se 0.15 se 0.15 ck 0.15 gr 0.20 d. 0.20 dr 0.20 ar 0.20 tr. 0.20 ste 0.20 pe 0.20
(m4450
1933,
arkhalle:
iehe
Jung
haft als
oldert.
se 10 Pfg.
(m44SS=
Mimmt
en Fuchsbau fußweg nur ihrwerk, mit fwinkel vorplagen, das lose, unweg
ieben. Aber ebetenen Be
itwillig die gtuung, von
usverwalter, Verhältnissen nt, bezahlten Das genügte
Vormittags, hatte.„Ich ben mir an gründen verin und glück
esem Augener Hand und
er erst eine achen konnte. lagte er und „Denken Sie alepart ein!“ zt hinter den !! Der HausMalepart von
en. Er schien
U. Es ist mir sch sicher nicht
tr sollen nun ber auf dieses sind von mit lassung, mich Sie nun mit znisse hinauser sehen, wie ch hoffe doch. irt besitzt, um Is seine Gäste
nicht, was er
ung folgt.)
Nummer 245 /45. Jahrgang
General
Mittwoch, 10. Oktober 1935.
Bezugspreis Halbmtl. 1 Amk. einschl. Trägerlohn. Durch die Post
2 Rmk. mil. einschl. 0.48 Rmk. Postgebühren; hierzu Bestellgeld.
Einzelpreis: 13 Pfg.- Beilagen: Berg. Jamilienblatt Singende und klingende Berge REA-Sportblatt] Für unsere Frauen Bera. Scholle Sinnen und Schaffen Liebhaber-Photograph Das geistige der Zeit Deutsche Jugend. Samstags:„RGA-Illustrierte“
Das führende
Größte Auflage
Zugleich„Täglicher Anzeiger“,
vormals amtliches Organ für die Stadt Tüttringhausen.
Verlag J. F. Ilegler'schen Buchdruckerel Remscheld. Hauptgeschäftsstelle:
Remscheld, Adolf Hitlerstr. 13-17, Zweigstellen: Rd.=Lennep, Berlinerstr. 10 Fernspr. 31385 und Ad.-Lüttringhausen. Wiesenstr. 1-3, Fernspr 51990. Berliner Schriftleltung: Berlin=Ailmersdorf, Laubacherstraße 33
gefl.
Jur
Beachtung!
Die verehrlichen Auftraggeber v. Zeichen=Anzeigen werden gebeten, die den Angeboten beigefügten Lichtbilder und Zeugnisse stets möglichst umgehend und genügend frankiert zurückzusenden. Andernf. wird nicht nur dem Einsender sein Eigentum vorenthalten, sondern es wird ihm auch in vielen Fällen die Möglichkeit genommen, sich anderwärts zu bewerben.
Die Geschäftsstelle.
StellenAngebofe
Nausangerleitte
Fleißig. u. tüchtig.
Mädchen
für alle Hausarbeit gesucht.(m4477
Frau E. Blasberg, Wermelskirchen,
Droger.„Zur Eich“
zum Putzen für Freitags gesucht. k4653) Intzestr. 79.
Stellen
Angebofe
auf Handel, Gewerbe, Industrie
beibbe
Ordentliche
ältere Frau
s. Packstubenarbei ten u. Büroputzen gesucht.(m4479 Schriftl. Ang. u J 235 an d. Gesch.
Lehr
mädchen
Tocht, ehrbarer Eltern, nicht unter 18 Jahren, welch. Lust hat, Metzgerei zu erlernen, sofort gesucht.(m4484 „Schriftl. Ang. u. § 209 an d. Gesch.
worinmiter
BBekannte Versich.
welche
alle Branchen betreibt, hat ihre
Agentur
für Remscheid=Lennep neu zu besetzen. Herren mit guten Beziehungen werden von uns eingearbeitet Angeb. unt.&K E bef. Koch u. Nünzberg, EmbH., voin.(m4475
„Spezial=Feiler
r leichte, jedoch ##r genaue Feil
zubg..# sowie eine
düverlässige(m4472
bilfskraft
posten ZertrauensSchris g eer. an d. Gesch.
Erscheint werktägig vormittags. Fernsprecher: Sa.-Nr. 47171 Samstags von 2—5 und Sonntags von 11—12 Uhr: Nr. 42690
Anzeigenpreis: 1 mm 0.09 Rm., Stellengesuche 1 mm 0.03 Am auswärtige Anzeigen 1 mm 0.14 Rm., Reklamen 1 mm 0.43 Rin Annahmeschluß: Nachm. 6½ Uhr, für die Samstag- Nummer Freitagabend 7 Uhr, für die Montag-Nummer vormittags 7½ Uhr
- und Anzeigenblatt in Groß-Remscheid
aller Zeitungen von Groß-Remscheld. daher höchste Werbekraft
+ Deute 14 Seiten Isssssueuss
Heute morgen gegen 7½ Uhr entschlief sanft und ruhig nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden unser lieber, treuer Bruder, Schwager und Onkel
Albert Dörpfeld
im beinahe vollendeten 76. Lebensjahre.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Eschbachtal=Wermelskirchen, Wermelskirchen, Burscheid, Remscheid, Nordamerika=Newark, 17. Okt. 1933.
Die Beerdigung findet am Freitag, dem 20. Oktober, nachmittags 2½ Ubr. vom Sterbehause, Wermelskirchen, Eschbachtol Nr. 4, aus nach Hünger statt.
Sollte jemand aus Versehen keine Anzeige erhalten haben, so bitten wir, diese als solche zu betrachten.
(m4494
Statt jeder besonderen Anzeige.
Heute abend gegen 10 Uhr verschied sanft und ruhig mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel
Ernst Schrieber d. Aelt.
im Alter von beinahe 82 Jahen.
Am stille Teilnahme bitten:
Frau Bertha Schriever geb. Birkenstock und Kinder.
Rd.=Hasten und Remscheid, den 17. Okt. 1933. Friedhofstraße 4
Die Beerdigung findet am Freitagnachmittag um 4½ Uhr vom Sterbehause, Friedhofstraße, aus statt.
Trauerfeier eine halbe Stunde vorher.
(m4497
Statt jeder besonderen Mitteilung.
Gestern nachmittag erlöste ein sanfter Tod meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante
Frau Karl Selbach
Emilie geb. Schulte
im Alter von 64 Jahren von ihrem mit großer Geduld ertragenem Leiden.
Am stille Teilnahme bitten
Karl Selbach sen. und Kinder.
Remscheid, den 16. Oktober 1933.
Kirchhofstr. 8
Die Beerdigung findet am Donnerstag, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Stadtfriedhofes aus statt.
Ihre vollzogene Vermählung
geben bekannt:
Walter Hussels Erika Hussels
geb. Oönger.
Remscheid, den 17. Oktober 1933.
(m4487
auf Handel, Gewerbe. industrie
Schlosser,
24 J., sucht Arb., gleich welcher Art. Schriftl. Ang. u. I 234 an d. Gesch.
Junger Techniker m. abgeschl Schulbild. s. Anfangsst. bei ger. Ansprüch. Schriftl. Ang. u. L 211 an d. Gesch.
Celter., erfahren. Anzeigenwerber, firm in Abschlüss., s. pass. Wirkungskr. Schriftl. Ang. u. L 214 an d. Gesch.
Gärtner
s. Arb. f. Gartenu. Parkpflege bei billiger Berechng. Schriftl. Ang. u. L 213 an d. Gesch.
3 Zimm.=Altwohn. mit groß. Gart. z. 1. 11. od. spät. zu vermieten.(k4646 Näh. i. d. Gesch. 326
Schöne, abgeschl.
4 Zimmer=Bohn.
mit Badez., Erdgeschoß, zum 1. 11. zu vermieten.(e Schützenstr. 75.
Abgeschl.(k4656 4=Zimmerwohnung (Altw.), evtl. mit Speicherzimmer, z. 1. 12. zu vermiet. Näh. Theodorst. 14.
Mansardenzimmer
an alleinst. Frau oder Mädchen geg. Hausarbeit abzugeben.(m4488 Näh. i. d. Gesch. 328
Geräumiger(k4638
Schuppen
Junger Packer, 20 J., der in hies. Exporthause tätig war, sucht Stelle. Schriftl. Ang. u. D 236 an d. Gesch.
Junger Mann,
15 Jahre alt sucht Lehrstelle in Exvortgeschäft oder als Packer. Schriftl. Ang. u L 217 a. d. Geschst.
MiefAngebofe
Wogaungen
Für sofort oder später eine(m4473
1. Etage
von 5 Räumen u. 1 Speicherzimmer, Bad mit eingebauter Wanne, groß. Balkon, Zentralheizung, in der Hindenburgstr. zu vermieten.
Näh. i. d. Gesch. 325
Nähe Amtsgericht schön gelegene
Wohnung
von 3 Zimmern, 1. Etage, mit Zubehör, in ruhig. H. 1. 1. 34 an kleine kam. z. v.(mi481 Schrift! Ang. v. I 233 an d. Gesch.
zu vermieten, ebenso kleiner Kellerraum.
Näheres Nordstr. 10
Ladenlokal
mit Hinterzimmer bill. z. vm.(k4647 Näh. i. d. Gesch. 327
Mief
Geenece
Wohnungen
Abgeschl.(m4491
1. Etage,
5 Z. mit Bad von klein. Fam. Nähe Rathaus o. Stadtpark zu miet. ges. Preisangeb.-unter L 215 an d. Gesch.
Dillen u. WoßnHäuser
Hausverkauf!
Mein Haus, Wallburgstr. 13, mit gut gepfl. Garten, ist billig zu verkaufen. Dr. Overhof, R.=Reinshagen, Wallburgstraße 13.
(k4597
Schöne(m4489
ca. 25 □ Ruten, Nähe Unterführg., preisw. zu verk. Schriftl. Ang. u. L 212 an d. Gesch.
Kaur. Angebofe
Rad.=Europaempf.
m. Lautspr., u. Mod., fabrikn., bel. Skala u. Stat.=Ang. von Fachgesch. f. 109,50 .A abz. Betr. k. i. 3 Rat. bez. w. App. w. i. d. W. vorgef. Schr. Sie u. I 223 an d. Gesch.
(k4638
Kauf
Gesuche
2=Zimmerwohnung mögl. abgeschl., f. sof. od. spät. ges. Pünktl. Mierzahl. Schriftl. Ang. u. I 236 an d. Gesch.
(k4648
Junges Ehepaar sucht 2 schöne gr.
Zimmer
wenn mögl., mit Abstellraum Preisangeb. unter L 210 an d. Gesch.
Kdl. Ehep.s. z. 1.11.
In Einfam.=Haus Nähe Markt
1. Etage
mit Gartenbenutz. zu vermiet.(k4651 Frau
M. Christiansen, Stachelhauserstr. 15
in Stadtmitte
Preisangeb. unter I 224 an d. Gesch.
(k4639
Kleines Haus
mit od. ohne größ. Schmiede od. Al. Fabr. zu miet. od. z. kauf. ges.(k4652 Preisangeb. unter I 237 an d. Gesch.
Einschläfige eiserne Bettstelle u. klein. Heizofen z. kauf. ges.(k4654 Peterstr. 14, part.
Geld,
Darleßen, Gypofßek.
Beackten sie
Handwerks-Woche.
Stadtchronik
Ausstellung Dollerschell.
Stadtchronik.
Feruer:
Stadtchronik:
Die Sammlungen beginnen. Luftschutz in Remscheid. Aufmarsch der Arbeitsfront. Der finnische Gesandte in Remscheid.
Konzert Wever-Schoenmaker. Politik:
Frankreich hält an Genf fest. Also sprach Daladier. Reichsbank und Reichsregierung.
Goering und Goebbels als Zeugen geladen.
Hitler und Frankreich.
Das geistige Gesicht der Zeit: Kämpfer für die deutsche Wiedergeburt.
Gustav Frenssen-Almanach.
Allgemeines:
Das Ende eines Blaubarts.
Auf Welle Klatsch.
Erlebnis in einer verzauberten Welt.
Raten und Lachen.
SA.-Mann Tonne(Forts.).
Wirtschaft:
Neuordnung der Wirtschaft ist notwendig.
Der Neubau des Stahlvereins.
Donnerstag. 19. Oktober.
8 bis gegen 11 Uhr:
6. Verstellung der Premieren-Gruppe:
Bezauberndes Fräulein.
Operette von Ralph Benatzky.
Freitag. 20. Okt., 8 bis gegen 10 Uhr:
5. Vorstellung der Gruppe D:
Gyges und sein Ring.
Tragödie von Friedrich Hebbel.
(m1496
750 M. Darlehen
geg. 10fache Sicher heit von Handwer ker gesucht.(m4493 Schriftl. Ang. u. L 216 an d. Gesch.
Elegante(k4655
Limousine
Klm.=, std.= u. tageweise bei bill. Ber. Hub. Breidenbach, Remscheid, Telephon 46411.
Wer liefert(m4478
Koks u. Kohlen
gegen Möbel? Schriftl. Ang. u I 232 an d. Gesch.
K
Evangelische Gemeinde Remscheid.
Die Stelle des Friedhofsgärtners auf den Südfriedhof ist baldigst neu zu besetzen. Mi der Stelle sind die Totengräbergeschäfte ver bunden.
Es kommen, nur Bewerber in Frage, die die Gärtnergehilfen- und- Obergärtner-Prüfung abgelegt haben. Meldungen mit Angabe von Gehaltsansprüchen sind bis zum 10. November 1933 dem Presbyterium einzureichen.
Remscheid, den 17. Oktober 1933.
Das Presbpterlum
der evangelischen Gemeinde Remscheid:
D. Dr. Schlfer m4480) st. Vorsitzender.
Drachtoolle
3 Zimmer=Wohnungen
Augustastr.(Neubauten) zu vermieten. Vorzüge:
1. Besonders große Zimmer,
2. Kompl. einger. Badezimmer, z. T. mit Autogapser und Warmwasser,
3. zwei getrennte Keller,
4. Günstigste Lage z. allen öffentl. Gebäuden, Schulen, Stadtpark usw.,
5. nur solide und ruhige Mietbewohner Schriftl. Angebote unter I 212 an di
Geschäftsst. d. Bl.(m440
Für RM 330.— auf die in den letzten Jahren 25% nachgelassen wurden. ist krankheitshalber eine gut besetzte, geschonte Eifel-(m4474
Jagd
zu übernehmen. Angeb. erb. u. F. 1204 a. d. Ann.-Exp. Jak. Vowinckel. Elberfeld.
1