Nro. 53) Andernacher
den 4. Juli 1860.
Burger=Blatt. 13. Jahrgang.
Drucker und Herausgeber A. Isbert in Andernach.
Veranntmachungen.
Bekanntmachung.
Die Besitzer und Anpächter von Grundstücken werden hiermit aufgefordert, die Raupennester auf den Bäumen und Hecken bis zum 9ten dieses Monats zu vertilgen
Die Polizeibeamten sind beauftragt am Oten d. Mts. eine genaue Nachrevision abzuhalten und die Säumigen sofort zu protokolliren.
Andernach, den 3. Juli 1860.
Das Bürgermeister=Amt, Heinrich Byns.
Bekanntmachung.
Am 10cen er., Nachmittags 2 Uhr, wird auf dem Rathhause hierselbst nachstehendes Gehölz öffentlich meistbietend versteigert:
A. Aus dem Gymnastalwalde,
Distrikt: Am Eicherwieschen.
1. 72½ Klafter Lohholz,
2. 1750 Stück Wellen.
B. Aus dem Hospitalwalde,
Distrikt: Koppel.
1. 30 Klafter Lopholz,
2. 1263 Stück Wellen.
C. Aus den Kirchenhecken,
Distrikt auf dem Krahnenberg.
1. 3 Klafter
2. 675 Stück Wellen.
Das Lohholz ist geeignet zu Baum=Stützen und werden die Feldhüter den Steigliebhabern auf Verlangen das Holz zeigen.
Andernach, den 3. Juli 1860.
Das Bürgermeister=Amt, Heinrich Byns.
Freitag den 6. Juli. Der Wunder=Doktor, Lustspiel in 3 Aktea. Um zahlreichen Brsuch, zu diesen interessanten Vorstellungen, ladet ergebenst ein
Fried. Erckath.
Das Nähere besagt der Zettel.
Herrschaften können Dienstboten und Dienstboten können Herrschaften erhalten durch das konzessionirte Vermiethungs=Büreau von
Wilhelm Fröhlich in Neuwied.
Rheinische Eisenbahn.
Fahrplan von Andernach vom 1. Juni 1860.
Von Bingen nach Köln. (Personenz.) 6 Uhr 43 Minuten.
8„ 52„
11„ 6
12„ 42„
3„ 7
6„ 17
Von Köln 6 Uhr 43
(Personenz.) 8„ 54
10„ 53 1" 55 4„ 55 7" 14
9„ 49
1
nach Bingen. Minuten
19
Zu Vermiethen.
Eine schöne angenehme geräumige Wohnung, im zweiten Stock, bestehend in vier Zimmern, drei in einander gehend, helle Küche; im dritten Stocke können auf Verlangen—3 Zimmern dabei gegeben werden. Ein Stall von—6 Stück Vieh, einen schönen Keller und Speicher, in Nro. 92.
Morgen Donnerstag den 6 Juli 1860 wird im Mationetten=Theater auf'm Marktplatz, aufgeführt: Die Räuber, Schaufpiel in 3 Akten. Fünfie Adrheilung. Olympische Spiele an dem französischen Trapez. Sechste Abtheilung.
Das Bombarbement auf Sebastopol.