F EU I L d’affiches, annonces et DENUNSTER L E. aots a. Münstedicches Intelligenzbla Nr 44. Vendredi le 30. Octobre. Freytag den zo. October. Avertissement. II sera procedé à l’epoque determinée ci-aprés à l’adjudication au rabais des fournitures a faire pour la maison de force pendant l’année 1813. Ladjudication provisoire se fera le 28 Novembre prochain, er on procedera a l’adjudication dehnitive le 1 Decembre prochain. Les persollher, qui voudront se charger de cette entreprise me transmettront leurs soumissions cachetées, franc de port et avant les delais hxés. Les conditions servant à la dite ad)udication sont déposées au secretariar de la Mairie pourque chacun en puisse prendre Connalssance. Fait à Munster le 27 Oct. 1812. Le Maire de Ia Ville de Munster, M. de Boeselager. ADMINISTRATION des droits réunis. Départemenr de la Lippe. Adjudication au rabais des frais de transport des Tabacs fabriqués de P’entrepör principal de Munster; aux Entrepöts particuliers du Département. Troisième et dernier Avis. Le Directeur des Droits réunis du Département de la Lippe donne P’aris suivant: II a ete procédé à l’ouverture des soumissions déposees cachetées au sécretariar gènéral de la Prétecrure, pcur l'’Entreprise du transport des rabacs fabrigufs, désignés dans les avis du 17 Sept. er 9 Octobre dernier, il est resulté de cette opération que la mise au rabais par cent Kilogrammes a ere pour chacun des lieux de destination, compris dans l’Entreprise proposee, comine iI est indiqué cy-dessous. Transport des Tabacs fabriqués expédiés de l’entrepöt principal de Munster, aux entrepöts particuliers du Départ. er retour des Tabacs des Entrepöts particuliers à l’Entrepör principal. Die Verdingung der Lieferungen für das hiesige Zuchthaus während des Jahrs 1813 an den Wenigstfordernden wird in nachbenannten Terminen statt finden: Der vorläufige Zuschlag geschieyt den 28. Nov. d. I. und der definitive Zuschlag erfolgt am I. December dieses Jahrs. Diejenigen, welche Lust haben, sich mit dieser Lieferung zu befassen, wollen mir ihre Soumissionen versiegelt und portofrei vor den besagten Terminen zusenden. Die Vorwarden zu dieser Verdingung liegen auf dem Secretariat der Mairie zu jedermanns Einsicht offen. Münster den 27. Oct. 1812. Der Maire der Stadt Münster M. v. Böselager. Verwaltung der vereinigten Abgaben. Departement der Lippe. Verpachtung durchs Untergeboth der Transport=Kosten des fabrizirten Tabaks von der Hauptlage zu Münster in die verschiedenen Niederlagen des Departements. Dritte und letzte Nachricht. Der Direktor der vereinigten Abgaben des Departements der Lippe macht folgendes bekannt: Es ist zur Eröffnung der beim General=Secretariat der Präfektur niedergelegten versiegelten Angebothe für die Uebernahme des Transports des fabrizirten Tabaks, wie es in den Bekanntmachungen vom 17. Sept. und 9. October bezeichnet ist, geschritten worden, und hat sich ergeben, das das Untergeboth für den Transport von roo Kilogrammen Tabak nach jedem einzelnen Ort war, wie nachstehend bemerkt ist. Für Ueberbringung des fabrizirten Tabaks von der Hauptlager zu Münster nach den besondern Niederlagen im Departement und wieder zurck von den besondern Orten nach der Haupt=Niederlage zu Münster. Prix de transport par 1oo Kilogrammes. A l’entrepöt particulier de Munster,— 30 cent. —— de Steinfurt, 5 fr.— —— de Rees, 10"— —— de Neuhaus, 1o"— On continuera à recevoir des soumissions en rabais des prix ci-dessus jusqu’au cing Novembre prochain inclusivement. Le dix du meme mois l’adjudication aura lieu dans la salle ordinaire du Sécretariat général de la Préfecture. Les soumissionnaires ne doivent pas oublier, que l’extrait des röles de la contribution foncière doit étre joint à leurs soumissions, pour donner a la régie l’assurance, qu’ils sont en état de fournir le cautionnement exigé. Munster le 23 Oetohre 1812. Le Directeur des Droits réunis, Hippolyte de Brunville. Vu par Nous, Comte de l’Empire, Chambellan de Sa Maj. I’Empereur et Roi Préfet du Dép. de la Lippe. Munster le 24 Octobre 1812. Le comte DUSAILLANT. Avis divers. r. On trouve dans la librairie d’Aschendorff: Manuel à l’usage de tous les contribuables des droits réunis, ou extrait des loix, des décrets imperiaux, des avis du conseil d’étar, des instructions du Ministre des finances er de l’administration générale er enhin des decisions de la cour de cassation, concernant les droits réunis. Par le controleur Breusing. zème édition revue er augmentée. 8. prix, broché 18 bon gros2. On fait souvenir au public l’adjudication déhinitive, qui est déja publiée le 17 Juiller de cette année, de deux pièces de terre, de semailles de 4 boisseanx, situées dans le nomme Dahl de st. Ludger, appartenantes au sr. Fréderic van Echten, er de la maison avec appartenance, situé hors de la porte de St. Ludger, bien commode a l’hôtellerie qui est ausgi au dit van Echren. Cette adjudication définitive gura lieu le mardi, 3 Novembre dans la salle d’audience du tribunal a Munster le matin a dix heures. Munster le 28 Octobre 1812. B. Lohkampff. avoue. Vente publique. Adjudication provisoire. 3. Mercredi quatrième jour du mois de Novembre prochain, à neuf heures du matin, a la vequete de Jean Théodore Meiners chaudronnier, demeurant a Dulmen, en qualité de tuteur des enfans mineurs de fen Alexandre Becker, marchand au dir Dulinen; en consequence d’un arrété du conseil de famille du y du mois d'Aoüt dernier, et de P’ordonnance du tribunal de première instance seant a Munster du 2g de Septembre suivant, on vendra provisoirement dans l’étude du notaire soussigné les immeubles suivans, situés dans la mairie de Coesfeld, er appartenant aux entans mineurs susdits, savoir: . P r e i s d e s T r a n s p o r t s f ü r r o o K i l o g r a m m e n. Zur Unter=Niederlage von Münster,= 30 Ct. —— von Steinfurt, 5 Fr.— —— von Rees, 10*— —— von Neuhaus, 1o„— Man wird fortfahren, die Angebothe, welche niedriger als obige Preise sind, bis zum 5. November einschließlich anzunehmen. An 1o. selbigen Monats soll die Verpachtung in dem gewöhnlichen Saale des General=Secretariats der Präfektur statt finden. Diejenigen, weiche ihr Untergeboth geben wollen, dürfen keineswegs vergessen die Auszüge aus den Grundsteuer=Rollen den elben zufügen, um der Verwaltung die Sicherheit zu gehen, daß sie im Stande sind, die geforderte Caution zu leisten. Gegeben Münster den 23. Oct. 1812. Der Director der vereinigten Abgaben, Hippolyt von Brunville. Gesehen von Uns, Reichsgraf, Kammerherr Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Präfekt des Lippe=Departements. Münster den 24. Oct. 1812. Der Graf Dusaillant. Vermischte Nachrichten. 1. In der Aschendorffschen Buchhandlung ist zu haben: Handbuch für alle Steuerpflichtige der vereinigten Abgae ben(droits réunis) oder vollständiger Ausz#g aus den Gesetzen des franz. Reichs, den kaiserlichen Decreten und Staatsraths=Gutachten, den Instruktionen des Finanzministers, und der General=Administration, so so wie endlich den Urtheilen des Cassationshofes über die vereinigten Rechte. Von dem Steuercontroleur Breusing. Zweite mit vielen nätzlichen Anmerkungen bereicherte Ausgabe. 8. Geheftet. 18 gGr. 2. Dem Publiko wird hiemit der bereits unterm 17. Juli l. J. öffentlich angekündigte definitive Zuschlag zweier im Ludgeri Dahl belegener; dem Herrn Wirthen Friderich van Echten zuständigen Stücke Landes von 4 Scheffel Einsaat und des demselben ebenfalls gehörigen, vor Ludgeri Thor belegenen, zur Wirthschaft sihr geschickten Wohnhauses sammt Zubehör, weicher am Dienstage den 3. vember in dem Audienz=Saale des Tribunals zu„Münster Morgens 10 Uhr statt haben wird, in Erinnerung gebracht. Münster den 28. Oct. 1812. B. Lohkampff, Avone. Heffentlicher Verkauf. Vorläusiger Zuschlas. z. Mittwochen den 4. Nov. l. I. des Morgens um 0 Uhr soll in der Schreibstube des unterzeichneten Notairs zu Coesfeld auf Anstehen des Kupferschlägers Johan Theodor Meiners zu Dülmen, als Vormund der minderjährigen Kinder des abgelebten Kaufhändlers Alexander Becker zu Dülmen, zufolge Familienräthlichen Beschlusses vom 7. August und darauf erfolgter Ordonnanz des Tribungls erster Instanz zu Münster vom 25. Sept. d. J. zum präparatorischen Verkauf nachstehender den besagten Minderjährigen zustehenden, in der Land= Mairie Coesfeld belegener Immobilien geschritten werden, als: r) Trois pieces de terre labourable„partagées en six jardins, situées prés de la ville de Coesfeld, entre la porte de Munster er celle de Falckenbruck, contenant soixante six ares. 2) Une prairie, servanr de blauchisserie, située de meme, contenanr un hectare trente deux ares. 3) Le petit colonat d’Uhlendinck, située dans la mairie de Gauper derrière la grande chapelle pres du Siringsfeld, donné a bail emphyréotique au petir colon Uhlendinck, pour une redévance annuelle de quarante huit ecus et deux poules. Les amateurs pourront au préalable s’informer des conditions dans l’étude du notaire soussigné. Coesfeld le 11 Ocrobre 1812. J. Riewe, notaire impérial 4. La vente du mobilier déjà commencée, provenant de la succession de feue la dame veuve du sr Hüger, procureur et secretaire, consistant en lits, tolles, vaiseilles en cuivre er étain, poeles, tables, armoires et differents autres ettets de menage, continuera jusqu'à la hin, dans la maison située sur la rue st. Giles Nro. 57. Munster le 28 Octobre 1812. G. C. Deiters notaire. 5. Une belle et vaste maison avec arriere corps et zardin, située à Munster rue Salzstrasse, est a vendre sous main. Cette Maison en tres bon erar, contient plusieurs chambres, une cave er grenier; on peut prendre des informations ulrérieures chez le soussigné. Munster le 27 Oet. 1811. P.A. Meyer, notaire. 6. Une maison avec un petit jardin, située à Munster, rue Bulr Nro. 19z section st. Lambert, est à vendre sous main. On peut prendre des informations ultérieures chez le soussigne, Munster le 29 Octob. 1812. P. A. Meyer, notaire. 7. Mercredi le 4 Novembre a 2 heures après midi le jardin de Mr. Paul Antoine Kock, situé entre les jardins de Mr. l’Erbdroste er de Mr. le marchand Wenning dans la rue conduisant de la porte st. Servals au Brockhof, sera vendu libreient sur les lieux. Le jardin susdir sert jusqu'd présent le propriétaire er ilya un petit pavillon. Par commission. C. Fahle notaire. 8. A vendre libreinent une maison massive avec arrière-corps, sise rue st. Gilles Nro. 11s, laquelle na pas ete vendue d Tenchère publique du 29 Septembre. Les conditions se trouvent chez le soussigné. Munster le 28 Oct. 1812. Par commission. C. Fahle noraire. 9. II sera procedé par le sr. Falkenstein demeurant a Calhorn, canton de Quakenbruck a la vente au plus offranr des terres dit Lankum, sises près de Ia ville de Cloppenbourg, canton de Cloppenbourg, ar divis, le seize Novembre de cette annee a neut eures du matin. Sil ya des acheteurs des dits biens par indivis on les prie d’en faire mention bientot. On peut s’informer des conditions chez le dit sr. de Falkenstein er sieur Dehne, avoué, demeurant à Quakenbruck. Quakenbruck le 8 Oet. 1812. Block, noraire, chargé de la vente. 1) Drei Stück Ackerlandes, welche in 6 Gärten abgetheilt sind, belegen nahe bei der Stadt Coesfeld zwischen dem Münster= und Falckenbrücken=Thor, groß sechs und sechszig Aren. 2) Einer Wiese, welche zu einer Bleiche aptirt ist, daselbst belegen, groß eine Hectare zwei und dreizig Aren. 3) Den sogenannten Ulendinckskotten, belegen in der Mairie Gaupel hinter der großen Kapelle am Sirings= feld, welcher dem Kötter Uhlendinck für eine jährliche Pacht von 48 Rt. und 2 Hühner in Erbpacht gegeben ist. Die Bedingungen können vorher bei unterzeichnetem Notar eingesehen werden. Coesfeld den II. Oct. 1812. Jos. Rieve, kaiserl. Notar. 4. Der angefangene Verkauf der beweglichen Nachlassenschaft der Frau Wittwe des verstorbenen Herrn Procuratoren und Secretairen Hüger, bestehend in Bettwerk, Leinen, Kupfer und Zinn=Geschirr, Oefen, Tischen, Stühlen, Schränken, und allerhand Hausgeräthen wird in der Behausung auf der Aegidii Straße Nro. 57 bis zur Beendigung fortgesetzt. Münster den 28. Oct. 1812. C. Deiters, Notar. 5. Ein auf der Salzstraße hieselbst belegenes, masiv gebautes und gut eingerichtetes Haus mit vielen Zimmern, gutem Keller und Boden versehen, nebst Hinterhaus und kleinem Garten steht aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere ist bei Unterzeichnetem zu erfahren. Münster den 27. Oct.. 1812. A. Meyer, Notar. 6. Ein dahier auf'm Bülte Nro. 193 Lamberti Laischaft belegenes Haus nebst kleinem Garten steht aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere ist bei Unterzeichnetem zu erfahren. Münster den 29. Oct. 1812. A. Meyer, Notar. 7. Am Mittwochen den g. Nov. des Nachmittags um 2 Uhr wird der Garten des Herrn Paul Auton belegen zwischen des Herrn Erbdrosten und Herrn Kaufm. Wennings Gärten, in der Gartenstiege, welche von Servatii Thor nach den Brockhof führt, aus freier Hand in Loco meistbiethend verkauft werden Der gedachte Garten ist vom Eigenthümer bis jetzt benutzt und mit einem kleineu Gartenhäuschen versehen. Aus Auftrag, C. Fahle, Notar. 8. Da das auf Aegidii Straße Nro. 1I5 belegene neu erbaute Haus mit Hinterhaus am 20. Sept. d. I. unverkauft geblieben, so dient zur=Nachricht, daß selbes jetzt aus freier Hand zu verkaufen steht. Die Bedingungen sind bei Unterzeichnetem einzusehen. Münster den 28. Oct. 1812. Aus Auftrag, C. Fahle, Notar. 9. Am 16. November d. I. Morgens 9 Uhr wird der Herr von Falkenstein zu Calhorn, im Canton Quakenbrück das Gut Lankum nahe bei der Stadt Cloppenbourg belegen, in verschiedenen Abtheilungen mehrstbiethend: verkaufen lassen. Wer zum Ankaufe des Guts im Ganzen Lust haben sollte, wolle sich zeitig melden. Die Bedingungen können bei dem Herrn von Falkenstein zu Calhorn und bei dem Herrn Avoue Dehne in Qugkenbruck eingesehen werden. Quakenbrück den 8. Oct. 1812. Der dazu beauftragte Notar Block, 1o. A vendre sous main la maison, sise rue dite Krummentimpen Nro. 20;, construite à nénf, et bien distribuée, avec ecurie et jardin attenant. A s’adresser pour les conditions de la vente au soussigné. Par comnmission C. A. Hulseberg notaire. 1I. Les personnes, qui onr einprunté de feu Mr. le professeur Fries de livres er d’ instrumens de chirurgie, ou qui ont des pretensiolis sur lur, sonr invitées a reinettre au sousigné les livres et les instrumens, ainsi que leurs mémoires. Munster le 28 Octob. 1812. Germain Jos. Polack, Horloger. 12. Mercredi le 4. Novembre de 2 à; heures apres midi on vendra a Nevinghoff, pres du premier pont du caual iso moutons gras, er d’une bonne santé. La vente se tera a l’euchère contre argent comptant er par 1o piéces Chaque fois. J. H. Plöger, à Nevinghoff. Iz. J'ai l’honneur d’informer le public, que je suis nomie collecteur qualihé de la loterie impériale hollandaise, pour le Département de la Lippe, ce qui a déjd ere reconnu par Mr. le comte de l’Empire Dusaillant, chambellan de Sa Majeste l’Empereur er Roi, Préfet de ce Déparrement, dans son Méinorial administratif Nro. 212, arrête du zr du mois d’Octobre 181—. J’ai voulu en faire part au public anin de connortre ceux, qui ont les qualités réquises er l’envic de reiplir les fonctions de sous-collecteurs.— je les invite en consequence a vouloir bien s’addresser à moi. Munster le 28 Oct. 1812. Engelbert Zeppenfeldt. 14. Je préviens le public que je demeure a presenr dans ma maison, située rue Höxterstrasse Nro. 104, ou j’aurai Thonneur de servir avec éxactitude er à un prix raisonnable, ceux qui s’adrésseront chez moi, pour boire er manger. Munster le 21 Oet. 1812. Guillaume Föcker. 1s. Le sousigné donnera le mois prochain à son logis rue Rothenbourg Nro. 134 legon dans la langue françoise et italienne, aussi dans P’arithmétique. II se récommende à tous, qui ont envie, de les apprendre. F. Kerssenbrock, vicaire. 16. A vendre sous main la Maison Nro. 165 au quartier de st. Martin. A s’adresser pour les renseignemens ulterieurs au si. Lange, consigne à la porte de st. Maurice. 17. On trouve chez Jos. Bousen des anchois bien frais. Annonce de décés. II a plu à la providence d’appeller pour l’éternité mon epouse cherie et bien aimée Anne Margerite Kock agee de 96 ans,z mois et 5 jours. Munie plusieures fois des ss. Sacraments elle decéda le zame du mois courant dans la nnit à in heures et demi, aprés avoir souffert d’une faiblesse pendanr z ans, 1i mois, 22 jours er s heures. En prevenant mes amis et parents de ce cas triste, je les prie de me dispenser de leurs condoléances, er me recommande à leur amitié. Nienberge le 23 Oct. 1812. Ant. Uhlenbrock, marchand. ro. Das dahier im Krummentimpen Nro. 203 belegene neu erbaute und wohl eingerichtete Haus mit Stallung und Garten steht aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere ist bei Unterzeichnetem zu erfahren. Aus Auftrag, C. A. Hülseberg, Notar. #I. Diejenigen, welche Bücher und chirurgische Instrumente von dem abgelebten Herrn Professor Fries geliehen, oder Forderungen an denselben haben, werden ersucht, die Bücher und Instrumente an den Unterzeichneten zurückzuliefern, und ihre Rechnungen einzugeben. Münster den 28. Oct. 1812. Herman Jos. Polack, Uhrmacher. 12. Am Mittwochen den 4. Nov. des Nachmittags zwischen 2 und 3 Uhr werden auf dem Nevinghoff an der ersten Brücke am Canal gelegen 150 Stück, diesen Sommer geweidete Hämmel, alle ohne Ausnahme gesund, bei 1o Stück dem Meistbiethenden gegen baare Zahlung verkauft werden. J. H. Plöger, auf'm 13. Ich habe die Ehre, dem Publiko hiemit bekannt zu machen, daß ich zum qualificirten Collecteur der kaiserlichen holländischen Lotterie fürs Lippe=Departement ernannt bin, welches auch durch den Herrn Reichs=Grafen Dusaillaut, Kammerherr Sr. kaiserlich königlichen Majestät, Präfekt dieses Departements in dessen Memorial administ. Nro. 212, im Beschlusse vom 21. October 1812 bekannt gemacht ist. bringe dieses hiemit zur Wissenschaft, damit jeder, welcher die hinlänglichen Qualitäten besitzt, und Lust hat, als Unter=Colleeteur zu fungiren, sich bei mir melden könne. Münster den 28. Oct. 1812. Engelbert Zeppenfeldt. 14. Ich mache hiedurch bekannt, daß ich gegenwärtig mein Haus auf der Höxterstraße Nro. 1o4 allhier bewohne, wo ich die Ehre haben werde, meinen Freunden und Gönnern mit Mittags und Abendstafel nebst allerhand Erfrischungen nach hoch dero Wohlgefallen zu bedienen. Ich empfehle mich zum geneigken Zuspruch. Münster den 2r. Oct. 1812. Wilhelm Föcker, 15. Unterzeichneter fängt im andern Monat an, in seinem Logis auf der Rothenburg Nro. 154 Unterricht in der franz. und italiänis. Sprache, wie auch in der Rechenkunst zu geben, empfiehlt sich daher allen, welche Lust dazu haben. F. v. Kerssenbrock, Vikar. 16. Das Haus Nro. 166 in Martini Laischaft steht unter der Hand zu verkaufen. Das Nähere ist beim Thorschreiber Lange an Mauriz Thor zu erfahren. 17. Bei Joseph Bonsen sind ganz frische Sardellen zu haben. Sterbefall. Der Vorsehung hat es gefallen, meine geliebte und mir undergeßliche Ehegattin, Anna Margaretha Kock, nachdem sie 3 Jahre, rr Monate, 22 Tage und 8 Stunden an Schwächen gelitten hatte, und mehrmals mit allen heil. Sterbesakramenten versehen worden, den 22. d. des Nachts eilf 1/2 Uhr in einem Alter von 96 Jahren, 3 Monaten und 5 Tagen zu sich in die Ewigkeit zu berufen. Diesen Trauerfall mache ich allen meinen Bekannten und Freunden hiedurch bekannt, und unter Verbittung aller Beileidsbezeugungen empfehle ich mich ihrer beständigen Freundschaft. Nienberge den 23. Oct. 1812. Ant. Uhlenbrock, Kaufmann. Munster, de l’imprimerie d’Aschendorff.