1. Blatt. Nr. 4285.

Pouprar dir 80.

*

Freitag, 24. Januar 1902

Beanstmum Bairner.

Grichcter feich un uunr un Bierienur wihenr ur Uhn. an Lonntagen in der Früde.

Druck und Verlag von Hermann Reusle: in Bonn. Veranwortlig:

süe den nachrichtlichen, ertlichen und unterheltenden Thell S. Btel: für den Anzeigen= und Reciamen=Theil V. Leserinser. Beide In Be­Geschäftsbaus: Bahndoftraße 7 und 8 in Vonn.

für Bonn und Umgegend.

Kunders

größerer Anzeigm v19 6 nhr Abenss.

Seien bes brac pn ui: Seeut.

Beut ir dur un dusund unzunich un vie teet uenr drd

Gostbezieher zadien N..39 vterteljährlich ohne Zustellgebähr. N..22 mit Justelgebsse. Anzeigen aus dim Verbreitungsbezirk: 10 Vsg, die Zelle. Rotare, Reateanmalte, Bedsroen, Gerictevelzieder, Aurionateren u. 15 Vib. Anzeigen von Auswärts: vo Oig. die Zelle. Reklamen 40 Big die Terizeile. Wohnungs=Anzeiger 1 Vit. die Zelle und Moust. Die Einsichtnadme der Abonnenten= und Versensungslisten Kezt Jedermana frei.

KATWUAEE

42 Wenzelgasse 42.

Beschders gresse-Preis-Ermassigungen

solange der Vorrath reicht.

Eiaswauren.

udssauaussan

Römer, rheingrün..... 9 Pfg.

Butterdosen, rheingrün

13

Compotteller, weiß..... 4

Zuckerschalen, rheingrün., 6

Wasserflaschen...... 26

Bierbecher8

Weingläser, gepreßt.... 8

Weingläser, Mathilde.... 18

Weingläser, hochfein gravirt. 35

Kinderflaschen 5

Compotièren, 4eckig.... 10

Bierbecher, mit Goldrand u. Spruch 12

H

Motto=Seife, 5 St. in Carton 48 Pfg. Kern=Seife, Stange.

Glycerin=Seife

Mandel=Seife....

Zollstöcke

Schleifsteine.....

Pudding=Pulver

Tinte, große Flasche..

Heftzwecke, Groß Prima Glühstrümpfe

Lent Verzenan.

Eierbecher 3

Fleischplatten.. 40, 35, 30, 25

Kaffeekannen.. 95, 70, 48, 35

Suppen=Terrinen. 195, 125, 100

Suppenteller, dick..... 12

Speiseteller, dick...... 12

Dessertteller, dick..... 10

Tassen mit Untertassen, ff. dekorirt 17 Theekannen, weiß.... 78

Milchkannen 19

Kaffee=Service, 9theilig.. 275

Dessertteller, Rococo m. Goldrand 25

ATTTT

Ganz besonders preiswerth.

Pte

Einähle.

in Rollen von 50 Psd.

per Pfsd. 30 und 32 Pig. im

Consum

Brückenstraße 20.

Dwei Lthürige, Kleiderschränke billig zu veskanien,

Sternstraße 36.

#0

Scholte, Lcut doluandig nene

Laden­Einrichtung

passend für Colonial= und Deli­cateß=Geschäft, sowie großer Schaufensterkasten mit Einrich­tung verhältnissehalber preiswerth zu verkaufen,

Näheres Neuenahr, Fürst Bisnarg.dr

Plüschgarnitur,

schöne, billig zu verkaufen

Münsterstraße 20.

ussssausunsasddnnannng

Wasser=Eimer, grau, 28 Ctm. 72 Pfg. Kaffeekannen... 125, 85, 55

Löffelbleche....... 145

Schaumlöffel, tief..... 24

Kochkessel... 110, 95, 75, 48

Puddingformen..... 50

Salz= und Mehlmetzen, grau. 48

Essenträger, 2theilig.... 92

Brodkörbe 58

Seifenschalen 18

Handleuchter 32

Wasserkessel, 2026 Ctm... 115

AS

Aufnehmer. 18 Pfg.

Reibmaschinen..... 175 Baby=Weckuhren:... 210

I Seifenpulver..... 5

Wasch=Garnituren, 5theilig 155 Kohlenkasten, englische Form 210 Kohlenschaufeln 12

Bügel=Eisen... 125, 115 Schneeschläger 10

Sturm=Laternen mit Glocke

und Drahtgitter 200, 135, 100

Gelegenheitskauf!

Hochelegante erstklassige

ganz neu, unter Garantie, sowie außerdem eine gebrauchte, günsti­ger Umstände halber sehr billig zu vertausen, Wenzesgasse 98..

Möbel jeglicher Art, complette Betten

liefert frachtfrei direct an Pri­vate obne Zwischenhändler reell und billig große leistungsfabige auswärtige süddeutsche

Möbel=Fabrik

unter conlantesten Bedingun­gen und strengster Diseretion auf monatliche oder vierteljähr­liche Ratenzahlungen ohne Er­böhung des wirklich rellen Preises. Langjährige Garantie für solide Ausführung.

Gess. Osserten u. T. R. 84. an die Expedition erbeten.

Fastnachts=Costüm

(Bajazzo)

billig zu verkaufen,

Annagraben 33.

Gebrauchtes

Schlosser= Werkzeug

zu kaufen gesucht. Offert. unter I. L. N 21 DE CPA. 1017

Ein großes schönes

Hundehaus

Eudsese uich un arn

Damen im Anserigen von

Costümen

zu den billigsten Preisen, Vergebirgstfraße 17, Parterre

Guterhaltener

Schreibtisch

billig zu kaufin gesucht. Off. u.

K. V. 30. an die Prped. 2.;