Numero 110.

Mit Ihrer Römisch=Kayserlichen Majestät allergnädigstem Privilegio

Freytag den 2. September 1763.

Wien vom 24 August. der Churhannöverische Bevollmächtigte Gesandter, Freyherr von Steinberg, mit seiner Frau Gemahlin, Freytags den rhten alhier angelangt, so hat derselbe gleich Ta­ges darauf den gosten, bey des Hofs=und Staats=Canzlers, Herrn Grafen von Kaunitz Excellenz seinen Besuch abgestattet, und folglich seine Ankunft dem hohen Adel zu wissen gemacht.

Am Sonntag; den arsten, wurde die Hof=Trauer fur den jüngsthin mit Tod ab­gegangen HerrnHerzog, Emanuel Mauritius d' Elboeuf, aus dem Durchl. Hause Lothrin­gen, auf 8 Tage angelegt.

Am Montag, nach dem mittägigen Got­tes=Dienst in der Schloß= Capelle, haben beyde Kaiserl. Königl. Majestaten Sich mit Staats=und Landes=Angelegenheiten beschäf­tiget; der Ertz=Herzogen Joseph und

pold Königl. Hoheiten, aber haben sich diesen Vormittag in den nächstanliegenden Gegenden, ausser den grossen Donau=Brücken, mit Jagen erlustiget.

Gestern Nachmittags ist in dem Theresia­nischen Collegio, in Gegenwart ihrer Kö­nigl. Hoheiten, der älteren Durchl. Erz­Herzogen, von einigen die Reitschule be­suchenden jungen Cavalieren, auf der dortigen Renn=Bahne, ein Caroussel bey zwey Chören Trompeten und Paucken gehalten, auch so­wohl vorher als hernach von verschiedenen Reitpferden und Springern die Schule ge­macht worden. Die vorbemerkte Cavaliers waren: Hr. Graf von Wallis, und Hr. Baron von Lilien; Hr. Graf Czacky, und Hr. von Engelshofen; Hr. Graf Christiani, und Hr. Baron von Swieten; Hr. Mar­chese Arrigucci, und Hr. Baron Schweiger. Hierauf wurde in dem Saal von anderen