Donnerstag, 30. Juni.
1892.
Nr. 907.
Gentrur=Antzeiller
Erscheint täglich und zwar an Werktagen Mittags 12 Uhr, an Sonntagen Morgens in der
Frühe.
Preis in Bonn und Umgegend monatlich 50 Pfg. frei in' Haus.
Post=Abonnement## 1. 50 vierteljährl. ohne Zustellgebühr, K..90 mit Zustellgebühr.
Pruck und Verlag der Actien= Gesellschaft General=Anzeiger für Bonn und Umgegend.
Für die Redaction verantwortlich: Hermann Rolshoven in Bonn.
Expedition: Bahnhofstraße Nr. 7 und 8 in Bonn.
Anzeigen=Annahme: größere Anzeigen b. Abds. vorher 6 Uhr, kleinere bis Morgens 9 Uhr.
Vierter Zahrgang.
D urd dd Sumal Goctrn une
sin Mittag um 11 Uhe.— Jedernann Ia Sutrilt.
20e
Anzeigen aus dem Verbreitungsbezirk des General=Anzeigers 10 Pfg, pro 7 spaltige Petitzeile oder deren Raum. Anzeigen von Auswärts: 15 Pf. pro 7spaltige Petitzeile oder deren Raum.
Reelamen
Textzeile.
40 Pfg. pro
Telophon Nr. 66.
Ale lekalen Anzeigen werden beivorheriger Baarzahlung für 3 mal das Liemal frei aufgenommen.
Kleine lokale Inserate bis zu 10 Zeilen kosten nur 5 Pfs. pro Zeile und das 4temal frei, wenn vorher baar bezahlt wird.
Wohnungs=Anzeiger 50 Pfg. pro Zeile und Monat.
Bonn und
Jade waltische, seriale und riligiste Tendrug
oder Erörterung ist absolut ausgeschlossen. G 1 änsernd Siatal)
Agentur für Bonn und Umgegend:
H. Freise, Bonn, Baumschuler Allee 45, empfiehlt die wegen ihrer Vorzüglichkeit allgemein beliebten Biere obiger Brauerei.
Die Lagerkeller der Dortmunder Actien=Brauerei bieten Raum für 60,000 Hecloliter und gelangt kein Bier zum Versandt, welches nicht
mindestens 4 Monate
Lager hat.
Dieses lange Lager, die Verwendung nur feinster Hopfen und die Vorzüge in großartig eingerichteter eigener Mälzerei selbsterzeugter Malze verleiht den Bieren der Dortmunder Actien= Brauerei eine außergewöhnliche Haltbarkeit und feinen pihanten Geschmack und empfiehlt auch dessen Verwendung als
vorzügliches Flaschenbier.
Regelmäßige directe Waggonladungen von Dortmund.
V. Fassnam,
Hofl. Sr. Majestät dos Königs,
Bonn, Coblenz,
Fürstenstrasse 2, Hofconditorei.
Chocoladen
der ronommirtesten Fabriken.
Pralinés u. Desserts.
Burgerbrekrt und Zwieback,
ärztlich empfohlen, täglich frisch. Versand nach auswärts von 3 Mark an franco.
Aschic e e
Honig hrauter Rachn. Butter
Bienenh. M. 5, Süßrahmb. M. 7,50
* Gesüigelsgzanse
Ankft.(—8 Kücken (Winterleger).50 .,—4 Brat= od. Legehühner,—6 Entchen od.—3 Gäuse 6 Mk. D. Streusand, Tluste, Galizien.
Im An= und Verkauf von ge
a tragenen Schuh und Stiefel halte mich bestens empfohlen.
Carl Bertram,
Commanderiestraße Nr. 17, Ecke Wurstgasse
der vorgerückten Saison wegen
auf alle noch vorräthige
Ser•z W 44ssE,
S Achsteffr
und
Damen-Confection.
Gsbrader Bahiah
Markt Nr. 30.
Sührahmbutter
per Pfund M..30 empfiehlt
Meckenheimerstr. 78.
Alten Rum
in vorzüglicher Qualität per Liter von M..60 an, Barcelona=Franzbranntwein per Liter M. 2, Batapia=Arac per Liter M. 3, empfiehlt auch in jedem kleineren Quantum
Franz Jos. Müller,
Schweizerkäse
per Pfund Mark.00, Holländerkäse per Pfund Mark.80—.90, Limburger per Pfund Mark 0,45.
Sandkaule Nr. 2.
Scder Trador-Brauinen,
per Liter.40 Mk.,
Wesidälite Kon-Brantveig,
u. alt. Brennart, p. Ltr. 1 M. empf. auch in jedem kleineren Quantum
Fr. Jos. müller,„
Ia holsteinische
99„
per Pfd. Mark 1,15 empfiehlt
Ad. Ciemens,
Kölnstraße 20.
Meine seit 40 Jahren rühml. bek.
IE-Laie Aalng
ärztlich empfohlen gegen Husten, Heiserkeit, Verschleimung, empfiehlt täglich frisch
Franz Jos. Müller, Ntr. 18.
Säihte ale Häitige
* St. 9 Pfg., 1 Dyd. 50 Pfg, 100 St. Mk. 4,50.
r. W. Richartz,
Sandkaule 2.
Marsala,
hochfeinen Morgenwein, per Liter 2 Mark, empfiehlt auch in jedem kleineren Quantum
Franz Jos. Müller,
Ankauf
getragener Kleider empfiehlt sich besteus
Carl Heymann, Neustraße 3.
Auerkannt wohlschmechendster und im Gebrauche billigster Kaffee.
Zu 85, 90, 95 und 100 Pfg. pro=Pfund=Paket.
Niederlagen
Acherstraße Wilh. Schüfer Arndtstraße P. Breuer do. H. Winzen Bonnerthalweg W. Hagedorn do. Joh. Schladt Ecke Breite= u. Paulstr. J. Schmitz Breitestraße II. J. Dreesen Breitestraße Joh. Fusshöller Brüdergasse J. C. Munk
Cölner Chaussee Th. WiepkingNf. Cölnstr. Wilh. Rohscheid WwreCommanderiestr II. J. Gerikus Dreicck P. Reinhurd Ermekeilstraße Th. Commer Friedrichstr. L. Hasenmüller Nf.
do. A. Schäfer Heerstraße Jean Mertens do. Anton Ritter
do. Joh. Reinhurd
do. Gebr. Schragen do. M. Schüfer
Herwarthstr. Jean Rütt Heisterbacherhofstr. Jos. Müller Hofgartenstraße A. van Rletschoten
in Bonn:
Hundsgasse Gebr. Klein Maargasse Jos. Röttgen do. Paul Wolter Markt u. Wenzelg. Jos. Müller Mauspfad P. I. Merken Marstraße WIlh. Sonntag do. Aug. Kretschmer Meckenheimerstr.: u. Münsterstr.= Ecke Fritz Möhren Meckenheimerstr. J. B. Hlagen do. Jos. Klöckner
do. M. Knott
do. Joh. Nettekoven
do. Aug. Strey Poststraße Jac. Röligen Reinigiusstraße Ferd. Luther Schumannstr. Friedr. Strüver Sternstraße Gerh. Schmidt Stockenstraße W. Birkheuser do. W. Düron Victoriastr. Jos. Dung do. Anton Ester do. Anton Schneider Wenzelgasse Müllers-Moitz.
In Beuel bei: Lambert Büchel, H. Gierlich, Wwe. L. Monar. In Endenich bei: Ad. Dorten, Anton Henseler, Wwe. P. Quadt, Hub. Schwarz.
Niederlage in Kessenich bei: Math. Aronz, Wwe. Lammerich, Bertr. Langen, P. Jos. Schugt, Math. Schüller I, Lorenz Wirtz, Jos. Wirtz.
In Lessenich bei: Joh. Claasen.
Vilich=Rheindorf bei: Frau Jac. Thiebes.
In Poppelsdorf beim Consum-Verein,
ferner bei: Heiur. Gehlen, C. Gödderz, Anton Langen, Aloys Schüffer, Joh. Schönenberg, Peter Vogel.
Schwere Gerüsthölzer, Riepatten, Wagenleiterbäume, Kirscheuleiterbäume.
Hugo Peters, Bonn.
Frische Sendung.
Der so beliebte badische und holländische Zwieback wieder eingetroffen, per Packet 25 Pfg.
Franz Jos. pallter,
Feinste holsteiner
Snßrichmoniker
aus den ersten Meiereien, täglich frisch in Gebinden zum billigsten Engros=Preise.
m. Keldenien,
Boungasse 22.
. Mle
per Ltr. M..40, empfiehlt auch in jedem kleineren Quantum
Prebehüler bance
Crystall=, Mineral=, Selters= und SodaWasser
20/1 oder 30/2 Flaschen
für 3 Mark liefert die MineralWasser=Fabrik
J. Kallfelz,
Weberstraße 3.
Batter=Preis=Alshlag.
8½ Pfd. Süßrahmbutter gesalzen zu Mk..—,
8½„„ ungesalzen
zu Mk..50
liefert portofrei
M. Bilger in Ulu a. D.
Moder
werden z. höchsten Preise angekauft.
Salz, Langgasse 3.
Ein noch fast neuer
Kochheerd
preiswerth zu verkaufen.
Mozartstraße 25.
Aler delich Cogac,
feinste Qual. aus Wein gebrannt, ärztl. empfohl., p. Ltr..40.,
Französ. Cognac
per Liter von.50 Mk. an empf. auch in jedem kleineren Quantum
Franz Jos. Müller, Ar-18.
Jlalienische Eier
per Stück 6 Pfg.,
Coblenzerstraße Nr. 36.
Wiederverkäufer.
Allerbilligste Bezugsquello für
Stapel-Artikel
der Kurz-, Woll-, Tricotu. ManufacturwaarenBranche.
Josephstrasse
Wosenträger=S
Reparaturen, Neug. 6, n. a. Markt.
Rce
Kessenich!
8 Restauration„Zur Rosenburg“.
6 von A. Yönnes.
65 Zu der am Mittwoch den 6. Juli
stattfindenden
Zisraelitischen Hochzeit
8. nebst BALL
laden ergebenst ein
das Brautpaar
Carl Rosenbaum, Johanna Heumann,
und der Obige.
Die Dampfmolkerei Gelde
zu Oelde in Westfalen
ist Lieferantin
seister Matereickasehaeter
Versand täglich, frisch auch in Postkolli zu billigen Tagespreisen(gegen Nachnahme oder Angabe guter Referenzen).
I Kastan ene eie eier ech. 8
*# Phain-Cogldtg
wie französ. Waare, nur bedeutend billiger, in Fässern und 2 Flaschen, sowie Korbflaschen àp; von 5 und 10 Liter
drei Marken per 100 Ltr. pr. Flasche
6# mild Mk. 180 Mk. 1,70
6 5# alt u. mild„ 250„ 2,50
6# K f hochfein„ 350„ 3,50
Probekorb von 3 Flaschen assortirt à Mk. 7,502
franco nach allen deutschen Postorten.
Franz Hubert, Bonn.
Cacaopulver sir Zuckerkranke
sehr wohlschmeckend und sehr nahrhaft, durch besondere Methode von Stärke und Zucker befreit. 250 Gramm 3 Mark, empfiehlt
Apotheker Schlecht, Bad Neuenahr.
Kon
Damen- und Herren- Garderobe,
sowie
Möbelstoffen, Teppichen jeder Art.
Waschanstalt für
Tüll- und Mull-Gardinen.
Färberei u. Wäscherei für Federn u. Handschuhe.
sonn,
Bonngasse 38. Annahmestelle bei
G. Niederstein,
Tapisserie,
Kaiserplats 10.
Riesstrasse,
am Kaiserplatz.
Reitschule.
Pensions-Stallungen
Handlung
in Luxus-, Reit- und wagenpferden.
Einige einschläfige
complette Betten,
Kleiderschränke, Waschkommode etc. zu verkaufen.
Näheres in der Expedition des General=Anzeigers.
Gebrauchte Sättel
zu kaufen gesucht,
W. Loewe, Kölnstraße 21.