Der
Allgemeine Anzeiger erscheint Mittwochs u. Sonnabends u. kostet vierteljährlich(incl. ustr. Unterhaltungsblatt) 1##. 25.J, durch die Post frei in's Haus gebracht 1 eg. 35
Anzeigen kosten die 5spaltige Corpuszeile oder deren Raum für den Kreis 10 H. für auswärts 15 H; Reklamen kosten 25 H.
e 88.
(Amtliches Publikationsorgan für das Amt Lengerich.)
anun Aausd an Auder un Geun Adt e Kaurach. Se Certch,
Der
Allgemeine Anzeiger erscheint zugleich als Wochenblatt für Lengerich, Tecklenburg, Lienen, Leeden, Ledde, Brochterbeck, Ladbergen, Velpe und Westercappeln.
Anzeigen werden von unseren Boten, Agenturen und von allen Annoncen=Erpeditionen ohne Aufschlag angenommen.
i. W.
Abonnements
für die Monate November und Dezember auf den
Allgemeinen Anzeiger f. d. Kreis Tecklenbura
verden von unseren Boten, sowie von der Unterzeichneten
zum Preise von Dor 80 Pfg. entgegengenomnen.
Die Expedition.
Lengerich g, den 2. November 1887.
Lokale und provinzielle Nachrichten.
rung richten seit einiger Zeit ein besonderes Augenmerk ur die zu Stadtlohn betriebene Töpferei, welche man urich allmählige Veredlung des Betriebes einer kunstgeverblichen Bedeutung zu erheben beabsichtigt. Der Direktor
A#s Cantarte3 50 schreen beäbsichtigt. Der Direk
- Ledde, 30. Okt. Zu Ledde bei Tecklenbura
Lodurch, daß 5 310 die Dieustmagd Withelmine Aeprung
ourch, an einer in Thätigkeit begriffenen Dresch= naschine beschäftigt, vom Wellenbaum derselben erfaßt wurde Ihrem Brodherrn, dem Landwirthe Rotmann gen. Böge og dies eine Anklage wegen fahrläsiger Tödtung zu; das
schschung veri .: Sem Steden gewesen.„Rotmann suchte die Schuld
seinen Heuermann zu schieben, welcher stets die Aufstellung der Maschine besorge; er wurde indeß von der
weiheilt mit der Beg. 33 Monaten Gesänguith verurtheilt mit der Begründung, daß der Besitzer für den ordnungs mäßigen Betrieb der Wirthschaft hafte.
Velpe, 30. Okt. Wie man der„O. Z.“ berichtet Se Schzugestgn Schleppbahn in der Nähe „i5 St#erelbades Ledde der ganie Eisenbahnzug umgefallen
ei der Einwohner unseres Ortes dem biesigen Postamte
30. Ot. um Donnerstag letzter Woche verließ uns der hochwürdige Herr Kaplan Franz Eilers um vorläufig eine Seelsorgestelle in der Gemeinde Bottrup
I. Leise hshene Hdenr Klas var in Reiger Geneiase
17 Jahre hindurch zuerst als Rektor, dann als Kaplan und in den letzten Monaten als Pfarrverwalter mit unermädlichem Eifer und großem Erfolge thätig. Möge Gottes Segen ihn auch fernerhin überall begleiten!
** Münster, 30. Oktober. Unter der Anklage durch
aPKlsigter ede grope Wetterezplosion durch weiche an
Juli e. Iss, auf der Zeche„König Ludwia“ bei Bruch
acht brave Vergleute ums Leben kamen, einer schwer ver
Derich der Hezr putger zu haben, hatte der den gesammten
Betrieb der Zeche leitende Betriebsführer Herm. Maßhina aus Bruch sch vor der hiesigen Straftammer vorten. Eine große Zahl von Zeugen war zu der Verhandlung erschienen, die indeß eine genügende Aufkläruna
De aaige det uie er eishlich liche gcten Gonten.
n########es mit verunglückten Bergmanns Varniack
soll, schadhaft gewesen sein so daß sich an der offenen Flamme
Abbau freigewordener starker Strom
von Grubengas entzünden konnte. Die Beraleute hab
es versäumt, bei den ersten Anzeichen von Gefahr d eich zu verlassen. Die Bergräthe von Brunn (Breslau), Schulz(Bochum), Schrader(Essen), Gruben
als Sachverständige darüber vernommen, ob die Betriebseinrichtungen, besonders die Wetterführung in der Grube mangelhaft gewesen seien. Ihre Gutachten stimmen bei
sonstigen Abweichungen darin überein,
der Katastrepde mit der Betrsebesshrung des Angellate nicht nachgewiesen, vielmehr den Verungläckten selbst eine ertebliche Verschudung zur Last halte., Geubendirekto ###gpan, welcher als Zeuge gehörig geladen, aber nicht e sien wat, winde desnregen mit 150 Mt. Geldstrafe
** Münster, 31. Oklober.[Verschiedenes.] Zu den wirthschaftlichen Conferenzen für den Regierungehezirt wulrd auf Verlaungen des biesgen Negseruagkpek sdenten auch die benachbarte Handelskauner Esnabrick einen Vertreter senden, als solcher ist der Kaufmann H Iergens zu Jobenbüren gewaht worden.— Der Oberpräsident ron Westsalen und die hiesige
Dies Techsene iu se, Oerzihstenten dur Jeik uit
rei Techmrern in Stadtlohn anwesend, um sich über die
sec egegen Pster engehand zur underichen ud
glei., eine Aussteuung vonl Thonwaaren aus älterer und euer Zeit zu leiten, welche heute eröffnet wird. Bekannilich hat der westfälische Provinziallandtag dem Central= Zähgticht auf dien Rucksicht auf die besonderen Aufwendungen, die derselbe
as eüichet bei. ezir Topzserg zu machen /6 be.
#% Dortmund, 31. Oktober. Die hier projektirte Privatpost soll nach Mittheilung des Unternehmers Kaufmann Otto Sticht in Barmen bereits in den ersten Tag des November eröffnet werden.
Herford, 30. Oktober.[Ein lustig Stücklein] gieb. zi Zeit der guten Stadt Herford zu lachen. um Donnerstag hielt unser Magistrat eine Sitzung, die sich in langen Debatten bis zum Spätabend hinzog. Man par, 67. 5a#### al ie stadtischen Beamten das Rath
ich; Sie Vte, heg heten: der letzte schloß, wie gewöhn
lich, die die Räume des oberen Stocks von dem unteren trennende Flurthüre ab; er mochte denken, die Stadtväter säßen längst bei Muttern oder beim Abendtrunk. O jerum da stak die hochwohlweise Obrigkeit gewaltig in der Klemme! Zwar versuchte man nach einstimmigem Beschlusse, durch Trampeln auf den Fußboden den im Kellergeschoß wohnen9eu. Scolteg, anf die Bedrängniß aufmerksam zu machen, ab:#e B ave orie die Nothsignale nicht. Ein Antrag, rcs, Fenuter an der Mauer heratzukleitern, wurde als
lebensgefährlich mit großer Majorität abgelehnt. Auf Rathhause vorbeiführenden, immer recht verkehrslosen Straße ließ sich an diesem Unglücksabend vollends keine Menschenseele blicken, bis endlich— endlich— die sterstunde näherte sich schon, ein kleines Mädchen in Sicht Kam, ug3, Leit Kastelau herbeiholte. Man sagt, die daut##escheherrn wollten der Kleinen die Rettungsmedaile ########rop, 30. Okeber. Die Baroper Maschinenbau
* Mestent Diüiden.
.6 Ahaus, 30. Oktor. Heute wurde die vom land
es, Diesast iu. est veraustaltete Obstaustellung eroffnet. Dieselbe war, trotz der diesjährigen Mißernte
Seu zezend sern reichlich beschiat worden; in enwa 500 Fruchtschaten prasentirt sich eine herrliche Auslese von allem
ben werschicheiche
den verschiedensten Gegenden Norddeutschlands, auch aus Stuttgart und den benschbarten Nieterlanden geschickt vorden. Auch die dem Obstzüchter nöthigen Geräthe sind in schönen und dauerhaft gearbeiten Exemplaren vertreten ch. Lünen, 1. Nevhr. Der Kohlenbergbau in der
Jahren Jaur größere Dimensionen. Im benachbarten Horstmar ist vor einigen Wochen eine
Heinrich“, in Betrieb genommen
umgalteloaer Ven
e S###verfele, 30, Stlober. Am I. Rovember wird das Telephynnetz des Vergischen Industriebezirks, welches die Orte Lennep, Remscheid, Ronsdorf, Solingen unter einander und mit Elberfeld verbindet, im Ganzen in Be
sch Je Siegeeiteen nachdem der Verkchr auf einem
Theil der Strecken schon seit etlichen Wochen eröffnet ist.
Sknabrück, 29 Ottober. Zum Strike am Pieeberge #### augeier. Tagebl.“ von ossizieller Seite folgende
theilung zu: Die städtischen Cellegien haben Zelgeunden Beschus, auveordeitlicher Sitzung eiastiunig
folgenden Beschluß gefaßt:„Die Direktion am Piesberge wird angewiesen, den Betrieb auf der Zeche Piesberg ein
#### wenn die Vergleute nicht in genügender Anzahl und bedingungslos am Mittwoch, den 2. November d. I Morgens 4 Uhr, die Arbeit wieder aufnehmen. Zunächst ist alsdann mit dem Ausbau der unterirdischen Wasser
Es ist das sicker ein schwerer Entschluß gewesen; gegenüber dem Verhalten der
Gescheut erhis.
Osnabrück, 30. Oktober. Der hiesige Oberbürgermeister Brüning, welchem die mit 15000 cn. Jahresgehalt dotirte Generaldirektorstelle der Gothaer Feuerverscherungsgelslschaft angeboten worden ist., erklärte die
oié 15ald auis glgch 24 eisen iu deszelige Gchailt
„ Fvo auf 9000 em, erhöht würde. Die städtische
Vertretung hat dies mit Rücksicht auf die Finanzlage der
Sschonte. Gaer veeie den deingande Wusch ausgesprochen, Herr Brüning möge in seinem Amte ver
siche getostn.
Düsseldorf, 26. Oktober. Bereits der gamze Ton
uis gseie Veutlichteiten für die Kochtunst=Ausstellung eingenommen. Diese Bauten stehen mit den vorhandenen Räumen der Tonhalle in Verbindun##lden m.,#, ein organisches Ganze. Glashalle
Seschogen P un Pte sten die . I alf Vll. aufnehmen. Der Katsersaal VI. u . die Alleehalle II. und VI.; die Veranda III. und die Gacseklung einen g Iu Cauzen bedeckt
Tische und Bänte für 700 hzuspesende Parsonan ausge
esas esce ge este lch nr aid die
seuigen zur die Dekoration cn. 5000 Mk. betragen.
"— ais ein journalistisches Ereigniß darf der Auf
chwung des„Berliner Lokal=Anzeiger“(siohe“ seratentheil) bezeichnet werden. Derselbe hat, trot seines erst ,vierjährigen Testehens, am letzten Quartalsschluß die ie sensie on über 100,000 Abonnenten erreicht und ist somit das weitaus verbreitetste Blatt Deutschlands geworden. Freilich ist ein solcher Aufschwung nur in einer Millionenstadt wie Berlin möglich, für deren rasches Auf
Sstug Teipzig, den„Meyers Volksbächern“, als
Richtschnur dienende anerkennenswerihe Grundsatz findet e weiger der Ausbau dieser Samntung des Besten aus u vorschreitet, in dem Gebotenen stets von ne Bestätigung. Es liegt uns wiederum ein Stranz von neuerschienenen Nummern dieser schmucken
Blüthenlese zur Einsicht vor, welche die Lieblinge der deutschen wie stendländischen Litteratur auf starkein, gegläteten
arf und klar gedruckt zu dem erstaunlich billigen
Preis. gon#.19 Pseung far jede Rummer den weitesten Schichten unsers Volks zugänglich macht. Wir können nur jedermann empfehlen, beim Buchhändler in das neueste erzeschuß etz, gu gers Voltsblicher“ Einsicht zu nechnen ## nach eigner Liebhaberet einen erquickenden Strauß
Gibt es gegen den Husten ein Mittel? Wir sagen ja, nur muß man auch das Richtige wählen Maenen Versch mit Di. N. Docks Pletoral(Hustenliller).
velches kein Universalmittel gegen alle möglichen Leiden in will, wohl aber das was es verspricht, auch sicher er
sallt— und nan wird, das sind wir überzeugt, bei Catarrh, Heiserkeit, Schnupfen 2c. nichts anderes mehr wenden.„Erhältlich à Mk. 1.— per Schachtel in den Apo
tyeken. Hauptdepot Düsseldorf, Elephanten=Apotheke.
Hessen=Nassauische 4 pCt. Rentenbriefe. Die nächste Zienung findet Mitte November statt. Gegen den Cours
der Ausloosung aberninmt
i Phaus, Carl Neuburger, Verlin, Französische Straße
00 Sogae fir eie Wrcmie von 8 Pfennig pro
Hohenzollernsche 4 pCt. Rentenbriefe. Die nächste Ziehung findet Mitte November statt. Gegen den Cours
10 auggerung sür eine veranze von 7 Pfennig Pro