eineren ISAE 41 G. JGSaS in und rwendet stet ckpulver nillin-Zucker dding-Pulver h bewährte Re ten Oeschäften hwarzer in=Pinscher Inkauf wird dringer BeHeppe, rte. Amtliches Kreisblatt Sesche se ce eite oder, deren Beger, 10 Plo,„Ahfr V, aus in Schmrtel farden-Rleis Berch! omemmnpgruruurnn Hpurnururmparrernprrnrunt gerurmpur urrewpprusraneg ie der gen bon d bb. Suu 40 Pie., gruck und Verlag bogmt Schwerte. Telegr.=Adrese ernbered uichn, Brug.„äurt. r. Nr. 119. Mückiasenentsterit zer dtch Bast K. 42 Pfg. Bestellgeld, wenn durch die Post bezogen. Erschrint an jedem Wochentage. Wöchentliche Gratisbeilage:„Illustrierter Komilbentreund. ofangen worden. Vom Bahnhof begab, Monate dauern, also länger als sonst. Monate dauern, also länger als sonst. sie dalern, aese eno ist erschie— Eine neue Feldgendarmgv. Hieser Gendarmerse Lanach liegt der Wirkungstrets Herag und da, wo ntogen, bnd, Ste, tungen aler Art zu verhindern, nen vor Beschädgungen zu schiten, die feinyliche ten aus den vom venzgläicken der Arme freizuhalten usw. besben un bo in, Gaugernaur von Mieh, Gereralleutnant v. Hagenow, den kundien bei. e4 Die Hanmnon. Sachen Prnz Arenberz, wegatz der Zeiz in den soll, obwohl Geisesgestortheit oder Unzurechnungsfähigkeit keine Rede sein könne(?) — Eine Konzession an das Polentum. Das„? schweig und in Neubrandenburg in Mecklenburg=Strelitz. — Nach dem Ergebnis der letzten Volkszählung hat in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrzehnts in die Zahl der Katholiken verhältnismäßig stärker zugenommen, als die der Protestanten. Insbesondere ist die Zurelativ, sondern auch absoh. ,an hüirfenrsg schreiben die „Berl. Pol. Nachr.“, in der Annahme nicht fehlgehen, daß diese bei den Stärkeverhältnissen der evangelischen Be bölterung aufallende Ersceznwanherungslavischer ArbeiDer Kommissar des Bezirks berichtet, Leutnant Gregoire habe einen Dolmetscher erschossen, weil er die Rede eines Häuptlings falsch übersetzte, und 80 Eingeborene töten lassen.— Das englische Unterhaus beschloß, die Regierung solle ein internationales Vorgehen gegen den Kongostaat einleiten. = Das Judengemetzel in Kischinew. Die gerichtlichen Verhandlungen gegen die Teilnehmer an dem Judengemetzel in Kischinew dauern fort. Am 15. Mai wurden von 39 Angeklagten 13 freigesprochen, die übrigen zu geringfügigen Arreststrafen verurteilt. Gegen den abgesetzten Gouverneur v. Raaben ist beim Senat Klage erhoben worden. Die Panik in Südrußland ist noch groß. Stadthaupt von Odessa macht Mitteilungen von der Verteilung vergifteten Konfekts an Kinder und Soldaten, unter Namens= und Datumsangabe. Die Untersuchung des Konfekts hat jedoch kein Resultat ergeben. China. Minden vom 17. bezw. 23. Juli bis 6. Augufzkezer ge Septguber, Aum Huhezungust und zum Infanterieskegment Nr. 16 in Milheim am Rhein vom 27. Juni bis 21. August d. 38. ***(Abgelehnt.) Wie wir erfahren, hat der Magistrat der Stadt Schwerte das Angebot der Hörder Kreisbahnen auf Lieferung von elektrischenr,gFzrezz. Zie. glg, billigen Preise von durchschnittlich 24 Psg. fur vie. wattstunde abgelehnt. **(Zum Bahnhofsumbau.) Nachdem an der Erbreiterung der Holzener Unterführung seit Wochen mi Volldampf gearbeitet wird, hat man nunmehr auch mi den Arbeiten zur Erbreiterung und Verlängerung der Aasan ibermiteiden Reldng der„Tunes us Leiag dienaden geraligen Manern hasgagzschen eine nach der anderen von China bewilligt. China he bereits zugesagt, keinen Teil der Mandschurei an eine fremde Macht zu veräußern, die gegenwärtige Verwalthäfen in der Mandschurei zu öffnen und keine als Beamte in der Verwaltung der Mandschurei zu beschäftigen. Ferner ist vereinbart worden, daß die Telegraphenlinie zwischen Port Arthur und Mukden in russischen Besitz bleibt, und daß die Zolleinnahmen von Niutschwang weiterhin an die russisch=chinesische Bank bezahlt werden. Da China außerdem eingewilligt hat, daß Rußland die volle Kontrolle über die Zölle in Niutschwang haben soll, so wird Rußland auch die unbedingte Verfugung über das Sanitätswesen der Stadt haben. 100,00, Hafer 6.20—7.80. ggene) rusch 820 die 100 Beichensich Bn Etass Samte Frankreich. = In der französischen Deputiertenkammer hat die Erörterung über die Kirchenpolitik der Regierung dem Ministerium Combes zu einem vollen Erfeschraren Maß, Freilich war die Minorität, die gegen die schrogfen Maß regeln der Regierung Einspruch erhob, keine geringe; immerhin vermochten die Freunde der Regierung rund 70 Stimmen mehr abzugeben als deren Gegner. Durch die sen Sieg gestärkt wird das Ministerium ihre Politik gegen die geistlichen Gesellschaften in noch verschärftem Maße fortführen. Das würde ihm auch ein leichtes sein, wenn ungsmehrheit in der Kammer noch so groß gewesen sein, die Position der Regierung ist und bleibt keine beneivenswerte. Sie hat den Bogen so straff gespannt, daß sie sich nicht wundern darf, wenn er ganz plötzlich einmal bricht. England. = Von Greueltaten der Belgier im Kongostaat ist schon wiederholt zu berichten gewesen. Heute meldet ein Londoner Blatt aus Gent in Belgien, daß Leutnant Gregoire vom Gericht der Ermordung Eingeborener im Bezirk Mongola im Kongostaat schuldig gesprochen wurde. Kleine + Eine Abbröckelung der Felsmassen der Insel Helgoland ist auch in diesem Frühjahre wieder vor sich gegangen. In besonderem Maße bedroyt ist nach dem „Hannov. Kur.“ der Kommandeurstand und Beobachtungsposten in der Nähe der Lummenfelsen an der Westseite. Es werden gegenwärtig erneute umfangreiche Arbeiten in Angriff genommen, und die ausgei„ Höhlungen werden mit Beton ausgefüllt. An einer drohten anderen Stelle soll eine Schutzmauer von 15 Meter Höhe gezogen werden. Die Befestigungsarbeiten werden den ganzen Sommer hindurch dauern uno in den nächsten Jahren fortgeführt werden. Verzögert werden die Arbeiten dadurch, daß dieselben nur bei Ebbezeit und gutem Wetter vorgenommen werden können. + Der kompromittierende Roman. Eine angesehene rheinische Zeitung bringt an der Spitze ihres Feuilletons folgende merkwürdige Erklärung:„Bezüglich der fortlaufenden Feuilleton=Erzählung„Die beiden Merks“ wurde die Redaktion gestern darauf aufmerksam gemacht, daß für zahlreiche darin auftretende Personen eine Menge von Zügen verwendet worden ist, die in weiten Kreisen unserer Leser auf bestimmte lebende Persönlichkeiten bezogen werden mußten. Auch bei der weitesten Ausdehnung der Befugnis des Schriftstellers, seine Modelle aus dem Leben zu nehmen, halten wir ein derartiges Verhalren für unzulässig und stellen deshalb unter dem druck des Bedauerns über den Vorfall, den Druck der genannten Erzählung ein.“ Es handelt sich nach der Ztg.“ in der abgebrochenen Erzählung um eine Geschichte aus Lehrerkreisen. **(Ein schuimmer Pafsugier.) Donnerstag früh wurde ein angetrunkener Ausflügler aus der dem Wagenführer mit einer Schnapsflasche zu Leibe, welcher er denselben auf den Kopf schlug, sodaß Flasche zerbrach. **(Strafkammer Hagen.) In der gestrigen SitzWemhöner vor den Schranken, annähernd 30 Zeugen und Sachverfhpdige, Eprape den von Hörbe kommenden der in der Weiche bei Sprave den von Hörde kommenden Wagen erwarten mußte, ist 400 Meter über die Weiche Die Insasen des Magens, der Landoit Köter in Holzen und verschiedene Damen aus Schwerte wurven kunterbunt durchemnander geworfen, kamen aber bis auf Herrn Kötter, der eine schwere Nervenerschütterung erlitt, an deren Folgen er heute noch leidet, mit dem Schrecken davon. Schlimm erging es auch dem auf dem HinterperLokales. Schwerte, 23. Mai. 1903. **(Militärisches.) Eine große Anzahl von Reservisten und Wehrleuten aus den Altersjahrgängen von 1894 bis 1899 ist zu längeren und kürzeren militärischen Uebungen einberufen worden und zwar: zum Gark Füsilier=Regiment in Berlin vom 7. August bis 1. September, zum 1., 2., 3., 4. und 5. Garde=Regiment zu Fuß, zu den Garde=Grenadier=Regimentern 1., 2., v., 4., 5., zu den Garde=Jägern, Garde=Schutzen, den GardeFeld=Artillerie=Regimentern 1 und 2 und dem Regiment Gardes du Corps in Berlin bezw. Potsdam, Charlottenburg, vom 9. und 24. August bis 19. September bezw. 19. Juni bis 2. Juli und 22. Juli bis 4. August, zum TrainBataillon Nr. 7 in Münster vom 27. Juni bis 18. Juli, zum Jäger=Bataillon Nr. 7 in Bückeburg vom 29. August bis 25. September, zum Garnison=Lazarett in Minden vom 15. Juli bis 25. August und vom 29. Juli bis 17. rderperron derart überfüllt gewesen, daß er auch die Seitenstöße beim Passieren einer Weiche nicht gespürt habe und in der Bedienung der Bremse behindert gewesen sei. Diese Angaben des Angeklagten werden vor den Zeugen im wesentlichen bestätigt, doch meinen die Sachverständigen, daß trotzdem eine Fahrlässigkeit des Angeklagten vorliege, und der Staatsanwalt beantragte 100 Mark Geldstrafe. Das Gericht ging über diesen An trag hinaus und verurteilte W. zu einem Monat Gefängnis und in die Kosten des Verfahrens. ** Westhofen, 23. Mai.(Goldene Hochzeit.) Das seltene Fest ihrer goldenen Hochzeit(nicht der silbernen, wie es gestern irrtümlich hieß) feiern heute Kreise von Kindern und Kindeskindern, unter reger A teilnahme von Freunden, Verwandten und Bekannten die Eheleute Rottenführer a. D. Adolf Brenne und Frau. Wir sprechen dem im Glanze des goldenen Kranzes strahlenden ehrwürdigen Glückwünsche aus und hoffen, daß ihm ein stiller, friek licher Lebensabend beschieden sein möge. ** Westhofen, 22. Mai. Der Bau der elektrischen Straßenbahn von Westhofen nach Hohensyburg schreitet nunmehr ziemlich voran; so sind die Schienen bis Haus Husen und vom Fuße des Berges bis zur Höhe— letztere trecke ist die Drahtseilbahn— bereits gelegt, sodaß vie Strecke doch in nächster Zeit dem Verkehr übergeben werden kann. vvnn ** Westhofen, 23. Mai. Am Montag abend finoer in Westhofen eine große liberale Wählerversammlung bisherige Reichstagsabgeordnete Hilbck sein Programm klarlegen wird. S. die btr. Anzeige. Die Parole für Montag abend muß also lauten: Alle Mann an Bord! ** Hörde, 22. Mai. Dem seit einiger Zeit flüchtigen Vollziehungsbeamten Knorr scheint kein Unfall zugestoßen zu sein, wie man hier vielfach angenommen hat. In einer der letzten Nächte hat er unserer Stadt einen Besuch gemacht und sich in seiner Wohnung in Abwesenheit seiner Frau mit Kleidern und Schuhwerk versehen, um dann wieder fortzugehen. Seine zurückgelassenen Kleider haben sehr gelitten und muß angenommen werden, daß der Mann seit dem 30. April ziellos umherirrt. Es ist bisher noch nicht aufgeklärt, was den Mann in die Flucht getrieben hat.— In plötzliche geistige Umnachtung verfiel die Frau eines hiesigen Modellschreiners. Als der Mann von der Arbeit nach Hause kam, fand er seine Wohnung leer vor. Seine Frau hatte sich mit ihrem Kinde entfernt und war nach Dortmund gegangen, wo sie durch ihr geistesgestörtes Wesen und Benehmen auffiel. Sie wurde unter polizeilichen Schutz genommen, worauf der Ehemann nach Feststellung des Namens benachrichtigt werden konnte, der alsbald sein Kind in Empfang nahm, während die Frau noch interniert blieb. Da sie bereits vor Jahren einen gleichen Anfall gehabt hat, wird ihre Unterbringung in einer Anstalt in Erwägung gezogen. *"(Hörd. Volksbl.) Hd Bern, 23. Mai. Eine Sendung von 40000 Fr. Banknoten, die die Volksbank in Bern an die VolksbankFiliale in Uster gerichtet hatte, ist in Zürich abhanden gekommen. Die mit 6000 Franks deklarierte Sendung ist bei einer Berliner Gesellschaft versichert. Hd London, 23. Mai. Wie der„Times“ aus Tanger gemeldet wird, haben die Gebirgsstämme, welche Tetuan belagerten, die Belagerung aufgegeben und sich zurückgezogen, nachdem ihre Versuche, die Stadt zu nehmen, geHd London, 23. Mai. Es erregt hierselbst peinliches Aufsehen, daß Tausende aus Südafrika zurückgesandte Armeedecken meistbietend versteigert und über ganz England weiterverkauft worden sind, obwohl die Mehrzahl der Decken in südafrikanischen Lazaretten gebraucht worden waren und mit Typhusbazillen behaftet ist. Die Angelegenheit ist durch Typhuserkrankungen, welche durch derartige Decken an Bord des Schulschiffes„Cornwall in Purfleet erfolgten, ans Licht gekommen und bildete den Gegenstand der Verhandlung bei einer Sitzung der Londoner City=Körperschaft. Es wurde festgestellt, daß 75 etwa 150 englischen Städten fieberhaft nach dem Verbleib der gefährlichen Decken. Wer für die verbrecherische Nachlässigkeit verantwortlich ist, läßt sich vorläufig nicht sagen. Die Angelegenheit wird demnächst im Parlament zur Sprache kommen. Hd Triest, 23. Mai. Wie die Blätter„Edinost" und „Solk“ melden, sollen hiesige gutinformierte slavische Kreise die Nachricht erhalten haben, daß gestern in Agram 38 Personen standrechtlich aufgehängt wurden und daß das Infanterie=Regiment Nr. 63 in Agram sich geweigert habe, auf die Demonstranten zu schießen. Aus Dalmatien und Slavonien gingen zahlreiche Proteste an den Kaiser ab. H4 Paris, 23. Mai. Unter dem Vorwande, die Anwesenheit von Soldaten in Uniform bei den antiklerikalen Kundgebungen in der Reimser St. Acques Kirche zu tadeln, erließ der kommandierende General des Reimser Armeekorps, Hardtschmidt, einen Korpsbefehl, der von der Schmutzigkeit, Unwürdigkeit und Feigheit der Antiklerikalen spricht und den Soldaten nahe legt, daß ihr Platz bei ähnlichen Kundgebungen nicht auf der Seite der Gegner der Geistlichkeit sei. Eigener Depeschendienst der„Schwerter Zeitung“. Hd Berlin, 23. Mai. Wie aus Straßburg i. E. telegraphiert wird. hat der vor einigen Tagen verstorbene altelsässische Bankier Charles Staehling dem Reichstagsabgeordneten A. Bebel in Anerkennung seines Kampfes gegen den Militarismus 10000 Frks. testamentarisch verBoch. Hd Berlin, 23. Mai. Bei der Landung eines Ballons des Vereins für Luftschiffahrt erlitt Hauptmann Frhr. v. Gregory vom oldenburgischen Infanterie=Regiment Nr. 91 bei Gorgast im Kreise Lebus einen Unterschenkelbruch. Hd Berlin, 23. Mai. Oberbürgermeister Kirschner wird auf grund einer an ihn ergangenen Einladung des Stadtoberhauptes von Petersburg zu den bei Gelegenheit des 200jährigen Bestehens der russischen Hauptstadt für den 29. bis 31. d. Mts. in Aussicht genommenen Festlichkeiten nach Petersburg reisen. Hd Berlin, 23. Mai. Dem„Lok.=Anz.“ wird aus Kiel telgraphiert, daß das Kriegsgericht gegen den Fähnrich zur See Hüssener nunmehr Anklage wegen Mißhandlung eines Untergebenen mit tötlichem Ausgange unter Mißbrauch der Dienstwaffe erhoben hat. Hd Berlin, 23. Mai. Der Bankier August Sternberg, der zu einer 2¼jährigen Zuchthausstrafe verurteilt worden war, ist heute aus der Moabiter Strafhaft entlassen worden. Hd Berlin, 23. Mai. Dem„Berl. Tagebl.“ zufolge ist der bei dem vorgestrigen Eisenbahnunglück in der Nähe von Dirschau schwerverletzte Bahnmeister Queitsch seinen Verletzungen erlegen. Hd Mainz, 23. Mai. Der Redakteur Adelung von der„Mainzer Volksztg. wurde wegen Majestätsbeleidigung, begangen durch zwei Artikel in der„Mainzer Volkszeitung", in welcher die Essener Kaiserrede und die Rede des Kronprinzen scharf kritisiert wurden, zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Hd Mainz, 23. Mai. Der zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilte Kaufmann Harmens hat eingestanden, mit dem noch flüchtigen Schröder aus Hamburg und seiner Maitresse Neubert in den Jahren 1898—1901 3—400 Einbruchsdiebstähle nacheinander ausgeführt zu haben. Gestohlen wurden Wertpapiere, Gold= und Silbersachen, sowie Legitimationspapiere. Hd Rom, 23. Mai. In Salerno und Avellino fanden heute vormittag von 1045 bis 1017 mehrere heftige Erdstöße statt. Hd Fiume, 23. Mai. Auf der Bahnstrecke zwischen Plase und Fiume kam es nachts zwischen mehreren Tausend Bauern, welche die Bahnhöfe demolieren wollten und die Schienen aufrissen und Militär zu blutigen Zusammenstößen. Mehrere Soldaten wurden durch Steinwürfe und zahlreiche Bauern durch Bajonettstiche und Schüsse schwer verletzt. Hd Brüssel, 23. Mai. Die französischen Kartäuser haben das prachtvolle Schloß des Grafen Val de Beaulieu in Cambron=Casteau nördlich von Monts für den von 3 Millionen Franks erworben. Hd Konstantinopel, 23. Mai. Nach Angabe der Pforte sind verschiedene Albanesenführer, die den Widerstand gegen die Regierung führten, nach Saloniki auf die dort befindlichen türkischen Kriegsschiffe gebracht worden, von wo sie nach Asien in die Verbannung geschafft werden sollen. Konsularmeldungen aus Saloniki wissen hiervon vorläufig noch nichts. Der bulgarische Ministerwechsel hat auf den Sultan und auf die Pforte einen günstigen Eindruck gemacht. Hd Bremen, 23. Mai. Als Nachfolger des Oberpräsidenten Herzogs zu Trachenberg wird der frühere Landtagsabgeordnete Regierungspräsident von Jagow in Marienwerder genannt, der als Regierungspräsident in Posen wegen seiner Abstimmung bei der Kanalvorlage zur Disposition gestellt worden war. Hd Bremen, 23. Mai. Die Bremer Maurer und Zimmerer lehnten die Forderung der Arbeitgeber, die streikenden Klempner zur Wiederaufnahme der Arbeit zu veranlassen, ab und beschlossen, es auf die angedrohte Aussperrung sämtlicher Bauhandwerker ankommen zu lassen. ankt, einer ist gestorben. Eiverate=Purt.. Am Montag abend punkt 7 Uhr findet im Saale des Herrn Heinr. Schulte in Weschofen eine Wahlerversummtun, der unser bisheriger statt, in sein politisches Programm entwickeln wird. Freunde und Anhänger unserer Bestrebungen sind willkommen. Das Lokal-Komitee. Der Schwerte feiert am Sonntag, den: 24. Mai cr. im Lokale des Herrn Böhmer und in den Gartenanlagen des Herrn Wirt Potthoff sein dies jähriges Wlist. durch# Konzert, Preisturnen und Karten im Vorverkauf: Konzert 30 Pfg., an der Kasse. 40. Pfg. Von 11—1 Uhr: Frei-Konzert im Lokale des Herrn Böhmer. Zu zahlreichem Besuch ladet freundlichst ein Der Vorstand. in der Schwerter Feld mark und zwar: Mittwoch, den 27. nachmittags 5 Uhr, für Herrn Emil Duhme: 2 Morgen am Quickspringe neben Demgen; nachmittags 6 Uhr: für denselben 2 Morgen im Weingarten gleich hinter dem Schützenhof. Donnerstag, den 28. Mai, nachmittags 6 für Herrn Heinr. Möller ca. 1 Morgen hinter der Bahn, neben Königs Fabrik. Sonnabend, den 30. Mai, nachmittags 5 Uhr, für Herrn Dieckerhoff in Lichtendorf 2 Morgen am Heithof nummerweise meistbietend an Ort und Stelle. Hohenschwert. Schwerter Turn=Verein (Mitglied der deutschen Turnerschaft). Morgen 12 Antreten im Vereinslokal zum nach Prackek. Erscheinen mit Mütze. Der Turnwart. Zuruugerehtt! Dr. Neber prakt. Arzt und Nervenarzt Vortmund, Pictoriastraße 34. Mehrere Sechziger Klee am Holzenerwege(in der Nähe von Haake) zu verpachten. Wilh. Klempt, Senningsweg. Neuheit! Natentplissestreista, reizende Zierde für Küchen. bäuke, Schräuke 2c., bedeutend dauerhafter wie gewöhnliche Schrankspitze, empfiehlt Carl Braus. RottannenBohnenstangen zu 5 und 7 Mk. pr. 100 Stück zu haben bei J. Oppermann, Dampfsägewerk u. Holzhandlung, Schwerte. udeten Aer Eenn derselbe innerhalb 8 Tagen nicht abgeholt wird, so betrachte ich ihn als mein Eigentum. Näheres zu erfahren unter A. C. 9“ in der Geschäftsstelle d. Zig. „ u. SchwächHiatarke Eisenmalz extract gebrauchen, das vorzüglichste Mittel gegen Bleichsucht, Blutstockung, überhaupt Leiden, die aus d. Blut kommen; enorm appetltanregend und blutbildend, daher unübertrefftiches (räftigungsmittel, auch für Kinder: Blänende Dankschreib. 3 Glas 2,40, ganze Kur Gl. 4,50. Zu bezieh: Apothekerwarenfabrik I. Schröder, Berlin, Klopstockstr. 34. Ein Tienstmädchen von 14 bis 16 Jahren auf sofort oder bald gesucht. Zu erfragen in der Geschäftsstelle d. Z. Ein schön möbliertes Zimmer an 1 od. 2 Herren zu vermieten. Heimann, Hörderstraße. Eingang Kuhstraße. Pon Zedautung fürsparsame Gitern!— 5 Wir tragen am liebsten KUBLER regulär gestrickte 3 Gesündaste „ bequemste „Kleidung ezgenwart, jede Dahrezzeit geeignet Gestes, dollkommenstes Fabrikat. ellgen Thamt kürfion teitagg. Ruhr& Cie., Schwerte, Markt 1. Salusriente=Kaialess gralls4 frone.9 Wenn Sie ein Fahrrad oder einen Pneumatic= Reifen kaufen, verlangen Sie ausdrücklich Conrinental PNEUMATIC Nicht der billigste aber der beste Reifen für Fahrrad und Automobil. Continental Caontchout u. Guttag. C2. Hannover Gründliche Heilung von Hautkrankheiten fast aller Art, Flechten, skrophulöse Ausschläge, kopfgrind, Milchschorf, Krätze, soffene Beinschäden, Krampfadergeschwüre 2c, ohne Berufsstörung. J. Overmann, Spezialist für Haut= u. Beinkrankheiten, Hagen W., Oststr. 5. Sprechstunden: Donnerstags u. Ponntags Wormittagt handels-Nachrichten. Köln, 20. Mai. Fruchtmarkt. Weizen 00,00, Roggen 00,00, Hafer 13,75—00,00, Heu 6,20—7,80. Maschinenstroh(Roggen=) 2,90, Richtstroh(Flegeldrusch) 8,20, Krummstroh 2,80 Mk. die 100 kg. Gerantwortlich für den redaktionellen Teil Wilh. Schade, für den Anzeigenteil: Julius Humme in Schwertz,„— Druck und Verlag von aar: wcaur in Schwerte. Rsse Fdei, tertana. hin Damen-Konfektion Die Jeidten Neubeilen in Seizen, Hiamige- und Tül-Konfekdion. Schwrarze Rolero-J Schwarze Saccos 0 aus Kammgarn-Stoffen aus Tuch gefüttert in besser Ausführunger von 9 Mk. an, von 18 Mk. an, von 25 Mk. an, Schwarze Belere Gacken in Wolle, Etamine oder Taffet-Seide in allen Preisen Regen- und Staub-Paletots von 13 Mk. an. Die neuesten Modelle in Tüll-Capes, Tüll-Fichus, TüllProsener dec. euung Tuch oder Btamine, n einlacher und eleganter Austühruvs, Neuheit der Saison: Cotfes-Costs. Fertige Koslume, Kostum-Röcke, Blusen, Unterröcke und Morgen-l. be u. undaich uise bernhegrnhenten Puae. Reiten E. Joppen-Anzüge aparten, modernen Ausmusterungen und Schnitten(senkrechte Taschen). ede Preislage von Mk. 10 bis Mk. lock-, Gehrock-u. Frackanzüge in den elegantesten Stoffen und feinster Verarbeitung von Mk. 22,— bis Mk. 65,— Einzelne Röcke, Gehröcke und Fracks nebst Westen — von Mk. 15,— an.— Palctots, Ulster in uni, glatten und modernen Stoffen, jede Facon, vom einfachsten bis zum allerelegantesten Genre Ohne Futter, auf Serge oder Seidenfutter von Mk. 15,— bis Mk. 50.— Touristen-Jagd-, Kadfahrer-, Lawn-TennisSport-Kleidung. Jede Facon in Anzügen, Joppen u. Hosen. Gamaschen, Hemden. Wetterkragen, Havelocks, Staubmäntel, Gummimäntel, jeder Stoff, jede Farbe, jede Facon, von Mk. 6,— bis Mk. 40,— Anzüge sowie einzelne Joppen, Hosen oder Westen in Lustre, Leinen, Loden bis zu den allerelegantesten Genres. Hösen, Von Mk. 2,— bis Mk. 18.— Aparte Hesten in weiß und farbig, Phantasiestoff, Wolle, Seide, Waschstoff, von Mk. 1,50 bis Mk. 15,— Kutscher- und Diener-Anzüge, Mäntel, Joppen, Röcke, Hosen. Kn ac euen in ue. gt Miene Wierktausihten. 4 Vollendetate Mass-Aufertigung.. S*„ Für den Somm Jünglings-Anzüge mit kurzen Hosen und Pumphosen bis zu 15 Jahren passend. Jünglings-Anzüge bn aunr eishen egichn, Gur Mr. 6,— bis Mk. 40.— Blusen- u. JackenAnzüge Knaben-Hüte u. Strohhüte. mit aparten Tressen=Garnituren, seidenen Revers und Anzügemit Gürtelblusen. Kieler Kieler-Anzüge Watr eggstargngs inweiß und gestreift Moleskin Kieler Paletots. Kieler Beijaken. Vornehmste Kleidung bis zu 13 Jahren. Prinz Heinrich-Kappen u. Kieler Kappen. Fur den Sommer: Wasch-Anzuge blusen in weiß Satin, gestreift Cretonne, Regatta und Drell. 5S u. in blau und grau Lustre. Flanell-Anzüge und Blusen. Sammt-Anzüge und Höschen. dode dun Hauane und i. aoe saten die Auschtung iun uiuo Gutruge Unerreicht billige Preise infolge des ganz enormen Unsatzes und des bedentenden Einkauses aus erster Hand OPRIVUFUFYVUNHGNA Gestes Fernruf 1203. Fernruf 1203. Die bereits angekündigten Kiesch-Posten ca. Socb-Stuck Herren-, Knaben- und Damen-Konfektion sind eingetroffen und beginnt heute der Verkauf. § S a 8 * 2 Knaben-Anzüge solide Qualitäten Größe 1—8 4uk Größe 4—7 25 Mark (75 reinw. Burschen=Anzuge D fir dos Aler De 15 Jahren 655.. 0 Herie I Um Herie 11 UT u fur dus Aler die 5 Jchra SHe. inn reinwollene Burschen-Anzuge 20„für des Aiter bis 18 Jahren 50 ca. aUU reinwollene Leibchenhosen Größe 1—3 Größe 4—7 Se 85 2 Serie Herren-Anzüge solide Qualitäten, gute Verarbeitung in allen Grössen Serie II in allen Grössen in urine scwangem Rommgern, grauen und guberen moderner Sloften in allen Grössen Ferner offerieren wir in reichhaltiger Auswahl e 0 Se R billigen 2u ganz besonders Preisen. hamenWegen vorgerücktg. Saisen haben wir Konfektion im Preise bedeutend ermäßigt. 8 .O C F Gebt. Meborg Elberfelderstr.# WOen Fassbedemden-edentarschtg *: kaufen Sie am billigsten im Schwerter Haushaltungs-Bazar. 65 B.##- Sappen- WV'“sserg Bestens emSa. Speisen- VV UIT ZC. pfohlen von Theodor Greve, Hagenerstrasse. Die Zahlung. der Beiträge zur Viehterbe=Kafse den 24. 3 Zimmer Sonntag, den 24. ds. Mts., nachmittags von 4 bis 6 Uhr statt. Ergste, den 22. Mai 1903. W. Kromberg. in der Nähe des Bahnhofs sind auf sofort oder später zu vermieten. Auktionator, Schulte, Ostenstr. 7. Gasthof„Destfäl. Hof“. (Inh. W. Quadbeck.) ###Zur Helle, Schwerte Sonntag, den 24. Mai: Königsberger Klops. Filetbeefsteak. Spargel mit Schinken. Sauerbraten. Wiener Schnitzel Kalbsragont. Harzkäse. Warmes Frühstück 40 Pfg. Abendplatte 40 Pfo. Carl Raffin. Portemonnates zu haben bei Carl Praus. Wer Freude haben will, der streiche seine Fußböden nur mit Rebuslack, feinster Bernsteinfassbodenlack mit Farbe, pr. 2 Pfd.-Büchse 1,80 M. Derselbe wird hart und trocken in einer Nacht. Zu haben bei Carl Trog, Schwerte. Trinkt Rademacher's 41%— Kräftiger, aromatischer Geschmack! Vorzägliche Gualität. Verkauf nur in Original-Packung. 1/ Pfd.-Packung von M. 0.50 bis 1.— 1/1 Pfd.-Packung von M. 1.— bis 2.-— a Vesauststello in: KSchwerte a. d. Ruhr. Carl Trog, Hagenerstraße. Heil=und Pflegeanstalt 1. für Augenkranke des Reg.=Bez. in Hagen i. W. Sprechstunden, täglich, morgens von 8—9 Uhr in der Anstalt Grünstraße Nr. 41 neben dem Stadtgarten. Magenleidenden 5 zeil 40 Fer teile ich aus Dankbarkeit gern und unentgeltlich mit, was mir von jahrelangen, qualvollen Magen= und Verdauungsbeschwerden A. Hoec, Lehrerin, Sachsenhe Franfurt a. M. 1 Smue 4 Amtliches Kreisblatt ten den Kreis werck! u mmmem Frmmmmran Mrrechummmmrmmrrmrrere eschce ce esctee bio, Drn guß Ner g. beuut Fhwerte. Telegr=Adrese, esbrec- Anid, Bung, Schurtke Baihr. Hörde erlangen gemäß Bekanntmachung der K durch Veröffentlichung in der„Schwerter Zeitung verböindliche Strat. Abonnementspreis pro Cuartal 1 Mark 65 Pfg, erel. 42 Pfg. Bestellgeld, wenn durch die Post bezogen. Erschein jedem Wochentage. Wöchentliche Gratisbeilage:„Illustrierter Familienfreund.“ Nr. 119. Schwerte, Samstag den st es im Wahlkampfe höchst unangenehm, wenn von anerer Seite darauf aufmerksam gemarchz, per) guese Hhalie site Sie fichte sdoen ber zscheick euschecder kane. voer vortelte bat= Zaßeist michts, als einte nichtsagende AusZweifel bestehen. Run wollen allerdings pie Fhäagrer der Sozialdemotrate, doß die Herz hann jie selbst in WirkProsetarig, Zerscher seint woürden. Aber kein Stat der Welt kann ver blaste Aspikationen der sozialdemokratischen e, ot er H.st H. S.urlichkeit der Demagogen ten, sofort eine derotzig Herlichkeit der Demagogen zu lung Diel Das Vertrauen auf die altgewohnte Gerechtigkeskt Ses bercte aut ud einnen hr ut, Aungn, un, ues Chete ur Bereis burch ihnr Seihenr-schlfesken. 3 se die Freumndn, angsvol an die möglichen Folgen ders Agzefp Hetgasit erstent zu ihr.(Versimmung nicht einmal den ov„Eichse führ sie fort,„Papa schreibt, er will Du ihm gut bist. Was Dir sonst etwa an Zweifeln zweien seiner Beanten betrügerisch erworben. Eine geen o Pelsek don Ddt uie enen anderen gesalberz, Kuize haus Geiche sebt und daß er nicht daran denkt, wieder anzutnüpfen, gedient hatte. Und natitlich war er als Verkäufer der Steschssgz ene Bote, voun, Die säih gauti kenl 2aas Erdeuschase Frau Odersteutnant hat auch nichts dovon gewußt gteswenger als musterhoht elieseze zseke, pesig veriechet. bunde ode o uas alealschen Ganschseaus üacher schaecte dn en Auseze, 4leuicKeschisee weist au sie ereste vei Hoe Ausehen., uund vh unz seihent feadesel Tasein einen besftiedigenden Iuhalt zu geben. vie Hertlichkeit der Demagogen zu Die Geschichte bietet mehr als ein Beistaatswesen, das gedeihen soll, muß n ganz kurzer Zeir Ende sein würde. zuf die Interessen aller burhr, brtihzlicheg.ndigkeit die im Deut„Wies= Und Ihr sagtet mitr nichts?“, Ulla sprach diese Worte zwar nicht, aber in ihren Mienen lagen sie „Stella riet davon ab und Wildling war auch dagegen. Einmal sei es vorläufig nur Gerede und dann es woishag st wahrs-Miehr als brei Jahrel Da ist man, Gott weiß wie lange schon, vergessen,„igzugchte würden Männer und Frauen sie finden, mit dieser Reue längst Geschehenes und dieser törichten Hoffnung! Sie klassen Rücksicht nehmen, uno wenn die Nolwendig ser Rücksichtnahme in Rechnung gestellt wird, so esie Keaiceicher ck Sbscshel esce Khate lungsgehilfen und andere sich dorze Heozfässe des Lehbens zu erhalten. Der Arbeiter Deutschlands ist bei Krankheit, waldtcät und Alter veriorgs ,aserniöfichersessen“, Bei. stande gekommen gegen den Widerstand der SozialdemoZukunftstaat drechseln können, irgendwelche Hositi deshalb wird er aut butzen H, fnzteren seine Stimme zu tagswahlen den Kandidaten der letzteren seine Stimme zu geben. Also Anita Serano! Sie kannte diese # Schönheit des letzten Winters nicht einmal vom "(#8 bs denn in jene Kreise kam sie nicht und im Theater Konzerten war sie ihr nie gezeig, worden. „Schreibe Deinem Vater,“ sagte sie, sich aufrass ich wolle es mir uberlegen, Aunu. Suge i auch, daß er mir als Freund so wert geworden, daß ich hoffte—— ach nein, schreibe das lieber nicht! Ich will Alle seine Gedanken weilten heute bei Ulla und er Als ihm aber dann sein Diener mit der befohlenen Tasse Bouillon— dem einzigen Frühstück, wozu er sich in seiner heutigen Stimmung entschließen konnte— ein Telegramm von Anna brachte:„Ulla scheint nicht abgehoffe das Beste“— da lachte er in seiner Freuve kannte diese lange Zeit im dichten Nebel gegangen wäre und nun eigt worden. kraxfend ganz umgeben von Sonnenschein in einer lachenden Gesagte sie, sich aufrassent, geno stände: seiner Zukunft gegenüber. lnna. Sage ihm auch,](Fortsetzung folgt.) Eine C Roman von L. Haidheim. (49. Fortsetzung.) Und ebenso wußte sie plötzlich auch, daß sie Wolzin gut war, so aufrichtig und herzlich, wie es eine„der Liebe verwandte Freundschaft“ nur sein kann. Ja!“ rief eine innere Stimme ihr zu.„Mache ein Ende mit Deiner eigenen Qual. Fritz kommt ja doch nernats un Dr urhic., Ees kanmn sa nicht sein, Doch! Er wiurd kpenfe-Ziese Liebe, die auf Eurer daß er Dich ganz aufsoegeb heraßte, kann er unmöglch tiefsten Uebereinstimmung berühle, end berigren boben)“., Er hat nicht einmal einen Sei doch nicht wbrche, nähern!“ spotete die VerVersuch gemacht, sch Ohirnzu.v, Molzin liebt Dich mehr wunft wieder und bersteht Dich ihn kannst Du be„Du sagt nichts, Ullar“ fragte Anna und begann erregt im Zimmer auf und ab zu gehen. mit Luhns Salm.=Terp.=Kernseife gee— ch ven, Ghride bos licher ucht. 34/ Weißwäsche, uchz, hatus gezstensehals 3te e dana se ahn des als für gute Varhe, Kone Leihog, Keie Garutse edzashtasten uich Haente als die abtrichte Vber, Ges uuache, Iu u de urdhe zut ze. Hise dont iu sch, Jasht ait bershez, 9ae. ie hie Partie, um welche tausende Ulla ene echehean, ase ehche ae oa.e gagen wircheu o. Bekanntmachung. ich ruhen hugur, v. sichteit 6. ein in seinem Haufezaige Siene, an deren Mögnetn er.— Rokanntmachung. Die Ghafere Geschästzsektung, de er sch uter Gas Es picd hiernit darauf aufmerkan, gegeät, daeh Druck seines Familienunglücks aus Mibmun grichzt, ge, auch alle Nichtgewerbetreibende(also guemlichkeit gestattet, hate, ihm schlinmere Frücht, ve= Bergarbeiter, Fabrikarbeiter usw.), weiche Bieh tragen, als er selbst für wogich gevuteingerichtete Ma,sten in der Abscht, das Flenag zu vertauges, gepfschet In Ansaug bote de voroichtgst gestohtegohgnter fnd, von iüren Vorhaben dem antlichen. e. Mite. se ihren Dienst getan, als ob er selost mit gewoynter Drögekamp hier vor der Schlachtung rechtgenig Meitteil903. Der Amtmann: legenheiten zu ordnen und sie schließlich in eine Heilan. Daß dem„Glickskinde“, wie max ihn oft genannt, eseshesese ele ehlce Setehie e sche Niemand wagte es, ihm zu sagen, daß er auch in seinen vorve. zu warnen oder ihre einenen abratenden artung. Bekanntmachung. auf Beurlaubung von Me sed,, stellen, seit er mehrfach in sartilrie dienen, nach zwejähriger Dienstzeit, werden am Meinungen Hegenziber,. Venen,„ersuche zurüickgewiesen. Sonnagend, den 6. Juni. v. schraffer Weise solche bescheidene Ve schroffer Weise woiche bescherrgrg Versuche zuraaptgen. So war es gekommen, daß in den mannigfattigen Betrieben erst leise, dann lauter ein anderer Geist aufdaß Unordnung, Verwickelungen entstanden, die man so lange ängstlich zu verdecken suchte, wie dies möglich war. enen, nach zweijähriger Dienstzeit, Sonnavend, den 6. Juni v. vormittags 9—12 Uhr auf dem hiesigen Amtsbureau entgegen Wellinghofen, den 18. Mai Der Amtmann: Hartung. e A4 20 1 Größte und billigste Bezugsquelle für fertige *5 Unübertroffene Auswahl! Jede Preislage! S, Westentelurg 70—72. Wüiesiernch ble vorzüglich von Geschmack, wirkt vermöge seiner Bestandteile grossartig auf die Verdauungsorgane und Blutbildung, ist sehr kräftigend und appetiterregend. Bestandteile: Tarragona-Portwein 3333,0 u haben bei Weingeist 160,0, Citronensch. 2.5, Pomoranzensch. 2,0, Flieder 1.0, Kümmel, Anis, Wachholderb., Carduibenedictenk., Rosmarin, Melissenbl.je 0.75, Angelica, Entian, Galgantwurzel, Camillenbl., Coriander. Pfeffermünzblätter, Canehl je0, 5, Quendel O. 25. Preis der grossen Flasche Mk. 1.75, der u achn uek. 145. Wilbeim Heppe, Medizinal-brogerie in Schwerte. Hochzeits-Einladungen liefert schnell und billig Carl Braus, Buchdruckerei, Schwerte. Monke„Nimmt die hervorragendste Feinste Markei Stellung auf dem Weltmarkte ein. Nähmaschinen& Fahrräder. Niederlage: Carl Feit, Schwerte a. d. Ruhr. Motorwagen die billigste Bezussquelle für 1856 das liebliche Fest, naht heran, und wenn Sie Ihr Heim schmücken wollen, so bietet sich bei uns die beste Gelegenheit dazu. Um für die Folge höhere, einheitliche Preise zu erzielen, haben die Fabrikanten der Gardinenbranche einen Ring geschlossen. Vor dem Inkrafttreten dieses Ringes wurde es uns ermöglicht, noch einen grossen Posten Gardinen unter Preis hereinzubekommen, die wir nachstehend billigst offerieren: Serie I Serie II Serie III 5 Meter lang 5 Meter lang 6 Meter lang Serie IV 6,40 Meter lang ∆e5 □45 8285 □25 MEHk. 80 Mk. Mk. Die Gardinen haben alle mehr als den doppelten Wert u. kommen so billig nicht sobald wieder in den Handel. — —4 F— Eln Posten Eln Posten 5000 Stück lederne „Ankermarke“, 8/4 gr., reelle 0 derwer t24 75 Mk. Iischdecken 99511Waschdecken 150150, reller Wert 4.50 Nk. 4# Mk. I für Läufer, Wandschoner eitc.lia Gualist 4m Or I IGrünberg& Cie. Dortmund, etae Weitcnhellweg 1—3. — benn uund ur uh uen eschen uirh iun t.! D. Prechec.. ovveu hergzie 25 ut, M. 300 wat verr Jaufhälte, Prckaut, Beleret, Angenen in 5 Bo. u. S L S#lles Aufgarzieren getragener Müte aum Selbstkestenpreis.= uns Besatzartikel in bekannt reicher Auswahl.— Stets das Neueste. S be e„ Spitzentragen un 45 vls u. Vorsteckschleifen un 15 vle u. en Nädchenßäubchen 2 iu Sus, Sibe, Feriou, Bauist von 25 Psg,. al. bo entichp Herren.=Ztroßßüte un 38 PI., I. Handschuße un 18 Bl. u. Spezialltat! er Korsetts 29 055, 0/80, 1/0, 1.20 bS b i Reformkorsetts, Geradehalter, Leibbinde Die Besichtigung meiner Schaufeuster ist empfehlenswert u. lohnend. e e Große Vorteile werden geboten in Herten und Ann Peurton Bamen KInd In diesen Abteilungen ist unsere Auswahl unerreicht. Sonntag, den 24. Mai 1903, bleiben unsere Geschäftsräume den ganzen Tag geöffnet. Steinplatz. Steinstrasse 1—3. Dortmund. 837 Zimmerstrasse 2. Paula Purscher, Schwerte Hagenerstr. Nr. 1 empfiehlt ihr großer Lager in Hüten und Mützen in nur neuesten Facons für Herren- u. Knaben, „ sowie begen= und Touristenschirme. Begen= und Sonnenschirme für Damen. In Handschuhen und Kravatten, Hosenträgern und Wasche führe ich stets großes Lager in jeder Preislage. Reparaturen an Hüten und Schirmen schnell und biligst. Preisabschlag. Versobungs-Karten u.-Briese Hl.“ fleis4, von Schweinen Kleinsteisc gferispg. bei Abnahme von 50 Pfd. Julius Werner, Neumünster. in sauberer Ausführung liefert prompt und billigst Braus, Buch- u. Kunstdruckerei. Schwerte, Gr. Marktstraße. 9 en gros en détail Maver Bettfedern, Bannen, fertige Betten. Nur gute staubfreie Gänsefedern. NB. Gründliches Reinigengebrauchter Bettfedern schnell und bilig Werschnellu. billigststellung a vill verlange per, Postkarte die Verschnellu. billigst Stellung ### will, verlange per,Postkarte die Pestsche akanzenpost Ehlingen. Bohnenstangen, kottannen, schöne, schlanke Ware empfiehlt billigst Th. Greve. I baoden bei““ P dari Braus: 8588 elsche zu Gunsten des Genesungsheims in Volmaxktein(Buhr). pr. Flasche 50 Pfg. ohne Glas. Ziehung: 6. Juni 1903. Lose à 50 Pfg. empfiehlt Cail Braus, Buchdruckerei. bietet sich die günstige Gelegenheit, ehr F-3ll'ger Dreigen## bar wirklich gute Schuhwaren zu sehr billigen Freisen zu kaufen. Mädchen-Segeltuchschuhe 1.50 M. Mädchen-Knopfstiefel, Handarbeit 3.50„ Herren-Segeltuchschuhe 3.50„ Knaben-Schnürstiefel, extra stark 3,50 M. Damen-Spangenschuh 2.80„ 2.50„ Nur bis Pfingsten gewähre ich diese Vergünstigung. Schuhhaus Heinrich Wallrabe, Brückstr. 2. Forster, Bowlen= und Tischwein, ); vr. Flasche 50 Pfg. ohne Glas. Apfelwein, : Alleinverkauf der Obstverwertungsgenossenschaft Soest, pr. Flasche 30 Pfg. ohne Glas, frische Maikräuter empfiehlt Schwerte. Ernst Klein. Abgeschlossene I. (5 Zimmer und nebst 1 Bodenzimmer, Keller, Waschküche pp. event. mit 1 Zimmer in der II. Etage pr. 1. Oktober oder auch früher zu vermieten. August Sieberg, Bahnhofstraße 18. Ein tüchtiges, properes aus ordentl. Familie gesucht. Näh. Frau Carl Schumacher tr., Häsingstraße 16. Stung unte und taiche dgged guelle! In mehr als 150000 Familien im Gebrauche! Gänsefedern, Eünsedaunen u. ale and. Sorten Bettfedern. Neuhelt u. beste Reinigung garantirt! Preisw. Bettfedern p. Pfd. für 0.30: 1 K. 1.40, Prima, Lals: daunen 1.60: 1.80, Polarfedern; Lolt; weiß 2, weiß 2.50, Silberweiße Gänse: u. Schwanenfedern 3: 8.50; 4: 5. Echt chinesische Ganzdaunen 2.50: 3. Polardaunen 3; 4: 5 4. Jedes beliebige Quantum zollfrei gegen Nachnahme! Zurücknahme auf unsere Kosten! Pecher& Co. verfore F Nr. 1523 in Westsalen. ## Proden u. Preisisten, auch über Betstosfe und ferüige Heuten kostenftel. Angabe der Preislages für Federnproben erwüluscht! Genferge..„„„ Frraauf Gelegenheitskauf! Ein Posten Kinderkleider für Mädchen im Alter von 2—6 Jahren 2,50 Mk. 6—11" 3,75„ Unter Preis! Woll-Blusen per Stück 3.50 Mk. Früherer Preis bis 6,50 Mk. Seiden-Blusen per Stück 7.50 Mk. Früherer Preis bis 11,50 Mk. für die Tage bis Pfingsten. Damen-Mäntel. Neueste Sacco-Jacketts 25, 18, 16, 10, 7, 5,50 Mk. Neueste Damen-Paletots 45, 36, 25, 19, 12,50 Mk. Neueste Frauen-Kragen 36, 28, 21, 19 bis 2,25 Mk. Neueste Damen-Costumes 35, 27, 19, 15, 10,00 Mk. Herren-Anzüge. Neueste Herren-Anzüge 38, 31, 24, 15, 10,00 Mk. Neueste Knaben-Anzüge 14, 12, 9, 5.50, 3.25, 2,75 Mk. Neueste Herren-Hosen 15, 11, 9, 7, 5, 3.50, 2.,50 Mk. Gelegenheitskauf! Eine Partie ModellKnaben- Anzüge im Alter von 3—10 Jahren, Stück 9,00 Mk. Früherer Preis bis 14,50 Mk. Unter Preis! Ein Posten Bukskin-Herren-Hosen Stück 3,90 Mk. Früherer Preis bis 6,50 Mk. ers, Eine Partie Kleider-Röcke, 445 755 Gelegenheit: Gelegenheit! Vobrader-Aaumhanm Westenhellweg 46. 10 Auf Abzahlung! Ries s J. Gsswalb I. Kampstr. 72. Dortmund I. Kampstr. 72. Souterrain, Parterre, 1., 2., 3, 4. Etage. 1000 Anzuge Gedlen al Abzahlung zu den unten angeführten Preisen verkauft werden. 1 Anzug für 24 Mk., Anzahlung 5.00 Mk. 1„ 26„„ 5.50„ 1" 28„„ 6.00„ 1„„ 31„„ 7.00„ 1" 35„„ 8.00„ 1" 45„ 10.00„ 1„„ 50„„ 12.00„ Wurschensowie Damen- und in größter Auswahl unter günstigsten Kleiderstoffe, Gardinen, Teppiche afe. B. Osswalb I. Kampstr. 72. Dortmuod I. Kampstr. 72. Scuterrain, Parterre, 1., 2, 3, 4. Etage. Muster zihlcer wie unten aufgeführt, für Jedermann ohne Kaufzwang zur Besichtigung. 1 Zimmer für 98 Mk., Anzahlung 8.00 Mk. 2„ 195„„ 18.00„ 3 300„„ 28.00„ 4"„ 390„„ 38.00„ Günstigste Abzahlung nach Uebereinkunft schon wöchentlich von 1 Mark an, nur in dem ersten und größten Möbel= und Waren=Kredit=Haus Osswald. I. Haupstr. 72. Dortmund I. Hampstr. 72. Wonia, Holach, Aosglalogre von 5 Mark Anzahlung an.