verbunden mit dem Aelteste Zeitungen der Kreise Jülich u. Erkelenz Erkelenzer Kreisblatt eee sote nas Erscheint werkläglich.— Nr. 281 Bezudabtels nonalle All. 2— amgl. Bo. loha, dei Posbezug 2.36 Mk.; Eizelberkauspreis 10 Rylo. Geschältsstelle Erkelenz. Horsl=Weiselstr. 27(J. Brandis Buchdrucherel und Verlag K G.) Fernruf Erkelenz 401. Anzeigenpreise und Nachlässe stehe Anzeigenpretslilte Nr. Postscheckkonto Eslen 3947. 6 Sonnabend, 29. November 1941 118. Jahrgang Abschied von einem Ansterblichen Feierliches Staatsbegräbnis für Deutschlands größten Flieger- Staatsakt in Anwesenheit des Führers- Der Reichsmarschall ehrt den Helden DNB Berlin. 2. Nov. Der strablende Held unserer an Heldengestalten gewiß= ch reichen deutschen Glegenwart, der von Feinde unbesiegte, erne und bisher einzige Tra ger des Eichenlaubes mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Oberst Werner Mölders. wurde beiie zu(raue aetragen. Wenn se einmal das zacal blind die Lose gemischt hat, dann in der Stunde, da Rommodore Mölders, der in 115 Luftlampfen siegreiche Jugdilieger, das seuchtende Vorbild aller seiner Kame raden, in einer Maschine, die er selbit nicht sienerte. über deutschem Lande tödlich abstürzte. Um den auf solche Weise wahrhaft tragisch aus dem Leben Gerissenen trauert seit der Stunde seines viel zu frühen Todes das ganze deutiche Volk Ergreifenden Ausdruck fand diese Trauer heute in dem Staatsbegräbnis, das der Führer für Oberst Mölders angeordnet hatte dem feierlichen Staatsalt im Ehrensagl des Reichsluitfahrtministeriums, ber Reichsmarschall Hermann Görina in art des Führers die Persönlichkeit biebervorragenditen deutschen Oifiziers in 16ter ganzen berwerthaiten Große würdigte. An der Bahre erwiesen alle in Berlin anveienden führenden Manner des natinalsoziaichen Staates. höchste Offiziere der deutWehrmacht. Reichsminister. Reichsleiter d Gauleiter. Stantssekretäre kowle Angeie der diplomatischen Vertretungen der reundeten Nationen dem toten Helden die ne Ehre. Anf dem Wege zum Invalidendvof entbot das ganze dentsche Bolt unbesiegten Flieger durch den schweigenden. bewegten Gruß von Zehntausenden seine Huldiaung. Auf dem Invalidenfriedhor an der Seite ihm voranfgegangener Träger leuchtender Namen. neben Mankred von Richthofen und Ernst Udet, sand der unsterbliche Werner oldere leine Rubestatt. Als ein im deutschen Volke Unbekannter hat im Spanien=Feldzng seine als Jaadilieger erworben. 1 Luitsiege erstritt der erst Bjährige Oberlentnant Mölders als der erfolgreichste JagdDeier der Legion Condor über spaniDem Boden gegen die Bolschewisten. Das Spanienkreuz in Gold mit Brillanten war die hesbarste Auszeichnung für diese Leistung. Tamals beaann die militärisch ungewöhnti= ce Laufbahn dieses jungen Offiziers: anner der Neibe wurde er zum Hauptmann befördert. wie er wäter ebenfalls vor der Zeit alle weiteren Dienstarade erreichte und schließlich Jahren der jüngste Oberst in der deutschen Wehrmacht wurde. Der Führer kommt In der eliten Stunde zog in der Wilhelmstraße vor dem Reichslufwahrtministerium ein atatlion der Lustwasse und eine atterie eines Klatreglmentes zur Trauerparade auf. Kurz vor etf Uhr traf der hsmarschall und Oberbefehlshaber der Luitwajie Hermann Görlng vor dem Portal n. Er wurde emplangen von General der der von Witendorff. Kna danach lam rNührer. der vom Reichsmarschall be= t wurde. Der Reichsmarschall meldete die Werner Möldere den Lorbeeren Trauerparade. Generalmajor von Heyling ließ prasentieren. In Begleitung des Reichsmarschalls und des Generalieldmarschalls Milch schritt der Führer die Trauervarade ab. Da= nach begab er sich zum Ehrensaal. Mit seiner gleitung durchschritt der Führer die Halle wo ungezählte herrliche Kränze lagen. Sie schmückten diesen Raum wie auch den Treppenaufgang in reicher Pracht. Der Ehrensaal hatte sich inzwischen mit den Trauergästen gefüllt. Viele junge Oifiziere der Luitwafie waren unter ihnen. Auf erhöhtem Podest rubte die Bahre des Obersten Mölders. bedeckt mit der Reichskriegsflagge. deren Nuhm er wie kein anderer Kämpfer, in diesem Kriege gemehrt hat. darauf der Stahlbelm und ein herrlicher Strani roter Rosen. Aus den Ovierschalen der Pylone flackerte die Flamme. Sinnbild des Opfertodes. Kameraden des toten Oifiziers vom Jagdgeschwader „Mölders“ hielten die Totenwacht. Einer von ihnen trua das Ordenskissen mit den Kriegsauszeichnungen keines Kommodore. Je vier Jahnen von Verbänden der Luftwaffe flanlierten zur Rechten und zur Linken die Bahre Ueber alledem das Bildwerk der Stirnwand der monumental gestaltete Adter, Symbol sieghaften Kampies. Die Hinterbllebenen des so jäh aus dem Leben gerissenen Obersten Mölders die Gattin und die Mutter, seine Geschwister und die nachsten Angehörigen, batten vor der Bahre Rlatz genommen- nehen ihnen die Gattin des Reichsmarschalls, Fran Göring. Um eif Uhr betritt der Führer den Saal Ergrüßtden Toten und wendet sich dann den Angehörigen an. Tief bengt er sich zum Gruße vor der Mutter und der Gattin des Fliegerhelden. Der Reichsmarschall sprach Die beroischen Klänge der Trauermusik aus der„Götterdämmerung“ von Richard Wagner llingen auf. Danach tritt der Reichsmarschall vor die Bahre und spricht Worte des Gedeuten= an den Toten. Aus der Trauer reißt er die Herzen binauf zu dem stolzen Bewußtsein, daß das beispielhafte Leben und Kämpfen die strahlende Gestalt dieses Helden auch im Tod dem deutschen Volle voranleuchten wird. Die Rede des Reichsmarschalls hat ihren Höhepunkt in dem trößlich stolzen Satz. daß ein Volk, das solche Helden habe. zum Siege bestimmt sei. Unter den Klängen des Liedes vom guten Kameraden schreitet sodann der Führer zur Bahre. Die Fahnen senken sich. Zwei Oifiziere der Luftwaffe legen den herrlichen Kranz des Führers nieder. Lange steht der Führer grüßend vor dem Kataialk. Abschied nehmend von dem siegreichsten seiner Flieger. Während auch Reichsmarschall Hermann Göring seinen Kranz niederlegt, tritt der Führer zu den Hinterbliebenen, denen er sein Beileid ausspricht. Worte, herzlicher Anteilnahme bekundet er der Gattin und der Mutter des viel zu früh aus dem Leben Gherissenen. Nachdem er sich noch einmal grüsiend zur Bahre gewandt hatte, verläßt der Führer den Ehrensaal. Als der Reichsmarschall wieder Platz genommen hat. setzt die Staatskapelle ein mit dem Trauermarsch aus Beethovens..Erolca“. Unteroifiziere der Luitwafse tragen die Kränze aus dem Ehrensaal, Zuletzt die Kränze des Führers und des Reichsmarschalls. Ihnen folgt der Ordenskissenträger. Der Sarg wird anfgenommen von Unterofiizieren der Luft= waife. Unter dem Ehrengeleit der Offiziere vom„Jaadaeschwader Mölders" verlassen nun auch die sterblichen Ueberreste des Fliegerheiden diesen Raum. Mit den Hinterbliebenen folgen der Reichsmarschall und die übrigen Traueraäste. So scheidet Werner Mölders von dieser Stätte, die nach dem Willen des ReichsmarHohe blutige Verluste der Sowjets Starke feindliche Verteidigungsstellungen durchbrochen DNB Berlin. 2. Nov. Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Bei Rostow und im Donezbogen wurden starke, von Fliegern und Panzern un terstützte sowjetische Gegenangrikse unter hohen blutigen Verlusten für den Feind abgewiesen. An einzelnen Stellen der Front nuern die Kämpfe noch an. Im mittleren Abschnitt der Ostront wurden starke seindliche Verteidiannasstellungen durchbrochen. Schwere Artillerie des Heeres bekämpfte er= solgreich Schiffsziele vor Lenlngrad Die„worung feindlicher Eisenbabalinien wurde an der nanzen Front sortgesetzt, wobei der Gegner schwere Einbunen an rollendem Materlal erlitt. Tag= und Nachtangrisse von Kampfverbänden richteten sich gegen wilitärische Anlagen in Moskan und Leningrad. Im Kampf negen Großbeitannien griff die Luftwasse in der vergangenen Nacht Sonderaudienz beim Führer Für die Staatsmänner des Anti=Komintern=Paktes NB. Berlin, 2. Nov. Der Führer emp= 9 im Verlaufe des 27. und 28. November in noerandiens den slowalischen Ministerendenten Projessor Tula, den Königlich arischen Ministerpräsidenten und Außenier von Bardossv. den Königlich Ruceen Vijeministervrasidenten Mihai Anvu. den Königlich Bulgarischen Minides Reußeren Popelf. den Käniglich ben Außenminister Seavenins, den chen Außtenminister Suner. den finntliniiter für auswörtige Angel.genheiten ling. den keratilchen Anbenminister iou1e, sowie den Kailerlich Japanischen ler in Berlin Geueral Osdima und candten des Laiserreiches von Mandschu= r..Wen. Fianound Botschalter Allieri beim Rührer Serlause der nestrigen Audienzen empling Nubrer am Nachmitiag in Gegenwart des Neichsaußenministers von Nibbentray den Aufenminister des verbündeten Italien Graf Ciano mit dem Königlich Italienischen Botschafter in Berlin Dino Allieri zu einer längeren, vom Geiste der Freundschaft und der deutsch=italienischen Waffenbrüderschaft getragenen Aussprache. Abreise der Staatsmänner Verabschiedung durch den Reichs. antenminiser TNB. Ber:in, 28. Nov. Im Laufe des Donnerstagnachmittag und des Freitaavormit= lag verlleßen die uus Anlaß der Berliner Zusammenkunft kier meilenden Nepräsentanten der in der untibelschewistischen Front zusammengeschlassenen Stanten mit den Mitaliedern iter Delegationen wieder die Neichs. hanvtstast. Die Staatswänner wurden von dem Reichsminister des Auswärtigen von Nibleatrah verabschiedet Galenanlagen an der Südostküste der Insel an. Bei den anhaltenden schweren Kämpsen in Nordaseika, besonders bei der Abwehr feindlicher Ausbruchsversuche aus Tobruk, wurden wieder zahlreiche feindliche Panzer vernichtet. Truppenansammlungen und Fahrzeugkolonnen des Feindes an der Marmarica=Front wurden von deutschen Sturzlampf= und Jagdverbänden zersprengt. Bel Anarifføversuchen der britischer Lustwalle gegen die Kanalküste wurden vier feindliche Flugzenge abgeschofsen. Britische Bomber priisen in der Nacht zum 28. November Wohnviertel in Westdeutschland. besonders in Nachen und Köln. an. terstörten oder beschädigten eine Anzahl von Wohngebäuden und verursachten Verluste in der Bevölkerung. Jn der Zeit vom 16. bis 21. Nuvember verloren die sowjetischen Luftstreitfräfte 169 Fluazeuge, davon wurden 78 in Luftkämpfen und 24 durch Flakartillerie abgeschossen, der Mest wurde am Boden zerstört. Jn der gleichen Zeit gingen an der Ostfront 12 eigene Flug= zeuge verloren. Neue Ritterkreuzträger DNB. Berlin, 28. Nov. Der Führer und Oberste Befehlshaber der Wehrmacht verlieh anf Vorschlag des Oberbefehlshabers des Heeres. Generalfeldmarschall von Brauchitsch, das Ritterkreus des Eisernen Kreuzes an Oberst Merler. Kommandeur eines Infanterie=Regiments: Oberstleutnant Faasch. Bataillonskomman= deur in einem Insanterie=Regiment; Leutnant Mokros, Kompanieführer in einem Infanterie=Regiment: Oberfeldwebel Haesele, in einem Gebirgsjäger=Regiment: Feldwebel Gollas, in einem Infanterieregiment: Unteroffizier Speich. in einem Pionierbataillon. Der Führer und Oberste Befehlsbaber der Wehrmacht verlieh ferner auf Vorschlag des Oberbefehlshabers der Luktwafse. Reichsmarschall Göring, das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Oberleutnant Klien, Flugzeugführer in einem Kampfgeschwader Kampf und Aufbau Die Zusammenkunft der europäischen Staats männer in Berlin wird als eine Kundge bung europäischen Gemeinschaftswilleus in die Geschichte eingehen. Im Anti kominternpalt haben sich die Mächte der deu ordnung zum Kampf gegen den völkerzersetzenden Volschewismus bis zur völligen Ausrottung dieses Systems bekannt. Der Reichsaußenminister bat den Staatsmännern während ihrer Anwesenheit in Berlin einen Ueberblick über die Entstehung und 2er bisherigen Verlaui dieses Krieges gegeben nut damit Klarheit geschaffen. In schamlose Machtanmaßung hat England der Krieg vom Zann gebrochen, heim tückisch hat Stalin wahrend des Kampse Deutschlands gegen Großbritannien einen sib. iall auk Eurova vornereitet. während Moose velt über zwei Ozeane hinweg sich in die Ar gelegenheiten einer Weit die ihn nichts angeh einzumischen versuchte. Dank der Energie de deutschen Politik der Tavierkeit unserer Soldaten und der Feldherrngröße Adolf Hitter sind jedoch alle Projelte der FeindEuropas zusammengebrochen. Wen der Führer aus seinem Hauptauartier zu dem Staatsmännertreffen nach Berlin arkommen ist. wo er die euronäischen Staatsmänner in Eintelaudienzen empiangen hat dann wird auch dadurch die geschichtliche Bedeutung dieser Zusammenkunft unterstrichen Mitten im Lärm der Waffen hat das neue Enrova mit der Staatsmänner=Taauaa in Berlin den Marsch in eine neue Anknnit angetreten haben die Rätker vnferet Erdteits sich unter der Fuurung Dentschlande und Italiens als ene Schiciatnemenschaft konstituiert, die sich klar ist über die Votwendiakeit enaster Knsammenerheit und festen Insammensehens Weder England nat die Vereinigten Staaten Pännen dieke lontwicklung verhindern. Sa erküint Sh der tieiere Sinn hieses Krieges Nochdem Enaland seine Mission bisher darin erblict hat die Unrube in Enropa zu schüren und Omietracht 2n fen. kämpten die enrondischen Völker ient für die Sicherung ihres Lehens por weiteren hritischen oder halschemistischen Anarikken. Die Zieae der deutschen und der verbündeten Trunven schofken ein lestea Kundament auf dem die Rälker das greße We.“ des Mus. haues in Anariff pehmen können Die Jlellennna unkerer Feinde dagegen i 9e. gatin und dient immer nur der Verhindetung der Sabntaee ober der Nerneinung Dawit bedentet die Reberleeenbeie her beutfeen Malsen zugleich auch einen Triumuh her schövserischen Kräfte über die Elemente der Zerbörung In Landon hat man den Verlauf der Staatsmänner-Pusammen'unft in Perlin mit wachsender Rasäraernna peskalgt und seiner Wut schliehlich in einer Flut von Schimpsmärtern Ausbruc gegeben Vor ihrer Abreise haben die enronaihen Staatsmänner noch einmal in Pursen(r. klärungen ihrer Auffelung siber die Verbendlungen in Berlin Nnsdrnd a.... ben Mlle stimmen darin überein haß die Nertiner Belrechungen einen arocen Taa in der Gercichte Enraned hebanten daß die euronäische Penorduung kür en. 0ele gesicher' und das Banner der marolischen(een. eit aa nene dang hat in Dentschland und Jtalien keinen wie. tel- und Praftnunkt der alle ocfunden Hrätte an sich zieht Achulich eber wirkt im Fernen Osten Janan lanfalhian ontan ten Kampt i6 ka der neuen Aufbenarheit der Wes gebahnt, die denn auc im Warben weh im Süden im Osten und Westen bereits kräftig eingesetzt hat. schalls die Wirkungassete des sungen Fliegerhelden bätte werden sollen. Berlin nimmt Abschied Vor dem Reichsluftfahrtministerium und auf den Straßen zum Iuvalidenfriedhof im Nordwesten der Reichshauptstadt. den ganzen langen Weg. bildet Berlins Bevöllerung Jugend und Alter. Männer und Frauen aller Schichten und Beruse. ein Trauerspaier ungezählter Tausende. Viele unter ihnen haben ihre Tagesarbeit für eine kurze Spanne unterbrochen, sind aus den Fahriken und Werkstätten, aus Handelshausern und Geschaiten verbeigeeilt, um den Mann ein letztes Mal zu grüßen, dem ihre Bedanken so oft in Dankdarkeit und Stolz gegolten haben, dann nämlich. wenn der OK 23 Bexicht immer wie= der seinen Namen naunte, die Wochenschauer sein lunges viienes Geset mit dem freund ichen Lacheln zeigten. Vll Berichte, in Presse und Rundinnk immer Nene und glänzendere Taten des lühnen Fliegertzeiden scht.derten. ect zum Schrecken leiner Feinde und zum schwar= V verehrten Jdol der deutschen Jn= 1 war. lange ebe ihn ein tragische deutschen Volt für immer ent eini. stehen mit blitzenden Seitenge reure die Fliegerkompanten der Trauerpara= de mit umflorier Fahnen. sitzen die Kanoniete der schweren Flakvatterie auf ihren Fayr teugen, steht das Ehrenspalier der Kliege Vitter=Jugend im Innern des Ehrenhoies. Jn atenlosem Schweigen verharrt die Menze entblöst die Häupter. als die Kranztrager und der Ofiizier mit dem Ordennen des dr. Teton im Portal sichtbar werdn Sie behl die Arme zum Gruße. als Jinn der mit ort Reichskriegsflagge bedeckte Sara mit den sterb lichen Ueberresten Werner Molders' durch das Spalier der Flieger=pitler=Jugend auf die La fette gehoben wird Die Trupve. senkt sic unter Tunn wn Tranerpatade mat Langiam setzt sich auna. Unmitt mit vier Werden Oilizieren flankiertn. ter diesem ter lenen Nationen entiert. Die viem Trommelwiro=l. Tran.D marschiert am Sara voruver sich der Trauerzug in Bewe= u: hinter dem Sarge und der pannten Lafette, die von Jagdgeschwaders Mölders“ folgt der Reichsmarschall, hin Nameraden aus dem gleichen das große Trauergefolge, un Waffenattachen der beireundeten Ani den Straßen, aus den Fenstern und von Bartonen grüßt in Ohrfurchtsvollem Schw sen mit erhobener Hand Berlin den größten eisten der deutschen Kampfflieger, der ne letzte Fahrt angetreten hat. Zald nach dem feierlichen Staatsakt im Neichsluttiahrtministerine treffen die Angehörigen des toten Fliegerbelden am Grabe ein Wenia spater nahert sich die Tranciparade dem Friedhof. Unter Trommelwirbel und den verhaltenen Klängen eines Trauermarsches beet sich der Zug der Ehrengaste mit dem fah= senbedeckten Sarg zur offenen Gruft. Als erner feigt dem Sarg Reichsmarschafl Göring und ihm nach die hohe Generalitat der Luftwane und der anderen Wehrmachtteiie die Kameraden des Toten viele gleich ihm Nitterkreuztrager. Zur einen Seite der offenen Gruit halten Nitterkreuzträger der Luftwafie n: getogenem Degen Ebremoache. De Weise vor guten Kameraden klingt ini und wahrend die Salven über das ofiene Heidennap hinwegkrachen und von fern der Traueriatut der Flakgeschüce herangetragen wird sinkt der Sarg getragen von jungen Untetolizieren der Luftwaise ins Grab Die nächsten Angebörigen treten an die ofteur Gruft und sagen mit einem letzten Blumenstrant in schmerzvoll stolzer Trauer Lebewoln Und dann nimmt Reichsmarschall Göring in stillem. ernstem Gedenken Abschied von seinem jüngsten Oberst der einer seiner beiten Oifiziere war Tiefbewegt drückt der Reichsmarschall der sungen Frau seines Kameraden, der Mutter ind den Geschwistern die Hand. 1 Bumen versinkt das was an Werner Molders sterblich war Unvergeßlich aner ist ein Name in das eberne Buch det deutschen schichte eingeseiriebenund ueranandt leuchtet seiner Taten Ruum gegenwärtigen und'ammenden Geschlechtern voran Die Rede Görings dem Staatsbegravnis für Oberst Mölde:s führte Reichsmarschall Hermann Göring u. a. aus. Tiefe Trauer bewegt uns. Und doch wird sie überstrahlt von der stolzen Freude und dem Glück, daß wir dich. du sunger Held besitzen und unser nennen durften. Leicht wird das Wort Held ausgesprochen und nur wenigen in es vergonnt wahres Heldentum zu erringen. Und fast immer in es so gewesen daß die Gestalt des Helden im Bewußtlein des Volkes jugendlich erschen und auch jugendlich das Erdendasein verließ Unsere alten Vorfahren versetzten solch un sterbliche Helden in ihrem Glauben an die ewige Kraft des Sieghaiten dann in den hoben Himmelsdom und ließen sie weiter dort als Sterne uns erscheinen. Oder sie grüßten sie auf ihrer Fahrt nach Walball im Bewußtsein daß nur der Kömpfer nur der starke Mann daß nur der Held der das eigene Leben nicht achtend, für sein ganzes Volk Schicksal trug und Schicksal wurde, ewigen Nuhms und höherer Ehre teilhaftig sein sollte als all der andere Menschheit Sie sind nie alt geworden, die ganz großen Helden. Strahlend in ihrer Jugendkraft blieben sie unvergeßlich in unserem Gedächtnis Und so bist auch du gewesen: unerschrokken. sung und strahlend das Abbild des kühnen Kämpfers Während all der barten stämvie best du immer Sieger gebile ben! Unsterblich sind deine Taten. Unsterblich bleibt dein Name Du bist so vielen Vorbild gewesen und hast so viele deiner jungen Kameraden auch zu Helden erzogen. Ein stolzes Gefühl bewegt mich, daß diese deine Kameraden alle ebenfalls harte Kämpier und siegreiche Helden wie du. nun dir, unserem Kübnsten und Tapfersen. in getreuer Kameradschait an deiner Bah: den letzten Ehrendienst erweisen. Sei gewin daß diese Kameradschaft nie erlöschen wird Und wie nahe du meinem Herzen gestanden hast weißt du selbst da junger glücklicher du siegge'rönter strahlender Menich! Gewin für uns deine Kameraden, und für deine Angehörigen ist es bitter und schwer daß du letzt von uns geben mußt Aber für dich selbst ist alles so schön gewesen so arost so alänzend Und letzten Endes werden auch die die dein Verlust am schwersten getroffen hat trot aller Trauer das Glückem finden die nabegestanden zn baben ob es die Mutter ist die dich geboren hat ob die Geschwister die dich begleitet haben oder die Frau die dich jent berarben muß oder die stameraden, die dich een missen mussen leber all dieses Trauer steht der unerhör!: Mlan Jelnes Sieges der dem Neerngung grechen Acht Jahre„ Dr. Ley sprach zum Fostakt— DNB. Berlin. 28. Nov. Die NS.=Gemeinschaft„Kraft durch Freude" beging am Donnerslagabend mit einem künstlerisch aus gestalteten Festalt in der Krolloper den achten Jahrestag ihrer Gründung. Was dieseo lulturelle Betreuungswerl bei unseren Soldn ten draußen in den verschiedensten Teilen Euro vas wie aber auch im Inland als Kraftquelle und Freudenspender vollbracht hat, wird in der Gesamtgeschichte dieies Krieges einen bedeutsa= men Platz einnehmen Nach einem Vorspiel zu den„Meisterungern von Nürnberg" naym zunacst Overdienstleiter Dr. Bodo Lafsetent das Wort zur Er= tattung des Leistungsberichtes Er meldete eingangs Reichsorganisationsleiter Dr. Ley daß überall, wo deutsche Soldaten stehen, ge meinsam mit ihnen der heutige Tag gefeiret wird Ueber 100 Künstler und Künstlerinnen setzen sich taglich für unsere beldenhaften Soldaien ein. Eine einzige Gruppe allein legte innerhalb eines Jahres mit ihren Fahrzeugen 770 Kilometer zurück, der Reichstbeaterzug der schon am 10. September 1939 die Betreuung der Soldaten übernahm, seitdem sogar 13000 Kilometer Bereits von September bis Dezember 1939 konnten 12 40 Veranstaltungen, an denen sieben Millionen Soldaten teilnahmen, durchgeführt werden Jahr 1910 verzeichnete 138 onn Veranstal tungen mit*2 Millionen Besuchern. 1911 stieg die Zahl der Veranstaltungen auf 18600, die der Besucher auf ud Millionen. Seit Kriegs beginn sanden für unsere Soldaten 27 400 Ver anstaltungen mit 127 Millionen Besuchern auherhalb der Grenzen des Großdeutschen Nei ches statt. Unter Einbeziehung der in der Hel mat durchgeführten Veranstaltungen, die sich auf die Gesamtzahl von 147 000 bellefen und 39 4un und Besucher erfaßten, beträgt das stolze Ergebnis der AdX. Wehrmachtbetreuung nahr zu eine halbe Million Veranstaltungen mit 1us Millionen Teilnehmern. Die Arbeit auf dem Gebiete des Laienschaffens hat bei den Verwundeten und Genesenden in den Lazaretten viel dazu veigetragen, körperliche und seelische Schäden leichter zu überwinden. An diesem Erfolge bei der Fürsorge für un sere Verwundeten ist das Sportamt der NS.=Gemeinschaft„Kraft durch Freude“ stark beteiligt, das auf dem Gebiete der Heil aymnastik Hervorragendes geleistet hat. An weit über 250 Lazaretten sind im Nahmen dieser Ar beit rund 20 AdF. Sportlehrer eingesetzt Alle Leistungen der NS.=Gemeinschaft„Kraft durch Frende“ erfuhren ihre Krönung in der Durchfuhrung der Bayreuther Feit spiele aft durth Ein stolzer Leistungsbericht Wie an den Fronten, vermochte die NS.=Ge= meinschaft„Kraft durch Freude“ auch in der Heimat wirksam zu sein. Denn auch in der 4) mat ist eine wichtige Kriegsaufgabe zu lö en Im Berichtsjahr wurden rund 109 0 kultu relle Veranstaltungen aller Art von rund 42 Millionen Volksgenossen besucht. Für Webrmacht und Aufbaulager-Insassen führten wer 15000 Veranstaltungen mit 48 Millionen Besuchern durch. In der Heimat wurden demnach rund 468 Millionen Volksgenossen in 124000 AdF.=Veranstaltungen erfaßt. In gleichem Maße hat sich die Arbeit auf dem Gebiete des Volkstums und Brauchtums gefestigt Auf dem Gebiete des deutschen Volksbildungsweikes wurden großze Leistungen vollbracht. 37 Volksbildungsstatten können rd 20 eingeschriebene Mitglieder verzeichnen. Die Beiucherzahlen aber stiegen in diesem Kriegsfahr um 296 vom Hundert. Damit erreichte das deutsche Volksbildungswert seit dem Jahre 1936 eine Teilnehmerzahl von 105 Millionen. Von besondeter Bedeutung ist diese Arbeit in den neu erschlossenen Gebieten des Ostund Südostraumes. Dort wird eine planmaßige Erwachienenbildung für die Festigung des Reichsgedankens eingesetzt AlleErfolae, die AdF. innerhalb der Heimat und in den besetzten Gebieten beschieden waren, dienen nui dem einen großen Ziel: dem deutschen Soldaten und Arbeiter die notwendige Kroft zu schenten die in der Freude und in der Bejahung des Lebens wurzelt Reichsorganisationsleiter Dr. Ley sprach dann von den Probiemen der Levensbetrach tung. Wir Nationalsozialisen so erklärte er. bejaben das Leven Wir kamp ien für das Leben unseres Volkes und der Nation. Wii lieben Deutschland so wie es in. Die beiden Welten des Pessimismus und des Ovil mismus sind in einem steten Kampf miteinander wir aber glauben daran, daß das Gute und Kraftvolle sieat, weil die Lebensbejahung der Sinn der Schöpiung und der göttlichen Ordnung ist. an die wir inbrünstig glauben Daraus resultiert unsere Moralauffassung früher wie auch in dieser neuen. großen Zeit unserer Tage. Die lebensverneinenden zerstörenden Kräite dieser Welt der Bolschewismus Juda und Moskau sie werden fallen! „Kraft durch Freude“ ist bereits ein Beariki für diese neue Zeit geworden. In die böcsten Bereiche der Kunst wurden die breitesten Mas sen unseres Volkes hineingeführt. An der Swit unserer kulturbesabenden lebensfrerdigen Na tion aber steht der Kunster von einmaligem Format. steht Adolf Hitler! . Un3 wern der La 2 de En Nn kestiment Sien er= rungen it. der Tag, an dem die Banner der Freiheit und des Sieges aufgezogen werden und das deutiche Volk dantbat iemer Helden gedenkt dann wirst du unter ihnen an erster Itelle stehen denn du haß dem deutschen Volk die Gestalt des jungen Siegfried zurückgegeben, des strahlenden Helden der früh in der Schönheit und der Kraft des iugendlichen Siegers gehen mußte. Und nun darf ich zum Abschied dir sagen du junger Held: Fahr auf nach Walhall! 21 Sowjetpanzer vernichtet Kampferisches Vorbild eines Zugführers DNB Berlin, 2°. Nov. Ein leuchtendes Vorvilo soldatischen Einsatzes hat, wie setzt belannt wird. in den Kampfen auf der Arim ein Zugiührer in einer deutschen Panzerjanerkompante gegeben. Bei der Abwehr eines sowjetischen Gegenangriffes vernichtete dieser deutsche Panzerjagerzug dank dem unerschrockenen Einsatz seines Zugführers 21 sowjetische Panzerkampiwagen. Die vorgehenden deutschen Panzerjager sahen sich auf einer Entsernung von nur 400 Meter plötzlich mehreren sowietischen Panzertampwagen gegenuver, die aus einer Bodensenle zum Gegenangriff ansetzten. Den mit großer Geschwindigkeit anrollenden und beftia leuernden Sowjetpanzern zum Trotz gab der Jugführer der Panzerjäger klar und ruhia seine Bejehle zur Feuereroifnung. Seine Rub und Entschlossenheit übertrug sich auf seine Soldaten, die im deckungstosen Gelände Geschütze in kürzester Zeit in Stellung ihre brachten und wie aui dem Exerzierplatz einen Sowsetpanzer nach dem anderen unter wirksames Feuer nahmen. Die sowietischen Panzerkampfwagen umfuhren die deutschen Panzerfägergeschütze im Halbkreis und nahmen sie unter konzentrisches Feuer aus Kanonen und Maichinengewehren Plötzlich setzten die Sowsetvanzer an um die deutschen Panzerjägergeschütze zu überrennen In diesem Augenblick fiel der beste Pakschütze durch eine schwere Verwundung aus. In blitzschneller Erkenntnis der schwierigen Situation sprang der Zugführer soiort selvst an das Geschütz und setzte das Feuer fort. Ungeachtet des starken sowsetischen Feuers lnd richtete und feuerte der Zugführer auf die Sowsetpanzer In kurzer Zeit setzte er fünf sowietische Panzerkampiwagen außer Gefecht. Sein Vorbild führte seine Soldaten zu höchsten Leistungen an. Der sowjetische Gegegenangtiff wurde nach hartnäckigem Nampf zuruageschlagen. 21 sowjetische Panzerlampiwagen blieben zerschossen vor den deutschen Panzerjägergeschützen liegen. Vier Luftsiege an einem Tage DNV. Agram. 28. Nov. Oberst Daal, der Kommandant der kroatischen Jagdilieger, die an der Ostfront eingesetzt sind bat aneinem Tage vier Lustliege errungen Die kroatische Presie gibt ihrer Freude über den neuen Ersolg der tungen kroatischen Lustwafie Aus druck. Das Bewuß'sein mit den besten Maschi en und an der Seite der besten Flieger der elt argen den gemeinsomen Feind anzulamp ien habe den kroatischen Fliegern Mut und Z:nerheit gegeben De Meriennung diMarichal Kesselring den kroatlichen Fliegeen anssprach sowie die enge Kameradschaft. die die deutichen Flieaer. ibren kroatischen Kameraden beweisen sei für diese ein neuer Ausvorn eu weiteren Erfolgen., Die. Hrimat krue si1 über die V.währung der Flieger de sur den lunftigen Ausban der kreatischen Luftwafse daBeste erhoffen lasse. Leningrad schwer getroffen Die mächtige Industriemetropole DNB Berlin. 24. Nov. Das Wirtschafts zenkrum von Ceningrad wird durch die deutschen Luftangriffe und durch den Beschuf der deutschen Artillere schwei getroffen Für die Verteidigung dieser abgeschnürten Millionenstadt is es von ausschlaggevende Bedeutung, daß die Industriebetriebe noch we ter in Betrieb bleiben, damit die Versorgung der Front mit Material 64e#gestellt bleibt Jede Bombe. die in einer Fabrik Schaden an richtet, schwächt sogleich die volschewistische Verteidigung am Stadtrande. Leningrad ist geradrn uversat mit Industrieanlagen aller Art von gewissen Gegenden kann man sagen, daß jede Bombe ein kriegswichtiges Mel trifft. Es braucht nur an die großen Putilowwerke erinnert zu werden, die heute den Namen Kiromwerke tragen und für die Somsetunion eine Beden tung besitzen wie sie Krupp in Deutschland hat. Weitere Werle der Schwerindustrie Leningrads sind die Maschinentabriken„Bolsche wik"„Kalin:n"„Sweidlow" Stankopribor" die Lokomotwiabrik„ ttoberrevolution" die Weononiabrik„Jederowa", das Newikii-Werk"„Ruskii=Die sel". die Buntmetalliabrik„KrasnuwyVorschez“. Dazu kommt noch en Reibe von Werften tur den Kriegs= und Han delsschffsbau und eine noch langete den Werken der chemischen Industrie der Eleltroindustrie der Nahrungsmittelinduîtrie uim die unmittelbar oder mittelbar für Heeres zwecke ausgenutzt werden Insgesamt sind in Levingrad 50 Prorent der Schifisbaukavazität 50 Prosent der elektrotechnischen Industrie und 25 Prozent der chemi schen Industrie der Sowjetunien vereiniat Im Jahre 105 waren in Leninarad 5500 Arbei ter beschäftigt, von denen nicht wenger als beichaitigt drei Viertel in 127 Großvetrieden waren Diese wirtschaftliche Leutunasiähigke Leningrods, die von der deutichen Wehrmach auf der Erde und von der Luit aus gebunde wird, kann nicht mehr erletzt werden Werk der deutschen DNB Stackholm. 28. Nov. Die so oft w. derholten Londoner Phralen von de Unerschöpilichkeit der britischen Nobstofivorrat sind eitel Schall und Nauch wie die imw brenzliger werdenden Verknappung gen wichtigster Produkte beweiten So hat ma jett in England den Sammelzmane enc auf Lumpen ausgedehnt Die und Gemeinden haben Anweisungen ert mie sie die Svinnsoitreste erlauen sollen England uns der Krieg erklärte,— wer unter den arroganten Mlutofraten batte bame ahnt daß man sich zu einer solchen Masnahme eutichliehen münte? 9 ten Feldpostpächchen verre vom 6 bis 21 12. 1911 NV. Berlin, 28. Nov. Die Verkehrslage nachten macht es erfordeelich im gesamt r no der Heimat sur oie vom 6. 12 1911 bis einschließlich 24. 12 folgende Einschrankungen vorzunehmen: Das Hochsigewicht der prwvaten Zeldpostrd 0 Gramm festgesetzt Feldpostpackchen werden in dieser Zeit nu angenommen Leyter Einiiierungstag 5. 12. 44. Hiernach unzulassige Sendungen werden an die Absender zurückgegeben. die alten Bestemmungen des bisherigen Feldposwerkehrs wieder in Kraft. Dreifeindliche A=Voote versenkt Fortdauer der heftigen Kämpfe in der Mar= marica— Ehrenvolle Aufgabe des Kampfes um Gondar DNB Mom. 28. Nov. Ter italienische Wehrmachtbericht vom Freitag hat folgenden Wortlant: Das italienische Hauptquartier gibt bekannt: In Nordafrira ging die Schlacht in der Marmarica, die gestern vor Tagesanbruch wieder begonnen hatte, ununterbrochen und heftig bis zum späten Abend weiter. Bel Sollum und Tobruk beiderseitige Artillerietätigkeit. Im Zentralabschnirt und im Geblet des Fort Capuzzo(Sollum) fanden von beiden Seiten beitige Anarisse und Gegenangrisse zwischen Panzereinheiten und Infanterie statt. Der Feund erlitt betracht, und Pantern, während die Verluste der Streitkräfte der Achse nicht schwer sind. Die Gefangenenzaht noch gestiegen In Tobruk wurden drei feindliche Flug zeuge brennend abgeschonen, ein viertes Flugzeug wurde von der Flak der Division Savona abgeschossen. Italienische und deutsche Luftverbände gr ien wirkiam in den Nampi ein In der Nacht zum 2 bombardierten englise Flugzeuge Deina Ein Flugzeug wurde“ der Bodenabwehr abarschoffen In Osaiiika artii der Feind nach der den letzten Tagen erfolgten Vorbereitung stern moigen gegen 4 Ubr die bereité von at Seiten eingekreiste Stadt Gondar beitig Unicie im Verhiltnie zur Ausdebnung der Stellungen zahlenmastig scht hen Abteitungen lampiten. obwobl unter ungunstigeten Brrbaltnien uno troy des inzwischen erfolgten Zurückweichens einiger die unter der intensiven Beiche hnng und Bombarderung weuiger auf sandung bi Nachmittag auch nachdem es ieidlichen Ti ven mie zablteichen Panzein gelungen we die Wohnviertel einzudringen Nacdem Monlichleiten des Widerstandes erschöpft und um weitere Cvier unter der itatient rni belahl der Oberven shaber des bchnitte sellen. Die tavieien Verteidiarr Cof baren die ihnen vom Vaterland anver abe vollkommen und ehrenvoll erlül der beraannnen Nacht morten ent und Jandiliener artifen ent ninand betrachtlicher Sach sowie kleinere Brande die fofort gelöscht den Unte der Bevölkerung aav ee fünt nen von ber nd einee von unseren Nachtlägen geichonen Von diesen Rugzengen stürzte a und das andere im Haten ins das dritte nntzte in der Näbe von S. a Patierne at Unsere Kampimittel gegen Untersee rn im Mittelmeer drei leinh Unterseeboote englischen Druck gewic Afghanistan weist die Deutschen aus NV Berlin, B. Nov. Vor eingen Turkei die anf Druckder gewinten von der alahang usgewiesenen Deurs angelommen Es handelt sich um 109 nen. darunter 72 Manner.?)Htauen Aader. vohr die Teutschen in Asabaninan direi verhilten haben und n Aben des Landes und seiner dort arbeitrien und obgleich der her am Rundfunt turz voru satte, das in bezug auf die mahaninan levenden Deutichen le Beforgnie am Platze sei, hat die afgbanist rachtet dem Ansinn und Sowjetrußtands zu entsu und die Deutichen aus dem Lande zu w Die Nache Englands dana, 2e Nov. In Baada die Aburteilung der am Freiheitokrien naten tralischen Persönlichkeit Zondergericht begonnen Als erin 11 Palerabgeuteilt nin bei jener Parlamentssitzung Abdulilla absetzte und zum Regenten des Jrals er Pasiri in ein Stammesfüh ieren Saphratgebiet und Mit des von mndlungen werden stieng ge halten. ich des Ablebens des Prasiden hiie hat der Führer den andenten von Chile telegraphisch seil leid übermittelt. 1Zuhrer hat auf Vorschiag d n Ministerprasidenten entsvre des Jnneen lomminar:schen N brasbenten Angermann in Standenten der Regierung in eruannt Aus Stadt und Kreis Erkelenz 1 den 29. November 1911. * Mein Feldpolpäckchen. Mein Kelo o“ rälchen liegt vor mir Es ist das letzte von ollen. die nun für Weihnichten bnausg aanr. 1 sind. Gestern hatte ich er fertig. uno 1h beste. daß es die Freud= bereiten Nrd. die ch mir davon ersehne. Er lt nict 19 eintsch. 20 Nichtige zu finden für seren meiner So'daten an der Front. denn ich wöhte, und dies zeht wohl allen so. daß jeder das retommt nas ihm wahre Freude bereitet. Doh in einem sind sich alle meine Vackchen alerd: sie und unter dem braunen Ponier uno um feden Karton mit buntem Weisnacht npier eingepackt und oben drauf licat ein Tannen= wweig mit einem goldenen:nd verillerten Zapfen und einem Halter kür die Kerze. die ch danebengelegt hebe. In manhem or ser Päckchen sind Gedichte von Grethe. in einem andeen ein kleines Prosabuch, ein Par e'bitgestrickte wollene Strümpfe von einen alten ansaszogenen Pullover die 2lle, ein lleines Scächtelchen Zigaret'en une mei= nen lächten Angehörigen Bilder von zu Haule und uns allen. Das sind meine Feldrosträckchen. heimlich ktreichle ich nechmals mit der Hand über dieses letzte. das nun liten welden Wea antritt. das mit der Vol. B hr. Omnibus. Wagen und zulen: von eidem Sol= katen getragen kann rectieitig zu Weihen ten sein Ziel erreichen wird Sie dürien richt grok sein die Päckchen, und sie sind ech nicht prok. aber wig darin ist wurde m't Ziebe eingenackt. und die Gedanken. die debei wesen. wiesen doppelt. sie werden mitteilen und zu demn Empfänger sprechen. als geich he 19 ron Mund zu Mund. Ich winsche die gute Fahrt. mein Feldposträcchen! *Na dieser Ste auf die Ausft: n ftaenme der ven Kindergärtn. lacen lomie aus Ame gestellte Kinderkleidung Pellung die am heutigen bie 19 Uhr. am morgigen van 11 bis 12 und nachmitt Uhr esöfinet ist. verden s hingewiesen im EemernE k:lenz. tele SpeldReten beidese: Analtag von 13 mn bis 17 nosen 1on 13 an berztich eingeladenhde Väeer und Mütter werden in dieser Ansnellung vieliache Anreaune /inden w’e men a f billige und das mirksine Art alleret schungen berstellen kann, die unter dem meihrachtehanme viele Freude wachen we den Der Ausstellungsraum ist im Geneinschaftsraum an der Maar * Geüt, an die Heiwet senden von der Oeront Gefr. He'mut Cohnen. Gele. Leo Vöeis. Sch. Willi Jansen und Geir Ja'ob Stelfens. * Der hentigen Samslagnusgabe des Kreieb'atter. liegen die„Heimet lä ter“ N. 1 für den Perat Nerember bei. Nus dem reit Holtigen Archin der Keyenberger/forr= 4e shövien wieder awei Aufäre auff 1 k. reicheg Material und berichten über die e:inrohnerschaft der Plarrgemeinde gegen E d. kes 16. Johrhunderts und geben it ressante usschalete ers alten Kicchenre“aungen meder. Vielleitig ist sanst der Inha't der No verHernumer. die in mehreren Kurzuuliät= zen von brüher und beute erzä lt. * Sreitag. 26. Dezember, nl“t fleit19. Das Neicemintrerinen lür Ernährung urd Landwirtscait aibt bekennt: In nen Zeitrum von 21. Dezember 1911 bis zun 1. JaUlle steuern dazu bei Unterstützung der Volkskumsarbeit durch die VDA=Schulsammlung im Gau Köln=Aachen Der Appell für unsere volksdeuischen Brüder und Schwestern wird Gren:land nicht ungehört verhallen Erkelent. den 29. November 1941. Die Schulsammlungen des erbrachten im Gau Köln=Aachen Aets ers euliche Ergebnisse. Der ante Erolg ist"nächt den Volksgenossen oie mit ihren Scherilen bereitwilligst die Vukstumsarbeit unterst etten. zu danken. Weiterhin war es die KönAachener Jugend. die mit lobenswerten Eiser immer wieder zum Samme'n antrat Nicht zum letzten aber war es auch die Ein= latzbereitschaft der Köln=Ancheree Lehrerschaft. die nunmehr über ein Jahrzehit kinaus mit ständig wichsendem Erso'a tur den VDA praktische Volkstumsarbeit Peistet. Durch unablässige Aufklärung Schuljugend über den Sinn des Volkotumekimpf:e ellen Betreuung unserer Vo'ksdeutschen begeistert sie unsere Jugend zur steten Operfreudigkeit für die Not urserer rolsderhen Kameraden und leisten kamit einen westn“lichen Beitrag zur völlischen Shutarbeit in der Erkenntnis, daß der Vokstums'arve ein Lebensgesetz ist. das wir zu beachten haben. Wenn nun für den 23. 29 und 30. Kovember wiederum zur Schutkammlung aufseruf n wird. dann wissen oir. daß auch diesmal der Appell für unsere volksdeutschen Beüder und Schwestern im Gau Käln=Aaichen nich: ungehört verhallt. Jeder Ve'ksgenole trtit mit unserer seiner Spende als Kämpter für'ene ein, die außerhalb der Grenzen Grokkentch'ande das Glück und die beschützende Kraft des Veterund die Bedeutung der ideellen und materi=llandes nicht kennen. Tentral=Thealer Wegoerg „Irau Lung“ Im ablaufenden Monat November Nend wegen seines 75. Geburtgees Paul Cinke im Vordergrund des Intercsiro. Reo- ter Reichshauntsadt wurde im anzen Nethe kee verdienten Komvonisten lurch Vorfihrnsen seiner Werke ehrend ardicht. Nbn Prese und Rundfunk sell“e fihanc der Xn zur Verfügnng. Das Central=Thater Wpera aibt zu diesem Wochenende eine der telanneiten Operetten des verdienten Tonlundtlers die Berliner Operette„Frau Luna= Es is ein lustiger Film. u deher Und auch Theo Lingen und Paul Kemp zur Seele u7d wissen durch Spiel und Lied die 9ocher auf ihre Seite zu zieben. Ihnen zur Seite steben in den Kauntrollen Lini Wacdm 1er n Fita Benkhaff lowie Kirl Schöndek. Berlirer Luft ist es. die die TiImonerete etmet, di: in dem bekanntesten Shlager„Das 1 2ie Ber= liner Lukt. Lukt. L kt“ auch Raea“te m Ansdruc kommt. Mit den schwiigen JN 12 dien und weiteren Schlagern wird oiele Zilm operette eine frohe Unterbaltung dieten/ die noch erweitert wird durh das Beiprogramm das wiederum recht reich altia ist. nMi nuar 1942 allt a's fleish'oser Tag lediglich der 30. Dezember 1°41 so daß in den Gaststätten und Beberbeganesberiven ach am 26. Dezember 1911 ileischheltige Gericht: gegen Abaabe von Fleischmarken verabfolgt werden dürfen. * Nue ein Verkausesarntag vor ten. Der Reichswirtschaftsminider bat in einem Erlak bestimmt. daß in diesem Jahre vor Meihnachten nur ein Sonntaa#r den Verkauf in den Einzelhendeltaltälten freigegehn wird. und zwar der 14. Desember. Diese Beschränkung ist vergenommen worden. damit die Verkehrsmittel in den Togen ror dem Waihnachtakeit richt zu sehe belastet w:rden. Die Gef6ite sind rerpichtet am 14. Dezember ihre Läden während der örtlich festgelenten Nerkankasaiten osien zu Sa'ten. Eine solche Vilicht besteht aber nicht für die Lebenemittel und Genuhmitelaiite und de Tohlenhandlungen.. Die Verkaufsreit soll die Hquer ron vier Stunden nicht unte schreiten Die Zeit der Verlanfssunden ist in benacbarten Berirken etnbettlich zu regeln, doh darf da2 Ende der Verkaufszeit nicht sräter als 18 Uhr liegen. * Glücmünsche nicht an Fernstebende. Der Reichsminister des Innern hat den naxgeordneten Behörden sowie den Gemeinden und emeindeperbinden so'gendes mitgeteil“; Der Führer wunscht. das von Wehnices.. Neufahrs= und Gebertstagzaliswünschen 1n allen den Fällen abgeleben wird. in denen nicht eine innere versönliche Jenenung ten Glückwunsch rechtfertigt(Freunzhaft, nake Bekanntschaft oder dienstliche näbere Verbundenheit).“ Im eleichen Sinne her de: Petter der Vartei=Kanzlei die Parteidienststellen unterrichtet. * Die Leber'assung von Pebengni'telmar= ken an andere. Zur Frane ob es erlanot sei. Lebensmittelmarken an Be'annte abzugeber hat der Reichsminister für Errä#rung ud Landwirtschaft in einem Schreiben an die Tacharunne Nahrungs= und Genuymittel der Wirtschaftserupve Einzelhenrel Stellung genommen. Durch dieses Schreiben dürften die noh bestehenden Unklarheiten deseitiat sein. In den Schreiben heißt es unter anderem. daß die Urberlassung von Lebensmittelkarten an andere in der Verbrauch recelurgs=Strafrerordnung nur dinn unter Strafe gestellt lei. wenn sie„in Vereichrungeabsicht“ gescheh: A ßerdem sei 9as Ausnutzen einer fremden Bemngsberentigung unter Strafe gestellt. Mace aner semand von Lebensmittellarten Geberuch. die ihm gelegentlich aus GeiäNakeit in areinger Menge im Wege des Aushe'fens 4ur Verfügung gestellt wirden. lo lönne dies icht a's Ausnutzen“ in diejem Sinne ang.lhn werden. * Irlandsporto für Briefe nach Italien. Ein kürzlich abgeschlolenes Poobomnen wilchen Deutschand und Italien sieht vom 1. Janrar 1912 an beträhtlich: Gebübtenermäßlanngen für Briessendurgen aller Art im Verkehe zwischen den beiden Ländern vor. Für Briefe Noltkarten Derck= sachen. Warenproben. Geschäft pepiere un) Misch'endungen gelten vomn Pegion 903 nichsten Jahres an allgemein die deutschen Inlandsgebühren. Ein gewohnlicher Reief pach Ncten koltet alo Züntten b'e 2u 20 Gramm 12 Vfennig und b's zu 25° G:m 24 Pfennia. Es ist doh r1 baten. ra für alle Arten von Brietsendungen weterhin die internationalen Verlendungabe. dingungen(um Peiiviel für die 6 15 und das Format der Sendurgen) geen die zum Teil von den innerdeutschen Vorschriften abweichen. * Die Deutsche Reichsbahn tut alles. wis sie kann, um auch im Kritar den StückautVerkehr in mönlichit aronem Umlana aufrechtzuerhalten. Diese Anfgobe wird ihr erleichtert. wenn sie von den Stüg tverf achtern nach bestem Können untertützt wird. Alle Umsiedler aus C't urd Sü) werden zur Regelung ihres Vermögensaus.leices anfgefordert, soiort ihre setzige Tesi= durch Vostkarte mitinteilen an die 9 neichUmsiedlungs= Treubandgesellschaft. W 8 Mohrenstraße 42—34. 1 Kuckum. In der Still= idres Ha les kann Wwe. Maadalena Kat von hier am moraigen 30. November den Aleersehrentag begeben, an dem sie 87 Jahre alt wird. Nicht spurlos is die Zeit an be verbeigeschritten: seit einigen Juren mkK. das Haus hiten. und auch thee Angen vegen den gewohnten D'enst. Aber ere velte Liebe ihrer Angehörigen suct ihr des teralos au erleichteen und betrent n: 1 liebevoller Vilege. Wie senden ihr zu ihe maroiaen 87. Geburtstag einen derz Glückwunsch. Vaal. Am morgigen Sonntag wird die Gaufilmkelle die lette Vo kührung ihres Novembervronramms hier 1n Paal teranstalten und das Scherspiel Ind Sük“ seigen. das im ganzen Monat im Kreue Erklent voraskührt murde uns allerthilben mit größter Smnnung miterlebt wurde Neden dem Hauptfilm albt es nach das eichelee Beiproaramm. in dem die dentsve 79den. schau und ein Kanurfilm lehenswerte, anre gende Unterbaltung bringen. Kaute Al'gold und Siber (Subermunzen) gegen bar Carl Wischmever, Juvelier orer Weseet.Crrnde 1 a..ae1a W1...... Taerre Mra sae le 3. 1. ....... 1a 1..... De. m. Joen bet.. Cr.m. Te Jo. Anee 30 Die Mcin ae=mußte heraus aus dieser Einsamkeit, die mußte Lioman von Josephine Frings=Spies ausgebildet werden. Die durfte nicht hier in o Beren verlorengehen diese Stimme ge= hörte nicht dem jungen Mädchen allein, die gehörte Gott und allen Menschen! „Bravo mein Kind! Das nenne ich ge= lungen. Wenn du einer alten Frau eine Frende machen willst, dann schenke auch mir schon einmal ein Stündchen deiner freien Zeit. Laß uns zusammen in Liedern ausklingen, Sie scheute die Oessentlichkeit, sie hatte sie Güldenhofes noch zu wenia, sonst würde ich immer geschen“. einmal mit ihm sprechen. Wir sind noch nicht Anders war es mit dieser Stimme hier. Die lange genug hier in der Gegend. als daß ich mir ein Urteil über ihn machen könnte.“ Adelhaid auckte müde die Schultern. 6 Jortletzung Was war das Glück? War es nicht für ein Kind schon ein großes was das Herz erkrent. was den Sinn beschwert. Glück. wenn es sich in die schützenden Arme „Ich glaube, da ist nichts zu machen. Frau Doktor. Es ist schon lange her. daß der Gesanglehrer aus der Schule dem Vater den Vorschlag machte, meine Stimme ausbilden zu lassen. aber vergebens. Vater meint. ich könnte wohl gut den Schrei eines Hahnes nachahmen. An einer Sängerin hätte ich doch nicht das Zeug in mir* Adelhad sprach dies ohne segliche Bitter= ener treusorgenden Mutter schmiegen durfte. erfüllen, anädige Fion. Ich bin nur wäh sein Berauch auf den 5. Ach sa. das war schon Glücks genug, oder gab rand der furten Zeit der Ferlen zu Hause, ehnten Lebenslauf nicht schwer, noch ahnte sie e. noch eiwas anderes, eiwas, das alle unruhi unn mrh ich wieder sort. muß wieder zur manne 2and Nacht. die einem Menschen ac. gen Gedanken zum Schweigen brachte. Dem Tann, mun ich wieder sort, muß wieder zur geben ist. der solch wunderbare Stimme lein Madchen deuchte, es müßse etwas Heiliges, Ab. ney dal Schon in der Ausbildung.en, alles schlummerte noch etwas Friedvolles sein. eiwad, bei dem man anet. af dn dich schon ausschieden:, Untergrund des Bewukt'eins ausruhen konnte von all dem, was die Meu Bins du zur Oper oder genugt dir der Kon„Ueberlaßz die ganze Sache einmal mir schen drückt und ängstigt. Die Sehnsucht nach zertigalk mein Kind. Denn ich kann es mir nicht gut demn ungelannten Glück Krömte in diesers. an. came mas agna Keuer und denken, daß ein Vater sich an seinem eigenen Stimme wieder. die viel zu mächtig für dieses Tlamme. Da lachte Adelhaid ein helles, klin Fleisch und Blut so verfündigen will. Ich will lieine Zimmer war. gendes Lachen. Es klang so frisch, so unbeküm= voch einmal mit ihm sprechen. Ich mache dich Willens ließ seine Hände auf den Tasten mert, als ob nie ein Schmerz diese junge aber setzt schon auf eines aufmerkiam, Mäd AMn.cen: der Wey zur Kunst in steil. We ... Saimime. die leia hanzes Banttt aaf. anseuend. walieFreu Wilkens. sagen Sie das nur nicht, ane ern Leite biinete sich die Türe zum Wohnzimmer daß un er Vater oder Tante Settchen das hört. sarbeisererheitenu und die Mutter des jungen Arttes blieb auf Die wollen mich nun einmal zum Muster einer Tann der Schweile stehen. Auch sie lanschte ganz Haus rau errlehen. Jett habe ich ja nur anderen das Leene rucen.#r vergaß das Spiel. Er lausche nur Kinderseele bedrückt hälte. Das Lachen wirkte en der weg zur Kunn ist sieil. 2senn du o: er Stimme. die sein ganzes Innere auf= ansteckend. die obersten Sprossen erklimmen willst, wenn Freu Wilkens. lagen Sie das nur nicht, du Lorbeerkränge ernten willst, dann muht du arheiten. Arheiten und nochmals arbeiten nieles verzichten. was n nur anveren cas Leben erst lebenswert, was es bingerinen die.. jungen Nädchenstimme. Le knanp drei Wochen Freiheit, dann muß ich erst schön macht Verlen reihten n.= die Nelodien ane nander. wieder zurück zu den Kochtöpfen und den Die Mutter des Arztes erkannte das Gold. Scheuerlappen. die in der Schule warten." in die er Mädchenkehle verborgen lag. Varf Ein Seulzer entfloh den jungen Lippen. ne la selbst eine sehr gute Süngerin geweien. Frau Wilkens schüttelte mißbilligend den und auf ene sie de Gatten die Hand zum Lebensbunde Kopf. Obich will?— Wie gerne, wenn nur der reicht hatte. Zie v'legte dann auch weiter„Das ist aber schlimm. Und der Jater wird Vater es erlaubte. Ich wollte, die Tante wäre Stimme. troudem ne nur noch sur sich nie anderer Neinung? Läht er auch nicht schon damit einverstenden, dann bleten wer re sammte ihre Lieder sana mit sich reden? Ich lenne den Herrn des beim Vater schon halb gewonnenes Spiel“ Ein heimliches Träumen lag in den Angen des jungen Mädchens. Es machte den Blick der sonst leicht stolz sein konnte, weich. mild „Ist die Tante denn so allmächtig auf dem Güldenhofe? Ich habe sie la erst wenig kennengelernt. mir aber ein ganz anderes Bild von ihr gemacht. Mir lam sie so soraend so mütterlich vor.“ „So ist undere Tante auch. Frau Wilkens Nur ist ihre Sorge für uns noch größer. noc berzlicher." „Pflege nur beine Stimme weiter mein Kind. Denn schade, ewig schade wäre es wenn von ihrem Liebreiz etwas verloren ginge Der Lante Settchen bestellst du einen schönen Gruß, und ob ich nicht einmal zu einem Kalseeschwäpchen zu ihr kommen dürfte.“ Beim Abschied strich die weiche Altfrauenhand zärtlich über den schwarzen Nadcheu= scheitel. „Gott befohlen. ihr beide" Der Doktor trug das Mädchen ganz vor= Ichtig wieder in den Wagen. Es war ihm eine grohe Frende. daß der jugendirische Körver richt von ihm abstrebte. Was er aber mt dieser Freude machen sollte, wußte er seibst nicht. Das Freuen war auch noch in ihm. als er in später Abendstunde noch einmal in sein Sprechzimmer ging und dort verlassen in ener de Schuh und Strumpf seiner untre Zatientin sand. Da dünkte ihm das nüchterne Sprechtimmer nicht mehr so kalt. lo unversönich. Da beuchte es ihm nicht mehr Zusluches= rt für alles Menschenleid. Menschenweh In diesem Naume hatte ein Talent geweilt. das ich zum Genie entfalten konnte. Hofsenelich verlor es in der weiten Welt nicht den gött= ichen Funken, der es erst liebenswert machte Wilkens trug den Sessel, darin Adelhard geruht hatte. in das Wohnzimmer. Kein anderer Mensch durfte ihn mehr benutzen. Die Nutter lächelte über das törichte Gebaren hres grohen Jungen. Sie sagie aber nichts... (Jortsetung lolgt.) Rheinland und Westfalen Lenkung des Fremdenverkehrs Fronturlauber und Vollsgenossen, die kriegswichtige Arbeiten leisten, haben den Vorrang im Winter 1911 12 Der Staatssekretar für Fremdenverkehr er= lasit im Einvernehmen mit dem Reichswirt= schaftsminister aus Gründen der Lenkung des Fremdenverkehrs im Kriege eine Anordnung zur Lenkung des Fremdenverkeors im Winter 1941/42. Nach dieser Anordnung ist der Beberberzungsraum in sämtlichen Fremdenverkehrsgemenden einschließlich der Großsadte, insvesondere aber in den Heulbadern, Nur= und Erholungsorten um de Jahreswende und wah= tens der Monate des Winterverkehrs zu Zwetlen der Ervolung nur solchen Volksgenossen „zur Verfügung zu stellen, die kriegswichtige Arbeit leisten und der Erholung bedürfen, in erster Linir also den veurlaubten Angehörigen der deutschen Wohrmacht und den in kriegswichtigen Vetrieben und Dienkstellen BeIchäftigten. ferner deren Ebegatten und zum Hausbalt gehörigen Kindern, sofern sie gemein= sam mit dem Haushaltsvorstand den Erhoungsurlaub verbringen In der Anordnung beißt es dann u. a. weier dau alle Vermieter von Beherbergungs= raumen die für die Zeit vom 10. Dezember 1 bis 31. März 1942 erfolgten Vorausvest Lungen daraufhin zu prüfen baben, ob sie en in der Einleitung genannten Volksgenofen zugute kommen. Sind die Voraussetzungen uicht erfüllt so in die Vorausbestellung rücklangia iu machen Di= angrordnete Prüfung haben im übrigen owobl die Besitzer von gewerblichen Behertergungsbetrieben als auch die Vermieter von Privatzimmern die an nicht ortsanfässige Gate abgegeben werden durchzuführen De Anordnuna brinat weiterhin Einzelheiten über ihre Durchiührung. insbesondere iter die Zührung des Nachweises daß ein Neverker in den obengenannten Votksgenossen ehort. sowie über Ausnahmefälle, in denen de Anordunna keine Anwendung kindet. Die Anweisungen über Beschränkung der Aufent haltedener bleiben unberührt. Voir eigenen Lastkraftwagen zu Tobe gedeückt Nordhorn Ein schreckliches Ende fand der am Hobenterben 1 Weg wohnende Koblenbundier Wilbelm Hütte Der in den Mer Jah ten nebende Mann wat wie gn jedem Tag m Begriff seinen Lastkraitwagen aus der neden dem Hause stebenden Garnge herausruho en Er must mahl einen Tehler bemertt ha ven daß er sich aus dem Wagen begah um der Fehlerquelle nachtnspüren In diesem Augenblick sette sich der Wagen in Bewenung d. konnte sich nicht mehr in Sicherheit brinzen Er wurde zwiichen der Garagenwaner ind der Tür des Wagens jestnedrückt. Als nan den Unfall bemerkte und H ars seiner „ checklichen Lage beireien wellte war er be= eits tot Bei lebendigem Leibe verbrannt „/ Nordhorn. Im Hause der Landwirtskamilie Maat im Stadtteil Oorede ereianete sich ein schreckliches Unalück dem die Mjährige Tochter zum Ovier fiel Das Madchen das schon seit Jahren getahmt und völla bilitas ist war einen Augenblic allein in Hause(Es kaß wie rmet ien Certints, fortite ut Detr el. jewickelt, und das mir Brikelts geheitte31öf jen unter den Jührn Daher muß die Der nohl mit den glühenden Flammen in Berür tung gekommen sein Das hitstofe Mädchen tand bald in Flammen und wer aufe schreck ichste verbrannt als die Angenorigen wieder Haute kamen Es Jarb bald nach der erruno ins Grankenhans ichite ch Einlie: Kind tödlich vernnalsict Lippstadt. Zu einem schwern Uniast kam es Rahnübergang an der Stieverstraße Dasehnjährige Tichterchen der Ebelente Köser hatte sich mit einem auderen Kinde anf die twei vollbeladene Ackermagen verbindendDeichiel gesent die beide von einem Bulldon gezogen wurden Beim Ankahren beten die Rinder nor der Deichsel mohel die Näder des imeiten Ackerwagens siber das bedauernswerte Rind hinweggingen(3 wurde ins Krankenzaus gebracht, wo es kurz nach der Einliefe rung stard Aus der Volksgemeinschaft ausgeschlossen Essen. Dem Essener Sondergericht wurde:n seiner Sitzung am Donnerstag ein asozinter und arbeitsscheuer Mensch in der Verson des 2 Jahre alten Veter Heim aus Essen vorge= führt. den der Staatsanwal“ auf Grund der Bestimmungen des Volksschädlingsgeietes an geklagt hatte. Der bereits zweimal wegen Diebstahls vorbestrafte Angekagte hat im Ok= toher d J im Bereich= der Stadt Eisen kün schwere Einbruchsdiebstähle versibt von denen zwei unter Ansnutzung der Nerbun'unas. masmahmen begangen warden sind Einmal verschaiite er lichm den Nachmittansstunden in eine Ville deren Gewohner verreis waren aewaltsam Eingeng verbrachte de ganze N.“ in ihr und plünderte ne gründlich aus Auf einem Raubing, den er in einer Menkerdenwohnune unternahm sh er einem Taldaten iteeider mis und sonstige Sacen Tad Sendereerich“ nerurteilte den Tielsschadling zu einer 9u4 bensstrafe von sieben Jahren. in sicten Je“. ten Ehruerine und vrcucte ouvertem die Si derungsverwahrung gesen ibn an Raubüberins auf eine Lendpesteustenerig en. een 1 die andoonsteru des Nuperdreyer Post a. ttes im Oetsteil Duicw.thaler Wald Deyle rinri Inbetannten 9e rin idiares 1 len. Jer Täter vertele der l'iriallenen mit Klimnforschung im Luftschutzraum Mensch und Kellerluft- Wissenschaftliche Untersuchung Von der Kellerluft wußte man bisher eigentlich nur, daß sie schlecht und ungesund ist. Nunmehr hat die Wissenschaft das Kellerklima zum Gegenstand ihrer Untersuchungen gemacht: da keinerlei Beobachtungen vorlagen. mußten zunächst eingebende Beobachtungen getrofien werden. Prof. Dr. Linke. der Direktor des Meteorologisch=Geophusikalischen Instituts der Universitat Frankfurt, hat diese Untersuchungen in einer großen Anzahl von Kellern durchgeführt. Temberatur und Feuchtigkeit im Keller Im Vordergrund der Untersuchungen standen natürtich genaue Messungen der Temperatur= und Feuchtigkeitsverhältnisse im Keller. Tabei hat sich ergeben, daß der normale, ungeheizte Keller etwa die Temperatur der Erde n eineinhalb Meter Tieje hat Außerdem andert sich die Lufttemperatur in geschlossenen Nellerräumen nur sehr langsam und sehr wenia. etwa um Zehntel Grade von Tag zu Tag. auch wenn im Freien grone Temperaturschwankungen auftreten. Wir haben also im Neller mit einer Stagnation der Luit zu rech nen, der man am besten durch Ventitation die Ventilation so ausreichend für Luftzufuhr forgt. daß eine viermalige Erneuerung der gesamten Kellerlust pro Tag gewährleistet ist Entgegengesetzt der Außenluft ist die Keller luit im Frübahr und Sommer tübler, im Herbst und Winter warmer als die Luit im Kreien. Die Fenchtigkeit des Kellers rührt da her. daß im Sommer warme Luft in den Keller eindringt und sich dort abkühlt. Wenn aber die Luft im Keller sehr abkühlt, tritt Uebersättigung ein und das Wasser schlägt sich an den Wänden nieder. Dater ist auch im Sommer der Keller am feuchtesten, im Herbit und Winter dagegen am trockensten. Wann sollen die Kellersenster geoffnet werden? Die meisten Menschen offnen im Sommer bei schönem Wetter die Kellerfenster, weil sie glauben, die gute Luft in den Keller lassen zu müssen. Damit begeben sie aber einen Fehler. Denn sovald die warme sommerliche Luft in den weit kübleren Keller eintrett. tritt eine Uebersattigung ein und die Wainde„schwitzen“ d. b. das austretende Wasser schlägt sich nieder Deshalb im Sommer unter allen Umständen die Fenster und Türen der Keller geschlossen halten. Die eindringende warme Sommerluit kann den Keller niemals austrocknen, sondern bewirkt das Gegenteit und erhöht die Feuchtigkeit. Dagegen sollen im Herbst die Kellerienster und Türen weit geöfinet sein. damit die kühle Herbstluft in die Keller eindringen kann, weil diese kühle Herbsttuft den Keller austrocknet, denn sie hat keine vöhere Temperatur als die Kellerluit und ist mein kübler. Das Wesentliche besteht darin, die Feuchtigkeit im Keller möglichüt gering zu hatten und stets darauf bedacht zu sein, sie zu senken Denn feuchte Luft ist die günstige Voraussetzung für die Bildung von Pilzen und Bakterien. Sogenannte Schwebestoffe der Luft organtscher Art. die auf im Keller aufbe wahrtes Obst. Gemüse. Sauerkraut. Gurken usw. zurückzuführen sind. und in trockener Luft barmlos in feuchter Luit dagegen anelten sie auf und bleiben beim Atmen in den Atmungsorganen bängen und ruien Erkältungen und andere Schödigungen hervor. Auch die Stoije unserer Kledung und Decken, mit denen wir uns im Luftschutzraum einhüllen werden seucht und werden ungesund. Im Winter wirkt man der Feuchtigkeit am besten mit einer kleinen Heizung entgegen Durch die Erwärmung der Luft tritt Zirkula tion ein de Staanation ist behoben der Keller trocnet langsam aus und dee Kellerlnit verliert alles Ungesunde. Auch eine ausreichende Ventilation wirkt schon wahre Wunder einem barten Gegenstand einen heitigen S in den Rücken. so daß sie ohnmichtig an den fiel Die Ueberiallene wurde später on einem Einwohner bewußtlos aufgefunden Der Näuber batte es zweifellos auf einen größeren Geldbetrag abgesehen der aber nicht vorkande war Es siel ihm nur ein Betrag von 7 9 in die Hände Für die Mitwirkung bei der Ermittlung bzw Ergreifung des Taters wird eine hohe Belohnung in Aussicht gestellt Kind verbrüht Duisburg. In Wanheim stürzte ein vierjäh riges Mädchen beim Sviel in eine Wanne. die mit beißer Lange gefüllt war Das Kind ersitt am ganzen Körver schmere Brandwunden Es ist bald im Krankenhaus acstorden. Eine Freundin, wie sie nicht sein soll Nemscheid. Der Remscheider Strafrichter verurteilte eine 2llährige, bereits geschiedene Fran wegen Diebstahls in vier Fällen zu einer Gesängnisstrafe von künf Monaten Die Ange klaate hatte das Glück gehabt zwei sunge Ner scheiderinnen kennen an lernen die ihr nic“ nur Freundschaft bemieken, sondern auch mit der Gastireundschaft nicht karaten Anstatt dankbar und zufrieden in sein bedaht die or schiedene Fran die beiden neuen Freundinnen um Geldbeträge und wertvolle Bekleidungs stucke. Todesurteil megen schweren Diebstahls Küln. Das Sondergericht Köln verurteilte den verheirateten Wjährigen Adoli Kirchmerer aus der Umgebung von Brühl als Volksschöd ling wegen fortgesetzter schweier Diebstahle im Rückiall unter Anwendung des Gesenes vom 4 Sevtember 1941 wonach gegen gefährtiche Gewohnheitsverbrecher auch aus Todesstrafe erkannt werden kann wenn die öisentliche Si cherheit deren Unschädlichmacung eriorder: zum Tode nebst lebenslänglichem Ehrvertuft und ordnete die Sicherungsverwahrung an Der Verbrecher hat in der Zeit vom Mai hie Juli d J bei Ausbesserungsarheiten in einem Kölner Warenbhaus eine Reihe non sceren Diebstahlen ausgeführt und dabei Kleider Wäsche Lebensmitte' und Geld in erbehlchem Umiang erbentet Der Vernrteilte ist elimal vorbestraft darunter achtmal wegen Diebstahls Die gegen ihn erkannten Treibeitsstraien betaufen sich auf ensgeiemt 16 Jahre davon sieben Jahre Zuchthans Nor dem dergericht gab er erst zum Schiuß der Ver= handlung zu. fortgesetzt Diebstähle begangen zu baben. Raubmord an einem Arbeitskameraden Der Täter ermittelt und lestgenommen Bad Kreuznach. We seinerzeit gemeldet. wurde Ende Ottober d. J in der Nahe von Bad Kreuznach der Arbeiter Bausmann ermordet und beraubt ausgesunden. Die in Zusammenarbeit mit der Kreuznacher Kriminalpolizei geführten Ermittlungen der Kölner Mordkomminion ließen erkennen daß der Täterkreis um den Ermordeten herum zu suchen sei, daß also entweder ein Schul= oder ein Arbeitstamerad oder ein Bekannter als Täter in Hrige kommen mußte Die darauibn in den letzten Tagen angestellten Ermittlungen unter Bekannten und Arbeitslameraden des Bausmann lenkten der Verdacht aut ben Hitisarbeiter Josei Nitter Bad Kreutnach Mitter wurde jestgenommen und legte nach langem hartnuckigem Leugnen am Donnerstag im Gerichts. riänants ein Gestindnis ab Er bat den it h:n auf der aleichen Arbeltsbelle latigen Bausmann am Samstaa* Oktover gegen 13.45 Uhr vor dem Schuhgeschaft Bothe. Kreuznach. getroffen und von ihm erfahren daß er 3MM zwecks Einkaufs von Schuben be: sich hatte Ritter überredete Bausmann mit ihm in den Hardtwald zu gehen um dort Kastanien zu holen. die Bausmann gern an Die Bedenken des Bausmann er erwarte seinen Vater um 11.30 Uhr am Bahnhof wusste Mitter dadurch abzutun, daß sie rechtzeitig zurück seien Im Hardtwald angekommen, schlug Ritter den Bausmann in dem Augenblick als dieser eine Kastanie aufhob mit einem schweren Stein mehrere Male auf den Hinterkopf so daß Bausmann blutüberströmt zu Boden sank Er schleppte ihn dann in die nabegelegene Steinmulde und stieß da Bausmann noch Lebensreichen von sich gab diesen mehrmals mit dem Kopi auf einen Ste:n Den Getöteten deckte er dann, nachdem ei ihm die Börse mit M MM ein Etut mit Füllhalter und Drebbleistikt und ein Mäppchen mit verschiedenen Papieren abgenommen hatte mit Steinen an Den geraubten Schuhbezugschein hat Mitter verbrannt. Als Motiv albt Ritter an. daß er sich in den Besitz des Geldes habe setzen wollen Hasenfraß am Obstbaum Der Siedler und Kleingartner trifit nun al= lerlei Vorbereitungen sur die Winterzeit, um seinen Garten gut in das Frühfahr hineinzu bringen. Seine besondere Fürsorge gut auch den Obstbäumen. Wenn Schnee und Kälte die Roosevelts Raubzug nach Holland.sch=Guarana Amtlich wurde in Waihington bekanntgegeben. daß de USA.=Reglerung ein Truppenkon.innent nach Hollandisch Guavana schcken werde um die dortigen Bauxitbergwerke zu schütn die in die USA=Aluminiumindustrie von grosier Bedeutung seien.- Aehnlich we bei der Brietzung von Grönland und Je and. handelt ce sich hier um den ersten militariichen Angrif Noojevelts auf Südamerika wobel der angebe liche„Demokrat“ ohne Rücksicht auf das Vörkerrecht und die victrprieicue Xreibeit vor otrnei walt und Raub nicht zurüdichrd Weitbild Gliie. Preise für Weihnachtsbäume Essen. Der Oberprasident der Rheinprovinz - Preisbildungsstelle—, Essen, hat in seiner Anordnung vom 7. November 1941— N VI. Pr. 050VSchn.— Höchstpreise für Weihnachtsbaume im Jahre 1941 feütgesetzt. Die Preise für Weibnachtsbaume sind gegenüber den Preiden der Jahre 190 und 1940 unverandert geblieben. Nach dieser Anordnung dürien folgende Verbraucherhöchstpreise gefordert werden a) für Fichten Weihnachtsräume irei Verkanisstelle. Größe der Weibnachtsbäume Stumpflängen über 20 Zentimeter und astlose Svitzenlängen über 30 Zentimeter sind nicht mitzurechnen): Klasse 0 bis zu 0.70 m bis zu 1 über 0.70 m bis zu 1.30 m bis zu 1.0 2 über 1.30 m bis zu 2.00 m bis zu 130 3 über 2.0 m bs zu 300 m b's zu 2.M 4 über 31 m bis zu 400 m bis zu 300 b) für Tannen=Douglasien= und BlaukichtenWeihnechtsbäume. Gräße der Weihnachtsbäume Stumpflängen über 2) Zentimeter und astlose Svitzenlängen über 30 Zentimeter sind nicht mitzurechnen): Klasse RM je Stück 0 bis zu 0.70 m bis zu 0.00 1 über 0,70 m bis zu 1.30 m bis zu 1.5 2 über 1.3 m bis zu 200 m bis zu 22 Die Anordnung ist in den Regierungsblattern der Rheinprovinz im vollen Wortlaut veröffentlicht Jede Familie erhält ihren Weihnachtsbaum Auch in diesem Jahre ist jeder deutschen Familie ihr Weibnachtspaumübert. Wie wir ersahren. rn* 4» Lngen im gleien Uman w erfolgen. Zehn Millionen Weil betragt der Be= dari des Groscheo und zehn Millionen Weib steben auch in desem Jahre ber wesentlichen Teil davon, runde 4 on beausprucht allein Berlin. Auchd wird im gleichen Naymen wie bsher A Weibnachtsbaumen bedacht. Die Ver=dia mit Weihnachtsbumen konnte dankdzm Jahre erlassenen Marktordnung Jahr zu Jahr reibungs. loser abgewicketDank der ausgedehn= ten Weihnachtsbaumlultürd? der sogenannten Weihnachtsbaumzuchtanstalten die es beispielswele in der Gegend von Ha gburg im Sauecland und in vielen Waldungg unter den Hochspannungsleitungen gibt berritet die Beschaijung der notwendigen Anzahl von Weibnachtsbaumen keine Schwierigkeiten. Dao gilt auch für den normaen Hieb von Biumen in der übrigen Foritwirtschaft. Die entscheidende Frage ist im Kriege allein das Transportwesen Aber auch auf diesem Gebiet sind nach menschlichem Ermeülen keine Schwierigkeiten zu erwarten. Die Reichsbayn hat alle Vorkehrungen für den Transvort der Weibnachtsviume treifen konnen. Auch in diesem Jahre besteben wieder der Sortierungszwang und die Auszeichnungspflicht. Anf jedem Verkaufsstand muß eine Meßlatte vorhanden sein se daß der Kauter selbst eine genaue Prüsung vornehmen kann Zum Schute der Verbrau= cherschait werden auferdem Kontrollen eingesetzt. Unzuvertällige Elemente konnten durt die Marktordnung weitgebend aus dem Han del mit Weihnachtshäumen ausgeschaltet wer den. Nahrungssuche der Haien erschweren, dringen diese gern in die Garten ein und machen sich aus Abnagen der unteren Stammteile der Obsthäume. wodurch sie viet Schaden anrichten können, weil jüngere, freistehende Baume den Mindenvertußt oft überhaupt nicht siberstehen onnen und inc d qe ben. Wa nur immer Haieniraß zu befurchten ist. müsien die Banme daher nach Mäglichteit geschünt werden und twar dadurch, de“ man die Stämme mehrmais wihrend dea Winter“ mit einem Gemenge var Anhmin Pehm und Halt beitreicht. Nach besser bewahrt man die Obstbänme vor Schoden weun man sie ien schon umtänme oder die Unterteile der Stam me dicht mit Gestrßon dornigem Reisig unt dergleichen beiegt. Wunden die durch Hofen iraß entstanden. werden mit Baumwachs obe Barmiothe fieerichen ober mit einem Ver band betandee der aus Teiler Lehm unt einem Teil Prünger besteht und aus ner mischt auf b'e Munbe aehricen mirh maran men einen Streifen arten Stoff harüberbindet. Geen n int mon dep rtes fan A Me Gittersreifen, Purch den man den Zann ir en meten Gnein na“ anten verlängert se daß bee hetien Bencher in ben Garten nicht eindringen können. Eine Nichtigstellung Bri der von uns kurzlich verviientlichten Notiz über Gewürzbezugschein ine Hausschlachtunseu ist leider ein Fehlei unterlauien den wie wie tolgt richtigüellen: Ani den Berecigungs. zum Bezng von Gewürzen für die wausschlachtung können beim E nicthandet ife chhe davon hochüene 75 Gramm Piciiei int einc Rinderschlachtung Mn Gramm daven böcsteus Gramm Piriiet beionen weiden Durch ist bei den Bereclgungs cin. inhavern die Aufigiiung entstanden als könnten sie bei der Schweineschlachtung aus 1 (ramm Piriier Anipeuch erbehen hatt wie noruehend bereite ciwiunt aut bodfteue 7 Gramm Die„böchstene 15 Gramm Wiester“ bezogen sich also aus die Gremm Gewürze für eine Rinderichlathtun* 2 1 Wie erhielten die traurige Nachricht, dah unser lieber und guler Bruter Peler Andreas Schmitz Soldal in einem Insanlerie=Reziment am 3. Ohloder 1941 in einem Gesecht an der Wolga in Rublan) den Heldenlod für sein Valerland im Aller von 21 Jahren gestorben ist. Jn lieser Trauer: Wilkelm Schmitz, z Jt. im Felde Johann Schmiß Katzem, den 27. November 1941. Die feierlichen Exequien finden statt am Millwoch, dem 3 Dezember 1941, morgens 9½ Uhr in der Pfarruirche zu Katzem. Statt jeder besonderen Anzeige. Gestern moigen wurde meire unvergesliche liebe Muler, unsere liebe Tochter, Schweiler, Schwägerin u. Tanle Frau Kälhe Herle geb. Samers durch einen sanften Tod im Aller von 52 Jahren von schwerem Leid erlöst. Jn liefer Trauer: Cerosa Herle/ Wl belm Hamers und Frau Frederihe ged Hüveler/ Mar Hauers und Frau Erna ge2 Bächer/ Hanns Scholles z. Jl. len Felde. Erhelenz. Uerdingen, Rio de Janeito, den 27. Nov. 1941. Das leierliche Seelenant findet Moniaa, dem 1 Der. 941, morgens 9½ Uhr Rail; daran onschliehend die Beerdigung vom Hermann= Jo es= Stift aus auf dem alten Friedhof. Ren Beite esbelnchen wolle man Abitard nehmen Städt. Bühnen M. Gladbach persag. 30. 11.„Auf der grünen Wiese“ 17—19 45 Uhr Ausverhai woch. 3 12„Auf der grünen Wiese“ 17-1945 Uhr Teilm B.(7). Preispr honn'an. 7 12„Der Wildschüh“ 9.30-12.30 Uhr K. d. F. II (7) ausberh. Rheydt niag 30 1I.„Der Wildschütz“ 9.30-12.39 Uhr Geschl. 5. J. Vorst.(3), auso taaut onlar. 1 12.„Die Gärinerin aus Liede“ 17-19 45 Uhr Teilm. C 16) Preiege. 1 nnets au. 4. 12.„Aul der grünen Wiese" 17—19 45 Uhr Vollm Geld(10., Presor.1 raa 2 12„De Gärinerin aus Liebe“ 17-19 45 Uhr A. à F. II 16), auspern. a, 6. 12.„Auf der grünen Wese“ 17-19.15 Ube IV(7), a1 7. 12.„auf der geüncn Wiese" 16.30—19 30 Uhr Sonnlanspree 3 Ein Tianspoit la. bayr. Arbeilsochsen sicht zum Verlauf. rleiler Malth. Pangels, Kleingladbach Fernruf 415 Huckelhoven. Trauerdrucksachen liefert schuetistens und billigstens BUCIDRUCKEREI J. BRANDTS. ERKEI.ENZ. Vei Kopfschmerzen besondero wenn sie durch CAmuvien, Stochschnupfen und äbnsiche schwerden verurlacht lind bringt das leit über hundert Jahren vewanrie Klolterirau=Stönnpipulver olt wohltuende Erleuhirrung. Kiosteritan= Schnuvipulner wird aus wirklamen Heilkrüutern bergestellt von der gleichen Firma. die den bekannt auten Closterirau-Melissengeist erzeunt. Sie erhalten Klosterfrau=Schnuvivult er in Ortainaldolen au 50 Via. (Inhalt 4 Gramm). monaiclang ausreichend. bei Jhrem Avolbeker o0ce Droailien. Goliesdienst=Ordnung für Sonnlag den 30. 11. 1941 Pfarrhirche Erhelenge Heilige Mesten 6, 7(Gem. Kom der Frauen u. Mülter), 8. 9 Uhr. simderoollesdien. 10 Uhr(Hocamt, 11 Ure leitzte hl Meste Nachm 2½ Uhr Kinderlehte, 5 Unr Adven's= Andachl.— St. Ansonirstrche: 9.10 Uhr u 11.10 Uhr— Im Sondersalle: Pfarrhirche: Hl Messen 10. 11 ½ 12, 17 Uhr— Jm Sonder alle: St. Anlontushirche 10 10 11.10 Uhr. Puppenwagen zu kaufen Aushunft Geschaflsstelle Scheipapiar-Virls wieder vorrätig Buchdruckerei J. Brandts. Erkelenz. Horst Wesselstraße 27 Zeittg Verdunkeln Fahrrad=Anhänger zu haufen geucht. örkelenzer Kreisblall. GBeman*! Mengmaschire(Pott) so ori preswert zu verkaufen Wo saot die Geschäftslele? Liebe Milleser und Nichtabonnenten! Wir freuen uns. daß Sie unsere Zeitung oft oder stAwlig mitiesen. Den rechten Genuß auerdinge und den rechten Nutzen haben Sie erst wenn Sie unere Zeitung selbat haiten Denken Sie doch nur mai an die vielen behordichen Bekanntmachungen— Diear konnen sie doch nicht dauerna heim Nachbarn einschen. Nein — heute konnen Sie wirklich nichte Besser.s tua. als unsere Zeitung sribet zu beziehen 19 419:27 2 Jeden Tag erat Inr Angehönger im Folde as„Erkelenzer Kreisb'att“ wenn Sie urs damit beauftrages Bestellungen nehmen untere Boten sowle di Ce schäftsstelle entrezen. Er schmeckt immer wieder! Was richtig gemischt ist, das schmeckt gut, und schmeckt immer wieder. Der Kornfranck ist richtig gemischt. Denn die vier Röstprodukte, aus denen er zusammengestellt wird, sind sauber gegeneinander ausgewogen, richtig aufeinander abgestimmt und innig miteinander vermischt worden. Deshalb schmeckt er auch so gut, so voll und rund! Und deshalb sieht man ihn auch so gern auf dem Frühstückstisch- immer wieder ist so gut, weil er richtig gemischt ist! Die Heimal im Lause der Zeilen in Stadl und Kreis Erhelenz und sonsiwo vor 20, 50 und 25 Jahren geschah. Alle Bände des Ethelenzer Kreisblalles berichten 1861 tratswahl vor 80 Ihren— Die Zel= vou 25. November 1851 berichtet über n 21 November in Erkelerz lattaehab= swahl wie jolut:„Die Wahen Stadiverordnetenveriammlung biesiger germeisterei. fand gestern nach der von r Negierung verisaten neuen Eln= vonach die Bürgermeisterei:n zwe ezirle getheilt, leiner die eigen lich der andere die Ortschutlen unjassend) die Velhelligung war angenuber cie ante eine gröhere 3 nennen. und wur= ele itimmlähigen Spießbürnet, welche tnicht um derartige Birgerrechte n durch die Partelführer nach in letz= de aufgebeten. Aus den Wablurnen inn auch mit grezer Masoritöt in bheilung Herr P. J Amtad in Frarz Terstapden. und eiten ten Herr Habert Plengels bervor; war e) Natmittogs, det den r Orlichaiten; auch diese erschienen slicher Anzahl, aber nicht um zu en um argen das Zueltbels sen getrofenen An=enung zu indem diese lebt nicht legal und rah dem Wertlante der Sel.t= gabe de= Jahl der kimmodgen die Eintheilung der Wallbent v. inden Jeder. leien versteh: w hl der si t soniel der stimmlähinen Ortschaften. Sämmtlich: Kandidaten wurden bei diesem Wamatte einstimmig“ gewählt. so in der ersten Adthel= lung. Herr Petex Jnieph Kert von Tendolt. es erschienen 10 Wähler. 9 protestirten und einer wählte: in der zweiten Abtheilung protestirten 17 Wähler und einer erkehr siyten Herrn Reiner Peiner zu Genehrn, endiich in der dritten Abtheilung kimmte einer auf Herrn Joseph Blanken von Woderath und eif legten Protest ein, zum Schluß lehnten aus denselben Gründen sämtlich: Gewählte die sie betrossere Wahl ob. Im guzen Preußenlande wird eine solche Waht wohl noch nie dagewesen sein. Den Vernehmen nah war seiner Zeit bei dem Herrn Obero aldenten Nekurs gegen die betreifende Verfl gung eingelegt. soll zugeben abgewiesen worder sein; auf den darauf eingelegten Rekurs an den Herrn Minister des Inneren soll bis deute noch dem Beschelde entgegengesehen wercen." ist mir einerlei: der Hrrr Projessor Jraun ist mein Kunde; wenn er nach Berlin ge9, risire ich ihn nicht, also bin ich jedenfalls für den Gegenkandidaten“ Schenkwirthschaftseröinung. Son Königlicher Regierung is mir die Concessioa ar Schenkwirtschaft wieder verlieden worden. Ich bringe dies meinen werthen Gönnern mit Kenntniß. daß es mein Bestreben:ein wr). durch gute Getränke und prompte Bedienung berting Maria Kardna 1: Erkelent: Herntn Josenh Fetten Schmied zu Lövenich. mit Viaria Theresia Volmen zu Tenholt 1691 Vor 50 Jahren wurde„der dem diesettinn Landwehr=Bezirks=Commendo vorlteh Major z. D. v. Obstielder in gleicher Egen dem ergebenen Bemerken zur gerälligen schaft zum Landwehr Bezirls=Conaido Aachen versetzt. Major z D.» mich bestens zu empfehlen. Terreeg. un No= Füselier=Nat. Nr. 37„von Steinnetz" Eigenartige Aufsallung der„Staatebslreerpflichten“ vor 80 Jahren— Die Zeitung berichtet aus Bonn:„Ein Fremder Lict sich ra= siren: der Barbier erzählt ihm von den eben stattfinden Urwahlen und melnt auf die Frage. wer Vonn in dem Algeordnetenhause vertreten werde:„Wahrscheirlich der bisheri= ege Abgeordnete. Herr Posessor Brann“. Auf der eben nur die weitere Frage, für wen er denn stimnen alt. en müne, daß würde, lautete die Aniwort: Für den Gegen=lohne vember 1861. Peter Joseph Weidtmann“— so gab die Zeitung bekannt Am Dennerstag. dem 28. November werden die Herren Gebrüder Söllner aus Böh= men. Abends 7 Uhr. in meinem oderen Satle ein Concert veranstalten. Entrce a Person 5 Sar. Hierzu ladet freundlicht ein Anton Marr“— so wurde das munkalische Ereignis für Erkelenz bekannt gegeven. Sozusagen—„Stellen=Gesuch. Ein milithr= freier junger Mann, der das Cynnasium soseorch ohre Grünce anczusagen absolvirte, lucht unter bes heidenen Ansprüchen angemessene Beschäftigung. Näheres in der Expedition“— so lautet einAnzeige. Der„sozusagen“ das Gyrnasim Absolvierende gab schlauerweise seinen Namen nicht öffentlich bekannt. Der Civilstand der Bürgermeisterel Erklenz albt bekannt Geburten: am 21. November Maria Hubertine, Tohter vr neinrich Büschgens. Weber zu Oestrich: Sterbefälle: am 25. November Herinrich Jeserh. 14 Jahr= alt. Sohn von Hottfried Reesen. Ackere: 41 Erkelenz: am 27. Neaina Nolden. 51 Ja re Ebefrau von Bhilipp Reiner Shommertz. Stand zu Erkelenz: Herat)wertundi= nmühgen Vürcer'n der kandldaten“.„ace kör den Gegentanola=aungen: Franz Friedrich Heinrich Deichnann. it als 271, der Mäbler'ten. wer ist denn das?“ MO. sehen Sie, das Kaminieger zu Dülken. mit Vetronella HnAn dessen Stelle triit ce. Debbeler vom welttällihen „Eine neue Ersindung R anzentch cema und natürlich auch dem Palent=Birenn rin gereicht worden. Der betrefente Techniser behauptet, daß die Ermüdung auf dem Mar sche— pamentlich der mil Gepäk derast ten Soldaten— hauptlächlich von den Eschitterungen herrühre, die dis Knechengerne des Menschen durch das Aufsetzen der#erse auf den Erdboden erleide. Um diesem Mißstandzu begegnen, sollen am Foßwerk Absähe a s Gummi angebracht werden. Mit solchen Stiefeln soll ein Marsch van 50 Im füir den Intanteristen mit 25 Ka. Geväck eine ren: Vergnügungstour sein“— so berichte die Zeitung vor 50 Jahren und fügt der Note hinzu„d. h. wenns wahr 17“. 1916 Vor 25 Jahren am 22 Novenver nar Kaiser Franz Joseph von Oesterreich m Alter von 88 Jahren nach einer Jegterung zeil von fast 68 Jahren Ein Gesetz zur Einführung des vaterländi= schen Hülfsdienstes wurde vorgeschlagen. nad dem jeder männliche Deutsche vom vollendeten 17. bis zum 60. Lebentlah. sweit er nicht zu den Wiffen einderuken!. zun vaterländilchen Hülfodiens verpilichtet sein sollto naus.* Mire auf einen Berrn. Der mit Le ro o.d ? ast re. 4r 134 9 1. sont voli ten. len Ar ern. der wich Pau unr . cr tan 9 n en an. ? oii dern Pru te ten 1 berl be )e Aun 2* hin ten n ben en en r Au d. ten nat & eit Te chr ter sen n zen ien na ur tar 4 1ar * " Nir a eut sein an * act N. tol cn z1o ma ver ein 120. n ein n9 yi "n n e Eine Tasse Kathreiner sieht so aus wie eine Tasse Bohnenkaffee, er schmeckt auch so ähnlich- aber er ist doch anders: von eigener Art! Und danach will er auch behandelt sein. Man muß ihn kochen, drei Minuten lang kochen. Dann gewinnt man seinen ganzen Gehalt! 0000000000 Schweigt, Feind hört mit! Nause slels Schlachtpierde zu Böchllpreisen Willi Klein, Jülich GrünMrone. Tete'on 380 Immer zuerst an Deine Zeitung denken bei Aufgabe von Klein-Anzeigen Gevaltig eind die Aufgaben der Deutechen Heichebehn gewacheen. Went über die Crenaen des Crosdeutsdien Resches hineus sbannt sich DOR heute dosVe kebrenets Von der Meioterungrtes.«l.t. Aufgebahangt Fatecheidendes ob für die kärplende Truope und tür die Heumat. Fast 5 mal so groß wie vor dem Kriege ist heute der Arbeitsbereich des deutschen Eisenbahners.. ... und trotzdem darf es keine„Panne” geben! CR5 Alle Gefahrenquellen mussen ausgeschaltet werden, die rur Beschädigung oder Zerstörung von Bahnanlagen und rollenden Matenial führen können. Ee ist die Pflicht jedes Verfrachters, zu verhüten, daß durch unsachgemäße Beladung von Güterwagen Schäden entstehen. Beachten Sie daher folgendes: Einseitige Verteilung der Last im Wagen vermeiden! Wagen nicht über das zugelamene Höchstmaß hinaus belasten! Im innerdeutschen Güterverkehr können und sollen die Reichsbahn-Güterwagen bis 10Ckg über die angegebene Tragsuligkeit belastet werden! Lademaß und Achsdruck für die Beförderungsstrecke nicht überschreiten. Alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei der Beförderung besonders umsangreicher Gegenstände tressen. Die verladenen Cüter eorgsaltig besestigen und sachgemass stapeln. Sicherheitsvorschriften für sie nur bedingt zur Beförderung zugelassenen Cüter genau beachten. Jeder Güterwagen, der zum Stillstand im Ausbesserungswerk verurteilt ist, schwächt die Wehrkraft und die Lebenskraft des deutschen Volkes Auf jeden Wagen kommt es an! JIF DER DEUTSCHEN REICISBAIN UND DU HILFST DIR SELBST' Wir drucken Geburtsanzeigen Verlobunrsarzeiren Vermählungsanzeiren Vermänlungsdankiarten Trauerbriefe lolenrette! Trauerdankkarten Briethonen Glüchwunschkarten J. Brandts Buchdruckerei und Verlag Erkelenz Kaufe Silber u. Allgold sowie altcs Silbergeld Lambert Winkels Erhelenz an der Kirche 13 Genedmigungsbeichend A 41/1064 Die Alva, die wir ihnen liefern, kt von unveröndert hoher Ovolitöt Und nicht nur das— die deuteche 7uaretten- In dustrie etelit heute erheblich mehr d.retten als in Friedenezeiten. Dab Ihre Alva aber trotiieis mal vorübergehend nicht zu haben ist, kommii dar. dab— abgeschen von der Tatesche, daß wir naturlich in erster Linie uneere Wehrmacht mit Zigaretten versorgen müssen- der Deuteche im Iurchachnit erheblich mehr raucht ale fruher. Helsen Sie une durch eine kleine freiwillige Einschränkung. die ja echließlich Ihrer Gerundheit zugute kommt. W11 tun unser Bestes, uin Sie so auereichend ve melieh eu versorgen. Und € wie gesin € eines garantieren wir Ihnen: die Alva, die vir Ihnen liefern, ist von unverandert hoher Qualitat. Und das set ja echliebuch das Wichtieste— MI 81 Bruder=Konrads=Billoklav für unsere Soldalen in Kosseren: Sonnlag, den 30. Nov. Schluh onnlag. ½ 9 Uhr Fruhmesse für alle Soldilenmilalieder ½ 11 Uhr Hocamt für alle Mlileder. 3 Uhr Schlußandacht mil Predit und Segen. Das halh. Rekt. Pfarram! Kosseren. Kaule Altes Gold u. Silber Vorkriegs-Silbert eld u. Double Carl Engelings indenburgstrabe 1e Erhielt einen Trancport osisr. Kühe u. Rinder hochtragend frichm.lk, sowie Kerdbuchliere mit ausergewöhnlich behen Leistungen in Milch und F.it Erich Hohagen, Viehverleiler Schwanenberg Nuf: 589 Erkelenz— Erkelen: Lan Auch Du gehörst in die NSV Kaule Schlachtpferde sowie Notchlachtungen Roßsch Achtere Otto Steinwegs M6ladbach— Am Bahnhot Ferne 251 81. Bilte genas sul muine Adresse a Feinr achten Alles Gold, Silter u. Doub'é außer Kurs reehle Sl. ber= mungen kauf! Jo ei Bunderl. Giheleny Adoll Hiller= Plotz 4 Ich kauie Gold n. Eilber hren Esser, Nachen oanshadir 14 Bechen 1 3 Fahrrad=Anhänger ju haulen peun Kreisblolt. Anzeigen in der Hei= malzeilung haben lleis Ersola Schreibpapier-Blocks wieder vorrätig Buchdruckerei J. Brandts. Erkelenz. Horst Wesselstraße 27 Gedraus! ine(Soll) so ort presweit zu verkausen Wo sagl die Geickäftsstel e? Lies Deine Zeitung! Knoblauch L Heute in formvon? Knoblauch Beeren Immer jünger Geschmack-und geruchfrei lus dem Dunkel ins Osram-Lichit! Donkelbeh drauflen- da soll es dabeim schon hell sein! Oaram acigi den Weg zu richtiger Ausnutzung der verlugharen Elcktrixitatemenge. elles Licht in dee Kibe— durch die iperiome Orran DLaute! Der Arbeitspreis betragt meitt nur noch 8 Rpf. und ueniges sus dae Kilowatistunde. Und yc hoter die Wattstärke, desto großer die Lichtausbeute bei der Otram D Lampel Die Ouram-D Lamne 100 Wait/22o Volt gibe a B. fast doppelt soviel Licht wa eine Osram-I) Lampe 60 Watt/220 Volt Dasur sorit vor ollem du OsramDoppelwendel. Verwenden Sie deshalb siets Ouram Lampen ncluuget Watistarke, ye nach dem tickeuchtungizweck. Achten Sie ausdrucklich aus den Namen Oeraml OSRAM-D-LAMPEN INNENMATTIEA B A