Nr. 1488
Mittwoch, den 21.
1894
Erscheint täglich und zwar an Werttagen Mittags 12 Uhr, an Sonntagen in der Frühe.
Preis in Vonn und Umgegend monatlich
50 Pfg. frei ins Haus.
Post=Abonnement M..50 vierteljahrlich ohne Zustellgebühr, M..30 mit Zustellgebühr.
„Druck und Verlag der Actien=Gesel
Heriegend.e für Vonn und S7%
Für die Redaction verantwortlicht Hermann Rolshoven in Bonn. Expedition: Bahnhofstraße 7 und#
in Bonn.
Anzeigen=Annahme: größere Anzeigen 2 bis Abends vorher 6 Uhr, kleinere bis Morgens 9 Uhr.
Genterat=Astgerr,
für
Bonn
—4004—
Der Druck des General=Anzeigers beginnt jeden Morgen um 10 Uhr— Jedermann hat Zutritt.
und
Sechster Dahrgang.
Umgegend.
Jede politische, sociale und religlöse Tendenz oder Erörterung ist absolut ausgeschlossen.
2e 3 5 öau2##eeteg.
Anzeigen aus dem Verbreitungsbezirk des General= Anzeigers 10 Pfg. pro siebenspaltige Petikzeile oder deren Raum. Anzeigen von Auswärts: 15 Pig. pro siebenspaltige Pettuzelle oder deren Raum.
Reklamen 49 Bfg. pro Textzelle.
Alle lokalen Anzeigen werden bei vorheriger Baarzahlung für Zmal das 4temal frei ausgenommen.
Kleine lokale Inserate bis zu 10 Zeilen kosten nur 5 Pfg. pre Zeile und das 4temal frei, wenn vorher baar bezahlt wird.
Wohnungs= Anzeiger 50 Pig. pre Zelle und Planst.
Telephon Nr. 66.
(8 1 unieres Statuts.)
—„
Rogen Ralgabe des Geschäffs.
Da unser Ladenlokal vom Sommer ab vermiethet ist, sind wir gezwungen, unsere sämmtlichen Waaren
zu jedem annehmbaren Preise zu räumen.
K
Da unser Lager in allen Artikeln noch auf's Reichhaltigste sortirt ist, bietet sich unserer Kundschaft oine selten günstige Gelegenheit, zu ausserordentlich niedrigen Preisen ihren Bedarf decken zu können.
Unsere Vorräthe umfassen eine grosse Auswahl in:
Wein.
Weisswein, vorzüglich zur Bowle, ganze Fl. 80 Pfg., Rhein u. Mosel, ausgezeichneto Tischweine, 60 Pfg. bis zu den feinston Gewüchsen. Deutsche Weingesellschaft
Carl Caln& Conp.
Kleiderstoffen
schwarz und farbig,
Damen- Mäntel
aller Art,
Seidenstoffen
schwarz und farbig,
Weisswaaren, Gardinen etc.
in nur soliden guten Qualitäten, so dass unsere verehrl. Kunden durch rechtzcitigen Einkauf bei uns sowohl in Bezug auf Güte der Waaren, wie auch Billigkeit der Preise die denkbar grössten Vortheile geniessen.
AedhenGols!
BUNN Markt 22.
Ia Kieler
St. 5 Pf. p. Dtd. 50 Pf.
per Kiste(50 Stück) M..60,
Ia Kieler Sprotten p. Pfd. 60 Pf., per Kiste(3½ Pfd. netto) M..60, Ia Aal in Gelée, Pfd.=Dose 80 Pf., la russische Pickel=Sardinen per Pfd. 40 Pfg., per Faß(8 Pfd.) M..80.
Rollmöpse per Stück 8 Pf., per Faß(30 Stück) 2., geräucherte Lachsforellen, ca. ½ Pfd. schwer, per Stück 15 Pfg., ff. marinirte Brathäringe, p. St.
10 Pfg., per Dtd. 1., echte süße Monikendamer Bratbückinge per Stück 8 Pfg., per Dtd. 90 Pf., korbweise billiger, frische deutsche Bratbückinge, per Stück 4 Pf., per Dtzd. 45 Pf., per Korb(200 Stück) M..50, trockene Bremer Tittlinge, per Pfd. 35 Pf., per 100 Pfd. 30., alle Sorten feinste Rhein= und Seefische empfiehlt in täglich frisch eintreffender Waare billigst
Kleinrich Kreinl,
Königlicher Hoflieferant,
Brüdergasse Nr. 2.
VSröffnung.
Peter Wänders
BUNA.
Gärtnerei: Rosenthal 69. Laden- Geschäft: Münsterplatz 3
(neben Weisswaaren-Geschäft Geschw. Frischen).
Hierdurch die ergebene Anzeige, dass obige Gärtnerei am Samstag den 17. Februar ein
„„„
Münsterplatz 3 U
— Gandersheimer " Sanitälskäse.
Zucker.
(Würfelzucker 34 Pfg., bei 5 Pfd. billiger, Stampfmelis 32 Pfg., bei 5 Pfund 30 Pfg. bei Stubenvoll, Kasernenstr. 24. 4
eröffnet. Durch Erwerbung einer tüchtigen Kraft, sowie ausgedehnte Kulturen in gangbaren Schnittblumen bin ich in der Lage, allen Anforderungen der Binderei, Decoration, Schmückung von Jardinièren, wie Lieferung von blühenden und decorativen Zimmerpflanzen in eleganter und preiswürdiger Weise bei reeller Bedienung zu entsprechen.
Wie bisher, werden nur gute Kulturpflanzen verabfolgt; sollte etwas nicht conveniren, ist Umtausch am ersten Tag gestattet.
Indom ich noch versichere, dass ich bestrebt sein werde, durch gute und reelle Bedienung mir das Vertrauen eines geehrten Publikums zu erwerben und zu erhalten, empfehle ich mich bestens.
Peter Wanders.
Wlelelioe
alter spanischer, in vorzüglicher Qualität, per Fl. M..50, ½ Fl. M..30, empfiehlt
Kranz Jos. Miller, Ackersr. 18.
Feinst. Sauerkraut
per Pfund 8 Pfg.
E. Krüger,
Einfährtsthor,
groß, auterhalten, zu kaufen gesucht. J. Breidenbach, Godesberg. 5
Guterhaltene
Herren- u. Damen-Garderobe
billig abzugeben.
Wo, sagt die Expedition.
Ein Tisch mit schön geschnitztem Fuß, Etagèren(Jagdstücke), sowie andere Möbel preiswerth
zu verkaufen,
Dorotheenstraße 30.
Anerkannt wohlschmeckendes
Feinbrod
zu haben Friedrichstraße 24.
Sch. Sös. Vienster, Belliy
Weinhandlung,
gegründet 1852,
Hoflieferant
Sr. Majestät des Deutschen Kaisers u. Königs v. Preussen
Sr. Königl. Hoheit d. Prinzen
Friedr. Leopold v. Preussen.
Natarwohe
Specialität:
Rhein-, Mosel-, Ahr-, Ffalz-Weine.
Niederlage bei
Belliughausen& Broicher, Kölner Chaussee
—
In unserem
Reste=Ausverkauf
kommen viele Reste reinwollener Kleiderstoffe von 6, 7 und 8 Meter
zu enorm billigen Preisen zum Verkauf.
Killy& Morkramer.
51.
Burk' Arznei-Weine.
Präalen: Brüssel 1876, Stuttgart 1881. Porto Alegre 1881, Wien 1883, Leipzig 1892.
Analyslert im Chem. Laborator. der Kgl. württ. Gentralstelle .Gewerbe.Handel Is hutger.— Ven viel. Aerzt empfohl.
In Flasehen A ce. 100, 260 und 700 Gramm.— Die grossen Flaschen eignen sich wegen ihrer Billigkeit zum Kurgebrauch.
Burk's Pepsin-Wein.
Dienlich bei schwachem oder verdorbenem Magen, Sodbrennen, Verschlelmung, bei den Felges übermässigen Genusses von Spiritnosen etc. In
Flaschen à M..—, M..— und M..50.
Bürks Cutud-mdllddtel) gemeint ezessugendt:
nervenstärkende und Blut bildende dlätetische Präparate von hohem, stets gleichem und garantiertem
Durk Siiden GulnaWtvin Gehalt an den wirksamsten
wohlschmeskend u. leicht ver- Bestandthellen der Chinsdaulich. In Flaschen à M..—, rinde(Chinin etc.) mit und
M..— und M..50. ohne Zugabe von Eisen.
Man verlange ausdrücklich: Burk's PepsinWein, Burk's China-Wein u. z. w. und beachte die Schutzmarke, sowie die jeder Flasche beigelegte gedruckte Beschrelbung.
ohne Eisen, süss, selbst von
Kindern gern genommen. In Plasch. à 2.—, Ma.-E. A4.—
Burk'sEisen-China-Wein
Schusterg
Kaffee
stets frisch
zu 75, 80, 85, 90 u. 100 Pfg. ½ Pfd. empfiehlt
Bonner Lebenomittel-Verein.
Berliner
rothe SandKartoffeln,
beste Waare,
10a Meckenheimerstraße 10a.
Hochfeines
Mainzer
Sauerkraut
per Pfund 8 Pfg. empfiehlt
Franz Honraih,
am alten Sternthor.
Scef
d. Act.-G. vorm.
Bansf ü che
Hochheim a. M.
gegründet 1837,
ist d. auerkannt
bestedeutsche
Vertretung und Lager bei
Wilh. Böhner, Poststr. 18.
Zu beziehen durch alle Weingrosshandlungen.
Mölel werden fortwähr. Mover an= und verkauft. rau Sauer, Wilhelmstraße 13, Choreingang. 6
Th
„.- die Wische!
Luhn's Salmiak-Terpentin-Kernseife,
garautirt rein und weiß, äußerst billig und sparsam im Gebrauch. Blendend weiße Wäsche, ohne Bleiche; durchaus unschädlich für das Gewebe. Bewährt sich ganz vorzüglich bei Woll=Wäsche, da Farben nicht angegriffen werden und der Stoff weich bleibt.— Vorräthig sind die mit Garantiestempel A. L.& C. versehenen =Pfund=Pakete in sämmtlichen besseren Droguerien und Colonialwaaren=Gechäften der unten benannten Kreise.— Alleinige Fabrikanten: Aug. Luhn& Co., Dampfseifenfabrik in Barmen.
Alleiniger und ausschließlicher Eugros=Vertrieb für die Kreise Bonn (Stadt und Land), Euskirchen, Rheinbach und Sieg nur durch
Dr. Trompetter& Küsgen, Bonn a. Khein.
Crbensbersichtrungs&am Ersparnig&a r
in Stuttgart.
Gegründet 1854.
Unter Staatsaufsicht.
und Alters-(Kinder-) Versicherungen.
Versicherungsstand Ende 1893:
390 Millionen Mark.
Neue Versicherungsanträge in 1893:
Bankvermögen Ende 1893:
106 Millionen Mark.
42 Millionen Mark.
Durch die in dem preußischen Einkommensteuer=Gesetz dem Lebensversicherten gewährte Steuervergünstigung ist die Lebensversicherung eine Kapitalanlage allerersten Ranges geworden. Erläuterungen(Steuer=Cireulare) unentgeltlich bei der Bank und ihren überall aufgestellten Vertretern.
Die Bank steht mit dem„Rheinischen Bauern=Verein“, im Vertrags=Verhältniß, wonach den Mitgliedern des Vereins besondere Vergünstigungen eingeräumt werden.
Uebernahme.
Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich mit dem heutigen Tage die
Gastwirthschaft
des Herrn Franz Commer, Ermekeilstraße 18, käuflich erworben habe.
Es wird mein Bestreben sein, durch Verabreichung guter Speisen u. Getränke die mich mit ihrem Besuche erfreuenden Gäste in jeder Hinsicht zufrieden zu stellen und sichere prompteste Bedienung zu.
Franz Plittersdorf.
Ceylon, China u. Ceylon mit China(engl.
PAVLAA deutsche Mischung). Div. Prämiirung.
1IÖS Shrbillige Preise. Garantie d. Reinheit.
Platagenbesitzer H. Sixtus, Bonn a. Rh.
Wegen baldiger Räumung sind noch
Krankenwagen und Kinderwagen
in Auswahl billigst zu verkaufen.
Herminghaussche Wagenfabrik, Zonng. 24.
Möbelschreinerei Fritz Lanser
Dreieck 1, Boun, Dreieck 1, empfiehlt sein Lager von selbstangefertigten
—0 Möbeln.—
Billige Preise. Billige Preise.
Renschenche
fast neu, billig zu verkaufen,
Mlagrgaste H
Porbueim,
alter andalusischer, in vorzüglicher Qualität, per Fl. M..50, ½ Fl. M..30, empfiehlt
Krauz Jos. Mlülfer, Achersr. 18.
Für Wirthe!
3 schone Hangelampen
sehr billig zu verkaufen,
Kölnstraße 2.
Klene
Laden=Theke
zu kaufen gesucht.
Näheres in der Expedition des General=Anzeigers. 1.
eschschioe
billig zu verkaufen,
Jakobstraße 7.
Gcbrauche
Säcke aller Art
kauft stets Math. Müller, Köln, Panteleonsmühlengasse 8 u. 10. Fernsprecher 846.
Pelzfelle
werden am besten gegerbt und nach Bestellung verarbeitet in dem Special=Geschäft Belderberg 9. Joseph Pohler, Pelzfabrik.
0
Cognacbrennerei 1“ 6g. Scherer& Co.
Langen, Hessen
Aerztlich empfohlen.
Von Kennern bevorzugt. — Bei Consumenten beliebt.— Grosse Flasche Mk..90, .50,.—,.50,.—,.—. Alleinige Niederlage: Jos. Lander Hachf., Bonn, Wenzelgasse 23.
Walther Flasche,
2 Fürstenstrasse 2
emfichlt
fl. Choc.- u. Confect-Packungen
F. Marquis Suchhard Sarotti Hildebrand
und Andere.
s
hochfein und frostfrei, sowie alle Sorten
Kohlen u. Brikets
liefert zu den billigsten Preisen frei in's Haus
C. H. Pundt, Beuel.
““, Iu o
zu verkaufen, Guterbahnhof Nr. 1,
A Srstuufen nahe am Dransdorferweg.