—
*g
verbunden mit der
Arscheint werktäglich. Bezugspreis monatlich.— DMf frei Haus einschl. Botenlohn: bei Postbezug .— Did einschl. Postüberweisungsgebühr und ausschl. Postzustellgeld. Bei Nichtlieferung durch höhere Gewalt bestehr kein Anspruch auf Ersatz. Druck u. Verlag: Buchdruckerei Werber, HonneffRh., Hauptstraße 381. Tel. 2722. Erfüllungsort für beide Telle HonneffRhein. Einzelnummer 20 Plennig.
honnefer Zeitung
Verleger u. Chefredakteur: Fritz Werber, verantwortl. Redakteur: Franz Josef Kayser, verantwortlich für die Anzeigen: Paul Jonas. alle in HonneffRhein. Für unverlangt und ohne Rückporto eingesandte Manuskripte wird keine Haftung und Verpflichtung zu Rücksendung übernommen. Anzeigengrundpreise: Gemäß Preisliste;.2t. ist Preisliste S gültig. Geschäftsstelle: HonneffRhein, Hauptstraße 381.
Gegründet 1882(76. Jahrg.)
Preitog, 18. Juni 1950
Nr. 137
Künzier-Ar Wient
Herziien beg.
Kleiner Zwischenfall im Flugzeug
Von unserem dpa-Korrespondenten in Wien, Dr. WOLFGANG LIBAL
Wien, 14. Juni. Bundeskanzler Dr. Adenauer traf gestern vormittag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Wien ein, der das freundschaftliche Verhältnis zwischen Oesterreich und der Bundesrepublik unterstreichen soll.
Adenauer wurde vom österreichischen Bundeskanzler Julius Raab auf dem Flugplatz in Empfang genommen und von der Wiener Bevölkerung auf der Fahrt durch die Stadt jubelnd begrüßt.
Der Flug Dr. Adenauers nach Wien war nicht ohne Zwischenfall verlaufen. Kurze Zeit vor der Landung seiner Sondermaschine hatte sich der Kanzler leicht verletzt, als er aus dem Passagierraum der zweimotorigen ConvairMaschine in die Pilotenkanzel ging und sich am Türrahmen stieß. Mit einem Pflaster am Kopf verließ er das Flugzeug.
Wenige Stunden nach dem Eintreffen des Kanzlers auf dem Wiener Zentral-Flughafen
Höhere Kriegsopferrente erstmals im August.
Bonn, 14. Juni.(dpa) Die erhöhten Kriegsopferrenten werden an alle Geschädigten, Witwen und Waisen zum erstenmal im August ausgezahlt. Mit dieser Zahlung sollen die Berechtigten auch die Grundrentenerhöhung für die Monate Mai bis Juli erhalten. Wie das Bundesarbeitsministerium erklärt, werden die weiterhin in der Novelle zum VersorgungsgeSsetz vorgesehenen Leistungsverbesserungen möglichst schnell und zwar in der Reihenfolge der sozialen Dringlichkeit festgestellt.
Schwechat billigte das österreichische Kabinett den Vertragsentwurf, durch den die Rückgabe der meisten bisher in Oesterreich noch beschlagnahmten deutschen Vermögenswerte an ihre früheren Eigentümer geregelt werden soll. Dieser Vertrag wird zum Abschluß des dreitägigen Kanzler-Besuches von Bundesaußenminister Dr. Heinrich von Brentano und dem österreichischen Außenminister Dr. Leopold Figl feierlich unterzeichnet werden.
Bundeskanzler Dr. Adenauer ist zu seinem dreitäigigen Besuch in Wien eingetrosen. Unser dps-Bud: Dr. Adenauer und der österreichische Bundeskanzler Raab beim Abschreiten einer Ehrenkompanie. Bei seiner Fahrt durch Wien Jubelte die Bevölkerung dem deutschen Regierungschef begeistert zu. Auf Dr. Adenauer wartet ein umfangreiches Besuchsprogramm.
ie Hremm Anewort
Mikojan:„Wenn Bonn Zeit hat,
Moskau, 14. Juni. Der stellvertretende sowjetische Ministerpräsident Mikojan erklärte dem Moskauer dpa-Korrespondenten gestern abend, die Sowjetregierung werde die am vergangenen Freitag überreichte Note der Bundesregierung über die bevorstehenden deutsch-sowjetischen Verhandlungen bald beantworten.
Mikojan spielte auf eine Verzögerung seitens der Bundesregierung an, als er sagte: „Wir sind höfliche Leute und pflegen Noten schnell zu beantworten— besonders im Falle
„Wiedervereinigung deutsche Sache“
Chruschtschow über Abrüstung und Vierertreffen.
Von der Deutschen Presse-Agentur
Helsinki, 14. Juni. Der sowjetische Parteisekretär Chruschtschow bekräftigte gestern den Standpunkt seiner Regierung, daß die Wiedervereinigung Deutschlands eine ausschließlich innerdeutsche Angelegenheit sei und von der Bundesregierung und der Sowjetzonenrepublik geregelt werden müsse.
der Bundesrepublik, die wir schätzen.“ Der stellvertretende Ministerpräsident fügte hinzu:„Glauben Sie nicht, daß wir es nicht merken, daß Bonn die Verhandlungen auf die lange Bank schieben will. Aber wenn Sie Zeit haben, haben wir auch Zeit.“
Mikojan bestritt, daß die sowjetische Note vom. 23. Mai über die Aufnahme der Besprechungen unklar gewesen sei und daß die
Anklage noch im Juni?
München, 14. Juni.(dpa) Die Anklage gegen die Stabsoberjäger Julitz und Schäffler wegen des Kemptener Unglücks wird voraussichtlich noch in diesem Monat erhoben werden.
Tagesordnung einer Fixierung bedürfe:„Der Nebel in dieser Angelegenheit ist nicht von uns, sondern von Ihrer Regierung geschaffen worden.“
Das Gespräch fand auf einem Empfang in der britischen Botschaft in Moskau statt. Mikojan beendete das Gespräch mit einem Toast auf die Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion und darauf, daß alle Streitfragen bald beseitigt werden.
NR empfangen.
• Helsinki: Chruschtschow zur Wiedervereinigung.
° Moskau: Bald Antwortnote an Bonn.
□ Bayreuth: Tragisches Wiederschen nach 14 Juhren.
Aragik um Rabianddeutschent
Wiedersehen mit totgeglaubter Frau stürzte ihn in Konflikte.
Bundespräsident Prof. Heuss konnte gestern beweisen, daß er ein Pferdefreund ist: Im Garten der Villa Hammerschmidt wurde ihm vom Oldenburgischen Plerdezuchtverband der vierzehn Monate alte Hengst „Comet“ zum Geschenk gemacht. Unser dpa-Bild: Prol. Heuss mit Oberbürgermeister Fleischer.
Zum Abrüstungsprogramm erklärte er die Bereitschaft der Sowjetunion, ausländische Inspektionsposten auf sowjetischem Boden zuzulassen, wenn damit ein Uebereinkommen über die Einstellung der Atomwaffenversuche verleichtert werden könne. Den amerikanischen
Vorschlag einer Ueberwachung der Arktis aus der Luft wies er als„lächerlich“ zurück.
Chruschtschow traf dise Feststellungen auf einer Pressekonferenz zum Abschluß des so
Fortsetzung auf der 2. Seite 5
Auch Franzosen wieder durch den Suezkundl.
Paris, 14. Juni.(dpa) Die französische Regierung hat, wie das französische Außenministerium gestern mitteilte, beschlossen, die Durchfahrt durch den Suezkanal für französische Schiffe freizugeben.
alägehalfen“.
Neuigkeit auf der Weinkarte,
Bonn, 14. Juni.(dpa) Als„mildgehalten“ werden Winzer und Weinhändler in Zukunft den„gestoppten“ Wein auf Etikett und Weinkarte bezeichnen müssen. Das bestimmt die siebente Ausführungsverordnung zum Weingesetz, die die Bundesregierung dem Bundesrat zugeleitet hat.
Unter„Stoppén“ ist die Unterbrechung oder Verzögerung der Gärung des Weins zu verstehen, durch die der Wein süßer bleibt als bei vollendeter Gärung.„Gestoppt“ wird also die weitere Umwandlung von Zucker in Alkohol beim Gärungsprozeß. Als„mildgehalten“ muß jeder Wein bezeichnet werden, der auf Grund der Kellerbehandlung mehr als sieben Gramm an unvergorenem Zucker im Liter enthält. Die Bezeichnung„mildgehalten“ soll den Verbraucher darüber aufklären, daß die Süße im Wein durch kellertechnische Kniffe erzielt worden ist.
Das zweite Deutschland-Treffen der Heimkehrer abs Ost und West wurde in der Frankfurter Kongreßhalle mit dem vierten Verbandstag des Verbandes der Heimkehrer eröffnet. Unser dpa-Bild zeigt einen Blick in die Kongreßhalle während der Eröffnungskundgebung. Am Rednerpult der Frankfurter Oberbürgermeister Werner Bockelmann, der die Delegierten im Namen der Mainmetropole begrüßte.
Bayreuth, 14. Juni. Auf dem Glück von Georg und Anna Hoffmann, die sich nach 14jähriger Trennung beim Pfingsttreffen der Rußlanddeutschen in Nürnberg wiedergefunden hatten, liegt noch ein schwerer Schatten.
Georg Hoffmann hatte seit dem Krieg vergeblich auf ein Lebenszeichen seiner Frau gewartet und dann in Ulm zum zweiten Mal
geheiratet. Seit Pfingsten hält er sich nun in Bayreuth bei seiner ersten Ehefrau auf. Obwohl ihm mitgeteilt wurde, daß seine zweite Frau einen Nervenzusammenbruch erlitten habe, erklärte Hoffmann, er könne nicht anders, als zu seiner ersten Frau zurückkehren. Sie haben zusammen sechs Kinder, während die zweite Ehe Hoffmanns kinderlos blieb.