Dinstag, 16. Februar.

1892.

Genterar=Astgern

Pechhbhsht

Erscheint täglich und zwar an Werktagen Mittags 12 Uhr, an Sountagen Morgens in der Frühe.

Preis in Vonn und Um­gegend monatlich 50 Pfg. frei in's Haus.

Post=Abonnement## 1. 50 vierteljährl. ohne Zustellgebühr, ##..90 mit Zustellgebühr.

Bruck und Verlag der Actien= Gesellschaft General=Anzeiger für Bonn und Umgegend.

Für die Redaction verant­wortlich: Hermann Rolshoven in Bonn.

Expedition: Bahnhofstraße Nr. 7 und 8 in Bonn.

Anzeigen=Annahme: größere Anzeigen b. Abds. vorher 6 Uhr, kleinere bis Morgens 9 Uhr.

Vierter Bahrgaug.

Phscsetehchtehtsrsbeheseshehesstehetehetetehsrseseseheiehhiehe

Anzeigen aus dem Verbrei­tungsbezirk des General=Anzei­gers 10 Pig. pro 7 spaltige Petitzeile oder deren Raum. Anzeigen von Auswärts: 15 Pf. pro Tspaltige Petitzeile oder deren Raum.

Reelamen 40 Pfg. Textzeile.

pro

Telephon Nr. 66.

Alle lstalen Anzeigen wer­den bei vorheriger Baarzahlung für mal das 4temal frei auf­

genommen.

Kleine lokale Inserate bis zu 10 Zeilen kosten nur 5 Pfg. pro Zeile und das 4temal frei, wenn vorher baar bezahlt wird.

Wohnungs-Anzeiger 50 Pfg. pro Zeile und Monat.

Feinste

Tandonikrt

per Pfund 110 Pfg.

Bellinghausen&amp Proicher,

Kölner Chaussee

Aus. Hummi=Zleberschuhe

empf. Hemmersbach, Bonng. 2.

II. Zichung Anwondernfich schon Domterstagllr

Korner Dombantdose

à M.., ½ M..75, ¼ M. 1. Hauptgewinne: M. 75,000, 30,000 klr. Nur baares Geld. Noch zu haben bei

Peter Linden, Bahnhofstraße 14.

Für Porta und Liste nach auswärts sind 30 Ufg. ertra beizufügen.

Whotaggantischer

Apparat,

Format 7: 10, gebraucht, zum Preise von 12 M. zu verkaufen Peterstraße 5, 2. Etage.:

Ackerpferd

Ein junges

steht zu verkaufen bei Eduard Pütz, Burg Müttinghosen, bei Rheinbach.

Ausverkauf

von schwarzen

Criesttalllen

wegen gänzlicher Aufgabe des Artikels.

Wilh. Dewies

vorm. A. W. Rieck.

Weltberühmt

ist das von mir nach ärztlicher Vorschrift präparirte

nenung g

mitd gefatzen und äußert zart, ohne Fekt und Knöchen,

das Hamburger bei weitem übertreffend.

Viele ärztliche Atteste, sowie über tausend Auerkennungsschreiben von fürstlichen Hoheiten, hochgestellten Personen, Professoren, Klöstern und Hospitälern stehen zu Diensten.

Prämürt mit den ersten Preisen auf sämmtlichen rheinischen Koch­kunst=Ausstellungen.

In Stücken von10 Pfund, das Pfund M..60, bei

Hoflieferant Joseph Kohlhaas,

Metzger und Rauchfleischfabrikant,

Bad Neuenahr.

Mit dem heutigen Tage verlegten wir unser

Kurz- und Weisswaaren-Geschäfts

von Wesselstrasse 6 nach

Fürstenstrasse 4

und empfehlen uns unseren geehrten Abnehmern

Geschwister Gerhards.

" cchriicher Frrnnus.

Am Samstag den 20. Februar curr. Vormittags 10 Uhr,

werden am Thonwerk Niederpleis zu Nieder­pleis

ca. 300,000 Mauersteine(Vollsteine), ca. 2000 Stück Blumentöpfe

öffentlich meistbietend gegen baare Zahlung verkauft.

Grünter,

Gerichtsvollzieher in Bonn.

GUFr Wrzien

weiss und creme,

abgepasst und vom Stück,

in grösster Auswahl

zu billigsten Preisen.

Gardinen-Reste

für 1 bis 5 Fenster

besonders billig.

Woll-Portièren

in grossen Sortimenten.

Gebrader Banid

Märkt 30.

Die, Lieferung von ca. 500 Stück Baum­ stangen verschiedener Größe und Stärke soll vergeben werden. Verzeichniß und Bedingungen sind im Zimmer Nr. 24 des Rathhauses Vor­mittags zwischen 10 und 12 Uhr einzusehen.

Offerten sind bis zum 29. d. M. an den Unter­zeichneten portofrei einzusenden.

Bonn, den 15. Februar 1892.

Der Stadtbaumeister, Lemcke.

Modes.

Lehrmädchen aus der Stadt findet sofort

Stelle bei Henriette Marx.

!: Mainzer Sauerkraut,

per Pfund 8 Pfg., und selbsteinge­

machte Bohnen, per Pfd. 20 Pfg­

empfiehlt

G. Demmer, Tempelstraße 9.

Brod=Abschlag.

Gutes Schwarzbrod, 7 Pfund 75 Pfg., Graubrod 40 Pfg. und billige Blätze.

F. Demimer, Tempelstraße 9.

Die geehirten Hausfrauen

werden freundlich gebeten, beim Eiunkauf des 8

echonzacdher Techten Praullk-Casfee, Mshonastker

der anerkannt vorzüglichsten, kräftigsten, ausgiebigsten und

deshalb auch billigsten Zugabe zum Bohnen=Caffee, genau auf hier beigefügte Schutzmarke und Unterschrift zu achten.

Decrte

Linz

PVel. Ludvigaburg.

Vertreter für Köln und Bonn: Schramm& Veit, Köln, Ankerstr. 19.

eintresfend: frische Backsische

per Pfund 10 Pf., süße Brat­bückinge, per St. 3 Pfg., empfiehlt

Heinr. Emons, Sandkaule 2.

Teischr Gümstschr. Biliger als Brod.

Bei 5 Pfd. 8 Pfg. per Pfd.

M. Keldenich, Beuiaole

elsche.

Tandburter

ohne Salz per Pfd. 1 Mark,

bei Mehrabnahme billiger.

.Dauthöner,

Sternstraße 42.

Füreinen Knaben, welcher Ostern

confirmirt Schreiner werden wird und Schrtinet möchte,

gute Lehrstelle

gesucht. Offerten erbitte unter Ch. S. 28. an die Expedition.

Erbsen per Pfd. 14 Pf.) gut­Bohnen 14 kochend.

Lusen 20 kochend,

Gerste 15

Reis 13

Würfelzucker 34

Stampfzuck. 32

bei Peter Proitzheim,

Brüdergasse 23, Boungasse 37.

M. Keldenich,

Boungasse 22.

Ia Bal.=Apfelsinen 4, 5 u. 6 Pfg., la neue Feigen, per Pfd. 22 Ia neue Califat=Datteln 80 la neue frz. Baumnüsse 20 Ia Nachener Printen 55 Bisquits von 48 Pfg. ab.

Bei größerer Abnahme billiger.

Feinstes Mainzer

Hanerkraut

per Pfund 7 Pfg.

Hellinghausen&amp Proicher,

Kölner Chaussee.

Einjungerstarkerunverh.

Mann

sucht Beschäftigung, gleichviel welcher Art. Näheres Endenich, Pastoratsgasse Nr. 2.

Paurgerbretel und Selchoch,

ärztlich empfohlen, täglich frisch. Versand nach auswärts von 3 Mark an franco.

F. V. Schdppinkel, Sserste

Schweineschmalz, garantirt rein, à Pfd. 50 Pf., Magarine von 60 Pfg. bis zu den feinsten holl. Süßrahm=Magarins zu 80 Pfg. bis 1 Mk., Corned=Beef(Büchsen­fleisch) à Pfd. 70 Pfg., in ganzen Büchsen bedeutend billiger, bei

Pet. Froitzheim,

Brüdergasse 23, Boungasse 37.

Wein=Verkauf

außer dem Hause. Rother per Flasche 0,80 bis 1,50 M. und höber, weißer per Flasche.70 bis 1,50 M. und höher. Apfel­wein per Liter 40 Ufg. bei

Restaurateur Theodor Höver,

Maargasse 22.

Ein 1. Blumenbinder

(und Verkäufer)

mit besten Empfehlungen sucht Stelle. Bescheid: J. Keppler, Deuz, Lorenzstraße 6.

Lese-u. Erheolungs-Gesenschäft.

Sonntag den 28. Februar, Abends 8 Uhr,

findet

in den oberen Räumen unserer Gesellschaft

ein

Iaskeitest

Statt. Anmeldungen, auch von Mitgliedern der Ge­sallschaft, unter namentlicher Bezeichnung der theil­nehmenden Personen, sind bis spätestens Mittwoch den 24. Februar, Vormittags 11 Uhr, an den unter­zeichneten Vorstand zu richten oder in die beim Haus­meister der Gesellschaft vom 17.24. Februar aufliegende Liste einzutragen. Die Karten zur Theilnahme sind am 26. und 27. Februar, von 11 bis. 1 Uhr, im kleinen Spielzimmer in Empfang zu nehmen. Dieselben berech­tigen auch zur Theilnahme an der am Dinstag den 1. März in den oberen Räumen der Gesellschaft veran­stalteten Abendunterhaltung.

Anmeldungen nach dem 25. Februar müssen unberücksichtigt bleiben.

Mitglieder der Gesellschaft und ihre Angehörigen des­selben Hausstandes haben freien Zutritt; an Nicht­mitglieder werden auf Vorschlag von Mit­gliedern unserer Gesellschaft besondere Karten in beschränkter Anzahl zum Preise von Mk.. für einzelne Personen, resp. Mk. 10. für Familien aus gegeben.

Sämmtliche Karten sind streng persönlich.

Der Vorstand

der Lese- und Erholungs-Gesellschaft.

Bonner Concerthaus

Actien-Brauerei, Sandkaule 10.

Von Montag an täglich Auftreten des

Specialitäten=Mandolinen=Textetts Cavalleria Rusticana.

! Großartige Attraction!

Gleichzeitig Concert des Damen=Gesangs=Terzett

Alpenblumen

in täglich wechselnden Costümen. Großartige Musik.

Anfang Uhr.

Franz Kessel.

#

Emmenthalerkäse Pfd..10

Schweizerkäse Pfd..90

Edamerkäse u. 10.90

Holländerkäse 60. 70 u. 80

kimburgerkäse Pfd..46

Mainzerkäse 100 St..

F. J. Hansmann,

Bonn, 7 Hundsgasse 7. Godesberg, 1 Sonnerstraße 1.

Prinzeßbohnen,

Ernte 1891, per Pfund 80 Pfg.

Bosdorf 37.

Zur Erhaltung und Hebung des allgemeinen Wohlbefindens ist der regelmäßige Genuß von Dr. med. Goergens

Liqneur

auch den Gesunden dringend an­zurathen.

Süssrahm­

Margarine,

beste und hochseinste Waare,

per Pid. 70, 80 und 90 Pfg.

F. J. Hansmann,

Bonn, 7 Hundegasse 7. Godesberg, 1 Lonnerstraße 1.

Saurrkraut,

Ia Qualität,

40 Ctr. à M. 6 franco Bonn abzugeben. An­fragen unter P. C. an die Expedition des Ge­neral=Anzeigers.

Hochfeine garantirt reine

Landbutter,

täglich frisch eintreffend, à Pfd. M.., bei Abnahme von 10 Pfd.

à Pfd. 90

I. Sohrri:a, Röin. Chausse 27.

Kolner

S omlogie!

bei Michael Foppen,

4, 4. Mar

Honn, Vonngasse 4, a. Martt.

S4

Schön. Haus mit Gart., Heerstr.,

ganz od. geth. zu verm. Näh.