I. Cieationes edictales. Alus Befehl des Hochfürstlich Münsterischen E weltlichen Herrn Hofrichtern werden die an den dem Herrn geheimen Rathen von Vagedes eigenbehörigen Zellern Klute Kirspels Koesfeld eine Ansprach und Forderung habende Gläubigere hiemit zum rsten, aten und zten mal eaictaliter verabladet, um auf den hten Tag nach Verkündigung dieses am weltlichen Hofgerichte zu erscheinen, ihre an den Klute und dessen Haab und Gütern habende Forderungen und darauf stimmende Urkunden nebst förmlicher Liquidation rückständiger Zinsen unter Straf ewigen Stillschweigens gerichtlich vorund einzubringen. Sodann werden aus nemlichen Befehl oberwähnte Gläubiger citirt und abgeladen, um auf denzrsten künftigen Monats December Morgens 9 Uhr beylfürhaupts fälligen 2 Goldgülden Strafe, annebens daß bey vorgehenden Vergleichs. Versuch die nicht erscheinende Gläubiger pro Confentientibus der von andern verfügenden Vereinbarung gehalken seyn sollen, zu erscheinen, zu sehen und zu hören, daß zwischen ihnen und dem Klute ein gütlicher Vergleich versucht werden solle. Sign. Münster den 4. Octob. 1781. De Mandato D. Judicis fac. aulici Hoflon, eausg AG. Asus Befehl Eines Hochwürdigen Münsteris. Domkapituls verordneten Richtern des Amts Lüdinghausen und Gografen des Gogerichts Senden, Hru. Doct. Oesthof werden alle und jede Gläubiger der Eheleuten Wirthschaftern Peters Eve Brüggemann zu Senden hiemit zum zten und letzten mal öffentlich abgeladen, um innerhalb 1o Tagen nach Verkündigung dieses ihre habende Forderungen und Ansprüche beym Sendenschen Gogerichte unter Strafe ewigen Stillschweigens gehörig vorzustellen und zu rechtfertigen, dann auch in dem besonders anbestimmten termino als den zosten October Morgens 10 Uhr an wohlerwähnten Hen. Gografen Behausung selbst oder durch specialiter des Ends Bevollmächtigte zu erschei nen, und dem vorzunehmenden Vergleichsgeschäfte beyzuwohnen. Signatum den i#ten Oclus nänichen Beschlwerden E# holter zum letzten mal alle und jede Gläubiger des Zellern große Uhlenbrock K. Lüdinghausen öffentlich abgeladen, um ihre an besagten Zellern Uhlenbrock und dessen Peculium habende Forderungen und Ansprüche beym Gerichte Lüdinghausen unter Strafe ewigen Stillschweigens gehörig vorzubringen und zu rechtfertigen, fort auch in dem besonders anberaumten termino den 24sten October Morgens 9 Uhr am gewöhnlichen Gerichtsplatze zu Lüdinghauselbst oder durch specialser Bevollmächtigte zu erscheinen zu sehen und zu hören, Laß zwischen ihnen und ersagtem Zeller große Uhlenbrock ein gütlicher Vergleich versucht werden sölle. De Mandato D. Junicis& Gogravi Nichéel; Grschbr. Aus Befehl des Hochfürstl. Münsierischen * Richtern zum steinern Kreuz, Ahaus und Ottenstein werden hiemit alle und jede, so an den Eheleuten Jürgen Hösselers in Wessum, wie huch die, so an der Wittwen Notarien Röttgers und derselben Sohn Joh. Engelbert Röttgers in Alstätte, oder deren Haab und Güter Spruch und Forderungen haben, hiemit zum zten und letzten mal edictaliter citiret und abgeladen, um die daran habende Foderungen nebst Beweis, mit einem richtigen Zinsen=Verzeichniß innerhalb9 Tagen nach Bekanntmachung dieses unter Straf ewigen Stillschweigens beym Ahausischen Gerichte vorzustellen. Ahaus den r. Octob. 1781. Ad judiciele Decreium Hecking, Act. Auf von Seiten der Vormünder Piepers Pu— pillen zu Damme geschehener Vorstellung gestalten sie bey angestellter Untersuchung der Pupillen Güter und Schulden gefunden, daß diese jene fast um ein Drittel, da schon verschiedene ein ansehnliches nachgelassen; sonst aber um die Halbscheid überträfen, und also der Abäusserungs. Proceß unvermeidlich wäre, wenn sich die Creditoren nicht schicken würden; immittels sie sich aber die Hoffnung machten, daß durch gerichtliche Vermittelung die Creditores sich fügen, und gewisse Vergleichs=Vorschläge annehmen würden: und darauf ertheilten Bescheides, werden alle und jede Gläubiger der vorbesagten Joh. Bernd Piepers Pupillen zu Damme hiedurch offener Ediktsweise verabla. det, um am Montage den sten November des Nachmittags 1 Uhr am gewöhnlichen Gerichtsorte zu Damme selbst oder durch genugsam Bevollmächtigte dahier vor mir zu Gerichte zu erscheinen und über die von den Pieperschen Vormündern eingebrachten Vergleichs=Vorschläge, welche vorher beym Protofolle eingesehen werden können; sich zu erklären, mit der Bedrohung, daß die nicht Erscheinenden in Ansicht dessen, was die Gegenwärtige beschliessen werden, pro Consentientibus geachtet werden sollen. Gegeben zu Damme den 26. Sept. 1781. Ad Mandatum D. Judicis Dammenf. Keppel= Grschr. II. Gerichtliche Notifications. Da der Herr Pfarrer Schräder zu Wessum für die der Discussen Wittwen Notarien Röttgers und ihren Sohn Johan Engelbert in Alstätte zuständige, im Kirspel Wessum aufm Rambrock belegene Heuwiese zu 4 Scheffel r Spint 2 Becher groß, welche in letzterm lermino distractionis unverkauft geblieben, ein hundert Rthl. geboten, als wird solches des Endes hierdurch bekannt gemacht, daß im Fall keiner innerhalb z Wochen nach Bekanntmachung dieses ein mehreres aufbieten dürfte, gedachtem Herrn Pfarrern für dem Offert der Zuschlag von Gerichts wegen geschehen solle. Ahaus den rr. October 1781. Adjodiciale Decretum Hecking Ac. Ilm Donnerstag, den 2Fsten Octob. l. J. soll * am Gerichte zu Lastrup dem Zellern Knut zu Hamstrupf zugehörige drey Scheffel Saatbauland aufm Sandblock zwischen Wanken u. Gruß dem Meist- und Letztbietenden gerichtlich verkauft und zugeschlagen werden. Gegeben Lastrupf den 4. Octob. 1781. Ex iper: Mandato D. Judicis Dävel, Grschr. (Es wird hiemit Jedermann kund gemacht, daß * am Dienstag, den azsten Octob, Nachmittags 2 Uhr zur gewöhnlichen Gerichtszeit zu Meppen des Johann Theodor Nieman binnen Neuenharen belegenes Wohnhaus mit dem dazu gehörigen kleinen Garten; welches auf 350 Rehl von dem Gerichts=Nestimatoren werdirt worden, öffentlich ausgefeilet, und dem Meistbietenden verkauft werden solle. Gegeben Meppen den 22. Sept. 1781. De Mandato D. Judicis Mulere; Grschr. III. Vermischte Rachrichten. Die Erben weyland Herrn Burgermeistern u. Affessoren Hölscher sind gesinnet ihre auf der Neubrückenstraße dahier sub Nro. 1784 belegene Behausung, wobey eine Stallung und ziemlich großer Garte obhanden, am isten nächstkünftigen Monats Nov. dem Meistbietenden in niedergeschriebenen Rotari auf der Clemensstraße belegener Behausung unter sicheren in actu vorzulesenden Bedingnissen zu verkaufen, Lust und Mittel habende belieben sich am bestimmten Tag und Ort Vormittags um 10 Uhr einzufinden. Signar. Münster den 17. ob„ Funcke, Not. em Johann Dirk Fiegenbaum aus dem Kirchspiel Ladbergen ist vor ohngefähr 14 Tagen aus der sogenannten Schlagge nahe beym Kattmanskamp eine fünfjährige dunkelbraune ad 14 Hand hohe Stute(der die halbe Mähnen abgeschoren; an der andern Hälfte linker Seits herunter hangen) diebischer Weiseentwendet worden; es ist auch verspüret,daß solche durch die Ahenach Ostbevern sollte gebracht seyn; da man aber von dieser keine weire Spuren innen werden kann, so wird hiemit ein jeder ersuchet(der wegen den Aufenthalt erwehnter Stute einige Nachricht geben kann) solche entweder dem Münstrischen IntelligenzComtoir, oder dem Herrn Amtmann Sparenberg zu Ladbergen gegen ein gutes Trinkgeld bekannt zu machen. Ladbergen den raten October 1781. Zukünftigen Mittwochen den 24sten October sollen in des abgelebten Schneidermeistern Thomas Behausung auf der Klarissen Stegge alle desselben hinterlassene Effecten, bestehend in Silber, Kupfer, Zinnen, Bettwerk, Linnen, und sonstigen Hausgerath, wie auch Mannskleidungen den Meistbietenden gegen baare Zahlung und unter gewissen in ackn vorzulesenden Vorwörtern verkauft werden. Münster den 18. Octob 1781. Joh. Jos. Sickmann als gerichtlich-angeordneter Empfänger. Alm Freytag, den ebsten dieses des Nachmit# tags um 2 Uhr werden dahier auf dem sogenannten Ottenkamp einige u. zwanzigStück Bauholz dem Meistbietenden verkauft werden, wozu Lusthabende eingeladen werden. Freckenhorst den 1s Octob. 1781. H. Borchers, Amtmann. Da seit einiger Zeit im Amte Werne, auch in * dem benachbarten Clevischen Lande die Viehseuche annoch verspüret wird, so wird in gefolg gnädigsten Edicki vom isten Oct. 1774 §. 34 das Stadt Wernische sonst auf Simonis und Judä einfallende Viehmarkt für dismal beamtlich eingestellt. Beamte des Amts Werne. Alndres Heishorn, Kaufmann von Zutphen, *# verkauft allerhand Sorten Englischen Porcelains, als Tafel= Thee=Kaffee; Servicen in den neuesten Facons, wie auch Thee, Chokela= de und Knafter in billigsten Preisen, steht aufm Domhof vor der Kanzley, und logirt auf dem Stadiskeller. Er empfiehlt sich bey hohen und niedern Standespersonen. Ga das aufm Samstag den rosten dieses einfallende im ganzen Hochstift sehr bekannte hiesige feiste Viehmarkt gnädigstem Befehl zufolge am Montag den 2asten hätte abgehalten werden müssen; indessen auf unterthänigstes Suppliciren des Magistrats solches zum Besten der Stadt und des Publicums bewandten Umständen nach aufm Mittwochen den 24. October versetzt ist, so wird dieses hiemit dem Publicum bekannt gemacht. Lignat. Koesfeld den ro. October 1781. Ex Commiflione Senatus Müller, Secret. Oa, vermög gnädigster Verordnung, alle Märkte, so im Kalender aufm Samstag gesetzt, auf den nächst darauf folgenden Montag gehalten werden sollen; als wir d hiemit bekannt gemacht, daß zu Düllmen das Allerheiligen Markt, welches aufm Samstag den zten November gesetzet, am Montag den sten November gehälten werden soll. Oleter Sonnaman, Clavierfabrikant aus Kölln wird diesen Send mit allerhand neuen Clavieren und Pantalons in seinem Logis ausstehen er verspricht ganz wohlfeile Preisen und gute Waare, wie auch, wenn ein oder anders Stück nicht einschlagen sollte, solches nächsten Send, wenn sonst nichts daran verdorben, zu vertauschen. Er logirt bey dem Hrn. Krameramtsverwandten Sickmann. Die Gebrüder Heller aus Böhmen recommendiren sich bestens mit feinen gläsernen Kronenleuchtern von Kristallglas; wie auch von allerhand feinen Sächsischen Porcelain gegen billigen Preiß, stehen aus diesen Send im Umgange, und logiren bey dem Kaufmann Walter auf der Frauenstraße. Johann Joseph Vill von Kölln zur Zeit in Münster, erbietet seine Dienste an Herren und Dames in allerhand schönen Pelzwaaren. Er stehet vor dem Umgang nach dem Spiegelthurm hin, und logirt bey dem Herrn Kramer= amtsverwandten Sickmann bey der Barmher= zigen Kirche. alomon David aus Stadtlohn handelt mit allerhand Sorten von beschlagenen und unbeschlagenen spanischen Rohrs, silbernen neuen Sackuhren, Schildpatten und anderen Doosen. Er steht vor der Kanzley am Domhof. Landeslotterie-Sachen. (ie Ziehung der rsten Klasse der arsten hiesie gen Hochfürstlichen Landeslotterie wird auf dem Hochfürstlichen Hofsaale allhier in Gegenwart Landesherrlicher und Landesständischer Herren Deputirten am Donnerstag den aßsten dieses des Morgens um neun Uhr gewöhnlicher massen öffentlich geschehen und die Listen davon werden am Samstag den eysten dieses des Morgens gegen 10 Uhr ausgetheilet werden Vermischte Neuigkeiten von versch. Orten. Paris, vom 6. Octob. Mit einem so eben von Corunna angekommenen Expressen erhält der Hof eus Nordame= rike die Nachricht, daß der amerikanische General Green den Lord Rawdon am roten Augitst in einemisehr hartnäckigen Treffen gänzlich in Unordnung gebracht, und ihm den Rückzug nach Carlstown abgeschnitten habe, bey welcher Gelegenheit die Engländer s00 Todte und Verwundete auf dem Wahlfelde hinterlassen mußten. Der Marquis von la Fayette hat seiner Seits, nachdem er den Lord Cornwallis gezwungen; sich nach Portsmouth in Virginien zurück zuzichen, von Williamsburg Besitz genommen, und in der Delaware ward der Graf von la Grasse erwartet, von dessen Ankunft man die gänzliche Verdrängung der Feinde hoffete. Zu Brest ist eine von dem Grafen von Grasse abgefertigte Corveite mit Berichten eingelaufen; deren Inhalt der Hof sehr geheim hält. Nur so viel weis man davon, daß die Corvette unsere Flotte auf den nordamerikanischen Küsten zurückgelassen hat, allwo der Graf von la Grasse den Herrn von Barras mit seinem Geschwader erwartetr, um mit demselben den Plan zu seinen Unternehmungen zu verabreden. Es war ungewiß, ob sie die Belagerung von Newyork vornehmen, oder sich gleich nach der Chesapeack wenden würden„um dem Marquis von la Fayette zur Vertreibung der Engländer aus Virginien behülflich zu seyn. Durch die Vereinigung des Grafen von la Grasse mit dem Marquis von Barras soll die Flotte auf 36 Reihenschiffe und 8 Fregatten anwachsen. An Bord der Kriegsschiffe sind 9000 Mann Landtruppen vertheilt, weil der Herr von la Grasse mit keinen Frachtschiffen zu thun haben wollte. Wahrscheinlicher Weise werden die Admiräle Hood und Graves den Unternehmungen des Herrn von la Grasse zuvorzukommen gesucht haben, so, daß noch dieses Jahr wichtige Auftritte auf einer oder andern Seite vorfallen dürften. London, vom 9. Octob. Die Meinung ist durchgängig, die Flotte des Admirals Darby, 26 Reihenschiffe stark, habe Befehl erhalten, Gibraltar und Minorka zu entsetzen, nach dem ihm hinterbracht worden, daß die Flotte aus den antilleschen Inseln glücklich in England angekommen, und jene von Jamaica noch zur Zeit nicht erwartet werde. Es verlautet, 1o von Cadix mit spanischen Truppen an ihrem Borde nach Mahon abgesegelte Schiffe seyn von Algierischen Freybeutern weggenommen, und zu Algier eingebracht worden. Kuhrfürstl. Köllnisch. Lotto in Neus. Heute den igten Oct. 1781 ist die 8Aste Ziehung auf dahiesigem Rathhause vollzogen, und die aus dem Glücksrade gezogene Numern sind folgende: 7. 8g. 9. 1o. 32. Die 8öste Ziehung geschiehet den sten Novemb. Hemmerling, Commiss. in Münster.