Nr. 791.

Mittwoch, 2. März.

1892.

Genterar=Astgerx

etchht

Vierter Zahrgang.

Erscheint täglich und zwar an Werktagen Mittags 12 Uhr, an Sonntagen Morgens in der Frühe.

Preis in Vonn und Um­gegend monatlich 50 Pfg. frei in's Haus.

Post=Abonnement#K. 1. 50 vierteljährl. ohne Zustellgebühr, 1. 90 mit Zustellgebühr.

Pruck und Verlag der Actien= Gesellschaft General=Anzeiger für Bonn und Umgegend.

Für die Redaction verant­wortlich: Hermann Rolshoven in Bonn.

Expedition: Bahnhofstraße Nr. 7 und 8 in Vonn.

Anzeigen=Annahme: größere Anzeigen b. Abds. vorher 6 Uhr, kleinere bis Morgens 9 Uhr.

gerere

Bondon ae den becete tungsbezirk des General=Anzei­gers 10 Pfs. pro 7 spaltige Petitzeile oder deren Raum. Anzeigen von Auswärts: 15 Pf. pro 7spaltige Petitzeile oder deren Raum.

Reclamen 40 Pig. pro

Tertzeile.

Telephon Nr. 66.

Alle setelen Anzeigen wer­den bei vorheriger Baarzahlung für Z mal das 4temal frei auf­genommen.

Kleine lokale Inserate bis zu 10 Zeilen kosten nur 5 Pfe. pro Zeile und das 4temal frei, wenn vorher baar bezahlt wird.

Wohnungs-Anzeiger 50 Pfg. pro Zeile und Monat.

Der Druck des General=Anzeigers begiant sden Mitag um 1 Uihr

Mittag um 11 Uhr.

dat Zutrit.

Tedermann

für Benn und

Jede volitlsche, seriale und reilgisse Trnden, oder Erörterung ist abolut ausgeschlossen. (6 1 unseres Staints.)

Bei Husten, Keuchhusten,

Heiserkeit, Verschleimung

u. s. v. wirkt vorzüglich lindernd der rühmlichst bekannte

Bonner Kraftzucker

Walther Rubens Bonn a. Rh.

Zu haben in Tafeln zu 15 und 30 Pfg. sowie auch Kraftzucker­bonbons in Paqueten zu 20 Pfg. in Bonn: Ad. Clemens, Kölnstr. Jos. Dung, Victoriastr. A. Eiler, Wenzelg. J. B. Hagen, Meckenheimerstr. C. B. Nol­den, Sternstr. G. Puchstein, Sandkaule. I. Nettekoven, Meckenheimerstraße. Winand Schmitz, Köln. Chausseg, W. Sondag, Kölnstr. W. Mand, Rheingasse. Th. Kader, Jo­sefstr. Th. Wiepking Nachf., Kölner Chaussee. M. Dree­sen, Münsterplatz.

Peppelsdorf: D. Hilberath. #. Müller.

Endenich: M. Knauber. H. Sürth.

Ressenich: Th. Strauf. I.

Breuer. Joh. Lange.

Dottendorf: Hub. Herres.

Frieodorf: A. Wahlen.

Duisdorf: Wwe. J. Schmitt. Dranodorf: G. A. Cramer.

Roisdorf: Wwe. J. Hennes.

Pornheim: M. Strahl. Sechtem: Gebr. Weiß.

Brühl: C. Filz. A. Monheim.

W. A. Knebel.

Wesseling: M. Ley.

Hersel: Wwe. Lülsdoxf.

Gr.-Rheindorf: J. Schugt.

Beuel: H. Heusley;:

Schw.-Rheindorf: H. Müller.

Hangelar: H. Baum.

Siegburg: E. Pilger.

mondorf: Hub. Emants.

Sieglar: Chr. Broel.

Spich: H. Lux.

Rienden: Jos. Deutsch.

Geistingen: B. Beielschmidt. Höven: P. Kolf.

Rott: A. Lemmer.

Pelderhoferbrück: G. Bedder. Broel b. Hennef: P. Link.

Schöneberg: Wwe. Fr. Prinz. Eitorf: Sieph. Hüppler.

Aegydienberg: Wwe. P. Gier­hausen,

Lusdorf: Wwe. L. Stöcker.

J. Bähr.

Blankenberg: Gottfr. Becher. Winghagen: Jos. Buchholz.

Buchholz: Gottfr. Schmitz.

Eulenbach: J. P. Radermacher. Honnef: Chr. Saß.

Königowinter: Ed. Sasse.

Obercassel: J. Haletzky.

Ramerodorf: Wwe. Ph. Esch. .-Dollendorf: H. Rettemcyer. , Oberdollendorf: Wwe. P. Laufenberg.

Küdinghoven: Chr. Fiehl.

Limperich: J. Birckenheuer Godesberg: H. Nettesbeim.

Sinzig: Wwe. M. Lenz.

Heppingen: G. Hirt.

Zeimersheim: A. Roland.

Bernau: P. H. Bertram.

Mayschoß: A. Fuhrmann.

Altenahr: Wwe. A. Fuhrmann. Hönningen: G. Füssenich.

Hümpelfeld: M. Füssenich.

Euskirchen: J. H. Rath.

Malverberg:, Wwe. Prinz.

Trippelsdorf: J. Stings.

Buschhofen: A. Winterscheid. Palmersheim: H. Hongkirchen. Rierspensch: Wwe. N. Kahn. Stotzheim: H. Ginster.

Euchenheim: Frl. Nettesheim. Commern: G. Richartz.

Strempt: A. Zumpe.

Guntersdorf: Peter Nolde.

Zülpich: A. Schulte.

LHLOPEEASH Aien Keluashen lik ülen. herrlichen Haarwuchel

Arat: Nlachen Sie gur nieht asichs boeer Gariaiel Ihgen ist sahr beic geholfen! die.

Ariee Aul, Prschen De Gulier; den

Sestf chike i. ciseicl ese egeliter Fealit. Alniernt sgriei uet oich der Vorsescktie eun. fördorung und Erlangung eines schönen Itaar­und Rartwuchses ist. Achten Sie aber bei den Häudgen Nachahmungon darauf, dass der Name I1. Gutblar auf jeder Büchsc stcht da ich nur für dies Fabrikat garantiren kann.

Kehlkopf: Wo kann ich denn Gutbier Germanis- Tomade vicklich echt kauten:

Arat: Iofreet durch l. Gutbiers, Kometlsche omein, Derlia, Veraburgeria 6, num Prode von 1 hk.

oder in Bonn bei Herron:.=

Hasenmüller Nachf., Frie­drichstrasse; Carl Quester, Kölnstrasse; Heinr. Ruchus,

Friseur, Sternstrasse 49; Heinr. Küpper, Friseur, Remigiusstr. Nr. 6.

Emaillirte

Kochgeschirre

Ia Qualität,

sowie sümmtliche

Naustlaltungs­

und

Küchengeräthe.

Rldd Seutner

altes Eisen,

darunter 80 Centner reiner Guß, meist Maschinentheile, billig zu verkaufen. Johann Keßler,

Schmiedemeister, Bad Neuenahr.

Brücke Nr. 3.

Kinderwagen.

95

Büchfenmacher. Römerplatz 1.

Reiche Auswahl in

Gewehren, Flobertbüchs­chen u. Revolvern empfehle proiswürdig unter Garantie.

Reste=

Seiden=Sammt, 3 Seiden­

Seiden=Stoffen

empfiehlt billigst

Jos. Steinhardt,

Vonn, Dreieck 16.

Bonns beste Seife!

Doching'8 Seite mt der Eule,

bekanntlich dio mildeste, reinsto und geeignotsto Seife zur

und Schonheitspflege,

ist von jetst an in allen besseren Parfümerien, Droguerien und Colonial­waarengeschäften erhältlich.

Diese Seife gibt der Haut ein jugendliches, frisches Aussehen und erhält dieselbe bis ins hohe Alter

Zart und glatt.

Doering's Seife ist nicht allein in den hiesigen

feinsten Damen-Boudoirs, sondern in fast allen

Haushaltungen Bonns und Umgegend

ausschliesslich im Gebrauch,

Des- sie wird von Jedermann benützt, dem daran gelegen ist,

eine schöne, gesunde u. reine Haut

empfehlen in größter Auswahl

Regenschirme

zu billigsten Preisen

Killy& Morkramer.

Verlobungs- und Trauringe

per Stück von 6 Mark an.

Krobelf

gebrauchte aller Art, stehen fortwäh­rend zum Verkaufe, ebenso fortwäh­rend Ankauf v. Möbeln aller Art.

Lipki,

Heisterbacherhofstraße Nr. 17.

Billigster Bezug

v. Marmor=Waschtischen, Consol=Oefen und Nachtschrank-Platten

J. Schmitz,

Marnorarbeiter, Alexanderstr. 20.

Term

Ia Kölner,

Mk. 50. per Centner,

Gust. Puchstein,

Sandkaule 3.

Schöner Gartenkies und Mauersand

wird von GrubeLouise b. Uckerath abgegeben.

Mit Muster u. Preise dient gerne die Werks­verwaltung.

zu kaufen

Spanische Wand gesucht.

Poppelsdorf, Clem.=Auguststr. 14.

zu haben.

Weil Dooring's Soifo mit der Eule nur Seife ist, d. h. nur aus Fett und Laugo bestellt. ferner weder Wasserglas, Soda, noch andere unnützo Zusätze enthült, wascht sie sich auch nur sehr wenig ab, ist bis auf den kleinsten Rest zu verwenden und obgleich als die besto und die der Haut am zutrüglichste auerkannt, doch

die billigste Toilette-Seife der Welt!

ger-, Jaclem Stülck Doerings Soike muss unsero Sehutunarko, die Enle, auserprügti sein, daher die Bezeichnung:Doering's Seife mit der Eule.

Preis 40 Pfg. pro Stück.

Vervars et Gte,

liefern

Verblendsteine

gelb, iederfarben und roth in bester Waare preiswerth.

Mit Proben, Prüfungsattesten, Preisen franco jecer Siation dienen auf Verlangen.

Vertreter gesucht.

Entöltes Maismchl. Für Kinder und Kranke mit Milch gekocht speciell geeignet erhöht die Verdaulichkeit der Milch. Ueberall vorrüthig in Pack. à 60 und 30 Pfg.

Haupt-Depot für Rheinland und Westfalen bei P. A. Stenger ir., K 5 In.

Soch zum alten biligen Preisel

**

sun

Flügel und Pianinos.

Größte Auswahl von Steinweg, Bechstein, Blüthner und anderen renommirten Fabriken zu den billigsten Preisen.

wo- Mieth=Klaviere.

F. W Fühling: Ede der Bahnhof= und ###. Krühhg Poststraße 2.

Mödes.

Lehrmädchen aus der Stadt findet sofort

Stelle bei Henriette mark.

(Nessel) für Frauen= und Kinder­hemden u. s. w. immer mehr ein­geführt,

halber Preis,

aber gleiche Dauerhaftigkeit wie Leinen, vorzügl. Fabrikat, versenden stück= u. meterweise franco. Man vglangeMuster.

max Klein& Trösken,

Schmelm 6.

Marh. Dressen, Müiustegpl. 14

L. Hasenmüller Nachf.

Geschaftsbuchersnorik

von

J. C. König& Ebhard in Hannover.

Haupt=Agentur und Lager (Fabrikpreise) für Vonn und Umgegend in der Papier= und Schreibwaaren=Handlung von

Gustav Cohen, 11Marht

Ankauf

getragener Kleider

zu höchsten Preisen empfiehlt sich W. Heymann, Rheingasse 23.

taufen

ohne Auf­satz zu ver­Münsterplatz 5.

Bölller Taltereunl

Bonn, Riesstrasse, am Kaiserplatz.

Reitschule.

Auswahl

in selbst importirten eng­##r#. lischen, ungarischen und

KSP ich un

S egenpferden.

M Unterricht

für Damen und Herren,

Ganden Winterabenden auch bei Licht.

#lch halte stets eine grosse Auswahl eleganter # Reit- und Wagenpferde unter coulantesten Bedingungen und soliden Preisen zum Verkauf.

Unterrichtscursus in der Stenographie.

Mehrfachen Wünschen entgegenkommend, haben wir wiederenmn die Abhaltung eines Lehrcursus eingerichtot. Derselbe beginnt Montag den 7. März, Abonds 9 Uhr, im Lokalo des Horrn P. Mühlens, Meckenheimerstrasse 18. Honorar 8 Mark. Nähere Auskunft ertheilt vorher unser Vorsitzender Herr M. Rahm, gepr. Lohrer der Stonographie, Münsterplatz 7.

Der Vorstand

des Bonner Stolzeschen Stenographen-Vereins.

Ernst Meisenburg,

Färberei und chem. Wasch=Anstalt,

Kölnstraße 12 Bonn, Kölnstraße 12

empfiehlt sich im Reinigen und Färben von

Pauck= und Herern=Garderoden seder At. Mobeistoffen, Vorhängen, Decken Kr. Garditen=Wüscherei.

Leistungsfähigstes Etablissement der Brauche.

Filialen in Köln, Aachen, Barmen, Hagen, Essen.

In Folge Theilungssache wird eine seit mehr als fünfzig Jahren bestandene Gärtnerei mit aufstehenden Treibhäusern unter günstigen Bedingungen verkauft. Dazu gehört ein neuerbautes Haus mit Hinterbau und Ladenlokal, worin bisher Samenhand­lung und Blumengeschäft betrieben, außerdem 18 Räume enthält.

Das Gartenterrain ist wegen seiner günstigen Lage, fast im Mittelpunkte der Stadt und unmittelbarer Nähe der Sternthorbrücke, auch zu Baustellen für gewerbliche An­lagen 2c. sehr geeignet und bietet die Tiefe eines jeden Bauplatzes genügend Raum zum Bauen großer Hinter= und Vorderhäuser, welche sich zum Vermiethen und Verkaufen an kleine leute, Handwerker bestens eignet.

Günstigste Bedingungen zu erfahren Breitestraße 16.

Grschafts=Erösfnung und Empfehlung.

Straußfedern

werden gewaschen, gefärbt und gekräuselt auf neueste?

Aigrette, Federurand, Federnbesatz für Costümes, Federn­sächer u. dergl. angefertigt, gefärbt und aufgefrischt, und theile den geehrten Damen mit, daß ich nach ganz neuer Methode nur Var­zügliches leiste.

L. Sauer, Hundsgasse 25, 2. Etage,

Schmuckfedern=Fabrikationsgeschäft.

Billigste Preise. Elegante Ausführun

Billigste Preise. Elegante Ausführung.

p1

Am Samstag den 5. März 1892,

3 Uhr,

werde ich beim Wirthe Brann in Godesberg im Auf­trage des Geheimrath Herrn Dr. Finkelnburg

5000 Buchenschanzen und Erbsenreiser

gegen Zahlungsausstand versteigern.

Näheres bei den Feldhütern in Rüngsdorf, Plittersdarf, Godesberg und Friesdorf.

Kleinschmidt,

Gerichtsvollzieher in Bonn.