Bekanntmachung

Der Wochenmarkt beginnt v 1. Octoher ab um 8 Uhr Morgens.

Königswinter, den 22. Se, mber 1897.

Der Bürgermeister

Kreitz.

Verein Creoitlif orm, Tngniris.

Königswinter,

Tonntag den 26. September 1897,

4 Uhr,

Versammlung und Vortrag

im Hotel Kölner Hof.

Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Immobilar- Versteigerung

Die Erben Rhein in Königswinter lassen am

Samstag den 2. October 1897, Nach­mittags 4 Uhr im Gasthofe Bergischer Hof zu Königswinter

ihre Immobilien, als:

Gemeinde Königswinter.

Flur 1 Nr. 450, 451, 452/1 auf der Steingasse, Wein­garten, 8 Ar 6 Meter, grenzend an den Königswinterer

1.

Die

Kadtisch. Sparkasse

zu

Honnef a. Nh.

verleiht Gelder gegen Verpfän­dung von Grundstücken und Werthen, sowie auf Schuld­scheine gegen Bürgschaft. Mä­ßige Verzinsung. Ankauf von Steigprotokollen unter günsti­gen Bedingungen.

Gute Verzinsung von Spar­Einlagen.

Die Kasse ist jeden Dienstag u. Freitag Vor­mittags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Die Sparkassenverwaltung.

Berten

Der

Westfälische Hof. in Königswinter

ist wegen Neubau an der Drachenselserstraße preiswürdig zu verkaufen. Die Besitzung eignet sich der günstigen Lage wegen(im Mittelpunkt d. Stadt gegenüber der Kirche) zu jedem Geschäft. Fritz Klein.

3.

6

8.

spar= und Credit=Verein und die Gemeinde Honnef, Flur 2 Nr. 699/53 in der Vorstadt an der Haupt straße, Hofraum, 2 Nr 94 Meier, mit aufstehen­dem Wohnhause(Gastwirthschaft Bergischer Hof) und Anbau, grenzend an Peter Pütz und die Grabenstraße,

Flur 2 Nr. 775/204 im Broich, Weingarten, 1 Ar 46 Meter, grenzend an Wittwe August Mirbach und Wittwe Johannes Hüllen,

Flur 2 Nr. 322 2, 323 und 709/324 aus'm Hardt­berg, Weingarten, 6 Nr 32 Meter, grenzend an Franz Bachem und Wittwe Carl Harmening. Flur 2 Nr. 355 am Hardtberg, Weingarten, 2 Ar 74 Meler, grenzend an Heinrich Joseph Steinbach und Ferdinand Mülhens,

Flur 2 Nr. 357 am Hardtberg, Weingarten, 1 Ar 93 Meter, grenzend an Heinrich Joseph Steinbach und Joh. Andreas Mäurer,

Flur 3 Nr. 917 am krummen Weg. Weingarten, 1 Ar 5 Meter, grenzend an Joh. Steinhauer und Mathias Baum,

Flur 9 Nru. 1, 2, 4, b, 6 aus'm Wagenberg, Wein­garten, 5 Ar 37 Meter, grenzend an Baron von Sarter und Ehefrau Hans Degen geb. von Delitzsch.

Flur 9 Nr. 199 oberm Wingert, Wiese, 2 Ar 36 Meter, grenzend an Heinrich Mundorf und Heinrich Fleischhacker,

Flur 12 Nr. 89 im Pottscheid, Wiese, 3 Nr 43 Meter. grenzend an Baron von Sarter und Ferd. Mülhens, Flur 14 Nru. 159, 160, 160a, 161, im Brüchen, Wiese, 71 Ar 48 Meter, grenzend an Michael Moll und Anselm Bachem,

Flur 17 Nr. 28 am Litschenhäuschen, Holzung, 19 Ar

2 Meter, grenzend an Jakob Hubert Biesenbach und Ehesrau Pfesser von Salomon,

Flur 17 Nr. 33 auf'm Litschenhäuschen, Holzung.

3 Ar 94 Meter, grenzend an Baron von Sarter beiderseits.

Flur 17 Nr. 121 auf'm Heidscheid, Holzung, 22 Ar 3 Meter, grenzend beiderseits an Baron von Sarter, Flur 17 Nr. 379/135 an der Jungserhardt, Holzung. 8 Nr 77 Meter, grenzend an Baron von Sarter und Ehefrau Franz Merkens,

durch den unterzeichneten Notar auf Credit versteigern. Königswinter, 14. September 1897.

Der Königliche Notar, Justizrath: Dr. Kirch.

10.

11.

Ein kleines

Wohnhaus

12 Räume nebst Garten oder ein Bauplatz10 Aren

groß in Niederdollendorf, Königswinter od. Honnef zu kausen gesucht.

Offerten unter F. W. R. besorgt die Expedition ds. Bl.

Kleines, herrschaftl.

Haus

mit Balkon und herrlicher Aus­sicht aif Rhein und Gebirge, schönem, obstreichen Garten, v. 1. Nov. ds. Is. zu vermiethen oder zu verkaufen. Näheres Honnefer Chaussee 10.

Tafelherde

emaillirt und lackirt,=

stets das Neueste empfiehlt billigst zu Fabrilpreisen

12

13.

14

15.

Landwirth. Winlkerschnie, Oberpieis.

Der Winterkursus beginnt am 3. November. Aumel dungen und Bewerbung um Stipendien sind rechtzeitig an den unterzeichneten Direktor zu richten. Spezialkurse finden folgende statt. Obstbaukursus unter Mitwirkung der Herren Reuter und Dahs=Jüngsfeld vom 29. März bis 10. April und vom 16 bis 21. August. Obstverwerthungs­kurse für Frauen und Mädchen vom 6. bis 10. September,. für Männer vom 13. bis 17. September. Gemüsebau­kursus für Frauen und Mädchen vom 2. bis 5. Juni Buchführungskurse vom 21.23. April, vom 9. bis 11 Juni und vom 4. bis 6. October. Futterberechnungs= kursus vom 14. bis 16. October. Bienenzuchtkursus unter Mitwirkung des Herrn Pastor Nos=Rott vom 4. bis 9. Juli.

Auf Wunsch hält der unterzeichnete Direktor im Schulbe­zirk Vorträge und besucht die Landn irthe in der Wirthschaft. Der Unterricht in sämmtlichen Spezialkursen wird kostenlos ertheilt. Die Theilnehmer haben nur die nothwendigen Lehr­bücher zu beschaffen. Anmeldungen nimmt entgegen u. nähere Auskunft ertheilt der Winterschul=Direktor

J. Tille.

in diversen Dessins und zu verschiedenen Preisen.

A. Tillewein.

Königswinter, Hauptstrasse 116.

Hamoniger=Küssti

Fabrikat, kräftig u. schön schmel kend, versendet zu 60 Pfg. u. 80 Pfg. das Pfund in Post­collis von 9 Psd. an zollfrei

Ferd. Rahmstorff, Otten sen bei Hamburg.

complett,

Bettwaaren, Federn, Daunen, Flocken, Pflanzendaunen, Plumeaux, Kissen, Steppdecken, Satindecken und Jacquarddecken, empfiehlt zu den billigsten Preisen in großer Auswahl,

R. Richarz,

Hauptstraße 113.115.

Gross. Frei-Concert

ausgeführt

von dem gesammten Trom­petercorps des Cürassier­Regiments(Gral Gessler) Rheinisch Nr. 8 unter persönlicher Leitung Köngl. Musikdirigenten Herrn Reinhold Fellenberg.

Bei ungünstiger Witterung werden die Concerte in den Sälen abgehalten.

Fahrplan vom 15. Mai ab.

Ergänzungszüge nach Bedarf.

Stets großes Lager

von 10 Pfg. an. Muster zu Dieusten Reste von 1 bis 20 Rollen zu Einkaufspreis.

Feusterglas

nach Maaß geschnitten und ein­gesetzt.

Aug. Scharpenseel, Bahnhostr. 15.

Laden=Gehülfe

nach Köln gesucht für ein Co­lonial= Farb= und Material waarengeschäft.

Fr. Off. an d. Exp. d. Ztg.

Dapert!.

Naturell=Tapeten v. 10 Pf. an. Gold=Tapeten von 20 Pf. an in den schönsten und neuesten Mustern. Musterkarten überall hin franko.

Gebrüder Ziegler, Lüneburg.

Apfelwein la.

sein, glanzhell, per Liter 35 Pig., empfiehlt

Wallraff,

Kellerstraße.

Ein braves properes Mädchen, welches Liebe zu Kindern hat, sucht zum 1. Okt. Stelle als

Kindermädchen

in besserm Hause in Königs­winter. Auf Wunsch persön­liche Vorstellung.

Näheres Neuwied a. Rh. Schloßstraße 72.

Petersberg.

Jeden Mittwoch Nachmittag

Grosses Militär-Frei-Cöncert

ausgeführt

von dem gesammten Trompeter-Corps des Kürassier­RegimentsGrat Gessler(Rheinisch) Nr. 8, unter persönlicher Leitung des Königlichen Musikdirigenten

Herrn Reinhold Fellenberg

Leizter Zug ab Petersberg 10 Uhr Abends.

Ku. Schöeht heinen

Sonntag, den 26. September

4 Uhr Nachmittags

im Saale des Herrn Dell.

Musik(Streich-Instrumente) des 28. Inf.-Reg. unter per­sönlicher Leitung des Kgl. Musikdlirigenten Herrn Lenssch.

Entree 50 Pig. Dutzendkarten Mk...

Holel crresen, Kungsrel

Jeden Dienstag Nachmittags 4 Uhr

Minltär-Frei-döncert.

Die Musik wird ausgeführt von der Kapelle des Rh. Pionier-Bataillons Nr. 8 aus Coblenz unter Leitung des Königl. Musik-Dirigenten

Herrn Ernst HEYDER.

M

O

Blahnssement I. Ranges.

Jeden Sonntag u. Miltwoch. Nachm. 4 Uhr

Grosses Militär-Concert

ausgeführt von der gesammten Capelle der

ller gesammten Capelle

Künlgshusaren.

Leitung: Stabstrompeter T h. Bielefeld. Hochachtungsvoll

Georg Kossenhaschen.

Niederdollendorfer Kirmeß.

Am Sonntag den 26. und Montag den 27 September, Nachmittags von 4 Uhr ab,

Tanz

bei Ed. Placke.

GasthausZum Stern, Rheingasse.

Während den Kirmestagen

großes Tanzverguugen.

Pilz.

Fensterglas

nach Maß geschnitten, von den kleinsten bis zu den größten Scheiben, einzeln sowie Kistenweise. Großes Lager

in farbigem und gemustertem Glase, Rosetten 2c. 2c. liefert billigst

die Glashandlung von

I. R. Braun Nachf.,

Gust. Tschacher,

Glasermeister,

Boun, Brüdergasse 17.

Mineral=Wasser

Michael Schoop.

74 hohon in den meisten Colonialwaaren­ Naben Droguen- und Seifenhandlrugen.

T Thompsens

DE THOMPSONS c0

SEIFEN-BULVER

er

ist das beste und im Gebrauch

billigsten bequemste

mittel der Welt.

Maa schte genau auf den NamenDr. n" u die SchutzmarkeSchwan.

Thompsor

X

*

*

*

Neues ilastriertes Handbuch für Radtahrerinses.

Soeben erschienen:

Das Radfahren der Damen

vom technisch-praktischen und ärztlich-gesundheitlichen Standpunkte

von

Dr. med. O. Fressel.

Preis elegant gebunden Mfl..00. Das Werk ist unentbehrlich für jede Radlerin.

+ Zu beziehen durch: jede Buchhandlung, sowie auch direkt

durch Lonis Heusers Verlag in Neuwied.

*