Nachrichtenblatt der alliierten Militärbehörde Erscheint dienstags und freitags Die für die jeweilige Teilausgabe bestimmten Anzeigen erscheinen auf der 4. Seite Westfälische Zeitung Nr. 17 Dienstag, den 7. August 1945 20 Pig. Die Beschlüsse über Deutschlands Schicksa INIIE KONFERENZ der drei großen alliierten Staaten in Potsdam ging am 1 Donnerstag, dem 2. August, zu Ende. Die drei Staatschefs sind sogleich wieder in ihre Länder abgereist. Am 17. Juli traten der Präsident der Vereinigten Staaten, Harry S. Truman. der Vorsitzende des Rates der Volkskommmission der Sowjet-Union, Generaliseimus J. V. Stalin. und der Ministerpräsident von Großbritannien. Winston S. Churchill, sowie Clement R. Attlee zusammen. In ihrer Begleitung befanden sich die Außlenminister der drei Staaten, Burnes. V. M. Molotow und Anthony Edien, sowie die Stabschefs und andere Berater. Zwischen dem 17. und 23. Juli landen nenn Sitzungen statt. ie Konferenz wurde dann während der Feststellung des Ergebnisses der britischen Wahlen auf zwei Tage unterbrochen. Am 28. Juli kehrte Attlee als P’remierminister zur Konferenz zurück, begleitet von dem neuen Aulienminister Ernest Berin. Im Verlauf der Konferenz fanden regelmältige Zusammenkünfte der Regierungschefs, begleitet von ihtren Außenministern, sowie der Aulienminister untereinander, statt. Besondere Ausschüsse, die von den Aulienministern zur Vorberatung der Konferenzfragen eingesetzt worden waren, traten täglich zusammen. Präsident Truman. Generalissimus Stalin und Ministerpräsident Attlee schieden von der Konferenz, die das enge Band zu ischen den drei Regierungen noch gefestigt und den Umfang ihrer Zusammenarbeit und Verständigung weiter vertieft hat, mit der neugestärkten Zuversicht, daßt ihre Regierungen und ihre Völker zusammen mit den anderen Vereinten Nationen die Schaffung eines gerechten und dauerhaften Friedens gewährleisten werden. Die wichtigen Resultate der Besprechungen geben wir im folgenden wörtlich: Dauernder Rat der Außenminister Die Konferenz einigte sich über die Einsetzung eines permanenten Rates der Aulfenminister dler fünl Grottmachte. Der Rar der Außenminister soll die notwendigen Vorarbeiten Tür die Friedensregelung und andere Fragen behandeln, die ihm von Zeit zu Zeit auf gemeinschaftlichen Wunsch der in dem Rut vertreienen Regierungen überwiesen werden konnen. Der Teat des Abkommens über die Eineeizung des Rates der Auflenminister lautet Wie Twlgt: I. Ein Rat soll gebildet werden, der sich aus den Außlenministern Großbritanniens, der Sngernmiemn. Chinas, Frankreichs und der Vereinigten Stanten Zuenmmensrtkt. 2. Der Rat soll in der Regel in Tondon zusammentreten, das gemeineume Sckretariat, das der Rat einsctgen wird. wird seinen stünchigen Sitr ebenfall- dort haben. Jeder der Anßenminister wird einen Stellvertreter hohen Ranges zur Vertretung haben, der berollmach## st. dlie Arbeiten im Rat wahrend der AbBescuheit seines Aubenmimieters Tortanenen sowie einen kleinen Stab von Sachberatern. s. Die erste Sittung des Rates soll in London nicht spater als am 1. September 1943 abgehalten werden. Sitzungen können auf Grund allgemeiner Obereinstimmung in anderen lauptstädten sinttfinden, worüber von Fall zu Fall zu entscheiden ist. Der Entwurf von Friedensbedingungen 4. Als wichtige Sofortaufgabe soll der Rat ermächtigt werden, Friedensvorschläge mit Kahen, Rumänien. Bulgarien, Ungarn und innland zu entversen, die den Vereinten Nationen unterbreitet verdien sollen, und Regelungen von Gebietsfragen vorzuschlagen, die sich aus der Beendung der Feindseligkeiten in uropa ergeben. Der Rat soll zur Vorbereitung der Friedeneregelung für Deutschland herungezogen werden, die von der Regierung Deutschlands anzunchmen ist. sobald eine dazu befühigte Regierung gebildet worden ist. 5. Zur Erfüllung jeder dieser Aufgaben wird der Rat aus Vertretern aller Sinaten zueammengeseizt sein, die Altunterzeichner der den hetressendlen seinclichen Staaten auferlegten Kapftulationsbedingungen waren. Bei der bestselgung der Friedensbedingungen für Italien soll Frankreich als Mitunterzeichner der Prasident Truman stattete dem englischen König Georg während seiner Heimfahrt auf der Reede von Plrmouth einen Besuch ab. Kapitulationsbedingungen für Italien betrachtei werden. Andere Mitglieder werden zur Teilnahme aufgelordert werdien, venn Fragen zur Diskussion stehen, die sie unmittelbar angehen. b. Andere Fragen können von Zeit zu Zeit auch durch('bereinkunft zwischen den Mitgliederregierungen an den Rat überwicsen Werden. 7. Wenn der Rat eine Frage untersucht, die für einen nicht i Rat vertretenen Staat von unmit. telbarem Interesse ist, soll dieser Staat aufgelordert werden. Vertreter zu entsenden, die an der Diskussion und Untersuchung dieser Frage leilnehmen sollen 8. Der Rat kann sein Verfahren den jeweils zur Dehalte stehenden besonderen Problemen anpas sen. In manchen Fallen kann der Rat seine eigenen vorbereitenden Bespiechungen abhalten, ehe die anderen interessierten Staaten zugezogen Persönliche Botschaft Montgomerys an die deutsche Bevölkerung Bad Oernhausen. 6. Aug. Der Oberbefehlshaber der britischen Besatzungstruppen. Feldmarschall Montgomery, hat folgende persönliche Botschaft an die Bevölkerung der britischen Zone erlassen: I. Drei Monate sind jetrt vergangen, seitdem Deutschland kapituliert hat und die alltierten Nationen die oberste Genalt in Ihrem Land übernommen haben Die Alliierten sind dabei, die vollständige Ininallnung und Futmilltarisierung Deutschandie. annir die endgültige Austilgung der Naripartei und der ihr angeschlossenen Verbande restlos zu verwirklichen. Diese Ziele werden bis ins einzelne durchgeführt werden. 2. Seit drei Monaten unterstcht die britische Tone einer Militärregierung. Die Angehörigen der deutschen Wehrmacht sind ihren Bernten und Cewerben gemält in Gruppon eingeteilt worden. Viele Tausende wurden entlassen, um in der Land#irtschaft und anderen Virtschaftsbereichen zu arbeiten, und diese Entlassungen werden fortgesetzt werden. bestcht alle Aussicht auf eine gute Ernte. und Sie mülssen dafür sorgen, daßt alles Erntean eingebracht wird. Aleine(ffiziere snd in jedter Hinsicht bestreht genesen. für angemesdene Verpflegung und Unterbringung der tleutschen Berolkerung zu sorgen und Sie vor Arankheiten zu bewahren. Die ersten Schritte zur Rehabilitierung Deutschlands sind damit gesan. 3. Ich gehe nun zum zeiten Stacium der alltierten Politik über. F- ist meine Abricht. daß Sie in diesem Staclium die Freihen haben sollen. Ihr Lenen auf Ihre eigene Art zu geslalten, soweit es die Malinahmen der mi Inarischen Sicherheit und Noturndigkeit#ir genlwie gestatten, Ich will Ihnen heifen, In latigkeit, Langeweile und Angst vor der Zukunst zu übern inden. Dafür möchte ich Ihnen ein Ziel geben und lloffnung auf die Znkunft. 4. Ich werde nach und nach die bisher bestehenden Einschränkungen der Pressefreiheit lockern. Fs ist das Bestreben der Alliierten, sawei die Anfrechterhaltung der militärischen Sicherheit es erlaubt. die Bildung freier Gewerkschaften in Deutschland zu unterstützen. s ist ferner dus Bestreben der Alliierten, in Deutschland die Bildung demokratischer politischer Parteien zu Tördern, die die Grundlnge einer geordneten und friedlichen dentschen Gemeinschaft in der Zakunft billlen können. Wir erstreben für gaus Deutschland die Wiedereinsetzung örtlicher Selbstvernaltungen auf demokratischer Grundlnge, und es ist unsere Absicht, dast die uns ihren Amtern entlassenen Nationalsozialisten durch Persnnen ersetzt werden sollen, die auf Crund ihrer politischen und moralischen Belühigung dazu beitragen können, echte demokratische Einrichtungen in Deutschland zu Schaffen. Weiter beabeichtigen wir, das Rechtswesen neuzugestalten im Finklang mit den Grundsütten der Demokratie, der„Rechtsprechung nach diem Gesetz und der Rechtsgleichheit für alle Bürger ohne Unterschied der Rasse, der Nationalität und dles Claubens. Sie Kürfen Olfentliche Versammlungen und Diskussionen abbhalten. Nir liegt daran, dast Sie unterem. ander Ihre Probsleme erörtern und Malinahmen ergreisen, um sich selbest zu heifen. 5. Uhren Kindern schlt es zur Zeit an Jugendorganisationen, an Schulungs- und endie hungsmöglich keiten, Ich beabsichtige, die Bil dung Treiwilliger Jugendorganisationen zu fördern, die religiösen, kulturellen und gesundheitlichen Bestrebungen sowie Erholungszwecken dienen. Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten werden sobald wie möglich geschaffen werden. b. Ich habe die Bestimmungen des Um gangsverbotes gelockert. Angehörigen der britischen Truppenteile ist es jetzt gestattet, sich auf Strallen und in der Offentlichkeit mut der dleutschen Berölkerung zu unterhalten. Das wird uns die Möglichkeit geben. Fühlung mit Ihnen aufzunchmen und Ihre Probleme leichter zu verstchen. 7. Der kommende Winter wird schwierig sein. Vieles mul ausgebessert und in Ordnung gebracht werden, und die Zeit ist knann. Wir müssen mit der Wahrscheinlichkeit rechnen. dasl Nangel an Lebensmitteln, an Kohlen. an ausreichender Unterkunft. an Trausportmiztein und Verteilungsmöglichkeiten herrschen wird. k.s ist notwentlig, dalt Sie sich das jetzt schon klarmachen. Ich werde alles, was in meinen Krüsten steht, tun. um der Bevölkerung in der brilischen Zone den kommenden Winter überstehen zu helfen. Aber Sie, die deutsche Bevülkerung, müssen sich auf diese Möglichkriten schon jetzt vorbereiten. Sie müssen arbeiten, um sich selbei zu helfen. 8. Ich werde weiterhin dafür sorgen, dast Sie durch Rundfunk und Zeitungen unterrich tet werden. welche Fortschritte wir machen Ich werde Ihnen sowohl deutsche wie auch auslandische Nachrichten geben lassen. 9. Ich ers##rte die Untarbeit von Ihnen allen in diesem zweiten Stailium der alltierten Poitik Feldmarschall Montgomerr. Oberbesehlshaber der britischen Zone. worden. In anderen Fallen kann der Rat eine formelle Konferenz der Staaten einberufen, die am starksten an einer Lösung des besonderen Probiems interessiert sind. Die underen Großmächte In Uhereinstimmung mit der Entscheidung der Konferenz haben die drei Regierungen je eine gleichlautende Einladung an die Regierungen von China und Frankreich gerichtel, diesen Text anzunehunn und dem Rat beizutreten Die Bildung des permanenten Rates der Inßenminister Tür die besonderen Zwecke. die in eiem Teat genannt sind. ändert nichts an dlem Beschluß der Krim-Konferenz, wonach die Inßienminister der Vereinigten Siaaten, der Sowjetunion und Großbritanmen- in regelmalligen Zeitabstanden Beratungen abhalten solen. Im Hinblick auf das C’bereinkommen, einen Rat der Außenminister zu bilden, beschaftigte sich die Konferenz auch mit der Stellung der europaischen Beralungskommission. Es wurde mit Befriedigung feslurstellt, daß die europaische Beratungskonnission ihre Hauptaufgaben erfolgreich gelöst hat durch die Uherprüfung von Vorschlagen für die Formulierung der bedlingungslosen Kapftulation Deutschlands. für die Abgrenzung der Besatzungszonen in Deutschland und Osterreich und für die allverten Kontrollorgane in diesen Landern Es besland der Eindruck, daß die weiter ins einzelne gehende Arbeit für die Abstimmung der allnerten Polltik bei der Kontrolle in Deutschland und Österreich kunftig in den Arbeitsbereich des alltierten Kontrollrates in Berlin und des allnerten Ausschusses in Wien fallen werde. Dementsprechend wurde eine Ubereinkunf erziell, die Aullösunn des europaischen Beratungsausschusses zu empfehlen. Die Behandlung Deutschlands Die alliierten Armeen halten ganz Deutschland bessetet, und für das deutsche Volk hat die Zeit der Sühne begonnen für die furchtnaren Verbrechen, die unter der Führung von enten verübt wurden, denen das deutsche Volk in der Stunde ihrer Erfolge offen zugejubelt und blinden Gehorsam geleistet hat. luf der Konferenz wurde Linigung erzielt über die politischen und virtschaftlichen Crundsütze einer einheitlichen Politik der Illiierten gegenüber dem geschlagenen Deutschland während der Dauer der alltierten Uberwachung. Militarismus und Nationalenzialismue Twrck dieses Uhereinkommens sei cte Auslührung der Beschlusse, die auf der Krim-Konlerenz über Deutschland getallt wurden. Der deutsche Militarismns und der Nationalsorialismus werden ausgetilgt werden. und die lltierten worcon jeeizt undl in Zukunst gemmenm weitere notwendige Mallzahmen aurchlühren, um sicherzustellen, dall Deutsch37#iegler seine Nachbarn oner den Weitfrieden bedirohen wird. Die Alluerten haben nicht die Absicht, das deutsche Volk zu vernichten oder zu verskla(Fortsetzung auf der zweiten Seite.) Seite 2 Das Stadium der Freiheit Auf der ersten Seite der NI'Z, nimmt heute der Oberbefehlshaber der britischen Besatzungstruppen, Feldmarschall Montgomerg, das Wort zu einer persönlichen Botschaft an die deutsche Bevölkerung. Die Bedeutung dieser Kundmachung kann gar nicht hoch genug angeschlagen werden. Dringt doch damit eine Stimme an das aufmerksame Ohr der deutschen Bevölkerung, die in der jüngsten Vergangenheit stets Gewichtiges zu künden hatte und deren Klang dazu angelan war, in der Bevölkerung Vertrauen zu erwecken. Es ist etmas Großes um das Vertrauen. Besonders groß für die deutsche Nation, die in dem letzten Jahrzehnt ihrer Geschichte in ihrem willigen Vertrauen so vielfach und so schmählich getäuscht worden ist. In den Worten des Feldmarschalls Montgomerg aber atmet ein neuer Geist. Es ist vorerst die allgemeine menschliche Offenheit und phrasenlose Direktheit, durch die das deutsche Volk sich angesprochen fühlen muß. Hier dröhnt nicht das überhitzte Pathos der verlogenen Goebbelschen Propaganda: hier werden nicht nebelhafte Fernziele romantisch verbrämt und all gemein bekannte Schwierigkeiten taschenspielerisch ins Gegenteil umgefälscht. Hier herrscht Klarheit der Gedanken und Nüchternheit der Beurteilung der notwendigen Dinge des Tages. Kurz, es weht eine befreiende Atmosphäre, die Vertrauen verdient. Die Botschaft des Feldmarschalls ist zunächst ein Rückblick auf die verflossenen drei Monate der Besatzung. Dieser Rückblick ist zugleich eine Brücke des Verständnisses zwischen der alliierten Militärregierung und der deutschen Bevölkerung, und sie ruht auf der gewichtigen Erkenntnis, daß an der Zukunft unscres Volkes nicht verzweifelt zu werden braucht. Die Ernte Deutschlands, die nunmehr allenthalben geborgen wird, verspricht gut zu werden. Damit sind die Grundlagen geschafsen, um über die Nöte des kommenden Winters hinwegzukommen, ohne daßt die Leiden der Bevölkerung ins Ungemessene zu steigen brauchen. Auch die innere Struktur des deutschen Volkes beginnt, sich für die Zukunft deutlicher erkennbar herauszukristallisieren. Auf dem Boden des Vertrauens und eines wohl berechtigten Zukunftsglaubens sind Verantwortungsfreudigkeit und Selbstbewußtsein gewachsen. Die verderblichen Gewalten des Nationalsozialismus und des Militarismus sind zerbrochen. Die Tatsache, daßt Hitlers Krieg in beispielloser Weise verloren worden ist, das sein System in ebenso beispielloser Weise das Vaterland ins Elend geführt hat, ist nicht nur allgemeine Erkenntnis geworden, sondern hat auch die bisher geknebelten politischen Kräfte der Nation zu zukunftswilliger Aktipität angespornt. Der demokratische Staatsgedanke ist in Deutschland verkeistungsvoll auf dem Marsche. Nach Feldmarschall Montgomergs Willen werden die Deutschen in der nunmehr anhebenden neuen Phase der Besetzung Gelegenheit haben, auf demokratischer Grundlage ihre Selbstverwaltungsorgane zu wählen. Die politischen Parteien, die ins öffentliche Leben treten werden, müssen die Grundsätze wahrer Demokratie als Fundament haben. Ihnen stehen Versammlungsrecht und Redefreiheit zu. Die neuen Parteien dürfen aber keine ideenlosen„Interessentenhaufen“ sein, sondern große und vom rechten Geist erfüllle Parteigebilde, die das Wohl des Ganzen über Sonderinteressen und-wünsche zu stellen wissen, die demokratisch und sozial empfinden und Verautwortungsbewuttsein und-freude in größerem Umfange haben, als bisher jemals in der deutschen Geschichte den deutschen Menschen abverlungt worden ist. Mit besonderer Genugluung ist zu verzeichnen, daßt die Botschaft des Feldmarschalls auch das Problem der Jugendführung in den Kreis seines weitsichtigen Aufbauwillens gezogen hat. Jetzt hat die Jugendpflege erneut klare Zielsetzungen. Die Kräfte der religiösen Gemeinschaften sind auf gerufen, ihre Jugendbildungsauf gabe in neue Bahnen zu lenken. Schöue Pflichten erwachsen gerade den christlichen Religionsgemeinschaften in dieser Jugendbetreuung, die ihnen der Nationalsozialismus 13 Jahre lang völlig aus der Hand gewunden hatte, um dadurch die heranwachsende Ceneration endgüllig aus den geheiligten Bezirken der christlichen Weltanschauung herauszuführen. Die Berufsschulung der Jugendlichen läuft nach des Feldmarschalls Willen ebenso an, wie der Aufbau einer neuen Sportgemeinschaft und Körperertüchtigung, damit in gesunden Körpern gesunde Seelen wohnen können. Das Stadium der Freiheit bringt auf sozialem Gebiet die wichtige Erlaubnis zur Bildung neuer freier Gewerkschaften, in denen die deutsche Arbeiterschaft in Zukunft mitraten und mittaten soll an der Gestaltung ihrer sozialen Lebensform. An der Schmelle der zweiten Phase der alliierten Polilik richtet das deutsche Volk erneut die Male des Vertrauens auf. Der unselige Krieg ist zu Ende, und aus den Trümmern des deutschen Zusammenbruches kann zAr härteste Arbeit den Weg in eine bessere Zukunft bahnen. Die Straße ist weit und sie wird durch einen harten Winter, durch dunkle Stunden in Not und Entbehrung führen. Das muß man sich klar machen, um nicht vorzeitig zu erlahmen. Aber es besieht die begründete Hoffnung, aalt das Vertrauen des Oberbeschlshabers der britischen Besatzungstruppe zum Lebensoillen des deutschen Volkes nicht enttäuscht werden wird. Jeder einzelne Deutsche must auf die Brücke dieses Vertrauens treten mit seiner ganzen Kraft und seinen guten Willen, damit die grastmütige Chance des Feldmarschalls redlich genutzt werde, die dem deutschen Volke wiederum geboten worden ist. NEUE WESTFALISCHE ZEITUNG Die Ziele der Besetzung Deutschlands (Fortsetzung von der ersten Seite.) ven. Vielmehr ist es die Absicht der Alliierten, dem deutschen Volke Gelegenheit zu geben, den Wiederaufbau seines Lebens auf demokratischer und Triedlicher Grundlage wieder in Angriff zu nehmen. Wenn das deutsche Volk durch eigene Anstrengungen auf die Erreichung dieses Zieles hinarbeitet, wird es ihm im Laufe der Zeit möglich sein, wieder seinen PPlatz unter den freien und friedliebenden Völkern der Welt einzunehmen. Die politischen Grundsätze der Oberwachung Das Abkommen hat folgenden Wortlaut: I. Entsprechend dem Abkommen über die Einrichtung des Kontrollapparates in Deutsch land wird die oberste Gewalt in Deutschland von den Oberbeschlshabern der alliierten Besatzungstruppen der Vereinigten Staaten. Großbritanniens, der Sowjetunion und der französischen Republik gemäß den Anweisungen ihrer Regierungen in ihren eigenen Besatzungszonen und in Angelegenheiten, die Deutschland als Ganzes angehen, gemeinsam in ihrer Eigenschaft als Mitglieder des Kontrollrates ausgeübt werden. II. Soweit es geht, wird die Berölkerung ganz Deutschlands einheitlich behandelt werden. Die Ziele der Besetzung III. Die Ziele der Besetzung Deutschlands, die der Kontrollrat zu verfolgen hat. sind: 1. Die völlige Entwaffnung und Entmilitarisierung Deutschlands sowie die Oberwachung der gesamten für die Kriegsproduktion geeigneten deutschen Industrie; hierfür ist erforderlich: a) Die völlige und endgültige Auflösung und Abschaffung aller deutschen Land-, Se; und Luftstreitkräfte, der SS, der SA. des Sl) und der Gestapo mit ihren gesamten Organisationsstäben und Einrichtungen einschlieftlich des Generalstabes, des Offizierkorps, des Reservekorps, der Kriegsschulen, der Kriegsteilnehmerverbände sowie aller sonstigen militärischen und halbmilitärischen Organisationen zusammen mit allen Verbänden und Vereinigungen, die dem Zweck dienen, die militärische Tradition Deutschlands lebendig zu erhalten. Die Auflösung und Abschaffung mun in einer solchen Weise erfolgen, dalt für alle Zeiten ein Wiederaufleben oder eine Neuorganisation des deutschen Militarismus und Nationalsozialismus ausgeschlossen ist. b) Alle Waffen, Munitionsbestände und Kriegsgeräte aller Art sowie alle Spezialeinrichtungen für ihre Erzeugung sind den Alliierten zur Verfügung zu stellen oder zu zerstören. Die Unterhaltung und Herstellung jeder Art von Flugzeugen und von Walfen. Nunition und Kriegsgerät wird unterbunden werden. Dem deutschen Volk muß klar und deutlich zum Bewußtsein gebracht werden, dast es eine totale militärische Niederlage erlitten hat und sich nicht der Verantwortung entziehen kann für das Schicksal, das es selbst über sich gebracht hat, da die rücksichtslose deutsche Kriegführung und der fanatische Widerstand des nationalsazialistischen Regimes das deutsche Wirtschaftsleben zerstört und Chaos und Leiden unvermeidlich gemacht haben. 3. Die Nationalsozialistische Partei sowie die angegliederten und von ihr abhängigen Verbände müssen völlig zerstört werden, alle nationalsozialistischen Einrichtungen sind aufzulösen, und es ist Vorsorge zu treifen, dalt sie nicht in irgendeiner Form wieder ins Leben gerufen werden. Jede nationalsozialistische und militärische Betätigung oder Propaganda ist zu unterdrücken. Neues Leben auf demokratischer Grundlage 4. Es sollen Vorbereitungen getrolfen verden für den künftigen Wiederaufbau des deutschen politischen Lebens auf demokratischer Grundlage und für die künftige friedliche Beteiligung Deutschlands an der internationaen Zusammenarbeit der Völker. Alle nationalsozialistischen Gesetze, die Grundlagen des Hitlerregimes waren und die nach Gesichtspunkten der Rasse, des Glaubeusbekenntnisses und der politischen Einsieilung einen verschiedenen Malistab anlegien, werden aufgehoben. Weder auf Grund der Gesetze, noch in der Verwaltung, noch in anderer Form wird eine ungleichmältige Behandlung solcher Art geduldet werden. 5. Kriegsverbrecher und alle diejenigen, die beteiligt waren an der Planung und Ausführung natiomalso, ialistischer Unternehmungen. die zur Verübung von Greueltaten oder Kriegsverbrechen geführt haben. sollen verhaftet und vor Gericht gestellt werden. Nationalsozialistische Führer, einflußtreiche Mitglieder der Partei, hohe Parteibeamte und Funktionäre in nationalsozialistischen Einrichlungen und Verbanden sowie alle anderen Personen, die eine Gefahr für die Besetzung Deutschlands und die Verwirklichung ihrer Ziele darstelien, werden in Haft genommen und interniert werden. b. Alle Mitglieder der Nazipartei, die mehr als rein äußlerlich an der Betätigung der Partei beteiligt waren, sowie alle anderen gegenüber den Zielen der Alliierten feindlich Eingestellten, werden von öffentlichen und halböllentlichen Amtern und von verantwortlichen Stellungen in wichtigen Privatunternchmen entfernt werden. Sie sollen ersetzt werden durch Personen, die auf Grund ihrer politischen und sittlichen Einstellung geeignet erscheinen, die Entwicklung echter demokratischer Einrichtungen in Deutschland zu fördern. 7. Das deutsche Erziehungswesen soll in einer Weise überwacht und gestaltet werden, daß die Austilgung aller nationalsorialistischen und militärischen Lehren sowie eine erTolgreiche Entwicklung demokratischer Gedankengänge gesichert wird. 8. Die deutsche Justiz wird in der Weise neu organisiert werden, die den Grundsützen der demokratischen gerechten Rechtsprechung auf Grund der Gesetze und der Gleichberechtigung aller Bürger ohne Unterschied von Rasse, Nationalität und Religion entspricht. Der Autbau einer deutschen Verwaltung in Deutschland sollso zu einer Dezentralilergest Sicherheit Besetzung 9. Die Verwaltung geregelt werden, dali s. sierung des politischen Aufbaues und zur Förderung der Verantwortlichkeit örtlicher Behörden führt. Um dieses Ziel zu erreichen, werden folgende Bestimmungen erlassen: Selbstverwaltung und politische Parteien a) Ortliche Selbstverwaltungen in ganz Deutschland sollen nach demokratischen Grundsätzen und insbesondere durch die Wahl von Vertretungen wieder hergestellt werden, so rasch die militärische und die Aufgaben der militärischen dlies zulassen. b) Alle demokratischen politischen Parteien sollen in ganz Deutschland zugelassen und in ihrer Betätigung gesördert werden. Sie erhalten das Recht der Versammlungs- und öffentlichen Redefreiheit. c) Der Grundsatz einer Zusammensetzung der Bezirks-, Provinz- und Länderverwaltungen aus gewählten Vertretern auf repräsentativer Grundlage soll so rasch verwirklicht verden, wie es durch die erfolgreiche Anwendung dieser Grundsätze in den örtlichen Selbstverwaltungen möglich erscheint. d) Vorläufig wird keine zentrale deutsche Regierung gebildet werden, jedoch werden gewisse unentbehrliche zentrale deutsche Verwaltungsableilungen unter der Leitung von Staatssekretären geschalfen werden, insbesondere auf den Gebieten des Finanz-, des Verkehrs- und Nachrichtenwesens, des Außlenhandels und der Industrie. Diese Abteilungen werden ihre Tätigkeit nach den Weisungen des Kontrollrates ausüben. Pressefreiheit umi freie Religionsausübung 10. Soweit die Erfordernisse der militärtschen Sicherheit es zulassen, werden freie Neinungsäußlerung. Pressefreiheit und Freiheit der Religionsausübung zugelassen, und die Unantastbarkeit religiöser Einrichtungen wird zugesichert. Auch die Bildung freier Gewerkschaften wird gestattet, soweit die Aufrechterhaltung der militärischen Sicherheit dies zulältt. Die wirtschaftlichen Grundsätze der Oberwachung 11. Um eine Vernichtung des deutschen Krierspotentials zu gewährleisten, wird die Erzeugung von Waffen. Munition und Krieggerat aller Art sowie der Bau von Flugzeugen aller Tapen und von Hochsceschiffen verboten und unterbunden werden. Die Produknan von Metallen, chemischen Erzeugnissen. Ma schinen und anderen Gütern, die für eine Wirtschaft unmittelbar nötig sind, soll streng überwacht und so eingeschränkt werden, daßt nur der anerkannte friedliche Nachkriegsbedars in Deutschland gedeckt wird und die im bsatz 13 niedergelegten Ziele erfüllt werden, ie Produktionsmittel, die nicht für die gestattete Erzeugung nötig sind, werden entweder abmontiert oder entfernt werden, entsprechend dem Reparationsplan, der den zuständligen Regierungen von der alliierten Reparationskommission zur Genchmigung vorgelegt werden wird, oder dicse Produktionsmittel werden. Talls sie nicht abmontiert werden sollen, zerstört werden. Dezentraliserung des Wirtschafteicbens 1.. Dus deutsche Wirtschaftsleben soll, so rasch wiecs praktisch durchführbar ist, dezentralisiert werden mit dlem Ziel, die gegenwärtige übermältige Konzentrierung wirtschaftlicher Nacht zu bescitigen, die insbesondere in der Form von Kartellen, Syndikaten, Konzernen und anderen Monopoleinrichtungen in Erscheinung tritt. 13. Bei der Organisierung des deutschen Wirtschaftslebens ist in erster Linie die Untwicklung der Landwirtschaft und von Industrien für den friedlichen inneren Bedarf voranzustellen. Die Wirtschaftseinheit Deutschlands 14. Wahrend der Dauer der Besetzung wird Deutschland als ein einheitliches wirtschaftliches Ganzes behandelt werden. Zur Erreichung dieses Zieles soll eine einheitliche Polilik eingeschlagen werden auf den Gebicten: a der Planung und Prodluktion in Bergbau und Industrie, b der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, ei der Festsetzung von Löhnen. Preisen und der Rationierung. d) der Einfuhr und Ausfuhr für ganz Deutschland als wirtschaftliche Einheit: e) der Währung, des Bankwesens, des zentralen Steuerwesens und der Zölle: 1) der Wiedergutmachungsleistungen und der Abmontierung von Industrieanlagen, die dem Kriegspotential dienen: g) des Transport- und Nachrichtenwesens. Bei der Durchführung dieser Politik soll den besonderen örtlichen Verhältnissen. wo dies am Platze erscheint, Rechnung getragen werden. Die Dienstleistungen und die Lebenshaltung 15. Eine Kontrolle des deutschen Wirtschaftslebens durch die Alliierten wird nur erfolgen, soweit es nötig ist. a) Für die Durchführung der Programme der industriellen Abwicklung und Entmilitarisierung, der Wiederautmachungsleistungen und der genehmigten Aus- und Einfuhr b) Zur Sicherstellung der Produktion und der Aufrechterhaltung der Sach- und Dienstleistungen, die erforderlich sind, um den Bedarf der Besatzungstruppen sowie der versprengten Auslander in Deutschland zu befriedigen und zur Gewährleistung einer durchschnittlichen Lobenshaltung in Deutschland, die nicht über der durchschnittlichen Lebenshaltung der europaischen Länder liegen soll. Unter europaischen Ländern sind hier alle Lander in Europa, mit Ausnahme Großbritanniens und der Sowjetunion gemeint. c. Zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Verteilung aller lebenswichtigen Güter auf die verschiedenen Besatzungszonen nach Grundsatzen, die der Kontrollrat festsetzen wird, um in ganz Deutschland ein ausgeglichenes Wirtschaftsleben herzustellen und den Einfuhrbedarf zu verringern. d Zur Oberwachung der deutschen Industrie sowie aller wirtschaftlichen und finanziellen internationalen Transaktionen, einschließlich Einfuhr und Ausfuhr, um Deutschland an einer neuen Entwicklung seines Kriegspolentials zu verhindern und die Erreichung der übrigen in diesem Abkommen testgesetzlen Ziele zu gewahrleisten e) Zur Uberwachung aller öffentlichen und privalen wissenschaftlichen Körperschaften. Forschungs- und Untersuchungsanstalten, deutschen Laboratorien und sonstigen Einrichtungen, die wirtschaftlichen Zwecken dienen. Wirtschaftskontrolle unter deutscher Verwaltung 16. Für die Einrichtung und Aufrechterhaltung wirtschaftlicher Kontrollorgane durch den Kontrollrat soll ein deutscher Vervaltungsapparat geschaffen werden, und die deutschen Behörden sollen in weitestmöglichem aßt verpflichtet werden, die Verwaltung deutscher Kontrollorgane zu übernehmen und dies kundzntun. Auf diese Weise soll dem dentschen Volk zum Bewußtsein gebracht werden, daßt die Verantwortlichkeit für die Versaltung solcher Kontrollorgane oder für ihren Zusammenbruch das deutsche Volk selbest tragt. Alle deutschen Kontrollorgane, die den Zielen der Besatzung zuwiderlaufen sollten. werden verboten werden. Sofortmaßnahmen auf bestimmten Gebieten 17. Sofortmalnahmen sollen getrolfen verden, al um die unerlältlichen Instandsetzungsarbeiten auf dem Gebiet des Verkchrsucsens durch zuführen: b) um die Kohlenförderung zu steigern; c) die landw#irtschaftliche Erzeugung auf die gröfttmögliche Höhe zu bringen; 41 Notstandsarbeiten zur Ausbesserung von Wohnstätten und zur Wiederherstellung lebenswichtiger öffentlicher Versorgungsbetriebe durchzufuhren. 18. Der Kontrollrat wird Maßnahmen ergreilen, um die Uberwachung und das Verfügungsrecht über deutsche Vermögensverte im Ausland zu übernehmen, soweit diese Vermögenswerte nicht bereits der Kontrolle von Mitgliedern der Vereinten Nationen unterstellt sind. die am Krieg gegen Deutschland teilgenommen haben. Genügend Hilfsquellen für Aufrechterhaltung der Existenz 19. Die Wiedergutmachungsleistungen, die Deutschland aulerlegt werden. sollen dem deutschen Volke genugend Hilfsquellen für die Insrechterhaltuns seiner Eristenz ohne Unterstützung von aulien her lassen. Sicherung der Einfuhrbezahlung Bei der Planung der deutschen Wirtschaftsbilanz ist Vorsorge zu treifen, daßt genügend Mittel vorhanden sind, um die Einfuhrmengen zu bezahlen, die vom Kontrollrat für Deutschland genchmigt werden. Die Erträgnisse aus der Ausfuhr aus der laufenden Produktion und vorhandenen Vorräten sollen in erster Linie für die Bezahlung der erwähnten Einfuhrmengen verwendet werden. Diese Bestimmungen gelten nicht für Anlagen und brzeugnisse, die Gegenstand der## 4a und 4b des Reparationsabkommens sind. Die Leistungen zur Wiedergulmachung Gemäß den Beschlüssen der Krim-Konserenz, daßt Deutschland genötigt werden soll. in größtmöglichem Ausmaße die Verluste und Leiden wiedergutzumachen, die es den Vereinten Nationen verursacht hat und für die das deutsche Volk sich der„Verantwortung nicht entziehen kann, wurde folgende Vereinbarung über die Wiedlergutmachungsleistungen getraffen 1. Die Wiedergutmachungsansprüche der Sowietunion sollen durch Beschlaunahne und Abtransport von Anlagen und Sachwerten in der russischen Besatzungszone#nie aus geeigneten eentschen Auslandsguthaben befriedigt werdan 2. Die San jetunion unlermmmt es, die Wieder gusmachungsansprüche Polens aus ihrem eigenen Anleil an der Wiedergutmachuns zu befriedigen. 3. Die Wiedergutmachunssansprüche der Vereinigten Staaten, Großbrilanniens und anderer Lander sollen aus Aktiven der westlichen Zonen und geeignelen deutschen Auslandsguthaben befriedigt worden. Die Leistungen der Wesizone an Rußland 4. Außer den Wiedergutmachungsleistungen, die die Son jetunion aus ihrer eigenen Besatzungszone erhält, soll die Sowjetunion aus den westlichen Zonen zusätzlich erhalten: a) 15 Prozent der brauchbaren und vollstandigen industriellen Produktionsanlagen, insbesondere der Metallindustrie, der chemischen NEUE WESTFALISCHE ZEITUNG und der Werkzeugmaschinenindustrie, die nicht über die Deckung des friedlichen deutschen Wirtschaftsbedarfs hinaus erforderlich sind. sollen aus den westlichen Zonen Deutsch lands entfernt werden gegen eine entsprechende Nenge von Nahrungsmitteln, Kohle, Kali, 7ink. Bauholz, Tonerzeugnissen. Petrolproduk ten und anderen Artikeln, über die noch eine besondere Regelung zu treifen sein wird b) Zehn Prozent der für die Deckung des friedlichen deutschen Wirtschaftsbedarfes entbehrlichen industriellen Produktionsanlagen sollen aus den westlichen Zouen entnommen und der Sow jetregierung ohne Bezahlung oder Gegenlieferung unter Aurechnung auf das Wiedergutmachungskonto übertragen werden. Der in al und b) vorgesehene Abtransport von Produktionsanlagen soll gleichzeitig erfolgen. Der Umfang der Wiedergutmachungsleistungen aus den westlichen Zonen in der Form von Industrieanlagen muß in spätestens sechs Monaten festgesetzt werden. Abtransport von Industrieanlagen b. Der Abtransport industrieller Produktionsanlagen hat so rasch wie möglich zu beginnen und soll innerhalb zweier Jahre, begonnen von dem in Absatz 5 festgesetzten Zeitpunkt, beendet sein. Die Lieferung der in 4 genannten Güter durch die Sowjetunion soll sn rasch wie möglich in Teillieferungen, über die noch eine Vereinbarung getroffen werden soll, erfolgen und in fünf Jahren abgeschlossen werden. Die Festsetzung der Menge und der Art der industriellen Produktionsanlagen die für den friedlichen Wirtschaftsbedarf Deutschlands entbehrlich sind und daher für Wiedergutmachungsleistungen herangezogen werden können, wird durch den Kontrollrat erfolgen gemält den Grundsätzen, die von der alliierten Reparationskommission unter Beteiligung Frankreichs zu bestimmen sind, vorbehaltlich der endgültigen Genchmigung des (berbefchlshabers der Zone, aus der diese Produktionsanlagen weggeschafft werden sollen. 7. Vor der Festsetzung der Gesamtmenge der abzuliefernden Produktionsanlagen sollen Vorauslieferungen solcher Ausrüstungsgegenstände gemacht werden, die in Obereinstimmung mit dem im leizten Satz des 6. Absatzes festgelegten Verfahren für passend crachtet werden. 8. Die Sowzetregierung begibt sich aller Ansprüche auf Wiedergutmachungsleistungen aus Anteilen an deutschen Wirtschaftsunternehmungen in den westlichen Besatzungszonen sowie aus deutschen Auslandsauthaben in allen Ländern mi Ausnahme derer, die im Absatz 9 genannt sind. 10 Die Regierungen Großbritanniens und der Vereinigten Staaten heueben sich aller Ansprüche auf Wiedergutmachung aus Anteilen an deutschen Unternehmungen, die in den östlichen deutschen Besatzungszonen ihren Sitz haben sonie aller Ansprüche auf deutsche Auslandsguthaben in Bulaarien. Finnland, Rumanien. Ungarn und dem östlichen Osterreich. Die Sowjetrezierung erhcht keine Ansprüche auf das Gold, das von den alliierten Truppen in Deutschland erbeutet wurde. Die deutsche Kriegs- und Handelsmarine 5. Die Konferenz erzielte eine grundsätzliche Einigung über die Verwendung und Aufteilung der deutschen Kriegsmarine und der Handelsschiffe, die sun den Alliierten ergebeu haben. Es wurde beschlossen, daßt die drei Regierungen Sachverständige ernennen werden, die gemeinsam im einzelnen Pläne für die Ausführung der angenommenen „Neue Wesliälische Zeilung“ Uber eine Million Der Einzelpreis der NIVZ, beträgt 20 Pfa. Der Abonnementspreis beträgt für den Monat August, in dem 9 Nummern erscheinen werden, 1.50 KM und wird vom Abonnenten im poraus bezahlt. Druck: Verlag der Neuen Westlälischen Zeitung; Oelde: 388 940: Bielefeld: 78: 950; Gesamtauflage: 1 170 000. Grundsätze ausarbeiten sollen. Eine weitere gemeinsame Erklärung wird zur gegehenen Teit von den drei Regierungen gleichzeitig ver öffentlicht werden Königsberg füllt in russisches Gebiet 6. Die Konferenz prüfte einen Vorschlag der Sow getregierung, nach dem, ohne den endgültigen territorialen Bestimmungen des Friedens. kongresses vorzugreifen, derjenige Abschnitt der Westgrenze der Sau jetunion, der an die Ostser austöllt, von einem Punkt an der Ostküste der Danziger Bucht in östlicher Richtung nördllich von Braunsberg, Goldap und dann zu dem Schnittpunkt der Grenzen Litauens. Polens und Ostpreuliens verlaufen soll. Die Konferenz hat grundsätzlich dem Vorschlag der Sowjetregierung zugestimmt. nach dem die Stadt Königsberg und ihre Imgebung gemäß der oben erwähnten Grenzziehung in das Gebiet der Sowjetunion einbezogen wird. Die genaue Grenzfestlegung durch Sachverständige bleibt vorbehalten. Der Präsident der Vereinigten Staaten und der britische Premierminister haben erklärt, daßt sie den Vorschlag der Konferenz bei der kommenden Festlegung des Friedensvertrages unterstützen werden. Die Aburteilung der Kriegsverbrecher 7. Die drei Regierungen haben von den Besprechungen Kenntnis genommen, die in den vergangenen Wochen in London zwischen Vertretern Großbritanniens, der Vereinigten Staaten, der Sow jetunion und Frankreichs stattgesunden haben und die das Ziel hatten. Einigung über die Methoden herbeizuführen. nach denen diejenigen Hauptkriegsverbrecher abgeurteilt werden sollen, deren Verbrechen nach der Moskauer Erklärung vom Oktober 1943 geographisch nicht lokalisiert werden können. Die drei Regierungen bekräftigen ihre Absicht, diese Kriegsverbrecher einer schnellen und gerechten Aburteilung zuzuführen. Sie hoffen, daßt die Verhandlungen in London eine schnelle Einigung in dieser Frage herbeiführen werden, und sie betrachten es als eine Ingelegenheit von groffer Wichtigkeit, daßt der Prozelt gegen diese Hauptkriegsverbrecher sohald wie möglich beginnt. Die erste Anklageschrift wird vor dem 1. September veröllentlicht werden. Zur Frage der österreichischen Regierung 8. Die Konferenz hat einen Vorschlag der Sow jetregierung geprüft, die Autorität der provisbrischen österreichischen Regierung über ganz Österreich auszudehnen. Die drei Regierungen sind übereingekommen, daßt sie diese Frage überprüfen vollen, nachtlem britische und amerikanische Truppen in die Stadt Wien eingezogen sind. Die Konferenz hielt Beratungen über die Frage der polnischen provisorischen Regierung und der Westgrenze Polens ab. In bezug auf die polnische provisorische Regierung der nationalen Einheit gab die Konferenz folgende Erklärung ab: Wir haben mit Freuden von der Vereinbarung Kenntnis genommen, die zwischen hervorragenden polnischen Persönlichkeiten aus Polen und aus dem Auslande zuslande gekommen ist und durch die die Schaffung einer polnischen provisorischen Regierung anerkannt und von den drei Großmachten in Ubereinstimmung mit den Beschlüssen der Krim-Konferenz ermoglicht wurde. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der britischen und amerikan'schen Regierung einerseits und der polnischen provisorischen Rezierung anderseits hat zur Zurückziehung der Anerkennung der fruheren polnischen Regierung in London geführt, die nicht mehr besicht. Der Schutz der polnischen Interessen Die britische und die amerikanische Regierunn haben Maßnahmen getroffen zum Schutze der Interessen der polnischen provisorischen Regierung als der anerkannten Regierung des polnisenen Stautes, an allem Eigentumn des polnischen Staates, das sich auf ihrem Gebiet unter ihrer Kontrolle besindet, gleichgültig welcher Art dieses ist. Sie haben ferner Maßnahmen getroffen, um eine Ancignunn solchen Eigentums durch dritte Personen zu verhindern. Sie werden der polnischen provisorischen Regierung alle Erleichterungen gewähren zur Anwendung der üblichen gesetzlichen Maßnahmen für die Rückerlangung des Eigentums des polnischen Staates, das unrechtmäßig angeeinne“ sen sollle. Die Rück kehr der Polen im Ausland Die drei Großmachte werden sich bemühen, der polnischen provisorischen Regierung Erleichterungen für die Rückkehr aller Polen im Ausland, die nach Polen zurückzugehen wünschen, zu gewahren, sobald dies praktisch möglich ist. Dies bezicht sich auch auf die Angehörigen der polnischen Wehrmacht und Handelsmarine. Sie orwarten, daß den nach Hause zurückkehrenden Polen die gleichen persönlichen Eigentumsrechte zugebilligt werden wie allen anderen polnischen Staatsbürzern. Die drei Großmächte nehmen zur Kenninis, daß sich die polnische provisorische Regierung in Ubereinstimmun mit den Beschlüssen der KrimKonferenz bereit erklärt hat, so bald wie möglich freie und ungehinderte Wahlen auf der Grundlage des allgemeinen Wahlrechts und der seheimen Abstimmung abzuhalten, bei denen alle demokratischen und antinationalsozialistischen Parteien das Recht haben sollen, teilzunehmen und Kandidaten aufzustellen, und daß die Vertrefer der alllierten Presse volle Freiheit haben sollen, die Entwicklungen in Polen vor und wahrend der Wahlen in alle Welt zu berichten. Die polnische Westgrenze Bezüglich der Westgrenze Polens wurden folgende Vereinbarungen erzielt: In Ubereinstimmuna mit der Vereinbarung über Polen, die auf der Krinn Konferenz erzielt wurde, haben sich die drei Regierungschefs die Auffassung der provisorischen Regierung der nationalen Einheit vortragen lassen, bezüglich iener Gebiete im Norden und Osten, die zu Polen kommen sollen. Der Prasident des Nationalrats von Polen und Milglieder der polnischen Regierung der nationalen Einheit wurden von der Konferenz empfangen und trugen ihre Auflassungen vor. Die drei Rezierungschefs gaben erneut der Meinung Ausdruck, daß die endaültige Festsetzung der polnischen Westgrenze bis zur allgemeinen Friedensregelung aufgeschoben werden soll. Vorbchaltlich der endgültigen Festsetzung der polnischen Wesigrenze sind die drei Regierungschefs übereingekommen, daß die folgenden ehemaligen deutschen Gebiete der Verwaltung des polnischen Staates unterstellt werden und zu diesem Zweck mit als Teil der russischen Besatzungszone gelten sollen. Das Gebiet östlich einer Linie, die von einem Punkt an der Ostsce unmittelbar westlich von Syinemünde entlang der Oder bis zum Zusammenfluß mit der Reille, sodann an der Neilte entlang bis zur tschechoslowakischen Grenze verläuft, einschließlich jener Teile von Ostpreulien, die nicht— in Obereinstimmung mit den Beschlüssen dieser Konferenz— unter die Verwaltung der Sow jetunion gestellt wurden, sowie einschlieltlich des Gebietes der Trüheren freien Stadt Danzig. (Schluß auf der vierten Seite.) Kurznachrichten Hlamburg, 3. Aug. Mitlers Halbbruder Alois Ilitler, der von den britischen Behörden in der Umgebung Uamburgs verhaftet worden war, ist aus der Ilaft entlassen worden. Die Untersuchung hat ergeben, dalt Alois Hitler größte Angst hatte, sich mit der Politik seines Bruders zu identisizieren. Fernost, 2. Aug. General MacArthur erließt heute eine Warnung an Japan, dalt die grölte Lustflotte in der Geschichte des Luftkrieges bereitgestellt werde, um den letzten tödlichen Schlag gegen Japan zu führen. Seite 3 Zu den Beschlüssen von Potsdam Die Hauptungereistheiten über Deutschlands Zukunft sind durch die Potsdamer Konferens gelüst worden. Beantwortet sind die wichtigsten Fragen, die immer wieder gestellt und gehört wurden: (ibl es eine gemeinsame Politik der Alliierten in Deutschland oder vier verschiedene? Wird Deutschland auf geteilt werden? Welche Sühne muß für den Hitlerkrieg geleistet werden? ann dürfen wir wieder Gewerkschaften und politische Parteien bilden, Versammlungen abhalten und in Zeitungen schreiben? Potsdam haf auf diese Fragen eine Antwort gegeben Von höchster Wichtigkeit für das deutsche Volk ist, daß die Dreimächtekonferenz von Potsdam mit aller Sorafalt sich bemühte, die laupfübel der deutschen Vergangenheit— Wilitarismus, Nationalsozialismus und Kriegsindustrie— auszutilgen und eine friedliche Entwicklung Deutschlands zu schaffen. Nehmen wir die Entscheidungen zuerst, die von vielen als hart empfunden werden. Es sind die Ciebietsverluste im Osten, die Abrüstung, die Wiedergutmachungen, die Kontrollen. Deutschland mus wieder gutmachen, mas der von Deutschland entfesselte Krieg zerstört hat, es mußt abrüsten, um nie wieder einen Angriffskrieg führen zu können, und diese Masnahmen werden unter alliierter Kontrolle bis ins einzelne durchgeführt werden. Nationalsozialistische Führer und Kriegsverbrecher müssen die höchsten Strafen über sich ergehen lassen. Aktive Nationalsozialisten werden von allen verantwortlichen Stellen, ösfentlichen Amtern und Privatunternehmungen beseitigt. Die Wiedergutmachungsleistungen werden bis zur letzten Konsequenz ein getrieben werden, aber sie sind auf bestimmte Lieferungen und auf einen Zeitraum von 2 Jahren begrenzt. Die Potsdamer Konferenz beschaftigte sich vor allem mit den Fragen der Sicherung des Weltfriedens. Die Beschlüsse von Potsdam und San Franzisko haben das Rahmenwerk gezimmert, innerhalb dessen die zukünftige Weltordnung auf gebaut werden wird. Die Einzelheiten dieser Ordnung. insbesondere die Regelung der europäischen Zukunft, werden in London in dem Rat der Außtenminister der fünf Weltmächte ausgearbeitet werden. Die nötige Ellbogenfreiheit, um alle Kräfte für den Wiederaufbau einsetzen zu können, werden dem deutschen Volke durch die Entscheidungen von Potsdam gegeben. Das deutsche Volk wird im Rahmen der notwendigen minltärischen Sicherheitsmaßnahmen wieder eigene polilische Parteien haben dürfen, dazu Rede- und Pressefreiheit werden es fernerhin erlauben, die beslen Männer für die zunächst örtlichen Selbstverwaltungen in drei Wahlen zu bestimmen. Von den Orta- und Bezirkspermaltungen führt der Neg Schritt für Schritt aufwärts über Länderverwaltungen zu einer zentralen deutschen Regierung, die schließlich den von dem Rat der Außenminister auszuarbeilenden Friedensvertrag für Deutschland unterzeichnen wird. Schon jetzt aber werden unentbehrliche Zentralverwaltungen unter Leitung von deutschen Staatssekretären geschaffen werden. Auf dem Gebiet des Finanz- und des Verkehrsund Nachrichtenwesens, des Außtenhandels und der Industrie werden deutsche Staatssekretäre einheitliche Maßnahmen für das gesamte deutsche Gebiet durchführen. Die Einheitlichkeit der Behandlung aller Deutschen in den vier Besatzungszonen wurde ausdrücklich in Potsdam festgelegt. Wie weit es der alliierten Militärverwaltung gelingt, dieses Sofortprogramm für die Besserung der Lebensbedingungen in Deutschland zu verwirklichen, hängt von der verantwortungsbewußten Mitarbeit des deutschen Volkes ab. Potsdam hat den eg vor gezeichnet und einige Hindernisse wesgeräumt; das deutsche Volk muß den Neg zum Aufstieg nun seibst beschreiten. LIZZIE ROMAN VON SVEN ELVESTAD Kurse Inhaltsangabe des bereits verötfentlichten Teiles: Asbiörn Kran der berühmte Kriminalist, dringt in die Hinterorüinde eines großen Diebstahls, welcher in der Villa des Konsuls Spade verübt wurde.) (6. Fortsetzung.) Wie durch ein Wunder kam er gut an den Tischen vorbei, bis er zum Garderobenstander gelangte, wo er seinen Uberzieher aufzuhangen versuchte, und da sich noch niemand zur Becienung schen ließ, gelang es ihm erst. nachdem das Kleidungsstück dreimal zur Erde gefallen war und er es imit großer Mühe aufgesammelt halte. Darauf nahm er Asbjörn Krags Platz ein und klopfte laut auf den Tisch. Endlich kam der Ober herbei, gerade zur rechten Zeit, um zu hemerken, daß der nicht ganz nüchterne Herr im Begriffe war, vom Stuhl zu fallen Der Ober half Ihm wieder auf. während er die Gelegenheit benulzie, ihn darauf aufmerksam zu machen, daß ihm hier leider nichts vorgeseizt werden könne: er sei jedoch bereit, ihn ganz unauffällig zur Tür zu geleiten. Iln lauten Worten protestierte der Herr eine ganze Weile; dann nahm er seinen Uberzieher vom Stander und schritt mißmutig, vom Kellner begleitet, zur Tür. Asbrörn Krag halte inzwischen dem diensttuenden Beamten Verhaltungsmaßregeln gegeben, brach das Gesprach ab und verließ die Telephonzelle um noch gerade rechtzeitig zu bemerken, daß der angeheiterte Horr mit seinem Uherzieher davonging. Krug halte gesehen, daß der Mann. statt seinen eigenen Uberzieher zu nehmen, den danebenhangenden ergriffen hatte. der zufollig ihm gehorte. Der ganze Vortall hatte vielleicht zwei Minuten gedauert, aber funf Minuten mußten Kras und der Ober daran sonden, um dem Mann klarzumachen, daß er sich geirrt habe. Schließlich gelang es jedoch, ihm den eigenen seidennefütterten Uberzieher aufzuzwingen, womit er denn auch das Lokal verließ. Krag ließ sich an seinem Tisch nieder, trank ab und zu aus seinem Glas. im übrigen wartete er. Telephonisch hatte er, nachdem er den gefundenen Manschettenknopf genau beschrieben, Order gegeben, nachzuforschen, ob in irgendeinem Juweliergeschäft derartige Manschellenknopfe verkauft worden seien. Es müsse solort nachgeforscht werden, denn es sei bald Gescnaltsschluß Wenn dies geschehen sei, möchte der Beamte sofort mit Becheid zu ihm ins Café kommnen. Nuch einiger Zeit bezahlte er und ging, denn er hatte den von ihm herbestellten Kriminalboamten draußen vor dem Café entdeckt.— Die Knöpfe waren in einem größeren Juweliergeschaft Kristianias gekauft. Sofort beuab sich Krag dahin. Zwei Minuten vor Geschäftsschluß langte er dort an und traf auch gleich den Inhaber, der die Manschettenknöpfe selbst verkauft hatte. Der Delektiv zeigte ihm die kleine Platte und lragte: Kennen Sie die?“ Der Juncher sah sich den Knogf an und sagte: „Ja. sehr gut. Fast einen Monat lang habe ich hn jeden Tag vor Augen gchabt. Vor etwa einem Monat habe ich die Knopfe heii meinemn GeLondon gekauft“ cla sich mohr Manschettenirt im Handel befinden?“ unn mir, dies sei das einzige schaftsfreund in Glauben Sie. knöpfe derselben „Nein, man Paar.— Der hohe Wert und die originelle Form der Knöpfe lassen das auch vermulen.“ „Wann haben Sie sie verkauft?“ „Vor zwei Tagen“ „Wissen Sie die Adresse des Betreffenden, der sie gekauft hat?“ „Nein, ihre Adresse weiß ich nicht.“ „ureI“ rief Krag aus.„Hat eine Dame sie gekauft?“ „Ja“, war die Antwort,„eine junge, elegante Dame von außerordentlicher Schönheit. Sie muß scheinbar sehr reich sein, denn ohne auch nur den Preis drücken zu wollen, bezahlte sie die von mir verlangten neunhundertfünfzig Kronen.“ Krag dachte eine Weile nach. Diese Mitteilung kam ihm ganz unerwartet.„Ist die Dame schon früher einmal in Ihrem Geschäft gewesen?“ fragte er. „Ja. vor ungefähr einer Woche hat sie sich eine Perle in einen Ring einsetzen lassen.“ Krag machte sich zum(iehen bereit.„Falls die Damne sich wieder schen lassen sollte, benachrichtigen Sie dann biste die Kriminalpolizei.“ In diesem Augenblick bemerkte der 1#tektiv, daß das Gesicht des andern einen ganz eigenarligen Ausdruck annahm.— Er drehte sich um. Eine junge, sehr hübsche Dame betrat den Laden. Indem der Juwelier seine Hand auf Asbyörn Krags Arm legte. flüsterte er.s ist die Dame. die vor zwei Tagen die Maschettenknöpfe kaufte.“ VIII. Der Juwelier hieß Asbyörn Krag stehen, um die hübsche junge Dame zu bedienen. Unterdessen betrachtete Krag sie helmlich Er munte zugeben. der Geschaftsinhaber halte recht. Sie war eine entuckende Schonheit, einas unter Normalmit blondem, lockigem Haar und großen, grauen Augen. Kras betrachtele sie sekundenlang mit größter Aufmerksamkeit, jede Linie ihres neißen, ovalen Gesichtes prägte er sichein Er besaß ein phanomenates Giedachines für Peisonen und Gesichter. Wenn er nur nenige Sekunden ein Gesicht betrachtet hatte. so entstand gleichsam in seinem Gehirn eine Photographie der betreffenden Person, die in der Bildergalerie seines Gehirns bis zu dem Augenblick ruhte, wo er sie. manchmal erst nach vielen Jahren, hervorsuchte, um sie mit dem Original zu vergleichen, wenn ihm das Gesicht wieder begegnete. Die junge Dame überreichte dem Juwelier ein Armband, das repariert worden sollte. Krag trat langsam und bescheiden an sie heran und sagle mit höflicher Verbeugung:„Bitte. verzeihen Sie, gnädige Frau, wenn ich Sie mit eimigen Fragen bolästige“ Sie blickte ihn kühl und abweisend an. „Wer sind Sie?“ haate sie.„Ich besinne mich nicht auf Sie und wupte nient, aus welchem Grunde ich Ihre Fragen beantworten sollte.“ „Mein Name ist Asbiorn Krag“, sagte der Delektiv. indem er der jungen Dame den Knopf zeigle. Dann fraste er:„Solllen Sie vielleicht diesen Knopf kennen?“ Krau blickte sie an Sie erblaßte und eine große Angst schien sich ihrer zu bemachtigen; das Entselzen wich jedoch schnell aus ihrem Gesicht Sie lenkle ihren Blick von der Hand des Detektirs auf sein Gesicht. Nein“, antwortete sie mit fester und klarer Stimme. Asbiörn Krag ließ den Knopf wieder in seine lasche gleiten und wandte sich dem Juwelier zu, dessen rotes Gesicht noch röter wurde. Dieser betastete mit nervösen Fingern die Glasplatte und stotterte unter unausgesetzten Verbeugungen her„(inädige Frau müssen sich doch noch darauf besinnen können, ich meine, gnädige Frau ha##n, r zwei lagen die Nanschettenknöpfe geMi hartem und überlegenem Blick sah sie den Goldechmied an.„Mein Herr. wie können Sie cs wagen, mich als Lügnerin hinzustellen?“ (Fortsetzung folgt.) Seite 4 Ausgabe 6 NEUE WESTFALISCHE ZEITUNG Kreis Herford. Lübbecke und Minden Die Vorbereitung der Friedensverträge Friedensschlußverträge und Zulassung zum Friedensbund der Vereinten Nationen. Die Konferenz hat sich auf die Tolgende Erklarung über eine gemeinsame Politik zur balt möglichsten Schalfung der Vorbedingungen fur einen dauerhaften Frieden nach dem Siene in Europa geeinigt: Die drei Regierungen betrachten es als wünschenswert, dalt die gegenwärtige ungewöhnliche Stellung Italiens, Bulgariens, Finnlands. Ungarns und Rumäniens durch den Abschluß von Friedensverträgen geregelt wird. Sie hoffen, dalt auch die anderen interessierten Regierungen diese Auflassung teilen. Was sie selbst betrifft, so haben die drei Regierungen die Vorbereitungen eines Friedensvertrages mit Italien als den ersten Punkt der unmittelbar wichtigen Aufgaben vorgesehen, mit dem sich der neu geschaffene Rat der Außenminister befassen soll Italien war die erste unter den Achsenmächten, gie mit Deutschland brach. Italien hat zu Deutschlands Niederringung erheblich beigetragen und hat sich jetzt den Alliierten im Kampf gegen Japan angeschlossen Italien hat sich selbst vom faschistischen Regime befreit und macht gute Fortschritte auf dem Wege zur Wiederherstellung einer demokratischen Regierung und demokratischer Einrichtungen. Der Abschluß eines solchen Friedensvertra ges mit einer anerkannten und demokratischen italienischen Regierung würde es den drei Reglerungen ermöglichen, ihrem Wunsche entsprechend einen Antrag Italiens auf Zulassung zur Organisation der Vereinten Nationen zu unterstültzen Die Regierungen haben ferner den Rat der Außenminister„beauftragt, Friedensverträge mit Bulgarien. Finnland, Ungarn und Rumänien vorzubereiten. Der Abschluß von Friedensverträgen mit anerkannten demokratischen Regierungen in diesen Ländern würde es den drei Regierungen ebenfalls ermöglichen, Anträge dieser Staaten auf Zulassung zum Friedensbund der Vereinten Nationen zu unterstützen. Die drei Regierungen kommen überein, daß jede von ihnen in naher Zukunft unter Berücksichtigung der dann bestehenden Verhaltnisse die Frage der Aufnahme diplo matischer Beziehungen mit Finnland. Ruma nien. Bulgarien und Ungarn untersuchen wird, scweit dies vor Abschluß eines Frie densvertrages mit den genannten Ländern möglich ist. Die drei Regierungen hegen keinen Zweisel. dast im Hinblick auf die veränderten Umstande, hervorgerufen durch das Kriegsende in Huropa, die Vertreter der alliierten Presse volle Freiheit haben werden, über die Entwicklung in Rumänien, Bulganen. Ungarn und Finnland in alle Welt zu berichten. Zulassung zum Friedensbund Zur Frage der Zulassung anderer Staaten zum Friedensbund der Vereinten Nationen erklart der Artikel 5 der Satzungen der Vereinten Nationen: 1. Die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen stehl allen anderen friedliebenden Staalen offen, die sich den Verpflichtungen unterwerlen, die in den vorliegenden Satzungen enthalten sind und die nach Auffassung des Friedensbundes in der Lage und bereit sind, diese Verpflichtungen auszulühren. * Die Zulassung eines rolchen Staates zur Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen wird durch eine Entscheidung der Generalversammung auf Grund der Empfehlungen des Sicherheitsrates herbeigejuhrt Ablehnung der Franco-Regierung Die drei Regierungen werden, sowenl es sie betrifft, die Zulassung soicher Staaten befürworten, die während des Krieges neutral geblieben sind und den oben genannten Voraussetzungen entsprechen. Die drei Regierungen fühlen sicn jedoch zu der Feststellung verpflichtet, daßt sie einen Zulussungsantras der gegenwärtigen spanischen Regierung nicht befürworten würden, da diese Regierung die mit Hilfe der Achsenmüchte zur Nacht ge kommen ist, im Hinblick aul ihren Ursprung ihren Charakter, ihre Vergangenheit und ihre Verbindung mit den Angreiferstaaten nicht die notwendigen Voraussetzungen mitbringt. die eine Mitgliedschaft gemäß den Satzungen der„Vereinten Nationen“, rechtfertigen. Mandate über ehemalige italienische Gebiete Nach einem Meinungsaustausch über Mandatsgebiete wurde beschlossen, daßt die Verfügung über Trühere italienische Gebiete im Zusammenhang mit der Vorbereitung eines Friedensvertrages für Italien geregelt und beraten werden soll. Die Kontrollkommissionen auf dem Balkan Die drei Regierungen nahmen davon Kenntnis, daßt die Sowjet-Vertreter bei den allberten Kontrollkommissionen in Rumanien. Bulgarien und Ungarn ihren britischen und amerikanischen Kollegen Vorschlage zur Verbesserung der Arbeit dieser Kontrollkommission zugeleitet haben, nachdem die Feind schgkeiten in Europa beendet sind Die drei Regierungen kamen übberein, dalt im Verfahren der alliierten Kontrollkommission in diesen Ländern jetzt eine Anderung eintreten solle, wobei die Interessen und Verantwortlichkeiten der drei Regierungen, die gemeinsam den betreffenden Ländern die Waffenstillstandsbeilingungen auferlexten. Berücksichtigung finden und die vereinbarten Vorschlage als Grundlage dienen sollen Rück lührung der Deutschen aus Polen, Ischechoslowakei und Ungarn Die Konferenz ist zu der Ubereinkunft gekommen daßt die Ruckführung der deutschen Berölkerung inler Teile derselben, die sich in Polen, der Tschechoslewakei und Ungarn besinden, unternommen werden mult Sie kommen überein, daßl jede derartige Ruckfuhrung in geordneter und menschlicher Weise erlolgen sol a der plätzliche Zustrom einer großen Zahl von Deutschen nach Deutschlund die Lasten erhöhen würden, die bereits aul den Besatzungsbehörden ruhen, halten es die drei Regierungen für angebracht. dalt sich zunächst einmul der alllierte Kontrollrat in Deutschland mit dieser Frage befassen soll. wobei das Prohlemder gleichmäßligenVerteilung dieser zurück gesührten Deutschen auf die verschiedlenen Besntzungszonen Berücksichtigung finden mußt. Sie haben daher ihre Vertreter beim Kontrollrnt beauftragt, sobald wie möglich ihren Regierungen Bericht darüber zu erstatten, in volchem Umsung derartige Personen bereit- aus Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn nach Deutschland zurückgegangen sind und Schätzungen vorzulegen über Zeitpunkt und Umfang weiterer Ruckführungen unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Lage in Deutschlund ie tschechoslowakische Regierung, die polnische provisorische Regierung und der ungarische Kontrollausschuß sind hieron gleichzeitig verstandigt und ersucht worden. Keitere Ausweisungen solange zu unterlassen. bis die drei Regierungen die Berichte ihrer Vertreter beim Kontrollrat geprüft haben. Genehmigt: J. V. Stalin. Harry S. Truman. C. R. Attlee. Berlin, 2. August 1943. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 1 Finanzamt Hertord. Otfentliche Aufforderung zur Abgabe der Steuelerklarungen fur 1944. Die in den lolgenden Abschmitten A bis E bezeichneten Steuerpllichtigen werden hierdutch aufgefordert, die Steueterklarungen fur 1944 spalestens am 20. August 1945 bei den Finanzamtern abzugeben Fur diejenigen Steuerptlichtigen, die inlolge von Kliegsereignissen ihren bish Wohnsitz verlassen oder ihre bish Geschaftsleitung verlegt haben, ist nicht mehr ihr bieheriges Tinanzamt zuslandig, sondarn dasjenige Financamt, n dessen Besirk sie voraussichtlich lunger als sechs Monate sich aufhalten oder die Gescheftsleitung haben werden. Eine Steuererklarung hat eußerdem ab zugeben, wer vom Finanzamt dazu besonders aufgefordert wird. Die Zusendung eines Steuererklarungs-Vordrucks gilt eis besondere Auflorderung. Fur di Steuererklerungen sind die bei den Finanzemtern erhaltlichen amtl. Vordruke zu verwenden. A. Einkommensteu#ererklarung fur 1944. Eine Einkommensteder. erklarung fur 1944 ist von allen Einkommensteuerpflichtigen abzugeben, die für das Kalenderjahr 1943 mit mehr als 12 010 RM. Finkommen veranlagt worden sind. Einkommensteuerptlichtige, die für das Kalenderjahr 1943 mit nicht mehr els 12 000 RM. Einkommen veranlagt worden sind, haben eine Einkommensteuererklarung fur 1944 nur abzugeben, wenn ihr Einkommen im Kalenderjahr 1944 um mehr als 15 vom Hundert, mindestens um 500 RM., großer gewesen 18t els im Kalenderjahr 1943. Einkommensteuerpllichtige, die fur das Kalender Jahr 1943 nicht zur Einkommensteuer veranlagt worden sind, haben eine Einkommensteueterklerung für 1944 abzugeben, wenn sie im Kalenderjahr 1944 ein veranlagungspflichtiges Einkommen bezogen haben. Fur beschienkt Einkommen. eteuerpflichtige gelten cie Absatze 1 bis 3 mit der Mahgabe, daß an die Stelle des Einkommens die Summe dei inlandischen Einkunfte tritt. B. Korperschaftseteuererklarung fur 1944. Die Erklärungspflicht Abschnitt ∆ Absatze 1. und 4 Salz 1 gemaß gilt entsprechend fur die Abgabe von Körperschaltssteuererklarungen fur 1944. Steuerpfl. Korperschalten, die fur das Jahr 1943 nicht zur Korperschaftssteuer veranlagt worden sind, haben eine Korperschaftsstedererklarung für 1944 abzugeben wenn sie im Kalenderjahr 1944 ein verenlagungsptlichtiges Einkommen bezogen haben. Unbeschrankt steuerpil. korperschaften haben in der Steuererklarung die gesamten Einkunfte, beschrankt steuerptl Korpetschaften nur die inlandischen Einkunfte enzugeben. E. Gewerbesteuererklarung für 1944. Eine Gewerbesteuererklarung fur 1944 ist von allen werbesteuerptlichtigen abzugeben, bei deren Veranlagung zur Gewerbesienel tur das Kelenderjahr 1943 ein Gewinn aus Gewetbebettieb von mehr als 12000 RM. zugrunde gelegt worden ist. Gewerbosteuerptlichtige, bei deren Veranlagung zur Gewerbesteuer für das Jahr 1943 ein Gewinn aus Geverbebetrieb von nicht mehr als 12 000 RM. zugrunde gelegt worden ist, haben eine Gewerbesteuererklarung fur 1044 nur abzuceben, wenn ihr Gewerbeertrag im Jahr 1944 um mehr als 15 vom Hundert, mindestens um 500 RM., großer gewesen ist als im Jahr 1943. Gewerbesteuerptlichtige, die tur das Jahr 1943 nicht zur Gewerbesteuer veranlagt worden sind. haben eine Gewerbesteuererklarung fur 1944 abzugeben, wenn Im Laute des Jahres 1944 der Gewerbebetrieb neu gegrundet oder bei einem bereits bestehenden Gewerbebetrich dutch Wegtall des Betreiungsgrundes die Gewerbesteuerpflicht eingelreten Ist D. Umsatysteuererklarung fur 1944. Eine Umsalzsleuererklarung fur 1944 ie1 von allen Unternehmern abzugeben, deren umsatzsteuerl. Umsatz im Jahr 1944 mehr als 1000 RM. betragen hat. Land- und Forstwirte, deren Umsatze nach Dutchschmiltssatzen ermittelt werden und Straßenhandler, die ein besonderes Straßen steuerheft fuhten, breuchen eine Umsatrsteuererklarung nur abzugeben, wenn sie vom Finanzamt dazu aufgefordert werden. Stadtkreis Herford. Saualinassprechstunden dienstags und don nerstags 15.30 bis 17 Uhr im Gesundheilsamt, Unter den Linden 12. Dei Amtsarzt: Dr. Siebert, levern. Der Gemeindeueg Flur 5 Parzelle Nr. 619/0 88 der Gemarkung Levern ist tun den ollentlichen Verkehr entbehrlich geworden und soll deshalb eingezogen werden. Dieses Vorhaben wird gemaß 4 87 des Zustandigkeit# geselzes vom 1. August 1883 mit der Aufforderung verotientlicht, etwaige Ein spruche binnen vier Wochen zur Vermeinnsg des Ausschlusses bei der, unterzeichneten Wegepolizelbehorde anzuhring. per Amtsbürgerme Schalhalter! Nach wie vor ist Schafwolle ablieferungspflichtig, und zwar aotort nach der Schur. Es ist streng vorboten, Wolle selbst zu veratbeiten, bzw. den Nichtschafheltern werterzuverkauten. Die Annahmestelle fur die Kreise Herford und Bunde betindet sich bei der Firme Bler mann, Bunde, Am Tie. In allen andern Kreisen erteilt der KreisBauernführer entspr. Ausk, Reichswollverwert. G.m.b.H., Abl.„West. Hagelschaden von Versicherten aller Gesellschallen sind bei der Hagelschadenschatzungstelle für den Bereich der Landesbauernschaft Westtalen, Kallenvenne 85(Kreis Tecklenburg), schriffl. einzureichen. Falls Postvers, unmogl., Schadenenzeige durch Boten direkt oder durch Vermittlung der zustand. Kreisbauernschall der Schatzungsstelle zuleiten, Jum Wiederautbeu unseres Archtes hillen wir, uns Verotlentlichungen unseres Verlages, besonders nuch Schulbucher(gebr., auch leicht besthedigt), anzubieten. Aschendorttsche Verlagsbuchhandlung, Münsler (Westf.), Gallitzinstraße 13. Gelegenheilsanzeigen Staall. anerk. Krenkengymnastikerin sucht in groß. Lezarei oder Krankenanstalt entspr. Betatigung. Nr. 52 Ziegemeyer u. Co., Bunde. Jg. Kind#pfiegerin sucht Stellung zu solort. Bunar, Wehmstr. 6. Ubernehme Privalpflege in KrankenWochen. und Sauglingspflege. Ab 1. Oktober 1945 frei. Ang. u. Nr. 53 an Ziegemeyer u. Co., Bunde. Prokurist(Einkaufsleiterl, 43 J., verh sucht sol. lettende Stellung in g Pos oder als kaufm Leiter. Bisher Berghau, Masch-Fatrik, Eis- und Leichtmetallgieß. tatig, Ert im Finkanf u. Verkauf, Rechnungsursen. Kelkulat. Lagerhaltung Verwall Versand, Korrespondenz usw. C 24 NWZ., Soest. Femilienanzeigen GEBURTEN Helke-Elisabeth. 12. 7. 45. Mergot Tolkadort geb. Grafe. Albert Tolksdorf. Herford. Damaschkestr. 20. Brigitte, 9. 7. 45. Elisabetn Wallasch geb. Roether, Richard Wallesch. Herford. Elverdisser Str. 6. Ursula. Alme Ruther geb. Lindewisth Hens Ruther. Bunde I.W., im Juli 45. VERTOBUNGFN Bruchilde Kochanki, Karl Skoetsch Filmtheaterbesitzer, z. Z. Minden 1 W., Wittekindsallee 36, Goch(Ndrh Asperdenerstr 137. im Juli 1945 VERNIAHLUNGFN Rudolf Lorke u. Freu Waltraud geb Linnenbruger. Herford. Eimter Str. 101. 27. 7. 45 Franz Josef Gratzield, Mie Stalrleld geb. Mickesch, verw. Greite. Herford. Kerlstr. 18. im Juli 1945. Dr. jur. Rechtsanwalt Jekob Otto Hochll, Paule Hlochli geb. Breder Ennigloh Bunde. Kirchstr. 16. DANKSAGUNG: für die Tellnahme anläßlich des Todes eines Angehörigen Hedwig Pleitner geb. Silber, Frau Thea Dahl. Bunde I. W., Heldkampstr. 54. Anna Ronning geb. Sebening u. Sohn Horst. Mlinden(Westl.), Schwichowwell 10 Kirchliche Nachrichten Herlord, Monchstr. 6. Christl. Wissenschaft, Christien Science. Sonn tags 10 Uhr Gottesdienst, 11.30 Kindergottesdienst. Altttwochs 16 Uhr Gottesdienst. Jedermann ist herzlich willkommen. Geschältsenzeigen Zahnarzt Dr. Walter Schmidt, fruhBahnhofstr. 4(Capitol), Rieleteld Dornberger Str. 39. Sprechstunden 8—10 Uhr taglich und nach vorhert ger Anmeldung. Kraftl., 22 J., sucht Stellung ale Fahter od. Herrentahrer, Puhretschein 1 bis IV. Siegtried Rumpf. Minden Georgstr. Kaufm., bilanzs. Buchhalter. Korrespondent, Engl. in Wort u Schrift, sucht mit 20000 RM. taf. Beteilig. M T 87 NWZ, Minden Stellung als Kraftfahrer ges. Führer schein 11 u. III u. Generator. M1 1 35 NWZ., Mlinden. Verwalterstelle m. Wohnung fur Fam. in groß. Landwittsch, ges Braunschweig, Lubbecke. Bohlenstr. 13. Landw. Verwalter, 41 J., mit Fam sucht Dauerstellung. Ang an NWZ, Lubbecke. Backerstr. 9 Dipl.-Ing., Alla Masch.-Bau, pert. Englisch, sucht Stellung. Nr. 38 NWZ., Paderborn. Chemiker, Dipl.- Ing., Gastachmann. Teer-, Ol. und Trelbstoffspezielist. seit über 20 J. in Kokerei-, Teer- u Oldestillationsbetrieben ta1" r. 2. In ungek. Stellung in der Privatindustrie, sucht verantwortl. Posttion als Betriebsleiter eines mitt! bis groß. Gaswerkes. Nr. 425 NWZ., Recklinghausen. Krattlahrer sucht Stellung in Herford. H 118 NWZ., Hertord Buchhalter, 24 J., sucht sof. od. spat sichere Stellung. Obliegenheiten: Beherrschung der eint. u. dopp. Buchführung, Abschluß, Autstellung von Bilanzen. Kenntnisse im Steuelwesen. Angb. an Buchh. Frilz Steilen, Lohne-Bhl., Lubbecker Str. 20. Versicherungskautmenn, 30 J., kirm in Buchhaltung, guter Maschinenschreiber, selbst. Arbeiter, sucht Stellung als kaufm. Angestellter od. erlverwandte Beschäftigung. I1 114 NWZ, Herford 40jahr. sucht selbst. Wichungskreis in Land- od. Geschaftshauhalt. K 115 NWT. Hertord. Kralttahrer, 31 J., langj. Fahrpraxts, sucht Stellung. Kl. Reparaturen konnen selbst, ausgefuhrt werden. Fuh. reischein Kl. 1, 2, 3. H 112 NWZ Horlord Kralllahrer, 30 J., mehrere Jahre Fahrplaxis, sucht Stellung als Pahrer im Fern- u. Nahverkehr, auch els Herrenfehrer. M T 42 NWZ., Minden. Für meinen Sohn, 16 J., der 1½ als Kellnerlehrling tatig war, de der bish. Lehrbetrieb zerstort ist, neue Lehratelle, wo evtl. die Kuche mit erlernt werden kann, ges. B. Lenterding. Gastwirt, Ahlen, Weststr. 99 Kralttahrer, 23 J., sucht Stellung. Puhterschein I, II u. III. M T 4O NWZ., Aiinden Kralllahrer, 23 J., sucht Stellung als Fahrer im Nah- u. Fernverkehr od als Herrentahrer, Führerschein 11 u. III. M4 T 47 NWZ., Minden Kaufm., 38 J., aus der Lacktarben- u Baustoltbranche, firm in allen vork. Arbeiten, sucht geigneten WirkungsKreis. M T 37 NWZ, Minden. Techn. Abtellungsleiter sucht Betatigungsleld in Hydrier-Raffinerie od. Landmaschinenfabrik. Auch als Werkstaltleiter. R B NWZ., Lübbecke, Hackerstt. 9 8jahr. Mädchen sucht Stellung als Kinderptlegerin. Nr. 69 NWZ., Bunde, Hangbaumstr. 14 Kinderptiegerin, 21 J., sucht Stellung Elisabeth Rische. Holtrup 136. Abllurtentin sucht Stellung als Sprechstundenhille. M T 41 NWZ., Minden. Siaall anerk. Säuglings- und Kinderschwester sucht Beschaftigung In Privatpflege oder Krankenanstelt. evfI. auch als Sprechstundenhilfe Gisela Sipp. Minden(Weatt.), MaHenstlable 23. Buleitiräulein, 35 J., sol. und umsichtig, sucht pese Wirkungskreis 1 109 an NWZ., Herford, Buchhalterin, die in samtl. kaufm Buroatbeiten, Buchebschlussen und Maschineschteiben Frtahr. hai. sucht Stellung. H 120 an NWZ., Herford Säuglingsschwester, mit best Zeugn., sucht Wirkungskreis In Hleim oder Famille, Paulipe Kiele, Petershagen (Weserl, Kra, Minden, Meßlingerstraße Staall gepr. Krankenschwnster sucht Arbelt als Kranken-, Stuglings-, Niedico-Badeschw. oder Massense M T. 62 NWZ., Minden Wegen Raummangels ist e#ne solortige Veroffentlichung der Anze gen leider nicht moglich. Die Erledigung der Auftrage geschieht In der Rothenfolge Ihres Eingangs Ternunrundene Anzuigen genteben den Vorzng Verkäuterin der Lebensmitlelbranche sucht Stellung., Edith Lautenschleger. Minden, Lindenstr. 6 g. Arzthille(Privalschule Dr. Nitschl, Bad Harzburg) mit einjahr. Tatigk in der Hals-, Nasen-, Ohrenpraxis. sucht Stellung in oder Umg. Windens(Landpfexisl. Ang. u, M 1 55 an NWZ., Minden. Sekretärin, mit allen Buroarbeilen vertr., 10 J. Pranis, sucht Vertrauensstell. Nr. 210 NWZ., Lubbecke. Knegerwllwe, 50 J., total bombengesch., sucht Wirkungskreis al. Heushalterig in Tauenl. Haushalt Backerei oder Gastw.) in mittl Stadt, auch in kinderreich. Femille. A F 77 NWZ., Lubbeck. Kompl. Mineralwassereinrichlung, Flaschenspulanlage sowie Uberdruck redurierventil, nur in qu. Zust., zu kaufen ges., auch einzelne Masch. Ebenso 1—1½-t-Lieterwagen in gut, Zusland. Ang. mit Beschrelb, und Pleisang. en Emil Schaut, Borken Erika-Schreibmaschine, gut erh., zu kauten oder lauschen ges. Ang. u. M T 50 NWZ., Minden, Bombengeschädigte suchen ein Rule! oder ahnl. Schrank und Herd. Ang u. M T 48 an NWZ., Minden Foloapparat zu keufen ges.(Leica, Contar oder ahnl. Marken). Hochster Preis wird gezahlt, Ang. unter H 117 NWZ., Herford. Kumpl. Tontlmreparatur fur Normalhim gesucht. Nr. 210 NWZ., Kleve In Minden oder nah, Uma. etwa 1500 am Grundsluck(Behnanschluß vorh. oder mogl.) zu kaufen ges. Ang. u. M T 49 on NWZ., Minden Weiche Zigarren- und Tabakfabriken geben zur Wiedererottnung des Tabakwarengeschäfts Kontingente geg. Kasse? A. Scholz, Werdohl, Lennesraße 2. Garinerei oder Gartenland im Krei#e Minden oder Umg. zu kauten oder zu pechten ges. Gründling, Rehme hei Bad Oeynhausen, Muhlenweg 45 Kl. Ein- oder Zweilamilienhaus, auch alt, guterh. Fachwerkhaus oder Kotten zu kaufen gesucht, wenn mogl. mit etwas Land, am liebsten Im Kr Blelefeld Ang. an NWZ., Vlotho Batacke zu kaufen ges. Windmann u Co., Glashandl., Herford, Schliebf 236 Tücht. Landwirt sucht in MindenRavensberg landw. Betrieb zu pechten. Ang. H 139 an NWZ., Herlord, Bruderstraße 30, Metallwarentabrik sucht in Lubbecke oder nah. Umg. Fabrikations- und Lagetraum, ca. 100—200 qm, zu mieten. Ang. u. Sp. an NWZ., Lubberke I. W., Backerstr. 9. In der Nühe Bad Oeynhausens ein Geschaltshaus, evtl. auch Wohnhaus oder Etege, zu mieten ges. Elektr. Licht und Wasserleitung Bedingung Angebote u. B D 7 an NWZ., Bad Oeynhausen. Gasthaus in der Nahe Herlords zu pachten gesucht. And u. H 140 an NWZ, Hertord, Bruderstr. 30. Saal-Raumlichkeiten mit Wasch-, Tollettenanlagen, geeignet für Texliltabriketion oder sonst, Industriezwecke, evtl. auch Lagerraum, zu vermieten, Angehote u. M T 74 an NWZ., Minden(Westf.). Tolalgeschadigter sucht ein Damen oder Damen. u. Herrentriseurgesch zu kaufen oder tu, mehre Jahre zu pachten. Otto Rudolph, Friseurmerster. Werther-I. W., Arrode 18. oder Bielefeld, am Lauksberg 20. Leder. u. Ledergegenstände aller Art, nicht mehr treat. Schuhe und Stielel. Aktentaschen. Koffer, Handlaschen usw. keuft laufend Lederverwertung Emil Coerdt, Schuhwerkstatt, Herford. Diebrockerstr. 80 Molorrad his 200 ccm oder Personen. kraftwagen, mogl. DKW. zu kaulen ges. M T 51 NWZ, Minden Schuhmacherklehepresse ges Friedr Stuke Dutzen bei Minden Nr. 13 Herrensc huhe, 42/43, gesticht. Adel Gerlotf, Meißen bei Minden, Clus 45 Bärkerei zu kaufen oder zu pechten ges. M T 39NWZ., Minden He-hseirichter für Radiogerat zu kan len oder zu tauschon ges. Ml T 30 NWZ., Minden, Totalgeschädigter sucht Oberbett und Kissen. Ang. an NWZ., Lubberte odler Pr. Oldendorf. Zahnärztl. Instrumente und Einrichtungsgegenslande zu kaufen ges H 116 an NW7. Herlord Kanfe wieder Iautend aan hunde. Willi Trampe, Ostscherdt# über Lohne I. W. Dauerwellenapparat u Trockanhun gneucht. Pearpflegehaus Ellert, Her lord. Hockeret# Erich Wiechen: Hauptmann, starb ganz plotzlich u. unelwartet am 9. 7. 45 im Alter von 15 Jahren an den Folgen seiner em 13. 2. 45 im Osten erhttenen Verwundung im Res.-Laz. Delmenhorst. In tieler, stiller Trauer: Gerda Wiechens geb. Nesselrath u. Kinder Rile u. Helga, Fam. Joh. Wiechens. Fam Rud. Nesselrath. Minden(Westl Marienwall 30. im Juli 1945. Christe Schroder starb am 10. 7. 45 durch tragischen Ungluckstall im Alter von 4 Jahlen In lietem Schmerz: Fritr Schroder (Gelg.), Kate Schroder, a. Z. Klankenhaus, u. Andch. Minden 1. W Wilhelm Schlomann slarb am 14. 7. 45 im Alter von 60 lahten. In tieter Trauer: Die Kinder und alle Angehorigen. Mynden(Weatl.), Priggenhagen 13. Heinrich Eitemüller slarb am 31. 5. 45 plotzlich und unerwartet im Alter von 62 Jahlen In tieler Trauer: Wwa. Anloinelta F#lemuller und Kinder.-Minden (Westl.), Fahrstatte 5. Heinrich Rabe starb nach langem, mit großer Geduld ertragenem, schweiem Lelden dutch ein tragisches Geschick in Ausubung seines Berutes am o. 7. 45 im Aller von 51 Jahren. In stiller TTauer: Frau Anny Rebe geb Schloder u. Kinder. Munden(Westl 1, Stillsallee 94 Karl Ziegler starb am 11. 7. 45 nach kurzer, glucklicher Ehe im 49. Lebensjchte Er lolgte seinem Vater nach 3 Monaten. In unsagbarem Schmerz: Charlotte Ziegler geb. Kohlmeyer Willl Golombiewask!(verm.) und Frau Solle geb. Ziegler u. Tochter Ingeid. Erwin Ihekel u Frau Eltriede geb. Ziegler, z. Z. im Sudetenland, und alle Anuch. Minden (Westl.), Karistr. 48 Wilhelm Böger wurde am 15. Juli nach kurzer, schwerei Krankheit im Alter von 19 ahren von(iott zu sich in die Ewigkeit genommen Sein Leben war nur liebevolle Sorge fur die Seinen. In stiller Trauer: Luise Boger geb Bockhorst, Wilhelm Schulte u. Frau Line geb. Oexmann. Berkhausen, Alle Postatr. 17. Elise Voge: Lehterwilwe, entschllef santt am 14 Juli 1945 im Alter von 86 Jahren. In stiller Trauer: Femille Welke. Minden(Westl.), Gobenstr#. 22. Christian Hoppmann Getr., ist am 26. Jan. 1045 im Alten von 38 Jahren Im Osten getallen In Liefer. stiller Trauer: Elli Hoppmann geb. Riechmann u. Kinder##owie alle Anueh. Minden(Westt.). Dienstbrede 15. Treuertteien 12. Aug 16 Uhr in der Simeonskirche. Heinz Rommelmann Oberteldw., Ist an den Folgen zeiner schwefen Verwundung im Lazarett in Celle am 24. 4. 45 im Alter von last 30 Jahren gestorben. In liele## Trauer: Frau Rommelmann geb Stille u. Haus Eberhard. Heinrich Rommelmann a. Frau geb. Hoppmann, Karl Stille u. Frau geb. Her tina. Hahlen, 11. Juli 1945 TODESFALLE Johanne Kromker geb. Vohsmerhaumer starb am 15. Juli 1945 nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, im Alter von 60 Jahren. In lieter Trauer August Kromker. Walter Kromker u Frau Grete geb. Ebersbech. Peut Kromker u. Frau Eina geb. Spechl Ileiford, Ortsiekerweg 12. Gusichen Remmert starb am 10. 7. nach kurser, schwerei Hrankheit im Aller von 52 Johten. In lieter Trauer: Geschufster Remmert und alle Anverw. Herlord, Komturstr. 39. Otle Berger wurde am 19. Juni im Alter von 4# Jahren dutch ein tragisches Geschiek aus unserer Alitte gertssen In liefer Trauer: Alwine Berger geb Oberpenning August Bergen, Fiie derike Berger geb. Oepke. Familie Oberpenning. Auqust Berger u. Frau Gertrud nebst Kindern und allen Anveiwandten Aedenstedt b Zeven, Bunde i. W., Dunne. Wilhelm Bartling entschlief im gesegneten Alter von last 87 Jahren. Im Namen der Angehorigen: Pauline Graie geh. Bait ling Oetinghausen. im Juli 45. Eltriede Seeger geb Menke, starb am 10 Stai nech kurzer, schwerer Krankheit, im Aller von 36 Jahren. In lietem Schmerz Ileinrich Seeger Heinrich Nenke u Frau Anna. Hetbert stipp# Frau lelene geb Nenke Hernrich Wen. u. Frau Marie geb. Kruse. Fr#ede Dausmann geb. Nienke. Karl-Heinz Menke und alle Anverwandten Oelinghausen Emille Nage plotzlich und unerwartet am 14 Aller von 53 Jahren i immer von uns. Ihr Leben war nu Arbeit und Sorge fur ihre Lieben In unsagbarem Schmerz. Frtt. Nad Wwe. E. Esser geb. Nagel und Kinder., Dankersen, 14. 7 45 Ernsl Bredenkofte: starb am 10. 7. 45 Jahten nach kurzer. heit. In Iiefer Trauer kotter, Cisela Wen denkotter Bunde 13. Juli 1945. Chrisline Hanke geb. Muterthies, wurde mit am 20 5 plotzlich und uner#artet im Aller von 50 Jahren von der Seite ger.s sen. In lietem Schmerz Hugo Hank u. alle Anvern. Porsthaus Buhn bei Vlotho Uitlein, Wieden bruck und Dusseldort. Ernst Schroder ist im Aller von 72 Jahien am Sonn an. 18. Juli, im Krankenhaus zu Herlord sanit entschlelen In liefer Trauer Wwe. Marte Schioder nebel Kindern u. Anverw BescbruchHorst 219, 15. Juli 1945 Friedtich Grohe-Budde Schutze. ist im bluhenden Aller von 18 Jahren Anlang April in Volle bei Bodenwerder an der Weser gnlallen In hieiem Schmerz. Hoinrich Ciraße Budde u. Frau Minne geb. Schorke moller, Erns u. Heinrich els Ge schwister und alle Anverw. Mannichullen-Westscheid m Ju 1944 9 Aller von 4. Chwerei Krand Emma Breden ne geb Bre eidestr 7 Gules Klavler zu kaulen ges. Nr. 56 Zegemeye, u. C., Bunde Gärtnerei, auch beschad., von ausgeb Tochmann zu kaufen oder zu pechlen ges. Kittmenn, Oberbecksen bei Bad Oeynhausen, Weserstr. 17 Kinderkarte oder Kinderkonenrade: kaulen ges. Frau Dr. Meyer, Vlotho, Karlatr 10 Am 10. Juli 1945 von Priseur Kuhlneler bis Werrebrucke gold. Damenuhr verl. Der Finder wird gebeien, die Uhr gegen gute Bel. bei der * 9·2., in Bad Oeynhausen abzug Im 9. Juli 1948 Geldborse mit Uhr nI Monagramm:„Zum Multertag Norwegen 1941 verloren. Da einnges Andenken an meinen getalenen Miena. bitte ich um Rurkgube gogen Belohnung Frau Miinne Aimk Lubberke. Westsielllung 5 elderhrankschlüssel(Bund) beim un aus Bad Oeyuhausen verloten agen Relohnung abrugeben bei Fr Willing u. Sohn, Rehmer Str. 22. Akeidenrdruckerei Nahe Herford kaufen ges. H1 130 NWZ. Herl Auto, PKW., Opel oder Dki gend zu kaufen ges. Druckere erlag Busse Kf.. Herlord Samtliche aus unsbrn Geschalfs Lagerraumen, llohnstr. 3—5 Schwaizer Weg 10(nehen Lanoe u. Ilngemeiee! mitgenon non Cles- Porzellan- u. Stein geschitre. Haus. und Kuchenge aus Emaille, Linkochglaser. Kor schen und anderes, mussen 2 erahlt werden Endler u. Ku Grallhandl. jelzt Markt 15. Lindonatr. Girokonten bei der K und Stedtsperkasse Minden. scherkkonto Hannove: 45 488 Rerugt- und Anzeigenbestellun für dl. NWZ Jow- Antrager Reklanetionen wolle men nur die in den Kreisstadten beiir Vertretungen oder ortlichen nahmestellen richten