Bezugspreis 6 00 2s den Monat. Anzeigen-Jeheln.5 Mensmhr..30.0
Reflamen.„ 300 4,„ 10.00-9
bis Ronpareillegelle oder deren Raum, einschl. Steuer und Teuerungszuschlag. Postscheskonte Köin Nr. 18672.
für Bonn und Umgegend.
Oruck und Verlag: Herm. Neusser Hauptschrifletter Peter Neusser Geranimertlich Schrifleitung Or. Wilh. Anzeigen Petet Leserlaler
Asle in Bonn.
Gerurut: 6s. 666. 667
31. Jahrgang.
Sanktionen, Steuern und das Babinett Wirth.
Ein beliebter Schlager gewandter Coupletsänger ist
je mehr aufdrängen! Valera sei nicht möglich, solange dieser nicht Nordirland der lanerkenne. Der Premierminister von Ulster werde sich tei
nnan musternteite Ruste und Gepaung denahm Doel., und be sch auch mir austgelbeing hateg, tuotz dersanetengz, Der Premtermianser ven Uster gere 6e
genen duet Lug die Wel nat veranrgt. Verehr auch belter auch Lihnr Krcdzhnescenieeiese. Büihrendd
uuds eeisbise e e gge 1. Mschetung dr. Sez iehelglhse
nar ewinten und), 6ue bu.g.szenser. Le, Alsgelhe gol l 2. s baldm sglchste
Die Kämpfe der Spanker in Marokko.
WTB Madrid, 15. Aug. Abd el Krim befindet sich an der Spitze von ungefähr 10.000 Rifkabylen auf dem Marsche nach Melilla. Die Niederlassungen vier Grubengesellschaften, die sich in Enis befinden,
von
sind
ein bebseher Seug, ounder boun(zu. haran d. Auis ezeisans Lenhisten ehaesch die chaus euce Keschsin ie.
es, die verschiedenartig gn, Ainge grSoper, bor—) mo gege mur eoigen Heingen warden.(Freigabe der besetzten Gebiete, 4. schleunge
die Frage au tmipsen:„Wie reim sc) bos ousamnwf“„it guh hest dos ganse Heusge Ven. us dun Ta ulet Regeung der oberschlefischen Frage und zwar se.
d iun eune verhuhende Zeismesz, ausgawesen iun Isten den die Scranten wuigen Lus un den Buersiag minbestens das(nöustelelle Geblel demn
und wärs auch nur eine des Reimes, auszuwer'gn, lande wieder fallen, an dem das Selbstbesstiug wat atzig, Deutschen Reich zugeteilt wird.„ vier Grubengesellschaften, die sich in
Den„Temps“ scheint's nach Varieteelorbeeren zu ge Volker in der Wiedervereintgurg Hen gngeport vat, Anerken= Die öffentliche Meinung der Welt ist für Deutschland geplündert worden.— Nach einer Meldung des Jouri
listen. Miltäkrische Sanktionen, Steuern und dos nung sundet zuen Besen Obersalestens, de5 Deuschen Reiches, nicht günstig, In Ameta herrschte die Aufasung aus Mabrid sind in Enis vier sponsche Kompagnien,
Kabinett Wirth— wie reint sch das ousamm! Vo= Lez wierngatucgen Biederaucher ,zeigepezgaden Gg art.(ais ob Deutschlagh, stat den Vriedensv= gesgte dte. gewesen) vogelag groge Porrste von Donamitpatronen in die
Pariser Weltblatt weiß die Antwort.„„ der Weit. Der Reichsprasorg.#.= ihn auf jegliche Weise zu umgehen bestrebt, Hrsserse Rebellen große Vorröte
In keinem gestigen Letartitel, der siog mi vens“ Je Belauregernng Dr. Bi::), 1pire. Man hat sch gar teinen Vegrst von den Sgwierige Hiade sieten.
litärischen Sankitnoen bestzästgt, fragt der). Lielen grnach, mit denen de Richregeung sch abzg.
Temps, unter welchen Bedingungen diese verschwin De Diedergutnachzungpsanns. suden halte, beigonders nichzt von der völlgen Umperung
den salten.„Wenn Deuschland seinen Repgrg:] TV Paris, U. Ang, Nach lnseutungegn des Lenz=saler feüheren Bieschasflichen Zestiade Sicher ader st.
tiohsveroflichtungen nactommt; habe derischeimt Stalien sewost in der Fnanskonserenz ie uizaß die setzige Stelungahmne Deushtande in bezug aul tranzstsche Ministerpräsdent ausdrücklich ertichrt, gen dem Obersen Rat die Aufolus gef pzier er Herben, dos die Erfülung des Uimatuns einen schr ginsigen Endruc
Temps, müsse Deutschland daran gehen, ergän
daß durch den Reichskanzler Wirth
gramm vorberetet worden el wpp, aß, dengegr Wore
Regierung, nachdem sie
teien ihrer Parlamentsmehrheit über die Ergän
zungendieses Programms verhandelt habe,
es dem Reichstag während der in den nächsten Monaten beginnenden Session zur Abstimmung unterbreiten werde. Die neuen Steuern würden, wenn sie
DzB
Stresemann beim Reichskanzler.
Berlin, 16. Aug. Abgeordneter
Die hungerkatastrophe.
DB Riga, 15. Aug. Die Zentral=Sowjetbehörden
haben an alle russischen Vertreter im Auslande erneut eine dringende Note gerichtet, in der auf die schlimmen Zustände in den Hungergebieten hingewiesen wird. In der Note wird u. a. gesagt, daß, wenn innerhalb 20 Tagen keine Hilfe käme, das Leben von 10 Millionen Menschen in Gefahr sei. In der Ukraine suchen
der Vorsitzende des Reichstagsausschusses für aus= sich die Sowjetbehöeden jetzt
hatte gestern vormittag mit dem den Besitz der Getreidevorräte, bogebe a, eine eingehende Vesprechurg über dies Zauern verweigern, zu setzen.
Die Aufhebung der Jollgrenze am Rhein.
Streie; Milionen Menschen in Gefahr set. In der, utreine luch
mit militärischer Gewalt in äte, deren Herausgabe die
2eich;-sopie über die zur Erledigung stehzenden Em,) Vatern Pgzene Fer hahne, Die. Bugen und die gager
Gesamtlage, sowie über die zur Erledigung freyenden Ein= übergegangen, die Eisenbahnen zu sprengen und die LagerrU Paris, 15. Aug. Die Ententekonfernd dot hz, zelfragen. Insbesondere war Oberschlesien der Ges täaser in Brand zu setzen.
wiürden, venn be vedneun Lutzfuh, pei, du ke ausghr. Emilch wiers Blugg,des Auspüeiger Lgschasse wurde in der Ve.) Die Lonseregserung berost auch au
rung, die sie verteidigen werde und die Mehrhelt. die bese Sedngung solgendernaßen sermutert. Fe. giehs sprechzung noch nicht fesgeret
Abrüstungskonferenz ein.
WD London, 15. Aug. Der Timeskorrespondent in
liga meldet: Der Jswestisa zufolge hat die Sowjet
eine pazifische Konfe:
eeune ue ad ue Sanhenen e iun eecen gähnce) ven vertzi un dum elsch euunealt ihe uus Sschn e.
achse sces ei e e el e eace ehcie ce e ac e.
Lesah ie due ehoguerealsciche Aachans Vriene Kartsiake 175
Kindern, die durch die imperialistische Haltung
Jahre in den Großbritanniens zu verteidigen.
Alstonmihton ve)„I Erfurt, 15. Aag. In der leten Nach gooen
berou ertoerderichen, r b. /12 Uihe it auf der Blacksadon Aomamsdor vor Erfurt
S tier Au un ur ue u u aan a aanaaeeeneus aan egte Aaun Gune
De Mbnug eu e e eeee en Slaesr sien dags. un uu mchen aunn. aershg
nen Ndedde eunu u., an eue ean ea eau ae e at a aen ae ae saen, Ka. Sie ae. aun. Se.
und Nuhro zin Reichstag abhängig gelegt mit der Aufschrift:„Dem unbekannten Set'gtzz mendeburg haben die Bauernvereine, die über ganzsschnellzügen Frankfurt—Berlin und Köln—
Deutschland verbreitete wirtschaftspolitische Orgegifaten Leipzig gegolten hat, die beide nach
ener Sitzung nach Franefurt a. M. angelaben.
Reicheftnangeform, um nicht der Wiederhersellungs, IAipenbug, dait bei der Wisimmung der. Io. Mürz
Reichenmanzrezgen um nicht der Wiederherstellzrg= Pcer, Me hr heit füir Deutschland ergeben.
zahlungen verlustig zu gehen, und die dergestalt be=siche dingte Räumung der drei Ruhrhäfen gebe der Reichsregierung ein zwingendes Argument für die Reichstagsverhandlungen über die Steuervorlagen.
So reimt sich das zusamm!
u einer Sitzung nach Vrgutkurt—. M Gdenung zu.). Detand getzt nach Wastiagton.
Weid es dun eudiden worz ium u den Seauerzihen der Bespenwygz e du Gadh Des Baris. 15. Aog, Nach dhuer Maltanschung an
er Reseade u. un, de unn beus un uhen, une burden asheaen un ie bait. geagen gansenr ient din eun Bastisden Guensun Lar.
edud ue Bae u ue Aude, aueee e ide, Haschegechnsh, landeseichete gran acd erient Sianscheste Zoche B. e
ane eiche Beie Pedetee, Aher Boele n.(Samtuthmenent, Vaetepgertung, gporechestige. i. gldie is eisgnuich en dier Seite er
cher bei dem Maiauftand in Rosenberg stationiert war, siche, Buchführung, Umlageverfahren, landwtrtschaftliches lassen, Lelegation zur Entwaffnungskonferenz in Wasting wurde dieser Tage nach Rosenberg versetzt. Als er am spö Krehitwesen itzw.) erbriert. schen Delego
ten Abend des 11. August von einer Feier zurückkehrte,
wurde auf der starken Wegsteigung zwischen Krichplatz und) gerabsetzung der deutschen Lohlenleserungen.
Ring eine Eierhandgranate gegen das Auto ve.] pxg Paris, 15. Aug. Wie der„Tempe= mitell.
zösisch=polnische Sache für verloren an, worsen, weiche zwar explodierte, aber keinen Schaden an=) V= ge“ Zerarationetommisisen
Ee wäre für Vrland vielicht noch güntiger gewesen, richtete. In der deuschen Kreisbevölterung herscht wegen Pa., ete 1egerungen, Wie se, wenn er eines der von Lloyo Georgz, vgggeschiggene dieses Attentates die größte Empörung gegen den unbe g. porgeseben waren, herabaef
Kompromisse angenommen hätte. Es sei so gut wie kannten Täter. daß dir Belepietten,
Frankreich allein auf weiter Flur.
DZB London, 15. Aug. Der Pariser Berichterstatter der Westminister Gazette sischen Frage, man sehe in
schreibt in Paris
zur oberschledie fran
wie
sicher, daß die Delegierten Englands, Italiens Japans im Völkerbundrate in der oberschlesischen Frage denselben Standpunkt einnehmen werden wie Lloyd George. Anzeichen deuteten darauf
Dn Pobgr z, Sageher ei ui. S1e,
erane Vr gurteig ange ch
vorübergehend die im Abkommen von
Spa vorgesehen waren, herabgesetzt. Diese Her
absetzung ist von der Kommission für notwendig ge
halten worden, um einem augenblicklichen Produktionsdefizit Deutschlands Rechnung„zu tragen. Das tze#
retiche Progranm.voy 2 an uie, Auierten bebe
ton einfinden.
Zehte Veneichen.
Die erste Milliarde wird pünktlich gezehll.
* Berlin, 16 Aug. Die fällige Goldmilliarde wird 31. August, vielleicht auch schon einige Toge früher, ne bezahlt sein.
n
spuenitersicter. bo, Deu egam gogt 23 Millonen Tomnen Kosn Due Wieschaszautkiauen uuemn ananten.
3- Verin u. ue, 8u Suioteng, bu de vou) gulhgr Gzamitgung an vi, Anliener, Hasbef To Paris ia. ung, Der Kanger uigeack un. Be.
und eoheicgeinigh und scheige Tannenbergteier Ander Lelnohwu, von aufrechzter halten. Man se sch ober durliberspehung der wirschefüchen Santonen und uuch
ebeg eeseu ehgng n, ue gunser hur Hsgrahen, socdene auds vondei, us gunst ut shonde Dagsctatsgn Ghreshaals us u. Ju.
be. ae un ue be us huzäage us iseung unx i4 Ailien dur aidher Perie schunen Besie, Gelicte euen uun.
u beigelragen, in einer Auserate en ugekelute, beusig,„ Her euosen: von der Fankeich und Ourenbung
Ausehtung ien Wien Dun tegr
* XU Berlin, 16. Aug. Durch Verfügung dos Reiche
Tamenden, Er shrie u. 2. aus1 Auberitug de Biden sgamiage, har ucg uach ban, egnisäise
das Sondergericht in Halle aufgehoben
ien vod, Prounng daun, snden im eine elnrge. Cenarua Ludendorfs. den an Wbend egx zer masz. ushnden. Das se die Grundage auf
b e iu ene eie bd mütärschen und voltischen triscur Lozutzt der Leinlosberger universtät zum Ehren. rungen gegenwärig vor sch gingen.
päische Politik auf einem mmagartsyen um-.“# zinischen Fakultät der Königsverger uinwversität zum Ehren
Bündnis mit einem imperialistischen= und, was non) Hoktor ernannt wurde, sprach als Vertreter Hindenburgs
schlimmer sei, unfähigen Foten aufpaute. Der, und Mittämpfer von Tannenberg. Er führte u. a. au: Asammendruch einer beichen Allan, werde em harter.3g zpesse nicht daran, deß Im Lampfe um die
Aug.
Die Gesamntage hat sich noch das anläßlich
unter Bührgugz hegz, richtetwurde, das Sondergericht
öberste Rat, wie ar dieser bestand, st auf seden Lanner zusomnmen
Perlin, 16. Aug. Dox egrgägte regge, gruze dn done Ganichen Aetung, die bescälsh un eus zun Felsden, Wian a haist. Jaz. Saer vun Wernichkete denen Daut imn Versciesen, de sünmat.„ Der Geis des Krlesez. eigr, Coies
theatralische Aufmachung dieser Verhandlungen vollständig bankerotte europäische Diplomatie, die hier traten, sind jetzt vorbei.
deact tein Bonder, dehz Amarie, ieiz. Sxgrerise
und Mitwirkung trotz allem notwengig er#in
traurigen Darstellung angeekelt den Rücken dreht.
Jucher in den Essig.
Das Paris, 15. Aug. Vonomi ertrg..#. Ritarbeiter des Petit Porisen, es wäte ein großer Jrrtum, die Verweisung der oberschlesischen Frage an den
Koch Beslegte Man därte nicht im vorue sagen,
daß die Ansicht der
190
erklärte einem
wurden Millionen Männer getötet Der Geist des Krieges aber ist nicht beseitigt, er muß aber mit bekämpft werden, damit unsere Kinder in den Ideen des Friedens heranwachsen. Es muß ein International mus aufgerichtet werden, der die Liebe jedes Patrioten
zu seinem Vaterlande achtet. Dies ist eins der weser Mittel, eine bessere Zukunft vorzubereiten. Das
Rote Kreuz, appelliert an
bben ue, us iumer Bieter, Gedantr Geniger der
Erneutes Jollen des Markkursen.
TU Berlin, 15. Aug. An der letzten Börse in NewVork ist der Markkurs, der sich am Vortage auf etwa.24 Seus ier Glaudsche Schachur) Katen beikr as aume 11, J3;i 6en
arbeter in Pohek sersien und Gagerg
gedehnt worden. Mihngen, und Pegerhern in den Standes, den die Rani se gchaht
bod on, Sde v z, Easernungen ausialen. Iml sern, Der Seruat vrat mitag ameu mu ene Baatung
enzeche in sch selbst die Trost ez, szu hegscht, wbrigen wid der oiaemte Vrsenen. und Oitervrichrswegen de Sres zesaggn. mn dr an—
us der we. vagfende Friebeneanzersictsuttchiehulen, Den Hasis. 1. Ang. Nach dun Surnaunuun
daß der Welt, geschenkt wird.“
treier
——-„—„ au Sendon Vr uu). Couhampton nach Karsta
. V gritsgeuen bus, Muasten Shatz ür den aig and uesant Sdand Aur Agen sein zu a vz meren kat) Des Pariz u uur, Biee.
sindende Sitzung des Sinnselner=Parlamenis#r: richtet, die für die unmittelbare Zukunft Irlands entschei
Auf
Deuschand undernonnen dat un sah
Der Dalg Herad nimmt an daß das Sinseiner
voltische und virschafticge Vesände zu ortenteren.—o) Parsament beschließen werde, das Angebot der drischen
is aun dum Vertrauer der Tlgopbenünten Staner Zeggung dant seschen Balte zur Bsziunnung un unter;
hrem Vertreter im Völterbundsrat
lassen.
Die Neicheregierung gn die Oberschieser.„.., de von dem Vertreiter der Telegraphen
ese SAselslen ien Giesaizen Je Artug den Bicdme La,ehaug an die anel Nach aur
en eAe en e en, en een eesee se ee Sesihlanlte
Sonsaschan diumn Soes un ust de enauuns grchanneg hende Adet, Aadn ausent besand Sodseriand a bzieten dr beugh die Cmanan,
cos Bodanacden Aungn Aavton ad. uid Gdrsglchen din Wecden gaun. Die viakf Honctz,. due sch enam hoden von. genstzeten anshallen wiöeden. Eine Josammenkaunst mit
Beiche bachiabt.“
eshn, ereace che es e
Wie der Matin mitteilt, wurden die Passagiere erster Klasse des Schnellzuges Wierbaden—Paris gestern abend gegen 9 Uhr in ihren! von zwei mastierten Räubegr, Hher#alten
und ihrer gesamten Habe beraubt, die die Räuber zum Fenster hinauswarfen. Sie selbst sprangen dann, ohne der
Rotsignal zu geben, vom Zuge ab. Später gelang#.#
doch, einen der beiden Räuber, der sich beim Abspringen schwer am Bein verletzt hatte, zu verhaften.
D2B Paris, 15. Aug. Nach einer Matinmeldung aus Avignon erhielt der Direktor des Militärgefängnisser gestern einen ministeriellen Erlaß, durch den 34 deutsche Kriegsgefangene, ein Ungar, 4 Jugoslawen und Türken, die wegen gemeiner Verbrechen saßen, befreit werden. Die Gesangenen uudm in Heimatländer zurücktransport.