Numero rog.

Mit Ihrer Römisch=Kayserlichen Majestät

Gltergnabig,

Samstag den 2. Julii 1763.

Petersburg vomr Junii.

* Wir sehen nun, daß wir uns der baldi­gen Ankunft unserer allertheuersten Monar­chin zu erfreuen haben. Richt nur allein

siehet man fast alle Tage einige Personen und Equipagen von dem Hofstaat anlan­

gen, sondern es sind bereits einige auswär­tige Ministern eingetroffen, denen die übrige nach und nach folgen werden.

Wie aus Moscau berichtet und mit ander­weitern Briefen gemeldet wird, so sind Ihre Kaiserl. Majestät in Höchstbeglücktem Wohl­seyn auf Höchsidero Reise nach Rostow be­griffen, und legen den Tag ro Werste; die so viel als 3 Meilen ausmachen, zu Fuß zu­rück. Da nun von gedachter Haupstadt bis Rostow 180 Wersten gerechnet werden, so dorften wohl einige 18 Tage darzu gehen, ehe Allerhöchsidieselbe alda werds angelangtseyn.

Nach einem kurzen Aufenthalt werde## Big

Kaiserl. Majestät die Rückreise davondannen nach Moscau in Dero Kutsche antreten, und allem Ansehe nach werde Allerhöchstdieselbe am 24sten oder amassten zuCzarko=Zelg eintreffen.

Der feyerliche Einzug in die mesige Kauserl. Residenz bleibt auf den 28sten dieses Monaths festgesetzt und wird noch eifrig an den Zuberei­

Eden erhältmnandieberibtenlacheichgdaß, nachdem zu Twer,* Feuer in einem#ufe ausgebrochen, die Flammen dergestalten um sich gerissen hätten, daß fast der gröste Theil der Stadt unglücklicher Weise eingeäschert

Twer ist ein, Zerzogtbum in Kußland zwoie schéllovogrod, Weliki, Redskom,#os: cau und Rostow. Die Zauptstadt Twer liegt am Flusse woljg, wo die Twersa hineinfällt, und hat ein Schloß nebst einem Erzbischthum.