KK 200.— 70. Jahrgang. Morgen-Ausgabe I. Mittwoch, den 21. Juli 1897. Erscheint wöchentlich zwölfmal. Bierteljährliche Bezugsgebühr 2 M. 25 Pf., durch die Post bezogen 2 M. 50 Pf. Ankündigungs-Gebühren die einspaltige Grundzeile im Allgemeinen 20 Pf., für Arbeitsmarkt und Wohnungs=Nachweis 15 Pf. verbunden mit dem ortmunder i# Anzeiger. Kreisbtatt für den Eise Stabl= und Landtreis Vortmund. eee„Für Haus und Hof“, Bister für Unerhelug, genetlitzes ud sesäle, Acben, Haut ub # ubd„Illustrirtes Anterhaltungsblatts. Anzeigen=Annahme: Wederstraße# Druckerei und Geschäftsstelle: Mönchenwordt 2. Verantwortlicher Redakteur: Rud. Versend Drucker und Verleger: C. L. Krüger(S. Krüger). Dortmund. Psnng un tichtiostung vunnteanch dnssentin Ben. Hierzu ein zweites Blatt. — „BBerlig, 19. Juli. Das Gerücht, die Kaiserin Elisovon Oesterreich beabsichtige nach Paris zu reisen, um die Stätte zu besuchen, wo ihre Schwester, die Herzgein von Alengon, verunglückte, ist in Ischl verAn den bevorstehenden Flottenhauptmanövern nimmt zum erstenmal der Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg=Schwerin, und zwar als Kommandant des Torpedoboots„S. 26“, teil. Der ehemalige Präsident des Reichsversicherungsamtes Dr. Bödiler hat sein Amt als Generaldirektor Von der Kundgebung der Universitätsprofessoren gunsten der Deutsch=Oesterreicher hat sichdiekatholisch=theo logische Fakulität von Tübingen geschlossen fernzehalten. Der Vorstand des Bundes der e hat mit seiner Eingabe, die ein vollständiges Getreideeinfuhrverbot für sechs Monate fordert, den ##pfel erreicht. Darüber hinaus kann es nicht noch etwas geben, hochstens daß die Bündler vielleicht noch verlangen, es solle eine allgemeine Seisacht#####, eine Streichung aller Grundbesitzerschulden, verfügt werden, wozu verschiedene agrarische Hetzer gelegentlich sogar schonz, die Tolkühnheit gehabt haben. Mit seiner Konseroativen angenscheinliche Bundes den Verlegenheit bereitet. Es geht natürlich nicht an, das jakobinische Verlangen stfertigen, wenn man nicht mit Haut und Haaren der Verzweiflungstaktik verschrieben ist. Kein einziges konservatives Blatt, überhaupt keines der Blätter, die Postzeitungs=Preisliste Nr. 2048 e Si beeie seisesis sese eche beälegn du bescherug ier barde bes gegenwirigen Postzeilugstaris mit Enschieden= deit Reichskauser iu vellien Einversänduis undt heit gefordert. Wir wiederholen, man kann nicht Diekönigliche Eisenbahn=Direktion Berlin hat durch Getreideinfuhr keineswegs gesthe die ausländiche Anschlag sämtlichen Angestellten und Arbeitern den zurückgegangen ist, daß die#stepte.,##hern. eder Beitritt zu dem neugegründeten sozialdemokratischen auf bessere Preise werde Perdt hanburaer Eilenbahvarbeiter=Verband, sowie die Unter= segeln.“ ie“gHenische, Tagesztg.9 ist gleichwobl auf hamburger Eisenbahnarbei stützung des Blattes lands“ verboten. Mease esce eset schlceh de eie an ice schede ecscie lice elterice lich hört, hauptsächlich der Stimme des Generals v. Hoff= nicht beautwortet werden sollen. Denn hauer zuzuschreiben. Wie in diesem Punkt, so herrschen widern, verbietet uus Geschmack und Er in den artilleristischen Kreisen auch über die Notwendig=reichen nicht an unsere Stiefel rstehung, ne keit eines Steilbahngeschutzes chützes Für.(hehen d.#elspitzen heran“. W Kästischaef uicht dais Mick, Vegsegschger, ante oie fe eie Verdienen. über sehre bleiben. Hiermit wäre die deutsche Artillerie auf dem haltung Unwege der gezogenen Geschütze wieder zur Teilung serraten ließe, ob die ihm in der„Kreuzzeitzr“ Vorm und Haubitze zurückgekehrt, was von vielen schriebenen oder als Wünsche nahegebrachten Pläne Artilleristen als der einzig richtige Weg für eine Feld= thatsächlich die seinigen sind. Für fasche Druach artillerie betrachtet wird. Schwierig mußte es sein, hat die Regierung das zweckmäßigste. Zahlenverhältnis zwischen Kanone Nachdem die und Hauvige zu finden, und als dies die Frage der Organisation zu lösen. lich konnte aber die Einführung der Für solche Zwecke .“ zur Verfügung. näbigttg Zahlezvgrhätrzs, egeischez, Kanone Facidem die„Kreuzzeitung“ vor einiger Zeit da und Haubitze zu sinoen, und als dies festgestellt war, Fünfzigpfennigporto für Pakete bis zu 5 gs“. die Frage der Organisation zu lösen. Selbstverständ= Gewicht heftig angegriffen und die Erhöhung der Gebeschlossen werden, ohne daß auch diese Gesichtspunktel sich das Blat uss hatte, läßt hoschig, die Kosen es. und um etwas wenigegr, unfregadlich würde sich das Bild Anarchie, die nur bei dem friedlichen Charakter des Kartenbriesen nach österreichischem Verarmung des Landes, macht reißende Fortschritte, einfache Briese auf 20 Gramm, Höchstgewichts für einen Regierungsplichten garncht nachkommen briese in den größeren Stadten“ inn. Er leidet an Gicht, Nieren und Blase. Seine der Privat=Post=Anstalten zu beseitigen. ise in ein europüisches Bad ist durch Hofintriguen ferner erklärt(und das klingt mit seiner Bestimmtheit Grade die eu sein“. daotz weder die Herahsezung dei Paketporios für denlstandenen Postalten kann. Reise vereitelt worden. Eine wohl nicht beschieden sicher sagen, daß Herr v. Podbielski die ihm hier entbrachten Forderungen als die seinigen betrachtet, §.„ sich nach den Aeußerlichkeiten, mit denen cnsche und Vorschläge vor die Oeffentlichkeit treten, doch so aus, als gebe der Nachfolger Stephans von seinem Programm“ bekannt. Wotern das Gerede vom Aufhören der freien Beförderung Saa##ostwagen und der Postsendungen durch die isenbahnen mehr als Theorie ist, wofern Herr von Miquel sich im Ernste mit dem Gedanken trägt, hier eine neue Einnahmequelle für die preußischen Finanzen zu schaffen, darf es als zweifellos gelten, daß Herr von Podbielski bei der Uebernahme seines Amtes bereits zugestanden hat, nach dieser Richtung hin keine Schwierigkeiten machen zu wollen. Indessen hat man trotz des Eifers, mit den verschiedenen einkausten Hach nichd au di Frage zurückommen, einstweilen doch nicht den Eindruck, daß es sich um bereits beschlossene Aenderungen handelt, die in nächsten Sessionen vor die Parlamente werden gebracht M Berlin, 19. Juli. Es ist angekündigt worden, daß Herr v. Miqnel am nächsten Sonnabend im Abgeordnetenhause, eine Programmrede halten wird. Wenn diese Rede ebenso wie die von Bielefeld auf die „Versöhnung" der unversöhnlichsten Gegensätze angelegt werden sollte, dann könnte man sich auf eine besonders schmachafte Kost gefaßt machen, und die Gelegenheit, der Vereinsgesetznovelle, die alle Geister aufrührt, wäre überdies ausnehmend geschickt gewählt, um den neuen Vizepräsidenten und„leitenden“ Staatszu zeigen. Aber bitter müsse für Herrn Miquel sein, gerade diese reaktiotrgrösärlaßf zu verteidigen. Das ist eine Aufgabe, wie Stumm und den Ministern des Innern gelingen mag, von der aber feinere Geister bisher eifrigst die Hank gelassen haben. Und wenn nun, wie doch sicher zu erwarten steht, die Vorlage nerworfen wird, dann wird Herr v. Miquel seine höhere Staatsmanns=Karriere mit einer bösen Niederlage begonnen haben. Kommen aber wird er wohl müssen, saer rm derzeztegn Fi hzer, nachträglich znantportez. unglaubhaften Behauptung wird der„Frankf. Ztg." geschrieben: Daß sich die Entlassung der beiden Mitarbeiter des Reichskanzlers im Einverständnis mit diesem vollzogen habe, unterliegt ja Kommen aber wird er wohl müssen, schon ung dem Adg. Richter nachträglich zu antworten, virturngg Lesung der Novelle so lebhaft Erscheinen des Mannes gewünscht hatte, von dem „Keiner weiß, woran der glaubt.“ ###h Berlin, 19. Juli. Von dem durch die„Mil. nationglishereden de Uedertritt einer Reihe von natignahigeralen Abgeordneten zu der freikonservatisich wahrscheinlich dandle sich wührscheinlich nur um Vermutungen.— Unmittelbar nach der Rückkehr des 1. Geschwaders von KronAdmirals v. Enger Zieder besehl des kommandirenden den, die bis mitte eureoeraniz ussotte formirt weriall— Die gue September im Verbande verbleiben soll.— Die„Kreuzztg.“ bringt wieder einige Bemerkungen zur„Neichspostreform" und führt aus die verwaltung müsse sich mindestens die Dienste, welche Ernsthaft in genn Setiosttostenpreise bezahlen lassen. von Karienbriesen Zies.“ giehen sei die Einführung für einfache Briefe auf Gramm + Diamanten-Regionen. Roman aus der new=yorker Gesellschaft. Frei nach dem Amerikanischen von Erich Friesen. 24)„„„—(Nachdruck verboten) Sofort begibt Walter sich nach seinem Zimmer. Er ist verstimmt— er weißt selbst nicht weshalb...] Der dumme Schwätzer da unten kann doch keinen Sithusß Jul esruszc iumune haben! Und doch— es kribbeir iyn formtich unter den Nägeln, wenn er daran denkt, in welch wenig achtungsvollem Tone jener von seiner Braut, seiner angebeteten Ada gesprochen hat. Als er sein Zimmer betritt, erblickt er seinen Vater, Ssin geschite Lauptes mit großen Schritten auf= und seines Sohnes bleibt er stehen. schan.Palter— gut, daß Du da bist. Ich warte eden eine zeitlang auf Dich. Ich habe mit Dir zu legenes prägt sich in seinem gag gepreßt; etwas verWalter blickt ihn erstaunt an. ae tWegen der Vorladung der Frau Banderdeck, "„Nein, nein— etwas anderes.... Walter, mein lieber Sohn, würdest Du es ungern sehen, wenn—! wenn— nun, um es kurz zu machen— wenn ich wich nochz Zua verseteateter.— 6uich „. und der biedere, alte Herr wird dunkelrot bis hinauf zu dem schwachen Anflug einer Glatze, als er die, setten Worte hastig heraustößt, ose als er Walter antwortete nicht sogleich. Zwar hatte schon manchmal gefürchtet, daß es so kommen könne, wenn er die wohlberechneten Koketterien der Frau Harrison bemerkte; aber er hat solche Vermutungen etk, wieder als unwürdig verworfen, da er seinen Num ist die Kriss dar: ver mutigen Maun ber Vater“. sagt er nach einigem NachSeirat Dich glücklicher du glaubst, daß eine zweitel sch der sehzte sein der Kainam de e werde ten aber einer anderweitigen Regelung, und bezüglich eiar diel das Volk ungünstig die„Kreuzztg.“ es sei wohl Du Dich in Frau Harrisons Nähe fühlst— und ihr scheint es ebenso zu gehen. Sie ist entschieden Zun schöne und angenehme Frau, und doch—“ „Und doch fürchte ich, daß sie nicht zu Dir paßt. Sie ist eine Weltdame durch und durch, scheint sich nur wohl zu fühlen in großer Toilette, mit einem Schwarm von Verehrern um sich herum—“ denke— ich hoffe, sie wird sich in ruhiger Hänslichzkeitz in meiner Gesellschaft auch wohl fühlen“, faur John alsen etwas verlegen ein. leises, Lächeliz, unspielt Walters Lippen. Er ist nicht, iy sicher, daß die schöne, junge Witwe nach ihrer Verheiratung mit dem reichen Juwelier ganz in der Häuslichkeit aufgehen wird. „„Ich wünsche von Herzen, daß Du Dich nicht täuschen mögest, Vater“, sagte er warm.„Soviel ich beuxteilen, kann, verlangt Frau Harrisons Raturell nach Vergnügen, Zerstreuung, Aufregung. Ich kenne sie persönlich nur wenig; aber ein unbestimmtes Gefühl warnt mich vor ihr.... Ich möchte ihr nicht unrecht thun aber Vater, ich bitte Dich— überlege Dir die Sache noch einmall“9 gg399, Alsen sieht sehr niedergeschlagen aus. Im Fstinen gibt er seinem Sohne Recht. Aber die schöne, Fürst Hohenlobe sich niache ta Poelasot uicht, als Fürst Hoßen:" 10 noch im Amte befindet. Der Furst Hohenlohe ist eben mit sehr vielem„einverstanden“, was er in der letzten Zeit seiner Amtsführung ell zu verantworten hat, und seitdem man weiß, auch mit dem preußischen Vereinsgesetz einverstanden gewesen ist, wird man sich über spätere Einverständnisse nicht mehr wundern. Daß Fürst Hohenlohe mit manchem nicht einverstanden gewesen sei, mon„Freiherr von Marschall gethan oder gelassen habe, wollen wir gern glauben; wir wissen es sogar. Der Prozeß Leckert=Lützow und was aus ihm folgte, dürfte nicht dazu gehören. Solche Meinungsverschiedenheiten zwischen dem leitenden Staatsmann und seinen Mitarbeitern kommen vor, daß ist sogar Schmiersge g Kausler posirt. Auch mag die Eir Fahr aud Pag,.e Freiherr v. Marschall schon und die fast bei zedese genüber dem Kaiser gehabt hat und die fast bei jedem Immediatvortrag sich geltend machte, mancherlei Unbequemlichkeiten mit sich gebracht mo chit die es dem Fürsten Hohenlohe erwünscht gemacht hätten, einen Staatssekretär zur Seite zu haben, der beim Kaiser beliebter wäre. Das sind keine Neuigkeiten, wenn es auch nicht notwendig war, sie schon nos Jahr, und Tag der Welt zu verkünden. Rücktritte und Entlassungen von Kanzlern und Ministern sind bei uns Vorgänge ziemlich komplizirter Art, über die un noch einige Jahreeoden sie eingeteten sind und dast; m Zuh## lang sich streitet. Es wirken dabei neben dem öffentlichen und offiziellen politischen Porgängen noch solche hinter den Kulissen und auch kommt sauhass persönlicher Natur mit, und daher rommt es, gaß ganz anders, wie in wirklich konstitutionellen Ländern, sich nicht einfach ein politischer Pruns. für derartige Personenwechsel bei uns anfühalsce bchsce ecice chch heice heriss,„Präsident desselben, Dr. Bödiker, wird am Montag seine Stellung bei Siemens übernehmen. sch der letzte sein, der Deinem Glück im Wege steht.“ ict. seinen Sohn fast ängstlich an. wahr he“ der Gedanke ist Dir nicht angenehm, nicht „Darf ich offen sein, Vater?“ „Aber gewiß, gewiß.“ Deine Pahl gefalen ist, denn sch de wen letzten Tage nicht blind Pater wur während der eeren Tage nicht biind, Vater. Ich bemerkte, wie verführerische Frau hat seine Sinne derart gefangen gezoimen, ja er ist bereits in seinen Huldigungen und Andeutungen ihr, gegenüber so weit gegangen, daß er kaum mehr zurück kann. „Du weißt also nichts nachteiliges über sie?“ sagt er nach einer kleien Pause. „Nein, Vater.“ Deine Aussichte Jch brauche kaum zu bemerken, daß #### nugschten durch meine Heirat nicht getrübt wesden, Das Geschäfst geht in Deine Hände über das, Vater", fällt Walter mit einer abwehrenglaubf, in dieser Feire 30 wiederhole— wenn Du inlire sch Dir aug gg Dein Glück zu finden, so graenturg nag Wir aus vollstem Herzen.“ i eesche meimn Sohn. versucht, recht glsichschalter kräfig die Hand, indem er lüglich auszusehen. Doch fühlt er sich in Bobeseit Hüitzerst uibsbegich uit ersch „Sieh, mein Sohn“, fährt er in gezwungen heiterem e fort,„ich muß mich nach einer Gesellschaft umsehen; denn wenn Du heiratest. was bald geschehen Pars iser schchege auter Rann gant allein“ Vater ihm wiederholt versichert, er würde sich nie von ihm treunen, und wenn sein Sohn sich verheirate, müsse mit seiner jungen Gattin bei ihm wohnen, Manera zu briagen. g ae in die oden, ehrwitrbigen Und nun?... **„* lasien und Stun“ nachdem Ada das Fest verHarrisons Gez.is ihr Zimmer begeben hat, um Frau Haxxisons Befehle entgegenzunehmen, tritt diese ein. Prauen, Frd fuster zusiommenz schwungenen Brauen sino uinster zusammengezogen. schlechte Lanne vermindert sich nicht, als sie Ada, in einem zierlichen Morgenrock aus weißem Kaschmir in einem Fauteuil vor dem Kamin liegen sieht. Aufzug Pe Fragt sie scharf, en derartigen ####da blickt befremdet von ihrem Buch auf. Der Ton der Dame ist gar so eigentümlich. glaubte, Sie würden meiner noch bedürfen“, sztgegnete sie ruhig, gund ich warf diesen leichten morgenrock über, weil er am bequemsten ist.“ Frau Harrison hält es nicht für nötig, den Gegenkand ihres Gesprüchs weiter zu verfolgen. Schweigeno, laßt sie sich von Ada die kostbaren Juwelen benehmen und sich dann der kostbaren Toilette entProvinzielles. g Dortmund, 20. Juli. St. Petri=Ri olaikirche. Da die gegenwärtig in der Petri=Nikolaikirche stattfindenden Anstreicherarbeiten im Laufe dieser Woche noch Picht, ksguder sind, müssen unn auch am kommenden uun den 25. Juli, die Gottesdienste in dieser Kirche nochmals ausfallen. Der nächste Gottesdienst findet am Sonntag, den 1. August statt, an welchem Tage auch die Prüfung der diesjährigen Herbstkonfirmanden durch Herrn Pastor Ulmke erfolgt. Die Zahl 25 8o Pzsche. beräig 17, und zwär er Kräber *, 1. Kampstraße, verübt. Vor dem Hotel auf der Treppe standen 2 Lorbeerbäume, dieselben sind dort hat mnan die.dr Hohenlust geschlepptworden, nung### Bäume herausgenommen, entzwei gebrochen und dann in den Hof von Wenker=Paxmann Herrn Walter Alsen gegenüber. Aufmerksamkeiten zurückweisen“. Sie mußten seine adligen. Nach „Leunschen Sie noch meine Dienste, gnädige Frau?“ Nachdem Ada alles an Ort und Stelle gelegt hat und Frau Harrison noch immer keine Miene macht, mit ihr zu reden, wendet das junge Mädchen sich der Thür zu aer achenfang, gans allein.“ Er gedenkt der Tage, da sein „Rein.“ „Wann soll ich Sie morgen wecken?“ „Um elfe“ „„Ada fühlt sich verletzt durch den ungewohnten mersten Ton der Dame. Doch läßt sie es sich nicht „Gute Nacht, gnädige Frau!“ Sie greift nach der Thürklinke. „Bleiben Sie noch!“ Ada läßt die Thürklinke fahren und wendet sich dem Zimmer zu. Ihr Gesicht ist lebhaft „Ich bin sehr unzufrieden mit Ihnen. Sie haben „ich versehe Sie nichesa „Das mundert mich“, Die Röte auf Adas Wangen verstärkt sich. „Das konnte ich nicht, ohne unhöflich zu sein. Keine LeseFcheus an meiner Stelle anders gehanFrau Harrison lacht schrill auf. „Keine junge Dame— das glaube ich wohl. Aber Sie vergessen, daß Sie ein Dienstbote sind, daß Sie sich anders zu benehmen haben, wie eine junge als as as shnene i die Juldigungen jenes Herrn, bürtig füitzilen: gebührten, als ob Sie sich ihmeben55sch fühle mich ihm ebenbürtig“ „Lauch ist ihr Ton ruhig: doch ihre sonst so sanften Angen beginnen zu funkeln.n7 teidigenben Fran Harrison mit einem beIch wallte Ihnen ar 3dre Eitelkeit ist wirklichkomisch. Ich wollte Ihnen ein Vergnügen bereiten, und Sie danken es mir, indem Sie sich einem von Herrn Wellingtons Gästen—“ dias Frade gen mich ungerechtfertigterweise, ans„Ich glaube, derlei beurteilen zu können“. fährt Frau Harrison sarkastisch fort.„Dies Spiel wird meine Liebe, merken Sie sich das! Walter Alsen ist der Sohn des Mannes, dem ich meine Hand reiche, und ich erlaube nicht, daß nach meinem zukünftigen Schwiegrsche dhre Neze auswrt—. iu— siden Schote„Madame—“ Schweigend verläßt Ada das Zimmer. Einen Augenblick hat sie die Empfindung, als müsse sie der hochmütigen Frau da vor ihr die Beleidigungen zurückgeben, als müsse sie ihr sagen, daß sie, die zweite Gattin ihres Vaters, kein Recht habe, in se verletender Weise mit ihr, der Braut Walter Alsene. denkt sie an ihre arme, unglückliche Mutter, denkt daran, daß sie nur hier im Hause von deren Nachfolgerin die Schlüssel zu dem Geheimnis ihrer Lebens finden kann— und sie preßt die Zähne feih aufeinander, damit kein Laut ihre Empörung verrate. Am nächsten Morgen, als alles noch im festen Schlafe liegt, verlassen John Alsen und sein Sohn Oakwood, um zuit dem Frühzug nach Pam=Vors in eisigem Tone Ich fpreche ran=Larrison Lczugehen mit vem brupzug nach New=Vork zuein eisigem Tone.„Ich spreche von Ihrem Benehmen Truckzukeyren.(Forts. folgt.) pierse Hosentlich geliugt es die Draht=Nachrichten. ulcshen Seashanst hgrienten, in enen be sch fri dul ...„Ueber die zerstörten Lorbeerbäume schreibt uns noch: Vor dem Eingange des Hotels zur Nei spele waren zwei hübsche Lorberbäume aufgestellt, die noch in besonderer Weise, hefestigt waren. In der Nacht zum Montag sind diese beiden Bäume von Standorten entfernt und nach einer Seitengasse geschleppt worden, wo man die Kronen herausgeschnitten und diese weggeworfen hat. Der scheuliche Frevel ist anscheinend von denselben, Gefeuen veruor worden, die in derselben Nacht#####“ Kinley Karl Schu an dem Ostenhelpege, dem Friedhofe und der Brickes vuzr nug angeboten habe. (Wolsss Telegraphen=Bureau.) Franksurt a.., 20. Juli. erscheten Hohosenperie sch die Sache nicht ohne von Henselben Ge.l ber Feustz 36“ a1; Per=Ierk gede, dat brih,sbescheiten. ude ien Deg der Stog; grseigen Nacht) Veteriburg gngebatuuh Pgun den Volshatersoten in!“ 20 un den Shesteluge, dez Peichiose un ger Beick—. Bastealse in Bate„(=Stpuatcher it Vert chesiadk SPun otcn ugeich halben. Sasche eseslelt Pphocdern Schoden vonsähse.Pestichiung bei der KeP ascgesreahfil Kaser Wilhseim u. ein drsad esihsesece sceche ce Herrn„Stefen zur vosen Zudie Ein ein Besuch dieser Anlagen bestens empfohlen werden. Stefiar. ipres friedenheit ausgeführt.— Da auch in diese für Küche und Keller sowie sonstige Einrichtungen Varchefich Hiersen Zahtlmeier un Seschcboid in. Berse=.d 3s De. Kcau. alche bsche uu escanen asgange Die-askeist Ve gouitgeledeter, Alondersoesonde abse des ulcnäitgen Knts wich obre naunt hat, Vudsheder gelich Shungr aus Bochum gersey,.s Elatg r., estehmigt. Bei der Erörte, s, sis wue ven die Scheles en den Kot. Blader herinen den Kolbruldkeunts grsf artad boster der Sa eschling Fricke ald er bein Hochschen lüicht zteg, d Vorgeben on Materialien durch die Aufzugsluke, stürzte eine nicht vtersucht worden sei. unerhehliche, Zuochengutichung des Rückens.(Seine Besck vies die Angrit sinden Zieccer Schütenbund. Am Mitwoch=Abendszu hintertreiben zug daß die ese bscte eus Steis hact S lode de Aischahs e. Sie. KVe 1W als sae bagent Blse esehe=schäshe und daes diu iehen bidis der Käck atbe Seshes ei s en eaesece e ate Aache ait Gase uich uer eeng eracht! Baang, Der Siagun ue aune, adadt ne hlgseignet, die Lachmuskeln in ständiger Bevezug court bemerkt von wache wieder holt ererisrt, sodos das Feit unr werden verspreicht.“ gewisß wieder recht dläuze morgen gnshecli— Beschwister Alsberg wurde gebracht: an Scesesce esce escelicseicht Verhöhnen der Kinder wild und sprang hier die im Flur stehenden Sachen trümmerte mehrere Fensterscheiben. sich jedoch derartig die Hände zer in ei soche andauernd Losiüme trugen sehr dazu bei, den einzelnen Biüldern Getreidearten weiter nicht in wenigen Worten der Wertd Sicseleteoscherie Fe Heiueriger shongathzisre, mit einen großen Leits doaselöst eine sehe seste Simnngie gesg uidz eriectel suoch wende Tage der weist dun die Vetelchot ur eistäese ge ie elunr alte asen. Bsiurnasd en iun anrgzichen achen Gsteneu ue einem Augenblick über und über mit Blutz,besudelt lassung eines besonderen Vor hens autichpie, Unter=etodensiche5 eschlice ecn e war geschafft werden mußte. Joh. R. Korbrie in Caternberg, Krzie Ssen.— Wie zsütet warde ind De Telearanne de unterdauies Plkoal=soant 104.—104.— 84popreuß.Konsols 3% preuß. Konsols Wisherige ti Zeienz Hozer, ue gegeige Genetabe hap, wich hierr.“ worige. De. De) Scht3 Sste edne Jaldie Keral san. anschsede NHn en. vor„ Mien, 20.- Juli.“ Graf Goluchopst“ Hörde, 17. rete=Akt. Arenberg Bliesenbach, 97.78 97.75 104.10 104.— 98.20 98.20 211.90 211.25 Komm. 207 10 207.80 it=Aktien 14525 14.75 146.50 14680 25.30 40 Marga124.75 125.— ar Pratsen Zie seihes Theide den, Vanerig Zhoerestau etrich u. Bstos uah oad. Secie. Keiscen Resanelit Ksichsen asz Zen uest, 1= Jashen ezsigen geickt zsionen slr. Lage Die eige aus., Schners über den Tod ihres Vaters. Coniolidation Boaug, 20. Juli. Her Oderbirgernester, Hahal De andere,Weger-Verkasts ibres Schönbeit soige Loneibselten hat am Sonntg, das Kran=,PVerbirgznxugr. uut Pteungpng eun denr.-Verkiastes ihres Schönheit infolge Houtl wieden rci eiterhrs-Bergmannsheil9 Horrrigum Verlässen können. Paris, 20. Juli. Aus Toul wird die Verhaftung Dortm. Unigzt k. 4. S Hagen f. 20., 20. Juli. Dem Goldarbeiter seines g skp, Fgsans gemeldet. Derselbe ist der Sohn Torm,inion l. G. Schürmann sind gestern gesiohlen: eine goldene Broche gus Wemhändlers in Toul und ist verdächtig, Horz.kt= Prauere), Bisinestpk, eine Hleie golbene Prache, eite golbdedel eister Lagslour geud berieben zu haoben. Veil. Schslc. Schlsene Coinr bad Wae Poldenes Arnband im Gelreagte bei ihanus uunden konpromititeande DoknLöwen= Union106—0 0640 11410 115— 25— 237.90 259.30 268.— 27839.— 174.90 175.35 124.90 124.75 17290 172.50 99— 9— 23130231.75 Fentlicht eine Priärung hein=West. Ztg“ verMitschusziagm u. Die Polizei fahndet jetzt nach Fochgester Mizeguangen. due weidel sahudet sett na., Gasircgerge e 195—196.— Gußst. 13640|136.40 eestriss sue Erlgrung, der angesehenzsten und berbeckund So fe= z3al. JDiez gen uns germelbele Gnt, Bltcäautsrautksl Ma 633 Lentrodten Zodustrielen des Reoserungebesete Kailn vcgug de, angsichen Sdern Hanbert wied in den va, Lornurskcauda. K3.2 beasche dosr ale Jasdanad Ashechk anr vei ser aigenz, unscdet, bsicsht. Die Glschig Kuane u. äche Stellungnahme der Gruppe des Vereins dustrieller in Düsseldorf Hibernia Hörder Ls. A. Hösch Königsborn König Wilhelm St. Aktien König Wilhelm Prior Aktien Laurabütte Luise Tiesbau St.=A. Luise Tiefbau Prior.=Aktien Wasdeburger Bew. Märkisch, waschbau. Massener Menden Schwerter Prior. Akt. Menden=SchwerterKordd.“ Norddernis““ Sale des Reichehalescheaters fud R ab 8 gefleckte Negerinnen, genannt Grazien aus Afrika“, zu sehen. Dienei, aus, dem Länderstriche zwischen dem Tschadsees und dem mittleren Kongo. dorfer Neuesten Nachrichten“ schreiben darüber: Einen eigenartigen Besuch erhielten wir in unserer Redaktionsstube. Der Impresario von Neudie er“ als Pie uhrgrnezdrei gesleckten 3 vorstontgt“, die gdrei getigerten, Grazien aus Wrr(Schmasterge seine Aufpartung, Dieselben sind 180 80 186H0 gas gg“.17 und 19 Jahre alt. Sie stammen 1260 13075 Eshuser des Tschadz welcher zwischen den IPh-(Kent lucd sod gsgche ud den mitleren Kongo Tospia ais, gepräsentantinnen des bekanntlich 233.75/237.— gerade unter den Negerstämmen sehr stark auftretenden Albinismus sehr interessant. Die Haut solcher„weißer Sohte Hosäiebz=Regex“ zeigt vom Scheitel bis zur 3—#stäudig weiße, größere oder kleinere Flecken, 112501330 Js naturlich einen ganz eigenartigen Eindruck macht. 112.5011330 Bei unseren„Grazien“ setzt sich die Tigerung selbst bis 13390134.— ins Kopfhaar fort, welches mitten zwischen dem schwar125—s124— zen Kraushaar einen Büschel weißer Haare zeigt, der — Kopfes fortset. Es dürse das giste Mel sein. 1019016190 wir hier einen 103 70 105 152 Mitte des kropfes fortsetzt. Es durfte das erste Mal sein, daß Rordd. Alond— iczsgicz#gr vier einen derartigen„Menschenschtag zu sehen, beuszisen, weshalbz wir nicht unterlasen möchten, den Phönig Bgw. Ia. 4. 117925 1/8.8 Publikum einen Besuch zu empfehlen. Die Mlüte, et.= Alt.“ s. Prior. Rbein. Bergbau Nhein, Stahlwerke **„ Kalkw. Schalter Grub. Schulz=Knaudt Treber Akt. Trust Dunamit Bulcan Duisburg Wasserwerkid nördl, Köhlenrevier Westf. Stahlwerke Wittener Gußst. Krazien haben in Köln und Verlin(Castaus Panop23875 ticum) eine äußerst große Anziehungskraft ausgeübt; 14123 ein gleiches dürfte auch hier der Fall sein, zumal die19130 selben auch Vorstellungen in Gymnastik, Gesang und 236.— 142.— 19150 125 261.102 22360 121.— 270— 22350 548,O 19200 133.— 171.6017225 289—85— 194.7519775 —.— 160 engesetz, Jugleich verscher das Pphaskt, das gense oevrist. Der., Maliak hoft, das den selbslosen ud zehniel der leitenden Personen des Bergbaues(2) die zatriotischen, Erfinder, welcher dem Staate seine EntAnnahme des Vereinsgesetzes in der Fassung der ge geschenkt. hat, eine entsprechende Belohnung Herrenhgus=Kommison für wünschenswert und not. guteil werde. Die Vlätter freuen sich, daß die Erfiuwenoig halten. Leinen bedentenden Zahre der französischen, Artillerie A, Vaurstacdem, 1gg PBechelture: kurz Amsterdam 168,50. kurz Brüssel 80,95. " London 20.35.„ Paris 81,.05. " Wien 170.20. Privatdiskont 238. Tendenz: fest. Fonlard-Seidenstoffe# gewählteste Farbstellungen in unerreichter Auswahl, Ar. au, schwarze, weiße und farbige Seide mit Garantieschein für gutes Tragen. Directer Verkauf zu Fabrikpreisen auch in einzelnen Roben porto= und zollfrei in's Haus. Tausende von Anerkennungsschreiben. Proben umgehend. Seidenstoff-Fabrik-Union Adoll Grieder& Cie., Ig. Rol. Herichtliche Entscheidungen. c. Dortmund, 20. Juli. Unentbehrlich batich Dr. Thempiens 250 Milionen ausgeworfeh, hate A“ dortmunder Schüitzenbund von der dorfelder Brüicke greisen, und gibt ihr einen angenehmen, frischen Geetest Kei dens Kait= uns Behsesgsilales= Kerielechse aiz iar hesten Ohposcot, wicher ei sochl Zasze uisge bistz hur Sitckaug ud Grichiag ianl I2 2 Laute der war im drgangenen Jahre und aich in ziasen wich. Der Fihangutgsgene, uichtgrücz,weicer Bitein=Thia benanen die crerierüichnen]„ Seieerict Veien Jalhe ei. sanger Manmn als eiter Gchiltedes Baituet wicd die Veteheuster ud Kaldirclachesite Godse euen diuendautgeieleendandenush, Kauweovon. 1. Jul. De 36 Sie Aiue k. bale Sscheschilelich wucbe Her Bilte mit sent solignl. Eiten Isdedisen die den Brinzipalen entwendeten Kanea, 20. Juli. Die Sitnaton auf der.s= Vertäumdungsprozeß anstrengte. Runmehr war Herr die Insurgenten Streifminen am Ufer, welche die dort zwar, daß ihm der erwähnte Gehüilse u. g. am 19. Bad stationirten österreichungarischen Kriegsschisfe leicht zember 15os etwa 60 Maiblumen entwendet, die ders pernigten konnten. Bei Speli an der Grenze der erwähnte Blumenhändler selbst in der Ciriger ders nentralen Zone fand ein Aungriff von Baschibozuts Empfang genommen habe aur in der Gärtnerei in Gürzteg gghristliche, Vevölterung statt, wobei viele Es wurde nun gegen den Gehülsen wegen Dieh. Cornen, Heidter und verwindet wurden. Eine grose Kohls, gegen den, Blumenhändler— Heislere Hangu. Schase wurden geraubt. Die Baude kehrtel Aurlige erhoben. Im heuigen Termins bieb nach sihrer Misehalen von eudic guric und vurdetrot aes ses ese aie s Beie Baisie Sechält addskedeh Klege=ssiesen Gewerbliche, sozialen. Verkehrs=Zeitung und Konkurrenten des Herrn Hilte gegeben, der sie a. Dortmund, 20. Juli. Eine nicht uninteresante unter dem Ueberzieher verbarg und sich daun schlente lgendes Vorkommnis. Die Hohnigst, etfernte. Die beiden Angeklagten bestrittenlstez anden 8 schon längst als eine Last, daß F 2 beiden Angerlagten„bestritten sie inbezug auf die Deckung ihres Bedarfs an Kalk gig waren und diejenig Pfeien#ubtstager elihe ihnen seitens der ver aier Auslage der beiden Hauptbelastungszener Kaltwerte abverlaugt wurden., Das Stahiverk Läise: Fehesigst io besiamt, daß der Gelichesbosamesthuge und auch die kenutais zul Pestegen konnte, ein verurteilendes Er und stellen uoderhausenthaten sich deshalb zusammen) verurteit und znge. Es wurden beide Angeklagten Heurn Heßnnehner Diebstahis. Das“ srsesen gemeinsam ausgesüihrten 90000d.C) zur Ver eegen D: Gefängnis.“ Fan auietes für jeden auf eine zügliches Kaltn Lönnethalzwvo vorUnredlichkeiten beg," Auklage, noch einig!““ Kalti“uterial in Menge zu haben ist, einen en und eine Anschlußbahn wurden auch schnell beNach Gottes unerforschlichem Rathschluss entschlief nach kurzem Krankenlager mein lieber, unvergesslicher Mann, unser guter Vater, Sohn, Bruder und Schwager, der Königl. Oberbergamtskanzlist Paul Franke. Freunden und Bekannten zur Nachricht mit der Bitte um stille Theilnahme. Die tiefbetrübte Wittwe. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 22. d.., Vormittags 9 Uhr, von Kaiserstrasse Nr. 158 aus statt. runscheden jede Schuld, der Blumenhändie die in Seiers=Zschesen, haß um sene Zeit angeblich wenis unadbängia waren und diesenigen Preizzchlen Die Asage Heulszeizar Paiblumen, verwendet seien, der Kaistr ufe, abwers, rden. 2de esiber Woche andere Unredlichte: de Anklage, noch einig“sliches Kalkmaterial in Menge freigesprochen.. Seuigend Kalte, odbest bertacde slicheis dost hatg, Kaun sese, Wagon Kat uach Vertanad Her. Sschähe e e. Sechece schesche Sähse iche Lasiase= lasen misen, Wdoer de sie trachteten danach, die shnen d und luge Leute, sere te chen Pilsel edie dadenr es auch mit Hüle trag er jedoch für sich behiel. Nach seiner Fostnak= Lensez ab a Nach und nach stieg der Versandt auf war, daß die Paltmerten Kalt täglich. Die Golgel bisher geliefert hatten, erhebich welche Herrn Heßmann an dem„Hönnelhaler Kaltwerke“ zustanden, haben sie ihm für verschiedene Nachrur! Am 19. Juli d. Js. entschlief im städtischen Louisenhospital nach kurzem Leiden, im kräftigen Mannesalter, der— arütige Königliche Oberbergamtskanzlist Herr Paul Franke. Seine unermüdliche Pflichttreue, gepaart mit allzeit freundlichem, entgegenkommenden Wesen, sichern ihm bei seinen Vorgesetzten und Mitarbeitern ein bleibendes, ehrenvolles Andenken. Dortmund, den 20. Juli 1897. Durch die glückliche Geburt eines kräftigen Jung wurden hocherfreut Th. Brandenberg u. Frau, 3 9 Hanna geb. Thiele. Reousiellg Am Mittwoch, den 21. Juli, Voxmittags 10 Uhr, werde ich Betenstr. 25 hier: 1 Sopha, 2 Sessel mit rothem Plüschbezug, 1 Tisch mit Decke, 1 Seexetärschrank, 1 Spiegel mit Console, 6 Rohrstühle, 1 Regulirofen, 1 Küchenschrank, 1 Ofen öffentlich meistbietend zwangsweise gegen Baarzahlung versteigern. Dortmund, den 20. Juli 1897. Hiller, 12148* Gerichtsvollzieher. 0 s 4908 Der Neu eingerichtet! Sepurates Zimmer zum Einkauf von ErstlingsRe. Heinr. Oppenheimer, S Wäsche= und Aussteuergeschäft, s Dortmund, Westenhellweg 62. Jo niglichen Oberbergamts. Veamter sucht Darichen u. 300.4 geg. monatl. Rückz, von 30 u und 30 J4 Zinsen. Schr. Angeb. unter 12145 an die Dortm. Zig.: Die sehr flott betriebene hofer Dampf- und reben I Mhmt, Bäbene Kundenkreis, in der heishass Lörde belegen, ist kraut“ gungent der unter günstigen Bedinpungen auf eirca 12 Jahre durch den Unterzeichneten zu miethen. Nur kautionsfähige Reflektanten wollen sich melden. H. Asshoff. 12128 Wellinghofen i. Westf. Bekanntmachung. ban 8 br bas Damm V Or Geschaftsnaus mit großem Keller u. Hofraum, an ftealenter Straßen=Ecke, für jedes Geschäft— Metzgerei od. Bäckerei— geignet, zu verkaufen. 1207 H. Linneweber& Co. Geschäftshaus . in Münster i.., in feinster Lage und Kreuzung an 5„ S t r a ß e n, m i t 2 L a d e n l o k a l e n, ztagen=Wohnungen und mehreren Mansarden=Zimmern, per 1. Januar 1893 günstig zu vermiethen, event. zu verkaufen. 34897 Schriftl. Angeb. unter L. F. 100 an die Annoncen=Exped. A. Rolef, Münster i. W. Nach Vorschrift des§ 65 des Kommunal=Abgaben=Gesetzes vom 14. Juli 1893 wird hierdurch zur Kenntniß der Steuerpflichtigen gebracht, daß für das Steuerjahr 1897/98 in der Gemeinde Dorstfeld an Kommunalsteuern erhoben werden: ende Dorptfels an 200 Prozent der staatlich veranlagten Grundsteuer. 333„"„„ Gebäudesteuer. 100".."„ Gewerbesteuer. 20 Staats= und Gemeinde= Einkommenstel Dorstfeld, den 19. Juli 1897. s 4896 Ehren=Amtmann: H. Schulte=Witten. wied, einsusenden. Zuschlagsfreiszs2 die Oessnung derselben Köngliche Eisenbahn= Vetriebs=Iuspelion Dortmund.““ R. Roesen, Westensellueg 104. Die Anfertigung von Anzügen, Paletöts, Hosen erfolgt jetzt zu bedeutend ermässigten Preisen. der Große Auswahl in Stossen. Die Brkeiten,####: Verdingung. 1897, Vormittags she scse e sce ee Köngliche Eisenbahn.=Vetriebs=Iuspekion Dortmund 8. Ein Grundstück von 4 Morg. a. Anschlußgleise der Zeche„Hardenberg“ ist bill. zu kauf. Schr. Ang. u. G 12142 a. d. D. Ztg. 8 1/=stöck. Besitzung mit Gärtchen an der Kaiserstr. zu verkaufen. Näheres Westenhellweg 12. ise Maten outen Besern.l. V 16 adt neus Pladius TEchuzith.: GHagen P“ ggerr. Ein schöner Mantelosen sehr bill. zu verk. Klosterstr. 8, I. Näheres Hövelstr. 15. „Suche unter sichern und günstigen Beding. zu sofort 1000 Mark. Gefl. Ang. u. 12129 an d. D..k Carl Schmitt, Hagen i.., 2032“ Elberfelderstr. 69. Doppel=Pony, jung und fehlerfrei, Bäckerwagen u. and. Wagen bill. zu verk. Bleichmärschstr. 55.= Circa 300 Quadr.=Ruth. grses Bagrudsich, enthaltend 13 Bauplätze, per Quadr. für 100 A zu verkaufen. Schr. Angebote unter V W 12123 an die Dortm. Ztg. k „Ein kleineres Wohn= u. Geschäftshaus in nächster Nähe d. Körnerpl. z. verk. Näh. in der Dortm. Ztg. 117371 Bureau verlegt nach Saarbrückerstraße 3, Ecke Kaiserstr. Schüler, Rechtsanwalt. Für Flaschenvierhändter oder Seltersw.=Fabrikanten sehr geeignetes Haus mit Einfahr# und Hintergebäuden, in günstigster Lage, bei mäßiger Anzahlung billig zu verkaufen. Schriftl. Angebote unte- 12143 an die Dortm. Ztg# Förseninteressenten und Kapitalisten bestellt s 48401 zporsen-Boten“, Berlin, Charlottenstr. 95.— Probenummern gratis und franko. Häuser=Verkauf. Die Wohnhäuser Jägerstraße und 30 sind zu verkaufen. Näheres Jägerstraße 30. diograpie-Apparat, (Camera) 18X18, äußerst billig zu verkaufen. 96TaT Kielstr. 2. 1 Schreibtisch, neu, abzugeben. Rheinischestraße 67. 8 1 1/ 8/ 1 41 42 /29 /42 1. T 2, 5, 4, 5 und 6 Liter. .. Krreitsmarkt und Wohnungsnachweis der„Hörrmunder seiähese durchaus(Datkalschunsed... se lde und feistugefäihige Kesserschmiebe f. Gasometer=Montagen in Münster und Bochum sucht 12119# Aug. Klönne. solide und leistungsfähige Hagelversicherungsschaft sucht einen tüchtigen, kautionsfähigen Generat=Agenten für die Provinz Westfalen. Bewerber müssen in landwirthschaftTuchuige Taillenarbeiterinnen und Lehrmädchen gesucht. Fr. M. Kersebohm, 2. Kampstraße 35.= Ein ordentl., zuverl. Mann, ev. und verh., stadt= u. landkundig, im strggng und Schreiben, sowie im Weger„muen in landwirthschaft=) bord gap erit Pierden vertr.,Jucht liugen Freisen gut eingeführt sein, gao, andere Stellung, als Bote, über geschultes Agentenmaterial Einkassirer, Bierkutscher 1c., event. verfügen und in der Organisation,(gegen beliebige Caution. wie Acquisition Hervorragendes Näh. in der Dortm. Ztg. 12036 s 4895I Ein ord., zuverl. Mann, 30 J. alt, zum 1 oder 15 August auf Vorleisteiuage.... 8 4505„ Ein ord, zuverl. Mann, 80 3. szetucht werden auch tüchtige, be= s. zum 1. oder 15. August auf ci. Maösie Iandgreihsheghlicggenidse nuzge Peichesgunge und durchaus gewandte Kräfte für Gefl. Angevote unter E R 121 vie nequtsition und Organisation an die Dortm. Atg. erbete 12133 Sis gewate Kräfte für Gefl. Angebote unter ER hohen Bezägen und.(an die Dortm. Ztg, erbeten. esesenrs.eeie beshaldoe hetraihsenl un, Melben, AnerAnstellung, sowie Verwendung bei der Schaden=Regulirung.„ KneGefl. Angebote unter H. D. 800 mit guten Zeugnissen such saaen seiten Zeugnisen, sicht auf 12130 Albert Bachmann, Rheinischestr. 61. Berlin 8. V. 19. Leistungsfähige Cigarrenfabrik sucht für den Vertrieb ihrer Fabrikate— von K 42,— pr. Mille aufwärts, meistens Handarbeit,—. Ein sunger M tüchtige bei der besseren Kundschaft zum Brodfahren; ders. übernimmt eingeführte s 4900f auch Arbeit mit in der Backstube. Zu erfr. in d. Dortm. Ztg.; Ein properer, kräftiger Kaufbursche gesucht. 12150ft Westenhellweg 15. Modes. „Nach, Langendreer tüchtige und flotte Arbeiterin für ein neu zu errichtendes Geschäft gesucht, angenehme und dauernde Stelle. Schriftl. Angebote unter 12140 an die Dortm. Ztg. Ein ordentl., prop. Mädchen sucht Morgenstelle.: Rheinischestr. 117. Gelcse Costum=Arbeiterinnen bei hohem Lohn für dauernde Beschäftigung gesucht. 12149 F„ Arndtstr. 5. Ein tüchtiger, zuverlässiger Fuhrknecht auf sof. ges. Hohensyburgstr. 88. k Ein junger Mann sucht Stelle Gest. schr. Angebote mit Angabesr von Referenzen erbeten u..6737 Unverheirateter au Rudolf Mosse, Köln. Ein bedeutendes Versandtgeschäft in Weißkohl und Sauerkraut ansellt sonesens sucht für Portmund ge= gesucht. Vertreter. Schr. Angebote unter K 11985 an die Dortm. Ztg. 4 Für grezt: Sgep. 12138 Fuhrknecht gesucht. Brügmannstr. 2. Sofort ein tüchtiger Packer 121538 Schwanenstr. 30. Kleupuergchüfen sucht Carl Berg, Münsterstr. 28b. Ein ordentl. Bäckergeselle wird gesucht.: Prinzenstraße 5. Ein junger Bäckergeselle gesucht. Adlerstraße 47. 8 Ord. Bäckergehülfe erhält Stelle. au.sc das Bureau eines FabrikGeschäfts wird z. sofortigen Eintritt ein junger Mann mit schöner Handschrift gesucht. Schr. Angebote unter X X 12121 befördert die Dortm. Ztg. 1 Füir ein Colonialvaaten=Engros, A/Ge, 4 Heluerlek Geschäft per 1. Oktober er. ein jün= Kelinerburegy Schlüter gerer, tüchtiger(uxuuezoutenn Scimter, Gerberstr. 17. Bleichmärschstr. Schneidergesellen gesucht. Hohestr. 14. gerer, tüchtiger Commis zu engagiren gesucht. Schriftl. Angebote mit Gehaltsausprüche.12040 an die Dortm. 3 Bautechniker, Mäufer und Handlanger sofort gesucht. 12061+ E. Harde, Baugeschäft, Eving, Schosser, Rieter und Bohrer bei zufriedenstellender Leistung gegen hohen Lohn und dauernde Beschäftigung gesucht. H. Wertk, 12151* Fabrik Fredenbaum. das Comptoir meines Baugeschäfts suche ich einen Tchrling mit gut. Schulbildung. Diejen., w. z. einj.=freiw. Dienst haben, w. bevorz. Nur schr. Angeb. werden berücksichtigt. 11823 Ernst Eckardt. Für ein Fabrik=Comptoir in Dortmund wird per August ein mit guter Handschrift gesucht. Stenograph henyrzugt. nograph bevorzugt. Wo, sagt die Dor Hortm. Ztg. 121201 Sofort ein 12127 4. Autor, Hörde. Ein Schlosserlehrling sofort gesucht. Westenhellweg 120. Ein Metzgerlehrling gesucht. Oestermärschstr. 25. Erster Raschinist für Eismaschine gesucht. s 4904 Union-Brauerei. Sattlerlehrling sucht Herm. Rosenberg. Schneiderlehrl. ges., etw. angel. h. Hoesen, Westenhellw. 104. Geist Abdeickt. Blge für einige Stunden des Nachmittags zum Auslaufen gesucht. Meldung. Nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr. I Ostenhellweg 12. „auf sofort ein Junge zum Milchfahren gesucht. ##, T. Bovermann, Somborn b. Lütgendortmund. Ein älteres Kindermädchen zu zwei Kind. in kl. Haushalt bald gesucht. Gerherstraße 1, 2. Etage. gesucht. ge z engagiren Anfangsgehalt 80 Mark monatlich. Alezz Mendelsohn, Damen=Mäntel=Fabrik, 18. Brückstr. 18. Für m. Colonialw.=Geschäft suche pr. August oder September eine gewandte, tüchtige Verkäuferin (evang.) gegen hohes Salair Gefl. Ang. u. 12019 an d. D..] Suche für mein Kolonial= und Delikateß=Geschäft 2 tüchtige Verkälleringen. M. Ferse, 12018= Gelsenkirchen, Kaiserstraße 40. Lehrmädchen aus besserer, hiesiger Familie für mein Seidenwaaren= und BesatzArtikel=Geschäft unter günstigen Bedingungen gesucht. S 49027 Rudolph Lange. Ein evana, 18sähriges Mädchen, aus guter Familie, zur Erlernung des Haushaltes ohne gegenseitige Vergütung zum baldigen Eintritt im herrschaftlichen Hause gesucht. Schriftliche Angebote unter 12100 besorgt die Dortm. Z16. 1 Ein ord. Mädchen, in häusl. Arbeiten erfahren, sucht per August od. spät. Stelle in bess. Hause z. Erlernung der Küche ohne gegens. Verg. Schr. Angebote unter K 12144 an die Dortm. Ztg. Ein kräftiges Mädchen zur Aushülfe bezw. auf halbe Tage! sofort gesucht. 12074 Westwall 19, 1. Et. Ein Mädchen zwanzig Jahre alt, welches schon ähnliche Stelle bekleidet hat, s. St. od. z. Stütze d. Hausfr. r Näh. beiFr. Kiewelitz, Buttermarkt. Ein tücht. Mädchen für theilw. Hausarbeit u. das auch im Spezereigeschäft mit thätig sein kann, per so(opt=hesicht ev. auch pr. 1. August. Nay, in der Dortm. Ztg. 121358 Zwei geräum. Läden mie Wverksthiten, besonders geeignet für KlempnereiInstallationsSchuhwaarenoder sonstige Speciale sind zum 1. December im Hause Kaiserstrasse 22, part.. zu ver vermiethen. Ebenda grosse Wohnungen. Näheres zu erfragen bei Schüler, Saarbrückerstr. 3, Ecke Kaiserstr. Für mein Colonialwaaren=DetailGeschäft suche ein 12109 Lehrmädchen aus guter Familie. W. Lambardt, Dortmund. Ein ordentlich. Mädchen findet in einem kleinen Haushalt Stelle in feinerem Hause durch Frau Butterbrodt, Burgholzstr. 4,.; Ein Dienstmädchen f. kl. Haush. o. Kinder. in Küche u. Hausarbeit erfahr., sof. oder 1. August verlangt. .: Gruß, Westenhellweg 126. Ein ord., prop. Zweitmädchen, das Hausarbeit versteht und auch Liebe zu Kindern hat, gesucht. Münsterstr. 21(Steinplatz), Laden r. Auf sof. ein tücht. Mädchen gegen hoh. Lohn für Küche= u. Hausarb. gesucht. Mönchenwordt 5. 12152] #Fleißiges, properes Mädchen für Küche u. Hausarbeit auf sofort ges. Johannesstraße 24, 2. Ek. s Krankheitshalber ält., ev. Dienstmädchen auf gleich oder später ges. Frau Meininghaus, Schwanenwall13. Prop. Waschfrau gesucht. I Zimmerstr. 41, 1. Et., r. . Wohnungen von 2 und 3 Zimmern, sowie Labentoral per 1. August zu vermiethen. 12030 Näh. Schützenstraße 67. 1 Lädenlokar sofort preiswert zu vermiethen. Näh. in der Dortm. Ztg. 121557 Eein. Ladenbokal für Metzger nebst Wohnung, Stallungen u. Schlachthaus pr. 1. Aug. germieisen. 4 pr 1. 810 r Eving, Kirchstr. 126. Dorstfeld. In meinem Hause Kaiserstraße 49 sind mehrere schöne #r Wohnungen— per 1. November, event. auch früher. zu vermiethen. 12005 — Leser Rosenberg. Die hochherrschaftlich mit Centralheizung eingerichtete im„Deutschen Hause“, Nicolaistr. 1, bestehend aus 8 großen Wohnräumen, einer Küche u. s.., ist sofort beziehbar zu vermiethen. Näh. Westwall 19. 11752 5 Suche sofort mehrere Lehrmädchen für Damen=Confection. Gmilie Hißmann, 12126" Brückstr. 48, 2. Etage. Lehrmädchen für Costumes ges., Ostwal 5ck“s Lehrmädchen für Costumes ges. 1. Kampstraße 80. S Ein gebild. Frl., ev., 30 J. alt, welches den Haush. und die Küche in allen Fächern gründl. erlernte und viele Jahre fungirte, sucht zum 1. Septbr. Stellung zur selbstständ. Führung eines feineren, bürgerlichen Haushalts. Gefl. Angebote unter 12134 an die Dortm. Ztg, erbeten.! Zum 1. Ottober ein ordentliches, leistungsfähiges z. 1. Aug. ein prop. Dienstmädchen. Oppler, Westenhellweg 69.; Ein ordentliches Dienstmädchen gesucht.: Rheinischestraße 40. „Ein Mädchen v. 16—17 Jahren geSedanstraße 29. Ein prop., fl. Mädchen auf h. T. ges. Morg. melden. Südwall 17.; „Ein reinl. fleiß. Morgenmädchen sof. od. 1. Aug. ges. Märkischestr. 88. Morgenmädchen sofort gesucht. r Töllnerstr. 11, part. Ein Morgenmädchen gesucht. 5 Kronprinzenstr. 16, 2. Et. 8 Ein Morgenmädchen sof. ges. 1. Kampstr. 65, part. 8 Morgenmädchen ges. Weberstr. 15. 8 Erstwärterin zu Anfang Aug. gesucht.; Gutenbergstr. 19, II. Gesucht auf sofort ein Kindermädchen zu ein. Kinde. Bismarckstr..; Größere Räume, in welchen längere Zeit Selterswasserfabrikation betrieben wurde, mit gr. Comptoir und Pferdestall für 4 Pferde, per 1. Mai zu verm. Näh. in der Dortm. Ztg. 117935 Zum 1. Mai ist an der Brückstraße eine 1. Stage von 10 Räumen, zu Etage=Geschäft geeignet, zu vermiethen. Näh. in der Dortm. Ztg. 117925 Herrschaftl. 1. Etage, F. neu möbl. 3. m. Schlafz. 5 enont 6 ar. Dirzmer a Hode“ 1. Aug. z. verm. Auf dem Berge 15. 2 frdl. möbl. 3. pr. 1. Aug. zu vermiethen. Ostwall 35. Ich suche zum 1. Nov. cr. od. früh. 2 bis 5 BureauNäume 11997# im Erdgeschoß od. 1. Stock in der inneren Stadt. Justizrath Feuner. 2 besser möbl. Zimmer(Wohnu. Schlafz.) mit voller Pens. von 2 Aindaas zu miethen gesucht. die Dorton. Poute unter 186 Gut möbl. Stube mit Kammer gesucht. Schr. Angebote mit Preisangabe unter 12050 an d. Dortm. Ztg. 1 Zwei Damen(Mutter u. Tochter) suchen z. 1. Novbr. abgeschl. Etage R. nebst Bodenz. u. Zubehör. Angeb. unter I D 12101 an die Dortm. Ztg. 5 Ein möbl. Zimmer, wenn mögl. mit Klavier, m. sep. Eing., v. bess. Herrn 2. LAug= zu m. ges. in d..d. Kaiserstr. Schr. Ang..J B 12146 an d. Dortm..: Gute Pension von jungem Kaufmann gesucht. Schriftl. Ang. unter 12141 an die Dortm. Ztg.: Ein schönes, möbl. Zimmer zu vermiethen. 12124 Münsterstr. 72, 2. Et.k 2 besser möbl. Zimmer(Wohnu. Schlafz.), an 1 od.2 Herren a. sof. od. sp. zu verm. Gnadenort.) „„Möbl. Zimmer mit.Peus. z. verm.: Mittag= u. Abendtisch z. h. y Weddepoth 5, am Westenhellweg. 1 groß, frdl. möbl.., 1. Frühst. sof. zu.; Prinzenstr. 8. Ein möbl. Zimmer zu vermiethen. f Brückstraße 43. Ein freundl. möbl. Z. m. v. Pens. a bess. Herrn sof. zu verm. Wißstr. 31. Möbl. Zimmer zu vermiethen.. Hiltropwall 28. 15 event. 6 gr. Zimmer, 2 Bodenz., Küche und Zubehör. sowie Mitben. eines Gärtch. z. 1 Novbr. zu verm. 117275 Mühlenstr. 9, 2. Et. Burcau, Heiligerweg 17, großes Part.=Zimmer, per August zu vermiethen.„ 80876 Näh. Schulgasse 11. Ladenlokal,(Ein frdl. Wohnung bef, geignet für ein Mann. Ivoiz, 8. 33 mi, besz,. Hause, ist zum Mädchen gesucht, welches die Zimmerarbeit und die Wäsche zu besorgen versteht. Zeugniss erbeten: Frau Emil Griebsch, Hamm i. W. Tüchtige Strickerin sofort gesucht. t Steinstraße 4. grab, bes, geeignet für ein Mannfakturgesch. in einer der verkehrreichst. Straßen Dortmunds per sofort od. später zu vermiethen. Schriftl. Angeb. unter 11846 an die Dortmunder Zeitung. r Weberstr. 20 Ladenlokal vernteiben. 1360 P Zu erfragen im Hause, 2. Etage. 1. Nov. an einz. Dame zu verm. Ostwall 32. esletse elbe chlec elch Näh. in der Dortm. Ztg.[12147 Amalien= u. Josefstr.=Ecke 7 ist e. Wohnung v. 8 Z. auf 1. Nov. z. v. f 2 sch. Z. an ruh. Leute z. 1. Aug. zu verm. Burgholzstraße 36. S Möbl. Z. z. vermiethen mit Pension. v Fuhroabel 4, Ecke Töllnerstr. Ein gut möbl. 3. mit Frühstück zu vermiethen. Ostwall 46. Anst. j. Leute erh. Kost Näh. in der Dortm. Ztg. 12139r „Auständige Leute erhalten Koß und Logis. 10716; Gutenbergstr. 28. Kost u. Logis.; Auf dem Berge 25. G. Kost u. Logis. Eisenmarkt.3 Kost u. Logis.; Gerberstr. 28. 1 Tr. geg s Serberstr. 26, 1 2h Harstelle ohen. Neuestrasse 1. Hlolzhofecke. Schlafstelle mit Mittagessen an haben. Sstwall 52a. Rasiond über Anzeigen wird nur dann ertheilt, wenn es heißt:„Näheres in der Dortm. Zto Städtisches Krankenhaus —Luisenhospital—Dortmund. ** um b.:.... 208 zum balbigen Eintritt gesucht. Freie Station ohne baares Gehalt. krivatorgris nicht zestatt: Privalpraxis nicht gestattet. Meldungen mit Lebenslauf und Mittheilung über den Studiengang bis 5. August d. J. an die Verwaltung einzureichen. 24905. Eirnecke. Institut für Schön-Schnellschreiben u. Handelswissenschaften, sowie zur Vorbereitung für Bergschulen, v. S. Philipp, dortmund, Gerberstr. 1, unmittelbar an der Brückstr.,(gegenüber dem Wiener Café). 10770 Anmeldungen zum Unterricht finden täglich statt. Vollständige von 20 bis 400 Mark, Holzbettstellen Eiserne Bettstellen Kinder-Bettstellen Patent-Bettstellen complete mit Matratzen jeder Art in großer 4uswah —." Premeungen! Linzelne Wöhel Nur noch 8 Tage! Kühn'scher Thalete sual. Dortmund. als: Waschkommoden, Nachtkonsolen, Kleidersch 450— stünder, Stühle int gresßer Ghsalftr-lschriche, Ppierel, Hondtach. Dortmund. „ eander, Stühle in großer Ausher., METE — Westenhell v. 82 * Petrikirche gegenüber. Theater Millowitsch. Plattkölnisches Ensemble. Mittwoch, den 21. Juli 1897: Zum 6. Male: 58157 Eine tolle Nacht. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern vor J. Freund und W. Mannstaot. Für die Kölner Verhältnisse bearbeitet von W. Millowitsch. Musik von Julius Einödshofer. Alles Nähere durch Zettel. 84e Wille's Ratten- und Mäuse-Giftkuchen Wegen Ankaufs der Meininghaus'schen Besitzung— Adler= ind Lunge=Straße— beabsichtige ich mein Besitzthum Wilhelmstrasse 40 sofort zu verkaufen. Kronenburg. Mittwoch, 21. Con ert 11013 Juli 1897: — fertig zum Gebrauch— ohne jede Gefahr für Menschen, Hausthiere und Geflügel. Absolut sicheres Vertilgungs-Mittel für Ratten und Mäuse. In Packeten à 80, 50 und 100 Pf. erhältlich bei Th. Fahnenstich Söhne, Drogerie z. roten Kreuz. 11908 Arbeitspferd zu verkaufen. Zimmerstraße 57. P Warken, Speditions-, Fuhr- und Möbeltransport-Geschäft. 12187 Capelle„„Hüttner“. Anfang 3½ Uhr. Entree 30 J. Abonnementskarten gültig. Fredenbaum. streicher=Arbeiten für den Bgsh#####n G Maschinenbauschulen der Königlichen von 20.zagen werden von dert eoen vostoelblfeite Enseadung Horscherifsegogen werden. den Königlichen Regierungsbaumeister Hamm im Neubau der Königschienenen Bieter erfolgen wieg.us der Angebote in Gegenwart der erDortmund, den 20. Juli 1897. 4809 Das Stadtbanamt: Marx. Verdingung. rbauung der Hauntstation des städtisch werses sallen diee Elektrizitätz, „ollenz die.. s 49041 s sollen die ie beiten und Materiallieferungen lich verdungen werden. ösfenztlich perdungen werden. Die Verdingungsunterla Weißenburgerstraße Nr. 39, zur Einsicht aus und Lönnen. gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1. 4 ebendaher bezoVersiegelte und mit entsprechender Aufschrift versehene Angehat gen werden. sind an die Baule=i5enhurgerstraf gs is versegene Angevore Rormittags uz Peipenburgerstraße Nr. 39, bis zum 27. Juli er., 10 uyr, einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der Fischlagsteist sie Tage. eenwart der Bieter statfindet. Dortmund, den 19. Juli 1897. Seuoroquamt: Marx. Zientrieltatswerk Wündertien& Herrmann, Gesellschaft inlt beschrannter Haftung, Mittwoch, 21. Juli 1397: Grosses Concèrt * S 4531 kapelle, st mit besebränkter H HANNOVER, Georände: 1882. „der verstärkter Giesenkirchen'schen Geitung unter Leitung ihres Dizigenten J. v. Arnhem. Anfang 3½ Uhr. Einitritt erben, Feechenbatur olio. s 4901 Fabrikation Duuswar.: von Dynamomaschinen für Glüh- und Rogenlicht, Dynamos fur elektrotechnische Zwecke, Elektromotoren, Commutatoren, „ Bogenlampen, Schaltbretter, Ausschalter, Blatsch-Zellenschalter, ebenschluss.p * v glelechese sulatoren, Bleisiünerungen, Anlasswiderstände für Elektromotoren, Widerstände für Bogenlampen, Selbstausschalter mit Quecksilbercontact, Blitzisolatoren. Ausführung von oomploten Licht- u. Kraftanlagen für ganze Städte und Fabriken, elektrische Bahnen, galvanoplastisohen u. elektrochemischen Anlagen. K tt 30 4. 5 gültig. (Abth. Horde.) Lieferung von Aooumulatoren nebst Apparaten, Glühlampen für jede Fassung, Kohlen für Bogenlampen, Messinstrumente, sowie sämmtliche Bedarfsartikel für das elektrotechnische Fach. Leienete Vertreter angentelle. Mittwoch, den 21. Juli er. Abends 8 Uhr, im Vereinslokale bei Wwe. El. Das Stadthauamt: Marx. SAAAAAAAAAAAAAAAAAAE F A DIaufa! A. Bienfait, 4Misheastr. v. a. ccgde, asterstraße 57, Dortmund, Heiligegartenstraße 20. # vom Firier. geehrten Kundschaft die ergehene Mittheilung, daß das ## einem verstorbenen Mann betriebene 112122 2 Möbel- Spiegel- und Posterwaarengeschäft. 8p; Bedarf angelegentlicht empfeßsen. Hochachtungsvoll + A. Bienfait, Wwe. h „„„ Militär-Concert. Kostgänger werden hierzu freundlichst eingeladen. Entree frei. Der Vize=Ober=Kostgänger. Nördlicher Dortmünder Schutzenbund. Kegiments=Beschr! Schluss-Appell am Mittwoch, den 21. Juli, Abends 8½ Uhr: I Komegnie hein: Mirth Wieee Schaf1e; Paletslb, Röseh nach Maaß unter Garantie, enorm billig, Nr urr:; siefert Tatg Westenhellweg 104. 10992 34909 I. Compagnis veim Wirth Wwe. Schuster, I.„„„ Langerbein, früher Schramm. *„„„ Helmus, Kesselstraße. „„„ Lübbert, Vornstraße. — ve farse bai.“ Mirih mgaan“ zn estermärschstraße. Cavauerie beim Wirth Vogen, Münsterstraße. Tagesordnung: 1. Einschreiben neuer Schützen. 2. Zahlung der Beiträge. 8. Ausgabe der Karten. Der Oberst. Wenn Sie keine Klagen Wenn Sie keinen Aerger Wenn Sie keinen Verdruß in Ihrem Haushalt über schlechte Butter haben wollen, so verwenden Sie einmal K SüssrahmTafelMargarine und Sie werden für die Folge regelmäßig davon beziehen. Bekannte Verkaufsstellen! Katodaterschie Anzeige. 1 Veranlaßt durch die Erfolge, welche meine hierorts erteilten Privat=Curse haben, beabsichtige ich Hôtel-Restaurant Cursus für Schülerinnen und SUu, I. Kampstrasse 73. Zimmer=Einrichtung neu, 1. Etage, der Jetztzeit entsprechend. Logis und Frühstück K 2,25. Zimmer, möblirt, pro Woche von 10 an. Weinhandlung. Münchener und Dortmunder Bier. 2899 Modkauraion„Zur Lius“ Schüler, für junge Damen u. Herren indem Hotel„Zum goldenen Löwen“, 1. Kampstr. 93, zu eröffnen. Gefl. Anmeldungen oder werthe Adressen bitte ich baldmöglichst in obigem Hotel an mich gelangen zu lassen, woselbst eine Liste zur Einsicht bereit liegt.„.! H. Streil, Lehrer der Tanzkunst, Mitglied der Akademie der Tanzlehrkunst zu Berlin. Hörde, Dortmunderstr. 65, Eduard Dietrich, ein empfiehlt. sein neu eingerichtetes Lokal, mit directem Ausblick auf die Straßenbahn Dortmund=Hörde, so daß ein Jeder das Ankommen und Abfahren der Wagen vom Lokal aus beovachten kann. sam Getränke und Speisen, sowie Cigarren 2c. in bekannt guter Qualität. 10447 Neues Sauerkraut empfiehlt billigst 98181 J. H. Albers, Westenhellweg 15. 9677/ Pilant. Holländer Kase, Sommerwaare 1896, hochfein, Gründlichen Klavier= und Violinunterricht ertheilt preiswert nach confervatorischer Methode Jesek, Zetzel, Hohensyburgstr. 34, offerirt pr. Pfd. 90 J Bei Mehrabnahme billiger. Consum Westfalia, Sunderweg 37. conservator, gebitoeter früher Co R8cer-Mphugier 4 bildeter Musiklehrer, Gee. Ager, Speeial-Geschäft Gustav Reusse. achte genau auf die Firma. 10407 Empfehlen uns zu sämmtlichen u. Flickarbeiten.) Gelbschrank, Sopie, Aie giler, Auna u. Stadea,(Teier, potbillg zu verkaufen. 4.t. Bäglerin 1a. Nordstr. 1.; H. Grummich, Krautstr..= auß. d. Hause. Humboldistr. 44, 8. Et. zu verk. Steinstr. 4, Dortmund.# beim hiesigen langhaarig, gelbe Farbe, auf den * Namen„Leo hörend, entlaufen. Wiederbr. Velohn. Vor Ankauf w. gewarnt. Sunderweg 87. r Philharmonisch. Orchester(Huttner). Auch empf. mich bei pass. Geleg. zum Begleiten und Klavierspielen.: Dr. Verker's Salicyl Herrachs-Gesten. verhindert Schimmelbildung eingemachten Früchten. ## Packetchen à 10.44 genügend sür 96 bei ## Packetchen à 10 ¾, venngend für 10 Pfund Früchte. Zu haben bei 84815r Köster& Bömcke. 2 Herren, Techniker und Kaufmann, Anfangs der 30er, in gesicherter Stellung(Nähe Dortmunds), suchen mit zwei gebildeten Damen oder Wittwen in Verkehr zu rreten. Diskretion Ehrensache. Tuchreste Gefl. schriftl. Angeb. unter 11952 an die Dortm. Ztg, erbeten. 4 spottbillig zu verkaufen. 12154## Lütgebrückstr. 8. 1 Deeimalwagge, 1 Nähmaschine und mehrere Sophas billig zu verkaufen.; Rheinischestraße 40. hese Gardr ide Herten, bessere Handwerker, Monteure, such., da es ihnen an Damenbekanntsch. fehlt, mit häusl. erzog., Mädchen i. Verb. zu treten. Schr. Ang. unter 121#1 an die Dortm. Ztg. Nr. C. L. § 2 evange! gung schönen war de mittags herzank werdet auf eue bis an Blumer anwesel mittag Barmei 4 10: die erem gefüllt. Zieglers besucher freunde versamn Pfarrer dann sa Dorstfel schönes legte sei Jesu zug dann au auch für treiben wer Jest gemeinsa dann 6 baln. 5 Erfahrun interessat zählte er in Südr Schilder: die gemis Herr Past in dieser am eigene Heiland Heidenwe Festbesuch gangen,e So schloß Gott den stehend danket a danket al schaftlich Christi“ auseinan! so müssen gesegnetes außerdem im verg 2030 Wertang Briefe u und 79 nachnahn tragsbrie Betrag v bezahlt. langten 3342 M Barm beging v vorm. Fr Derselbe Bretterza liegen. 2 er sich Mann ül Brandwu genommer sofort ent der Poliz Köln, nachbarte die 4 Personen ken sind. die Vern aus Barn religiöse ferner in Ordenssch Sachen b' Köln, der Tage des weltl regelmäßi Kaufmans handelt si bei der Wie es w chungen v burg“ qui die jener 200 Mark und entsch Das erster doch nichts um 100 M habe, da hätten. Bonn, Uuiversität Urteil gesp drei Haupt Verbindung Cochem Einbrecher Orte Cond nehmen, bei einzelnen G jedoch spri Mädchen, fiel und chl Banditen si Grenzhe 21. auf den aus Montl nach Hause der die Fra letzungen in den Schuß bis jetzt noc Kronsberg auf die Erm Nienvut gestern seiner Leiche lag ei mörder gese Jede Nacht Ein sonderb noch 8 Tage! #. Lühn'scher Thater * 2P4G * D o r t m u n d. ** 4 er Millowitsch. ilnisches Ensemble. h, den 21. Juli 1897: um 6. Male: s8rer tolle Nacht. Ausstattungsposse mit nid Tanz in 5 Bildern eund und W. Mannr die Kölner Verhältbeite Millowitsch. Julius Einödshofer. ähere durch Zettel. en nezburg 21. Fuli 1961:“) Indert der le„Hüttner“. Uhr. Entree 30 J4. ientskarten gültig. In uenbaum. 21. Juli 1897: trosses côrt verstärkten s 453½ cheu'schen Kapelle, unter ihres Ditigenten v. Arnhein. Uhr. Eintritt 30 J. jedenbaum“ gültig. jer- Vorband. ). Hörde.) den 21. Juli er., ds 8 Uhr, okale bei Wwe. -Concert. werden hierzu ingeladen. see frei. =Ober=Kostgänger. zeige. ch die Erfolge, welche teilten Prtvat=Curse , beabsichtige ich, jährend der Ferien rSchülerinnen und ge Damen u. Herren u goldenen Löwen“, zu eröffnen. Gefl. er werthe Adressen öglichst in obigem zelangen zu lassen, se zur Einsicht be* Streil, der Tanzkunst, der Akademie der kunst zu Berlin. nes rkraut It billigst###n Albers, llweg 15. I länder Käse, 1896, hochfein, Pfd. 90 me billiger. um Westfalia, underweg 37. berger, Farbe, auf den rend, entlaufen. Vor Ankauf w. Sunderweg 87. r Gestich. niker und Kaufder R0er, in ge(Nähe Dortt zwei gebildeten wen in Verkehr nsache. geb. unter 11952 erbeten. 4 Heren, Monteure, such., damenbekanntsch. zog., Mädchen i. Schr. Ang, unter u. Ztg. Morgen=Ausgabe II. Nr. 200.— 70. Jahrgang. Drucker und Verleger: C. L. Krüger(G. Krüger) in Dortmund. Borrmäuder=Beitung. Amtliches Kreisblatt für den Stadt= und Landkreis Dortmund. Provinzielles. Mittwoch, den 21. Jul 1897. Verantwortlicher Redakteur: Versen in Dortmund. seordnet worden, so daß man jetzt mit ders heschuldigten, Will rechnen kann, Jaß in diese unglickliche ihnt oder andere § 65 5 r beschuldigten 2 Mitozgotesdeuite grebigte Her Buisoner Feutzer in Miaichkeit rechnen kan, dah de Bage eut uie der Poge herzanorngender Weseüber Apotlgesch. 1, 3 Ihe Aungelegenbel do werdet gie Kraft des heil. Geistes empfa auf euch kommen wird und werdet bis an das Ende der Erde.“ Der Blumen geschmückt, die Gemeinde anwesend. Der eigentliche Festgottesd mittag begann um 3 Uhr. Herr Barmen hielt eine gewaltige 4. 10:„Dienet einander ein se Lieexempfan gefüllt. Nach Ziealerschen besuchern, un freunde von Parer. Sann savan Sestessemn die genischen Chöre von Dortnund und zu PBie schöines Lied, Her Pasga Verin denpelganz eiu.) Gotschal bao eade heiner weder Pstor Tchürmann von Huckarde(eilherfeld Haote uäntick Sslesersngeegrmnen, verslichen Ausprache das Wort ciderle 8, Volizeibeauter Jezu zugrunde: Luk. 10, 42:„Eins ist not“ und führte Albert Ziethen geführt. Meuschen, und dann zur Ueberführung Zieihens als Mörder seiner Pesestrgeie Seide Beidt; Feiam Fepiunen, Misson Keioebracht. Das Gutachten Dr. Vergers, we wer Jeiam hak: Tadn Wiskon irgeiugeitz aber nur üder dieles, Veweismaterial Auschluß gewährt, gemeinsamen Wistauscernuugreiben. Nach einem Wöisene“ Diesizinarbehörde als ein nach Keugrnigener, Benstonsiede und einem Gesauge gabs wegen und Gelisen abgebenes gngeschen gann perr Missionar Feuchel aus zwanzigjähriger und info Erfahrung den Missionsbericht. In einer Reihe in 9 ster= steinen; dieselben führten zeitweise zu heftigen Ko esesrsisg, Bunteution= Weistilen süte 2age ber ug, daß infolge des amerikanischen Wetiber es sesese e s se ece frühzeitig zu verlieren; Isteig geringere geworden.— Die angestrohlei se, die, Oduktion erwies, an Gallen= zwischen den eines festen Syndikatsdac feider noch runrten zeitweise zu. heftigenz Koliken sentbehrenden Drahtwalzmerkar Puodes teiber. führten zeitweise zu heftigen, Koliken sentbehrenden Drahtwalzwerken und den Halbzeugden Too herbeiführen.„Wenn nun werken bezüglich Abaabe von Hu. Patozeng= sig an dem gewalsanen Tode seiner Erportdrahe zu gu. uuue von Knüppelmaterial“ Densrtius, au, Schluse des Vergerschen Vriefeslfsähigt werden, auf dem Veltagelte Prahiuerte be Die Beschäftigung der Werke auf dem Grobblechmarkte war gut. Durch die Bildung eines Syndikats der Werke wird den Grobblechpreisen eine Stetigkeit auch im abgelaufeBericht Gesagte. Bei Beschäftigung befriedieke nur schwach beschäfoe n SaPAr- Ma eig i. stshau ede Keier Mlalichilen kasish aul ache) geran n Zuit Gunsdeane Gnichtenach, sgnrdk in eucue erdut ueeuiuhung 5 die Werke sind hierin Peianachuse de Vosl stachb esge, Veien Veltäsdge des gestesesnasiate Hait Sser ach-=Aod„ Roggenor. Pischsätglung baichenr ibhnet, ud dez ise die hache frage auch, Parg, Bskchwep aus Pheschzsoft, Die Csenstehend die beiden letzten Verse des Liedes goitgle Got. Nach den Segen und den Ehrisi“ gug Zegroßesse im Betas von 174.405 ut eing bezahlt. Es wurden 266 langten an. An Gebührer si5 K uin Gebühr Barmen, 16. Juni. Eine niederträchtige Handlung) Gottsa beging vorgestern ein Arbeiter der Farbenfabriken fahren vorm. Friedrich Bayer u. Ko., Heckinghauserstraße(an den gießereien waren durchweg gut geschaftigt, insbeso as enensesenden ei des, Baczhadse ur elehähich betchder Kaiel den Alcasher aile banchzganriht ehen auidt. Saa Sitan und ademn Schoacht i un Belen ch: s s e sece h e e Derselbe sah an ei. 4 hrifb F=Pschliseenden auf zerselbe sah an einem den Fabrikhzof einschließenden bis Pascster Wie einen, betzunkenen Meuschen schlafet Hhast der Kosr lod Halke Iodage Vethade schader auch üiche oegewohol, 8a.h) ecbse as Zeuge dic shte Fl=Siahliundtsers Aich inzueiten Vertet, verd s. kang. iatad Suie Veichscaug gereäitel uad inäkcztäche Lcialdlng 13äse Ver=.=Alishe eüse 1ch, Legn als Sachoer=lbaschaus besfesgeade, vein ueuin dise aidt eie! Die berite keltenr sc, vie ogt genommen werden mußte. Der rohe sofort entlassen: über diese unerhörte der Polizei Mitteilung gemacht. Köln, 16. Juli. Erl nachbarten die sämtliche goß se, Volständig unvorbereitet, worüiber größten Erstaunen fah ich nun die bell Sesche bec echescice esche e aus Barmen ist. In den Taschen fanden sich mehrere religiöse Gegenstände wie Kreuze, Rosenkränze 2c. isester Brieftasche die Photographien einer Kohlen und Kokes: Kigunkoblen K Monat Juni K surch voreskohlen, gewaschen .s-fichehlbsehe 13,00 13.00 13.00 14,0015,00 14,0015,00 14,0015,09 10,8011.40 10,8011,40 10,8011, 40 ese Ce ie se Sans e ebschiehk Ve dael esiten lähis dichf usgtandt Gusan. ds aihse sals chnanten Feuit uitauer uns antank derl egusht. Wie dis Halde Taicht bei de Kister anltichise Vael de Kante halent. Doch slaudste ch henasgte u sder aubonen zu Vimnen Meie Aöschäser eit Seicaur chungen vorgenommen: dem Oekonomen burg“ quittirte er in dessen Buch die rich die jener bezahlt hatte trug aber Dd Vaet Khase Sase ir dads Salgtäich ansen Gegelance Betcälasen Zaien duash ia. Larlade lochadaeht ur euiuad aichk schantgause is e see esesce iehs hice Kacde eie Kaitn anget ader Aaglsin Coster egee uthte ud g e Das erseung un der nanrer, den Verononenz sogar Dez. Mordgst, Doch, sch dachze; dier ist Voltes sahre eizen und Kotesmarte guch zuzpeiten Viertsi. ab St Po1“ doch nichts davon zu sagen, daß er die bezahlte Summe Stimme Gottes Stimme. Als dann fosterbir jahre ein erfreuliches Bild. Die Nachfrage war zi### Siegen.... un io Mat getiger in das Haustbuch eingelagen inner nehr geuichige Beodenten gegen die Schudlsondens demerenager ricdentelende nden sir he. uucte geat habe, da ihm diese hundert Mark in der Kasse gefehlt Zistheus. auftauchten, dachte ich auch daran. Vos HSoan, 17. Juli. Naunmehe iu uge v. 1Jest wenn er seine Frau erschlagen haben folte. mnsiperstäisbehäehe in Sapenr ur auch seitens der Zeit Fr von Kön zurüichgelechrt wvar. unnöglich es schsike. d ie Senschice haien be aze isete Siagh aul. Katean MAesce Kscie, ohrdbede. Gedar ach Ail gich orden uche. Messer Zieihens“ Ich selbst war von der Wachstubel andere höhurwerige Gorten alse Ersgat wiedeuu sen ab Lu. Ges se, ie eanr eaiener Sechiseneice stehashen aick euigach der 3d au. Ne Baegz,. u. aadhg e, Anue n g eshen bensch Veraie S= hähsse, Sisch= äih Iies hsraese soiten Gau oetgangen vatent, Keilg lohe Kaide velkalchen Varsdharagesie Vetau r Käg! asp zur Decktung des Bedarta“ Faconeisen zu ähnlichen GrundSsh. Ssie er.cKase Sast Seiant daten. Ihzess szeis ud Heilteuch lch die dbemasen shordeuig eiche z, Ceilstenl. Die uchbiske ere! siel und chloroformirte dafir, daß es zewerbemätige abens auf dem Wahrshaka ogn Zuse ., Ssesegerunere, oour, van en geverbenäsigel seus auf den Badatsose ankan, von e4 uderSladelis den vrtandenen Austihgen in der lesten deik 3n3 si5r7 e eszuge ainount gur e mnder Siadtsnanhaste Voster Szeustrigen in der lesien Zeik los! un ue woer is Manten. use mashe Zeisen] Der Fesoen mungetoungen. 0 Oaden Lahothosenach Hautegeit dortutseinerFrailsohze dieseiek euszut, eisagiche in Berid Sschchsce e der Skala. gestern Leiche mörd Jede Ein Eine dünne Stahldraht, 5,3 Millim. netto ab Werk. Draht aus Schweißeisen, gewöhnlicher ab Werk. etwa 105,00 180,00 142,50 130—135 130—135 105,00 180.00 142.50 105,00 180,00 142,50 125—135 Roheisenmarkt behauptete im Berichtsviertel= Bleche Kessel eive gugzagertage, oge sich imlaufe des Jahress Plecheskeletz,Schweihz, eauade heider hasfe Monaten dieses Kalender Vei Blubesen Se iosS Tie i5 Fahde Vie äese Pasterhalt ein S3zok, sa.chise Fezten habet, dan zu De. Herinaus ud Filet, in beien eiuag hihere Vese gefober estent et es es aue au. bace aid e as eclanl eis Ke sihe. i. Kalse K orzehenlgnagneun u. e 16/00 67,00 60,00 67,00 58,00 58,00 59,50 60,50 910n 60,00 135,00 130.00 16.00 67,00 60.00 67,00 58,00 58,00 59,50 60.50 65,00 60.00 135,00 130/00 16,00 67,00 60.00 67,00 58,00 58,00 59,50 60.50 an 60,00 135,00 130,00 Garantirt sollde Des haus ur easereage. De Gosguashang Kaite sechen Haesiuen Lause, Bal. de ians uldte gab dar vot runiger Zeit von einem Schriftsteller beitimmer wieder sich auf die Uhr als seine bestel diesem Artikel gehoft werden kann.„Sehr bedenklich 9. aen Seidenstoffe, Gewünschten von der Fabrie und Handlung von Elten& Keussen, Crefeld Gerolsteiner Sprudel, Marke„Rother Stern““ Nur ächt zu haben bei Gust, Steunck, Dortmund, Die noch vorräthigen Damen= u. MädchenT. se.. u. Kleider werden unter Preis verkauft. Moritz Cohen, Wäsche= u. Aussteuergeschäft, Westenhellweg 38. 19911 Nar die Bachonalichel offerire billigst Schmuck, Leder= waren, Hosenträger, Kämme, Bürsten, Seifen, Parfümerien, Stöcke, Cigarrenspitzen, Pfeisen, Puppen, Spielwaren, Papier= wäsche, Gratulationskarten u. alle einschläg. Artikel. Ganze GeschäftsEinrichtung unter günstigster Bedingung. Engros=Haus, Köln, 34228: St. Agatho 30. steec ce Se M SchutzMarke. Herd- und Ofenfabrik P 831 Köln a. Rh. Filiale: Dortmund, 15. Kuckelke 15. Bade-Einrichtungen. Eisschränke, Gaskochapparate. 10795 „Hareiochon Havelocks aus Loden, Havelocks aus Wollstoff, Havelocks aus Chevlot, Havelocks aus Gummistoff, Wasserdichte Havelocks, Reise- Havelocks, Regen. Havelocks, in allen Grössen vorräthig. Albert Elsbach&ie. Dortmund, Westenhellweg 78. Fernsprecher Nr. 61. di Terstellung impragnirter-Haarberten „. nach meiner Methode übertrage ich ausschließlich der Firma Heinr. Born& Co. in Halber in Westfalen. Sämmtliches Gleis- und Weichenmaterial für Eisenbahnanschlüsse, Drehscheiben, gebr. Güterwagen, Locomotiven 2c. liefert prompt und billigst 11650 A. Renner, Braunschweig, Vertreter: Ew. Kampermann, Dortmund, Südwall. ! Basalt=Kleinschlag! empfehlen zu äußerst. Preise bei promptester u. sorgf. Lieferung Gebr. Uhrmacher, Oberkassel bei Bonn. 5937= Beste Refer. von behördl. Seite. Auf Wunsch Probewaggon. Größ, Auftr.k. sof. ausgetzwerd. Spurlos verschwunden sind alle Hautunreinigkeiten u. Hautausschläge, wie Flechten, Finnen, MitFer: Blüthchen, rothe Flecke 2r. Jugg sen tägl. Gebrauch von: 81738s Bergmanns Carboltheer= schwefel=Seife v. Bergmann& Co. i. Radebeul=Dresden (Schutzmarke: Zwei Bergmänner). à Stück 50 Pfg. bei: A. Speyer und Heinrich Köhler. General Agentur Für Westfalen von einer älteren und eingeführten Unfall=(auch Caftpflicht=) und Glas=Versicherungs=Aktien=Gesellschaft an einen küchtigen und strebsamen Herrn mit guten Beziehungen zu den industriellen, wie besseren Gesellschaftskreisen, unter günstigen Bedingunten(event. garantirtem größeren kinkommen) s 48501 zu vergeben. Bevorzugt würde eine mit Orgazanisations- und Acquisitionstalent segabte, branchekundige Persönlichkeit, welche geneigt ist, event. nur für die suchende Gesellschaft thätig zu sein. Gefl. schriftliche Angebote unter 061824b an Haasenstein& Vogler, .=., in Köln a. Rh., erbeten. Odessa, im Mai 1897. Sredui fonlan, Villa Grigorieff. S 4559 — Dr. med. Leinenberg’s "" arir. Haursotten für Gichtiker und Rheumatiker. Allein=Verkauf für Dortmund: S. Rothschild. Allein=Verkauf für Castrop: A. G. Weinberg. Dr. med. Canstein, prakt. homöop. Arzt, besonders für: Innere, Kinderund Frauen=Krankheiten. 5513 Brüderweg 8. Dr. med. Gottbrecht, homöopathischer Arzt, 7907+., Kuckelke 22. Lel„eredel!, Dentist, Atelier für künstliche Zähne und Zahn=Operationen, 9990 F Westenhellweg 34. X Brikeis. Ia. Hausbrandkohlen (bestmelirte und Nuß l bis III), Feuer-Anzünder, Anthracitnüsse II u. III, für amerikanische und Cadé=Oefen, Brech= und Klein=Coks für Centralheizungen 2c. liefern bilZeche und frei Haus ligst ab Dönnhoff& Bellwinkel, 1. Kampstraße 53. Fernsprecher 168 pract. Zahntechnikerin, r4679 Markt 18, Ecke Wißstr. Prümtirt 1896 mit 3 goldenen Medaitlen. PAlür-Kohrath Burgwall 21, Kapellenstr.-Ecke. Pianinos, 344 Uelzener VienVersicherungs-Bank. Die Gesellschaft versichert Pferde, Rindvieh und Schweine gegen alle Verluste und entschädigt bei Todesfällen die volle Versicherungs=Summe, bei Schweinen 1/5 der Werthsumme. s 4007 4 Zu weiteren Auskünften und Abschlüssen von Versicherungen empfiehlt sich: Der Vertreter: R. Frede, Dortmund, Mühlenstraße Nr. 1. Flügel und Harmoniums. Hauptniederlage von Berdux, Kaps, Steinweg Nachfl., Schiedmayer& Söhne, G. A. Ibach, Thürmer, Schaaf& Co., Rosenkranz und Neumeyer. 8209 Fabrikpreise. Schriftliche Garantie 10 Jahre. Franco=Aufstellung. Auswahr von 50—60 Planinos. der Größtes und reichhaltigstes Lager in Westfalen. ULN, Tegen CVTLITT Verlust Peram in Folge Einbruchs-Diebstahls gewährt die Transatlantische Peuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft, Hamburg. Zgbert Pecer, Billarafabrik, Telephon 724. Dortmund. Telephon 724. Empfehle mein großes Lager in Carambol- und Carambol-Tisch-Billard’s neuesten System's, stets spielfertig am Lager. Lieferung unter 10jähriger Garantie. 11380 Illustrirter Preis=Catalog gratis und franco. Dreüulschmiäfs Ratarbelanstealt Ueberzeugen Sie sich, dass meine Fahrräder und Zubehörtheile die besten und dabei die allerbilligsten sind. Wiederverkäufer gesucht. Katalog gratis „ Anglist Stukenbrok, Einbeck.. Grösstes SpecialFahrrad-Versand-Haus Deutschlands. "" Uaurg an der oberen Rheinischenstr. unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. s 48491 ressing, Balkenstraße 8. Wohn- u. Geschäfts-Häuser, Raileistrabe hiszag un, aurfürsten= Banmstruße villig zu verkaufen.“ Wilh. Krahe, Westerbleichstr. 26 A Gescheu. un # schaftshauser in allen Staottheilen, gut verzinslich, sind bei geringer Anzahlung stets durch mich zu haben. 6861 1 S. Levy, Westwall 51, Hypotheken= u. Immobiliengeschäft Ottenstein-Schwarzenberg Prscck“ Neu eingerichtet. 500 Meter b. d. Meere. Klimatischer und Luftkurort. Preis für volle Pension, ärztliche Behandlung, Kurgebrauch etc. von 5# pro Tag aufwürts. Prospecte frei. Dirigirender Arst: Dr. Hufschmiet. Wamdgagbad Dangast. Norusee Biligstes Secbad. Prospecte. s 3645 4 Luftkurort I. Ranges. C. Gramberg. Sool- und Thermalbad Wilhelmsquellé * Richel-Wenne: IIT goicher Gehalt an Kohlensäure reicher ehehalt an Kohlensaut= und Kochsalz(%) ThermalEickel-wanne I. W. Haltestelle der electr. Strassenbahn. quelle(32°) gegen Herophulose. Gicht und Rheumatiomus. Blutarmut, Frauenkrankheiten, sowie egen Krankheiten der Verdauungs- und Athmungsorgane, Hooläder, Lool-Iuhalatorium, römisch-irische Päder, Electrotherapie und Massage. Parkanlage, Kurhôtel, Kurhaus für Kassenmitglieder und Atichkuranstalt. Wanne, gelegen an den Hauptstrecken der rechtsrheinischen Eisenbahn, is von allen Richtungen auf's Bequemste zu erreichen. Prospekt gratis und franke. Die Badeverwaltung. SochenornenbennennenbRRRR Führrab — L e e r a c u r e n an Fahrrädern und Nähmaschinen, auch an solchen, welche nicht von mir bezogen, prompt und billigst. Mechanische Werkstatt Julius Hartung, osartz 3219 Dortmund, Kuckelke 27. Nettheiten Sport-Hemden, echt egyptisch Mako-Wäsche, Ketten-Twist-Unter-Kleider ganz besonders haltbar, elastisch ung durchlässig, köchste Annehmlich keit beim Tragen. Strumpfe, Socken, engl. Strickgarne in reicher Austcht vorrüthig. Carr Wirtn, Früa I. Suntzon,! reiche Auswahl, in jeder Preislage, bei coulantester Bedienung, empfiehlt Geerg Calzbuch, Nordstraße 13. NB. Preislisten gratis u. franko! Gebrauchte Fahrräder werden mit in Zohlung genommen. 11334 Betenstrasse 1. Für Säuglinge, Kinder Jeden Alters. n e Knn Für Kranke, Genesende, Magenleidende. Ein Tabak=, Cigarren=, Wein= und SpirituosenDetail= und VersandtGeschäft soll. in bedeutender Industriestadt Westfalens errichtet werden, wozu Betheiligung mit 12=—15000, die hypothekarisch sichergestellt werden, erwünscht ist. Interessenten bezw. Lieferanten belieben schriftl. Angeb. an Haasenstein& Vogler, Dortmund, unter 17 87 zu senden.: 84713 Aelsche Geldkasetten macht Kuhmilch leicht verdaulich— enthält kein Mchl— bester Ersatz für Muttermilch. Zu haben in Apotheken, Drogerien oder direct durch das 84577 General. J. C. F. Neumann& Soln, Kosan,. 63. Hoflieferant Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Zu haben bei Koester& Boemcke, Germania-Drogerie Theod. Strick, Gebr. Wolff und Jac. Münster. *∆ Poerter über Vlissingen(Holland) Queenboro. Zweimal täglich in beiden Richtungen Tag- und Nachtdienst. 88855 Grosse Reisebeschleunigung ab 1. Mai 1897. Tagesdienst Nachtdienst Dortmund ab: 5“ Vm. 71 Nm. London an: 7 Nm. 7“ Vm. Grosse, prachtvolle Raddampfer. Ruhige Fahrt. Wirkliche Seereise mit den neuen Nachtdampfern nur 2¾ Stunden. Durchgehende Wagen. Speisewagen zwischen Wesel und Vlissingen. Directe beschleunigte Verbindung zwischen Qucenboro und Liverpool, Manchester und Birmingham, via HerneHill und Willesden im Anschluss an den Nachtdienst. Auskunft, Fahrpläne u. s. w. bei C. L. Krüger, Dortmund. Die Direction der Dampschiff.-Ges. Zeeland. und Documenten-Kasten zum An- und Losschließen, auch mit Geheimboden, in verschiedenen Größen, empfehlen 89##s Plugge& Holtfort, (Inhaber: Josef Hoffer), 13. Westenhellweg 13. für Vögel jeder Art, „Musca“ 2c., nur einmal füttert, kauft kein anderes wieder! Höchster: Nährwerth! Billigster Preis Verlangen Sie Gratisbroschüre bei Ed. Metzkes, Dortmund, Westenhellweg 39., H. Heinke, Victoriastr. 19, Waagenfabrik. 7897 Verner Thohwerke. Dortmund, Kaiserstrasse 68. Maschinensteine, Kaminsteine, Faconsteine, Dachziegel, Drainrohre, Wölbsteine D. N. G. M. 98054 # Hausbrand-Kohlen. 8 Bei Bedarf an Anthracit-Kohlen(von Zeche„Langenbrahm“) für amerik. und Cadés=Oefen, Fett-Nuss-Kohlen, Voll-Brikets. Eler-Brikets, Brech-Cokes für Centralheizung halte ich mich bestens empfohlen. s 249 1 Telephon Nr. 223. A. Trapmann. Westwall 5. Darleber erhalten sichere Leutele Cutlehn schnelst. d. v. Schultzz Berlin, Steinmetzstraße 53. der Stellenfuchende jeden Berufs plaziert schnell Renter's Bureau in Dresden, Reinhardstr. Neubau und Reparatur von Decimal= und Tafelwaagen. nach Maass empfiehlt in guter Ausführung Ernst Kummel, Dortmund, Betenstr. 21,(Ecke Prinzenstr.). Anfertigung auch bei Zugabe vor Stoffen.(10070 DR 200.— 70, Jahrgang. Nachmittags-Ausgabe. Mittwoch, den 21. Juli 1897. Erscheint wöchentlich zwölfmal. Vierteljährliche Bezugsgebühr 2 M. 25 Pf., durch die Post bezogen 2 M. 50 Pf. Ankündigungs-Gebühren die einspaltige Grundzeile im Allgemeinen 20 Pf., für Arbeitsmarkt und Wohnungs=Nachweis 15 Pf. verbunden Verinunder Kreisblatt für den mit dem Anzeiger. Stadt= und Landkreis Dortmund. Anzeigen=Annahme: Weberstraße 2. Druckerei und Geschäftsstelle: Mönchenwordt 2. Verantwortlicher Redakteur: Rud. Versen, Drucker und Verleger: C. L. Krüger(G. Krüger), beide zu Dortmund. „Für Haus und Hof“, Blätter für Unterhaltung, gewerbliches und soziales Leben, HausFernsprecher Nr. 181. es aeshesheuns uns Bastandens mnnsians ause iie, Putstrirftes, Zinterbaltungsblatt“. PesheitugsPriäte 3043, Deutschland. Berlin, 20. Juli. Die Sicherstellung der Bauhandwerker bei Nenbauten. Die„Hamb. Nachr.“ bestätigen, daß in einer nahen Zeit zur Abstellung der Mißstände, welche bei der Befriedigung der Forderungen von Handwerkern bei Neubauten sich in den größeren Städten gezeigt haben legislatorische oder Verwaltungsmaßregeln ergriffen werden. Verhandlungen über diese Materie sind bekanntlich schon seit laugem im gange: sie werden demnächst zum Abschluß geführt werden. Man dürfte dahin schlüssig werden, daß der Befriedigungsvorzug den Bauhandwerkern insofern zustehen soll, als sie durch ihre Arbeit dem Baugrundstück einen Mehrwert verschafft haben. Die Schwierigkeiten der richtigen Abschätzung dieses Mehrwertes sind nicht zu verkennen und es wird alles darauf ankommen, Ergane zu schaffen, in denen genug Sachkenntzis und Objektivität vorhanden ist, daß man im allgemeinen die jedesmalige Annäherung an die Wirklichkeit bei ihren Schätzungen zutrauen kann. Es scheint aber, als ob nach dieser Richtung eine gluckliche Lösung der Frage vorhanden ist. Im übrigen, heißt es in den„Hamb. Nachr.“ weiter, dürfe nicht vergessen werden, daß die Erhebungen, welche über die Mißstände im Bauwesen seinerzeit veranstaltet wurden, zur Evidenz ergeben haben, daß lediglich die größeren Städte an ihnen beteiligt sind. Es wäre völlig unnötig und unnütz, die zu ergreifenden Maßnahmen auch auf Kreise auszudehnen, die kein Bekürfuis, darnach empfinden. Man könne deshalb ebenso sicher sein, daß die betreffenden Maßnahmen nicht allgemeiner Natur sein, sondern ihrem Zuschnitt gemäß ihrem beschränkteren Wirkungskreise erhalten werden. as P Frankfurter, Zeitung“ schreibt: Auf Ansuchen des kasseler Generalkommandos soll gegen den verantwortlichen Redakteur der„Frankfurter Zeitung", Alexander Giesen das Foltermittel des Zeugniszwangs angewandt werden, um den Urheber einer Einsendung zu ermitteln, die Aufschluß über die von den Soldaten verlangten körperlichen Austrengungen an jenem Unglickstage gab, an welchem der Einjährige Linnemann auf dem Uebungsmarsche bei Frankfurt dem Hitzschlage zum Opfer fiel. Es ist ein Ermittelungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet, das sich darauf stützt, es seien militärische Interna mitgeteilt und als deren Quelle ein„ Reserve=Unteroffizier ausdrücklich angegeben. Zur Illustrirung dessen sei festgestellt; daß unrichtige, noch eine irgendwie beleidigende Mitteilung vorliegt, sondern es hat sich um objektive Berichte unbestreitbarer Thatsachen gehandelt. Diese Thatsachen waren auch nicht etwa ein militärisches Geheinnis, sondern einem größeren Kreise von Pervon Anzeigen an vorgeschriebenen Plätzen wird keine Verantwortung übernommen. mangelhafter Ausführung in hervorragendem Maße der ausgesgche gegenubersteht aber auch dieser Kampf, Nachteile im Gefolge gehabt habe. Nun will man es auf ansiaginge werden muß, kann geführt werden mit einem stärker wirkenden Mitel verschen. Wir Migzel. sachliche Weise, mit ehrlichen glaurben, die Forderuig st auschlslos. schonde weil man solche na cd krc nach ver erten Batallone in Frankreichn nach und nach vorgenommen und es wird wohl noch längere Zeit erfordern, ehe sie vollständig durchgeführt werden kann. Zunächst hat der Kriegsminister die us beiden als der kersere gue dleichoiel wer von Bisdung eines keinen Bruchteils der 145 vierten Ba=l hervorgegangen ir eu dus dem ersten ennen tailonevorgeschrieben, dienach und nach ebenso vielen Seite Leute gekay.“ wied auf der geonerschen Iustanterie=Reginentern zugetelt werden sollen Gegen= Leinen Umstseven, dis eitzen beichen Srzeden unter wartig besitzen bereits28fogenannte Regionalregimenter au hintertreiben fugle a u ut aien Mittein! sowte vie ver Zuaven=Regimnenter und die vier Regs=ständigen Teil unsener zersaderg aber mit den ver menter algerischer Tirailleurs die vierten Vataillone. vir dabin Nach den Worlaute des neien Gesetes darf die Vielseiter Ausfisengar. Letzaurs, der uit biesen Tei dung der vierten Batailone im laufenden Jahre nur Katholiken in sehzen nau de den anwesenden unter der Bedingungerfolgen, daß die Esskiobestände die jüngsten Aeuße u u. 930o fund erzähnte der dreibestehenden Bataillone dadurch nicht herab=leines isetlohner zerungen der gKöln. Volstg, und gesetzt werden. Deshalb die einen Ueberschuß an 1. Juli bis 31. Dezember Für das nächste Jahr sind gleichfalls 20 zuerst die vierten Rataillane Gen§ te P erpalten in klerikalen esch es esce echelich Keich tillgne gerlant. Die Reginenter des Iltenserhalten Zeitungstedaktonen Fad u. etodie iu Veritaler guerst vie vierten Batailone. Im Lager vork Chilons Interesen des gien Die au die Gemeinsamkeit der wurde gestern oas vierte Vatalondes 104. Jusanterie= und sch meige, Vuderiums sich in belunen beginen, neits erichtet, desen Kommandant der dlieste so zu führen, daß deiden deu Kaupfuachdieser Seitel des Marschals Mac=Mahon, Gemahl der Prin=Idoch in dor Tarm umpstige aeax orseg u u der Sache Lanquerite'Orleans, ist Inlaufe desan(990i der Form unnötige Schärfen vermieden werden. erhalten alle Regimenter der Division von ausgenommen das 37., das bis zum Oktober bes 2c. und 60. Iulauterse=Regiments wurden in5 Toul das des 70. in Nuschateau gebilde. 8ober ur,=Hererscher Puteifr „neber das Togoabkommen, dessen Inhalt von fran=ldieses Blatt an der Verdrängun zöischen Zeitungen in der Hauptsache angegeben worzI durch einen Sr ts,uerergnsung des Abo Möler den ist, sind unsere Kolonialschwärmer nicht sehr er=leives der„.“estaldemokraten hat, der wird immer baut. Auscheinend zur Beschwichtigung dieser Kreise enue ver, zunzihmlichsten Kapitel in der Geschichte der sucht eine ofiziöse Korrespondenz, die sich in verschies fall), das dleiben(türmischer Beideiten Blätern findet darzalegen, daß bei den Ver, 8 1/a30s wir sobald nicht vergesen werden. Aber ein Opfer bringen und können dafür sorgen helfen, daß unsere heimische Scholle ertragsfähig bleibt. Nur keine gegenseitige Befehdung, das wäre das Unklügste, was wir machen könnten.“ Mit einem warmen Appell zum Zusammenhalten schloß der Redner. Wer in den der alten bewährten Bismarckschen Politik mit uns einig sei, der solle unser Freund sein, gleichviel in welchem Parteiverbande er sich wohl fühle. Wenn wir in diesem Sinne und mit dem nötigen Eifer ampolitischen Leben uns beteiligten, und der Ernst der Zeit fordere, daß keiner hinter dem Ofen bleibe, dann werde auch im nächsten Jahre das rote Tuch wieder verschwinden, das jetzt leider über unserem Wahlkreise flattert, und es werde an seiner Stelle wieder aufgepflanzt werden das schwarz=weißBanner, das nur durch einen Frevel sondergleichen vorübergehend hat verdrängt werden können. (Langanhaltender. lebhafter Beifall.) Aus dem weiteren Verlaufe der Versammlung, die noch manches treffende Wort zeitigte, ist von besonderem Interesse die Rede des Herrn Ehrenamtmanns Westermann, der Gelegeuheit nahm, über die Stellung sich zu äußern, die von seiten der Landwirtschaft, überhaupt der Mittelstände, bei der nächsten Reichstagswahl, zu der nationalliberalen Partei in unserem Wahlkreise einzunehmen sein werde. Im Vordergrund ständen heute die wirtschaftlichen Fragen. Die wichtigste Aufgabe unserer Politik müsse gegenwärtig sein die Erhaltung und Kräftigung eines gesunden Mittelstandes. Dieser Aufgabe werde auch die nationalliberale Partei ihr unablässiges Augenmerk zuwenden müssen und es müsse anerkannt werden, daß die Partei der Wichtigkeit dieser Aufgabe, ihre Haltung in der Handwerkerfrage zeige, den Blick nicht verschlossen halte. Sie dürfe sich nicht nach lassen, sie müsse in unserem Westen der Kristallisationspunkt bleiben für die Sammlung aller nationalen Kräfte. Speziell in unserem Wahlkreise Dortmund müßten wir uns stets bewußt bleiben, daß die gemeinsamen Ziele obenan zu stehen haben, daß es nicht angehe, leichtfertig einen Keil in die Partei zu treiben. In derselben treuen Arbeit, die erforderlich war, um die großen nationalen Aufgaben zu lösen, müsse nun auch für die Erhaltung des Erreichten zuWichtigkeit der landoftrschaftlschen der Redner die trag von uns nichts wertvolles aufgegeben worden Herzen, sondernmit dem Kopfe und wir müssen unterals während der Verhandlungen gemacht wordenfind. bürgern Mzire gse Zicder Gelimmten katbolichen Mit, An erster Stelle war es bekannt geworden, daß diel schüiße taat und die esellschaft Verhältunse in dem sogenannten Gurma äuberst ver; tevolutionäten geden die umtüirzerschen Pläue ein es s e e, ese aid eic eses eniedie die Bcia ce Kchieschnelcich uch dus Gatshuach bratcheseaisen bueue uin Ahe ais Atig se. asene aizgne un aur daien un sate aise Lais Ageaite asaher Zas hpsan st, adr uad auigidht wrsden niche duch edor dagr ud uis=cn ut cug gand, dem Zeitungsredakteur zuz den Namen seines Gewährsmani Diskretion preisgibt! Wir gegen diese Auffassung, die spruch zu dem Grundgedanken pflicht steht. liche Staats stellen muß, und damit angelegenheit preis. einer das bei solche esck Abe escscheseseiste enheit preis, sondern er vermittelt die Kenntnis ganze Volk angehenden Angelegenheit. Wo hen Aufklärungen das nötige Maß überung sind, die aber darum desen Pessnisnus ernicht zu teilen uns den Lurus erlauben Fhnniten ermit, als dah wie ber ger sammengehen so wichig sein, daß se die deses Zuesenelune d Ledigungelt belleisen genagsant, dasßt sich geradarder Persibe des Hern 9. Langhof in groben Wishzsgen brwenen genngsam, oax. sich, gerade die Wirtschaft von Kersten dasie= Kur.= Arore“ De sechesehe Beide Ve Aisheanger bangungchn uhehehes eangiante esie ehechien Rede des sehr er im seiegenlich ein wreiden wolen, 915 Resebe Secerich elsce escheise dn ain Keich säih doe ean esache. inadk unr Gcir eür ans ail elisesel as besceshsehe adt. Du, un Zoschaske Pliohie ier Gburtd ss bes elslclane äaste die echeste! Sesgaict echeien eileshenschen Kelistenr 14ch) ohan se der uie Heischlihen se chelschel sche cesescseäce c se cece eheschticte hent e sbtel Gerichte= sischen, Firchz, Fen Pischen Parteigebide der kacho. Lobdent wie sohn Ver sehesle. Vorseresadatshtusgper fosgt, de wir alie den Slaksinteresed des Lundes Ver Sashesen Vvorgerung des Vorsandes nicht zu biligen vermögen, Peaura 21, Lunride=Koutend kennen wir keinen Frieden, unsere Kräfte messen amentlich ohne Ermüdung berung wird mit dem Ausbleiben der Vorteile aus vissen Presse, die ich Reihen gegen die nationalliberale! eine W. Pariei, Die 85 Fsele prsischeshansszite, E gbtkeine! Vereins=Nachrichten. zählt als die nationaliberale Partei, und die schon und Wesfalen hält seine 28. Herbart scese bie Sehuie bch lr ger e dann hats die ganze Welt“, dieses Wort Verechigung auch helte noch licht verloren. Ziegends überzeugen. Steben, zus dort berscht, ua so wie hier in unserem Industriegebiet tritt diese Ge= Herbarilanismus im geistigen Leben meinsamkeit der Interessen der beiden großen Pro= Vortrag von Chr. Ufer zu Altenbu m dukinstände hervor. Haudeln wir auch dengenäß Geschichtsunterricht. Ron J. Frou dum auf beiden Seiten und lassen wir uns vor allen] 2 Altenderne, 19.“9 pranomannt, Essen. Loungen uagge vurg Schagporte beiren. Was ist„Glückauf=Viktoria“ hierselbst 5. Der Anopen=Brein lange Jahre für ein Unfug getrjeben worden mit dem Lokalitäten des Herrn Wirt Woins destern in den „Pfeischen des armen Mannes“, mit dem„Gläschen diesjähriges Stiftungsfest. P Wecino fen des armen Mannes" und auch mit dem armnen Mannes= Wer glaudt helte noch, daß ein zweite Prarschmickten Straden des Dries Helt der pagr Mark Getreidezol mehr oder weniger das Glück die de 9: Brockmann, die Festrede, unserer Industrie ober auch nur das Glück des Ar.= Wihelm gy Soch auf uusern Kaler Gwpfelte. Herbeiters ausmacht? Reichliche Arbeitsgelegenheit und) kerniger Rede Vereius, feierte in ein austöinmlicher Sohn Hand für unsere Aebeiter zehn= anten und ürse aut Verdsiltuit, das uschen dr. tausendmal wichtiger, als das Auf und Ab von 15 Sein Hach...“ Zeche„Gneisenau“ herrsche. Groschen Getreidezol.(Bravo!) Wie haben jetzt den die Kaent 94lt den Beamten der Zeche, in welches riedrigeren Zoll, das Brot aber ist um keinen du. J#ppen aus ganzem Herzen, Fräftig einstimmten. billiger geworden. Sorgen wir dasir“ Faz, ennig Während dann in dem schön dekorirten Saale ein Schornseine am rauchen Lleiben, das unsere Pashs e1 grsiches Kanert der Ktoelchen Vernioet: au: und unsere Bergleute nicht um Arbeit ver“, sind d ggus gefüihrt wurde, fanden draußen für die Jukönnen wir zum Gesamtwohle auch fur gend Volksbelggigzugen„feglicher Art statt. zum Gesamtöhle auch für unsere Bauern Abend begann der Festbau, der die zahlreichen Fest G AA 181K 1 Fest verlief Waren zum Gewerbebetrieb kann nur dann innerhalb hierauf bezügliche, in drohenden in jeder Weise aufs beste.. dreißig Jahren rechtsgültig vei Provinzielles. Her Ehren Ansprachea druck Zucht'! verlaufenen ebenbürtig gestalten möchten. unter klingendem Spiel zum„Germanenhügel“ des Zu Wirts Herrn Bärwolf, woselbst eine schwere Wagen= wil ladung Bier aus der Bergmannschen Brauerei in Katzpach Beszer sus harrte. Unter dem schatigen eun mongengtels„Konert veranktalten vich Jaßz 19zmacht.[Drucher Justiz, Ispeadpiral Pa=Fod=arize,Oberstslogerisen und geschen, sedoch. Bie Dde uten aenkuaben=Posaunenchor des iserlohner Pai= Kolonien und der frühere Minister Lely D Creu.u ettggg, Secztigssergesellen.— am folgenden Morgen, 9. stachrichten aus der Morgenpost. un Je eer=3= Jasie. Zie Seanzsu besprichtldie Ausführungen der oppostionelen Bläter in der graphischen Vureaus ist dah Blat Nre. 5. iz Hagen, 19. Juli. Kaufmännischer Verband. An den gestern abgehaltenen nordwestdeutschen Detaillistentag schloß sich heute die Hauptversammlung des kauf= erklären, weil sie dieselbe für undurchführbar hält. man männischen Verbandes für Rheinland, Westfalen und Auch heute hält noch die„Kreuzzeitung“ an der Not= laments gemäß angrenzende Gebiete. Nach Eröffnung der Verhand= wendigkeit der Durchführung des Antrages Kanitz fest, Das Ministerin Galse enicel ein Wohlthätigkeits vom Waisenknaben=Posauneuch senhauses und der Gesangabteilung des evangelischen Arbeiter= und Bürgervereins ausgeführt werden soll. Der Reinertrag soll zumteil dem iserlohner Waisenhause, zumteil hiesigen Wohlthätigkeitsanstalten überwiesen werden. lung durch den Verbandsvorsitzenden Herrn Ullner= um der Landwirtschaft aufzuhelfen; aber gegen das Willen auszuführe Padervorn wurde zuerst die Frage des Beitritts einerf Getreide=Einfuhrverbot bilbe namentlich der He dels an Anzahl einzelner Vereine Rheinlauds zum bestehenden Zentralverbande besprochen, durch welchen en schluß die Hebung und samten mittleren und kleineren Gewerbe=Bestandes wesentlich elis den Becshalche. Gase eichstchkeaische besieschecleschencteher sei vollkommen entschlossen, diesen denn sie zerstört das Familienleben. Es ist deshalb hretz. Die, Abtretung. Kassalas jede Maßregel, diese böse Krankheit zu heilen, mit ben Verichk üder sene Peariatesarg un gPstatet telegraphirt wird, erwartet man außer der Kaserin, ber Vergange hertshaf der Zesehlss aes Hersammtung, und konsta= den jüngeren Prinzen und der Prinzefsn auf Wihelms= Das Blat schließt:„Wie Ministerpräsdent di Rudini am gestrigen Vormitage. d Posdter biell asin Theien Sskaseiser Ssheteine Peinis für höhe auch den Kalser. Leodterer wicd sch von da uach antindigte, müssen wir nicht aus Vritg flüchegabersdoes Woschmaris ab.= Dabei faud er“ 9 bandebeigsteikendteiesegenseligeschalendertaigung betächlchet. Höhse gelaungen wesden.9t Hauz ur. den, 20 Jul. Dur Naost emstg beute beanl“ 6 2. Beides wurde 91ls eschlagnahmt und Ssesrgcdt, Sonmenden Vereie 2u, Sarzet, Hagen, Boditers ald Prisdent dei Rachsbverschekaugsgants Bergen, 20. Jul. Der Kaiser str nach scheguter schallen. en Leit des lunten Bitshügers abger Bergen eingetkofen. Das abgeholfen, indem die Stadt auf dem Markte n dem alten Rathause eine Bedürfnisanstalt für beide Kaodsnstalesden Vhessheieker, Zaushug ven Vor=] Wie der„Host aus Paris mitgetelt wied, dürstel Veter st gut. raumen, um in der Sache uur Ve Pess aube auf eine baldige Veröffentlichung des Togo=Abkommens Be gelangen. Im Auschluß sn einem Resultgt zu kaum zu rechnen sein. Die französi Frage des Verbaudses die nämlich nach neueren Entschließu Frage, des Verbands=Organes behandelt. Neben der erst im Herbst der Kammer vorleg De Sestelersäöchens Velich Tesisch- schintsehensen aungz seder Verisenlchung abstfel. Diez dar aloster Grute Sitrobsorite muit Geder verab- Zächich einte wiherisie u erwarten sei, Pegenden that Stadt mehrere Einbrucgsdiebsähle gusgeführt. 1. Beim Seoche haiche, Tasce Kaäche de Aashete scheiden ue gurcdeie ackt din der hsazgeberiel de de Blche de achadtr uich=asgue ee eseans estel e ie aie esce eice elhe durch Aufnahme von Inseraten auch das offizielle Berlin, eceren Perausehusch Teite“Shmund, wird zursrichen aus Stepesefria(guten infolge der Aushreis= schriten oigz wergen, weit, den dem Minitertun uge und aus der Ladenkase—-WBechselgeld sopieber letten Jahres bettugen 831.4 und sit iet ein Restand Schienenmenss bedark, lieut in der matisrlichen Ve.l Wie dasselbe Blat musdet ziut hei dax, vatzt. Rachschlüisels geöffnet und 8 c entwendet, 8. Vein *eeerongerr Vvrrgyre gtvu und ise jegt em Gestand Schlenenweges bebgei, lgg, in der natuttichen ge#ga. Wie dasselpe Blatt melherggist, bei dem letzten Purstenmacher Kröbel an der Kuckelke mittelst Einschaffenheit des Landes. Wie wir hören, ist die mre: Frande in Baku die Raffinerie Mussa=Nagiews gänz= steigens etwa 100 u Wechselgeld 4. Bei der Wi', gierung sich der dem Lande drohenden Gefahr vollauf uc abgebrannt; 600000 Pud Kerosin sind in Flammen Kolonialwarenhändlerin Huttma. e Pstwe bewußt und es sind daher bereits Vorkehrungen getroffen, mit der Schienenlegung sofort zu beginnen. Wie weit diese ins Innere fortgeführt werden soll, Naphta=Rückständen, sowie Kerosin abgebrannt. Das 40 K, sowie verschiedene Fleischsorten. Einem Kaufdarüber dürfte allerdings eine Entscheidung in diesem Feuer ist im Erlöschen. mann am Westwall mittelst Nachschließens der Zin Augenblick noch, nicht, getrosen sein. Peterspurg, 20. Juli Amtlich wird veröfent, sthür 340&a Sämtliche Diebftähle sind am bellen NachWie die„Post, ersggrt, beaustragte der Kultus=licht;: Der Gesandte in Stockholm Sinomzem minister den bertiner Privatdozenten für Augenheilkunde, Dr. Greef, von August bis Noven Fortbildungskurse für Aerzte über die in den Ostpro= am Quirinal, der Gesandte in Teheran von Bützow unter verschiedenen Nationalitäten gelangte gestern in er Nähe zum Austrage. Auf der einen Seite vier Polen, auf der anderen vier Lippe=Detin der begoiz einzleitzen....(pulg zim Gesandten in Teheran.V eiga gFsenstange und eine Kaurleate, Kets Krihret. en Wrmn und ist jetzt ein Bestang von 94 4 vorhanden. Dem Verbande gehören nach dem Berichte an die Vereine zu Münster, Dortmund, Detmold, Bielefeld, Paderborn, Recklinghausen, Altena, Barop, Gesecke, und als neu hinzugekommen Höxter, Hamm und Soest: die Mitgliederzahl beträgt 574, wozu noch 50 Einzelmitglieder des Verbandes kommen, die keinem Verein angehören. Unter den nächsten Punkten der Tagesordnung befindet sich die Wahl des Vorortes und des Ortes zur Abhaltung des nächsten Detaillisten= und Verbandstages. Gemeldet hat sich Soest, dessen Vertreter eine freundliche Einladung überbringt, und wird Soest mit Zuruf gewählt. Ferner wird der Vorstand, da der bisherige Vorsitzende seine Wiederwahl ablehnt, aus den Herren Meyer=Bielefeld, Gehlen=Paderborn, Schwirkmann=Dortmund, Köhler=Dortmund, CluxenMünster, Cronemener=Detmold, Schürhoff=Hamm, Lauenroth=Höxter. F. B. Müller=Soest, A. SchrederTelgte, Jansen=Paderborn, Usbeck=Dorlmund gebildet, wozu noch vier Herren des Vorortes Soest kommen. Einer Anregung aus der Mitte der Versammlung betr. Abänderung des Namens des Verbandes durch den Zusatz„und Gewerbetreibender“, ist insofern bereits Folge gegeben, als die Angelegenheit den Hauptverbandstag.n der nächsten Versammlung in Hamburg beschäf igen wird. Ferner wird der dem Vorsitzenden zur Verfügung zu stellende Dispositionsfonds von 300 auf 500 Mark erhöht. Es liegen sodann eine Anzahl Anträge vor. Zunächst ein Antrag des Vereins Hamm:„den Herrn Justiz= minister zu ersuchen, den organisirten Vereinen, die sich die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes zur Aufgabe gemacht haben, die Berechtigung zu erteilen, für sich Prozesse im Sinne des Gesetzes vom 27.5. 96 zu führen“. Wie Herr Ewald=Hagen(Vors. des hagener Schutzvereis) anführt, können die Vereine, sofern ihre Vorstandsmitglieder sich unterzeichnen, bereits als klagende Korvoration auftreten::.-5 int einzsleitel. pulg zim Gesandig in Teheran, eise Esenstange und eine Zaunlate. Die Polen Der„Reichsanzeiger“ veröffentlicht eine von dem 1 n. Kandia, 20. Juli. Die Führer her aufständischen lagen, zwei von ihnen befinden sich jetzt gra verhauen sbarzt Sr. Masestät des Kaisers Dr. Leuthold unter: Kreter teilten den Admiralen mit, daß sie zu einer in kath Krankenbause dur gcee, lichzsecst ara verhauer reits als klagende Korporation auftreten; indes wird von anderen Rednern die verschiedene Praxis in der Rechtsprechung betont, so daß etwas sicheres in dieser Richtung nur durch die Gesetzgebung erreicht werden kann. Die Sache soll weiter im Auge behalten werden. Ein fernerer Antrag des Vereins Hamm verlangt: eine Eingabe an den Herrn Justizminister zu richten, daß die Amtsgerichte jährlich eine Liste über solche Personen anzufertigen und für das Publikum offen zu legen haben, die den Offenbarungseid leisteten“. Dieser tr03srscheint als zu weitgehend und wird an seiner Stelledieseitenseines jeden Vereins zuführende schwarze eggofohlen, Sodann liegt ein Antrag Dortmund vor:„Der Verbandstag wolle beschließen: Wir erachten eine Verzögerung der Umgestaltung der HandelsSie Polstige Fpaschts gerechtferigt und fordern daher und Tag'seitenlgug des uns diesbeziglich vor Jahr Versprecheng Handelsministeriums gegebenen Ssteite Gertasd an wrist Her Handelsanner, der Gesetz=Entwurf se, die gestrige Verhandlung hin: angenonmnen und.e vom Abgeordnetenhaus bereits Herrenhauses an jenggne mun mit Abänderungen des sett der Antrag zwectagseder zurück; mithin würde den Vertretern aus Dors“ Pegegen wird von beiont, daß der§ 4 des mau Baderborn u. a. O. den Handelskaninernes uder Vesebes imnmer noch recht zu den Handelskammern uu ass; das WahlSteuersatz abdängig zu machen ven einem erhöhten bei der allerersten Wahl zu den ne kammnern nach den Dreilassenmatzsgeen Landelswerden doch die in dieser Wahl gewaß. von. den übrigen Mitgliedern waigrsaviten Vertreszer masorisirt werden. der Versammlaung.3“ „ominö“ Seschloßen anzuweisen, die Abstimmung des Abgeordnetenhauses im Auge zu behalten und seinerzeit wotrag Hertmtugeranlasen. Endlich liegt noch ein vor:„Der Verbandstag wolle beschließen, folgende gesetzliche Aenderung herbeiführen ganzen war die Stimmung der Versammlung dafur, gegen die Einführung des ominösen§ 4 vorstellig indes war beschloßen, davon vorerst, sand Parsurmesinn“ abusehen und den Vorschces becsche a is osele celich ecs ectc echetie.c d cher hatte ein durchaus befriedigendes Ergebnis: das Seh= angenehm, sich im Bedarfsfall mit einer Art von Ververmögen ist in keiner Weise gestört, nur besteben noch treiung in Verbindung setzen zu können. Die Admirale wirtschaft betrieben wird, ging durch Kauf aus den leichte Reizerscheinungen, infolge deren Seine Majestät empfahlen der Versammlung, für das Aufhören der Besitz des Wirts Ignaz Hötger in Wesel in denjenigen sich noch einige Zeit, Schonung auferlegen muß. Seinel Feindseligkeiten Sorge zu tragen. Eine gleiche Auf= des Wirts Anton=Venölken hier für 41000 K über. Gsebora Jier Seinreier enheifr Veriog Hehördes ergangen, ven Seite auch an die türtschen.— Deigleichen die Besitung Ermeliuahotertraße Der aus Torgau gebürtige Barbier Fischer warf Konstantinopel, 20. Juli. in der vergangenen Nacht nach einem Streite mit strategische Grenzlinie, welche von den Militärattachés Hof hinabfiel., Hinzueslende Hausbewohner hielten den Tewfik=Baschg„iuspendirt wporden, obwghl. Tewfik= heit, das unlängst in einem Schwestervereit Trunkenbold davon ab, ein älteres Kind nachzuwerfen. Pascha den Botschaftern noch fortgesetzt Mitteilungen Kreise ein alter Parteiveteran gebraucht Er wird wegen Totschlages der Staatsauwaltschaft zugehen läßt, in denen as heißt, daß die Frage in be= fest anziehen, dann geht es aua:“ a „Desgleichen die Besitzung Exmeliughoferstraße ae ds. S(Nr. 4; Eigentümer H. Wiekhuamn, für 8000 K in den wa die Türkei die Besitz des Schankinhabers Wilh. Lessing in Hörde. r Aplerveck, 19. Juli. Der vor einigen Monaten neuem Leben erweckte nationalliberale Verein in macht unter der rührigen Leitung seines Rektors Dr. Wiese, das Wort zur Wahrinast in einem Schuesternerein im hagener efihet den Toischlages der Staatsanwaltschaft#ögiggt zapez in venen es heißt, vaß, vie Frage in be feir anziehen, oann geyr es auch!“. Der Verein sieht ugeArg an gi#.(friedigender Weise erledigt werden würde. Heute vor=lseinen Entschluß, die regelmäßigen Zusammenkünfte Budapest, 20. Juli. Abgeordnetenhaus. Die Bänke mittag hielten die Botschafter eine lange Unterredung auch während der Sommermonate nicht auszusetzen, aller Parteien sind dicht besetzt. Der Ministerpräsident ab und erstatteten ihren Regierungen Bericht, indem von entschiedenem Erfolge belohnt. Die am vorgestriBaron Bauffy, von den Liberalen lebhaft begrüßt, sie denselben Maßnahmen anheimstellten, welche die gen Abend abgehaltene Versammlung erfreute sich schlusfaslung harren, für weiche sich ein bedentendes in den Händen der Kahmnettenve i also zurzeit seines sehr zahlreichen Besuches und brachte dem VerInteresse kundgebe und deren Erledigung die Regierung Lavuan(Britisch Nord=Vorneo), 20. Juli. ein wieder eine ganze Anzahl neuer Mitglieder ein. Den Vortrag dieses Abends, an welchem Herr Diwünsche, so beantrage er, die Dauer der Sitzungen Die nach Gaya entsandte britische Expedition ist rektor Dr. Backenköhler den Vorsitz führte, hatte der bis 3 Uhr nachmitlags auszudehnen. Der Abgeord= hierher zurückgekehrt, nachdem sie den von den Auf= Realgymnasialdirektor Dr. Auler aus Dortmund übernete Szentivanyi, der Vizepräsident der Nationalpartei, ständischen gefangen gehaltenen Schatzmeister Neu= nommen, der sein Thema:„Preußens innere Politik ersacht, die Debate über besen Antag erst morgen groner besteit haste;, De Bosiadischen waren uisl ign Pesehelin Via Lenat ig Aherdeiu imere Volds bi, die Debatte über diesen Antrag erst morgen groungx befreit hatte; die Aussanoi#chen waren mit von„Fehrveuin bis Jenar so überaus anziehend und zu eröffnen, da die Parteien der Opposition noch ihrem Raube geslohen, noch ehe ihre befestigte Stellung fesselnd zu behandeln wußte, daß ihm die gespannteste nicht in der Lage waren, sich über denselben schlüssig angegrissen wurde. Aufmerksamkeit der Zuhörer bis zum Schlusse seiner zu machen. Der Ministerpräsident ist mit diesem Washington, 20. Juli. Repräsentantenhaus. In beinahe anderthalbstündigen Rede in unvermindertem Wunsche einverstanden und derselbe sindet daraushin der um Miternacht erfolgten Abstimnung wurde der Maße treu blieb. Es ist ein sehr glücklicher Giedaufe elgemeie Zesimnnung, Es fglgt, sodann die Fort= von Dinglen erstatete Konfserenzbericht über die Tarist) des Maruing doen Mizasl. en ehr Glicklicher Gedanke setzung der Beratung über die Zuckerprämien=Vorlage. vorlage mit 185 gegen 118 Stimmen angenommen. * Paris, 20. Juli. Der Brief, den Kornelius Herz an die Panama=Kommission gerichtet hat und in welchem er neue Bedingungen stellt, unter denen er die Graßt Machrichte Kommission empfangen will, hat in den Wandel= Droul=Pumcimon göngen des Palais große Aufegung bervorgerusen. Drobi=Nachrichten. Der Brief bedeutet für die Kommission einen unangenehmen Zwischenfall. da bereits mehrere Mitglieder (Wolffs Telegraphen=Bureau.) * Paris, 21. Juli. Der Senat nahm den Gesetzdaa Maerein.e.: amstali. ggug, sehr glücklicher, Gedanke des Vereins, den Mitgliedern von Zeit zu Zeit auch einen historischen Vortrag zu bieten. Daß im weiteren Verlauf des Abends auch die Gegenwart zu ihrem Rechte kam, ist selbstverständlich. In Begleitung des Herrn Direktors Dr. Auler waren auch noch mehrere andere dortmunder Parteifreunde mit herübergekommen, die im Kreise ihrer hiesigen Gesinnungsgenossen einige, recht anregende Stunden verlebten. Der Geschäftsführer der Partei konnte dem aplerbecker Verderselben mit dem Präsidenten Balls an der Spitze nach entwurf betr. die direkten Steuern ohne Abänderung ein das Zeugnis ausstellen, daß er einer der rührigLondon abgereist waren; auch hatte die Quästur der mit 217 gegen 2 Stimmen, ferner den Kredit von sten in der ganzen Provinz ist. Kammer schon in einem Hotel in London 26 Zimmer 7 Millionen für die Marine einstimmig an. Nachdem* Soest=21. Inli. Dem Oberlehrer Dr. Heinrich bestellt. Unter den Deputirten, welche der Kommission hierauf der Kriegsminister das Dekret betreffend den Schäfer am hiesigen Gymnasium ist das Prädikat Pronicht angehören, herrscht allgemeine Heiterkeit. Schluß der Tagung verlesen hatte, wurde die Sitzung fessor beigelegt. 0. Juli., In der benigen Vormittaas= geschlosen. Sitzung * Paris, 20. Juli. In der heutigen Vormittagssitzung der Deputirtenrammer wurde die Vorlage treffend dir DeristirtenSatunnen mitkäos gegen cageer wurde die Vorlage be] Die Deputirtenkammer nahi ,den Gesetzentwurf an, sich, heute morgen gegen 7 Uhr auf dem berg.= märk. mit 546 gegen 7 Stimmen wodurch die Lotterie im Betrag von 8 millionen Bahnhof, bei welchem der Rangirer G. seinen Tod bänderungsanträge zurück= Francs für die Opfer der letzten Ueberschwemmungen fand. Der Verunglückte war auf dem PersonenbahnEssen, 20. Juli. Ein entsetzliches Unglück ereignete trefsend die vier direkten Steuern: angenommen, nachdem alle Abändern gezogen worden waren. Banama a“ 20. Juli,„Pornelius Gerz, hat an die Panama=Kommission ein Schreiben August wendung Darauf wurde die Wes##r ggrus" fand., Der Verunglüickte war auf, dem PersonenbahnHerz hat an die!“'s Pandog Tutgus=wuge die Seision geschlossen.] hof, in der Nähe der Zeche„Hoffnung“, mit dem Vir ese m rondon, 21. Juli. Das Oberhaus nahm in Rangiren heschäftigt. Er muß nun wohl hierbei durch n gerichtet, in welchem zweiter Lesung eine Vorlage an, durch welche die An=(zu eiliges Aufspringen oder durch sonst einen Umstand 2r7 am 12. August wendung des metrischen Systems für„Maße und vom Trittbrett, gefallen sein. Bei dem Fall kam der gerade mitten vor die en, die über seinen Leib von der französischen Repierung einen Schadenersat meldet wird, perlaren Zi. Arstanzischen ir dar lattenl hatte aber keine 9t von 5 millionen Franks verlange für die Unbilk Geiechten den letzten hatte aber keine Kinder. Erst vor vier Monaten wurds welche ihm durch den gegen ihn angestrengten Er Munizion. Ausu un ein ebenfalls verheiratet gewesener Bruder auf dem pressungsprozeß und durch die Streichung aus den 4cs ungen.#angenschaft, Güterbahnhof bein Rangiren zwischen die Puffer gesch die Streichung aus den 408 unterwarfen sich. Iklemmt und zu Tode gequetscht. supfangen, müse aber worder die schrifliche ofizselle Gewichte gestattet wird, Ferner naß u. Made undigonn. Fritbhrett gefallenz, lein. Bei Bestätigung baben, daß" Kommision sich ehren. die Vorsoe betresend g zweiter Aermste mit seinem Körper ger u Beiche Ir Phtez poles Licht in die Panama=Afare Arbeister bei Unfälen an. ader des Wogens un lege! offiziell aus Kuba ge Hälften teilten. Der. les. Gestern gegen abend in der Nähe des„Tiigen Knaben von einem der rechten Hand abwohnender Arbeiter einem Landsmann beosthaus pahm und hier imer allein ließ., Als gangen war, machte er erselbe die Kleidungsschlafenden Kostgänger Taschen derselben eine nhalt und noch andere den an verschiedenen I die Dachrinnen von es möglich war, die In der Nacht zum an den Häusern des und des Kaufmanns schstraße die Rinnen och die Diebe— zwei am folgenden Morgen, einem Althändler versaufnahme des tapoatt Nro. 355 Dortmund grassirt zurzeit hier, es me noch, nicht festgeostgängeri“ oder Kostne Seuche, welche zwar roße Schäden anrichtet. den. Es ist deshalb heit, zu heilen, mit cht jetzt kaum ein Tag, über das Durchstgänger zu berichten mutschon seltener vor. Brüderstraße wieder durchgehen, sie hatte und den Möbelwagen ile gefüllt war, als der t, hatten, herbeikam. das Fortbringen der Schutz der Volizei in nenge sah dem Schaudieder versöhnt haben, err Dr. Kaysser hielt nerwartete Besichtigung fand er verschiedene s sowie eine Partie e beschlagnahmt und riet in einer hiesigen Fraismaschine und Mittelfingers abgerinis wird nunmehr f dem Markte neben fnisanstalt für beide Markt wird dadurch daß die Verkäufer, bstzeit, nicht wissen. lie doch an die Erwurden in hiesiger usgeführt. 1. Beim er Brückstraße haben Nachschlüsses geöffnet Lechselgeld sowieverrren mitgenommen. beschäft der Buttersie Ladenthür mittelst entwendet. 3. Beim ickelke mittelst, Ein4. Bei der Witwe in,„Kuckelke, mittelst k. 5. Beim Metzgermittelst Einsteigens rien. Einem Kaufließens der Zimmersind am hellen Nachin nicht zu Hause Juli. Ein Kampf gelangte gestern in uf der einen Seite ren vier Lippe=Detfen dienten Knüppel, : Die Polen unterh. jetzt arg verhauen die anderen beiden sieger sind inzwischen derd. sel. Die Besitzung belcher eine Schenkirch Kauf aus dem Wesel in denjenigen für 41000 M. über. Exmelinghoferstraße für 8900 K in den Lessing in Hörde. #r einigen Monaten jalliberale Verein in gen Leitung seines as Wort zur Wahrerverein im hagener braucht hat:„Nur Der Verein sieht n Zusammenkünfte se nicht auszusetzen, Die am vorgestriilung erfreute sich d b r a c h t e d e m V e r uer Mitglieder ein. welchem Herr Di6 führte, hatte der us Dortmund überßens innere Politik aus anziehend und hm die gespannteste ium Schlusse seiner in unvermindertem glücklicher Gedanke Zeit zu Zeit auch I. Daß im weiteegenwart zu ihrem In Begleitung des auch noch mehrere mit herübergekomBesinnungsgenossen erlebten. Der Gem aplerbecker Vereiner der rührigehrer Dr. Heinrich das Prädikat ProUnglück ereignete dem berg.=märk. rer G. seinen Tod dem Personenbahnoffnung“, mit dem wohl hierbei durch onst einen Umstand dem Fall kam der de mitten vor die e über seinen Leib glücklichen in zwei war verheiratet. ser Monaten wurde Bruder auf dem hen die Puffer geSolingen, 19. Juli. Ertrunken. Beim Baden in der Wupper sind gestern nachmittag in Burg a. W. zwei blühende Menschenleben zugrunde gegangen. Die beiden Brüder Oberst im jugendlichen Alter von 13 und 17 Jahren, und ein etwa 19 Jahre alter Schneiderlehrling, von denen nur der letztere des Schwimmens kundig war, gingen gegen 5 Uhr unvorsichtiger Weise an einer verhältnismäßig tiefen, unterhalb Burg gelegenen Stelle in die Wupper. Kaum als sich die Leute in den Fluten befanden, ertönte auch schon Hütferufe; die Gebrüder rangen mit den Wellen. Der hülfsbereite Schneiderlehrling brachte wie die„Sol. Ztg.“ berichtet, alsbald den jüngeren der Brüder wohlbehalten ans Land, um gleich darauf sich wieder in., den Fluk zu wagen und demselben den älteren der Brüder zu entreißen. Leider hat der mutige junge Mann bei seinem Bemühen den mit dem Tode ringenden älteren O. zu retten, selbst sein reven kassen mussen; beide sanken, ohne daß rasch genug Hülfe gebracht werden kannte. Härtel Härtel, Koßleck, Robberg u. s. w. ein Semester. Nach Form die de gur bestandenem Examen wurde er 1895 zur Ueber Mahnungen nchr shsigdr geutentele im 1. Grenadier=Reginent,einleitende 31 grösße 835., Jon 14. bis 15. Johe de. Teockllt aus den Pfaden desalten Horaz. uid tret in Johe 1335 bei der Tehzese Aulsbüldug iun hente so ledsdte Schasensktalt des Vorlea dto. uh. Beaimente Nr. d5 Vrige Zeinrea= pele des Biliex.Horag ist die ait wie de vundor: die Sprade bes Hautboist und Solo,*."“ von Preußen als pogtischen Gex ge, in welche der Papst stets seine ung Toloe=Posamist ein. Nach mehrsäheigersgegesteg g. Sopauten kleidet, und so it auch selt die Lsilgsiche Boshshsle ide Rashren 18905 bie 105 Enhalsantei eiz eid dier die Mihzsoteik 1nd Sastel Kosdlck Resberk seser.3osthimnz, Boxgikz Korm die der Horegzschen Spsteln. und es entsifl, Von disen be bringen lassen, der Erfolg würde nicht ausbleihen, ereine sol an die Kasse des le3 Keichi=eich, Veiz-=zuhgrecht von Preisen sennen 3s Zispsftigz Veobacher und sreiger Schler sahähege Vedeundes füir Die Zukut 10 2 Haeben Paszen Peudien te““ O. zu retten, selbst, sein eine Berlinerin heiratete. Der... Kaba“ Eber) deltes. Hierauf fr folgender Weise behan=porgengn An dem Verbandsstatut sollen Aenderungen reoen lassen, mussen; beide sanken, ohne daß ihnen übrigens ein sehr hübscher Maun, finder.."ucit“ metern des““ dann in den zwanglosen Hera= Münfg. her' werden, nachdem der Vorstand Fisch genug Bulgg gegeug, werven ronnte, in die Tiefe. das größte Interesse indet beim Publikum schläge im Hpr““ eine längere Reihe praktischer Rat=mitsche der Ortsvereine gehört. Der Vorstand wird Als man kurze Zeir barguf, die Leichen ans Land zog,* Der Vorstand dea„...]liebe die F der einleitenden Worte.„Vor allem schit den Abänderungsvorschlägen später nar er“ war jedesrusenusperzg siez, Verzuglückten wieder ins beschlossen, beim kasersichen ge Aitorsabrikanten hatsweißeg Tuchuukeit; ohne Lurus zeige dein Tisch ein Verbandstag treten.oden später vor einer „PCcitien angenommen: eshe Khlche de escheseuen a ihe als. die berufenen Vertreter des Bürgerstandes er.§ 55. Zuschläge über den vollen Sitz der der staglich verauilgn“ sowie mehr als 100 Prozent Genehmigung der Secschgies Selale aid Soatstlge bestrebungen dür der Erfolg wür e ehestihner deri Seste. Seisas doer lade oansiae=Aseäicger bet Coe dem braven jungen Manne, der, um einem seiner Mitezischeda Leting zu erhalten, sein eigenes Leben i.## Schanze schuug und einbüßte!„, X Lünen, 20. Düsseldorf, 19. Juli. Von einem schweren Unglück sitze des Herrn eses e cheche n. sgrg erhalten, als Dseßes 51a lus Gereigahge dem Vorbgehaltene titgliederns au derz, Hasmstor in Betrieb der Vierbranerel Kür, Host., silcher Beihzüsen aus Kreismnitzesg, ez. Fege, Aicht weniger serich den groen Gemeinderat.„ backe dein Prot unds Aus Getreide ohne Fehser u, 20. Juli. Die gestrige, unter dem Vor= Gerichte das Huhn, das Rind, das Lamm dir bieten: shgchaltene Pemise und Bürze sollen dabet nicht fehler, Kriche Sescen bechzscke bischiceateile Keanges onger Prücht solberdseh Bilcis ursondsäk, sehie 54ich arbeitete z. Es wurde von mehreren Verfügungen der wiesen haben: hmn beines Herseg Pten. Grische schlossen: du sie nun backen.8 ser Aufelsie frisch aus der Schaleoden wollen, oder ziehst du großen Bechern zu mit hat als Kind die Milch gein ihr neue Kräfte finden.“ sescs esce. ee e Dieserhalb ist überall ein Zusammengehen der Haus= und Grundbesitzer mit den Handwerkern und Kleingewerbetreibenden bei den preußischen Landtags= und Stadtratswahlen, nötigenfalls durch Aufstellung eigener Kandidaten zu erstreben. Standesamtliche Nachrichten. Anmeldungen vom 20. Juli 1897. wieder zu sich und nahm nachher Anspruch: diese konnte ihn aber nick die Wunde an der Schläfe bildete schwulst im Kopfe, die dach(leshir, nacht den Tod ve das Siehten angesf is eitkesin dateuige des alen Kalse aagechisht verden. Ves=Zse Kschedeten Schsen aufshurngeneischen sbenr= Kast, Schrider Kaiaer Nues at i osie Vut rod des Verngsäcken bertaeishsete, Her sAzsheung, gude der Laskadason aderscen tscke Sleder Aten ud Blche, iericht dan Gelinan. Kadskatele Pe C2 es ure ven une sehen Aade.“ se Bachar eideuegatenide de uedenschalsken- Oich de San ueg uz Aibd eun auan Gand Uin, Valdisksiler Barid as. 61:! Stats pro 180798 ergänzt, bezw. richtig gestelt. 6. Kühnheit ist groß— die u cd verluchen— ihre steppel. undenscheses Vanr Riad in Sergengao.schicter Weise die süngst vorgekonmene, volzeilsch die Liebiuaser Leuther hinterläßt eine Frau und siehen KindeIe Setentes), Bieh an, abgesandt wurden 868690 Tonnen Giter, Wahl des Herrn Mengelkamp als 1. Ehe erionenderiche brachtel der Wehe seilst wied sich in rürzester Zeit eie Ge uinich, un eite voetichen 986 274 u. Auf dersänderung,polziehen, 7. Herr Goormann hat se 4 bedenkliche Zudispostign wie das„Movimiento Cattolico“ erzählt, Mölders mit Lina Feiden. Fäansech seheb ersch Hunboldtstraße 28. Lokomotvfüihrer Erust Greve Seiasten Verst, wacdenr ine Ka.i Ktstzret,.4. Aus dersäadenung doliehen. 3. Her Goagrnauf Hat sein Vint bebenliche 1355 Statien Deru, wurden in Personeigersche uhishg.lederung volzichen. J. Her Logrmann hat sein Ant, soehentiche“ im Güterverkehr 225164 M, auf Station Pr Personenverkehr 2043 J, im Güterverkehr vereinnahmt und auf der Station Lünen 34 5 Personenverkehr(98594 Personen kamen Sachen erledigt worden, wurde in eine geGeizen Tieiner. 7240, do. beisch Sitzuis. eingetreten. Kutscher gmann frumens an Bs eshegen i. 3it Aaihe=Sian, Veriauitg der Kteinicheuetätten Jnli. lein. Zimmerstraße 10½. Hele: Bergmann Wilh. Barkuweit, 260 4o Jahre. hagre Erust Oriling, Märkischestraße Kaiserstr. 158, 41 Jahe. Paut Frante, gen, Hafer kein Handel. Wetter: Heiß. Sselsce ie cheseichlscescähshe esche Rüböl loko 60/00, pr. Oktober klassigen Schule die Genehmigung erha 1 Maurermeister Hoppe hiersel Sport. weist dier. 76 ixr, Schlessen. 16. Juli. Gegenwärtig bau unter weutr hier, so schreibt man der„K. Ztg.“, Iugenieur kis d eum 1. Solen aon Plestsithsr ges satrarbeiten fol shee sess es ae echeshese elich elche ese e Bergbaues nur über Tage ausgebentet wurde. In= um inein aus mit dem Zuge nach hier, im A genieur König ist in dem Hauptstollen, von der Chro= In gr hiesigem Bezirke lohnenden Verdienst zu suchen. des I,„Schacht zum goldenen Rade“ genaunf, nachden In Coutl stleg ein neuer Basagier, Wihelmn Eenosand fendet ze und Chase, ins Treffen. de SaintAußerdem Sese VartSeien Sisenbeitchafächlch in der Hand, Kelam sofort, breianarier im Gelid Rese bser“ Dortem, Pleagsu tt ächlich in der Hand, dem noch 2 Wochen wegen des Diebstah v Katiovit, 35. Juli. Wie die Katow. Zig=.sd); Fraove, undiemeit ein Achtsannat mit eine aese ae, säier esie is eseails elete ein Alaten Gireaider oie iet aie schege he eiun ihne, Bes hischas eag er ie Kuzea der neuen Zinkhütte in Rodzin meldet, sind bisher ta#t zurzeit der Prüfung des Ehrengerichtshofes der Boden aaie Verteilung der Steuern, er stehe auf dem Linton, Tlue sahrerg- haben. Die drei Engländer drei Tote, sessea assee aeie aie esie, Aeschneis bste liun de kastean aunr ih Kailste ta leihece lich ist das Unglück auf eine Pruss.““ Pahrschein= verfahren eingeleitet hält es mit den Pflichten und der Ehre des Standes Haus= und Grundbesitzer=De a Sit.- Sitenseisheist esie beit berichscenl de die Rechihsige der werVetxoleun=Vörse) Riebeiger: Loko 50h Dr. ene Pat rleikt, nit slahsest alsfise, einen Allenten den 16 I. S S 3 Rl. Igsiuzs upser rubig, 47 Vid. St. der Strafe die Flucht zu ergreifen, vesirchtende 8öhe Pid. St. is fo. dis ap Hod; St., hestlselben„Zhese noch eitig die völterrechlichen Verden, dem die ganze sportliche Welt mit der größ sich giser. Sreunung entgegenieht. Für Wilh Arend darf man nicht ohne Aussicht auf Sieg an den Start, eschäse des Jaest de ud i dus Aoast eschn Baerichader Mlesah ehsl. du Kursdeaur 9. Dieselben lauten:. Juli 1606 A. ie Aihgandungen de aldenee..(Sauiag Ne uid ac. Vreche, aie en uchn. Zinn Straits ruhig, 62 Ped, St. 10 fh., S Ml. 6 ausliefert. Der Vorfall bak obendrein ein tragid. Stz, engl. 66 Pid. St. Blei fest, span. 12 Bfd. Anwaltes befolgt, er hat sich in dut den Rat seines honr o..) auf der Bahn 265. Stad g sepese scilel. 19 gse. si. Sech.e(zoht., Dork hate ir ene böcht ungense, oder bhers Farrgauiz A st.(Schlutz), Roheisen Mized ein einträgliches Geschäft hate, dag pihrend er vier! zuab uu. 3o—. i. 1.., Warants Middles= seinen, ineizin z., Hhezen erpochee, wenn der Inhaber numbers warrants vorough III. 39 sb. 2 d. New=Yorter Schlutzkurse.(Telegramm.) Prigen. e. Miche Alge e. eieore! VetrIsgeege dert 550 Mehl Berrol in New=Hork Mais Juli Weizenlote Juli August Mg. eg. 75 75 620 330 3179 7916 82/ Weizen Juli Sept Weizen Sepi. " Cti. : Pov. 0. Fracht für Getreide Sosse l, Witor Ehlsags,(Telegramm. u.. 100: 20.7. 8 muhte. Der Flüchliug satte Hel(Peuismauern sten zurückzulehren und sich freiwillig dem Gersckd, verder!: Hanten Graundhtäcken, Kote Die Lewerbseteihenden Fur fesgheden bereich eine Bundende zulsche Gegeber. haben durch Realstenern nur diesenigen kommunalen Huber, Mer=auoue vir nernnen: Alng Lehr, Arens. Aufwendungen zu decken, welche ihnen zum beson= Habich und 2ueg.peizrann, Oberberger, Sucheziy, deren Vorteil gereichen oder durch sie veranlaßt Fischer, go Veckers, sowie von den Stehern Jol. Fod, und noch nicht in anderer Wese wie 1..sseisen, ager ud Röcher. Die einzigen, die 06h nurch Gebühren, Beiträge und Mehrbelastung nach höchstwahrscheinlich 20 eine Ausgleichung erfahren haben. bandes auch nicht sehlen. Ver= s h e Ir der dehuhten wagen Freigesprochenen Streit weggn P. dieseg, bürgrlichen, Rechtstreit kamen V. Raschlsge Paul Schoeller Hermine Schoeller 246, Ziesem bürgerlichen Rechtsstreiz kamen die Ratschläge Weien eröfhsete sehr. seit mit höseren g. I Trier, 17 Pulk. Sia Interese ud der Vehirdte Schat nach mehrlachen Schwantungen sest, Vesten, Razsgsie Zioskaumer dei Laudgerichics Trier 10 ese ese seue, Aadage. ach ue chaul Ke i. dinez die Cank preupische Armee auch einen„schwarzen“ Kapellmeister ausge auues dadurch veraplaht Lesist, Bieste nicht algenein Veicanunt seitz ia ist dierugnaute, ven angeligte Strabe. ece gem 7 94“ elseshesece iese ches esce elche Moltior klagte gegen die Stadt Trier, da der wurde, daß die unDüren geb. Fluhme 12161# und Dortmund, 20. Juli 1897. Dr gngen dur Perrgz.““ Der gegen den Schlosser Georg Sendner, geboren zu Rechtenalbiel und bich bseruit erchaelt Dortmund, den 7. Juli 1897. t: Königliches Amtsgericht. DortKriegermunder Verein. Zur Theilnahme an der Beerdigung der Kameraden Franke und WIImann is Büir aenterchen 8 l5per, Westwall, an. s 4916# Der Vorstand. Hausbesitzung mit 2 Läden, in einem lebhaften Ort des Ind.= ned Harten 110 Ruth. Hokraum nd Gigten preisw, zu verkaufen und bald oder 1. Novbr. zu übernehmen bei gering. Anz. Dieselbe eignet sich zu jedem Geschäft, vorz. zur Metzgerei, Gärtnerei und Buchhandlung guit Druckerei. Keine Metzgerei am Platz: in der Nähe 11 Schulklassen. Näheres vor dez 1. Aug. durch den Unterz. Deich. Schaufensterrahmen (469=.85) mit Rolladen billig abzugeben. Westenhellweg 36. ganz weg 50.! 2 Schaufenster m. Rolläden stehen bill. zu verk. 2. Kampstr. 41. r Barop, den 20. Juli 1897. Baumeister, 12189 Gerichtstaxator. Zahn=Atelier Frau M. Jautzen, pract. Zahntechnikerin, r467o Markt 18, Ecke Wißste. — M e W A Te M A WN W Vebrüder AZghauseh Dortmund. Seluss Telephon 121. 92 TTATT 4 Am Donnerstag, den 22. d.., Abends 8 Uhr, eröffnet der Verein „Stolzeana“ einen 12178) Solide Preise. Kaungsährise Geranise Versandt und Aufstellung gratis. 8 85 des Stolzeana“ einen Gnterrichtslarsus Neuester, * grosderm ag 300 Abbildungen an Jedermann gratis und franco! Borthund. Vereinslokale bei Giljohann (Markt). Honorar inel. Lehrmittel 83 Freitag-Abend. In dieser Woche gelangt der Restposten Gatcune für Kleider und Blousen, per Meter zu 1., # Nur noch diese Woche verkaufe die Uhren jeder Art. Billigste Preise. C. Le Claire, Brückstrasse 58. Neugebautes # leicht angeschmutzte Damen- u. Kinder. ∆ Wäsche zu auffallend billigen Preisen. Nade, zum Verkauf. 9 4912 9 J. Rosenthal jun. 6 61. Westenhellweg 61. 4918 mit Einfahrt, Körnebachstr., mit Garten und Stallung, ist bei geringer Anzahlung billig von mir zu kaufen. Joseph Friede, 12185 Brückstr. 7. 50dd Mant Herthlann& Kirekheier, Holzhandlung und Dampf-Sägewerk in Dortmund. Grosses Lager in allen gangbaren Holzarten. Lager und Comptoir am Rheinisch-Westfälischen Bahnhefe. Populaire Sports-Ercursion nach Ogen, Opilabergen und dem ewigen Eise, Telephon Nr. 71. Eingang auch von der Kronprinzenstrasse Angelommen sind! KObIUr POVIUHS 34911 in schmal und breit, zu aussauend villigen Preisen. J. Rosenthal jun., 61. Westenhellweg 61. auf dem 1891 neuerbauten, hocheleganten 1Tnaampfer,Mna, mit längerem Aufenthalt auf Spitzbergen, event. Andrées Ballonstation. s 3570 Abfahrt 2. August ab Hamburg. Sprach- und sachkundige Führung. Preis incl. voller Vernflegung. Landtouren etc. von 650 Mark ber- je nach Lage und Grösse der Cabine. Illustrirte Programme etc. gegen 25+ in Marken zu beziehen durch Gustav Böhme jr., Reisebureau, Leipzig, Hainstrasse Nr. 2. Cale-Restaurant. sucht durch widr. Geschick in schw. Lage vers. verh. Beamter, 3600 Geh., geg. viertelj. Rückz. v. zunächst 50 J Weiteres persönlich. Gefl. großer, industriereicher Anerb. von Selbstdarleihern unter Stadt Westfalens 7 B 11947 an die Dortm. Ztg. erb.: ist zu Anfang 1898 ein für CaféRestaurant geeignetes, schönes Local mit geräumigem Garten, in guter Lage, unter günstigen Bedingungen zu verpachten. Reflectanten wollen ihre Adressen unter J 38 an Haasenstein& Vogler, Dortmund, senden TreppenLeitern, leicht, sicher und dauerhaft, empfiehlt in allen Größen billigst Plugge& Holtfort, Inhaber: s 4754## Josef Hoffer, 13. Westenhellweg 13. Rentables, größeres GolonialwaarenGeschäft mit alter Kundschaft zu vermiethen event. die ganze Besitzung zu verkaufen. Stat. Lütgendortmund. 1217es W. Hollschmidt. Ein gut erh. Fahrrad(Pneumat) billig abzugeben. Eisenmarkt 19. HeirathsGesuch. Wittwer, in guten Verhä beabsichtigt wieder zu heirathen. Wittwen ohne Kinder, oder ältere Mädchen, Alter 45—50 Jahren, guten Rufes, welche einen bürgerl. Haushalt selbst. führen können u. gesonnen sind, auf dieses ernstgemeinte Gesuch einzugehen, wollen ihreschr. Angebote "„„kheinisches Technikum Biugen, für Maschinenbau und Elektrotechnik. Programme kostenfrei. 83884 Aben=eloe, Westfalenburg, habe ich ein zu jedem Geschäft passendes 121647 besonders für Bäcker und Metzaer, zu verkaufen event. zu vermiethen. F. J. Pieper, Münsterstr. 90, 1. Große Kaninchen zu verkaufen. Moltkestraße 26. S Für 1. November cr. zu vergeben auf erste Hypothek mit pupillarischer Sicherheit 10- bis 12 000 MA, Lünen a. Lippe.„ 12160 f Ferd. Schultz. Nußb. Kleiderschrank, Bertikow, Tisch, Sopha, Spiegel, Bettstellen mit Matr, sof. bill. zu verk. Westenhellweg 116.“ Ein besseres u. 12177 an die Dortm. Ztg. einreichen. Diskretion Ehrensache. Eies A#.-### ch. an de Ein langhaariger, brauner □ 3 Rm., auch ord. Waschküche. Bleiche Wasserclos., Taxe 24., verkäuflich, à 22000 K, Anz. 1000 K u. Abtrag. 84894 Schr. Ang. unter S. 320 an die Annoncen=Expedition von Friedr. Crüwell, Dortmund. Jugohund schon längere Zeit entlaufen. ederbrin Wiederbringer erhält Belohnung. 34915: Ostenhellwveg 34. Sonntag=Morgen a. d. Wege Betenstr. zur Propstei=Kirche e. gold. Ein Kinderwagen zu verkaufen. Kurfürstenstraße 12.] Kreuzchen mit Kette verloren. Bitte gegen Belohnung in der Dortm. Ztg. abzug. 12158r Arbeitsmarkr und Wohnungsnachweis der„Hörrmunder Heilung“. Stellen-Nachweis für Köchinnen, Küchenmädchen, Zimmer-, Baus- und Kindermädchen, gesunde Ammen, Wärterinnen und Landmädchen. Tagelöhn., Viehwärter, Kutscher, Lehrlinge jed. Berufs., Jungen z. Milchf. erhalten sof. geg. hoh. Lohn dauernde Stellen in Siessckas Central=Bureau, Weberstr. 25, Dortmund Bauschreiner, Absolv. einer Bauschule, seit 18 J. als praktisch thätig, sucht Stellung Werkführer. Schriftl. Angebote unter K 12180 an die Dortm. Ztg.2 Ein Bäckergeselle, der selbstständ. arbeiten kann gesucht von Woltmann, Hostedde=Derne bei Dortmund. Ein Schuhmachergeselle sofort ges. Wiedkamp, 1. Kampstr. 41. Tüchtige Plattenleger Für ein hiesiges, größeres Fabrikgeschäft wird ein mit tüchtiger für dauernde Arbeit gesucht. Rud. Leistner, Dortmund. 12186 Schulbildung versehener Lenrling gesucht.„ 1 Selbstgeschr. Anerbietungen unter 12183 an die Dortm. Ztg. Wele Einen zuverlässigen Sehlhied suchen ernde gegen guten Lohn und dauBeschäftigung„ 12173 k von der Becke& Comp., Eisenconstructions=Werkstatt. und Anstreicher-Lehrling bei sofortigem Verdienst gesucht. L. Thiesbürger, Töllnerstr. 1. Laufbursche sofort gesucht. r Wesienhellweg 30. Schreinergesellen und Treoteiltaner sucht S. Wichmann, Hörde. Mainabeshof. Laufbursche und Morgenmädchen finden sofort Stelle. 12162t Weißenburgerstr. 20. Hausknecht gesucht. 12175 II. Stade. Ein ordentlicher 549145 Hausdiener sofort gesucht. A. 2. Hüllen. Junger Buchbinder sucht Stellung. Schr. Angeb. unter 12171 an die Dortm. Ztg. Ein Bäckergeselle gesucht. — Kaiserstro Kaiserstraße 14. 50 Mädchen Haus=, KinHaushälter. feine Häuser, Küch.=, dermädchen, Ammen u. für Landwirthschaft, .50 Ackerlnechte, ec es äe hesce 9. 1. Kampstatge, Jalobstrabe, a. Tüchtige Verkäuferin für unsere Filiale Lütgendortmund per 1. August.„ 12166 1 Gebrüder Wolff, Bornstr. 26, Colonialwaaren. Für ein Colonialwaaren=DetailGeschäft(Consu Geschäft(Consum=Verein) per 1. Aug. eine tüchtige Verkäuferin Schriftliche Angebote unter 12156 an die Dortm. Ztg. Per Anfangs August wird für ein Geschäftshaus eine durchaus erfahrene. 42184 gesucht. Zu erfragen in der Dortm. Ztg. Ein sauberes, junges Mädchen für die Leinwand gesucht, dasselbe muß perfekt bügeln können. 12168 F„Kölnischer Hof“, Dortmund. Ein Mädchen v. 16—19 J. a. sof. o. 1. Aug. ges. r Frau Liedig, Sedanstr. 31. Tüchtige Klickfrau findet wöchentl. für einen Tag Beschäftigung. Rheinischestr. 28. Krankheitshalber ein in und Hausarbeit erfahrenes, ständiges Mädchen Küche selbstnack ach Recklinghansen gesucht. 18816# Näheres Westenhellweg 47. Ein properes Küchenmädchen, welches gegen hoh selbstständig sohen Lohn ges kochen kann. Lohn gesucht. 34918“ Ein gesucht. 12159 Olermann& Seinemann. properes Morgenmädchen Märkischestr. 30. Eine alleinstehende Frau sucht Stelleals Hanshilterin, am liebsten im kleinen Haushalt oder alleinstehenden Herrn. Näheres Westenhellweg 134. Ein ordentliches Mädchen für kleinen Haushalt auf sofort gesucht. Frau Alex. Reinecke, Saarbrückerstr. 41.— Eine erfahrene, zuverlässige Kinderfrau od. ein älteres Kindermädchen per ofort gesucht. s 49178 Westenhellweg 45. Ein tüchtiges Morgenmädchen auf sofort gesucht. Gutenbergstraße 54, 8. Stock, Ecke der Hohensyburgstr. Ein durchaus erfahrenes, älteres Kindermädchen per Mitte August gesucht. 121691 Kölnischestr. 7, Dortmund. Junges Kindermädchen sofort für Nachm. ges. Heiligerweg 19. Seitfrihfr I. Michchen für ein Geschäftsh. z. St. d. Hausfr. a. sof, gesucht. Rheinischestr. 28. Ein Dienstmädchen auf sofort oder später gesucht. Frau Menten, Kaiserstr. 47. iges Mädchen von ausEin junges Nädche wärts sucht Stellung. Zu erfr. in der Dortm. Ztg. 12174 Ein ev. Mädchen zum 1. Aug. v. 16 J.., a. I. v. ausw. A. d. Berge 22. Ein ordentl., prop. Mädchen sucht Morgenstelle.; Rheinischestr. 117. Ein Mädchen von 15—16 Jahren gesucht. Kuhstr. 32. Tagesmädchen gesucht. Kirchenstraße 24. S Einprop., ev. Dienstmädchen per 1. od. 15. Aug. ges. Rheinischestr. 168. Auf sof. ein ord. Dienstmädchen gesucht. Krautstraße 29. 8 Ein ält. Mädchen od. Frau sof. gesucht. Grafenhof 8. S Ges. Amme, Küch.=, Zweit= u. Kindermädchen, Mädchen, die melken könn., Ackerkn., Biehwärt. u. Jungen erh. St. Frau Sievers, Weberstr. 18. Ein gesunde Amme auf sof. ges. r Markt 10. Auf sofort eine tüchtige, propere Waschfrau gesucht. Frau Fr. Sobde, 12181" Kuckelke 36. An der Rheinischen Str. 182 sind Wohnungen von 2, 3, 4, 5 und 6 Zimmern sosort zu vermiethen; ebenso ist ein kleines Haus von 4 Räumen, mit Remise, Stallung und Garten sofort zu vermiethen.: 12172 Parterre=Wohnung, 5 Räume und Zubehör, per 1. Aug. zu vermiethen. Preis KK 550. 12167 f Bornstr. 26. Huckarderstraße 90 sind 3 Zimmer per 1. Aug. oder sp. zu vermiethen. I Näh. Westwall 4. 8 Stuben z. Aug. a. st. Fam. zu Nachenerstr. 9. T vermiethen. Einf. möbl. Zimm. m. Pens. an 1 9. besf: Pertz. 2 um„Wiasterstr. 66,;: 2 bess. 1. Leute z. v. Münsterst. Kl. Wohnung, 4., p. 15. Oct. od.spät. a. stille Fam. z. verm. Näh. Brüderweg 53, 1. Et., Ecke Schwanenwall. In der I. Et. abgeschl. 4 Zim. mit od. ohne Bdz. an kl., ruh. F. p. I. Nov. z. v. Näh. in der Dortm. Ztg. 12179“ Von einer einzelnen Dame werden für den 1. November in einem den für den 1. November in einem herrschaftlichen Hause des östlichen Stadttheils 3 bis 4 Zimmer zu miethen gesucht. Schriftl. Ang. un Schriftl. Ang. unt. W W 12163 an die Dortm. Ztg. Gut möbl. Zimmer in bess. Hause a. liebst. m. voll. Pens. gesucht. Schr. Ang. m. Preisang. u..V 12157 an die Dortm. Ztg.: 2 besser möbl. Zimmer an 2 Herren zu vermiethen. Westenhellweg 134. Ein freundl. möbl. Zimmer mit Frühst. z. 1. Aug. zu vermiethen. r Tölnerpforte 1, 1. Et. Schön möbl. Zimmer mit voller Pension zu vermiethen. Hohestr. 8, 2. Et. Frdl. möbl. Zimmer m. P. z. verm. Hoheluft 8, part., Nähe Brückstr.: Damen erhalten möbl. Zimmer mit voll. Pens. 2. Kampstr. 35, 2. Et. Sch. m. Zim. z. v. Heroldstr.10, 1. El.“ Anst., junge Leute erhalten Kost u. Logis. Schwanenstr. 47. Kost u. Logis. Adlerstraße 38. Kost und Logis..Kampstr. 28, 1. Tr. Schlafstellen frei. Leopoldstr. 55.Et. Auskunft über Anzeigen wird nur dann ertheilt, wenn es heißt:„Näberes in der Dortm. Sta. Ersche Bierteljähr durch di die einspal 20 und 2 Ferus #r Berlin vative und in Lobeser Mann, in rungspolit früher ges der der gemein brüderschaf genwind beiseite. E lungen kein erblicken, u in einem g Herr Stöck wir meine unparteiisch seine neuest Wieder wir daß erst Berlin die müssen, da liegen. Ar sozialen Be tete Mahn selbst für heutigen T Es ist ein Kanben mie umsturz i sich Fürst ständnis fü Parteigrün gegen das Leben und trum geger Aus seiner von Religic dings niee den Untern werden las Erklärung Blick des 9 deutungslos im Zweifel moralischen den Persönl bestärkt ha Grabe jetzt tungen aust wo das Fel Schnitter al genden Gesa be Der ist es gelu dortigen Au über das al und über ein umfang Unterlagen der Krankhe regeln zu Nach den war damal sächlich auf der Krankhe lichen Körpe in welcher Krankheit einigen Bei (Versinsche ventivimpfu zahlreichen suche und sammenfasse Der Pest Körpers od kenswerte H verschiedener auf festen N einer 15 70 Grad genügten bis. zu 100 Aufschwemn Sublimat Bazihen so oder 1 v. H. tötung der bezw. v. 1.K nach 5 Min ren sie steril. infizirt und lichen Kalkt noch virulet ebenfalls ste die Pestbazi reine Schwe 1: 2000, u keime binnen lichte starbe splittern ei Bei eine haltiges Mi wand, Wollpapier, Gla unter versch Zeit zu Zeit Lebensdauer von 2 bis aufgeschwem 10h 8 Tag i. terilem abgestorben zweier an Falle schon Infektiosität massenhaft