1371 Münsterisches * •••* 0 NrO. 307. Mittwoch den 24. December 1845. Intelligenz=Comtoir im Ober=Post=Amts=Gebäude. 1) Diejenigen Pfandgeber, welche an den Ueberschüssen der am 17. d. M. stattgehabten Versteigerung uneingelöseter Pfänder aus dem Monate November v. I. zwischen den Nummern 14617 und 15376 Anspruch haben, werden zu deren Zurücknahme aufgefordert. Die bis Ende Januar k. J. nicht abgeforderten Ueberschüsse werden nach§. 23. des Reglements an die Orts=Armen=Kasse abgegeben, und die Pfandscheine mit den darauf begründeten Rechten der Pfandschuldner amortisirt werden. Münster den 18. December 1845. Der Magistrat ffer. Gerichtliche Bekanntmachungen. 2) Der auf den 6. Fehruar k. I. anstehende Licitations=Termin der Realitäten des Maurers Wilhelm Waldmann zu Sendenhorst ist vorläufig aufgehoben. Ahlen den 20. December 1845. Königl. Preuß. Land= und Stadt= Gericht. Offenberg. Stahm. Stahm. 1372 3) Am 8. Januar 1846 Morgens 11 Uhr sollen zu Senden folgende Gegenstände: 2 Pferde, eine Kuh, ein Rind und ein Küchenschrank meistbietend verkauft werden. Dülmen den 17. December 1845. Aus gerichtlichem Auftrage: Rohden. Vermischte Nachrichte Preußische Renten= Versicherungs= Anstalt. Bekanntmachung. 4) Die unterzeichnete Direction bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in den Monaten Januar und Februar k. J. die Zahlung der für das Jahr 1845 fälligen Renten von den vollständigen Einlagen der Jahres=Gesellschaften 1839 bis einschließlich 1844 sowohl hier bei der Directions=Kasse(Mohrenstraße Nro. 59), als bei den sämmtlichen Agenturen, nach Bestimmung des§. 26. der Statuten, stattfinden wird. Die fälligen Renten=Coupons sind mit dem im§. 27. der Statuten vorgeschriebenen Lebens=Atteste zu versehen, und wird in letzterer Beziehung noch bemert#, dap, wer mehrere Coupons für Eine Person zu gleicher Zeit abhebt, auch nur Ein LebensAttest beizubringen nöthig hat, und daß dergleichen Atteste von jedem, der ein öffentliches Siegel führt— unter Beidrückung desselben und dem Vermerk des Amts=Charak= ters— ausgestellt werden können. Die Renten betragen: in Klasse von der JahresGesellschaft 1839 1840 1841 1842 1843 1844 6 6 6 In Betreff der früher schon faulig gewesenen, über noch nicht ten, wird der§ 28. der Statuten hiermit in Erinnerung gebracht, welcher bestimmt, daß jede baar zu erhebende Rente verjährt, wenn solche nicht binnen vier Jahren nach der Fälligkeit in Empfang genommen worden ist. Berlin den 12. December 1845." Mf Direktion der Preuß. Renten=Versicherungs=Anstalt. Bekanntmachung. 5) Am Donnerstage den 8. Januar 1846 Morgens 11 Uhr wird in der Wohnung des unterzeichneten Notars die Hälfte des an der Steinstraße Nro. 156 zu Werne be 1373 legenen Wohnhauses nebst Markenrecht und der auf der Windbrede, Flur 1. Nro. 251, belegene Garten im Aufstruh verkauft werden. Werne den 16. December 1845. Der Notar Giese. Holz= Verkauf. 6) Am Dienstag den 30. d. M. December Vormittags 9 Uhr werden in dem zum Amthofe Püning der Gemeinde Alverskirchen gehörenden Kohrbusche 60 Klafter meistens hartes Brennholz und circa 3000 Buschen den Meistbictenden verkauft. Zumbusch. Anzeig e. 7) Mein hohes Alter veranlaßt mich, meine bisher geführte Gastwirthschaft vom 1. Januar nächsten Jahres an nicht weiter fortzusetzen. Den geehrten Reisenden und Gönnern danke ich für das mir geschenkte Vertrauen. Rheda den 20. December 1845. Wittwe Riese. Bekanntmachung. 8) Viele meiner Kunden glauben, ich schnitte nur einzig das Holz zum ZuchthausBau, und könne ihnen daher nicht dienen. Dieses ist irrig, ich habe schon lange Zeit sehr wenig dazu geschnitten, und gegenwärtig ist gar kein Holz vorhanden. Ich bitte daher ganz ergebenst, doch Holz zum Schneiden bei mir anfahren zu lassen, und ich werde Jeden billig und nach Wunsch bedienen. Sägemühle den 22. December 1845. Nicolaus Steinlage. 9) Von den zur Bischöflichen Jubelfeier geprägten bronzenen und silbernen Medaillen sind Exemplare bei mir zur geneigten Abnahme vorräthig. Th. Schräder auf dem Domplatz. 10) Große spanische Kastanien, beste Sorte gelber und grüner Schweizer=, Edamerund Tafelkäse empfiehlt F. G. Hoeter senior im Drubbel. 11) Vorzügliche span. Weintrauben, Tafelrosinen und große Feigen, Teltow. Rübchen, Hamburg. Ochsenzungen, russ. Caviar, große Bratbückinge und feine Cervelat= Wurst empfiehlt Joh. Jos. Schulte unterm Bogen. 12) Sehr schönes fettes Ochsenfleisch beim Metzger Heinrich Schwarte auf der Rothenburg Nro. 148. 13) In der vorigen Woche ist bei uns ein schwarzseidener Regenschirm stehen geTheod. Offenbergs=Erben. 14, in gutes Piano=Forte wird zu miethen gesucht. Auskunft in der Expedition des Merkurs. 15) Nro. 164 M. Laischaft steht ein circa 4 Fuß langer und 3 Fuß breiter Spühlstein zu verkaufen. 547 g= an geeue Exnt Geburts=Anzeige. 16.) Verwandten und Freuuden hiermit die ergebene Anzeige, daß meine Frau gestern Morgen von einem Mädchen glücklich entbunden ist. Münster den 23. December 1845. L. Laporte. 1374 Geburts=Anzeige. 17) Heute Morgen wurde meine liebe Frau von einem gesunden Mädchen glücklich entbunden, was ich Freunden und Bekannten hiemit ergebenst anzeige. Münster den 22. December 1845. Becks, Professor. Todes=Anzeige. 18) Am 20. d. Mts. 6 1/2 Uhr starb in Paderborn bei einer Anverwandtin unser Vetter, der vormalige Amtsschreiber, Hofgerichts=Advokat und Bexggerichts=Actuar zu Eslohe, Wilhelm Adolph Becker im 63. Jahre seines Lebens nach kurzen Leiden. Wie er, ein Freund der Armen, in treuer Pflichterfüllung und herzlicher Liebe zu seinen Angehörigen still und sinnig den Pfad des Erdenlebens gewandert, so ist er in sanfter Ruhe und freudiger, durch die Heilsmitttel der Religion erhöheter Hoffnung und dem Gebete aller Freunde und Bekannten. osbtoch bei Bugean den 2, Fiächrich Hopuck, Justiz=Commisair und Rotar, auch im Auftrage seiner beiden Schwestern. 19) Heute Morgen zwischen 7 und 8 VV 6 in den Armen zeitia versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, ruhig und ergeben in den Willen Gottes, mein guter Vater, der Amtsarzt Dr. Ferdinand Hillenkamp zu Geseke, im 80sten Jahre seines bis zuletzt wirksamen Lebens.— Ich erfülle die traurige Pflicht, entfernten Freunden und Verwandten dieses im Namen meiner Mutter und Geschwister er Saszkoten den I7. Decenber 1845. Doctor F. Hillenkang. Angekommene Frem F. Ge Frem d e. erbaulet:(im Könige von England.) Se. Durchlaucht der Fürst von Bentheim=Rheda mit Familise, Vegleitung und Oguexschafen gus.Istheg. Professor aus Oldenburg. Flemming aus Düsseldorf, Krämer aus Dülmen, Krappc— hafe) Hackebram, Apotheker aus Dülmen. Köhler Partikulier aus Breslau. Zapfe, Neutmeister aus Ichteroh. Heckling g. Stadtlohn, Feldmann a. Nachen, H. Winckelsett:(Aegidi=Straße.), Weyl aus Burgsteinfurt, Brorng aus Südlohn, Kaufleute. Redeker nebst Schwägerin, Lehrer aus Verford.. Renne:(Ludgeri=Straße.) Hasenkamp, Pastor aus Albersloh. Verdekämper, Kaufmann aus Schwerte. F.