Duisdurg, 17. Aug.(Hochselder Walzwerk.)
Das abgelaufene Geschäftsjahr 1906 07 schließt mit einem Robgewinn von 210 686 M(108 824 MA) ab. Nach Abzug der üblichen Abschreibungen sowie der Handlungsunkosten usw. in Höhe von 108 469 M(105 804 MA) verbleibt ein Reinüberschuß von 102 217 M(3019), welcher sich um den Betrag des Verlustvortrags aus dem vordergehenden Jahre von 22 508 M auf 79 648 M4 ermäßigt. Die Walzwerksanlagen sind augenblicklich im Umdau begriffen; nach dessen Vollendung wird ine wesentliche Ermäßigung der Herstellungskosten erwartet.
Rheiuland, Westfalen u. Hessen=Rassau 2c.
Krefeld, 17. Aug.(Zur Erfrischung der Angestellten)
und Arbeiter der Kgl. Eisenbahnverwaltung und zur Einschränkung des Alkoholgenusses werden jetzt auf Anordnung des Eisenbahnministers an den Stationen usw. Fruchtwasser zu den billigsten Preisen verabfolgt.
Koln, 17. Aug.(Der Dolch.) Im Verlaufe eines Wortwechsels zwischen einem Oesterreicher und dem 17jährigen
halten wird. Im Hauptgottesdienst der Lutherkirche wird Herr Pfarrer Herbers predigen.
* Das Heidekraut(Calluna vulgaris) hat nunmehr neben der Glocken= oder Sumpfheide(Erica Tetralix), die schon seit Wochen blüht, seine bläulichroten Trauben erschlossen. Sie bilden den letzten Blütenschmuck, den Wald und Heide im Jahreskreislauf anlegt. Und es ist ein gar lieblicher Schmuck, der unwiderstehlich unser Auge anzieht, namentlich dann, wenn lichter, warmer Sonnenschein über der stillen Heide liegt. Des großen Kanzlers Lieblingsblüte soll die Blüte des Heidekrautes gewesen sein. Tausende von Insekten umschwirren die honigreichen Trauben, allen voran die Bienen, denen im Heidekraut die letzte Honigquelle des Jahres geboten wird. In manchen Gegenden bringen die Imker ihre Bienenstöcke im August zur Heide, um dieselben nach einigen Wochen honigschwer zurückzuholen. Bekanntlich sieht der Heidehonig braun aus, er duftet prächtig wie die blühende Heide.
Eine Anweisung zur Verhütung der Verbreitung über
es auch stets empfunden, wie sehr man ihn in England liebte und schätzte, und ganz besonders sei das zu erkennen gewesen, als der Künstler in der Londoner Queens Hall den sechzigsten Gedenktag seines ersten Auftretens in England feierte. Da sei eine Begeisterung an den Tag getreten, wie man sie selten bei ähnlichen Gelegenheiten weder hier noch irgend wo anders in der Wegt erlebt habe.
Wontem Heidgen versetzte ersterer dem jungen Manne einen ttagbarer Krankheiten durch die Schulen hat der Minister der
Dolchstich in beifuhrte.
Bonu, 16.
en Unterleib, der den
Aug.
des Monteurs her-geistlichen, Unterrichts= und Medizinalangelegenheiten an die Direktoren sämtlicher Schulen seines Amtsbereichs ergehen (Der Khedive von Aegypten) hat sich lassen. Dadurch sind die Vorschriften des Regulativs vom
von Paris nach Deutschland begeben, um eine Rheinfahrt zus. August 1835 außer Kraft getreten und die auf Grund des
selben von den Ministern des Kultus und des Innern unter (Denkmalweibe.) Im Jahre 1902 dem 14. Juli 1884 erlassene Anweisung im Einverständnis
ie Vereinigung ehemaliger Angehöriger des mit letzterem aufgehoben. Die Vorsteher der Schulen und
Aufsichtsbehörden werden zu einer gesteigerten Mitwirkung bei der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krank
unternehmen.
Kobleuz, 17. Aug.
1. Rhein. Feld=Art.=Regts. Nr. 8 bezw. der vorm. 8. Art.=Brig.
Errichtung eines Denkmals für die in den Feldzügen gizen harterhütung und Bskämpfung üvertragb
Die Einweihung des Denkmals istshenn herungezogen. Die Rechte und Pflichten der Polizein festgesetzt: Sams= beyörden werden hierdurch nicht berührt. Der Erlaß enthält
uf den 6. Oktober mit folgendem Festplan
5. Oktober: Empfang von Festteilnehmern, abends Konert. Sonntag, 11 Uhr: Aufstellung auf dem Klemensplatz,
13 Uhr: Weiheakt, danach Mittagessen, 4 Uhr: Festzug, hier=sbraune), auf Feier in der Festhalle, Beleuchtung des Ehrenbreitsteins.(ühertragt Montag: Besichtigung einer kriegsmäßigen Batterie auf der(Blattern)
Karthause usw. Anmeldungen, Anfragen usw. sind an den tragbare Dysenterie), Denkmalsausschuß der Vereinigung ehemal. Angehöriger des!(Unterleibstyphus) 1. Rhein. Feld=Art.=Regts. Nr. 8 in Koblenz zu richten.(Stickhusten
* Gelsenkirchen, 16. Aug.(Großfeuer.) In der Milchkur=[JA##
anstalt Schweizerhof hier entstand heute morgen 5 Uhr Großfeuer, das die Heuvorräte und den Dachstuhl vernichtete. Nachsbrand, Mumps siebenstündiger Arbeit konnte die Berufswehr das Feuer be
wältigen.
* Gelsenkirchen, 16. Aug.(Tödlicher Sturz.) Der Ar
stürzte in der Essener Straße von ein
iß enthält
18§§ auf 8 Seiten und betrifft folgende Krankheiten: a) Aussatz(Lepra), Cholera(asiatische), Diphtherie(Rachen
änne Fleckficder(Flecktyphus), Gelbfieber, Genickstarre
rtragbare), Pest(orientalische Beulenpest), Pocken
Rückfallfieber(Febris recurrens), Ruhr(über
Scharlach(Scharlachfieber) und Typhus b) Favus(Erbgrind), Keuchhusten
), Körnerkrankheit(Granulose, Trachom), Krätze, kungen- und Kehlkopftuberkulose, wenn und so lange in dem Auswurf Tuberkelbazillen enthalten find, Masern, Milz
(übertragbare Gespeicheldrüsenentzündung, ziegenpeter), Röteln, Rotz, Tollwut(Wasserscheu, Lyssa) und Windpocken.— Die neue Verfügung ist den Schulen in 2 Abzugen zugegangen, von denen der eine zu den Schulakten zu
Wirksames Schreckmittel.
#.:.=An) wodurch haben Sie die Bummler, die orohenoe Haltung gegen Sie einnahmen, schließlich
ErLAiL1— Frbeit schrie ihnen aus Leibeskräften
Börsen= und Handelsnachrichten.
Fernsprechmeldung.
„#. Ferlin, 17. Aug. Die gestrige neuerliche Verflauung
Nruyorrs, zusammenhängend mit den Gerüchten von weiteren
Hinsnpie gn##reketten bei industriellen Geselschasten,
und in####wirkung des ungünstigen Berichts des„Iron Monger“ üver die unbefriedigenden Aussichten in der Eisen
industrie, und ferner darauf, daß in London der Privatdis
ront bis 4 78 Prozent stieg, war die Börse bei Eröffnung im
Sgsueigun Auf den Düsseldorfer offiziellen Bericht,
ie, Käufer., enen Abschlüssen zurückhaltend sind, waren
wie in Peuisch=Gurs miedriger um 1¾4 bis über 2 Proz
sahlos, Ochlenebeien—henntahl. Laulahlite um
satzlos. Kohlenattien unwesentlich verändert und widerstands
Rürnberg ist im Alter von 71 Jahren der vielen#higer, Banken unregelmäßig und teils schwächer. Deutsche
Fremden wohlbekannte frühere Wirt der alten Weinwirtschaft! Hank 2 Prozent schwächer, wie es heißt, wegen ihrer Be
zum Posthörnchen, in der schon Albrecht Dürer seinen Schoppen ziehungen zur heutschen Veeraleumsn###
getrunken haben soll, Georg Döring gestorben. Er war wegen seines urwüchsigen Humors sehr beliebt.
In Bamberg hatte seit einiger Zeit ein Mann auf öffentlicher Straße mehrere Damen in unsittlicher Weise belästigt. Nach einem neuen Attentat konnte er jetzt endlich festgenommen werden; er ist ein verheirateter Schreiner.
Das neue Kabel Emden=Sn'=Arondal(Schweden) wird
Kleine Chronik.
In Leipzig hat sich wegen eines schweren Nervonleidens in einem dortigen Hotel die Geschäftsführerin Martha Schöffler mit Morphium vergiftet. Sie starb im Kranken
haus.
In einem Teiche bei Werdau ertrank beim Baden ein 17jähriger junger Mann, der sich zu Rad nach der Badestelle begeben hatte. Er erlitt einen Schlaganfall, da er in erhitztem
Zustande ins Wasser gegangen war. Hätern=ien
In aue hatte ein Schulknabe zum Feuermachen Petroleum Put,—#ten, Irchweg niedriger um 1¼ bis über 2 Prozent,
benutzt. Er erlitt dabei so schwere Brandwunden, daß er als wie in Trutsch=ruxemburger und Iheinstahl Laurabiitte
bald verstarb.
In Nürnberg ist im Alter von 71 Jahren der vielen
Neubau nehmen ist, der andere bei sämtlichen
sämtlichen Lehrern rundgehen und
ab und erlitt tödliche Verletzungen. Er ist im Krankenhause dann bis auf weiteres im Lehrerzimmer bezw. Konferenzzimseinen Verletzungen erlegen.(mer in geeigneter Weise auszulegen ist.
und es steht noch dahin, wann er beendet sein wird.
Lünen, 16. Aug.(Bürgermeister Becker,)
12jährige Amtspcriode mit dem 30. Juni 1908 ablaufen wurde, ist in einer außerordentlichen Stadtverordnetensitzung
vorf, Herrn Gren, bewirtschaften und zu einem allen mo
dernen Ansprüchen genügenden Hotel 1. Ranges umgestalten dessen will.
deutschen Petroleumsverkaufsgesellschaft mit „die für das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem an
sehnlichen Verlust gearbeitet haben soll. Bahnen vernach
lässigt, Prinz=Heinrich=Bahn unter Realisierungen gedrückt. warschau=Wiener matt. Amerikaner im Einklang mit Neuyork matt. Kanada=Pacific 2½ Prozent niedriger. Heimische Fonds auf gestrigem Schlußstand. Japaner 0,30 Prozent nie
Tus nrur auber emben=Shneatonggt(Schweden) wird#iger guf London. 1902er Russen ½ Prozent niedriger auf
nunmehr in den nächsten Tagen gelegt. Durch eine Ader die= veiersvurg. Schiffahrtsaktien schwächer auf die Herabsetzung ses neuen Kabels wird auch Christiania mit dem von Emden der Zwischendeckspreise von sämtlichen Linien des atlantischen ausgehenden Welttelegraphennetze verbunden. Zwischendecks=Pols. Tägliches Geld 4 Prozent. Bei Ueber
In Raics, Strecke Agram=Bosnisch=Brod, wurde nachts gang in die zweite Börsenstunde Stockung in sämtlichen ein nach dem Badeort Lipik bestimmter Wagen an der Sta- Märkten bei Ausfall nahezu sämtlicher Kurse.
tion vergessen. Ein Lastzug fuhr in den Wagen hinein, der
entgleiste. Fünf im Wagen schlasende Passagiere, die von dem Vorgang gar nichts wußten, wurden verletzt. Vom Lastzug wurden die Lokomotive und neun Wagen zerstört.
Im Wiener Franz=Joseph=Hospital befinden sich 18 Blatternkranke. Der Magistrat veranlaßte bereits sämtliche Schutzmaßregeln.
Schlußkurse der Berliner Börse.
(Fernsprechmeldnug— Ohne Gewähr).
Wasserstands=Nachrichten.
Meter, gest. Og1 Meier. n0 5 Uhr. Rheinhöhe.93
Wechsel Amsterd. kurz
16. 8 117.8.
16. 8. 17.8.
—(169,10 Georgs=Mar..=A. 87,25 86, 75
gericht hat die Eröffnung des Wiederaufnahmeverfahrens gegen abgetretenen Grundstücke sind schon einige ProDr. la Noche(Baukau) abgelehnt. So= zesse anhängig gemacht worden. Im Oktober findet am Oberhat das Urtenl der Bochumer Strafkammer, welches Frau lundesgericht in Düsseldorf ein Termin statt, an dem mehrere .: sooche wegen Veleidigung durch anonyme Briese zu Streitsachen zusammen verhandelt werden sollen. Mit einigen Rechtstraft erhalten. ananis verurtellte, endgültig Interessenten ist ein Vergleich zustande gekommen.
ner aus allen Waffengattungen zusammengesepten Abteilung pi###... s221=83220, 50taurahllte
Soldaten, die beim Pionierbataillon eine Uebung durchgemacht hatten, vorgenommen. Sie schlugen über einen Ruhrarm eine Brücke
A Aus der evangel. Kirchengemeinde Mülheim(Ruhr).
Am Dienstag fand eine Sitzung des Presbyteriums der evang.
getroffene Arzt nur noch den Tod feststellen.
Personal=Nachrichten.
Der Gerichtsassessor Karl Bicheroux in Kleve ist zum Glucke. Amtsrichter in Eitorf, der Referendar Jacger im Bezirke des Oberlandesgerichts zu Hamm zum Gerichtsassessor ernannt worden.
81,10 Gerresheimer Glas 216.25 — 204.85/Gr. Berl. Straßenb. 165,50
— 81,40 Hamd. Paketfahrt[128.50 85,05 85,05sHansa
— 81.25 Harkort Br. Akt.
Russische Noten[215,80215,90] do. Vorz.=Akt. Reichsanl. 3½% 92,10 92,00 Harpener Bergbau
do..%., 81.40 81,30 Haspe
Pr. Kons. 3 1/8% 92.20 92,19 Hedwigshütte
do. 3% 81,40 81.40 Hibernia Bgb.=G.
Italiener...—— Hochdahl
4% Vayer. Handels= Höfel Brauerei
Pidbr. unk. 1912,100,00 100,00 Hösch Eis. u. St. 4% abg. Verl.Hypbl.= pumboldt Masch.
96,25 96,25 Ilse Bergbau Kattowitzer
90,75 90,75/Kirchner& Co.
Kölner Bergwerk
98,.25 93,20 Königsbrauerei Königsborn Bgb.
99,20 99.20 König Wilhelm
Pfodr.
2% Berl. Hypbk.=
Pidbr.
4% Rh.=West. Bod.=
Pfddr. unk.
4% Westd. Bod.=Pf. unk.
Barmer Bankverein 123,00s123,10 Berg.=Märk. Bank
97.10
125.50 188,00
165.50 158,75
158.75
213,75 103.00
327,25/330,00
203,00/202.50
#0
Konstanz, 17 August. Bodensee.01 Mtr., gest. 0,.05 Mir. meter, gest. 940 Miz. Pheinhöhe morgens 10 Uhr.30 agg##t sburs, 17. August. Rheinhöhe.90 Meter, gest.
neter, gel. 004 Meier. uodr verut. 10 Ubr. 412
161751299 Meter, gef. 004 Meier.uböhe worgent io ühr.
15875 ei
89.75 158.75
214,00
103,00
214,90
165,30
128.00
97.25 125.00 187,50
420,00
139.75
176.75 263.50
St.=Pr. 357,00
292,00/292,00 418.25 139.75 176,00 262,00
Aus dem Stadtkreise Duisburg.
(Nachdruck ohne Quellenangabe verboten.)
Die
Gemti. eneige Sitzung des Presbuteriums der evang.
Gemeinde statt zur Beratung über die Wiederbesetzung der durch den Tod des Herrn Pfr. Girkon unbesetzten Pfarrstelle. Es wurde eine aus 4 Herren bestehende Kommission gewählt, die die Vorarbeiten zu erledigen und demnächst der RepräsenAcse unt e.#(tantenversammlung Vorschläge zu machen hat.
9 Beyoroc und presse. Die stänoig zunehmende K Mülheimer Wirteverein. Im Lokale der Witwe Steigerung des industriellen und gewerblichen Lebens hat die Pecker, Aktien=Straße, fand gestern eine Versammlung
verschiedensten Verwaltungsbehörden Duisburgs vor dies häuer statt. Vor Eintrit in die
Aufgabe gestellt, einen Ausbau der Verkehrsmittel aller Art, Vorsitzende den verstorbenen Mitgliedern Herrn Bahnhofs
seien es Eisenbahnanlagen oder Häfen, pastallsche oder andere#estaurateur Norber: Humpert und Witwe H#
Einrichtungen vorzunehmen. Die Aenderungen, die auf solche Weise allmählich eintreten, verdienen und finden natürlich
das lebhafteste Interesse der Bürgerschaft, und die Presse..# erg##et un cstupzungskasse des Wirte
nehr bephalb in einer korrekten und zuverlässigen Mitteilung ren= Wberwies. Die Gersammtung wählte zu dem am
restautateut Korvert Humpert und Witwe pegels Nachrufe. Den Hinterbliebenen der Verstordenen wurde aus der ZonenSterbekasse ein Sterbegeld von je 1500 M und 100 M Beiträge zu den Beerdigungskosten ausgezahlt, von welcher Summe die Familie Humpert 50 M der Unterstützungskasse des Wirte
vereins überwies Die Vorsammlung wähle 8
18. September in Essen stattfindenden Zonentag 9 Delegierte. Im weiteren fanden mehrere innere Angelegenheiten ihre Erledigung.
X Mißglückter Ueberfall. An einem der letzten Abende wurde in der Hohe=Straße in.=Styrum ein Landwirt von einem Wegelagerer angefallen. Der Landwirt war dem Angreifer aber an Körperkraft überlegen und verbläute ihn derartig, daß dem Ueberraschten Hören und Sehen verging und er schleunigst Reißaus nahm, um seine Wunden verbinden zu lassen.
über solche mehr oder weniger einschneidenden Vorgänge eine ihrer höchsten Aufgaben, und zwar eine Aufgabe, deren vollständige Lösung ihr nur möglich ist, wenn die betreffenden amtlichen Stellen ihr auf ihren Wunsch Auskunft geben, soweit keine dienstlichen Hinderungsgründe vorliegen. Ein solches
Verfahren, das von manchen, leider aber nicht allen Behörden angewandt wird, bietet beiden Seiten Vorteile. Die Zeitung kann ihre Leser von geplanten Verkehrsverbesserungen richtig unterrichten, und es bleibt ihr erspart, auf Grund verschwommener Andeutungen, wie sie in solchen Fällen ja stets an die Oeffentlichkeit dringen, Hoffnungen zu erwecken, deren Nichterfüllung in weiteren Kreisen das Gefühl der Enttäuschung erweckt, oder durch verfrühte Veröffentlichungen allgemeine Interessen zu schädigen usw. Und der Behörde kann das u. E. nur erwünscht sein.
Warum wir das alles sagen?— Nun, weil wir gerade heute wieder die Erfahrung machen mußten, daß es in Duisburg eine Behörde gibt, allerdings und erfreulicherweise keine städtische, deren oberster Beamter es ein für allemal ablehnt, Anfragen der Presse zu beantworten, obwohl es sich diesmal um eine Angelegenheit handelt, die weitere Kreise aufs lebhafteste bewegt. Die Sache war bereits bekannt geworden, aber in einer Form, die uns eine amtliche Bestätigung dringend wünschenswert erscheinen ließ. Diese Bestätigung wurde uns aber versagt mit dem Bemerken, daß der maßgebende Beamte nicht— unser Reporter(!) sei. In dieser Aeußerung liegt eine merkwürdige Auffassung. Da sieht— möglicherweise— der betrefsende Herr ruhig zu, daß unbestimmte und irreführende Angaben der Oeffentlichkeit unterbreitet werden, anstatt die Sachlage zu klären oder wenigstens zu verhin z Duisb
dern, daß falsche Meldungen veröffentlicht werden. Ist eine abendlich die Gesangsvorträge des Baritonisten Herm. Hr.“
Die neue Herz=Jesu=Kirche in Oberhausen wird, wie der Kirchenvorstand gestern endgültig beschlossen hat, auf dem Platze der alten errichtet werden. Zugleich wurde beschlossen, eine entsprechende Anleihe aufzunehmen, die mit dem bereits vorhandenen Fonds von 100000 A genügen wird, ein würdiges Gotteshaus erstehen zu lassen. Endlich wurde, wie die „Oberh. Ztg.“ meldet, eine Kommission gewählt, die wegen des Ankaufes einer Notkirche die erforderlichen Schritte tun soll. Letztere wird in der Goeben=Straße in der Nähe des katholischen Gesellenhauses errichtet werden.
X Ein schwerer Unglücksfall trug sich gestern in Oberhausen im Hause Roon=Straße Nr. 70 zu. Die 22jährige Ehefrau des Italieners Franzisko Franzesko war an einem Petroleumherd beschäftigt, um für einen Kostgänger Kaffee zu kochen. Plötzlich gab es eine Explosion, und die Kleider der Frau fingen Feuer. Die Aermste, die ihr zehn Tage altes Kind auf dem Arm hatte, erlitt schwere Brandwunden. Die Frau starb am Abend im Krankenhause. Das Kind erlitt ebenfalls Brandwunden, wird voraussichtlich aber am Leben erhalten bleiben können.
Disk.=Commandit Dresdner Bank Essener Bankverein
154,50154,00 Kronprinz Ohligs 297,00
190.00 81.50 216,90
355,00
297,00
190.00 80,00
215.50
Meter, gest..10 Tzeter earhöhe morgent 8 uhr.28 wir, gei. 903 Meter: Aheinhöhe vorn. 8 Uhr.62
afl. ad2 Peie.“ Angust. Rheinhöhe morgent 8 Uhr.09 Mtr. ese a dd Peiere.!“ ugust. Rbeinhöhemnorgen48 Uhr.81 Meier,
aesf. o 330 Pher. 1 August. Rheinhöhe morgens 8 Uhr.09 Mir. unter Frit“ 17. August. Moselhöhe morgens 9 Uhr.06 Mir.
ael..05 Meie: August. Rheinhöhe vorn. 11 Uhr.8 Reten,
* Düsseldorf, 17. August. Rheinhöhe Meter, gef..02 Meter.
166,40 165,90 Louise Tiefbau cons. 87,25) 87,10 135,20 135,90/ do. Str.=Pr.— 126.50
113,00 113,00 Märk. Masch. Weiter 127.00 Essener Kreditanstalt 151,75 151,00 Magdeb. Berzw. 519,00·519,00
Mittelrh. Bank. 119,50 119,50 Massener Bergw. 116,75s115,50
Mütheimer Bank 107,75107,75 Mend.uSchwerte StP 93.25 91,80
Rheinische Bank
Lisk.=Bank. Schaaffh..=V. alte Allg..= u. Str.=Bahn Anglo Guano Aluminium-Industr. Alle Eleklr=Ges.
99,50 99,60 Mulheim Bergb.=G 130,75130,50 Neu=Westend
Oeffentlicher Wetterdienst.
Dienststelle: Meteorologisches Observatorium Nachen.
18. August: Veränderlich, mehrfach Regenfäle; windig; tüß
ith rheinaufw. durehgefahrenen Schilte
Schisf9: Kanln(Nachdr. verduian.
132,10s132.10
108.75
313.75
108.00
146,75 145,75 16. Augrat 907.(Schlut
elabietng. Seie, rie.
113 60 13 10 Bonge mere, Gai
Nordd. Lloyo s115,00 113,10
per Sina.. 1—##'ig verlangen 9 T
Noropart per Stuck Nordstern Steink.
306,00Orenstein& Koppel 178,00
— Mijn verlangen a, verket —##mma, Kersten
175 75 Meroster, Seeidraallers
110, 19 Ostronella, Hövelmann
Allg. Elektr.=Gei 182,50 182.00 Obersch. Eisenb.=Bed. 109,25 108.25 Aog### ste.
Patr&E Stein(315 75314ggsntge— 980
————.—— Verzelius
Bielefelder Maschinen Bochumer B. Lit. C. Bochum=Gelsenkr. St Bochumer Gußstahl Bochumer Biktoriabr. Buderus Chem. Weiler
31e, 19911,59 Phonig
95,00— 363,00/361,50 PAC
40.00
Rhein.=Nass. Ges. Rhein. Bergbau do. Metall
do..=B. Mödel Stahlw. A.
do.
do.
do.
do.
do.
202.80202 40 117,5011750
111.00 11025 147,50 147,50 do. do. Concordia Bergwerk[323,00320,00 Rombacher Consolidation(410,50110,00 Rote Erde
Teutsch=Luxemburg 145,00s142,00 Schlegelbrauer. Donnersmark[283,25/281,00 Schulz=Knandt
Dortm. Union Lit..] 64,25 62,70 Siegen=Solingen
109,60 168,10 Geertruics, Korporasl
P- Londrate:
O 63 ½0 4no, Haferkamp
63,50 00,1U Hoffnungstern, Huver mann 118,00/119,00aab, Karcher 1, Kunn 125.00 Nieuwe zorg. v. Seetere 134 gg, Sta 194,50 Winterswilk,., Weiler 158,00 Maas& Waal, v. Winsen Louise, Hubens Hollandia,., Bauer Gustav. Jiegeme Henri, Engelen Reklame, de Winter Joseph Valentijn, Gilman
125.00 134,50
170,00
Westf. Ind. 194,75/193,30 do. Kalkw. 120,80|120.00 178,00 118,00 110,00 110,00
151,00149,00
Düfseld. Draht
143,00
101.50
——.Chem. Charlottenb. 190, 75
143,00
100,00
190,00
Konzert=Nachrichten.
+ Duisburg, 17. Aug. Im Forsthaus Grunewald findet am Sonntag, 18. August, von 11 Uhr morgens bis 11 Uhr alends ein Doppel=Konzert der Venloer HusarenKapelle und der Chicagoer Marine=Kapelle statt. Von Montag ab täglich von 4 bis 11 Uhr: Konzert der Marine=Kapelle.
abendlich die Gesangsvortrage des Bartionisten Herm. Hulles großen Beifall. Im Verein mit Frl. Opitz, einer Sopranistin mit sehr guten Stimmmitteln, bringt er verschiedene Duette
ist man mit Berichtigungen schnell zur Hand. um 7 Uhr abends, an Sonn= und Festtagen um 4 Uhr nach
Deshalb sollte man wenigstens den Zeitungen, die es für mittags; Matince von 11—2 Uhr.
Sache nicht spruchreif, so bedarf es nur eines Wortes von grob; ihm, und die Veröffentlichung unterbleibt bis zu gelegener###iit!“ Zeit. Das alles hat er indes rundweg abgelehnt.— Passiert Instrut
ihre Pflicht halten, sich über alle Ereignisse genau zu unterrichten, ehe sie darüber Mitteilungen veröffentlichen, den Weg zu einer Orientierung an maßgebender Stelle nicht ein für
allemal abschneiden.
bosh für die hungen Mäachen eine
Pension von je 150 M für den Monat gezahlt werden solle und daß diese bald eintreifen würden. Noch ehe dieses geschab,
ersuchte ein angeblicher Spediteur„L. Mellor, 2 Park Street, Lelington N. London“ um Uebersendung von Eilgutsspesen in von 32,65 M, da er das Gepäck der jungen Damen als
Eilgut abgesandt habe und daß die Spesen dafür im voraus erhoben werden müßten. Die jungen Damen und das Gepäck trafen aber nicht ein. Dem Inserataufgeber ist es nur darum zu tun gewesen, die Absender der Offerten um die angeblichen Frachtspesen zu prellen.
# Aus der evangelischen Gemeinde Alt=Duisburg. Zu
dem kirchlichen Anzeiger dieser Woche sei berichtigend bemerkt,
##s im Frühgottesdienst der Lutherkirche nicht Herr Pastor waschen, sondern Herr Vastor Schieferstein die Predigt
Kunst und Wissenschaft.
Rom, 17. Aug. Gabriele'Annuncio ist im Begriff, mit nicht weniger als fünf neuen Werken die Welt zu beglücken. Er hat eine Tragödie„Nave“(das Schiff) fast vollendet, an der er schon seit mehreren Jahren arbeitet. Er besingt darin den Ruhm und die Macht der alten italienischen Flotte. Ferner arbeitet der Dichter an zwei dreiaktigen Stücken:„Amarante“ und„Das grausame Weib“, die er bis zur nächsten Saison zu beenden gedenkt. Weiter ist er mit der Sage von„Tristan und Isolde" beschäftigt; er will sie zu einer Tragödie ausgestalten. Endlich hat'Annuncio seinem Verleger bereits einen großen Teil seines neuen Romans: VVielleicht, vielleicht auch nicht" übermittelt.
* London, 17. Aug. Die meisten Londoner Blätter widmen an leitender Stelle dem verstorbenen Professor Joseph Joachim warme Nachrufe. Der dahingeschiedene Künstler wird nicht nur als einer der größten Geigenspieler bezeichnet, die seit Paganini lebten, sondern es wird erklärt, daß er einen Platz leer lasse, der kaum wieder gefüllt werden könne. England sei dem großen Musiker zu ganz besonderem Dank verpflichtet, denn seit der Gründung des berühmten Streichquartetts habe man hier Geiegenheit gehabt zu lernen, was man sonst niemals hätte lernen können. Joachim habe
do. Draht.=.]——(Ver. Köln=Rottw. 239,10 236,25 do. Eisenb.=Bed. 264,75264,50 Vorw., Spin Bielefeld 85.25 85,25 154,25153,50 Wasserw. Gelsenk. 229,00/227,50 150,00 149,00 Westf. Draht=Ind. 585,00591,75 do. Trahtwerke
do. Eisen Dynamit Trust Elberfelder Farben=F. do. Papierfab Elektr. Untern. Berli. Eschweiler Bergwer.
97,2589.50
20.50 199.60
Essener Steinkohlen 136,00 Gasmotoren Deuy[100.25 Gelsenkirchen Bergw. 187,90 do. Gußstahl 80,6 Georgs=Marienhütte 71,1=
do. Stahlwerke do. Kupfer Wissener
Wittener Gußstahl Wittener Stahlw. 187, 70 Wurmrevier 79.50 71.00 Privatdiskonto 4⅞
120,00 196.50 135,00 98.00
168,80 166,10
244,50 243,00 62.50 59,70
102.50103,10 168,60165,50 199,00197,50 239.15237.50 133,00—
Ladung: Schustolerr
Zement
Eisenerz
Getreide
Eisenerz
Stückgüter
Eisenerz
Steinkohlen
Schilf
Steinkohlen
Stückgôter
Weizen
Eisenerz
Stückgüter
Schwefelsäure
Weizen
Zement
Erde
(Nacher, veroslen) von: nach:
Oebg. Ruhrt.
Antwerpen
Rotterdam
Ansterdam!
Rotterdam
Amsterdam
Rottordam
Antwerpen
Gent
Luik
Mennhele
Debg. Ruhrt.
Mannheim
Kieve
Oebg. Ruhrt. Mannheic Oebg. Ruhrt.
Menchele
Emmerich
Neue
Debg. Ruhrt.
Chefredakteur: Lucko. Verantwortlich für Politik: H. Lucko,
für Lokales: W. Fest, für die übrigen redaktionellen Teilei..: W. Fest, für Anzeigen: Aug. Loos, sämtl. in Duisburg
ollerdam=Austerdam=Tutobunger Kangschsliche
Abgeschleppt von Rotterdam:
Kahn„St. Antonius“, Schisser D. van Loon. Güteranmeldungen bei den
Herren Joh. Otten& Zoon, Rotterdam,
" Lehnkering& Cie. Aktiengesellsch., Duisburg.
Duisburg, den 17. August 1907.
5%
Anatolier(60%) Valtimore Canada Gotthardbahn Meridionalbahn Mittelmeerbahn
Nachbörse.(Ohne Gewähr.) 16.8. 17. 8.
197,50 196,10 4 ½% Chinesen
149,50148,10 Japaner 1905..
113.40 113,00 Russen 1902..
125,25 124,75 Spamer 221,10 219,60 Türken neue unifiz. 166,25 165,00 Türkenlose
136,90/135,40 Ungarische Kronen 117,30 116,90 Bochumer Gußst.
132,25131,75 Disch.=Luxem..=A. 124,75 123,50 Dortmund C
Hohenlohe=Werk Laurahutte Phönix Ak. Rheinstahl —]— Consolidation 89,20 87,50 Gelsenkirchen
Oesterr. Credit
Berl. Handelsges.
Com.= u. Disk.=Bank Darmstädter
Deutsche Bank
Dislonto
Tresdener Bank
Nationalbank
Schaaffhausen Rusfendant Wiener Bankverein 132,00]— Ludeck=Büchen
Oesterr. Staatsbahn 137, 75/136,50 do. Südbahn
16../17.8.
87,80 87.50 73.25 72,60
30,40 29,60
162,00158,00
Harpener
—(Gr. Berl. Straßenb.
— Hambg. Paket..
Hansa
Prinz Heinrichbahn 125,50/123,90 Kordd. Lloyd Warschau=Wiener 92,00 90,00 Dynamit 3% Reichsanleihe 81,40 81,25/Tendenz: matt
141,80 14025
203,10201,60
145,00 141,00 64 60 62,00
180,25180,00 210,00215,60
169,75/167,60
170,75168,00 — 406,00
187,75186,50 188,25186,60 166,00165,75 128,60 127,.90
113.50 112,70
150,00149.40
Meran
Süd-Tirol.
Modernes, vornehmes Familienhaus allerersten Ranges.— Freie ruhige Lage an der Stephaniepromenade, bekannt ale angenehmste und bevorzugteste Gegend Merans.— Zeitgemässer Comfort.— Appartements mit Bad und Toilette. Auf Wunsch streng diätische Küche.
17855 F. Brunner, Besitzer.
Vermischtes.
Gedanken.
Es ist merkwürdig, daß die Gottesgelahrten aller Schattierungen soviel wissen von dem, was unserer Seele nottut im Jenseits, und so wenig von dem, was sie in diesem Jammertal hraucht.(Jugend.)
Aus der höheren Töchterschule. Es wird„Gudruns Klage" durchgenommen. Bei der Stelle:„O Ortwin, trauter Bruder, o Hartwig, Buhle wert“, fragt die Lehrerin die 11—12jährigen Mädchen, was ein Buhle sei. Nur ein kleines 11jähriges Ding hebt den Finger und antwortet, stolz, daß sie auch einmal allein etwas weiß:„Ein Buhle ist ein Öchse!"
In der
Zu einem unverheirateten Landpastor kommt wieder einmal der Superintendent zur Visitation.„Na, noch immer coelebs, lieber Amtsbruder?" begrußte er ihn leutselig. Dem aber war im Laufe der Jahre sein Vokabelschatz ziemlich zusammengeschmolzen. Um dies den hohen Vorgesetzten nicht merken zu lassen, antwortet er sehr diplomatisch nach seiner Meinung):„Wie man's nehmen will, Herr Superintendent.“
(Jugend.)
GRÖSSTES-HUSSTEIL UNGSHRUS-DEUTSCHLANOS
VORSCHLAGE-UND-VORLAGE-VON·SKIZZEN OHINE-VERBINDLICHKEIT S=
2
2346