Aachm iern. 2 A. 380. Verantwortlicher Redakteur: Hilmar Heinrich Beissel. Der Grgentury. Montag, 24. November. Druck von E. H. Georgi in Nachen. Die nächste Nummer dieser Zeitung Diungen darüber, wie hoch die Staatschuld sich belluft, scheint morgen früh. 1355,hn igz Ien ucnmn uin mehen cezch Przgungzunr iur chaul uihen ucdk G. Sagsgen, so alse Deutsches Berlin, 18. November. Auch für das Jahr 1874 ist ein Stat für ein preußisches isteriurz der„ogggirtigen Angelegenheiten aufgestellt. Es sind, wie bisber, 30,000 Thlr. als Aversional=Entschädigung an das deutsche Reich für die Besorgung speziell preußischer Angelegenheiten und 91,800 Thlr. für 8 Gesandte, resp. MinisterResidenten mit ihren Sekretären und Kanzlisten in München, Karlsruhe, Dresden, Hamburg, Stuttgart, Darmstadt, Oldenburg und Weimar ausgeworfen, einschließlich der 2000 Thaler, die der Militärbevollmächtigte in München als Zulage erhält. Da die Legations=Kanzlisten bei diesen Gesandschaften den bei den kaiserlich deutschen Missionen vom 1. Januar 1874 ab gleichgestellt o folgt daraus gegen das Jahr 1873 eine Mehrausgabe von 1100 Thlr. Die dem Generalconsul in Hamburg bisher beBilliete Bursankosten Entschädigung von 1506 Thaler kommt in Wegfall, dagegen wird daselbst die Stelle eines Kanzlers mit Thaler ausgebracht und dazu erläuternd bemerkt:„Die Königliche Regierung geht im Prinzip davon aus, daß die Fortdauer preußischer Consulate in Staaten des deutschen Reichs und umgekehrt den bestehenden Bundesverhältnissen nicht entspricht. Nur in den Fällen, wo ein sachliches Bedürfniß unbedingt vorlag, hat man jene Consulate einstweilen fortbestehen lassen, jedoch guc, dier darauf Bedacht genommen, dieselben soweit thunlich und ###ld als moglich einzuziehen. Letzteres wird mit Ende dieses Jahres in Bezug auf das Generalconsulat in Hamburg geschehen, wobei der Anlaß sich theils aus einer anderweitigen dienstlichen Verwendung des seitberigen Generalconsuls, theils und hauptsächlich aus der Errichtung des Seemanns=Amtes ergeben hat. Allein auch nach dem Inslebentreten des Letzteren bleibt noch eine größere Anzahl von Geschäften bestehen, die seither von dem Generalconsulat wahrgenommen wurden und nach der SeemannsOrdnung nicht der Competenz des Semanns Amtes anheimfallen. Dahin gehören insbesondere Paßangelegenheiten, Heimschaffungen, Unterstützungssachen, Einziehung von Erkundigungen, Geltendmachung von Reklamationen, Auswanderungs=Angelegenheiten, Ertheilung von Auskunft und Rath in Handels= und Schiffp sc, Vorübergehend trit hierzu noch die Abwickelung der Geschafte des seitherigen Generalconsulats und die Ueberführung der bis jetzt von demselben bearbeiteten, fortan auf das Semannsumt ubergehenden Angelegenbeiten. Zur Wahrnehmung aller vorstehend specificirten Geschäfte ist ein technisch gebildeter, mit dem Handels= und Schifffahrtswesen vertrauter Beamter unbedingt erforderlich. Es entspricht den Verhältnissen, denselben nicht als selbstständige Behörde hinzustellen, sondern ihn ressortHer atge gpdischast unterzuordnen.“ set dis uienden uns Bei gga das i der schomenstan md humusen Wese glbhigte.(Die Kr ies Sitesle. eeise und den Scsemuchant ar eu dn Wetilsthen Naar eishea, u der He Ssenboshaschader mischngeslesen.d ler 11.191js Thala iches von Münter auf nichten Samstag wigen Besetzuz Schuben de unen Landeathelt, die masaich mi dern Erwer, den. Der Mirster selgr enz Lbenwonmen wurnten uid bsaden Sch boruer Griacs geher lasen, dos udi der iut seion die Kuven gut enebhesie eeifage r. Den u alich de ue Aasean Ha uig ecder die Gumzianz in Bratzrites u Maler. Hast nan vun der AigenSgomntger die Ssensehn Köln, 2 ech Schelden in Beitage von 149934.384 Thaler oab, so dlelbt ale mithell, pieder geaer dun vieste Sechug in eangen Siane des Wortes an Vetag von isetzung geistliche Sven un weriden Erdtice wrgen dr Ssansende Wher ar e Zun Verzsastung dr Planunten(pe euiger Sitlan ehunr Ae Vrelid wrgziäuichen: 1974 verwendet 13395 189 Thlr., Anzeige in füuf Fällen verhandelt, ein sechster wor zuücgeS147.25 Phaler um.50hb 1dh Thler weniger as iun Jeihse Vershanzslag dies muu helte der Beisgubigte für düie erste W. esheher uns e Ssche age vie scher Icho anait done sund hl eg easche ereier. Matgesche nicht aundeng, deui iud Cneitest Aidter de Berlin, 21. Nov. weheme gp nunt auerrenne und doch einen Verthediger angkug der gegen Auwendung der Gesetze plaidire, sehr mertDer Strafantrag lautete in allen fünf Fällen auf eine Gefängnißstrafe von vier Monaten; wa Woanadte Gelingauh. Pitr, in Michheslngsehle Karlsruhe, 22. November. nahm heute die Präsidenten, Bureauxwahlen Das Abgeordnetenhaus vor. Kirsner wurde zum Solinm= Für einen größeren Kreis wird s interessant, sein zu erfahren, daß über die Pommersche Eentralbahn jene Schopfung der Herren Wagner, Schuster u. s.., welche zu den Enthüllungen Laskers und zur Einsetzung einer Untersuchungs=Commission Veranlassung gab, gestern der Conkurs eröffnet worden ist. Die Herren vom Verwaltungsrath wollten dies durch den Beschluß einer Liquidation vermeiden, doch kamen sie damit zu spät; das Gericht hat auf Antrag einiger Gläubiger die Eröffnung des Conses verfügt; für die Besitzer der Stammprioritäten dürfte sich vielleicht ein kleiner Procentsatz ergeben; die Actionäre werden natürlich ganz ausfallen. „Post“ schreibt anscheinend officiös:„Die Aufgabe, wonach eine Erweiterung der kirchengesetzlichen Vorlagen in nächster Zeit zu erwarten wäre, ist schon wiederholt und mit Recht widerlegt worden. Es ist mit Bestimmtheit anzunehmen, daß in dieser Landtags=Session gar keine derartige Vorlage zu erwarten steht. Die Vorarbeiten, welche sich auf die gesetzuiche Regulirung des Kirchenvermögens beziehen, sind Gesetze: ein Entwuf pird die Verwalung des Klchener= Franer sogt, desmuscs naczrtutzen.— Die mögens durch die Gemeinden betressen, ein zweiter die Stats= Schlase ao, uus der Graf von Chanbord nocz geten in aufsicht über die Fonds für krclichen Stftungen regeln. die: anteure bi dem Herneg von Ayzus venweilez Für beide Enwürse entstehen durch die Verschiedenartigkeit gaße uummt an, deß man sich große Mühe gegeben Sseri 6, duer dnd siod, ushehihe Schainigseien, meaem auge Paric, 21. Nour. 35 dun un Sseaene. ecden Techeältaig eesiachus uschuens handne Vernrihg und de dnraus emonezngnenpuringt, Oensiaurdeung und d. Buut holen in Ausbildung mit dem Mausergewehr bei denjenigen Armercorps statz, welche die neue Waffe zuerst erhalten sollen, d. k. also beim heneschacten Peroin und 10 Armercopt. Bis zu den oben nannten Corps ckrea 550 dieser Gepehre* Heiur. Deihes und aa. vi vermnchmen, erhietten die Hemmn ierm Sreis uns udoif Klinkenberg von hier als Anerkeanung ihrer Thätigkeit bei der freiwinigen Krankenpflege im Feldzuge ihrer Thatigkeit bei der freiwilligen Kranken die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten. Provinzielle Nachrichten. Pachemnzigg 7. Ihre Majehtt die Kasserin Angnsta i von Baun einge. Utr 50 Miuten mit einem Ertrazug Aohalten gesiuchetu und dent sofon verschiedene ostentlüiche siebente diesjährige Komet, welCogzia in Marseille und Professor Winnecke Kursz. in Herenles entdeckt wurde, wird sich nach der ant 4. Derenber sean Pe Punge nuach der Bage benegen. Die zwei sehr bellen Sterne greichen und nasch verschwinden. Sonnenausgang.au in der Iungsrau, die Manchen vor Sams und gr; auprfalen Rud, sind die bekannten Planeten no Jupiter, deren gegenseitiger Abstand sich merklich ververmischte Nachrichten. Famsoga###ern Abend besand sich ein Eigarrenmacher in einem Tanztocat zu Moabit Als er gegen halb 10 Uhr sich in den Vordergrund begab, erhielt er plötzlich einen etwa 5 Zoll tiefen rseengernbrach Pe sertlich in den Nacken, so daß er dewußtlos zusammendrach. Man schaffte ihn nach dem in der Nähe belegee„.Pigiscli und Luser zu Vie=Präsdenten ge den Barackan=Lageratz, wesecbst an but Beser Grantgoge , 5 Uhr fand die Veredigung des Bischoes asag die Bande vertaunden wecdten bunte, Aus Baltzektante sceinkens ouriug ven Stats=Minister Joly vor sechs Sosiuni, egenen, un den Thatbestand seliutallen, ftagten se den Ner. üsheangen Stat. der Suh ur Fraukreich. Paris, 22. November. Der Ministerrath beschloß diesen Morgen, daß das„Journal Offiziel“ nicht, wie zuerst beschlossen, morgen seinen Rücktritt anzeigen solle; es will so, wie es ist, bei der Discussion über die Interpellation von Leon Say vor der Kammer erscheinen. Paris, 22. Nov. luan) mit Egeiansigten die Stmude beichlah oestem(Fredäce versummgten einen Anttag, der dahin geht, die norhige Ermächtigung zur Veröffentlichung und die Beselden wit 12gng Thaler.. Prisdenten 9e. und freier Dienstwohnung und fünf vertragende Räthe auf, von denen der erste 5000 Thaler, die Aisten aus ppi Beick bisca Secheles Grichen.. 5 und ein Kanleisekretär des literarischen 950 Thaler. Der Etat des deutschen Reichs= und Exemplare, Einnahme aus Abonnements und Inseraten, welche letztere nach Spaltung der Druckseite in 4 Spalten, statt wie bis zum 1. Juli dieses Jahres in 3 Spalten 63,000 Thaler einbringen sollen, im Ganzen 91,100 Thaler; Ausgaben 95,300 Thaler. Den Zuschß von 4200 Thaler leistet zu ½3 die deutsche die preußische Staatskasse) Der erste vortragende Rath des Staatsministeriums ist von den Immediat=Vorträgen entbunden und diese Function auf den ersten Beamten des Geheimen Civil=Cabinets übertragen worden, dem daher ein vortragender Rath mit 2900 Thaler Gehalt beigegeben werden mußte; der Geschäfte des Geheimen Civil=Cabinets erheischte überhaupt diese Verstärkung der Arbeitskraft. " Aus dem Etat der Allgemeinen Finanzverwaltung ist zunächst bervorzuheben, daß der Matrikular=Beitrag Preußens zu den Ausgaben des Reiches im nächsten Jahre 10,964,510 Thaler, also um 137,479 Thaler weniger als im Jahre 1872 betragen Pid.„Veruex trit in diesem Stat das Bestreben der Verwaltung, die außererausmaßigen„Stellen in etatsmäßige zu verwandeln, zurch die Grrichtung von 46 neuen Rathöstellen mit einem Durchschnittgehalt von 1700 Thaler, im Ganzen von 78,200 Thaler, deutlich hervor. Es sind bei den Oberpräsidien und Regierungen, der Verwaltung der.rekten Steuern in Berlin, der Finanz=Direktion in Hannover und den Landdrosteien, abgesehen von den Dirigenten für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin, 353 etatsmäßige Nathsstellen und zwar bei den Landdrosteien 14, bei den übrigen Behörden zusamnen 339 Stellen vorhanden. Außerdem fungiren bei diesen Behörden 242 Hülfsasbenter in den Rathsgeschäften(außeretatsmäßige Regierungsund Regierungs=Assessoren). Die vorhandene Gesammtzahl an Mitgliedern beträgt 595 oder rund 600. Wenn davon ½ oder 200 als außeretatsmäßige und ½ oder 400 als etatsmäßige Mitglieder berechnet werden, so sino gegen den vorigen Eiat 47 neue Stellen in Ansatz zu bringen. Davon werden im Etat er allgemeinen Finanzverwaltung 46 nachgewiesen, während eine (für die Landdrostei=Verwaltung) im Etat des Ministeriums des Innern erscheint #.„„Der Stadt Königsberg in Preußen wird außer dem Zuschusse von 5000 Thaler, den sie schon fruher erhielt, zur Verzinsung und Tilgung der städtischen Kriegsschuld eine weitere Beihülse von 25,000 Thalern dauernd gewährt. Die Lage ihres Communalhaushalts ist schon seit längerer Zeit eine so schwierige, die städtischen Behörden wiederholt um Uebernahme der aus 1807 herrührenden Kriegsrestschuld der Stadt auf die Staatskasse pelitionirt haben. Die desfallsigen Anträge haben chon aus dem Grunde abgelehnt werden müssen, weil die Uebernahme der Königsberger Restschuld den Anspruch auf gleiche Sandlung der Kriegsschuldenreste anderer communaler Körperzassten hervorrufen und zugleich eine Bevorzugung gegenüber wrcgigen Communen oder communalen Verbäaden enthalten welche mit schweren Opfern ihre gleichartigen Verpflich333 ohne Scumniß vollständig erfüllt haben. Mit Röcksicht auf die besondere Bedrängniß der Stadt ist zur Erwägung #ommen, ob ihr nicht in angemessener Begrenzung zu Hülfe zu * Für die Kreis=Wundarztstellen in den an Rußland und Polen grenzenden Kreisen haben sich nur selten geeignete Bewerber gefunden, einzelne der Stellen sind sogar wegen gänzlichen Mangels an Bewerber seit Jahren gar nicht zu besetzen 93e cgg die Autscht, durch Prioatpraris eine austkömmKaglsiche Ser Ke erhetdeun dont eine schr gertuage st. Das staatliche Interesse erheischt aber dringend, daß diesen, der Gehr der Einschleppung von Seuchen aus dem Auslande Vorschub leistenden Uebelständen durch Heranziehung gut qualisizirter Medizinalbeamten entgegentreten werde. Die Staatsregierung hat deshalb beschlossen, die gegenwärtigen Besoldungen der Kreis=Wundärzte in den Grenzkreisen um je 100 Thlr. zu erhöhen und hofft auf diese Weise, dem immer fühlvarer werdenden Uebelstande abzuhelfen. ..“ Die Söhne und Töchter Feliz=Mendelssohn=Bartholoy's haben sich bereit erklärt, den gesammten handschriftlichen musikalischen Nachlaß ihres Vaters dem Staate zur Aufnahme in die Königliche Bibliothek zu Berlin unter der Bedingung abzutreten, daß zwei Stipendien von je 700 Thlr. zur Ausbildung befähigter und strebsamer Musiker gegründet werden. Posen, 22. November. Heute Abenb wurde die Pfändung bei dem Erzbischofe Ledochowski durch den ExecutionsInspektor König vom Kreisgerichte vorgenommen, die Möbel von drei Zimmern seines Schlosses vollständig abgepfändet. Ersbischof war tief erschüttert, bewahrte jedoch eine standhafte Haltung. Menselen,(Kreis Moers), 19. Nov. Man schreibt der,„Kölnischen Volkszeitung": Heute erschien im höhern Auftrage der Landrath Freiherr v. Hochwächter in Begleitung des Herrn Bürgermeister Fuchs aus Alpen in der hiesigen Pfarrwohnung und theilte dem neu angestellten Herrn Pfarrer Jansen folgende Bekanntmachung mit, welche außerdem den einzelnen Mitgliedern des Kirchenvorstandes zugestellt und in ortsüblicher Weise publicirt wurde. .„Da der Herr Bischof von Münster die durch§ 15 des Vorbildung und Anstellung von Geistlichen vom 11. Mai d. J. vorgeschriebene Anzeige von der Ernennung des seitherigen Kaplaus Jansen zu Rees zum Pfarrer von Menselen dem Herrn Ober=Präsidenten der Rheinprovinz nicht gemacht hat, gilt die Uebertragung des Pfarramtes zu Menselen gemäß § 17 1. o. als nicht geschehen. „Nachdem dem Herrn Jansen in Gemäßheit eines im Auftrage der Herrn Ober=Präsidenten von der königlichen Regierung zu Dusseldorf erlassenen Rescriptes vom 12. d. M. von mir erEffnet worden ist, daß er demgemäß nicht befugt sei, irgend eine rer von Menselen, insbesondere keine kirchliche „. Jaufe, oder Begräbuiß der Parochionen— ohne sich nach§ 23 I. o. strafbar zu machen— vorzunehmen, gebe ich im höhern Auftrage dem Kirchenvorstande und den Mitgliedern ometr: amaikte. F. 10 du Barail sollen durch Gonlart, Depeyre, Mathien=Bodet, Fourton und General Douay ersest werden.—8 Deu bestätigt, daß Graf Chambord während der Krisis in Paris war. wundeten, der nach sein Kisein dan.. die den Verwunderen, der noch sein volles Bewußchein garte, ob er keine Versctern sich emen Aungemnase ier Serpesen sel: Der Vernundeste wiseni: sragte er dana. bestmect.„Wozu wollen Sie dat weiden: Kasen eie=Nun, er muß ermittelt und bestraft werden.“„rassen Sie nur das,“ erwiederte der Verletzte, Ia. Kopenei zis das Dichs wehr mitzen. Wemn 1h ober bliebd er, ei den Volizeidenmien dse eu sgen: Dale den Thüter zu ermiteln. Weruassat, auf ander Weise Wie Bistsig aue eshaesiene Sehit eäicher 3 tester Haltung, die sich auf spekulativem Gebiet theilweise in starken Coursfteigerungen äußerte. Namentlich herrschte für Lombarden und Creditaktien große Frage und in Folge hiervon Küsrne: Fendenz. Diese bessee Stimmung machte sich eiergd Anschluß an auswärtige Rotirungen geliend, ist aber andererseits auch auf den Umstand zurückzuführen, daß es an beruhigenden Momenten heute fast gänzlich fehlte oder denselben Gebist Kanden Haute Fronz dels gte Auf internationdlen aiten und Lamhanrden De grpdgn. Fong uer Gechtartien und rombarden zurück. Die fremden Fonos waren theilt Senien, und chg besonders beliebt waren Oestereichische Senten, nucy Turken und Italiener wurden besser bei ruhigem seht und rasig.u Pte bsche Staatsfonds waxen gleichfalle zu beilweise vegsno den Priortäten purden 4 /2%, inländische warte kamd geueren Saxrsen bevorzugt. Auf dem Eisenbahnenetwas lebhafterer Verkehr für schwere Droisen zur verkehrten im Allgemeinen ruhig bei etliche Rachrichten. uuleremäsieß ger, Vgeudg. Se. Rasehüt der Röntg hoben Baurnann esen Höseldorf di. Erlaub. 2. em Prosessor Oswald Achenbach zu Dusseldorf die Erlaubniß zum Tragen der ihnen von gon Hohenzollern Königlichen Hoheit beschlossenen Verleihung des gurstlich Hohenzollernschen Haus=Ordens zu verleihen. Lekanntmachung. Postverkehr mit den Vereinigten Staaten Amerikas. .. Vom 1. December d. J. ab beträgt das Porto für Postkarten Staaten Ameritas auf den Pmmuten Orten der Verinigten Groschen, br. vie Besin, A. Banemden und. Kaiserliches General=Postamt. Neueste Nachrichten. Entwickelung. Bankaktien fester Haltung. in Dassehdorf ist die Grnehn ddelsgsealschaft Rese bece eie e eäce Sos ogesesenden e worden. Die Gesälschaft bezweckt Lohnanlagen g; Puternehmen mit demsenigen verschiedener Eisensien von ihe thelweie bereitg; für weiche Die Socherg ari eiend aune Aund 11—1012.“: Je. Nwvenber. Weizen per 234 Bsd. Thlr. per 160 Pld Tolr. 122c. G.. Nhr. 8276-8126, Hasa per 100 Pjo Thr..44,6, werste per 200 Pfd. Thlr. 7,10.—. Buchweizen per 200 Pd. Thlr..10.—.: Pe9. Köln, 22. Nov. Am Landmarkt erlitten Preise bei einer 190 Sack, gröstenthels Hafen. Wecenzufahr Autwerpen, 22. November. Weizen sehr fest und thätig e schsese chee beid Schlander amerikanischer Winter= 35,75— de das uchen, Zuafo ider Algz. Zig: wid gemel.= 250, Fri. d6 fea. P #ei, ong dem Vernehmen natg vie am 8. Aprl 1852 erlassene und daßer in geringem Geschäft. Dono. Seszeisrtei, Sasizsung den Balzug des Coneondas ber 246750 bex, Haser ahue Kenderunr u beite i Fer. eine, Ssercdanthangengashe Aicheantsgsist, Pisgnasthe So Sr hr Wien, 22. November. In diplomatischen Kreisen erfährt man, daß England der spanischen Regierung erklärt hat, die zugesagte Genugthuung für den Virginiusfall erst abzuwarten, bevor es einen entscheidenden Entschluß fasse. Paris, 23. Rov. Das amtliche Blatt veröffentlicht das Gesetz über die Verlängerung der Amtsgewalt Mac Mahon's. 23. Nov. Leon Say hält seine Unterpellation entschieden aufrecht und wird Broglie direct über die allgemeine Politik des Cabinets interpelliren. Bethmont wird Broglie antworten. Madrid, 22. Nov. Es und daher 22,67,50 bez. Ger sig.# Sorsen=Bericht des Tcho der Gegenwart. Rovember. 21. 22 der katholischen Pfarrgemeinde Menselen hiervon Kenntniß, indem ich zugleich hervorhebe, daß Herr Jansen insbesondere nicht befugt s, die Mitglieder des Kirchenvorstandes zu Versammlungen zu manz“ ein möchte. Es läßt sich nicht verkennen, daß die gegen= öffnet worden ist, daß sie 5eh=52=168,000 Thaler betragende Kriegsschuld, so lange Handlung als Pfarrer hältnig.:“ hliche Entwickelung der communalen Ver= Eheschließung, Taufe Einmobno...erg hindert und die Interessen der beeinträchtigt, und weil es an den Mitteln #r##friedigung dringender Bedürfnisse der Gemeinde, für die und ellrung der Straßen und Verkehrsanstalten, für Schulbauten für####ommunale Einrichtungen auf dem Gebiete der Fürsorge ist, die Mitglieder des Kirchenvorstandes zu Versammlungen uu Bedürftige und Sieche und der Sanitätspflege fehlt. derufen, und daß er eben so wenig gültiger Weise im KlichenF5#.Läusige Heimsuchung der Stadt durch Epidemien, wie sabriksrathe mitzuwirken hat, weshalb Herr Jansen zu den aischrag Apphus und Pocken, wird nach der Meinung des Ma Sitzungen desselben zur Vermeidung der nach Art. 9 und 20 des fahnung##r durch eine Kanalisation und die vollständige Aus Decrete vom 30. December 1809 etwa entstehenden BeschlußunAngabs Ics Wassekleitung abzewendet werden. Erstere wird nach! sähigkeit gar nicht eingeladen werden darf, ferner daß Herr Jansen letzter: Fa. Maszstrats mehr als eine Million Thaler kosten,1 zur Empfangnahme von Zahlungen und Hebungen für die Pfarr650gog Frrr.“ bereits eine fünfprocentige Anleihe von stelle zu Menselen oder für die Kirchenfabrik mnicht berechtigt ist von 450 gch Sa11Lenommen ist, macht nocheine Nacht azsanleige und Jeder, der Zahlungen oder andere Prästationen an ihn leistet, landessein####ter nothwendig, zu welcher die Ertheilung des sich daher der Gefahr aussetzt, nochmals zahlen zu müssen, so wie, Perrlichen Privilegiums vor Kurzem heantragt ist. Die daß ihm die Befuanis sehlt zu der Schaile uund Lahufe Babereitz auf 5 Tgen. vor Kurzem beantragt ist. Die steuer wird: 2hlr. 10 Sgr. pro Kopf angewachsene Communalso daß die Ssad.“ dessen noch eine weitere Steigerung erfahren, und durch Hurocr mit energischer Anspannung der Steuerkraft unerlästich gue- Ucstellung aller Ausgaben, welche nicht durchaus ihres Bux-heinen, im Stande sein wird, das für gerechtfertign 3c?“! Die Staatsregierung dält es hiernach nuar 187e“, daß der Stadtgemeinde Königsberg vom 1. Japlanmze: ab bis zum Jahre 1900, wo die Rädtische „Irscheinen, im Stande sein wird, das Gleichgewicht zeis zu erhalten. Die Staatsregierung dält es hiernach sergmäßig getilgt 1300, wo die städtische Kriegsschuld 25.000 Thir.““ ein wird, eine besondere Staatsbeihilfe von ## Thir. jährlich zugewendet werde. Der Gtal r ewender werde. Der Erat der Staatsschuldenen=Verwaltung belehrt vor allen daß ihm die Befugniß sehlt, in der Schule und behuss Vorbereitung zur Firmung resp. Communion den katholischen Religionsunterricht als Seelsorger zu ertheilen. Moers, den 19. November 1873. Der königliche Landrath: v. Hochwächter.“ Schließlich erklärte der Herr Landrath, daß die Pfarrwohnung in acht Tagen zu räumen und dem Herrn Bürgermeister Fuchs die Schlüssel einzuhändigen seien. Herr Pfarrer Jansen erklärte, daß er sich dem Proteste der preußischen Bischöfe gegen die Maigesetze anschließe, seinem Bischofe Gehorsam geGandan.: F eu.“;, 68 heißt, zum Gesandten für London sei Comte, fur Berlin Rances y Villanueva(vor zwei Jahren Gesandter in London), für Rom Federico Balart bestimmt. Die in den Vereinigten Staaten verbreiteten Gerüchte von Straßendemonstrationen in Madrid gegen den General Sickles sind unbegründnt. Die Virginius=Angelegenheit scheint auf dem Wege der Vergleichung. Es soll davon die Rede sein, die Frage einer Großmacht, wahrscheinlich Deutschland, zur Entscheidung vorzulegen. New=York, 22. November. Nach einem Gerüchte hat das Cabinet beschlossen, ein Ultimatum an Spanien zu richten, in welchem die Aufhebung der Scloverei auf die Ueberlieferung des Dampfers„Vitginius“ mit den Ueberlebenden von der Mannschaft und den Possagieren, sowie die Auslieferung derjenigen Personen, welche für die Hinrichtungen verantwortlich sind, an America; ferner Abbitte und Entschädigungsgelder verlangt werden. Reiz,Fork, 22. Nov. Die Offieiere und Jugenteute der Hafenstadte und Küstenbefestigungen haben Befehl empfangen, Vertheidigungsmaßregeln gegen etwaige Angriffe von der Seeseite zu ergreifen. Die Artillerie=Commission ist bereit, die nöthigen Ausrüstungs=Gegenstände für die Armee zu liefern. Das Ultimatum, welches angeblich an Spanien gerichtet worden, reducirt sich auf eine diplomatische Note, welche gewisse erwiesene Thatsachen feststellt und Genugthuung 4½ proz. kons. Preußische Staats=An Aachen=Höngener Bergwerks=Aktien Bochumer Gußstahl=Aktien Bank für Rheinland und Westphalen Nachener Disconto=Bank Nachener Bank für Handel und Industrie Oesterreichische Creditbank=Aktien Darmstädter Bank=Aktien Disconto=Komm=Antheile Preuß. Bank=Antheile Schaaffhausen'sche Bank=Aktien Eisenbahn=Aktien Bergisch=Märkische Eisenbahn=Aktien Köln=Mindener Eisenbahn=Aktien Lombarden hafener Eisenbahn=Aktien Oberschlesische Eisenbahn=Aktien Lit. A u. C Oesterr.=Franziche Eisenbahn=Aktien Rheinische Eisenbahn=Aktien Phönix=Aktien Stimmung: Schluß Mattigkeit. Wechsel=Course. Amsterdam 250 fl. kur *„ 2 K London 8 M. Belgische Plätze kurz .ds e.. 9 98. Paris 300 Fr. kurz „ 2 M. Wien 150 fl. „ 150 fl. kurz 2 9 1. Las aschaelis ur. eer Veis Kanterte Aur nöhaltuna den—aorstgoe. der Reserven der IuOpaltung 3: Mgewschentchen lebung bedufs Tages=Ordnung der am Dienstag den 25. dieses Monats, Nachmittags 5 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung der Stadtverordneten. Zier Verhandlung werden kommen: Wahl d. Commission für die Veranlagung der klassifizirten inkommen=Steuer. Regulativ für die Veranlagung der Gemeinde=EinkommenSteuer. Wahl eines Mitgliedes zum Vorstande für die LehrerWittwen= und Waisen=Unterstützungs=Kasse. Es folgt eine geheime Sitzung. Der Ober=Bürgermeister. 8. Carl Schätler; in Kölu: Heu. c. den. Leonhard& Co.; in Lübeck: Mosse, Haasenstein amp; Vogler: Mosse; in Stuttgart: Hr. Heu. Doube& Co.; in Zürich: 9 + Contzen. wiger beicht. Fremden-Liste O De Hôtels eind nach den Namen der Besitzer alphabetisch georanet. Berrens. Hôtel sam Rheinischen Hof. Bassart, Kaufm., Charleroy. Lausmann, Politechniker, Aachen. Backhaus, Kfm., Heinsberg. Fräulein Schalten, Daisburg. Leube, Heuptsteueramtssssistent, Frankfurt. Schmits, Privatmann, Düren. Frank, Hôtel belle vur Gelostein, Kaufmann, Cöln. Bry, Kaufmann, Berlin. Grass, Kaufmann, Cöln. Müller, Kaufmann, Cöln. Wecken, Kaufmann, Berlin. Kulp, Kaufm., Braunschweig. Haardt, Kaufm., New-Tork. Mayer-Dinkel, Berlin, Müllenbach, Höhr. Collenbusch, Halberstadt. Hammer, Hôtel de Bonn. Pfeiffer, Dr. phil., Jens, von Hennen, Techniker, Saarbrücken. Mointes, Fabrikant. Vailly. Bech, Handelsmann, Trier Ackermann, Expedient, Stolberg. Dechampe, Unternehmer, Amay. Frau Eiberschüts. Cöln. Olsen, Reisender, Birmingham. Günzel, Telegraphen-Ingenieur, Brüssel. Höyer, Hotel sur Kaiserlichen Krone. Frimmen, Kaufmann, Bremen. Banck, Kaufmann, Bielefeld. Madame de Helman, Antwerpen. Madame de Gage, Antwerpen. Gustav Turck, Kaufm., Berlin. Lang-Gores, Fabrikant, Malmedy. Dr. de Noue, Advokat, Malmedy. Henry Lemby, Kaufmaan, Weimner. Romen de Call, Kaufm., Mahmedy. Andojer, Kaufmann, Crefeld. Hoyer's Uniona-Hôtel. Hausmann nebst Gattin, Reutner, England. Meerley nebst Tochter, Rentner, London. Les Geran und Gemahlin, Lättich. Wildemann, Kaufm., Frankfart. Schmidt, Ingeniear, Strassburg. Heinen, Kfm., Strassburg. Rone, Iugenieur, Prag. Meyam, Ingenieur, Heine St. Line. Salny, Bauunternehmer, baarbrücken. Salamon, Kaufmann, Paris. Engelbatz, Kaufmann, Berlin. Herterberg,e Fbrikant, Rüggeberg. Meya, Hôtel St. Martin. Leoede, Kaufmann, Cöls. Deere nehst Gattin, Fabrikant, Brüssel., Goldenberg, Kaufm, Duisburg. Mallwitz nebst Gattin, Belzig. Michels, im König von Spanien Sievers, Kaufm., Plauen. Fettweise, Kaufmann, Cöln. Ilamm, Kaufmann, Hamburg. Smeete, Kaufm., Lättich Boltendabl, Kfm., Crefeld. Heinrich Schwarz, Hückelhoven, Joseph Schwarz, Hückelboven. Byffel, Kaufm., Zürich. Camphausen, Kaufmann, Hagen. Langheinrich, Kaufmann, Schhitz. Arnhold Kaufm., Leipzig. Hoch, Chemiker, Cöln. Zahl der Fremden und Kurgüste, weiche seit dem Januar Aachen berucht haben 20058 Zngang laut vorstehender Liste 73 Im Gansen 30181 Todes=Anzeige. Unsern geehrten Freunden und Bekannten machen wir hierduich die Trauer=Anzeige, daß es dem Allmachtigen gefallen hat, unsern theuren Gatten und Vater, J. Simons, in Folge eines Hirnschlages plörlich, doch wohl vorbereitet, in einem Alter von 72 Jahren zu sich in ein besseres Leben abzuriten. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet statt am Dienstag den 25. 5s., Nachmittags 2 Uhr; die feierlichen Exequten Mittwoch Morgen 10 Uhr. Sterbehaus: Franzstraße 34. Bekanntmachung. nach das unnöihige Knallen mit Peitsche auf der Straße verboten ist, hierdurch in Erinnerung gebracht. Aachen, den 22. November 1873. Der Kgl. Polizei=Präsident und Landrath, S Jagd=Verpachtung. Die Jagd der Gemeinde Thommen, in 3 Bezirke eingetheilt, circa 5490 Hektare (21503 Morgen) haltend, werde ich am Mittwoch den 3. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, beim Gastwirth Herrn Joseph Schenk zu Oudler öffentlich an den Meistbietenden auf neun Jahre verpachten. Burg=Reuland(Kreis Malmedy), den 21. November 1873. Der Bürgermeister, 18521 Clausen. Vacante Lehrerstelle. besetzt werden Das Gehalt beträgt 250 Thaler, 30 Thaler für Heizung und Reinigung und 50 Thale; als Organist, bei freier Wohnung und Garten. Anmeldungen nehmen innerhalb drei Wocen die Unterzeichneten entgegen. Lammersdorf, den 22. November 1873. Der Bürgermeister, Der Pfarrer, Küpper. Fessel. Vorräthig in Kaatzer's Buchhdlg., Büchel 36: Kurze Lebensbilder aus der Ge schichte, besonders aus der Vaterländischen. Für die Hand der Kinder in ein= und mehrklassigen Volksschulen von A. Hirtz, Lehrer. Preis 8 Sgr. Vorräthig in Kaatzer's Buchhandlung, Büchel 36: Carl Ludwig Wesenfeld, Hohenstein. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Preis 18 Sgr. 18522 Möbel-Magazn. von W. Sauer, Kleinmarschierstr. 14, empfiehlt große Auswahl Möbel aller Art, geschnitzte Sachen, Cigarren= und Schlüsselschränkchen, zu Festgeschenken passend, Stuhle aus gebogenem Holze, Fenster=Gallerien und Parterrs zu den billigsten Preisen. 18528 Zweite Etage an ordentliche Leute sofort zu vermiethen. Auskunft in der Expedition. 18527 Ein fast neuer rothkupfeiner Braukessel steht billig zu verkaufen: Löhergraben 19. Möblirte Zimmer zu vermiethen: Marschiersteinweg 9 Ein Kindermädchen zu zwei Kindern und ein Zimmermädchen gesucht. Ausk. Marschiersteinweg 9. 18524 Gesucht: eine brave Person ges. Alters in eine Restauration u. Conditorei. Fr.=Offerten N H 1 bes. die Exped. 18588 Zu vermiethen: ein Unterhaus mit allen Bequemlichkeiten Auskunft bei Wirtz, Lothringerstraße 15. Dritte Etage, 3 bis 4 Räume, an eine stille Familie zu vermiethen: Lageihausstraße 10. 18362 Geschäfts=Lehrling mit den nöthigen Schulkenntnissen, am liebstem vom Lande, gesucht gegen freie Station(Kost, Logis, Schuhzeug, Wasche). Ausk. in der Exp. 18492 Eine Spulmaschine, 20=spindelig, von Voigt in Chemnitz gebaut, fast neu, wegen Mangel an Raum zu verkaufen. Ausk. in den Exp. 18514 Pianeferte-Fabrik u. Handlung. Grosses Lager der besten Piano's aus den renommirtesten Fabriken Deutsch##ilands von 180—300 Thlr Für alle Piano’s wird 5 Jahre garantirt. Alle Reparaturen an Pianos, Harmoniums werden billigst besorgt. Herzegenrath, Pianofabrikant. 34 Nachen, Bahnhofstr. Nr. 20. Gratulationskarten für Neujahr und andere festl. Tage, Photographie= und Schreib=Albums, Portemonnais und Cigarren=Etuis, Bilderbücher u. s.., empfiehlt in großer Auswahl C. Math. Lemaire, Rommelsgäßchen 2, 18490 4. Haus unter der Markthalle. Prachtvolle Bouquets nach jeder Bestellung, sowie blühende Topfpflanzen empfiehlt Eschweiler=Ritschke, Kölnstr. 90. 18529 1 Feuerarbeiter gesucht: Kleinmarschierstr. 35. 18531 Ein braunseidener Regenschim stehen geblieben. Der redliche Finder 1 Thlr. Belohnung: Alexanderstr. 23, 1. Stage. 18525 Ein Mädchen, welche schon eine Zeit lang auf der Nahmaschine gearbeitet hat, sucht Stelle. Ausk. in der Exp. 18526 Wirthschaftsstühle zu kausen gesucht: Kurhausstr. 20. Fabriklokalitäten verschiedener Größe und reichlichem Wasser, mit und ohne Dampfkraft, zu vermiethen. Off. eub B K 6 bes. die Exp. 18537 Maschinenweber gesucht. Ausk. in der Exp. 18513 Ein Mädchen für Küche und Hausarbeit gegen hohen Lohn zum sofortigen Eintritt gesucht. Adalbertstr. 108. Gesucht: ein ordentliches Mädchen für Küche und Hausarbeit: vor Kölnthor 1. 18451 18452 Ein braves Mädchen vom Lande, am liebsten, welches schon etwas im Spezereigeschäft erfahren, wird zum sofortigen Eintritt gesucht. Ausk. in der Exp. Commis. Ein militärfreier junger Mann, der seine Lehre in einer hiesigen Tuchfabrik bestanden, mit den Comptoirarbeiten, sowie dem Lager vollständig betraut, sucht sich zu verändern. Offerten oub A Z 17 bes. die Expedition. 18453 Ein Spinnmeister, der in jeder Beziehung tüchtig ist, wird gegen hohen Lohn in einer StreichgarnSpinnerei gesucht. Fr.Offerten bes. die Exped. sub Lit. E& H Nr. 100. 18463 In einer hiesigen Restauration wird ein tüchtiges Küchenmädchen gesucht. Ausk. in der Exp. 18507 Ein braves Mädchen für sogleich gesucht: Adalberistr. 61. 18508 Ein Mädchen sucht Stelle in einer Conditoret oder Wirthschaft: Rudolphstr. 2. 18472 Ein erfahrener Modellschreiner sofort gesucht: Rubenshof, vor Pont hor, 18429 Ein großer à jour-Ofen zu verkaufen. Ausk. Promenadenstr. 3. Harenrinrer gesucht bei Lob, vor Adalbertsthor, Lohn per Stunde 11 Pfennige. 18489 17540 Eine Köchin, die auch etwas Hausarbeit übernimmt, wird für bald in einem herrschaftlichen Hause gesucht. Ausk. in der Exp. 17788 Häuser zu vermiethen und Ziegelsteine in beliebigen Quantitäten franco Baustelle zu verkaufen, und Bauschreiner gesucht. Ausk. Heinrichs=Allee Nr. 42. 18286 Ein zuverlässiger Kutscher wird zum sofortigen Eintritt gesucht. Gute Zeugnisse unerläßlich. Ausk. in der Exp. 18256 Erste Etage, 4 bis 5 Räume, Mansarde, alle Bequemlichkeiten, einer stillen Familie zu vermiethen. Ausk. in der Exp. 18254 3 möblirte Zimmer mit oder ohne Kost zu vermiethen: Karlsgraben 52. 18315 In unmittelbarer Nähe der Stadt gute und harte Ziegelsteine im Ofen zu rerkaufen. Offerten unter 0 C bes. die Exp. Gintaru,, an die liberalen Wähler der dritten Abtheilung zur Besprechung der Stadtrathwahlen und A stellung von Kandidaten auf heute Montag, Abenos 8 Uhr, in dem obern Saale des„Pörzchen“ auf dem Seilgraben hierselbst. Aachen, den 24. November 1873. Comité für liberale Wahlen. Aachen, 23. Nov. 1873. Unsern Mitbürgern dritter Abtheilung schlagen wir als Kandidaten für die dritte Abtheilung vor die Herren: 1. Baurath von Kaven, 2. August Mack, 3. Theodor Bastian, 4. Joseph Steinheuer. Mehrere liberale Wähler. Bruch= und Vorfall=Leidende mache ich auf die in Rachen und Umgegend verbreiteten Prospecte aufmerksam; ich bin zu sprechen in: Stolberg Dienstag den 25. November, Gasthof Keller; Nachen Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27., Gasthof Rheinischer Hof. Gade, Orthopädist aus Hamburg. Ein gebrauchtes gutes Piano ist billig zu kaufen in der Piano=Fabrik von Herzogenrath, Bahnhofstr. Nr. 20. 18332 " Frurbuht von Festgeschenken empfehle zum geneigten Besuch mein Lager preisgekrönter Kühmaschillen aller Systeme in größter AuswahlLouis Brauers, Jakobstraße 17/1, Ecke der Klappergasse. 18441 Ich bin von meiner Reise zurückgetehrt. Jahn=Arzt Pr. Göritz, Theaterplatz 15. Sprechst. 9½—12 Vorm. u. 2½—5 Nachm 13421 Portier gesucht für eine der Kasernen der hiesigen Feuerwehr. Militair=Invaliden werden vorgezogen. Durchaus gute Zeugnisse sind erforderlich. Schriftliche Meldungen, welche Alter, bis herige Beschäftigung und Wohnung enthalten müssen, sind zu richten an das Feuerwehr=Büreau Königstraße 43. 16511 18501 Ein schön möblirtes Zimmer billig zu vermiethen: Hirschgr. 5, 2. Etage. 18510 Drei Zimmer zweiter Etage an stille Leute zu vermiethen: vor Adalbertsthor 14. 18232 Ein Obermüller sucht am liebsten auswärts in einer Vorschußmühle blaue und französische Steine zu schärfen. Auskunft in der Expedition. 30000000000 Faltenhemden, sowie alle in dieses Fach einschlagende Herren= u. Dameuartikel “ werden prompt und billigst angefer9 tgt in der 0 Weißwnarenhandlung: o Pererstraße 84. 0 18268 0 LL Lu.s Orstbaume der edelsten und tragbarsten Sorten, in allen Formen und sehr kräftigen Expemalaren empfiehlt die Baumschule von W. Wiertz, Sandgrube am Lousberg. Garten=Anlagen, Baumund Wiesen=Pflanzungen sowie Besorgung der Gärten werden übernommen u. der Baumschnitt nach franz. Spstem ausgeführt. 18159 Möbe. Nagen GEBR. BLATSE Aachen, Edelstrafse N: 10. Malmedy, Place de Com werden empfohlen für Trausporte am Platze selbst als auch nach allen anderen Richtungen unter Garantie und zu reellen Preisen. 8. Elberfelder 160 Knadwursichen in vorzüglicher Güte, versendet gegen Einsendung oder Nachnahme des Betrages A. Schickedanz, Elberfeld. Dr. Pattison's Gichtwatte lindert sofort und heilt schnell Gicht und Rheumatismen aller Art, als: Gesichts=, Brust=, Halsund Zahnschmerzen, Kopf=, Hand und Kniegicht, Gliederreißen, Rücken und Lendenweh, In Paketen zu 8 und halben zu 5 Szr. bei Nikolas Schürmanns, Groß=Kölnstraße Nro. 20 in Aachen. 15908 18493 Fünf bis sechs tüchtige ZimmerGesellen finden sofort Beschäftigung bei Bet. Schupp auf Kloberitgshof. 18494 Ein Pumpenmacher=Lehrling gesucht. Peter Paul Fassin, Rudolphstr. 31. 18518 Ein Mädchen für Küche und Hausarbeit gesucht: Mostardgasse 14. Püt' Salon=Theater Heute und die folgenden Tage: Eourrer u. Pault. Anfang 7 Uhr, Somntags 6 Uhr. Keurhaus Restauraut Täglich frische englische Aüstern, große Restauration im obern neu eingerichteten Salon. 16885 Carl Seidel. Französ. Unterricht. Coursus von drei Monaten, 3 Stunden wöchentlich, ertheilt ein Professor aus Paris, Honorar 5 Thlr. praenumerando. Cours Spécial d. Conversation 16401. Hohstr. 20. Preisgekrönte Korombbel. Eine große Auswahl feiner RohrSesseln, Blumen=Tische, Kinder=Stühle, Papier=Körbe, Arbeits=Körbe, PuppenWagen, ganze Puppen=Möbel=Magazine, alle diese Sachen eignen sich zu Weihnachtsgeschenken und empfiehlt die Korbfabrik von B. Küppers, Adalbertsstr. 56. 18519 Gammrode bester Qualität und in verschiedenen Stossen für Herren und Knaben empfiehlt E. Gasten- Kunn, Pelzwaaren=Handlung, Großkölnstraße 28. 17907 18504 Ein Gelbgießer(Former) gesucht. Auskunft in der Exp. 18534 Ein dreifach donnerndes, weithin schallendes, bis auf die Bergstraße knallendes Lebehoch dem Fräulein Nettchen .. zu ihrem heutigen Namensfeste. Et Retiche sal leve, Et Fingche derneve, Dä va fröjer derbei, Da leve se alle Drei. Ein stiller Verehrer. Stadt-Theater in Aachen. Montag den 24. November 1873: Hohenstein. Schauspiel in 5 Akten von C. L. Wesenfeld. Anfang 7 Uhr. Rheinische Eisenbahn. Abfahrt nach Köln: 3,20, 6,50, 7“ 9,38“ Barm-19.57, 1 25% 4 W, 5400,.8 10.20 Nachm. Ankunft der Züge von Köln in Rachen 7,17,.55, 10,45 Vorm., 1,15,.25, .45 Nachm., 7,50,.45, Abds. 12.5 Nachts. Abfahrt nach Verviers: 7,29, 9, 10.50 Vorm., 1,20, 3,.80, 4,50, 8 Nachm 12,10 Nachts. Abfahrt nach Gupen:.22, 9, 10.50 Bm., 1,20, 3,80, 8 Nachm. Abfahrt von Gupen: 7,35,.85, 11 Vorm., 1,20, 3,40, 6/45, Nachm.,.25 Abends. Abfahrt nach Düren=Neuß: 7,.96 Dm. 12,57, 4,55 Nachm. 20,.25 Nachm. * Mit Anschluß nach Euskirchen, 20 nach Trier. Abfahrt von Euskirchen: 6,55, 9,8 Um: 12,80, 5,22, 7,50 Nachm. Abfahrtsvon Toier:.30 Bm.,.15,.45 Nachm. Berg.=Mark. Eisenbahn. Fahrplan vom 1. Nov. 1873. Abfahrt von Nachen M. in der Richtung nach Düsseldorf und Ruhrort: 5,30, 7,10“ 9,5, Vorm., 1,5, 3,50, 6,15“, 7,5 Nachm. 10,211, Nachts. Ankunft in Nachen T. iin der Richtung von Ruhrort und Düsseldorf: 8,45, 9,544 10.42 Vorm. 12,.43, 4,50, 7,40 Nm., 10.4° 11,28 Nachts. bedeutet Schnellzug; Courierzug. Abfahrt von Nachen T. nach: Bleyberg, Verviers und Lüttich:.42, 10,35 Vorm. 12,57, 4,54 Nachm. 7,47, 12,2 Nachts. Brüssel: 6,42, 10,35 Vorm. 12,57,.54 Nachm. 12,2 Nachts. Ostende und Paris: 6,42, 12.57 Vorm. 2 Nachts. London: 10,35., 12,57., 12,2 Nchts. Ankunft in Nachen T. aus Verviers: 6,31, 9,19., 12,47, 2,80, 5,32 Nachm. 10.20 Abds. Die Züge 12,57 V. nach Ostende und 10,20 A. von Oftende führen direkte Personen und Schlafwagen zwischen Ostende und Berlin. Grand Central Belge. Fahrplan vom 1. Nov. 1873. Die Abfahrtsstunden von Nachen(Marschierthor) sind von heute ab wie folgt festgesetzt. Nach Mastricht: 6,19,55 Vm., 1,80,.15 8,5 Nachm. Nach Hasselt, Diest, Antwerpen, Löwen, Brüssel: 6, 9,55 Bm. 1,80, 5,15 Nm. Nach Rosendael: 6, 9,55 Vm. 1,30 Nachm. Nach Dortrecht, Rotterdam, Haag: 6..65 Vorm. 1,30 Nachm. Nach Amsterdam: 6,.55 Vorm. Nach Lüttich(Longdoz): 6, 19.55 Vorm. 5,15 Nachm. Nach St. Troud: 6, 9,554|Vorm.,.80 5,15 Nachm. Abfahrt von Brüssel(Nord) nach Nachen über Loewen und Aerschot: 6,35, 7,18 9,85 Vorm., 1,20, 1,47, 5,10 N. Ankunft in Nachen(.): 8,83, 11,44 B. 131, 68, 10.13 Nachm. Personenposten in Aachen. Nach Illlich um 7 Uhr Vormittags. Nach Montjoie über Corneltmünster um 7 Uhr Vorm. Nach Montjoie über Cornelimünster um 4,30 Uhr Nachm. Nach Setterich um 5 Uhr Nachm. Nach Naeren um 7 Uhr Abends. Nach Illich(Priva.post) 4 Uhr Nachm. (Pcthutges.) mm Sznge Rate