1067 Rünsterisches Intelligenzblatt. NTO. 251. Freitag den 3. October 1845. Intelligenz=Comtoir im Ober=Post=Amts=Gebäude. Gerichtliche Bekanntmachungen. 1) Am Montag den 6. October c. Nachmittags 2 Uhr sollen im Hause des Tuchbereiters A., Reiter zu Telgte die den Minorennen Engberding gehörenden Mobilien, sowie eine Spinnmaschine, Kratzmaschine, Plöckmühle und dergleichen, dem Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.. 61 Aus gerichtlichem Auftrage: Karsch, Aktuar. 9 Der Nachlaß der verschollenen Erben der verstorbenen Eheleute Colon Heinrich Lölling, welcher hauptsächlich aus dem in der Bauerschaft Kleinenstaden, Kirchspiels Hopsten, Nro. 10, cat. belegenen verschuldeten Löllings=Colonat besteht, wurde als herrenloses Gut dem Fisko adjudizirt, von letzterem aber ausgeschlagen. Auf Antrag des Verlassenschafts=Curators Justiz=Commissairs Randebrock ist daher über denselben dato der erbschaftliche Liquidations=Prozeß eingeleitet.— Sämmtliche Gläubiger der Masse werden daher hierdurch öffentlich aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb sechs Wochen, längstens aber in dem vor dem Deputirten Herrn Land= und Stadt=Gerichtssoty Lader auf den 4. Novenber a. e. Vormittags 9 Uhr angesetzten Termine an gewöhnlicher Gerichtsstelle gebührend anzumelden und deren Richtigkeit nachzuweisen. Diejenigen, welche weder vor noch in diesem Termine sich melden, haben zu erwarten, daß sie aller ihrer Vorrechte verlustig erklärt, und mit ihren Forderungen nur an dasjenige, was nach Befriedigung der sich meldenden Gläu 1068 biger Von Per Masse noch übrig bleiben möchte, verwiesen werden sollen.— Unbekannte oder zu erscheinen Verhinderte können sich an den Justiz=Commissair Ohly hieselbst oder Berkemeyer zu Tecklenburg wenden, und einen derselben mit Vollmacht und Information versehen. Ibbenbüren den 21. August 1845. Königl. Preuß. Land= und Stadt= Gericht. Ho mann. Berkemeyer. 3) Es ist die Todes=Erklärung des Gerhard Wilhelm Landmeyer Kirchspiels Cappeln beantragt. Dem genannten wird demnach aufgegeben, sich in Termino den 18. November d. I. Vormittags 11 Uhr Oberlandes=Gerichts=Assessor Brüning, im hiesigen Gerichts=Gebäude zu gestellen, oder vorher schriftlich oder persönlich sich zu melden, widrigenfalls die Todes=Erklärung desselben erfolgen wird. Zu demselben Termine werden die unbekannten Erben des Provokaten zur Berichtigung des Legitimations=Punktes hierdurch vorgeladen.9 Tecklenburg den 18. Januar 1845. Königl. Preuß. Land= und Stadt= Gericht. Herzbruch. Lauenroth. Edictal=Ladung. 4) Die notarielle Obligation vom 22. April 1811 über 50 Thaler Conventions= Münze, zur Last des Taglöhners Wilhelm Fedderman Kirchspiels Greven und zu Gunsten des Webers Johann Gerhard Wulf Kirchspiels Nordwalde, eingetragen auf die Realitäten Flur 9. Nro. 108, 109, 107, 110, 111, 96, 115 und 106 der Gemeinde Nordwalde, ist verloren, weshalb Alle, welche als Eigenthümer, Cessionarien, PfandInhaber oder aus andern Gründen an dieses Dokument Ansprüche haben möchten, vorgeladen werden, sich spätestens in dem auf den 3. December d. J. Vormittags 11 Uhr vor dem Land= und Stadt=Gerichts=Assessor Rothmann dahier im Gerichts=Gebäude angesetzten Termin zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen, widrigenfalls sie damit präcludirt werden, und das fragliche Dokument für amortisirt erklärt wird. Horstmar den 13. August 1845. Königliches Land= und Stadt= Gericht. Spanken. Hosson. Nothwendiger Verkauf. Land= und Stadt= Gericht zu Ahlen. Se. enhorst su. Nro. 155 belegene Wohnhaus des Handelsmanns Itzig Baustelle und Hofraum, Flur II. Nro. 236, groß 12 Ruthen 34 Fuß, abgeschätzt zu 500 Thlr., sowie dessen Gartenland auf den Schleusen, Flur III. Nro. 173, Catastral=Gemeinde Sendenhorst, groß 36 Ruthen 15 Fuß, abgeschätzt zu 80 Thlr., 1069 zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, sollen am 11. December 1845 Vormittags 11 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Vermischte Nachrichten. Bekanntmachung. 6) Das dem Königl. Steuer=Fiscus gehörige, zu Maxhaven gelegene zweistöckige vormalige Zou=Amts=Gebäude, worin sich 4 Stuben, 6 Kammern, 2 Küchen, 2 Aufkammern, 2 Keller, 2 Dachstuben und Bodenraum 2c. befinden, soll mit den daran gebauten 2 Stallgebäuden und den dabei befindlichen circa 310 QRuthen enthaltenden Gärten und Ackerland in Maxhaven in termino den 5. November dieses Jahrs Vormittags 10 Uhr öffentlich meistbietend verkauft werden, wozu Kauflustige unter dem Bemerken vorgeladen werden, daß die Verkaufs=Bedingungen und Taxen der zu verkaufenden Grundstücke in den Registraturen des unterzeichneten Haupt=Amts, des Königlichen Haupt=Steuer=Amts zu Münster und des Neben=Zoll=Amts zu Haddrup eingesehen werden können. Rheine den 11. September 1845. Königliches Haupt=Zoll=Amt. 7) Das Colonat Baying, Bauerschaft Vadrup, Kirchspiels Westbevern, mit den Markentheilen circa 110 Morgen, wird im Mai künftigen Jahrs an Ort und Stelle zum öffentlichen Verkauf ausgesetzt, sowohl im Ganzen als in Parzellen, und werden bis dahin auch Gebote unter der Hand angenommen. Nähere Auskunft ertheilt der Justiz=Commissair und Notar Ludorff in Münster, Salzstraße. Bekanntmachung. 8) Am Samstag den 4. October des Morgens 9 Uhr sollen in meiner Wohnung, Neubrücken=Straße Nro. 155, mehrere Möbeln, als: ein Küchenschrank mit Aufsatz, Tische, Stühle, Oefen, eine Quantität guter Ofenröhren, chinesische Teller, Tassen 2c. und 284 Pfund Louisiana=Taback durchs Meistgebet gegen baare Zahlung verkauft werden. Thiers, Auctionator. 9) Ein 6 1/2 Jahr altes Pferd, Rappe, steht zu verkaufen. Das Nähere ist Aegidii=Straße Nro. 121 zu erfahren. 10) Gegen pupillarische Sicherheit sind 3000 Thaler, auch in kleinen Summen, auszuleihen. Näheres Neubrückenstraße Nro. 207. Bescheidene Anfrage. 11) In einer Damen=Gesellschaft wurden bei Abwesenheit derselben die Stricknadeln aus den Strickzeugen gezogen, die Faden abgerissen 2c. Wer die Thäter dieses anzeigen kann, erhält eine große Belohnung. Kirchspiel Hiltrup. 12) Auf der Buddenstraße Nro. 86 steht ein Zimmer nebst Schlafzimmer für einen einzelnen Herrn ohne Kost zu vermiethen. 1070 13) Eine möblirte Parterre=Wohnung zu vermiethen. Die Expedition des Westf. Merkurs sagt, wo? Heiraths=Anzeige. 14) Ihre heute vollzogene eheliche Verbindung beehren sich ergebenst anzuzeigen Münster den 2. October 1845. Ferdinand Kersten. Theresia Kersten, geb. Swiersen. Todes=Anzeige. 15) Am 26. September d. J. starb zu Cleve unsere inniggeliebte Tochter Margaretha Keller im 27. Jahre ihres Lebens, christlich vorbereitet mit den h. Sakramenten der Sterbenden, an den Folgen eines nervösen Fiebers. Verwandten und Freunden diese traurige Anzeige, mit der herzlichen Bitte, der Verstorbenen im Gebete zu gedenken. Münster den 2. October 1845. Die Eltern: Franz Keller und Frau. Angekommene Frem d e. F. Gerbaulet:(im Könige von England.) Billas, Geh. Ober=Finanzrath a. Berlin. Baron v. Reedtz mit Gemahlin, Partikulier a. Dännemark. Baron Strott mit Gemahlin, Partikulier a. Dänemark. Hahn, Doctor a. Dänemark. Bendelmann, Privatmann a. Bonn. Kleber a. Mannheim, Gloystein a. Bremen, Beenen a. Uerdingen, F. Ponisda a. Hamburg, Schulz a. Elberfeld, F. Marwedel a. Leipzig, Holthaus a. Elberfeld, Meyer a. Minden, Albert a. Berlin, Batzen a. Düsseldorf, Hausrath a. Berlin, Storb a. Elberfeld, Nitting aus Hamburg, Kaufleute. C. Rölckens Nachfolger, A. Völcker:(im Münsterschen Hofe.) Baron von Egloffstein mit Familie und Bedienung, Flügel=Adjutant Sr. Königl. Hoheit des Herzogs von Oldenburg a. Oldenburg. Major Küntzel a. Düsseldorf. A. Benegar, Kaufm. a. Düsseldorf. E. Krapp:(im Westfälischen Hofe.) Schulenburg mit Familie, Partikulier aus Hamburg. Frau Lohmann nebst Sohn a. Warendorf. Eichmann a. Düsseldorf, Kirchner a. Cöln, Biederlac sen. a. Greven, Kaufleute. Tüshaus:(Telgter= Straße.) Effing aus Osnabrück, Lürßen a. Bremen, Kaufl. Helmke, Pharmaceut a. Bochold. Markt=Preis Herdecke, den 29. September 1845. ** ** *** 1 Thlr. 24 Sgr. 1— 21— 1— 18— 1— 5— —"— ***