Lippische Tages-Zeitung Fürstentum Seungepreio; In DeimglZ. dbusch dte Le rrture 7.59, P/g, ag, Pesela. sie Menai 5 big Rotationsdruck u. Verlag: Willy Binder, Detmol d. Hornlschestraße 89., Fernipzerger 10 sas alen Drischalten der Nemiek Deimold, Schdtmar, Deringhausen, Lage, Hori, Pals, fest allen Ortschaften der Ktem::„Bgr—4uug, Blomberg, Schieder, Schwalenberg; zusammen öb2 100 Vertretnpg. Die„Lippische Tages=Zeuung“ erscheint jeden Wochentag. Ne 186. Verantwortlicher Redakteur Willy Bruder, Detmold. Detmold, Montag, den 1o. August 19os. Telegramm=Adresse: Tageszeitung, Detmold. 13. Jahrgang. Graf Zeppelin und das deutsche Volk. Noch immer bewegt die Katahtropbe von Echterdingen, Henerzi, zilschz iu Zen Schaten stelen., Gegen deratlige alle Cemüter. Mit heller, Freude und vers2t“gzter,„ Kaun. Jelementare Ereignisße aibt es keine Vorkehrungen. eine nalstolz verzeichnet die Presse die allmählich zu erstaunUeber den impulsiven Eutschluß des Staatsseke# Bethmann=Hollweg, an den greisen Zeppeli alck ochnube, Gashl serch V.eszsehl. Geiselegen erize Gans KFeie Cilsetieh znoen 4 ur an, parteiofsiziellen Gallensieber, gnogtrassfelt. Er eisert gegen,.Jppesin bestimmt e graen e2a. ter Ve. sige gastcglich Gelinde Geuig sch in Seiuesien Vrse eltgesberiseh, zumachen. Es habe wahrbastig Grund genn9, ust militaris.) eum edlichen, erfolgreichen Erstrrre r. us werbe schon dafür forgen, daß Jeppelin s, Frigzhung lsco war beabschigt, beide, Beträge zu für das Fahrzeugende der broge, 1e“: Pg g zurückge Weiag Berde gastek. Bel den. Drsanger erig. gi. Stutgart, 8. Aug. Graf Zeppelln#ivt Wbez, Hgeleingetrieben werden, um bei noch, Ztößerer Zzchurs ue Untalt in Echterdingen folgende autbentz. Hesseitlichen Halteseile in der entig,gevendezug##en#### se..s an die große Begeisterung, welche bieseinsesseln zu können. Der mehrsach geäußerten Vit, überal vervoigerusen bat, konil um Beschaffung weiterer„ P## umgegend Seilder Filderebene erlit, golge geleistet werden, da in der Umgegeno## ...— glaubten vilee der Zu= von entsprechender Länge und Stärke nicht aufer Keischase lich war beavsichtigt, beive Heitanr Wrting###n derlweiterer Sicherheitsvorrehrungen mus werde schon hasat sorden.*.9 Nur, Icudan Sinnen! Grafen auszuhändigen. Der tragische Unglücksfall, F##Handhabung der Ueberwachung des Fahrzeuges vir unen=shintere Gondel am ernen Momeneen e boch. wlse, ue Kuanies shone uich bersoies esie sele ie Zechtegenge 9e, ie Kegenie, Sstericeltentiges lihe geletiäialet, Ds aschinicl Bse dan seich. ieie he. schih Kriegsmitel in Frage onmen one, uszgraieis: auszltelt besead dlusgeisen. Pak Zusinmung. linilschrsersosenen Anschaulsgungen erteilchen. Die. lelgeodse Dorsaugehozen, dah die an den Eergadung den Laiezlarse Au.csselesie maidl einers shlese 90 gise kmanw 4 dat dos Reich dem Granz., Hage ante P, Solde in der Aip 6 helen iomnte Zu öseusdem Boder gerisen, Leseise geir heisen endert Alscisfeiet Aegentene Lelodiut wrick, lae se, Siele sibe esd de Cesche aoe bieresdaenis ie Sosen. Jase, Vat, Hasegziosge, isger ber nacs lat. Perber, le.Pitri,=Lgeuse. eonbern aucd als Krlae.ad areisen. Fols sch die Rolendgatelt ergeben LerIt=3.1 Pusersaule, teso. er vorderen CLordsl,=9 puyr. tsdrungen dürlie. 1.M2s.)= Sestane. 4ls5 duch die Bonn. eAis au tun eaue euse ehen ennsch is shle en en n un aiseseaegsen ehsch ec, ichhee. ais. ee. aben outz, eatr Ie sente eiaeg Alele, CLteliesane den Keositsete. shielh. L 13.3 einie auet, bailieu. a. lchich en sen hidten Seie elsälhese gauun aur ue Baln b An e ege hie ie eie ie ennn Ndue, ud a asn augen undauen ur aun. aae aure sehae en aue aue al u. e. en beer un un. Sune u.. Hhäge, Prsche ehaie Asgresen und ealelseanne ai. shesche. er wenn alle dagen, den Nut nicht verliert. 1ve1., 1,. ,aier zu den Vewunderern des alten Generals Die dichte ein Mann, der aus feichem Kernbol, v.„„,nürt, Allerdings bestebt, was nicht algemein bekannt schnitvt int, daran, sich durch eine Nationalspende bereichernlgebör. I, diesa felsenseste Vertrauen, das jetzt der Kaizu lassen? Anfangs wollte er die Annahme weigern. Spä=lsein dürste, dieses seisenser:, zeutichen Nation gefaßt hat. ter, als die Bewegung ins Riesenbaste wuchs, ertichrte er nag nicht gar zu lange. Dabei darf nicht vergessen wered bereit, bostr, loweit die Mittel langen, Loysog /g, u. 1den, Jah der Monarch nich eine Privatperson ik. und daß bauen und sie dem Reiche zur Versügung au stellen. Einelden, I. IAnteresse den Fragen, die für die Kriegsführung Petenteit von dieter Selengröße imponkert jebem, ber 10 /sr.) Zi, Zandesverteidigung von so enormer Bedeutung eine begelternngttähige Sele bewahrt. So haben sichl und bie-u, Derstelung eines tadellos funktionierenden anm Sanesme Arheiter durch das grämliche Kritteln des ssins, wie die a4e) uun„in eieenenbringen kann, wenn Voltes. Nur ein Wille As aul gegchezsehiche Mleci. 8.ls Besen, sels stolzes Glücksgefühl umgewandelt, und mit gernyrtem Dank und in freudiger Begeisterung übernehme ich den mir von der Nation gewordenen Auftrag zum Weiternuch anter em. 2 4s, Aesleule,. ehschl Keaise elie Se be.Ser=ei. chesie Selsche cherscie m i i. i4telbar an mich gelangten Spenden ebenfalls an die Aul gemein Rentenanstalt weiterleiten. Ich beabsichtige, den Herrn Reichskanzler um die Bestimmung einer Kontrolle über die Verwendung des Fonds im Sinne de Per'p tibent des Reichstages, Udo Graf zu Stolberg=Wernigerode, telegraphierte an Graf 5 I.Wenn der Reichstag versammelt ware, würde ich# ** sichtlich in der Lage sein, Ihnen im Namen desselben Worte des Trostes zu senden, so kann ich Ihnen zur in meinen sensie 13 Stutigart, 8. Aug. Vom Diplomingenieur Grasen Zevpelin junior erhielt der„Schwäbische Merkur folgende authentische Darstellung der Katastrophe bei Echviedrichsvasen, 8. Aug. Das am 5. August, morgens 7 Uhr 51 Minuten auf freier Wiese zwischen Echterdingen und Bernhausen ohne jede Beschädigung glatt don ein ais urdsehnet Me iliun Aal Vsanseniez Liechlt., es, achser eie. Krachen. so wild, so schrecklich, daß das Heulen des Sin das Brüllen der Donner darinnen untergeht MBiod“, uad en Wenter ewmishenr u de Vepri Zelige, Laut, Talse Phreitsi, Saeleuseht alt. u. Der Hend n, n ne u ee, ohe echrchneen ten I Da was ist das? Der Wildbach hebt sich, seine braunen noch Wasser fluten über den Steg und steigen mit jeder Minu: ckt und mit mutvoller Zähig=ssel in der Aufsassung des Monarchen Wo#ngteign, n übrem beschaulschen 2a Salch dis hal. e. ,eischelesesciäshisesheschäish estr un was lleat am Ende daran? Die Hauptsache ist dertzengung dürste auch das levte Geohsr hzerg oer ir zigt vis Sschsescssc sbshe llange einsam dastehen, eine silberne Lustschiff=Flotte daranDie Regierung und Graf Zeppelin.„ reihen. Gelegentiscg este, usitzegs des Agzregrer Zeupe. Von hober Stele im Reichsamte des Innern grbält dielfszpbgz, ziesen Neußerungen von seiten des Kaisers,„daß Berliner Universal=Korrespondenz:. über die Stellung=Iarr guich stelen„Be:.g hätte, auf so einem Schiffe mal nahme der Regierung folgende.5 Zamt Ständpunkte, daß durch die Lust zu fliegen: Und wenn diese Worte auch Die Reichsregierung steht auf dem Standpunkte, daßlouro,„z: gesprochen waren, so kann man doch sicher sein, Zeppelin den Beweis für bedeutende, Fortschrite in derlschersbaft gezze, ernstlich den Wunsch begt, sich demnächst Luftschiffahrt im vollen Sinne erbracht hat. Er hat be=ldaß der aufsee ernee— 1 Ersah se groß an, nen u. traurig, dann sagte er:„Weißt, he, ziln Higer Soier vor die Sonz., uie mut einen 1.u hat 2“ o„„„ Albumblätter. Ohne grobe algemine Begesterung old:. uv, L gichtl v D, Roserl preite die Hand bes Toni:„Toni, ein unglück Leine östentliche Meinung, vicht ein v.,1.=.—Lurn, nur diel licher Mann. Er weiß selber nit, was er tan kat Tani 7 hal Simnen eingeiner wilirlich ausgeworsener Richter enischelden teinegz Vater nehe, er is narret worden über Verdienst. F. W. v. Schelling. Wenn die Berge wandern. Eine Geschichte von Haß und Liebe von Karl Bienenstein. (Nachdruck verboten.) en Baller niehl. ern foterg—„„„ E1 K. E Wesan..— 18 Am liebsten möchte sich die Roserl auf einen über seine Lippen, das die Roserl erinnerte, nach feine:(daß sie vor dem Gewitter Rotwald nicht mehr Peneung au Fach. E###### anthläkten“ Wenn wir nur die verfallene Mühl im Oedgraben die Kaus due Kae Michone b4se. u.us ei. lchenschhst. de Maneise ed Alie.3 haie. entste ie. ter Wien Aineater ue iger Mhonreal auis den— Ariast usta) h. du Sati). Der Sichzespeiag sten Räitger Keisien. un uoi. onmunde Gerie i. Aehz, Aadacs asten die baiden gase) Ala se in enechel aten se seit sden die zur Selten. kämpfend, dem Toni erzählte, was sie wußte. Der nickte:„So weit hat's also der Haß bracht. enden Aundu An gu. Aai ae as etel aune de seh ch eh e chichesistels te shs susinesein ad sche en en ceatn duichlens aur snl.ih P. 2 l 2. u. e i.. Ein paar nd tiefer kam das Grouen des Wrutetr, un.##7######sprößlinge wachsen auf ihm. An die halt sich die Roser! Ferne ein Rouschen, I. S iuniru. I u. Asume art gize hen Fogzoistere secht sie eine Kante zum Anstemmen, Geliebte treibt sie unaufhaltsan aufwärts. Keuchend geht ihe llegen bleiben könne, Atem, wie sie nun die Ain Lieogt, setzt se sie ereicht, droßen setzt die Sepnhät, aus gut sühren und sützen dem kleinen hölzernen Schornstein steigt, Rauch. neue Kraft und einen oben an das Kochen bne Pee An un,#e u. Leu###al aue buen Lauts zue ud r geri eie laid ensent eisiähte ins aual v- eiketen hantane un den scht iun ur Keul un nde, Ae Ae une B n### n e e, uin ee e. ie eie ai eiten gaunr das satante un die Batet iche Gauen dun Gunad un an mit einem frischen Unschlag auf die Wunde gelegt hatte, brachen be V.: waid in slammender Lohe Kand, knatternd und briuen, Pnge1 /P 3.K Liher und häher schpill der Wildbach. Das sanst * List, Brihe bus un der alaen gelanden Arm in den Lele der ., at Aun haun ues en he le eauen esihe ehschehe Aae eien un eum euseee s e. un dune Aude Ha,.#.#. achalde un faden. Ve. Seick Badlans habt, aus hn uch aulacht De Aug. Uomee. I.„ M 4 hen Vllen nenen den Di schon?“ Die Noserl hat darauf.„„ wie ein Schrei nach Barmherzigkeit klingt:„Lebt er?“ Der Geißbub nickt:„A das schon, Gott sei Dank, is nur seiner Wange. Do###; g#######8 Horzen. stun ronnten. 1„ Gschma#t# zu finden, die Stück Waldland daher, auf oem noch aufteihe e eseter ür e eie un ur Aedeu ul due iur Beedunge eund die BAatent un. Bunun u. e. u der un Antenchng der in. Arte- Ge. Ssharsten Ersganset sechen. de dinut iun Aung auen dur Bische. b un u# nn uian un ue eanach ean eale ur enge Biseheune eur die Heiher Fani e seid Keite Konsig aid eie aune unr aseuen uh ur eten un u. Da drängte die Roserl auch schon an dem Geißbuben vor= lassen, um zu rasten, venn vrs ve“-.dhtin ein etwa teller= Trotz des wütenden Schmerzes, den, ung, dex Heparaben er Roserl emporsoritzt. drängte die Roserl auch schon an dem Geißbuben vor glassen, um de euieer: u..— um Oedstein ein über in die Hütte hinein, und dann lag sie auf den Knien, un#chienen, das aber von Minute zu Minute die be schluchzend vor Glück und Schmerz, vor dem Lager Tonis, der großes Wöllchen erschtenen, Doz 113.; Lingugie und ale die reicht, ihr die Rechte entgegenstreckte. ungeruue beiden segeler aus, und endich nur uer Oedgaraben er IRohel enzur—, Gensetung alat, wuchs, nun schon den ganzen Gipfel einhüllte, und 54) zurüchebsebene Ronteur Schwarz Egeb so, Laltklüite usbp. R. vie gene drt, Bir. ir ctöiher Sit ir Ventüe. Hierburch, wurde das Lustaif nag einemi38 Lchmesahre. Ge trat Lut io de. zöhrig.„ewigft. Sprung von 1150 Metern wieder zur Erde gebracht uud murde 1890 Bezirksauschiebeamter und 1997 Postrat. Seit entslog nicht wie die„Patrie“. Im Moment des Straifgat 190 wirkt er im Reichepostamt zuern aus standiger Hilfsüber die Bäume bein Hinuntergeten Hhoß oben bei den arbeiter, seit 1902 als Geheimer Pastrat und vortragender Ventllen eine Flamme empor. Nach völlig einwandfreter Nar. Geheimer Oberpostrat ist er seit 1906. Als vortragender Bekundung des Monteurs Schwarz und den Angaben L., Nat bearbeitet er die ausländische Telegraphie und nahm an ler außenkebenden Augenzengen war m der Gondel ober per internationalen Telegraphenkonserenz 1903 in London, sopie an der Unterseite des Lustschises uu., ObesenLgeschfoßen, Haß an der Konserenz für drahtlose Telegrapste 1906 in Berlin Brand entsanden. Demnach ist völlig ausgeschlosen, Jar, tell. Auf der letten internationalen Telegeaphenkonferenz in Besseruicg dier dr Zeicszelsg.; Lestgecher le. Phester die Leltung der zweiten Abelung, des, Reichgrosante. 1; rieb. Keinerlei Arbeit mit oifener Flamme, wie Löten Telegraphie und Fernsprechwesen. Unterstaatssekretär Franck. Uln: Wur vorgetbmumen. Es in sonach, wie auch bei den der sie bisher leitete, übernimmt gleichzeitig früheren Pallvuexplosionen, die Ursache ausschließlich au lung anstelle des in den Ruhestand tretenden Ministerialdirek elettrostatische Eutladung mit Funkenbildung zurüchzig, tors Pressel. Die Personalangelegenheiten bei den Anstalten ren. Die Vorbedingungen hierzu waren besonders gundig in den Schutzgebieten und im Ausland gehen von der ersten übernommen„„LIntan E. aiien bas da die aumosstärsche Eiettrigzität durch das berannabends auf die vierte Abteilung über. deren Leiter Ministerialdirettor itrischen Lampen wieder auhgelen iter#iter, Se Klieh vor ir. Gewitter in bochnem Naße gesteigert, sein mußte. gg Grauzow als Nachsolger von Unterstaatssekretär Franck geschreiten des Militärs, welches sich nicht ohne Insammenstoße trüheren Messungen konnten Vierbei, Ausenzzäg der“, worden ist, während die erste Abteilung seit einigen Wochen] vollzogen hätte, glücklicherweise erspart 100000 Volt entüchen, welche sich im Augenblick der Beese#een„„i0 rührung des Lustschisses mit den Bäumen von 5 bis 10 Millimeter Länge ausglichen. Zweifelleo in durch einen solchen Funken der aus den Ventilen lus brannte in etwa 10 Sekunden, die Hüllen u. andere Stoff= war bei dem hoffnungslosen Zustande Rudinis schon längst zu teile in etwa 8 Minuten. Gleichzeitig schmolzen oder ver= erwarten bogen sich Aluminiumteile. Monteur Schwarz, der erst im letzten Augenblick die Gondel verließ, erhielt durch Herabtropfen des Aluminiums Brandwunden und La bourdas wurde beim Ausprallen des brennenden Lust= berichtr., Gug enr u—, errschterenn hallons schwer verletzt. Entzündungen dieser Art konmen teilt gewesenen Algerier zu der Mahalla des Sultans Abdul bei allen Lustschiffen vorkommen. Ein Lustschiff mit we= Auz befohlen sind. Die Algerier requirierten überall, um sich epfüllen is— bos Streikkomitee an, daß jeder organi= Kriege, wie uns der Stift der Zeichner von damals es überkerte Elektriter Donnerstag abends acht Uhr die Arbeit ein= liefert hat. Richt wenig trägt zu der pittoresken Wirkung bei ##le und niar nor zenn uur wieder beginne. Die Arbeiter die außerordentlich reiche Abwechslung in Unisormen, in denen borsten mährend dieser Anterbrechung das Weik nicht verlassen ale Farben in kuntester Mischung vertreten sud und die sich bleiben. um eine etwaige in kaleidoskopartigem Wechsel durcheinander mischen, vom Ersetzung durch andere Arbeiter zu verhindern. Das Syndikatsschlichten Soldaten bis zum ordenbesäten hohen Offizier. Die und Wertmeiher der Eietrizüätowerte über=Kaiserbarace hat ein prächtiges Pläpchen gefsunden, nahm die Verpflichtung, daß keines leiner Mitglieder die unter alten knorrigen Eichen, wie es dem Westfalenlande geArbeiter während des zweiständigen Streits ersetzen werde ziemt, is sie ausgeschlagen, ungeben von schimmernden weißen Alles wurde gut geheimgehalten. Der Streik wirkte auch Zelten des kaiserlichen Gefolges, alles ist jetzt volltandig ehr überraschend. Die Restaurants halsen sich wie in gerichtet. Im Offizierkasino ist man mit dem Herrichten jur früheren Fällen durch Notbeleuchtung durch Kerzen und vene die kaiserliche Tafel eifrigst beschäftigt, wie das„. V.“ verzianische Papierlaternen. Nur die Theater kamen in große nimmt, werden an ihr ungefähr 400 Offiziere teilnehmen. Das Verlegenheit. Viele müssen heute die Einnahme zurückzahlen, Ossizierlager ist bis auf den letzten Platz belegt und die vorso auch die Große Oper und das Theatre Francais. Die Regie= handenen Räume sparsamst ausgenutzt— es ist eben ein Lager rung hatte sofort Maßregeln ergriffen, um die elektrische und keine Sommerfrische, trotz des frischen Sennewindes, der Beleuchtung von Baris zu sichern, indem man Genie= über die mit liebevoller Hand gepflegten Anlagen erquickend shaten von Versiles kommen lietz, weiche um 10 Uhr ins weht. Eine Anzaht hoher Ostzier, Lars ur Eri.S Fecheizer Paris eintrafen und den Dienst in den Elektrizitätswerken nimmt während der Kaisertage im Hotel zur Senne Quartier. übernommen hätten, falls nicht um diese Zeit gerade die elek= Mit den Vorbereitungen zur Ausschmückung ist begonnen dem neuernannten Ministerialdirektor Kobelt unterstellt ist Rom, 7. August. Der frühere Ministerpräsident di Rudini ist heute abend gestorben.— Dieser Ein warnendes Beispiel. Die Strafkammer in München verurteilte den Schenkkellner der Blumensäle Mittermaier wegen fortgesetzten Betrugs, begangen durch schlechtes Einschenken. zu ocht Monaten Gefängnis. Mittermaier hatte sich durch die Manipulation schlechten Einschenkens innerhalb inderthalb Jahren nicht weniger als 20000 M zurückgelegt! Der Doktorenfabrikant. Vor=— Leipziger Landgerichts stand der 29jährige ###cerenlungen zur ausschmuckung ist begonnen worden. Die Bahnhofstraße, Bieleselderstraße und das Lager werden in ähnlicher Weise geziert, wie bei dem letzten Kaiserbesuche. Eine wesentliche Aenderung ist, daß der große Zapfenstreich, an dem 10 Militärkapellen mitwirken, nicht wie früher den Rückweg durch das Lager nimmt, sondern auf der Bielefelderstraße zurück zur Kaiserstraße vor den Hotels vorbeizieht. Auf diese Abänderung glauben wir das schau= und hörlustige Publikum aufmerksam machen zu müssen. * Aus dem Gennelager. Im Interesse derjenigen, tallgerippe is hierzegen ves##.... dnat Zenuelin zun. Zweieinhalb Millionen für Nichel, Silber, Sold, blaue und braune Scheine häufen sich Vor der Ferienstrafkammer des die am kommenden Mittwoch oder Donnerstag das Exerder 29jährige Referendar Eduard zieren der im Sennelager zusammengezogenen 10 KavalVieika. Leiniod Vorreseld mns Barmen mnter der Aulage, einesletsteretir zaiez. olen sel baran, Bielaepieisen Ueh se Tanger, 8. Ang.(F. 3.) Aus zuverlalsor,„Auese wird) Versicherung an Eidesstatt wissentlich falsch abgegeben zu hr zm Poiz wezsälischer und tippischer Blätter, nach der das Beberichtet, daß die auf verschiedenen Posten in der Schauija ver Er war beschuldigt, er habe sich seine Doktorarbeit, die er im#reten des Uebungsplatzes freigegeben sein sollte, salsch ist. Sultans Abdu! Juli 1907 an die Iuristensakultät der Universität Leipzig zwecks U:: heiden Tagen ist das Betreten des Lagers Promotion eingereicht und aufgrund derer er dann auch gite gänzlich vervoten. Das Betreten der Heide ist nur den Dr. jur, gemacht hatte, von dem Rechtsanwalt Dr. Ju: zan einer Stelle erlaubt. Nach den Vorschriften der KomMartin Friedländer anfertigen lassen, obwohl er in der nota mandantur müssen die Grenzen des Uebungsplatzes vor riellen Erklärung, die er an die Fakultät mit der Dissertation 6 Uhr, stellenweise um 5 Uhr morgens passiert sein. Wazusammen einsenden mußte, versichert hatte, die Arbeit selb= gen, Automobile, Reiter und Fahrräder werden überhaupt ständig und ohne fremde Hilfe angefertigt zu haben. Schon im nicht durchgelassen, diese müßten also schon in Lippspringe unkenntlich zu machen, marokkanische Sättel und Zaumzeug Auch französische Artillerie soll zu Abdul Asis stoßen. Crient. Belgrad, 8. Aug.(Zänkereien zwischen den Königs mördern.) In der Skupschtina kam es zu stürmischen Szenen Der Altradikale Misitsch, der in der Nacht zum 11. Juni 100 acd alch K urn, Mohen 2u. Prsech. l, Laislsanter dier der Aeihenr in. ulale Keun, Kachelite eher e hice Tececheng de ehen Bseieie oer e. e Sunuen bdeu ereig bee. igze der Veölte, und Aidaratsch daran beteligt gepesen. Aibdarasch eroiert, anderes Thena. In der Verthandlung ergad sich, daß er mit ian ert Stee e e e. Mite. ean di Bewegung ent daß dies unwahr bei. Misich wiederholte seine Behauptung Dr. Friedländer ausgrund eines Inserats in Verbindung geThobe niemand verlasen darf, seder also von 6 bis eiwa rung, aus deren Mitte herau„glstan ga##Pe#mgraut sich ein ungedeurer Lärm erhob. Die Nationalen treten war, das er im„Berliner Tageblatt" erlassen hatte.]] Uhr auf seinem Flecke bleiben muß. Der Platz für die Tan von biesem Huntie aud Noel sosoei„ nig zu sehen sein wird, läßt sich annehmen, wenn man bedenkt, daß sich von dieser Höhe aus der Uebungsplatz bis zu 10 Kilometer weit erstreckt. Außerdem ist zu bedenken, daß vor Beendigung der Uebungen niemand die Woldemaranderes Thema. In der Verhandlung ergab sich, daß er mit daß dies unwahr sei ., stellt sich den patriotischen Teittungen ktup: rieten: Küaner, Schurkel“ Misisch, der sch auf se stürzen! Vornefeld behauptete allerdings vor Gericht, daß Friedländer Parademärsche der Truppen ist vorher nicht bestimmt, ie., L. Alies iur. ggel. Phemdert, Fellerich len b. Lies cer Schad fülr etractzt an uud vrartelle den Leteuradar g. 3et, vries eer g lhlse lalse Fese urite i ane des Gesmane: u Augus. Die Stadt Hannover bewilligte Ermordung des Königs Alexander und Proklamierung#r, 9 Monaten Gefängnis. 2.— Grunde unerläßlich, weil ein Ausweichen bei den Attacken wv0 Mark als Spende für den Grafen Zeppelin. Republik nach der Tot gewesen. Die Liberalen hätten daraus] Neuu Menschen an gistigen Bilzen gestorben. Ein Elsturr.-atteslerizmassen, Lie git eine Breite von über da 10 Osnabrück als Spende für den Grafen Zeppelin. Republik nach der Tat gewesen. Die Liberalen hatten varan! Neun Meuschen an giftigen vilzen genorden. In größerer Kavalleriemassen, die oft eine Breite von über Iua Für den Grosen Jeppelin wurden burclgenchuet, det be dur Naht grlangen Wicer, Aibaratn,töses Enge bat ein Plesen in Schlesen, GeTouer„Iclawestansend Retern einnehnen, für einzeine, Zuschaner icher Zeitung“ dereits gegen 17000 Mark aus habe, als Gerüchte auftauchten, daß er an der Verschworngg Triebusch bei Guhrau sind neun polmische Arbeiter nachtern—äglich is, die Kavallerie wegen ihrer Geschlossenheit die„Osnabrücker Zeitung" bereits gegen allen Kreisen gesammelt. Leipzig, 8. August. Die Sammlungen für den Grafen Zeppelin haben am ersten Tage 30000 Mark ergeben. Hamm, 8. August. Der Magist rat bewilligte dreitausend Mark zu der Nationalspende für Zeppelin beteiligk gewesen sei, dies dementieren lassen.— Ribaratsch dem Genuß giftiger Pilze gestorben. wester encint, u oiter atmats sitg gusten, sütr bid.u) Heimatfest in St walenberg. mwö4em 8 Auamst. Die Sammlungen der„M. N. N.“schrittspartei wies die Behauptungen Misitschs mit der Er=findet auf dem Festplatze bei der Schwalenberger Burg Bsne eu, e Sep ch haben Biober flärung zurick, daß diefe Partei von 1895 bis 1905 überhaupt He mat fest und vaterlän dische Vokksspiele stalt dues uen n eihuenbr Sprintg, Lattaut uber boteiunne R.# uur. b.,., A.Lu vielist anfv, Dox vn Dr. Lahmaer=Krästl weüichate Volsutel für das neu zu eroauende Jeppelinsche Pustschit u#. nicht bestanden habe. Was einzelne Personen vielleicht auf! Das von Dr. Lohmyer=Brüssel gedichtete Volksspiel Stattaart. 8. Aug. Der Schwäbische Mertar meldet aus ihre eigene Rechnung unternommen hätten. Eönne der Parteis Grasentuld und Bürgertrene“ hat durch den neu hinzu nicht zur Last gelegt werden. geschlossen. und wegen der nachdrängenden Regimenter aber nicht imstande ist, Hindernisse zu umgehen; einjeder seßzt sich also der Gefahr des Ueberrittenwerdens aus. Es kann deshalb das Betreten des Uebungsplatzes an den beiden Kaisertagen nicht empfohlen werden. * Juvaliden=Versicherung. Die Kontrolle der Quittungskarten wird in dieser Woche in den nachbeuaanten Straßen vorgenommen: Ocbkerstraße, große und kleine Palaisstraße, Wehmstraße, Gretchenstraß, Hiddesserstraße. Tages=Neuigkeiten Wertbriefen und Ponanweisungen für d. Grafen Zeppelin ein. Die heutige Morgenpost konnte bis mittag noch gar nicht erledigt werden.— Die Aufräumungsarbeiten in Echterdingen sind vollendet. Das Aluminiumgerüst wurde zersägt, zwei Waggons gingen sofort nach Manzell ab. zwei wettere an die Fabrik zum Einschmelzen. Die Gondeln sine noch recht gut erhalten, der hintere Moter war sogar noch be Die Brücken und Stege sino weggerissen. triebsfähig und lief noc. shäuser stehen unter Wasser. Die — Sssud astbommenen setzigen Hauptell, der die Bedeutung Karls des Lnitungskarten und Aufrechnungsbescheinigungen siad bereit Großen behandelt, für ganz Riedersachsen Bedentung erhalten.#n halten Festordnung. 2 Uhr: Einwethnns b.a— a“„ Politische Uebersicht. Deutsches Detmold, 10. Aug. München, Chemnitz, 8. Aug. Ein furchtbares Unwetter hat im Erzgebirge bei Karlsfeld Wege, alle Felder und Gärten zerstört. —„ Die WohnZerstörung de: E'senbahnbrücke bei Karlsfeld rief eine Betriebsstörung hervor. Das Flüßchen Bockau trat aus, zerstörte die Brücken und nahm ein neues Bett. 14 bi Szegedin, 8. August. Heute nachmittag ging über die Stadt ein furchtbarer Wolkenbruch nieder und rich tete zusammen mit einem Orkan großen Schaden an. Um 2 Uhr nachmittags stürzte der mächtige Rauchfang einer Hans—-* Aber 100 Festordnung. Einweihung des neuen Anbaues an das Rathaus und Besichtigung des Rathauses. 4 Uhr: Beginn des Festes auf dem Festplatze. Nach dem Festspiel kurze Ansprachen berufener Männer über die verschiedenen Zweige der Heimatpflege.— Von 8 Uhr an soll, während auf dem niuen Rathaussaale Tanz stautfindet, in einem anderen Raum ein 1. Der Vorstand des hiesigen Vereius für „Gesundheits= und Körperpflege“(früher Naturheilverein) hätt heute abend eine Sitzung ab, in welcher die Vorbereitungen zu einem Kinderbelustigungsfeste beraten werden sollen. Die Vorstandsmitglieder werden, vollzählig zu ercheinen, was wir hiermit zur Kenutnis bringen. * General=Apell der Kriegsteilnehmer. Am Tage von Fordate sandte mir ein Kriegsveteran von 1870/71 *—— E O.1- atrane 111* zwangloses Zusammensein der Freunde des Bunke, aus Humme b. Hofgeismar folgende Karten= Anfrage nür He maischnt uso. Rtattfinder.„Geehrter Kamerad!“ Möchte Sie freundlichst bit Eintritskatten zum Voltespiel, die samit der Buch mir gutiagst mitzuteilen, wann wir General=Appell in Deimold Amn mnsn: nan Behrer Täll- in 1 haben, da ich nicht fehlen möchte. — Der Katfer und der Cumberländer. München,#, fahrik auf die Kessel und die Trockenkammer, wo über 10 August. Zur Meldung, daß Kaiser Wilhelm mit dem Verg=) Arbeiter ior Mittagsmahl verzehrten. Sämtliche Ar von Cumberland in München zusammentreffen werde, P##he#ter wurden unter den Trümmern begraben. hauptet die„Angsburger Postzeitung“, daß diese Jusam 121, Terste der Stadt und des Militärs eilten nach der Un menkunft bestimmt erfolgen wird, wenn auch erst m#glücksstätte. Bisher sind 4 Tote, 14 Schwerverletzte und zahl nächsten Jahre. Die Vereinbarung, daß Prinz Ern#####. Leichtverletzte unter den Trümmern hervorgeholt wor Auanst, der zweite Sohn, des Herzags von Cumberlgn., den. Bei Verlelung der Ramen fehlten noch 70, doch glaubt nach einer mehrjährigen Dienstzeit im ersten bayerische schweren Reiterregiment die Thronfolge in Braunschweia antreten werde, sei schon im Mai d. J. beim dortigen Besuch der deutschen Bundesfürsten getroffe worden. Der Prinzregent von Bayern und der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand hätten als Ber mittler das Abkommen zustande gebracht. — Zusammenkunft Kaiser Wilhelms mit em Zaren? Petersburg, 8. Aug. Der Zar wird an den großen Auer den nahe der der deutschen Grenze ge ein großer Teil vor Schrecken davongelaufen ist. Geheimnisvoller Besuch in Schloß Fürstenried. München, 8. August. Das Schloß Fürstenried, in dem der geistesgestörte König Otto von Bayern seit Jahren untergebracht ist, wird stets auf das peinlichste bewacht. Richtsdestoweniger gelang es gestern nacht einem vorläufig noch Unbekannten die Mauer auf der Fürstenrieder Seite zu übersteigen. Der Mann, anscheinend ein Italiener, schlich in die sogenannte englische Ab teilung und setzte sich dort auf die Bank, auf der gewöhnlich Der Ausschuß für vaterläudische gewohniichs in Schwalenberg. ochsjagden in den nahe der der deutschen Grenze 6“ gir gänig zu ruhen pflegte. Hier wurde er vom Personal über astor Leiß, Vorsitzender. Bürgermister Blischnos. ernitlich von einen erlanten Zulonnentreen Laiter Von, Mann um Ueberseigen der Nauer vranlaßte, ionnte netzlgaup. Aihrere Töllg, Vevermalte helms mit dem Zaren gesprochen... 211111— Sui#### sicht ermittelt werden, da er jede Auskunft verweigerte. SO##, Ortzgruppe Schwalenberg des Bundes ziel scheint festzustehen, daß er einen Diebstahl beabsichtigte. Die Sriegraper se.a gasgabe desselben(50 Pfenvig) von Lehrer, Tölle###u———— Schwalenberg portofrei gegen Einsendung des Betrages!“ Diese Trage kann erst beantwortet werden, wenn ein ezogen werden können: 1. Platz 3 Mt., 2. Platz 2 M'., In##chluß vorliegt, ob in diesem Jahre überhaupt ein Kriegs). Platz 1 Mi. Vereine und Schulen erhalten bei Ver, veteranen=Appell abgehalten werden soll. Auch auf dem letz: wsbestellung von windestens 15 Karten 20 v. H. Er tin Gentral=Appell im Jahre 1905 wurde der Wunsch ausnäß gung.„„ gesprochen, statt, wie 1895 beschlossen war, alle 5 Jahre Eiwaiger Uederschuß über die Fesiunkosten ist Iui zusammenzutreten, in kürzeren Abständen einen Appel abzudie Zuecke der Heimalpflege besimmt... 2 halten, nämlich alle 3 Jahre. Zur Entscheidung über die Wagen zu den Zügen: an Schieder 12.10 und 2.27 /gaige Frage werden nun die Kriegskameraden aus Detmold Uyr, ad Schieder 7.26, 8.47, 10.25 Uhr(an Dermold uin Umgegend kameradschaftlich ergebenst ersucht, am Tage P=44 ug7).„ lvon Colombey, Freitag 14. August, abends 7½ Uhr im Die Aufführung des Voltespieles wird an den beiden Odeon in Detmold zusammentreten zu wollen. An alle senst olgenden Sonntagen(23. und 30. August) wiederholt in Lippe wohnhafte Kriegskameraden wird die Bitte gerichtet, unter der Adresse: „General Appell der Kriegsteilnehmer“ Detmold(Odcon) (um 14. August eine Mitteilung gelangen zu lassen, ob und melchem Zeitpunkte ein General=Appel für 1908 erwünscht ist. Der Ausstand der Nieter aus dem Stettiner„Vulkan“ Stettln, 7. Aug. Heute vormittag fand eine neue Niete versammlung statt. Im Gegensatz zu der ersten Versammlus verlief die heutige vollkommen ruhig und ergab am Schlu das überraschende Resultat, daß sich sämtliche anwesende Nieter für Fortsetzung des Kampfes erklärten. Die Direktion beschloß darauf die Aussperrung der Arbeiter. Au ein Ersuchen der Arbeiterkommission, die Aussperrung doch so lange wie moglich hinauszuschieben, konnte die Direktion nur erwidern, daß ein derartiges Verlangen nich angängig ware. Zu den von der„Vulkan"=Werft ausge sperrten 8000 Arbeitern kommen morgen noch 5000 Arbeiter der Stettiner Eisenindustrie hinzu. Am 12. August tritt dan die Aussperrung auf den deutschen Schiffswerften in Kraf von der etwa 45000 Arbeiter betroffen werden. — Zum Fall Schücking schreibt die„N. P. C.“: Die„Köl Ztg.“, welche durchaus verlangt, daß sich der Minister darüb. erklärt, ob er die Anschauungen des Regierungspräsidenten; Schleswig billigt oder nicht, hätte aus unseren jüngsten Auführungen wohl entnehmen können, daß sowohl der Her Reichskanzler, wie auch der Minister des Innern der Ansich sind, daß man in Schleswig über das Ziel hinaus geschollen hat. Im übrigen haben nunmehr die Richter sprechen. — Fürsorge für jungendliche Arbeiter. Der preußisch Minister für Handel und Gewerbe hat unterm 25. v. Mts. a die Oberpräsidenten und Regierungspräsidenten einen Erlaf gerichtet, in dem auf die Notwendigkeit hingewiesen wird, be den gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungsschule Einrichtungen zur Fürsorge für die jugendlichen Arbeiter inne: halb ihrer freien Zeit zu treffen. — Versuchte Ausweisung von Polizeibeamten aus sozialdemokratischen Versammlung. Leipzia, 8. Aug. Zu der gestern im Pantheon abgehaltenen Parteiversammlung de: sozialdemokratischen Vereins für den 13. Reichstagswahlkreie waren auch, wie es bisher üblich war, zwei Polizeibeamt zur Ueberwachung erschienen. Die Leiter der Versamm lung vertraten jedoch den Standpunkt, daß aufgrund des neuenein Reichsvereinsgesetzes die Polizei zu einer Ueberwachung dieser öffentlichen und durch die Ueberschrift in der Annonce als Ber einsversammlung gekennzeichneten Versammlung nicht berech tigt sei, und forderte die Beamten auf, den Saal zu verlassen Da diese der Aufforderung nicht Folge leisteten, sondern ruhig auf ihren Plätzen verblieben. will der Vorstand des sozialoemokratischen Vereins den Beschwerdeweg beschreiten and gegebenenfatls alle Instanzen zur Entscheidung anrufen Man darf auf die Entscheidung der Angelegenheit, die zweisel los eine prinziptelle Bedeutung hat Breslau ist es Wetternachrichten von Schiff zu Schifs. Im August dieses Jahres werden seitens des Direktors Dr. Polis vom Meteoroogischen Observatorium zu Aachen Versuche zur Uebermittelung von Wetternachrichten auf dem Atlantischen Ozean durch drahtlose Telegraphie angestellt. Es soll der Versuch zemacht werden, inwieweit derartige Nachrichten auch für die Mittsrunnsfunde vermendet werden können. Dieser für Heimatschutz und Heimatpflege. Dr. med. Jobst, Vorsitzen der. zu welchem Zeitpunkte ein General=Appel si n. Der Handwerkerverein hielt vorgestern abend im Vereinslokale Hotel„Teutoburger Hof seine 5. Monatsversammlung ab. Ein Antrag,„der gewählten Ankaufskom= m ssion sei es überlassen, einen Ehrenpreis für die Lemgoer Ausstellung bis zu 30 Mr. anzuschaffen“ wurde mit Majorität angenommen, und zwar mit der Bedirgung, daß die Entscheidung zwar den Preisrichtern überlassen bleibe, aber Stadt und Land. Detmold, 10. Auz. * Zeppelinstraße. Dem Magistrat zu Detmold, und auch dieser Preis nur einem Detmolder Aussteller zufallen dürfe. übrigen Magistraten und Ortsvorständen im Lande, sei Auch der Zusatz, daß dieser Ehrenpreis greich nach usübende Witterungskunde verwendet werden können. Diese Versuch wird sich einerseits auf die Uebermittelung von Nach richten von Schiff zu Schiff auf dem Ozean selbst beziehen. indererseits werden derartige Funkentelegramme von der Kaiserin Auguste Viktoria“, auf der Dr. Polis sich einschifft zu das Aachener Metcorologische Observatorium gegeben Hierbei soll zugleich geprüft werden, welche Zeitdauer zur Ver Dem Rarl Leirzto;. P.racztligt it in Gemeigschaft Vere us gestellt wurde, daß zur Vuswahl von mercorologschen Stationen, auf den Aaaren, I—„Detat) ust egnar m der mene, das er Veragnvr. N. ,.2—21.13.21. eine Answärtige Handwertskammer seiche gliede(Direktor) oder einem andern Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. * Unsall. Der am Dienstag im Sennelager verunglückte Husar Böttcher aus Braunschweig ist an seinen Verdaer diermit die Bitte unterbreitet, die nächste zu benennende Staatsmedoille rangieren sol, wur de angenommen. Straße, dem wackeren Grafen zu Ehren, Zeppelinnraßen Zuz Punkt 2 berichtete der Delegierte, daß in der am tagfen. Sonntag den 2. August in Lemgo stattgesundenen Haupt* In das Handeloregister Abt. I3 ist zu Nr. 5 Westsäliso komitee=Sitzung enige Bemänglungen friedlich bei##e##gt chiff zum Kontinent Lippische Vereinsbank, Aktiengesellschaft zu, Detmold, e., wurden, hingegen sei der Antrag, der seitens des hiesigen und der Funkentelegramme würden sich die Luftdruckverhält aine auf den östlichen Teilen des Atlantischen Ozeans besser iversehen und das Herannahen der Tiesdruckgebiete rechtzei tiger erkennen lassen, was namentlich in der Winterzeit Vorteil wäre. von bringen moge, abgelehnt worden. Neuerdings hat der Verein beschlossen, daß die Ausstellung an dem Tage, an welchem die Preisrickter die 1 rimiierung vornehmen, für das Publikum geschlessen bleibe, und daß keiner der Herren, die einem Komitee angehören, Pepreinen in Nenotrau bei Heligertadt kellt schlletzungen(Schädelbug) ortboran..u., Lachrichtenl duaut haten solen. Diser Bischluß sel burch den besgen alle Einzelheiten bekannt sind, als ein grausames Aus dem Sennelager. Nach den neuesten Nachrichten Zurtit haben soben:„auutgmitzeßtung in Leuuge zur en dar. Der 28 Jahre alte Dienstknecht Josef Heim= wird Se. Majestät am Rittwog, morgens 6 /hr] Oelegierten bei nächster Daup., gin mizerer Gntag ge in „ m i t t e l s S o n d e r z u g e s a u f d e m B a h n h o s e S e n n e l a g e r A n n a h m e v o r g e t r a g e n w e r d e n. E i n w e i t e r e r u n t t a g s e i z u Der Verbrechen dar.— „„„— S#####heit bezw. Absperrung sind 371114 Hauptkomitee verpflichtet sein soll, die betriffenden Ausmit einem Taschenmesser den Hals durchschritt. Heim reits eingetrossen. Jur Sicherheit bezo. Absperrung nu 2. 24/das Hauptkomite verpflichtet.. sen den Kaen inr eishen Stsihgz, Bei. Lur. Kritzise), Rer g, eun ieseh eie serschaug aunn ereue ue. M. a ee. giechen Blulacen legen. Der Kuctzt war vershpnden die Larassene Nr. Gegen ¾ 8 Uhr abends fand man ihn in einem 200 Meter vom Stendal und die reitende Abteilung des Feldartillerie RegiTatorte entfernten Haferfelde. Heimbrokt gestand die Tat ments Nr. 74 aus Wittenberg ins Lager eingerückt sind, sind gab aber bei seiner Verhaftung an, aus Nache gehandelt sämtliche Truppen an Ort und Stelle, welche in dieser. Wache zu haben, weil sein Dienstherr ihn öfter beschimpft habe. Der vor Sr. Majestät manöverieren sollen. Die Husaren Iehte Gtamet. gute. Wr: a mor Wi. Su##sn, manöverieren sollen. Die Husare Mörder ist ein klein schwächlicher Mensch; er lebte still und Paderborn und Neuhaus, welche ebenfalls an dem wurde für einen Träumer angesehen. 1###erzieren teilnehmen, müssen wegen Mangel an Raum im Ein zweistündiger Streik.(Paris ohne Licht.) Paris. 7. August. Der gestrige zweistündige Streik der Elektrizitätsarbeiter war ein wohl vorbereitetes Manöver Emile Pataud, der Sekeretär des Gewerkvereins dieser Arheiter, hatte an jedes einzelne Mitglied ein Rundschreiben ge richtet, in welchem die Streitpunkte, Aetr-Ger. Lrhee. ld prene venenrung nai. gespannt bein. Autz inl die Arbeitsbedingungen D216. J4, Miünsche der Acheiter m bereits zu einem ähnlichen Konflikt gekommen. sich weigerten, in diesen Punkten die Wünsche der Arbeiter zu Exerzieren teilnehmen, müssen wegen 2.—“ Lager jeden Tag wieder zurückreiten. Das zweite Bataillon Nr. 55. welches ebenfalls herangezogen wird, soll dem Vernehmen nach in den neuen Magaziuräumen untergebracht werden, da eine Einquartierung in Hövelhof zu umständlich iR. Das Lager mit seinen 96 aufgeschlagenen großen Zelten hat eine Ausdehnung erhalten, wie noch nie zuvor, der Anblick bietet etwas ungemein Malertsches; ein modernisiertes Stück fürstlichen Feldlagers aus dem dreißigjährigen daß die Zulassung von Kaufleuten und Händlern zu dieser Ausstellung eine Versehlung sei. Auch sei durch die willkürliche Verteilung von Ausstellungsgegenständen in Hallen, wo sie gar nicht hingehören, die Zusammengehörigkeit gebört, und die Uebersicht erschwert. Um eine solche ZerreiHung in Zukunst zu vermeiden, wird es geboten sein, daß die Aussteller nach den Städten gesondert, in den Hallen verteilt werden. * Der Königliche Landmesser Haus Hubert aus Detmold ist vom Regierungspräsidenten in Schleswig als solcher vereidigt und in Altona a. E. öffentlich angestellt worden. * Professor Naber v. Vorgestern stard in Lemgo der Direktor des dortigen Gymnasiums, Professor Friedrich Naber, im 61. Lebensjahre. * Sommertheater., Heut, Prrtzz manfager für Herrn Ebert und Frau„V##. in Tiene. Bei der sleber. Lutswpiet von. 1.2 Zunklerischen Streben des roßen Beltebtvet und guspertaustes Haus zu wünEbevaares Ebert Mürz, ei, ausvertausser, en Wlnschen e Lriskte i. Bez. Cie Lchsähie e en der Chausse nach Verlebeck. Ein Unterossyigt,## Batailons Insanterte Regimente Nr. vS, mogr g. Der nähe trische Strabenbahn zur Heimfahrt vogeser; gah.L hefindlichen von Verlebec sprang er aus dem in voller Bu####.#### Wagen und verletzte sich hierbei le Jowe: Harnisonlazarett in von zwei Hilsodereiten Leuten vocgiu, mitfahrende SommerDetmold gettagen werden mubte, Keve m. Versetter uah, ohnfrischlerin aus Holland wurde, als sie den Verlegten in un etet Nie Rallonalgenbe Nr Jeppelin sind hier schon 2500 Mt. gesammelt, darunter 100 Mi. &a Salzusten. 10. Aug.(Vom Bade.) Die Rummer D ve Hden die. Lohin 7 13 Lsh. 2.1 De inr Bhen. Aasd iet mlesteoen uit un keuter Bagt füe die Bhche serien ihren Anfang genommen haben, steht für die nachste Wode egegeez,. m..:!“ In don letzten Jahren hat der Verein nedriach Deputatonn imu. Deutschen„Dansgt, gich in Jeien so nach Cassel, Erfurt, Düsseldorf usw., gesandt. Auch in di Jahre unternehmen einige Mitglieder des Vereine vo# die 138 Kilometer lange Fahrt nach Bremen, welche„.. morgen um 4 Uhr begann, um an dem dort vom 8. bis 11. os. D tattstodenden Deuschen Vottatgerhanderehe nehmen. Mit dieser Fahrt ist zugleich eine Sefahrt, nach Helgoland verbunden. Wir wünschen den munteren Fahrern gutes Wetter und viel Vergnügen.(A. u. Schätmar. 10 August. Der erste Tag unseres Schützenfestes war von herrlichem Wetter Nachdem das Bataillon gegen 2½ Uhr auf Ausstellung genommen, wurde nach Abholen der Majenat eschscs ssse Kälsge Salsece seiche. erie ern, hes den Lan, wote Bage, 10. Aug.„Dder, Fredischatorein“, welcher sich in diesem Jahre hier gebildet hat, um die allgemeinen geschäft lichen Interesen der Gewerbetreibenden zu fördern, hat nunmehr die Rechtsfähigkeit vor Gericht erlangt. Zum Geschäftsführer und Prozeß=Bevollmächtigten wurde Herr I Vorntrug, Id. Ang, Heute abend Wl. Uhr stndet Im Schlingmann'schen Gasthause, nachdem eine vertrauliche Sitzuna vorangegangen, eine öffentliche Stadtve ordnetensitzung statt, mit MangpePar gen o nung: 1. Brinken, Sundermann, Dauer. 2. Entwurf eines Ortsstatuts über Kosten der Schlachtvieh= und beschau. 3. Rektorschule. 4. Benachrichtigung Fürstlicher Stcgterung. u. 10 Aug. In der am Mittwoch abend im Vereinslokale abgehaltenen Monate=Versammlung, des sigen Turnvereins wurde u. a. beschlossen, am 5. Oktober d 40jährige Stiftungssest zu seiern.„ Eend 1„ * Wissentrup, 10. Aug. Der Baumeister A. Hanke in Lage hat als Abwesenheitspfleger beantragt, den verschollenen, am 7. Oktober 1862 in Wissentrup geborenen Tergmann Adol Pölkemann, zuletzt beschäftigt gewesen auf Zeche Konstantin bei Bochum für tot zu erklären. Der bezeichnete, Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 30. November 1908, vormittags 11 Uhr, vor dem Gerichte in Lage anberaumten Aufgebotstermine zu melden, wiorigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.. Wig S. in * Ehrentrup, 10. Aug. Der Schulknabe Fritz Brink von Lage ist aus Ehrentrup, wo er untergebracht war. entwichen. Der Magistrat zu Lage ersucht um Aufenthalts* Brate, 10. Aug. Die Keller und Eiskellerräumlichkeiten der Fürstlichen Brauerei Brake sind auf 10 Jahre an die Falkenkrüger Brauerei: Vertreter F. Varenholz=Lemgo, 2 Kohstädt, 10. Aug. Die Arminius=Brauerei Kohlstädt übernimmt am 1. Oktober der jetzige Direktor Busse in Pacht. * Haustenbeck, 10. Aug. Die Heide sängt an zu blühen, so daß Bienenbesitzer ihre Bienen in d. Senne bringen können — Varenholz, 10. Aug. Der Gerichtstag des Amtsgerichts Hohenhausen im Flecken Varenholz ist vom 1. auf den 1.. September d. J. verlegt. Aus der Nachbarschaft. * Lippspringe, 8. Aug. Gestern wurde ein hiesiger Handwerker, der seit ungefahr 15—20 Jahren hier verheiratet war gefänglich eingezogen und zwar wegen Bigamie. Der Mann, der ein sehr loses Leben führte, auch mehrmals nach Bedarf die Religion wechselte, lebt schon seit obengenannter Zeit von seiner rechtmäßigen Frau getrennt. Jetzt, nachdem er eine Erbschaft gemacht hatte, hat sich seine erste Frau wieder * Bielefeld, 8. Aug. Selbstmord verübte heute morgen ein etwa 30jähriger Mann. Er legte sich auf das Gleise 2 der Eisenbahn zwischen Bürgerweg und Wertherstraße(Posten 96 und 97), und ließ sich von einer Rangiermaschine, die dee Morgens von Bielefeld nach Bractwede fährt, überfahren n Bieleseld, 8. Aug. Folgendes Telegramm wurde von dem Kollegium und den Schülerinnen der Cecilienschule an den Grafen Zeppelin abgesandt:„Dem deutschen Lustmar schall senden wir in begeisterter Verehrung und herzlicher An teilnahme einen kleinen Baustein zum sofortigen Aufbau des neuen Luftschiffes. Vivant sequentes! Kollegium und Schüle rinnen der Cecilienschule zu Bielefeld.“ Die in spontaner Be geisterung veranstaltete Sammlung ergab die Summe von 810 * Dortmund, 7. Aug. Zwei Hochstapler, die Reisen den Otto Quoster aus Dresden und Friedrich Schörp aus Hannover, wurden heute von der Ferienstrafkammer auf län gere Zeit unschädlich gemacht. Die Angeklagten, die für ein Hamburger Haus reisten, pflegten sich in Dortmund, Essen, Stcele und Borbeck in bessere Hotels einzulogieren, erhebliche zechen zu machen und bisweilen von Kellnern Geld abzu schwinoeln. Das Gericht erkannte gegen die Angeklagten auf eine Zuchthausstrafe von drei Jahren. Ferner wurde auf eine Geldstrafe von 2400 M erkannt, an deren Stelle eine weitere Zuchthausstrafe von 106 Tagen treten soll. * a l b e r s e l d, 8. A u g. D e r I n h a b e r d e r g r o ß e n S e i d e n färberei Peter Lohe u. Co. hat sich erschossen. L. soll sich Hg eun unz en ue un. Tagen meldeten wir die Selbstmorde des Färbereibesitzers von Hagen und' des Bauunternehmers Schenkenmeier. Die drei Selbstmorde erregen hier besonders in Fabrikantenkreisen großes Aufsehen. * Hofgeiomar, 7. Aug. Während eines heftigen Ge bitters schlug gestern abend der Blitz in das Heu und Stroh magazin des hiesigen Rhefnischen Dragoner=Regiments Nr. 5 und zundete. Nach wenigen Stunden war das Gebäude mit allen Vorräten eingeäschert. Die Hünde=Ausstellung auf dem Falkenkruge. Gurd- Ne und an der„Mutterdeup“ liegen, eingrrechurt, waren 150 Hunde vertreten. Da nun stat gönes Wetter am gestrigen Tage Vor, Leferegue, if Bieraige Detmolder Hunde=Schau regsten Jäger und Hundeliebhaber waren sehr ebenso die Landwirte nahmen regstes Interesse an der## sellung. Das Jogh.Konzerg,lergtz weben der#Preitg. Meute für den nötigen Ohrenschmauß. Al's richter fungierten die Herren: Harting=Hagendurg, Luban Alpen, Richnow=Aurich Es erhielten Auszeichnungen: 1. Kurzhaarige Deutsche Vorstehhunde. (Erklärung der Klassen: Offene Klasse:(O. K.) Offen für alle zugelassenen Hunde ohne Rücksicht auf Alter, (R. K.) Offen für noch nicht ausgestellte Hunde). a. Brauntiger: 1. Preis: Nr. 15 Heck=Rieperturm(Rüde) O. K., Besitzer: Frevert, Rieperturm.1411 In □ g Nr. 20 Elli II=Kachtenhausen(Hündin) in O. K. und N. K, Besitzer: Ang. Beckmann, KachtenNr. 14 Waldo=Mackenbruch(Rüde) N. K., Besitzer: Büker, Ohrsen i. L.„„ 2. Preis: Nr. 5 Hunding von Lemgo(Rüde) O. K., De sitzer: Windmeier, Nienhagen Nr. 24 Eise=Aminghausen(Hündin) O. sitzer: Volkening, Aminghausen. Nr. 33 Diana=Teutoburg(Hündin), O. K., Nr. 3 Waldenar(Rübe) N. 2., Besiter: Ernt Nr. 18 Jua. Ohesen(Händin) R. K., Besitzer: Silva(Hündin) N. K., Besitzer: F. Löhrke, Herzebrok bei Rhede. 3. Preis: Nr. 7 Scharnhol v. Holstenburg(Rüde) O. K., Besitzer: Ernst. R. Molsen, Hameln. Nr. 21 Elli II Ohrsen(Hündin), O. K., Besitzer: H. Kemper=Ohrsen. N. 30 Hella r. d. Sparenburg(Hündin) O. w. Nr. 4 Haraz, Ohrsen(Rät) N. Nr. 32 Herita(Händiu) N. 8, Besiter: H. Bußmeier, Schildesche. Reserve=Preis: Nr. 17 Tempo v. Schaumburg(Rüde), Besitzer: Menzel, Rodenberg. b. Braune und Weißbraune. 1. Preis: Nr. 39 Tell a. d. Wolfsschlucht(Rüde(O. K. Besitzer: Demist Steele, Stolzenau a. d. W. 2 Preis: Nr. 38 Treff v. Forsthaus Ems(Rüde) in O. K. 2 Prouo; br. 59 dr Pegggen..ug C. um Bansen, Nr. 53 Juno v. Ubbedissen(Hündin) in O. K und N. K., Besitzer: Chr. Ernst, Ubbedissen bei Detmold, 10. Augus“. Die am gestrigen Sonntag auf dem Falkenkruge vom 1. Preis: ippischen Vereine zur Züchtung deutscher Vorstehhunde, insbesondere Lemgoer Brauniger veranstaltete Schau von deutschen Vorstehhunden und leckeln war sehr gut beschickt. Es waren inkl.? Nachennungen 115 Nummern vertreten und die„kleinen 3. Preis: Nr. 40 Ma.ko=Exner(Rüde) in O. K. und N K., Besitzer: Seitelmeier=Nordmeier, Nordhof Nr. 44 Wende(Hündin), in O. K. und N. K., Besitzer: Steins, Hornoldendorf. c. Stichelhaarige deut sche Vorstehhunde. 1. Preis: Nr. 48 Sepp=Röhrentrup(Brauntiger=Rüde), in O. K. und N. K., Besißer: Steinmeyer, Röhren2 Preis: Nr. 45 Lord=Dermold(Brauntiger=Rüde) in O. K. und N. K., Besitzer: Fr. Hagemeyer, Nr. 46 den I. Riesenrot(Brauntiger=Räde) in O. K. und N. K., Besitzer: Karl Bornemann, N. 50 Lady=Haustenbeck(Brauntiger=Hündin) O. K., Besitzer: W. Rodenberg in Nr. 51 Hertha=Teutoburg(Griffon=Hündin) in O. K. und N. K., Besitzer: Brokmeier, Papen3. Preis: Nr. 49 Trisf(Griffon=Rühe), in O. K. und N. K., Besitzer: Hermann Schmidt, Salzuften. d. Weimaraner. 1. Preis: Heidi v. Artlande(Rüde), O. K., Besitzer: gr. Ofing, Vehs b. Badbergen. Nr 59 Hussa v. Artlande(Hündin), O. K. Besitzer: M. gr. Osing. Vehs b. Badbergen. 2 Pre's: Nr. 56 Magda II Lindblohm(Hündin), O. K., Besitzer: Emil Schelb, Hannover. Nr. 54 Hektor=Hannover(Rüde), O. K., sitzer: Emil Scheib, Hannover. 3. Preis: Nr. 52 Tell(Rüde), O. K., Besitzer: August Korell. Zie, enhain in Hessen. 80 Nr. 58 Libeue(Hündin), O. K., Besitzer: Förster Feltens=Kassel.—4 9-31 O Reserve=Preis: Nr. 53 Schmetterling Rüde), O. K., Besitzer: Emil Scheib, Hannover. e. Schwarztiger. 2. Preis: Nr. 60 Treff v. d. Saadkuhle(Rüde), in O. K. und N. K., Besitzer: Steinbiecker, Hannever. 3. Preis: Nr. 63 Tell=Kachtenhausen(Rüde), in O. K. und N. K., Besitzer: A. Beckmann, Kachtenhausen Reserve=Preis: Treu=Schötmar(Rüde) in O. K. und N. K. Besitzer: A. Sprick, Schötmar. Langhaarige deutsche Vorstehhunde. Nr. 65 Bolko(Rüde) O. K., Besitzer: Dr. Pfeffer Bad Oeynhausen.„AAnL ∆ 0 Nr. 71 Sema v. Artlande(Hündin) O. Besitzer: Ed. Petersilie, Dsnabrück. Nr. 67 Treu=Rheden(Rüde) O. K., Besitzer: Ed. Petersilie, Osnabrück. N:. 70 Hertha=Siebenheiden(Hündin) O. K., Besitzer: H. Nagel, Enger. b Irische Setter. Nr. 72 T llus von Kauppa(Rüde) O. K., Besitzer: Dr. Pieffer, Ocynhausen. Nr. 76 Draga v. Schaumburg(Fündin) O. K., Besitzer: Menzel Rodenburg. 84 Nr. 73 Heidi(Hündin) O. K., Besitzer: Steupell, Herford. c. Englische Setter. Nr. 77 Mand vom Kanal(Hündin) O. K., Besitzer: Heirz Lülwes, Detmold. d. Gordon- Setter. Nr. 78 Tell v. d. Burg(Rüde) O. K., Besitzer: C. Kapellen, Paderdorn. 3. Kurzhaarige Dachshunde. a. Schwarzrote. Nr. 80 Erdmann=Hörstmar(Rüde) in O. K. und N. K., Besitzer: Meierhans, Hörstmar i. L. Nr. 82 Männe(Zwergteckel Rüde) in O. K. und N. K., Besitzer: Rob. Dormagen, Salzuflen. r. 86 Seite(Hündin) O. K., Besitzer: Frau Niemeyer, Röhrentrup. Nr. 87 Hexe=Lage(Hündin) N. K. Besitzer: 2. Breis: Walduaun Menktausen(Rübe) O. K., N. K., Besitzer: O. K., Besitzer: 3. Preis: Nr. 83 Galdmann=Cüschparte(Rüde) Nr. 89 Malchen(Hündin) N. K., Besitzer: H. Steinkrügert Bielefeld Nr. 84 Zänker=Rieperturm(Rüde) in O. N. K. Besitzer: Frevert, Rieperturm Nr. 92 Cilli vom Eichwald(Zwergteckel=Hündin) in O. K. und N. K., Besitzer: Grell, Forsthaus Twier b. Holzminder.„AI4I9 □„ Nr. 93 Undine v. Kalenberg(Hündin) O. K, Besitzer: O. Thies, Demold. b. Rote und braune. 1. Preis: Nr. 94 Waldmann(Rüde) R. K., Besitzer: Kort Sühler, Geinald. Nr. 98 Here=Haustenbeck(Hündin) O. K. un N. K., Besitzer: Förster Rodenberg, Haustenbeck Nr. 99 Elli vom B.öken(Zwergteckel=Hündin) in O. K. und N. K., Besitzer: Förster Damann, Forstdaus Bröken d. Hörfer. 2. Preis: Nr. 96 Purzel vom Vröken(Rüde) N. K., Besitzer: Förster Damwan, Biöken d. Hörter. J. Preis: Nr. 95 Jupp(Rüde) N. K., Besitzer: Fräulein Marie Honerla, Detmold. Nr. 97 Eise v. Elkenberg(Hündin) in O. K. und N. K., Besitzer: G. Kanowsky, Lemgo. c. Schwarztiger. 3. Preis: Nr. 101 Waldmann(Rüde) in O. K. und N. K Besitzer: G. Kinowsky, Lemge. d. Rothaarige Teckel. 2. Preis: Nr. 102 Stropp v. Ruhrthal(Rüde) O K., Besitzer: Gerh. Thiele, Detmold 4. Foxterrier. 1. Preis Nr. 104 Erlo v. d. Iburg(Rüde) O. K., Besitzer: Wertmeister, Detmold. 2. Preis: Nr. 106 Guido v. d. Sparrenburg(Rüde) O. K Besitzer: Gernschröder, Gütersloh. 5. Pointen. 1. Preis: Nr. 107 Bang=Detmold(Rüde) in O. K. und i. u. a. Sder: S. Seriner ee e Nr. 108 Edith v. Schönhagen(Hündin) nk. K., Besitzer: C. Kappeller, Jagdmaler, Paderborn 6. Nachtrag. 2. Preis: Nr. 2 Flora=Rheda(Deutsch=Langhaar(O. K, Besitzer: H. Leitmann, Rheden. 3 Preis: Nr. 5 Nora(Gordon=Setter=Hünd'n) N. K. Reserve=Preis: Nr. 1 Tell(Stichelhaar) O. K., Besitzer: H. Winkelmann, Rehden. peststeat: Stadt Deimald für den besten Voexsehtzrn, Sgr. Zucht. Herr Thoms=Heepen N-. 2 z. fr. Vers. Richter, Herr Niemeyer=Röhrentrup für den Rüchter des des Livvischen Vereins ist, Herr Kellner=Lemgo dem der besten Lemgoer Brauntiger=Hundin, Herren und Kemper, Nienhagen und Ohrsen zur fr. Gers. be Richter, Herr Beckmann=Kachtenhausen Herr Breinker=Klüt für kurzhaar deutsch Vorstehhunde, Aldr. Sprick= Schötmar für den besten SchwarztigerRüden(Vorsehtun), Derr V. G. O egaug Perseaue 1s besten Leugoer Branntiger im S#esit vr tt P Herr N. N. für besten Weimaraner, Herr urm 1. kr. Verf. der Richter, Herrf Frevert=Niedermein der Richter, Sechs dis sieden Chrenpreise vm Oetmolder Herron v. J. Brkz. Li. L5 Ptr, e Berusetjäger, Herr N. R.=Kirchheide# fr. Pif. Ricter, Herr Steinmeister=Meukhausen z. fr. Verf. Richter, einige andere Preise z. sr. Verf. der Rich Ein Festisten im Hotel Lippischer Hof beschloß Hundeschau. Letzte Nachrichten. der die D. aste, beal destel Kein de Sei. scheite e Resse., Anwese- waren 10 Kardiusle, und Prälaten, das diplomatische Korps, die päpstlichen Gersin, dn 10 Augesh. Dom Boatiuer Vggel=kn. zufolge brachte ein Steinmetz in vergangener Nacht in seiner Rohnung, in der Seestraße im Streite seiner Frau, eine Mutter von 9 Kindern, mehrere Messerstiche bei. und verletzte sie lebensgefährlich. Die Frau wurde in das Virchow# Krontrnhand grbracht, der Wionn verhgr. gg un Berlin, 10. August. Der Kaiser ist gestern abe König aduurd hat gestern falh Warschau, den 10. August, 2 politische Verbrecher. dite vom Kriep=prich. 2r iur ezutr-Ztrenz, Bag. arbeit verurtellt waren, beide aber un. ehter Warschau auf ihren Geisteszustand beobachtet wurden, wurden in vergangener Nacht von 5 bewaffaten Genossin befreit Für Graf Zeppelin. Lipp. Tages Zeitung“ Bei der Redaktion der gingen ein, von:....2. 1 4 100 4 Wetter=Nachrichten. Detmold, 10. Aug. Wetterbericht der Wetterdienststelle des meteorologischen Observatoriums zu Aachen: Trocken, wechselnde Bewölkung, tagsüber warm. London: Schön. Hamburg: Schön. 14. ae. haisimi geisge, Pieteiunese 1.93. Scheet 1.40 Prima Halbbaunen) Ti, A####. Ganibannen 2.20 Sel Pen) Bri.La##;: J.:. Mart.— Gtahte Answazi in Verügen her& Co.“ Eurfirsenbrege Nr. 94. über Beistabe und Lariies Gettes, losenfat. der Preislagen für Federuproben erwunscht Züllung der Betten in Begenwart der Kaufer in wenigen Minute IANELCE 2. 1. Preis: Vekannimachung. 16— Gemäß§ 12 des Gewerbesteuergesetzes vom 19. Febr. 1878 ist das Vermieten von drei oder mehr heizbaren möblierten welche sich mit der Abgabe möbl. Zimmer an Kurgäste usw. befassen und unter die angezogene Bestimmung fallen, werden, soweit sie noch nicht zur Gewerbesteuer veranlagt sind, hiermit aufgefordert, binnen 6 Tagen den frgl. Betrieb zur Gewerbesteuer auf dem Rathause, Zimmer Die Unterlassung der Anmeldung wird nach§ 81 wegen Gewerbesteuerhinterziehung Bestrafung nach sich ziehen. 31. Juli 198. Der Klappert. 2. Preis: 3. Preis: Bekanntmachung. Die Liste für die bevorstehende Einquartierung liegt im Rathause, Zimmer Nr. 4, vom 10. August ab 8 Tage lang aus. Klappert. Pekanntmachung.„ollich„Sachberstungiggg gensen Die Hebung der Brandkassenbeiträge pro 1308. uphn hntgg, i“ Big. 6.. 34 8. Erp 5.. gelder von der Asenbergerheide wird in der Zeit von Moniag,I en enn 10. d. Mts. bis Freitag, den 14. ds. Mis., nachm. 8 bis— H. Böger Heipke. Gesucht zum 1. Okt. d. J. ein 1 Erlernung des Haushalts ri Familienanschluß. Frau Anna Avenhaus Avenhaus b. Lage. pe- Pland,# tadelloses, kreuzsaitiges Instr mit groß. Ton, Elfenbeinklavia tur, u. Aussatz, Doppelleuchter, Bildhauerei umständehalber für nur M. 450 hier in Detmold zu verkaufen. 10 Jahre Garantie. Jeder der das Klavier sieht u. durch Sachverständigen prüsen 1. Preis: 2. Preis: Neue französische Weintrauben Pfd. 40 Pfg., empfiehlt Vatermann. ucht auf gleich oder später Sh. Knappik, Letmold Hornschestr. 10. Weintrauben Tomaten empfiehlt Werner Theopold Kaiser=Wilhelmplatz. Per sofort gesucht tüchtiges Mädchen zur Aushilfe bis Oktober. Villa„Armin“ Friedrichshöh b. Detmold. 5 Uhr stattfinden. Salzuflen, den 8. August 1908 Die Stadtkasse. Schelper. Das Kind stirbt 2. Preis: 2. Preis: Bekanntmachung. Es wird hiermit darauf aufmerksam gemacht, daß die nächsten Staatssteuer=Hebetermine wie folgt im Rathaussaal= Vorzimmer Taufinden: Haus Nr. 1—140 Montag, den 10. d. M. 141—250 Dienétag, den 11. d. M. von„ 251 an Mittwoch, den 12. d. M. Horn, den 3. August 1908. 16 Der Magistrat. Spelge. nicht deshalb, weil seine Organc zu schwach zum Leben sind, sondern weil es die Mutter nicht richtig pflegt! Gesundheits-Regeln für Kinder nach Anweisungen bewährter Aerzte D- zusümmengestellt, gratis zu haben im Reformgeschäft zur Gesundheit, Detmold Fernsprecher Nr. 336. Bekanntmachung. Die diesjährigen Brandkassenbeiträge sind in der Zeit August d. Jo. an die hiesige Stadtkasse zu entvom richten. Horn, 24. Juli 1908. Der Magistrat. Suche auf sofort einen Laden mit Zimmer in Scblangen Schrifl. Angehote unter Chifre V. U. 267 sind zu richten an die Geschäftsstelle d. Ztg. Grosser Gelegenheitskauf! Ein grosser Posten Buxkins, Kammgarne, Chevlots, fast nur prima Qualitäten und Neuheiten, passend für HerrenAnzüge und Paletots, Hnaben-Anzüge, sowie ganze Damen-Hostume und Hostumröcke SerieI Serie II 3.50 Mk. 4.50 Mk. Wert bis 7 Mk. Wert bis 10 Mk. Serie III 5.50 Mk. Wert bis 12 Mk. E. Rosenbaum, Detmold Langestrasse. # Ausverkauf # 2 eines von mir erstangege erstklassigen Damen-Konfektions-Lagers. Blousen und Welle aparte Neuheiten früherer Preis bis 50 Mk., Jetzt Mk. Lift Boys und Boleros in Taffet, Sammet, Astrachan früherer Preis bis 50 Mk., Jetzt Mr. Staubmanter Covercost etc. nur elegante Plecen früherer Preis bis 45 Mk. Jetzt Mr. Mk. Kostüm-Röcke in allen Farben, sehr elegant früherer Preis bis 30 Mk., Jetzt Mt. Besichtigung ohne Todesanzeige. Gestern, Sonntag, abends ½6 Uhr, entschlief sankt nach kurzer Krankheit unsre gute Mutter, Schwiegermutter und Grossmutter Frau Wv. Hermann Runte geb. Klöpper im 74. Lebensjahr. Dies zeigen mit der Bitte um stille Teilnahme tiefbetrübt an die trauernden Hinterbliebenen. Remmighausen, den 9. August 1908. Die Beerdigung findet Mittwoch nachmittag 3 Uhr von Remmighausen Nr. 25 (Carl Sinemus) aus statt. Statt jeder besonderen Anzeige. Am 8. August vor Mitternacht verschied sanft mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, der Gymnasial-Direktor, Professor Friedrich Naber im 61. Lebensjahre. Franziska Naber geb. Dornheim Else Naber Otto Naber Maler und Zeichenlehrer Walther Naber stud. phil. Lemgo, den 9. August 1908. Die Beerdigung findet statt Mittwoch nachmittag 4½ Uhr. Anfang der Trauerfeier im Hause 4 Uhr. Todes-Anzeige. Heute abend 8½ Uhr entschlief sanft nach schweren Leiden im festen Glauben an seinen Erlöser unser treusorgender Vater, Schwiegervater und Großvater Friedrich Wöhrmeier im 74. Lebensjahre. Die trauernden Rinterbliebenen. Betzen, 8. August 1908. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 12. d. Mts., nachmittags 3 Uhr statt. Heute morgen verschied unerwartet unser jüngstes Töchterchen Kautzwang Eleganteste Kostüm- u. Jackenkleider in Seide, Spitzen, Musseline, Leinen u. Wolle früher. Preis bis 150 Mk., Jetzt 15•33 Mk. Besichtigung ohne Kautzwang Obiges Angebot übertrifft alles bisher Gebotene. Es sind nur diesjährige hochmoderne Piecen. ermann sloses Detmoldz T Nationaldank für Zeppelin. Die Herzen aller vaterländisch gesinnten Deutschen schlagen dem kühnen Erfinder des lentbaren Luftschiffes ent gegen und beklagen das große Mißgeschick, welches ihm im letzten Augenblicke den vollen Sieg entzogen hat. Elemente haben das Luftschiff zerstört, aber die Erfindung selbst und die darin enthaltende ausdauernde vieljährige geistige Arbeit bleiben dem Deutschen Volke erhalten. Ee ist daher eine Ehrenpflicht aller Deutschen und zumal der Mitglieder des Deutschen Flottenvereins durch eine nationale Spende dem durch ein widriges Geschick nicht zu beugenden Grafen die sofortige Inangriffnahme eines Neubaues zu ermöglichen und ihm zugleich die Bewunderung und den Dank seines Volkes auszudrücken. Die Mitglieder des Flottenvereins werden gebeten, fur den Gedanken einer nationalen Spende für Graf Zeppelin zu werben und selbst tätig zu sein. Zur von Beiträgen sind die Unterzeichneten und die Dresdner Bank hierselbst bereit. Der lsandesausschuss für Jeippe des Deutschen Klotten-Vereins Hermann, Baurat. v. Rodewald, General. Schnitger, Justizrat. Vollmer, Prokurist der Dresdner Ban. Ev. Vereinshaus Detmold. Konzert, gegeben von den erblindeten Eheleuten Fritz und Marie Keuling, unter Mitwirkung des Violinisten Herrn Tölle und Pianisten Herrn Bicknese, Detmold, findet Dienstag, den 11. August abends 8 Uhr bestimmt statt! Kassenöffnung ½8 Uhr. Karten daselbst im Vorverkauf 2, 1 Mk. und Schülerkarten 50 Pfg. Programme an der Kasse 10 Pfg. Flügel aus dem Magazin des Herrn Großjohann. Flechten. sofort sucht. 2 Ausfahrer 2 Ofensetzer VIHPPLyP V. E.Zjund Poistermöbel aller Aut it ie 28 Mk. Wochenlohn für eme Ari Flecht behattet, weiche mich durch in größter Auswahl oder in 14 Tagen ge 2r.“ fl1 Vur=Zach einer Einreibung, von Möbelstoffe, Gardinen Gä# Se, Webist 1.8-jgüra meinr#“ Ronleaux, Portièren Rheinizche Janawerse pollständig verschwunden. Teppiehe, Länfer, Einoleum Dülmen. Westfalen. Gardinen, Gardinenstangen Aufpolstern u. Modernisieren alter Polstermöbel usw. Aufmachen von Gardinen billigsten Preisen. Detm. Hofmöbelfabrik A. Schieferdecker Nachf. Ed. Begemann Hornschestraße 20. Ziegelmeister Deshalb lasse ich es mir nicht nehmen. Ihnen hiermit tausendmal Dank zu sagen, denn Ihre Zucker's Patenl=Medizinal=Seise ist nicht Mk. 1.50, sondern Mf. 100 wert. " Ich habe und werde, soviel ich kann, jedem welche Ziegler suchen, tun gut, dieses wirkungsvolle Mittel empfehlen. wenn sie in der Lipp. Tages=Zig. Anzeigen aufgeben; denn viele Andere, die an Flechten, Hautgeschwuren, Ziealer lesen die Lipp. Tages= Hautsucken, juckenden Hautausschlagen, Fn#### uund bie Muzeigen sind in runkeln, Mitessern, Pickeln, Viuten, WimZig. und die Anzeigen sind in merln. Roten 2c. leiden, über die Wirkung diesem Blatte sehr billig. von Zucker'ePatent Medizinal= Seise, Wer eine Anzeige 3 mal auf. D. R. F., ärztlich empfohlen und tausendfach Wer eine Anzeige 3 mat auf. Lewähri, Preis 50 Pf.(kleine Packung. gibt, bekommt die 4. Aufnahme 15%ig) und Mi 1.50(große Parkung, umsonst. Viele Ziegelmeister M7=12. Pou. vte: Eeszeg Bestzugt, söhting inserieren bereits in unseren, und zu grone macht persönlicher EmpfehBlatte. lung begrunden die starke Verbreitung von Zucker's Patent= Medizinal-Seise. 1 Oftoher ernen Nicht weniger gläuzend sind die Urteile über Suche zum 1. Oktover einen. zi, nach dem gleichen Vatent bergestellte. +*„„„„„ 1—.in„ eu gbiss munberhee Inlb Montag, den 10. August Venesiz für Herrn und Frau Ebert. Flachsmann als Erzieher. Lustspiel in 3 Akten von Ernst Mittwoch, den 12. August, erfahrenen im Gegensag zu obiger wunderbar ulld wirken de (kleine Gebrauchspackung) und Mr. 1.50 (große Geschenkpackung), sowie über den unnachahmlichen Ruck000, Creme, den herrlichsten und einzigartigsten aller Hauteremes, Preis Mk. 2.—, Probeiube 75 Pfg. Jeder, der bisher vergeblich hoffte, mache einen Versuch. Für die zarte Haut der Kinder verwendet die denkende Mutter itumoor=Kinder=Seise, D. N. P., Preis 50 Pfg. und Bitumoor=Kinder= Ereme, Preis 40 Pfg., Doppeldose 70 Pfg., das Beste, Cdelste und Reinste fur die kindliche Haut. Ueberall zu haben. Wo nicht, Verwalter Gehalt nach Uebereinkunft. 8. Avenhaus Avenhaus b. Lage. Oant. Ueberau zu haben. wvo nicht, Für sofort oder 1. Oktober direner Versand durch L. Zucker& Co., wird auf einem mittleren Gute Berlin Votedamerstr. 73.„ in Lippe mit viel Gemüsebau. In Detmold echt in der Hof—. Drogerie u. Markt=Drogerie Horn: Joh. Surmann, Droger. . Bad Meinberg: Ernst Schäfe Verwalter gesucht. Gehalt nach Uebereinkunft. Schriftliche Angebote unter K. befördert die Geschäftsst. d. Blattes. Bad Meinberg: Ernst Schäfermeier, Drogerie. Schötmar: Biomark=Apotheke. Lage: Drogerie Hebrok. Auf ein kleineres Gut Nähe Detmolds wird zum 1. Okt. ein junger, fleißiger I. Schlingnaan Nachig, 3/Verwalter Bruchstrasse 30 Detmold Fernsprecher 28 Zilligste Bezugsquelle für Kaffeeservice Waschgarnituren### Tafelservice l Tüchengarnituren * Gebrauchsgeschir jesucht, der erforderlichenfalls mit Hand anlegt. Zeugnisab schriften und Angabe der Ge altsansprüche, sowie schriftl Angebote unter M. M. 100 die Geschäftsst, d. Bl. 11 Wegen Erkrankung meines jetzigen, suche für sofort oder baldigst ein dem auch Gelegenheit geboten die Küche zu erlernen. Frau Löwe, Paderborn Neuhauserstr. 41. Ottilie Wolff-Mefternich-Brunnen am Teutoburger Walde. Hervorragendeslafelwasser Arztlich empfohlen gegen CichtMagen-Derm-Nieren-Blasen— und Steinleiden.= Reichsgräfl. Wolf-Helternich sche BrunnenVerwaltung-Vinsebeck“ u.Zum 1. Oktober suche e AIIEEL ohne Operation 9 schmerzkos, ohne Berufestörung. A. Scheele, Hannover. Marienstr 57. Spezialbehandlung von Unterlelbsbrüchen. Sprechzeit in Hannover Gonntag,#9# # Montag und Dienstag 10—2 Uhr Literatur u. Atteste Geheilter kostenfrei. Zeitweise anwesend in Hameln für Hausarbeit bei gutem Lohn, auch für Wintermonate. Woltmann, Gut Oesteröden b. Barntrup. Kachelösen (Fließenösen) habe in beliebiger Einrichtung und Farbe billigst abzugeben. Ernst Plesser Spork b. Dörentrup i. L. Dr. Corvey Lemgo wohnt jetzt Echternstrasse inder Nähe d. Neuen Tores Wer argarine gebraucht, mache einen Versuch mit feinster Süssrahm Margarine, à Pfd. 70 Pig bei Fr. Preuss, Detmold Alexanderpintz. Nur noch kurze Zeit Prima zerkleinertes aus Sägewerks= und Tischlereiabfällen zu 7,50 Mk. pro Meter frei Haus. Gehring, Sägewerk Arminstraße DaunenSteppdecken zu Fabrikpreisen liefert In allen Preislagen franko. — Katalog gratis. Lustspiel in 5 Akten von Lessing. Freiwillige Feuerwehr Detmold. Montag, d. 10. Ang., abends präzis 8 Uhr Uebung für die ganze Wehr. Das Kommando. Salzuflen. Fürstl. Kurhaus. Gastspiel des Detmolder Sommertheaters. Direktion Emil Becker. Dienstag, den 11. August. nachm. 5 Uhr Große Kindervorstellung. Bedeutend ermäßigte Preise. Th. Storch Frau Holle ".*: DETHOLD:.. lader: Das fleißige und de DETMOLD Inh.: Oscar Storch Langestrasse 69 — Fernspr. 329.— im Alter von 3 Jahren. Lieme. 8. August 1908. G. Brand u. Frau Ottilie, geb. Schwabedissen. Die Beerdigung findet Dienstag nachmittag 4 Uhr statt. 2—3 unmöbl. Zimmer sofort oder später zu mieten gesucht. Schriftliche Angebote unter 7 T 99 an die Gechäftsstelle d. Blattes. Vertreter und Niederlage: F. W. Schulze Fernsprecher 328. Fernsprecher 328. Lieferung in stets frischer Abfüllung frei ins Haus. Mehrere Scheffelsaat Land auf mehrere Jahre zu pachten gesucht Schriftl. Angebote unter Nr 10 an die Geschäftsst. d. Bl. 3500 Mark auf 1. Hypothek zu 4% bei monatlicher Zinszahlung per sofort oder 1. Oktober d. gesucht. Schriftliche Angebote unter H. H. 97 an Si. Geschäftsstelle d. Blattes. die Hausverkauf. Ein fast neues Haus mit Familienwohnung, heller Werkstatt, Lager= und Hofraum, zu 5 n 26 cm unter der Hand sofort preiswert zu verkaufen Anzahlung gering. H. Schneeberg, Detmold. Das fleißige und das faule Mädchen. Abends 7½ Flachsmann als Erzieher. Lustspiel in 3 Akten von Otto Ernst. Preise der Plätze wie bekannt. Bekanntmachung. Auf dem Bahnhofe in (Lippe) soll am 1. Oktober 1908 eine Bahnhofsbuchhandlung eingerichtet und verpachtet werden. Pachtgebote sindportofrei im verschlossenen Umschlage mit der Aufschrift„Angebot auf Pachtung der Bahnhofsbis som 1. Tepienber 150n vormittags 11 Uhr einzusenden Wäschemangel, Waschu. Wringmaschinen in großer Auswahl empfiehlt zu billigen Preisen Poormiiane„ 9.1511 Sompelmann! Die Angebote werden in Wilh. Hempelmann diesem Termin in Gegenwart —„„ Ier. Am. seichienenen Bemerber 4 Pferde iu verkaufen, 5= und 6jährig, 2 Paß Pferde (Rotschimmel) 1,70 m groß, alle zuverlässig. Ziegelmstr. Jungeblat Viersen. der etwa erschienenen Bewerber im Zimmer 135 unseres Geschäftsgebändes geöffuet werden Hannover, 3. August 1908. Königliche Eisenbahn= direktion. Morgen auf dem Wochenmehrere Sorten Schellstisch per Pfund 20 u. 25 Pfg. pee Pie— Weber.