Sientariere in Baren und Neuß.

Befreiungs=Provinzial=Reitturnier in Düren.

Der Provinzialverband der ländlichen Reit­und Fehrvereine des Rheinlandes begeht am

Samstaz und Sonntag in Düren auf der Germania­sampfbahn sein 6. Reitturnier. Alle bisherizen Krovinzialturniere wurden in Krefeld veranstaltet, wohl deshalb, weil gerade am Niederrhein die Reit­und Fahrvereine besonders stark vertreten sind. Diesmal hat man Düren als Veranstaltungsplatz gewählt, weil man dadurch den Reitsport besonders m der südlichen Rheinprovinz mehr fördern will. Zinzu kommt, daß in Düren alle Vorbedingungen (Platzanlage und Unterkunft in den ehemaligen Lasernen) gegeben sind. Die verhältnismäßig junge Bewegung hat sich seit 1922 sehr gut entwickelt. Heute findet man fast in jedem Ort auf dem flachen Lande Reitervereine, die dem Provinzialverband ange­schlossen sind. Träger der Bewegung sind zur Haupt­sache Landwirtssöhne. Der Verband Rheinland hat ### Vereine. Etwa 200000 Mitglieder ist der Reich verband stark.

Das Provinzialturnier ist gewissermaßen der Abschluß der ländlichen Turniere. Nur die Sieger aus den Ausscheidungskämpfen sind zugelassen. Die wichtigste Veranstaltung des Prozramms ist immer der Reiterwettkampf, dessen sieben Sieger am Reichs­turnier teilnehmen bürsen. Alle übrigen Prüfungen sind gewissermaßen Rahmenveranstaltungen.

Das Dürener Turnier verspricht besonders glanzvoll zu werden. Es nehmen daran teil 220 pferde und Reiter, die bereits am Freitag eintrefsen und mit Mann und Roß in der Kaserne einquartiert werden. Samstag beginnen schon die Vorprüfungen im Kasernengelände. Nachmittags um 1 Uhr Abmarsch zum Turnierplatz, wo die Dressur=, Spring= und Fahrprüfungen stattfinden. Abends ist der oblizatorische große Reiterabend. im Stadtpark. Am Sonntag wird dann das Turnier, wieder nach dem großen Aufmarsch durch die Stadt, fortgesetzt. Ganz besonders interessant aber sollte der große Geländeritt für die Siegerklasse am Sonntag­morgen ab 7 Uhr von der Kaserne aus durch den Stadtwald und über Stockheim zurück sein. 87 Pferde nehmen daran teil, die in Abständen von zwei Minuten starten. Es muß hier noch evwähnt werden, daß der Verband auch Gewicht auf Prüfungen der Kaltblutpferde legt.

Einigermaßen gutes Wetter vorausgesetzt, wird am Sonntag auf der Germania=Kampfbahn Groß­betrieb sein. St.

Nachener beim Reitturnier in Neuß.

870 Neunungen 140 Pferde.

In Jahr des Pferdes aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Reichsverbandes für Zucht und Prü­sung deutschen Warmbluts veranstaltet der Verein für Reit= und Fahrsport Neuß am 27. und 28. Sep­tember auf dem Turnierplatz der Neußer Rennbahn ein mit 16 Prüsungen ausgestattetes Reit=, Spring­und Fahrturnier. Aus dem Rheinland sind wohl fast alle namhaften Turnierställe beteiligt, darüber hin­aus liegen zahlreiche Nennungen aus westfälischen Städten, Berlin, Hannover, Bremen usw. vor. Von besonderem Interesse ist die Begegnung von Offi­zieren des Spring= und Schulstalls der Kavallerie­schule Hannover mit den bekannten Zivilreitern in den Jagdspringen. Die Kavallerieschule entsendet vier Offiziere mit neun Pferden, unter ihnen Oberlt. Lippert, der 1928 der deutschen Mannschaft in der Military der olympischen Reiterkämpfe in Amsterdam angehörte und im vorigen Jahr Mitglied der deut­schen Siegermannschaft in einem schweren Jagd­springen, demPreis der Nationen, in Genf war. Unter den zahlreichen ausgezeichneten Zivilspring­reitern ist besonders Major a. D. Lotz(Köln) zu er­wähnen, dreifacher deutscher Springchampion, der besonders in diesem Jahr im Derby in Hamburg und in mehreren Jagdspringen des Aachener internatio­nalen Turniers eine hervorragende Rolle spielte. An Jagdspringen stehen vier zur Entscheidung, dar­unter ein Glücksjagdspringen. Alle Jagdspringen sind mit über zehn Teilnehmern stark besetzt. Da international erprobte Reiter und Pferde an ihnen teilnehmen, versprechen sie äußerst spannende Kampf­momente. Wie wir hören, werden sich auch aus Aachen mehrere Reiterinnen und Reiter an den Wettbewerben des Turniers beteiligen.

Sowohl in den Eignungsprüfungen als auch Dressurprüfungen ist edles Pferdematerial aus unseren deutschen Zuchtprovinzen versammelt. Allein die=Dressurprüfung hat 46 Unterschriften gefunden. In Verbindung mit der Eignungsprüfung für Jagd­pferde wird am Samstag und Sonntag ein Jagd­galopp über Hindernisse hinter der Köln=Düsseldorfer Jagdmeute gezeigt, gleichzeitig ein Ausschnitt aus dem Stelldichein und Halali einer Jagd.

Besonderes Interesse werden die Wagenpferde­prüfungen finden, zu denen insgesamt 23 Gespanne gemeldet sind. Karossiers, elegante holsteintsche und oldenburgische Kutschpferde mit ihrem ergiebigen, schwungvollen Ganz werden die Zuschauer ebenso entzücken wie die zahlreichen Hackneys. Eine Reit­vserde=Dreierklasse, ein Jugendreiten, vervollständigt das Programm am Samstag und Sonntag.

Großer Straßenpreis der Kur, und Badestadt Aachen 1930. Die Ehrengaben für die Sieger und Preisträger der fünfklassigen Radsernfahrt sind ab Freitag im Schaufenster der...=Niederlassung (Maaßen), Adalbertstraße, ausgestellt.

B/R. Aachen=Forst.

Freitag, den 26. ds. Mts., abends 8,30 Uhr, Monats­

versammlung.

Hinweise.")

Stadttheater. Heute abend, Anfang 19,30 Uhr, 2. Vor­sellung in der Platzmiete EDer Freischütz. Preise 2. Studenten= und Schülerkarten sind gültig.

Zwei VorstellungenDie drei Musketiere.

Samstag abend, Anfang 20 Uhr, und Sonntag abend, Anfang 19 Uhr, gelangt die mit großem Beifall ausgenom­mene OperetteDie drei Musketiere von Ralph Benatzky zur Aufführung. Für beide Vorstellungen Sonntags­Preise 1. 1. Rang und Prakettlogen auf. Mark er­mäßigt(wie Parkett). Außer Platzmiete.

Kurtheater.

Freitag abend, Ansang 20,30 Uhr, Vorstellung im gro­den Saale des Neuen KurhausesHulla di Bulla. Preise .50 und. RM. bzw. 1, und 1,50 RM. Studenten­karten sind gültig.

1. Städtisches Konzert.

Die 18jährige Chrysta Kolessa wird in Nachen das Konzert für Violincell und Orchester von Haydn spielen.

*) Für die hier erscheinenden Hinweise sind, falls sie

uch nicht auf Anzeigen beziehen, 40 Pfg. Einrückungs­gebühren für die Zelle zu entrichten.

am Montag, Konzertet i

29. Sep­

Der Einzelkartenverkauf beginnt tember. Das Programm des 1. tag abend angezeigt werden.

DieAbende der Kuppel

im Winterhalbjahr 1930=31.

Die günstige Entwicklung, die denAbenden der Kun­pel in den letzten Jahren beschieden war, dat nunmehr dazu geführt, daß das neue Winterprogramm in besonderer Weise ausgebaut werden konnte. Es ist zum erstenmal möglich, mit einem großen geordneten Programm, das auf der Arbeit der vergangenen Jahre gegründet ist, vor die Oefsentlichkeit zu treten. Was sonst Zufall und Gelegen­heit anSonderveranstaltungen der Hauptreihe hinzu­brachte, ist nun von vornherein in das Programm hinein­gelegt, das mit einer Hauptreihe und zwei Sonderreihen Schafsende Frauen" undDer Gestaltungswille der jun­gen Generation eine schön geschlossene Einheit bildet. Wie auch früher ist das Ganze mit dem geistigen Leben unserer Zeit und seinen Problemen aufs lebendigste verknüpft, in der Wahl der Redner und der Themen ist gerade darauf der größte Wert gelegt worden. Daß der Hauptreihe der Eröffnungsvortrag zufällt, ist selbstverständlich. Kein Gerin­gerer wird ihn halten als Friedrich Gundolf, der hervor­ragende Heidelberger Literarhistoriker, der sich ein beden­tendes Thema gewählt hat:Bismarcks Gedanken und Er­innerungen als deutsches Sprachdenkmal. In der Haupt­reihe sind außerdem zwei rheinische Schriftsteller von klang­vollen Namen vertreten: Josef Ponten und Carl Zuck­mayer. Ponten hat eben erst mit seinem RomanWolga, Wolga" wieder einen großen Erfolg errungen, Zuckmayer wird als einer der meistaufgeführten Autoren des deutschen Theaters wohl mit größter Spannung erwartet werden. In­teressantes verspricht die Bekanntschaft mit Paul Eipper, dem Verfasser der BücherTiere sehen dich an undTier­und Menschenkinder, der einen Vortrag mit Lichtbildern über das ThemaFreundschaft mit Tieren halten wird. In der Hauptreihe erscheinen auch die beiden Musikabende, die der Vermittlung zeitgenössischer Musik dienen. Sie werden vom Amar=Quartett und von Professor Hugo Holle's Madrigalchor bestritten, einem=cappella=Chor, der sich in den letzten Jahren durch seine außerordentlichen Leistungen Weltruf verschafft hat.

Etwas ganz Neues wird durch die Vortragsreihe Schaffende Frauen geboten. Schon die vier Frauen, die für diese Reihe gewonnen sind, werden zu zeigen vermögen, daß der Anteil der Frau an schöpferisch=kultureller Leistung sehr bedeutend ist. Die Reihe eröffnet die Dichterin Ina Seidel mit einer Vorlesung aus eigenen Werken. Auch die junge Dichterin Anna Seghers, die für ihr BuchDer Aufstand der Fischer in St. Barbara 1929 den Kleistpreis erhielt, wird aus ihren Werken vorlesen. Daß Frau Louise Dumont, die Begründerin und Leiterin des Schauspiel­hauses in Düsseldorf, das im nächsten Monat das Fest seines 25jährigen Bestehens seiern wird, für einen Vortrag zuge­sagt hat, wird mit größter Genugtuung ausgenommen wer­den. Ihr Name ist mit der Geschichte des deutschen Theaters aufs engste verbunden. Mit nicht geringerer Spannung wird die berühmte dänische Schriftstellerin Karin Michaelis erwartet werden, die einen Vortrag mit dem ThemaAus der Werkstatt einer Schriftstellerin" halten wird.

Die VortragsreiheDer Gestaltungswille der jungen Geueration, schließt sich an die gleichnamige vorjährige Reihe an. In ihrer Mitte steht das ProblemReligion und Wirklichkeit", das drei Redner von hervorragenden

Namen von verschiedenen Standpunkten aus behandeln. Ter erste Sprecher in diesem Zusammenhang ist der Frank­furter Soziologe Pros. D. Dr. Paul Tillich, der Nachfolger Max Schelers, der zum ThemaProtestantismus und Sozialismus gewählt hat. Ihm folgt Pater Friedrich Muckermann E. J. mit einem Vortrag überKatholtzis= mus und Nation. Prosessor Dr. Martin Buber, in dem das Indentum eine seiner stärksten Persönlichkeiten steht, spricht über das ThemaJudentum und politische Wirk­lichkett. Zweisellos werden diese drei Vorträge von gro­her Anziehungskraft sein. In derselben Reihe sind dann Vorträge überDie junge Generation in Frankreich" und entsprechend in Rußland vorgesehen. E. R. Curtius und A. Jeiler wurden dafür eingeladen, doch sind die Verhand­lungen mit beiden Rednern noch nicht zu Ende gebracht.

So hat dieKuppel ein Programm aufgestellt, das in jedem Punkt das Beste bietet und ihr zu ihren langjährigen Freunden viele neue hinzu bringen wird.

Dr. Oskar Jancke. Bincenz= und Elisabethvereine.

Sonntag, den 28. September, wird im Münster nach der 11,30=Uhr=Resse für die Bedürfnisse der Vincenz= und Elisabethvereine gesammelt. Die Herren, die das Ein­sammeln übernommen haben, stehen an den Ausgängen des

Münsters. Die Kollekte wird der Hochherzigkeit der Glku­bigen aufs wärmste empfohlen.

Fälle von spinaler Kinderlähmung erregen in einigen Landestellen große Beunruhigung. Es ist mit ziemlicher Sicherheit festgestellt worden, daß die Erreger dieser un­heimlichen Krankheit im Nasen= und Rachenschleim ent­halten sind, und zwar nicht nur bei kranken, sondern oft auch bei gesunden Personen. Deshalb sollte jeder, auch wenn er nicht krank ist, die Mundhöhle mit einem wirksamen antiseptischen Mundwasser desinsizieren, um sich so gegen eine Erkrankung zu sichern. Ein für diesen Zweck geeig­netes wirklich antiseptisches Mundwasser ist das bekannte Odol.

Nachener Filmschau.

Von der Direktion:

Eden=Palast.

Eden=Palast wird ab heute der Großfilm Der Mönch von Sankt Bartholomä"(Das Geheimnis vom Königssee) vorgeführt. Neben der bewegten dramati­schen Handlung dieses Filmwerks sind auch die herrlichen Berg= und Seeaufnahmen von seltener Schönheit. Als zweiter Großfilm wird die SchülertragödiePrimanerliebe gezeigt.

Aus dem Geschäft sverkehr.

Mehr und mehr bestimmt der Kraftwagen das heutige Verkehrswesen, immer weiter greist die Motorisierung des heutigen Lebens um sich. So ist es denn auch eine unausbleibliche Notwendigkeit, daß sich die Polizei mehr und mehr auf diesen Verkehrssaktor einstellen muß und demzufolge unerläßlich, daß die Organe derselben selbst praktische Erfahrung auf kraftfahrtechnischem Gebiete besivzen. In voller Würdigung dieser Anforderung hat Land­rat Claßen auf die Veranlassung des Assessors Dr. Schramm. dem die Landespolizei des Regierungsbezirks Aachen unter­stellt ist, einen Teil der Landespolizeibeamten des hiesigen Bezirkes durch einen Fahrkursus für ihre wichtige Aufgabe vervollkommnen lassen.

Das obige Bild zeigt die Teilnehmer der Landespolizei an einem solchen Fahrkursus in# schule Aachen, deren Leitung in den bewährten Händen der Herren Scheins, Fahrlehrer Dollhail liegt. Mit größtem Interesse folgen die Herren dem Lehr gang und lassen sich in die Geheimnisse des modernen Kraft. wagens und seiner Verwendung einweihen.

#Opel=Autofahr­und Müller

Preisabschlag in

Konserven

Gemüse=Erbsen Io. Schnittbohnen(P# Ig. Brechbohnen 50.

Kristallzucker.... Pfd..29 Diamantmehl... 5 Psd..40 Margarine. Pfd..48.55.60 Reines Schmal:.... Pfd..98 Cocosfett in Platten.. Pid..48 Grieß=Makkaron, lose Psd..43 Faden=Nudeln... Psd..45 Kartoffelmehl..... Psd. O. 224 Bohnen, weiße.... Pfb..26 Reis.. Psd..18.23.20 Malzkaffee, lose... Pfd..222

Kassee, gebr. Psd..20.40 R. 80

Himbeersaft...... Pd..65

Essig=Essenz.. Flasche.60 Salatoel...... Liter.95

Neues Sauerkraut... AIsd..09

Zwiedel..... Pfd..07

Zündhölzer...... Pak..26

Kernseise.. 2 Doppelstück.23 empfiehlt:(6306

Nachener Kaufhaus für Lebensmitte!

Di. olet,

Alexanderstraße 38 a u. b. Telephon 23882. Filialen:

Jakobstraße 156, Kleinmarschierstraße 42.

Aut alle Woren%o in grünen Raberrmarhen.

Private

Chemie-Schule

Ausbildung für Damen und Herren

Ehenmen.- Laberateriam

von Dr. Jüsten, vereid. Chemiker

Monheimsallee 43 Fernr. 29067

Für Söhne von Industriellen chemisch­wissenschaftliche Berufsgrundlage. 9348

Ein veralteter Standpunkt

tstes, hinler dem Ladenlisch göhnend zu ziehen, warlend, bis zich ein Käufer einfindet. Holen Sie doch die Käufer heron durch slelbige und zellge­mäbe Anzeigen in den Blättern #cho der Gegenwarl.Aachener Rundscheu,Limburger Tegeblall. Geschöllsst. Aechen, Sellgraben 16/18

Wire *** e Rarne 3s8 aber adel.

Suppe sollte mehr leisten, als bloß den Magen zu füllen. Verwenden Sie die nahr­hafte, wohlschmeckende Rama Margarine zur Zubereitung! Erst zum Andicken und dann noch ein Stück in die brodeinde Suppe! Aber Rama allein ohne Beiml­schung anderer Fette, denn sie enthält die wertvollsten Aufbaustoffe In reinster und verdaulichster Form. So erzielen Sie eine schmackhafte Suppe, von der jeder einzelne Löffel Kraft und Gesundheit glbt.

8315=

MARGANNE