Nr. 1371
Freitag, den 16. März.
Grscheint täglich und war an Wert=! tagen Mitags 13 Uhr, an Sonntagen; * in der Frühe.
Preis in Vonn und Unzegend monatic; 50 Pse. frei ins Haus.
Bost=Abonnement N.=49 Biertel= sabrich göne Zustellgebaße, R..50 mit; Bustellgeböhr.—
Deuc und Verlag der Retien=Gesen= schaft General= Anzeiger für Vonn und Umgegend.
Für die Redaetion verontwortlich:: okkema dn Rolsboben in Beon.
Expedition: Boöndoffraße 7 und 9;
in Bera.
Ainzeigen=Annahme: größere Anzeigen ois übends vorder 8 Uhe, kleinere bis; 3 Morgens 9 Uhr.
Gesterat=Antzeig.
für
Bonn
840e
Der Druck des Veneral=Anzeigers beginnt seden Mangen um 10 Uhr— Jedermans dat Zutritt.
Fechster Zahrgang.
und
Umgegend.
Jede politische, feciale und religisse Tenden sder Eröckterung is adselnt ansgeschlossen
(s 1 unseres Statuts.)
Ageitgng ug vn Prkeuitengntagg! des Teneral= Anzeigers 10 Psa, vrae 3 sebenspoalige Perizelle ater deren Raun.: Pooeriarz, sen MAuspäris: 18. Bg. pri5 Naum.
: Frteizen, von Auswi
siedenspalige Peitzelle ader deren
Rekkamen ao Pie pre Tertzesle.
Alle lokalen Anzeigen wecten bei durheriger Baarzaklung für Smal das demal frei aufgenommen.
Kleine sokale Inserate 819 gn 10 Zelen ; tosten nur 5 Osg. pre Jeleund das deual frei, wenn vorter baar bezaslt wieh.
Wodnungs=Anzeiger so Ost vre e u Kari
Telephon Nr. 66.
Ostsee
Delikatess
Häringe
in 6 verschiedenen Sorten,
Ostsee-Fett- u. Bramaringe,
Aal-Roulade,
Bismarck- und
LIn
in pikanter Sauce,
prachtv. Fürsten
Neullaugen, Aal in Gelée
per Pfd. 80 Pfg.,
Häringe in Gelée
per Pfund 50 Pfg., empfiehlt
Joseph Müller,
Markt 15.
don
Damen- und Herren-Garderobe,
sowie
Möbelstoffen, Teppichen jeder Art.
Waschanstalt für
Tüll- und Mull-Gardinen.
Färberei u. Wäscherei für Federn u. Randschuhe.
Bonngasse 38.
Ausverkauf. Schluß 20. März. Nohr= u. Handkoffer in verschied. Größen. Reisehandtaschen in best., engl. Rindleder bis zu den einfachsten. Commissions= u. Couvirtäschchen, Ledergürtel, sowie Uhrenarmbänder und Hutschachteln für Herren u. Damen. Julie Adler, Neugasse 14, im Vhotog. Theo Schafgaus'schen Hause.
CcelaleAlstertane. #berg 3, Clard Hartoch.
ln Herrenhemden, Kragen, Eravattes. Manchetten, Taschentücher, Stickereien, Erstlings=Wäsche, sowie ##ämmtliche Weißwaaren zu Ausverkansspreisen..
Gr. Ausverkauf!säbzo.
Echt. Granat= echt. Corallen= cht. 800 ff. Silberschmuck sach 2 c 2c. Echt. F. unechte Trauringe, Ringei. Gold, Doubls u. Silber für Herren, Dam. und Kinder. Große Auswahl in Uhrketten für Hexren und Damen, Julie Adler, Neugasse 14. Im Pböot. Th.o Schafgans schen Hause,
Gut erhaltene
Damen=Garderobe
u verkausten, Am Hof.4
Ein weißer
Communion=Anzug
billig zu.rkaufen, Wirsta. 19.2
En guierk Sprungheerd
mit schönem kupf. Kessel u. kleiner neuer Taselheerd billig zu verLaufen. Wenzelgasse 29. 7
Rsteurfoneec A
aus der
Krüchener Ekportoir=Tunnekt.
00
0
6
192
90
*
8
□
ist ein angenehmes, feines, gesundes Tafelgetränk und selbst für Magenleidende bestens zu empfehlen. Dieses Bier, ein Jahr lang haltbar, durch das Pasteurisiren gänzlich hefenrein, daher Blähungen ausgeschlossen, fördert sowohl den Appetit wie die Verdauung u. ist wegen seines hohen Extraktgehaltes ein vorzügliches Nährmittel. Dieses nach allen Richtungen der Welt von uns zum Versandt gebrachte rühmlichst bekannte Gebräu findet in letzter Zeit W# auch im Inland“ weil häufig ärztlich empfohlen, größeren Zuspruch und möchten wir nicht versäumen, ein hochverehrtes Publikum darauf aufmerksam zu machen, daß es uns nun gelungen ist, dieses Exportbier auch in Flaschen mit Patentverschluß zu pastenrisiren und solches von jetzt ab zum Nettopreise von Mk..— für 12 ¼ Flaschen, ausschließlich der leihweise dazu gegebenen Flaschen, und nicht mehr wie bisher zum Bruttopreise von Mk..20 abgegeben wird.
Es kosten also jetzt
12 1 Flaschen dieses gehaltreichen pasteurisirten Exportbieres
Mk..— franco Haus und werden die leeren Flaschen wieder abgeholt.
Zugleich empfehlen unser
hochfeines Pilsener Bier
16 3/4 Liter=Flaschen Mark.—, 22 ½ Liter=Flaschen Mark.50.
Münchener Bier
14 ¾ Liter=Flaschen Mark.—, 18 1 Liter=Flaschen Mark.50.
Mehr=Verkauf im Betriebsjahr 1893:
AOUTONTF,
Dieser Mehr=Absatz liefert den besten Beweis für die Beliebtheit unserer Biere.
Direction
der Nachener
(Dittmann& Sauerländer).
Actien=Gesellschaft.
∆ 5
Eine größere Anzahl
Sastentigensüähte Wilhelustraße 18.1
WeinsFhaschen
zu kaufen gesucht. Offerten unter „Flaschen“ postlagernd Bonn.;
Mantelofen, 14anshoch,
mit Marmorplatte zu verkaufen. Goethlstraße 22. 9.
Wriugnaschine
zu verkaufen,
Rheindorferstr. 35, 2 mal schellen.“
Costüme u. Kleider
werden zu bill. Preisen angefertigt. Daselbst werden auch alleand. Näharbeitenausgef, Mauspfad 4..Ei
Küchenschrank
zu verk., Wesselstr. 16.
Gereinigter Probsteier
Saathafer
zu verkaufen.
Haus Kiter bei Lengsdorl.
Aukauf
von getragenen Kleidern.
Frau Bonnier, Josephstr. 52.
Brav.
gesucht., Näheres Sandkaule 11.
Irdentlichen Anstreichergehülfen sucht
Otto Wilke. Vornheim.
Stelnachergesele
M. Runkel, Cardorf b. Sechtem.,
s Grosses Lager:
S„ in
∆ Schwarzen, weissen und couleurten
Serrac
Wachstuch-Schürzen für Kinder.
Weisse leinene u. baumwollene Küchen-Schürzen.
Weisse gestickte baumwollene und Battist-Schürzen.
Schwarze, glatte und gestickte Alpacca- und Cachemir-Schürzen.
Schwarze seidene Rips- und gestickte Atlas-Schürzen. Vorzügliche Stosfe! Guter Schnitt!
Engros-Preise im Einzel-Verkauf.
Haci
Saat= und
Futter=Hafer
zu haben bei Jacob Wendel in Bonn, Bictoriastraße 20.
Polirtes Bett
mit Sprungfed.=Matratze. Plameaur und Kopfkissen, Waschkommode, Nachtisch, Fliegenschrank zu verkaufen,
Breitestraße 11, 1. Etage.
Eine Partie
gebrauchter Stühle
verziehungshalber billig zu verkausen, Weberstraße 104.
Ein Stehpult
billig abzugeben. Näbers in der Erpedition des General=Anz.
Trichte Handkurkr
zu verkaufen,
Neugasse Nr. 97.
Futterknollen,
—4000 Pfd., au verkaufen.
A. Köber, Oberdolendorl.
Außbaum=Pfeilerspiegel
mit Consol, Sopbas, Wasckommoden, Mahagonitisch, Oelgemälde billig zu verkaufen..
Näheres in der Expedition.
Tüchiger
Metzgergeselle
gesucht. Josephstraße 41.4
Se
mit guter Schulbildung für das kaufmänn. Bureau eines gr. Fabrikgeschäftes gesucht. Nach kurzer Probezeit kleines Anfangsgehalt.
Selbstgeschriebene Offerten unter R. O. 1330. an die Erpedition des General=Anzeigers erbeten.
1 Klempnerlehrling
von braven Eitern gesucht.
Val. Emits, Bad Neuenahr.“
Ein tüchtiger
Schmiedegeselle
gegen hohen Lohn gesucht.
Näheres in der Expedition des General=Anzeigers. 2
Ingenienr oder Maschinentechniker
zur Betheiligung an einer Erfindung(Eisenbahnfach) gesucht. Off. unter V. S. 12. an die Exped., des.=Anz.
Angehender
Metgergeselle
sofort gesucht, Breiestraße 1.
Ein Sohn achtbarer Eltern kans
u gm Lehrling
eintreten bei Heinrich Fischer,
.— Soniger, Siesburgh.
(Schr ord. Eltern(14.) wänsch
Dauf e. Gute die Landwirthsche ohne Lehrgeld zu erlernen. unter A. F. 100, a. d. Erwp. erb.
nscht
Barbier
und Friseur=Lehrling
unter günstigen Beding. zu Ostern gelucht,. Köiger Chause..:
Zosort ein Bursche
für herrschaftliches Fuhrwerk gesucht, Colmanstraße 41.,
deurscher
gesucht,
Kosermnenstroße 30.
Schuhmachergesellen
und ein Lehrling
gesucht, Bonnerthalweg 19.
Lehrling
oder Volontär
für ein großes Luxuswaarengeschäft gesucht. Gründliche Ausbildung in sämmtlichen Comptoirarbeiten und im Verkaufe zugesichert.
Offerten unter B. V. 16. as die Expedition des Gen=Anz.
Lehrlinge
für die Buchdruckerei und für die Buchbinderei gesucht.
J. F. Cartnaus,
Remigiusstraße 16.
Maler= u. Anstreicher=
Lehrling
unter günstigen Bedingungen
weo- gesucht.
T. Radoux, Josephstraße 43.
Zur Beachtung!
Ein krätiger Junge Lehrling
vom Lande als
in eine Schweine=Metzgerei gesucht. Köln, Poststr. 1d. Gute Behandl.
uer e ane ist bier. um Ratten, Mäuse, Schwaben, Wanzen, Ameisen, kurz alles Ungeziefer unter Garantie und preiswerther Berechnung zu vertilgen. Näheres Maargasse 22.
Lehrling.
Suche für meinen Sohn mit guter Schulbildung zu Ostern einStelle als Lehrling in ein biesiges größeres kaufvi..schäft, wo derselbe auch die Branche erlernen kann. Lsferten aud L. V. 19a. an die Erpdition des Gen=Anz.
(uche noch einigen Kund
'schaften um Imstandbalten von Gärten und Neu.=Anlagen sowie Obstg. bölz und Winschnin Joseph Müller, Gärtner,
Endenich.