der Direktor.

Betten

Beffwüsche

Betttedernreinigung

modernste Anlage

0 A. Bauer