Am 3. April 1836. 14. Stück.

d8 Schutghereket.

Zwanzigster Jahrgang.

(Herausgegeben von Dr, N. Mever.)

* Legende aus der Brittagne, erblicken, die ihn gehört hatten. Sie bekreuzig­

ten sich öfterer als je, und wendeten ihre Augen Ges zn Bestürzung und Wunder mitleidsvol umher.

An einer frühen Stunde des folgenden Mor­ Die Versammlung war ungeduldig, einen Auf­

gens war die Kapelle von St. Anna mit Hun= schluß über diese Mummerei zu erhalten; aber

dert von Zuschauern erfüllt, die begierig waren, die zur Gewohnheit gewordene Ehrerbietung für

das Bekenntniß der jungen Novize zu vernehmen, den Ort und die darstellenden Personen hielt

Manches schöne Antlitz war im Gebet erhoben; alle unziemlichen Ausdrücke zurück. Endlich schritt

mancher junge Bretagner bemühte sich, mit seie der ehrwürdigste der heiligen Brüderschaft vor­

nem scharfen Blicke das Heiligthum zu durch= wärts und sagte in einer schwankenden Stimme,

dringen), das jenseits des großen Altars liegt, daß ein geheimnißvoller Umstand sich zugetragen

Die Kapelle war mit ungewohntem Glanze auf= hätte, um aufzuschieben, wenn nicht ganz zu

geputzt. Reliquien mit wundersamer Kraft be= verhindern, eine Feierlichkeit, die seine Zuhörer

deckten jedes Heiligenbild, massive Ccuzifixe von hier wahrzunehmen versammelt hätte. Die No­

Silber waren zum Prunke ausgestellt, und un= vize wäre als ein Geist in der Nacht verschwun­

zählige wohlriechende Kerzen und Rauchfässer, den, ob durch Helfershelfer der Hölle oder des

gefüllt mit Weihrauch, sandten zum Himmel Himmels, könne er nicht über sich nehmen, zu

köstlichen Duft empor. Eine Zeitlang verharrte entscheiden; indeß hegte er die feste Ueberzeugung

die Gesellschaft in schweigsamer Erwartung. Mehre für ihre eigne Sache und die Ehre der heiligen

der dienenden Priester in prachtvollen priesterlichen Anna, daß sie würdig geachtet worden wäre, der

Gewändern knieten nieder vor dem grosen Al= besonderen Vermittlung des Himmels, da ein

tare, sich dann und wann im frommen Mienen= sehr guter Grund vorhanden wäre, um den Schluß

spiel bekreuzigend. Endlich schritt ein Priester zu machen, daß ihr Aufenthalt auf Erden beendet

aus der Nonnenwohnung herein und unterhielt wäre. Ihr Schleier und ein Theil ihres An­

sich in leisem Tone mit seinen Brüdern. Wäh= zuges wäre entdeckt worden, festhängend an den

rend er redete, ließ sich ein Staunen der Ueber= Dornen und den Sträuchern, die in den Spalt

raschung auf den Angesichtern aller derjenigen des Abhanges, am äußersten Ende des Gartens