799 Intelligenzblatt. KTT 103. Sonnabend den 27. August 1842. Intelligenz=Comtoir im Ober=Post=Amts=Gebäude. Gerichtliche Bekanntmachungen. 1) Auf dem Pfandhause beim Wirthe Anton Cramer hier sollen die im vorigen und in diesem Monate in den Kirchspielen Recklinghausen, Herten, Oer, Horneburg Mittwoch den 7. September curr. Vormittags 10 Uhr öffentlich und meistbietend, jedoch gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Kauflustige wollen sich einfinden. Unger, Secret. E dictal=Ladungen. Land= und Stadt= Gericht zu Lüdinghausen. a Nachdem das unterzeichnete, mit Regulirung der Nachlassenschaft des am 14. curr, hier verstorbenen Med. Dr. Henkenius, beauftragte Gericht den ien Spp, gné=Hhrazeß eröffnet, so werden alle diesenigen, welche an den aus Mobiste, Büchern und Activen bestehenden Nachlaß Anspruch haben, zu dessen Anneluns un bouch ause den 19. Sepenber eur. Vormitags 10 Uhr 4 800„ vor dem Ober=Landes=Gerichts=Assessor Michels verabladet, unter der Warnung, daß die ausbleibenden Gläubiger aller ihrer Vorrechte verlustig erklärt, und mit ihren Forderungen nur an den nach Befriedigung der erschienenen Gläubiger etwa bleibenden Ueberrest verwiesen werden sollen. Der Justiz=Commissair Francke ist als Curator angeordnet. Auswärtige Gläubiger können sich durch den Justiz=Rath Morsbach zu Nordkirchen oder den Justiz=Commissar Keus zu Dülmen vertreten lassen. 3) Da über das Vermögen des Kaufmanns I. F. Drees, welches aus Waaren, Mobilien und einem Antheil an einem hier belegenen Hause besteht, per decretum vom 12. d. Mon. wegen notorischer Insuffizienz amtshalber der Concurs eröffnet ist, so wird dieses den Gläubigern des Gemeinschuldners bekannt gemacht, mit der Aufforderung, in dem vor dem Deputirten, Herrn Land= Gerichts= Rath Naber auf den 25. November curr. Vormittags 9 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle angesetzten Termine zu erscheinen und ihre Forderungen anzumelden und nachzuweisen, unter der Warnung, daß die Ausbleibenden mit allen ihren Ansprüchen an die Masse präcludirt und ihnen deshalb gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden soll. In dem anberaumten Liquidations=Termine haben sich die Gläubiger zugleich über die Beibehaltung des zum Interims= Curator und Contradictor angeordneten Herrn Justiz=Commissair Randebrock zu erklären.90“ Ibbenbüren den 21. Juli 1842. Königl. Preuß. Land= und Stadt= Gericht. Naber. erkemeyer. 4) Subhastations Nothwendiger Patente. Verkauf. Holgenhe, de. ermann Feldwisch gehörige, im Kirchspiele Altenberge gelegene genannt, groß 4 Morgen 2. 50 Fas, Aabgeschäßt zu 200 Fhir sum groß 3 Morgen 119 Rutzen Lelsz, Zithel gr, der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein„ am, 29. September 1842 Vormittags 10 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Horstmar den 15. Juni 1842. Königliches kand= und Stadt= Gericht. Fischer. Bockermann. 801 Land= und Stadt= Gericht zu Münster. Nothwendiger Verkauf. 5) Folgende Immobilien, nämlich: 1. das hierselbst in der Liebfrauen Laischaft sub Nro. cat. 132 belegene Wohnhaus mit Hausplatz, Hofraum und Garten, groß nach Flur 18. No. 40 Cat. 16 □ Ruthen 64 Fuß Preuß. Maaß, und gerichtlich abgeschätzt zu 1308 Thaler 10 Sgr., 2. das daselbst sub Nro. cat. 133 belegene Wohnhaus mit Hausplatz, Hofraum und Garten, groß nach Flur 18. No. 39 Cat. 16 □ Ruthen 17 Fuß Pr. M., gerichtlich abgeschätzt zu 1308 Thlr. 10 Sgr. Cour., 3. das daselbst sub Nro. cat. 138 belegene Wohnhaus mit Hausplatz, Hofraum und Garten, groß nach Flur 18. No. 34 Cat. 15 □ Ruthen 44 Fuß Pr. M.; gerichtlich abgeschätzt zu 468 Thlr. 22 Sgr. 6 Pfenn. Cour., sollen in Termino den 26. November curr. Vormittags 11 Uhr an gewöhnlicher Gerichtsstelle zuerst einzeln dann im Ganzen unter den nebst Taxe und dem neuesten Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Bedingungen subhastirt werden. Land= und Stadt= Gericht zu Ibbenbüren. Nothwendiger Verkauf. 6) Die in und bei der hiesigen Stadt gelegenen Immobilien des Ober=Landes= Gerichts=Referendars Rump, als: 1. ein Wohnhaus hierselbst sub Nro. cat. 107, zu 2250 Thlr., 2. ein Nebenhaus Nro. 107 a, zu 1050 Thlr., 3. ein Garten hinter den Häusern, Flur 40. Nro. 203, groß 1 Morgen 128 □ Ruthen 28 Fuß, zu 455 Thlr., 4. die sogenannte Schonemoor Wällkens bei der Kamhove, Flur 41. Nro. 150, 151, 152, 153, 154, groß 4 Morgen 51 □ Ruthen, zu 248 Thlr., 5. ein Merschentheil daselbst, zu 36 Thlr., 6. der neue Kamp an der Chaussee, Flur 39 Nro. 272 und 272, Acker=, Wieseund Weidegrund, groß 6 Morgen 125 Ruthen 4 Fuß, nebst dem Wohnhause Nro. 107 b, zu 774 Thlr., 7. der sogenannte Inspectors=Kamp, Flur 39 Nro. 106, groß 20 Morgen 104 Ruthen 45 Fuß, zu 120 Thlr., 8. Heidegrund mit Nadelholz, Flur 39 Nro. 76, 77, 78 und 80, groß 21 Morg. 58 Ruthen 54 Fuß, zu 120 Thlr., 9. der Mühlensteins=Kamp, Heidegrund, Flur 39 Nro. 122, groß 4 Morgen 175 Ruthen 62 Fuß, zu 25 gerichtlich abgeschätzt, zufolge der nebst Kaufbedingungen und Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, sollen am 27. October curr. Vormittags 10 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 802 Land= und Stadt= Gericht zu Recklinghausen. Freiwilliger Verkauf. 7) Das dem minderjährigen Kinde des verstorbenen Anton Reddemann gehörige, hierselbst in der Hinterlohpförtner Nachbarschaft sub Nro. cat. 230 belegene. Wohnhaus, geschatzt zu 150 Thlr., soll am 30. November curr. Vormittags 11 Uhr an gewöhnlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Vermischte Nachrichten. 8) Zu den öffentlichen Prüfungen in der hiesigen Vereinschule, welche am Montage den 29. August Vormittags von 8 bis 12 und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr gehalten werden, ladet ergebenst ein der Dirigent aindorf. 9) Am Montage den 29. August des Vormittags 9 und des Nachmittags 2 1/2 Uhr sollen auf der Hollenbecker=Straße No. 65, eine Treppe hoch, allerhand schöne Möbel, als: Tische, Stühle, Kleiderschränke, Bettladen mit Rollen, Springfedern und von Wolle, ein Mahagoni=Secretair rc. 2c., durchs Meistgebot verkauft werden.„ Münster den 24. August 1842. Thiers, Commissionair. 10) Am Sonntage den 28. und am Montage den 29. wird hier das diesjährige Schützenfest gefeiert. Während dieser Tage ist in meiner Wohnung Ball, und habe ich für ein geräumiges Tanz=Lokal und gut besetztes Orchester hinlänglich gesorgt. Freunde des geselligen Vergnügens werden ergebenst eingeladen. Herbern den 26. August 1842. Fr. Hennemann. 11) August Löver, Königl. Preuß. concessionirter Kammerjäger aus Derstfeldt, empfiehlt sich mit seinen besonders guten Mitteln zur Vertilgung der Mäuse u. Ratten, und bemerkt dabei, daß solche keine Gifte sind, und nicht die mindeste Gefahr bei deren Gebrauch vorhanden ist. Auch hat er ein besonderes Mittel zur unfehlbaren Ausrottung der Wanzen und Korn= und Glattwürme. Er garantirt dafür, und bei deren Unwirksamkeit kann jeder sein Geld zurückerhalten. Sein Aufenthalt ist für eine kurze Zeit beim Schenkwirth Schemm, Kirchherren=Gasse No. 182. 12) In der Nacht vom 24. auf den 25. ist auf dem Domhofe eine juwelene Tuchnadel, worin sich ein großer und 20 kleine Steine befinden, verloren. Der redliche Finder wird ersucht, solche gegen eine gute Belohnung an die Exped. des Westf. Merk. zurückzustellen. 13) Wer am 24. Abends vom Domplatze aus Versehen einen schwarzen seidenen Shawl mitgenommen hat, wolle denselben Sandstraße No. 272 gefälligst restituiren. (Hierzu eine Beilage.) 803 Beilage zum Nro. 103. Sonnabend den 27. August 1842. Vermischte Nachrichten. aschche eie hge 17. Es wird ein gualfsicikrter junger Mann, epangzimchte, ugerg Zeit die Fütin einer Stadt der Grafschaft, Mark sogleich fur uu., an grog übernehmen kann. beselben zu hbedienen wüinscht, erfähet Räheres bei Wieda, Rotzenburg No. 155. 20) Grüne bittere Orangen bei F. Meyer, Prineipal=Markt. 21) Frische holl. Ostheringe billig bei I. L. Ahlmann sel. 22) Die heute erfolgte glückliche Entbindungg seiner Frau von einerz gesünden Mädchen zeigt hiermit ergebenst an 3. J. Steachtunt den 19. Bugot 895. Angekommene rem d. e. hoff aus Melle. 804 Ferd. Iherrecht:(in der Stadt Amsterdam) Dallmeyer mit Fam. aus Dissen Schäper a. Osnabrück, Caldemeyer, Witter a. Amsterdam, Grünhoff a. Lingen, Kaufmann a. Tecklenburg, Niemer a. Eperswinkel, Schäper aus Baumdrup. # S.#a# a. Burgseznfurt, Kaufl. Lasius mit Fam., Oeconom a. Dissen Bei Ferd. Renne:(Ludgeri=Straße) Richter a. Elberfeld, Beckerhof a. rennep Sescherse gester Lehmam aus Bochobd, Kaust., Ligeler, Thonberger, aus Bei Neuhaus:(Ludgeri= Straße) Würdemeyer, Schulvikar; Schünbrock junior Hasenvalg, Apothere.; Meyer, Wundarzt, aus Wellingholthausen Rettmann, Kaufm. Westhoven. Relinghaus, Oeconom a. Bochyr Staats=Papieren=Course.(1842.) Berlin, den 23. August. St. Sch. Scheine Pr. Engl. 4% 80 Präm. Sch.d. Seeh. Kurm. Sch. 34 Keum. Sch. 34% Berl. St. Obl. 4% Bestpr. Pfbr. 34% dstpr. dito dito Pommersche dito Schlesis. dite 34% 852 102 102 1033 103 1034 10312 108 Frankfurt, den 24. August. Retall. Obl. 5% id. neue 4% id. id. 3% Bethm. Obl. 4½ Pr. St. S. Schein id. Prämiensch. Polnische Loose .Act. S. 5% Br. Geld 110 1015 Amsterdam, den 24. August. Integtale 2 ½/% Kansbillets N. Sch. v. 32. 5% Russ. bei Hope 5% id. Inscript. 5% Oestr. Metall. 5% Franz. Inscript. 3% Consols Engl. 3% Span. bei Ard. 5% bl. Griech. v. 200 L. 85 1014 1063 693 1072 5% Mex. in Londons 35 9. 3. Wechsel= und Geld=C ourse. Amsterdam k. S. id... 2 M. Hamburg.. id. Frankfurt.. id. Vien.... id. Paris.... id. Lond. 3 M. 6-23 Friedrichsder remde Pistolen Paris... 2 M. Hamburg.. 2 M. St. Petersb. 2 M. Wien... 6W. Frankfurt... id. London.. 2M. Pistol. 9—75 20 Fr.= St. 9— 55 Dukat. alte 5—65 Br. 12• *