Mit Sr. Römisch=Kaiserl Majestät
###tagden 6 Aug.
Wien vom 28 Jul.
„Es gird unausgeseit an dem grosen Garteuwerre an dem Fuße des Berges zu Schön
#cenn dem kaiserl. Schlosse gegenuber, ge
Wbictel Ein Werk, das Marja Theresia unvollendet hinterließ, und der Kaiser, in Pirchrung des Andenkens einer geliebten Muller# vollenden läßt.— Durch die vor
Weiland Sr. Kaiserl. Königl.
rung ist dielersnadiost gezebeilte Aufmunte
de im Königsn ue nden Statur Pferdos der Herr Vheugan so weit gaekignnen,
denn der Minister dieses Hofes soll, seiner vielen und oft wiederholten Vorstellungen ungeachtet, wegen dieser Sache noch keine bündige Antwort erhalten haben. Es wird hinmgeseit, daß wider den neuen Grosvezier im die Verzedraie Cadalen gespielt würden, auch Geudere seines Vorgängers, näglich seines Stabiton täglich stärker werde.
Laibach vom 14 Jul.
baltnachung bes grosel Morastes angsfagene
Ingenteur mit vergeblicher Mühe versachte.
der Herr Ghercgigarn“ weit gekommen, und ston von ma
stgebden hat. Diese, Perde hoben dad ist. nn Sreidern von Strupoi, Riter dei Rh.
Die eiste mngasche Sastersl.= weche slihe, Wian schene Kud Sichunr ud berchute
Peg, Forstinier„Remonta hat liefern können. kannt. Runmehr ist wirtlich eine eigents
ftiähe, verspurte man iu Triest wieder 2auf des Mod. uit Verthelung einander folgende geringe Erdstöser. Die den. Sine dtickts den Ansang iu uo
Von der aidermash, von Suden, Sir Tries in Rucksicht des Gerraideranhele
D“ Von der türfig nd Sudn. Dem Vernehmen.. Jul.
die Sache wegen z nach, sucht die Pforte Cansulste mie ar der Besezung der rusischen mit ezteiß in die Länge zu ziehen,
zur Trieckt, in Phracd, die in der Zeitfolge
ehen niche gleichgültig: eein nucpt vertuhgutag sein dorfte.
„Mit dem lezten vorigen Monaths is Gilcie von mehr als io Jahren ergangene