Deutschland, Deutsches Reich→ Nordrhein-WestfalenGladbach
Typ | Gebietskörperschaft oder Verwaltungseinheit |
Weitere Angaben | Kreis-Stadt des Kreises Gladbach (1798-1814: Kanton Neersen, Arr. de Crévelt, Dép. de la Roer; bis 1798: Amt Grevenbroich des Herzogtums Jülich-Berg), Regierungsbezirk Düsseldorf, 974 Abtei gegründet, spätestens im 12. Jh. Marktsiedlung, 1364/66 Stadtrecht, 1.1.1888 mit Kreisfreiheit in München-Gladbach umbenannt |
Nachfolger | 2046074-0 |
GND | 119050-7 |
VIAF | 146012861 |
Geonames | 2869894 |
Zeitungen
Geschäfts- und Unterhaltungsblatt für Gladbach und dessen Umgebung
Gladbach : [Verlag nicht ermittelbar], 1. Jahrgang, Nro. 33 (19. October 1828)-11. Jahrgang, Nro. 104 (30. Dezember 1838), 1828-1838Geschäfts- und Unterhaltungs-Blatt für den Kreis Gladbach und Umgegend
Gladbach : [Verlag nicht ermittelbar], 16. Jahrgang, Nro. 1 (1. Januar 1843)-17. Jahrgang, Nro. 104 (29. December 1844), 1843-1844Gladbacher Kreisblatt für Geschäfte und Unterhaltung
Mönchen-Gladbach : [Verlag nicht ermittelbar], 20. Jahrgang, Nro. 1 (3. Januar 1847)-24. Jahrgang, Nro. 104 (28. December 1851), 1847-1851Gladbacher Kreisblatt für Geschäfte, Politik und Unterhaltung
Mönchen-Gladbach : [Verlag nicht ermittelbar], 26. Jahrg., Nro. 1 (1. Januar 1853)-35. Jahrg., Nro. 104 (28. Dezember 1862), 1853-1862Gladbacher Volkszeitung
Gladbach : Van Oberger, Probenummer (13. März 1872)-33. Jahrgang, Nr. 23 (29. Januar 1904), 1872-1904Gladbach-Rheydter Tageblatt
General-Anzeiger für den Gladbach-Rheydt-Odenkirchener Industriebezirk ; Gladbacher AnzeigerRheydt : Wolf, 31. Jahrgang, Nr. 1 (2. Januar 1934)-33. Jahrgang, Nr. 255 (31. Oktober 1935), [1934-1935]